1889 / 42 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1889 18:00:01 GMT) scan diff

occhs] Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen des Bäckers Paul Martin Blasius in Buchholz betragen die bei Vornahme der Schlußvertheilung zu berücksich⸗ . . nicht bevorrechtigten ien ,. 15395 4 S398 , der zur Vertheilung auf dieselben verfügbare Massebestand nach Deckung der Konkurskosten 28 M 52 3.

Annaberg, den 12 Februar 1889.

Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stiehler.

losslt] Bekanntmachung.

In der Konkurssache über das Vermögen des Müllermeisters Eduard Puff aus Gaters⸗ leben wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußwer- zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die verwerthbaren Gegenstände Termin auf den 6. März 1889, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Amtsgerichts stelle anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die k. mit Belägen und das Schlußverzeichniß sind au unserer Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Aschersleben, den 10. Februar 1888.

Königliches Amtsgericht.

losses! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen res Ktaufmanns Geo Titel hier, Bülow⸗ straße 30, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. März 1889, Nachmittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B, parterre,

oss! Bekanntmachung.

Der Schuhmachermeister Hermann Sasse

ier, Neue Königstraße 75, hat nach Beibringung der

inwilligung seiner Gläubiger die Einstellung des Konkurs verfahrens über fein Vermögen beantragt.

Der Antrag mit den justimmenden Erklärungen liegt auf der Gerichtsschreiberei aus.

ies wird hiermit bekannt gemacht. Berlin, den 9. Februar 18869. Thomas, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Abtheilung 48.

oel] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der rma Meyer E Cohn a,. Ziegel sfraße 21, zu Berlin ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücsichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. März 18589, Nach mittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amts erichte J. bierselbst, Neue -Friedrichstraße 13, Hof, lügel B., part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 9. Februar 18359. Thomas, Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 48.

ä eos! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Meyerstein hier, Poststr. 26 (Privatwobnung Neue Friedrichstr. 50), ist auf den

ntrag des Gemeinschuldners Meyerstein der Termin jur Verbandlung über den Zwang vergleich auf den 15. März 1889, Nachmittags 121 Uhr, ver legt. Der Termin am 18. Februar 1889 fällt hiernach weg.

Berlin, den 12. Februar 1889.

Thomas, Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 49.

ore, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers und Wirthes Johann Peter Fritsch zu Uttenheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Benfeld, den 12. Februar 1889.

Kaiserliches Amtsgericht. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Kern, Gerichtsschreiber.

600868

Mit Beschluß rom Heutigen Nr 1427 hat das Gr. Amtsgericht dahier das Konkursverfahren gegen den Kaufmann Pins Hamburger von Blumegg auf Grund des am 19. v. M. abgeschlossenen, nun⸗ mehr rechtekräftig bestätigten Zwang vergleichs wieder l, mm was anmit öffentlich belannt gemacht wird.

Bonndorf, den J. Februar 18859.

Der a,, 9 Großh. Amtsgerichte.

ohler.

ess! Konkursverfahren.

Dat Konkursverfahren über das Vermögen det Materialwaarenhändlers August Hering in Coswig wird nach 2 Abhaltung des Schluß ˖ termins hierdurch aufgeho

Coswig, den 11. Februar 1889.

Her e gl Amte gericht.

ge Krum haar. ; Beglaubigt: Ulrich, Gerichtsschreiber.

1

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers August Warns zu Greifswald wird, nachdem der von den Gläubigern angenommtne Zmange vergleich rechtekräftig tigt ist, zur Ab nabme det Schlußtechnung des Verwalters und zur Grrekbung ren Einwendungen gegen das Schluß 3 Termin auf den 16. März er., Vor. mittage 19 Uyr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

Greifemald, 9 Februar 1889.

Königliches Amtegericht.

lbolꝛꝰ Konturs verfahren ü das Verm des , ,, .

Großbuch wird auf Antrag des Gemein schuldners und . sämmtliche bier bekannte 17 sowie der Konkurtzwerwalter in Einstellung desselben ewilligt haben, auch innerhalb der in 5. 189 der onkarsordnung vorgeschriebenen einwöchigen Frist. ein Widerspruch von keiner Seite erfolgt ist, hier⸗ mit eingestellt. Grimma, den 11. Februar 1889. Das König 9 uteri

Forkel. Veröffentlicht durch: Lippert, G.S. oso2nj

Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das en des Derren⸗ und Knabengarderoben⸗ lers Pineus, genannt Paul, Blumenthal wird, nachdem der in dem Vergleiche termine vom 29. Ja. nuar 1889 angenommene Zwangt vergleich durch rechte kräftigen Weschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

n Hamburg, den 13. Februar 1889.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

60134 K. Württ. Am t ! l 6 Konkurg verfahren 1 4

889 Geriqteschreiber h n n Amtsgerichts: ark.

zee, Konkursverfahren.

In dem Konfurtzverfahren über das Vermögen det Kaufmanne Wladislaus Osineti in Cheimce ist in Folge cines ven dem Gemęeinschuldner ge

Veraleid termin auf den 20. Marz Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, an ;

Inowrazlaw, den 9. nm 1889.

el,

Gerichtsschreiber des an ligen Amtsgerichts. 59910 Kannstatt.

In dem Konkurse über den Nachlaß des ver storbenen Kaufmanns Carl Nägele von Kann⸗ statt steht die Schlußrertheilung beror.

Die dis penible Akrivmasse von 1010 ÆA 14 3 reicht zur Bezahlung der Kosten des Verfahrens und der Forderungen der bevorrechtigten Gläubiger mit zusammen w nicht zun nm D 50 Hieraus resultirt, daß für sammfliche unberorrech⸗ tigten Gläubiger nich mehr erübrigt, wovon die⸗ selben unter Bezugnahme auf §5. 140 und 141 d. K-O. hiemit in Kenntniß gesetzt werden.

Den 12. Februar 1889 Konkursverwalter: Notar Kümmerlen.

sols! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonial- und Materialwaaren⸗ dlers Gustau Jackstein hier wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 14. Januar 1889 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen . Jg demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . önigsberg, den 11. Februar 1889. Königliches Amlsgericht. VL a.

ots! Konkursverfahren.

Das Konkureversahren über das Vermögen des Sandelsmanns Jacob Löwenstein hier, Eber⸗ hardtstraße 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

In dem Konkure verfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Naumann zu Lippehne ist zur Abnahme der Schlußrechm des Verwalters Termin auf den 4. März 18889, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst bestimmt.

Lippehne, den 9. Februar 1889.

(L. S) Buch bo lz, Assisten

Gerichtẽschreibet des Königlichen Amtegerichts.

S026)

Veka ung. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanne Isidor Fuche zu Oppeln ist in feier eines von dem Gemeinschuldner unterm

3. v. M. gemachten Vorschlagt zu einem Zwangk⸗ vergleiche ein neuer Vergleichstermin auf den 13. ärz 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Zimmer 12 anberaumt.

Oppeln, den 13. Februar 1889.

Burghardt, Gerichteschreiber des . Amtsgerichte. 60129] . Amtèegericht Stuttgart Stadt.

Das Konkurverfahren über das Vermögen des m n,, Friedrich Ludwig dahier tst nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom 5. Februar d. J. aufgehoben worden.

n 9. Februar 1869. Stv. Gerichteschreiber: Millauer.

ö. ; 1. Württ. Amtsgericht Welzheim.

Konkursverfahren. den Müller Johann Ge und d i 22 . 6e chen⸗ mühle, Gdebez. Alfdorf, ist am 11. Februar 1889, Vormittage 14 Ubr, das Konkurt verfahren

eréffnet, der effene Atrest erlassen, die Anzeigefrist

des 5. 108 der . O, sowie die jum 16. März 1889, der Wahl termin auf 23. März 1889, Vormittags 101

kursverwalter bestellt worden. Den 1I. Februar 18535. . Gerichteschreiber Wolff.

Tarif 2c. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen Nr. 42.

loggaol

5

Am 20. d. M. gelangen im Berlin Ostdeutschen Gütertarif, Lokal Gütertarif für den Dimektion s beyirk Berlin, Staatsbahn Gütertarif Berlin Altona, Bromberg, Erfurt und Magdeburg ermäßigte Fracht ˖ sätze für gebrannte Steine in Wagenladungen von 109060 Kg bene, bei Frachtzahlung für dieses Ge⸗ wicht von den Statienen nau, Heide Gersdorf. Liegnitz und Schweidnitz des Direktionsbezirks Berlin nach den Berliner Sfaatgbahnböfen und den Sta tionen der Rinabahn zur Einführun . Nähere Aus⸗ kunft über die Höhe der bezüglichen Ausnahmefracht⸗ sätze ertheilen die betheiligten Güter ⸗Cyperitionen. Berlin, den 12. Februar 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Na= mens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

der wirklichen Entfernungen treten mit Gültigkeit vom 1. April d. J im Staate bahn⸗Verkehr Köln (rechterbeinisch Breslau hinsichtlich des Verkehrt ene Stationen der Strecken Wittmund Meppen,

ortrup Freren und Hemelingen Bohmte des Direltionsbezirks Köln (rech terheinisch) einerseits und sämmtlichen Stationen des Direktionsbenirls Breslau sowie Statien Kempen der Breslau ⸗Warschauer Cisenbahn andererseits anderweite erhöhte Frachtsätze

Anmeldefrist je bis 1. und

sestgefetzs und Amtsnotar Jobst in Lorch jum Kon

. In Folge Berechnung der Frachtsätze auf Grund Entf

60085 n Mit dem 1 April . J. treten Verkehr des Nerddeutschen Braunschweig · dannover . Dltenburg · We. iber Her ner n de wei n , der Verkehrebeziehungen Ermäßigungen, sur einige andere geringe Erhs ein Die Gültiglein. ** ; 4 == 2tägigen Rückfahrkarten wird Gleichteitig gelangen neue Verkehrebezie hungen zur . Dat Nähere kierüer st bei unserer Verkchnn.

liche Eisenbahn- Direktion,

e muleich iamins der irrigen Verkannte. Jermltengu

len,, ,. 8 für den

ĩ ö. . gelangen

sonen · und Gepäckverkehr der dies seiti *

unter sich benz nach Siat onen Ker n

schen Staats · Eisenbahnen, sowie noch Stationen Ker

Unterelbeschen Gisenbahn, der Oldenburgischen Staatz.

bahn, der ier Eienbabn und Her Braun.

schw . gifchen Lande eiserbabn neu, Tarife e f. zum

er den Verkehr nach Stattonen d Ladis. bahn ken. . 86

Westdeutschen Verbandetarif zur Ginführung treten damit zugleich in den bis 27 namentlich in den Preisen der R ir

ntferaungen über 100 Km, sowie der en n 3

er Strecken, Ermäßigungen ein. wid allgemein die Gültigkeitsdauer der bisher ; Rüdckfahrkarten auf 3 Tage erhöht 72 sorderniß der Abstempelung der Rüdcfahrkarten ror Antritt der Rädfahrt erst bei den rier⸗ und mehr⸗ tägigen gestellt.

Auf Strecken der früheren Hannover Altenbeken er Babn werden, in Felge Gleichstelung in her Be—=

machten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche 5263

kunft ertheilt

Breslau, den 12. Februar 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namen? der betheiligten Verwaltungen.

b 9935 Bekanntmachung. Am 1. April d. T.

Staate Cisenbahnen ein neuer Per sonengeld⸗ nebst Nachtrag I) ia Kraft. Derselbe entbält eine Erweiterung des Verkehrg. Auch treten neben einzelnen in Folge von Berichti⸗ gungen nothwendig gewordenen Erhöhungen der . zahlreiche Ermäßigungen der Fahr und ückfahrkartenpreise dadurch ein, daß die Berechnung derselben auf Grund der Staats babntaren erfolgte. Den zweitägigen Rüdcffahrkarten wird eine Gel⸗ tungsdauer von drei Tagen beigelegt Die Beförderungspreise sind bei den Billet Er⸗ peditionen unseres Bezirks zu erfahren.

ein neuer Gütertarif in Kraft, welcher den Verkehr der Berliner Staate bahnstationen und der Stationen der Ringbahn mit Stationen der Königl. Sächsischen Staate eisenbabnen, sowie den Stationen Friedland i. Böbmen, Ratpenau - iebwerda und Reichenberg der &. K. priv, Südnorddeutschen Verbindungs bahn umfaßt. Mit Einführung des neuen Tarifes, durch welchen der Gütertarif für den Berlin ⸗Säcksischen Verband rom 1. April 1888 nebst Nachtrag 1. auf- gehoben wird, treten auch einige unbedeutende Er⸗ böhungen., im Wesentlichen aber Ermäßigungen der seither giltigen Frachtsätze ein. Dresden, den 12. Februar 1889.

Königliche Generaldirektion

Leipzig, den 14. Februar 1889. der sächfischen Staatseisenbahnen, Königliches r s n Abtheilung II. als geschäfts führende Verwaltung. einberger. , annt gemacht durch: Beck, G. S. v9gzg w 59912 it sofortiger Gültigkeit treten für die Stationen ure, Konkursvberfahren. und W. G. Bir, Piagwiß- Lindengu

Gera Th.

Th. Bhf., Röderau. Weida Th. Bhf. und Zeitz Th. Bhf. im Verkehr mit verschiedenen Stationen des Direktignsbezirks Altona ermäßigte Frachtsätze

a. M. Dannover.

k Go2 M für 100

unterzeichneten Verwaltung.

Frankfurt a. M., den 15. Februar 1889. igliche Eisenbahn⸗Direktion.

oon s3] Be

gültig für alle Züge: 223 Allona und Mainj zur L und II. Klasse, jwischen Kiel und Darmstadt, y, delberg und Stuttgart zur Klasse

eine Erhöhung um G, 10 A und in den Gepädk⸗ frachtsätzen dieser Verkehrsbeziehungen eine solche um OO AM für 10 Gepäckübergewicht ein.

ee ng 83 sich fast sämmtliche Preise der im Westdeutschen Verbande bestehenden Rück sfahrkarten. Bei den Rückfahrkarten für Ent ˖ fernungen bis 109 Km erhöht sich die Gältigkeite⸗

dauer von 2 auf 3 Tage. Das Nähere ist bei unserer Verkehrg⸗Kontrole J. zu erfahren. Hannover, den 19. Februar 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direkftion, zugleich Namens der übrigen Verbands Verwaltungen.

in Kraft, über welche bis zum Erscheinen des be n. Tarisnachtrageüz unser Verkehrs Bureau

9 tritt für den Verkehr von Stationen des Eisenbahn. Direktion s⸗ Bezirks Brom. berg nach Stationen der übrigen Königlich 8 Theil I Jan Stelle des Tarife vom J. Jannar 1885

ran Am 1. April d. J. treten im Verkehre zwischen Nordhausen und einzelnen Stationen des Eisenbahn Direklionebezirks Hannover Erhöhungen der Fracht ialtarife J. und III. ein, welche G01 M

der betragen. ähere Auskunft erteilt das Verkehr bureau der 8

Mit dem 1. April d. J 2 Westdeutschen Verbande in den Preisen der einfachen Fahrkarten,

rechnung der Fabrpreise mit den i vrentischen

Staate babnstreen, in den Preisen ber Nicfekt⸗ langen im wechfelseitigen Verkehr der Stahonen der früheren Haunoder Altenbekeg' er Bahn die 44 (

für den ganzen diesseitigen Bezirk die über Ve

Das Nähere ist kei unserer Verkehrt⸗Kontrole IJ. hierselbst zu erfahren.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

zugleich auch Namens der mitbetheiligten ubrigen

karten geringe Erhöhungen eintreten. Ferner ge. besonderen Kupeebillets in Wegfall. raiethung ganzer Personenwagen gehoben. Sannover, den J1. Febrrar 1889. Verwaltungen.

59937

Vom 1. April d. Ja. ab berechtigen:

a. die Personenzug⸗ und e torten von Aschersleben loco nach Sandersleben und den südlich davon . , , . * nur no enn or e Nr. 62 und 186, . 0

b. die Fahrkarten gültig für alle Züge“ und die

Bromberg, den 3. Februar 1889. Rückfahrkarten von den südlich von Sandersleben

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. belegenen Stationen nach Aschersleben und den

K westlich davon belegenen Stationen (Frose 2 nur

lösd3s!! Berlin⸗Sächsischer Verband. noch Benutzung des Courierzuges R. Nr. 232832. Am 1. April dies. Jahres tritt Nr. 7/157,

S, die Fabrkarten gültig für alle Züge“ und die Räckfabrkarten von Aschersleben und den westlich davon belegenen Stationen nach den südlich von Sander leben belegenen Stationen nur noch bei Benutzung des Personenzuges Nr. 110 a. und des auschließenden Courierzuges Nr. 158 8, zur Fahrt über die Umwegslinie über Güsten Im Uebrigen gelten von dem genannten h

sämmtliche Fahrkarten sewobl im Lokal 24 Dreiecks Aschers leben - Güsten Sande al auch diejenigen des Durchgangeverkehrs nur non ir die betreffende direkte Linie. ö

Magdeburg, den 11. Februar 18839

Königliche Eisenbahn⸗Di ö zugleich * Ton lgsi den 2 Frankfurt a M..

69936

Am 1. April d. J. treten im . verkehr, im direkten Verkehre mit den der Direktionsbezirke Altona, Berlin, Brellaa. Bromberg. Erfurt. Frankfurt a. M. und Hamoder die normalen Personen. und Gepäksatze der Prerfi⸗ schen Staats babnen durckweg in Kraft, womit un

in Kraft. Nähere Auskunft ertbeilen die betbeillgten] großen Theil Crmäßigungen, zum Theil aber a5 Abfertigungẽstellen. , verbunden 2 die Aenderungen Erfurt, den 3. Februar 1889. ertheilt das biesige Verkebrkburean Auskunft. Nönigl Eisenbahn · Direktion Magdeburg, den 12 Februar 1885 als geschäftsführende Verwaltung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. orm Etaatebahnvertehr

930] Süd scher

.

Nedacteur: J. V: Siem en roth.

Berlin: Zen der ernie, S Fon

Buchdruckerei und Verlage⸗ ver n,,,, Wilbelmsttaße Nr. R.