1889 / 42 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

597 * u

643

welches auf der Verpackung angebracht wird. Köln, den 8. Februar 18389. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI.

69461 Klingenthal. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 23 zu der Firma: S. Lindemann in Klingen⸗

thal, nach Anmeldung vom 2. Februar 1839, Vor mittags 9 Uhr. für Streich⸗ und Schlaginstrumente jeglicher Gattung, sowie alle Bestandtheile der⸗ selben, Holz · und Messing⸗Blasinstrumente jeder Art, sowie deren Bestandtheile, Accordeons und Mundharmonikas sowie der einzelnen Bestandtheile derselben. Darmsaiten als auch übersponnene Saiten jeder Art, sowie endlich alle Kinder. Musikinstrumente von Holj und Metall, das

eichen: Das Zeichen wird tbeils durch Aufklebung des⸗ selben, theils auch durch Aufstanzen des Zeichen stocks angebracht.

Klingenthal, am 8. Februar 18539.

Königliches Amtszericht. Heyl.

bd lor]

e, m. Ale Marke ist eingetragen unter r.

a der Firma: Caesar R Giwald in

Roln - M nach Aumeldung om 8. Fe Sobernheim, nach Anmeldung vom II. Januar bruar 1889, 106 Uhr, für Flaschenbler 18895, Nachmütags J Ubr 5 Minuten, für den von das Jeichen: der n irma hergestellten dederleim das

eichen:

Anschrift: Caesar &

darstellend: die aufgehende Sonne beleuchtet einen Theil des Weltmeereg. Aus einem Leimtopf läuft Leim in eine Bütte. auf der ein Mensch sitzt. Letzterer sucht entsetzt, aber vergeblich sich von dem rasch und stark wirkenden Bindemittel zu erheben. Sobernheim, den 4 Februar 1889.

Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung:

Heise, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

zu der Firma: Bernh. Weber in Sögel, nach Anmeldung vom 8. Februar 18885. Vormittags 6 Uhr, für goldene und silberne Trauringe das Zeichen:

Sögel, den 9. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. J.

D

der Firma: C. S. Schwabe

zu Wolgaft, nach Anmel l B at ara

dung vom 29. Januar 1889, ScCcHoT2z-MABRKE.

Mittags 12 Uhr, für Sensen⸗ schärfer das Zeichen: Königliches Amtsgericht zu Wolgast.

59942] Leiprig. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma: Hoffmann C Schmidt in Leipzig, nach Anmeldung vom Februar 1889 Nachmittags 3 lihr 30 Minuten, für Hoff mann d Schnuy pulver unter Nr. 4465 das Zeichen:

Lemwmzig. den . Februar 13394 Königliches Amte gericht. Abtheilung 1B. Steinberger.

59941] Leiprig. Bei Nr. 4452 des Zeichenregisters ist hente auf Antrag berichtigend eingetragen worden, daß die Firma Hegt Co. ihren Sig iu Apeldoorn, nicht Amsterdam in den Nieder landen hat.

Leipzig. am 11. Februar 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1B. Ste in berger.

Kürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. S 7 zur Firma: Franz Schneider dahier, nach Anmeldung vom 11. Februar 1889, Nachmitt. 34 Uhr, zur Verwendung als Bestandtheil von Etiquetten für Theepackete, auf verjchiedenfar ˖ bigem Paxier, das Zeichen:

Nürnberg, den 11. Februar 18589. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

er ftellv. Vorsitzende:

Kolb, Kgl. Landg. Rath.

49263 HRemscheid. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 291 ju der Firma: J. D. Do⸗ minicns K Söhne Remscheid⸗Fürberg, nach Anmeldung dom I5. De. zember 18588. Vormittags 12 Uhr. für sämmtliche Gisen · Stabl · und Vessing waaren, sowie für Schneid- * werhhenge und deren Ver 7

packung das Zeichen: . den 18. Dezember 18885. Königliches Amtsgericht.

seosro]

Wahl. Alg Marke ist eingetragen unter Ne, e, rm, Greiner A Friedrichs ö Anmeldung vom 8 Fe⸗ : ittags 11 Uhr, für Glas- blei-, zink⸗ und borsäurefreien

zur

bt ann

di an abrikation von Thermo⸗ und Reagenzgläsern be- ut aden fen, da, Zeichen.

Engl. ra 1889 e n, e.

(60M Gs

Konkurse. logoꝛo⸗ Konfurseröffnungsheschluß.

Das K. Amtsgericht Arnstein bat am 11. Februar er. Nachmittags 4 Ubr, beschloffen: Gg sei aber das Vermögen des Bäckers Lorenz Emmerling von Arnstein der Konkurg zu eröffnen. Als provisorischer KonkargrerwGalter wurde der K Gerichts vollzieher Probst dabier aufgestellt. ur Wahl eines anderen Verwalterg, sowie zur Bestellung einet Gläubigerausschusses ist Termin auf Montag, den . umt. ener Arrest mit Anzeigepfli sich bis 23. d. Mtzs. Die Anmeldefri Donnerftag, den 28. d. Mts, der Prü findet am Mittwoch, den 6. März Vormittags 9 Uhr, dahier statt. Arnstein, den 11. Februar 1889 Der K. Gerichtsschreiber: Blum.

60057

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueher daz Vermögen des Inhabers einer Gold⸗ und Silberwaarenhandlung Sebi Wolff Cohn, in Firma S. Cohn, Geschäftslokal Ober- straße 53 hierselbst, ist der Konkurs erõffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Pralle hierselbft. Offener Arreft mit Anjeigefrist bis zum 15. Mär; 1889 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Mär; 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 13. März 1889, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 3. April 1889, Vorm. 111 Uhr, unten im Stadthause, , Nr. 9. Bremen, den 13. Februar 1889. Abtheil e,, clazsachen ung a achen. Der Gerichtzschreiber: Stede.

609091

Ueber daz Vermögen des abwesenden Rechnungs⸗ stellers Christian Diedrich Bernhard Ruffel⸗ mann, vertreten durch seinen Abwesenheits⸗ kurator, Rechnungesteller Tanzen gen. hier⸗ selbst, ist am 17. Februar 1359. Vormsttags 106 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Jum Kon. lurgverwalter ist ernaent: Der Rechnungasteller Julius Briakmann zu Delmenhorst. Konkurs forde= rungen sind bis jum 1. April 1839 bei dem unter- zeichneten Gerichte anzumelden. Die erste Glänbi⸗ gerversammlung findet daselbst am G6. März

1889, Vormittags 10 uhr, flatt. Zr Prufung der angemeldeten Forderungen in 23 auf den 25. 11889, V 19

Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte t. Arrest mit Anmeldefrist bis . Sfera Delmenhorst, den 12. Februar 1389. ,,, rr mn * e bour.

3 R Beglaubigt: Fe mm e, Gerichteschreiber.

59914

Ueber das Verm des K.anfmanns Wilhelm k „Inhaber hlungsbazars in ilhelm Liebscher“ er an der Frauenkirche 571 wird beute, * 4 1 889 , * Uhr, dag

onkur ahren er ?. echt anwalt Dr. Bähr bier. Neumarkt 711, wird

ö

nes Ab⸗

569765 Sögel. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 des Zeichenregisters Fol. 111 des Handelsregifters

; 569769 Welgast. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 4 zu

bis jun 8. März 1859 bei dem Gerichte aßsumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 16. Marz 1889, Vormittags 9 Uijhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis um 38. Mär 18558. . Königl. Amtsgericht Dresden. Abth. 1B.

Bekannt gemacht durch: Habner, Gerichtsschreiber.

oggis]

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Sidonie, verehel. Oesterreicher, in Löbtan (in Firma S. Oesterreicherꝭꝰ Wilsdrufferstraße Nr. 1 wird heute, am 12. Februar 1389, Vormittags 1156 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Privatauktionator Stolle hier, Schössergasse 12, wird jum Konkursverwalter ernannt. Vonkurt forderungen sind bis zum 9. März 1859 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 18. März 1889, Vormittags 9 Uhr. Offener Accest mit Anzeige frist bis zum 9. März 1835.

Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

eon Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Friedr. Wilh. Haenichen von Duisburg wird, da der⸗ selbe seine ö eingestellt hat, heute, am 9. Februar 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Agent G. A. Goslich von Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. März 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü—⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 12. März 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 46. Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige ache in . haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird an , nichts an den Gemeinschuldner zu verab . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. März 1889 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Duisburg.

mittags 5z Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet. Kon⸗ lursverwalter: Kaufmann Carl Schluckebier hier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 9. März 1539.

Anmeldefrist bis 9 9. März 1889. Erste Glãubigerversamm 41 und 9 den 16. März 1889, Vormittags 9 Uhr.

Mülheim a. d. 86 den 11. Februar 1889. Weber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

S992 : K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Flaschners Emanuel Fischer in Riedlingen ist durch Gerichtsbeschluß vom 12. Februar 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Mayer in Riedlingen. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 7. März J. J. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin am 15. März l. J., Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige= frist bis 7. März 1889.

Den 12 Februar 13889. ö

Amtsgerichtsschreiber (Unterschrift).

Bool! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Samuel Deutsch, Sohn von Sudig, Kaufmann in Saarburg i. Loth. wird, da Seitens verschiedener Gläubiger der Antrag gestellt worden ist, über sein Vermögen das Kon⸗ kurgverfahren zu eröffnen und auch seine Zahlungè.˖ unfähigkeit gerichtsbekanntermaßen feststeht, heute, am 11. Februar 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmannn Reiter⸗ hart in Saarburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl einez anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger aus schusset und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 1. März 1889, Nachmittags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 4. Juni 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas

ase Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des vormaligen Redac⸗ teurs und Buchdruckereibesitzers Carlo Seinrich Schreiber zu Gießen ist am 8. Februar 1889,

und Ortägerichtsmann Hoffmann zu Gießen zum Konkurgverwalter ernannt worden. Qffener Arrest ist erlassen. Anmeldefrist bis einschließlich 5. März 1889. Termin zur Prüfung der angemeldeten For- derungen, zur Beschlußfafsung über die Wahl cines deren Verwalters ꝛc. stebt vor Großh. bessischem

an Amtsgerichte Gießen Donnerstag, den 14. März (60086

1889, Vormittags 10 Uhr. Gießen, am 8 Februar 18.9. Stra n S. Hife rita scheeiber

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sa und von den Forderungen, für welche sie aus der Sa abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet K

verwalter big jum 1. Mai 1889 Anzeige

zu machen. Kaiserliches Amtegericht zu Saarburg.

gej. Pf arrius. Veröffentlicht: Feldmann, Amtsgerichts sekretãr. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gärtners und Händlers akoß Meyer in Saarunion wird, da der

Großherjogl. hesfischen Amtzgerichtf Gießen.

.

Kaiserliches Amtsgericht Sochfelden. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Engen Pfister in Hochfelden ist am 9. Februar 1339, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurgoerwalker: Gef Hochfelden. Anmeldefrift, offener Arrest und An zeigefrist 2. März 1889. Grste Gläubigerversamm- lung und Prüfungstermin am 4. März 1889, Vormittags 9 Uhr. ;

Kaiserliches Amtagericht.

ger: Fuch tz. . Veröffentlicht: Kapp, Gericht schreiber.

eos, gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths Wilhelm Metz zu Nieder⸗Ofleiden wird heute, am 13. Fe⸗ bruar 15889, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfah ˖ ren eröffnet. Der Stadt rechner Herr Gottfried Reyy IV. zu Homberg wird zum Konkurgverwalter ernannt. Kon kurs forderungen sind bis zum 15. März 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß faffung ber die Wahl eines anderen Verwalters. sowie über die Bestellung eines , und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Kon⸗ kursordnung bejeichneten Gegenstände und zur * fung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 23. März 1889, Vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmaffe ge⸗ hörige Sache in Bentz haben oder zur Konkutz= masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ g , ,. we aus der e abgesonderte ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz zum 15. März 1889 Anzeige zu machen. Großherzogliche Am zu Somberg a. Ohm.

Rübsamen.

59924 dericke Marie, er, hier, welche un ö bert Lange, Ulhier, Berlinerstraße 1J. cia Glafereigeschäft Ve trieben, wird beute, am 13. Februar 13589. Vor ⸗˖ , er: 2 ö Anmeldefrist bis mit 16. Mär; 1839 ö am 4. . 1889.

den 13 1 1839.

nberger. Bekannt gemacht durch: Beck, GS.

leoass fm gankar ner und

äftgagent Reinfrank ju kei

emeinschuldner den Antrag auf Konkurgeröffnung gestellt bat und dessen Ueberschuldung sowie Jahlunge · einstellung glaubhaft gemacht ist, beute, am 8. Februar 1889, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtavollsieber Scheidt in Saar union wird jum Konkursoerwalter ernannt. Kon lureforderun sind big zum 4. März 1889 dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalter, sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 8. 20 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 11. März 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg masse gebörige Sache in Befitz haben oder jur Ronkurg ˖ maffe etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache imd von den Forderungen, für welche sie anz der Sache abgesonderte Befriediqung in Anspruch nehmen, dem Konkurgoerwalter big zum 4. Mär 1839 An -

zeige zu machen. Kaiserliches Amtegericht zu Saarunion. gey von Huene, Amtgrichter. Beglaubigt: Kasper, Amts ger ⸗Selretãr

59923]

vlg X rr C. lt n 464 w * Nach-

mittags 12 4 ter: Herr

Nechtzanwalt O. Krüger hieselbst 3 mit an

ter ö.

111 Uhr, * ichtsgebaudes. S den 13. Februar 1889 Großherzogliches Amtsgericht.

60082] achun ö

Das Königl. Amtsgericht cheid bat am 12 Februar 1889. Vormittags 8 Uhr, über dag , ,, , . .

er au en das ' 9 eröffnet. Provisorischer Kon kurgzverwalter: chtarolliteber Hang Neß in 9 2 Dffener Arreft mit Anzelgerrist bis * ear w . Dann e ,

Allgemeiner termin am den 4. Mai 1889, Vorm

ier, r, m, n, d. 16 ö . an Kalkhef, K. Sekretãr.

Konkursverwalter errannt. Konkurdsorderun gen

Ueber dag Verm 1 Ruhr 83 = 1889, 822