Col. 7: Die den Ober ⸗ Ingenieuren C. Ritzer und J. Busch ertheilte Prokura ist erloschen. Güstrow, den 11. Februar 18895. W. Suhrbier, A.⸗G.-Diãtar, Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichte. oon Güstrorw. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Mecklenburgische Conserven Fabrik zu Güstrow eingetragen:
Gol. 5: Der Gesellschafter Kaufmann Nathan
Salomon ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Der . . ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.
Col. 6: ie offene Handel sgesellschaft ist durch den Austritt des Gesellschafters Kaufmann Nathan Salomen aufgelöst.
Güstrow, den 11. Februar 13895. W. Suhrbier, A-G . Diätar, ; Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
nmstensleben. Bekanntmachung. 600401
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2! die Firma „Al. Nebel mit dem Sitze zu Sötens · leben und als deren Inbaberin die Witwe Marie Rebel, geb. Godehardt, zu Hötene leben eingetragen
worden.
Ebenda ist ferner die unter Nr. 19 eingetragene Firma „A. L. Besecke“ zu Hötensleben und die unter tr. 22 eingetragene Firma Briguettes⸗ fabrik Victoria — A. Lauge“ zu Hötensleben
löscht worden..
ö Döteneleben, den 8. Februar 1836. Königliches Amtsgericht.
2 ; . 160047 eutigen Tage i erse eingetragen:
Ir 26 Firmenregister ad Nr. 1127, betreffend die Firma Wilh. Sansohm in Kiel, Jababer Weinhãndler Wilbelm Ludwig Jacob Hansohm in
Kiel: ;
Das Geschäft ist auf den Weinhändler Friedrich Wilhelm Matthias Dührsen in Kiel übergegangen, welcher dae selbe unter der Firma „W. Dührsen Wilh. Hausohm Nachf.“ fortführt; etr Nr. 1751 des Firmenregistert. ö
IH. In das Firmenregister sub Nr. 1751 die Firma W. Dührsen Wilh. Dausohm Nachf. in Kiel und als deren Inhaber der Weinhändler Friedrich Wilbelm Matthias Dübrsen in Kiel.
iel, den 8. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht Abtheilung V.
60044
Koblenz. In unser Handels (Firmen ⸗) Register
ist heute unter Nr. 4351 eingetragen worden der zu
Koblenz wohnende Bierbrauereibesitzer Josef Thill⸗
mann als Inhaber der Firma „Jof. Thillmann“ zu Königsbach, Gem. Kapellen. Koblenz, den 12. Februar 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
60043] Koblenz. In unser Handels⸗ (Firmen ) Registet ist heute unter Nr. 4350 eingetragen worden der zu Weißenthurm wohnende Oekonom Theodor Friedrich Wilbelm Lüders als Inhaber der Firma „Wilh. Lüders“ in Weißenthurm.
Koblenz, den 12 Februar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
boss) Koblenr. In unser Handels ⸗ (Firmen) Register ist heute unter Nr. 4353 eingetragen worden der zu Kärlich wohnende Wirth, Thongrubenbesitzer und Schwemmsteinfabrikant Jobann Mannheim als In baber der Firma „J. Mannheim“ in Kärlich. Koblenz, den 12. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
600g RKoblenn. In unser Handels (Firmen⸗) Register ist heute unter Nr. 4348 eingetragen worden der zu Koblenz wohnende Kaufmann Maihias Mostert als Inbaber der Firma „M. Mostert“ in Koblenz. Koblenz, den 12. Februar 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
60042 Koblenxn. In unser Handels (Firmen ) Register ift heute unter Nr. 4349 eingetragen worden der zu Metternich wohnende Extract⸗Fabrilant Adolf Dünkelberg als Inhaber der Firma „A. Dünkel⸗ berg“ in Metternich.
Koblenz, den 12. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
60045
Koblenn. In unser Handels (Firmen) aer!
ist heute unter Nr. 4552 eingetragen worden der zu
Rohrerhöfe. Gem. Metternich, wohnende Destillateur
Wilhelm Kröll als Inhaber der Firma W. gtröll zu Rohrerhöfe, Gem. Metternich. Koblenz, den 12. Februar 1889.
Königliches Amisgericht. Abtheilung II.
KRotthus. Bekanntmachung. 160048 Die unter Nr. 612 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma C. A. Winkler — Kottbus —
ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. n. 18890 am 12. Februar 1889. ottbus, den 12. Februar 1889. Königliches Amtsgericht.
Labes. Bekanntmachung. 60052 In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen am 31. Januar 1889:
Nr. 8. Firma der Gesellschaft: S. und C. Gerhardt. Sitz der Gesellschaft: Labes. Rechte verhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: 1) Holihändler Hermann Gerhardt zu Demmin, 2) Holjsbändler Carl Gerhardt zu Labes. Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1889 be—⸗
onnen. ö Jeder Gesellschafter ist zur selbstständigen Ver⸗ trefung der Handlung befugt. Labetz, den 31. Januar 1859. Königliches Amtegericht.
Landsberg a. W. Bekanntmachung. 160053) In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute die Firma „Ernst Fehrle“ mit dem Sitz
Landsberg a. W. und als Inbaber der Kauf- 63 Ernst a3 er. zu Landeberg a. W. unter 1 3 ö 1889
4. 2 . 1 e. Königliches Amtsgericht. ᷣ
Bekanntmachung. bob tg] n ist unter laufende Nr. 74 die Firma August Klippel, Mühlenbesitzer ju Derméädorfstädi, und als deren Inhaber der Mühlenbesißer August Klippel zu Dermedorfstädt am 25. Januar 1889 eingetragen worden.
Lieban, den 26. Januar 18895.
Königliches Amtsgericht.
Lieban. Bekanntmachung. 60051] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 75 die Firma Paul Schittto zu Liebau und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schittko in Liebau am 5. Februar 1889 eingetragen worden. Liebau, den 5. Februar 1889.
Königliches Amtsgericht.
Lübben. Bekanntmachung. 60050 Die in unserem Gesellschafteregister unter Nr. eingetragene offene Handelegesells Meyer Ball in Kalanu ist aufgelöst. Lübben, den 9. Februar 1889.
Rrenigliches Amte gericht. aibtbeiluag 1.
Lieban. In unser
Lübeck. Eintragung 60016 in das Handelsregister. : Am 15. Februar 1889 ist ei en: auf Blatt 47 bei der Firma ust Raspe: Der Kaufmann Carl Diedrich Hammje ist ge⸗
storben. 32 Inhaberin: lise Rudolpbine Magdalena, geb. Raspe, des Kaufmanns Carl Diedrich Hammje Wittwe. Lübeck, den 13. Februar 18539. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Funk Dr. S. Köpcke.
Mag deburz.! Handelsregister. [60054]
I) Aus der unter der Firma Carl Löhr hier be⸗ standenen Kommanditges lschaft ist der Komman ditist ausgeschieden und die Gesellschaft dadurch auf- gelöst. Der rersönlich haftende Gesellschafter Kauf mann Robert Lohr setzt das Geschäft mit Ueber nahme der Aktiva und Passiva für alleinige Nech⸗ nung unter der bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 2399 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma unter Nr. 1336 des Gelellschaftregisters gelöscht.
Die Protura des Tausmanng Otto Wolf für die Firma Carl Löhr, Prokurenregister Nr. 805, bleibt ke ginn wupele gacer dier, s
Die Firma Wilhelm Jaeger hier, Firmen ⸗ register Nr. 1586, ist gelöscht. ö 3) Die Prokura des Kaufmanns Erwin Jacob für die Firma Louis Köppe Æ Ce hier, Profuren - register Nr. 729, ist gelöscht.
4 Der Kaufmann Carl Schule jun ist seit dem L. Januar 1889 aas der unter der Firma Carl Schulze hier bestandenen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch . Der Mit gesellschafter Kaufmann Hermann Schulze setzt das Beschäft für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 2400 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 1109 des Gesellschafts registers gelöscht. 5) Der Kaufmann Richard Hermann Müller hier ist als der Inhaber der Firma Rich. Herm. Müller hier — Melasse und Kommissionsgeschäst — unter Nr. 2401 des Firmenregisters eingetragen. 6) Der Kaufmann Wilhelm Stolze hier ist als Prokarist der Firma Carl stoch hier unter Nr. 936 des Prokurenregisters eingetragen. 7) Der Kaufmann Hermann Förster zu Magde⸗ burg · Neustadt ist seit dem 1. Februar 18889 als Ge- sellschafter in die offene Handelsgesellschaft Erunst Förster Ce zu Magdeburg⸗Neustadt einge treten. Vermertt bei Nr. 1376 des Gesellschasts registers. Magdeburg, den 11. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
60055 Meisenheim. In das Handels (Firmen ) Re gister sind eingetragen worden;
Am 241. 83. Nr. 24. Firma G. Frank in Breitenheim. Inhaber Gottlieb Frank, Kaufmann
in Breitenheim.
Am 25.1. 83. Nr. 25. Firma J. Schaffner in Meisenheim. Inhaber Julius Schaffner, Apo theker in Meisenheim.
Am 26.1. 88. Nr. 26. Firma A. Anthes in
Meisenheim. Inhaber Adolf Anthes, Apotheker
in Meisenheim.
. * . pee or, d in taudernheim. Inhaber lipp Ort, Holz und
Kohlenbändler in Staudernheim.
Am 26.1. 89. Nr. 28. Firma Lonis David
in Meisenheim. Inhaber Louis David, Kauf ⸗
mann in Meisenheim.
Am 30./I. 88. Nr. 29. Firma Salomon Wolff
Wittwe in Meisenheim. Inhaber Frau Wittwe
Salomon Wolff, Caroline, geb. Altschüler, in
Meisenheim.
Am 29.1. 89. Nr. 30. Firma J. Feickert in
Meisenheim. Inhaber Jacob Feickert, Buchdrucker
und Buchhändler in Meisenheim.
Am 28.1. 89. Nr. 31. Firma Carl Hahn in
Meisenheim. Inhaber Carl Hahn, Kaufmann in
Meisenheim.
Am 29/1. 89. Nr. 32. Firma J. B. Coerper
in Meisenheim. Inhaber Johann Baptist Coerper,
Kaufmann in Meisenheim.
Am 29. J. 89 Nr. 33. Firma Gust. Lanben⸗
heimer in Meisenheim. Inhaber Gustav Lauben
heimer, Kaufmann in Meisenheim.
Am 29 .I. 89. Nr. 34. Firma Aug. Lauben⸗
heimer in Meisenheim. Inhaber August Lauben⸗
heimer, Müller in Meisenbeim.
Am 30 J. 89. Nr. 35. Firma Josef David in Meisenheim. Inhaber Josef Dabid, Kaufmann in Meisenheim.
Am 30.1. 89. Nr. 36. Firma NR. Roland in Meisenheim. Inhaber Rudolf Roland, Kaufmann in Meisenheim.
Am 1.1II. 83. Nr. 37. Firma W. Rahne in Merheim. Inbaber Wilhelm Rahne, Apotheker in Merxheim.
Aufsehers a. D Friedrich Sempke ist der Gerichts diener Louis Schätzing zu Neubaldengleben als Bei- sitzer in den Vorstand der Genossenschaft eingetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Februar 1889 an demselben Tage. Neuhaldensleben, den 8. Februar 1869. Königliches Amtegericht.
Nenwied. Bekanntmachung. 60056 Die unter Nr. Sß des Firmenregisterg eingetragene Firma „Carl Gramm“ ju Neuwied ist erloschen. Neuwied, den 11. Februar 1889. Königliches Amtsgericht.
Prorzheim. Zum Sandelsregister wurde eingetragen: I. Zum Gesellschaftsregister: D Bd. II. O 3. J66 ie Firma Fr. K'rauth K Cie. hier: Theilhaber der seit 1. Januar d. J. bestehenden offtnen Handelsgesellschaft sind Kauf ⸗ mann Friedrich Krauth und Juwelier Jostf Knoll, Beide wohnbast dabier. Ersterer ist ledig, Letz terer mit Lina, geb Herr, verheirathet und nach Ebe⸗ verttag vom 15. September 1888 ist die eheliche Gätergemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je 20 6 beschränkt 2) O. Z. 767. Firma EL. ccheltnauß hier: Der Theil haber Ladwig Wilhelm Mutscheltnauß ist unterm 22. November v. J. durch Tod aug der Gesellschaft ausgeschieden und dessen Wittwe, Maria Theresia, geb. Adam, wohnhaft dahier, als offene Theil baberin eingetreten. II. Zum Genossenschaftsregister: 3) Bd. J. D. 3. 23. Firma Landi. Konsum⸗ verein Eisingen e g ge. , ,
6ooss
in Eisingen: Durch Generalrersammlungsbeschlu
rom 30. Januar d J ist die Genossenschaft auf⸗
66 und der bisherige Vereins vorsteber Georg athäus Schwarz als Liquidator ernannt. Pforz⸗
36 ö Februar 18889 Großh. Amtsgericht. tte
Potsdam. Beta 600659]
89. Nr. 38. Firma Ad. Kaufmann Nr. 18. Die der Kei 39 eim. Inhaber Adolf Kaufmann, Kauf Johanna. 19 mann und er in Meisenbeim. ö ö = Am 4. II. 88. Nr 38. 1 C. J. Gin. erloschen. mann in Meisenheim. baer Carl Friedrich Sinzig, den 3. (. Gillmann. Bierbrauer in Meisenheim. Königliches Amtsgericht. Am 7 II. 89. Nr. 40. 3 J. Ostermann in Meddersheim, nmbeker Isiker Ostermann, gest. Genoss ooosn 2 m n m 3 des zar , * Meisenheim, den 11. Februar 1335. dag Genoffen ,, Kön leliches Auntegerich. h 3 een ni tet , wein, m. 56 1 der Genossenschaft: 60057 verer VYeuhaldensleben. Bekanntmachung. 5 2 — ö — K In unserm Genossenschasteregister ist Cei 2) Sitz der k daselbst unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Meyerich. — Cousumverein Neuhaldensleben, Einge⸗- 3) Nechteverbältaisfe der Genossenscheft: tragene Geuossenschaft — Folgendes eingetragen ** Ver Gelen it n mn a worten: ö abe ¶NMererich Col. 4. An Stelle des ausgeschiedenen Gefangnen ⸗ 1 — m 1 ist. des kreditsaãbi
und kreditw Mitgliedern desselben die a e n m,, nn,, . 88 s 2 zu geben, 5 r zur Verwendung in schaft fehlt, verfinglich anlegen zu könnei e. Die zeitigen Mitglieder des Verstandes sind: 1) Ehrenamtmann Smiths zu Meverich, zugleich als Vereins vorsteber, . 2 Date eiter s, herman k Waal, eich als Stellvertreter des Vereing⸗ vorstehers,
3) Gutebesitzer Leopold Dahlboff . uts besitzer O. u i d. Die von der Genossenschaft kanntmachungen erfolgen unter Vereingvorsteber oder dessen S 8 . 2m ; e. rechts verbindliche Zeich ür die , unter 150 M vom Stellvertreter und einem Beisitzer, in allen Fällen vom Vereinesvorsteher oder dessen vertreter und mindesteng zwei Beisitzerr. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann * während der Bureaustunden bei dem Gericht, Zimmer 2 eingesehen werden. Soest, den 12. Februar 18589. Königliches Amtegericht.
Stettim. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 6535 bei der Firma „Julius Heimann“ zu en,, 2 — 6.
rma urch Erbgang bezw. 23 mit den Miterben des am 15. Dezember 1 versterbenen Kaufmanns Julius Heimann anf die Wittwe des Kaufmanns Julius Heimann, Julie, geb . ju Altdamm übergegangen. Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter Nr. 2261 die Wittwe des Kaufmanns Julius Hei⸗
Folgende in unserem Firmenregister eingetragene Firmen, und zwar: Nr. 19. Friedrich Kurth, Nr. 166. W. Gieschen, vormals C. Wil⸗ denow C Comp., Nr. 192. G. Levy, W. Riesler, F. A. Bittins, Vermann Greinert, Dermann Reinhardt, Emil Meincke, Franz Richter, Schulz Hille, Bogeslav Wentz,
r. J51. Schilling'sche Buch⸗ und Kaunst handlung W. Reuter, Nr. 581. R. Teichmann, sind zufolge Verfügung vom 1. Februar 1889 heut gelöscht worden. Potsdam, den 1. Februar 13888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
160063 Sangerhausen. In unserem Firmenregister sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden: a bei der unter Nr. 97 eingetragenen Firma Ferd. Poppendieck in Syralte Bemerkungen;
Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf. mann Ferdinand Louis Hermann Poppendieck übergegangen. ; ;
Vergl. Nr 419 des Firmenregisters;
b. unter laufender Nr. 410: Bezeichnung des Firmeninhabers: Ferdinand Louis Hermann Poppendieck. Ort der Niederlassung: Ro stla. Bezeichnung der Firma: . Poppendieck. Sangerhansen, den 8. Februar 1859. Rönigliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Schönlanke. Bekanntmachung. 60064 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 117 eingetragenen Firma J. A. Zielenziger zu Filehne in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden: Das Geschäst ist nach dem Tode des Kauf ⸗ manns Baer Philipp Putziger auf den Kauf ⸗ mann Adolf Putziger zu Filehne übergegangen, und ist von diesem die Firma unverändert bei behalten worden, vergleiche Nr. 267 des Firmen ˖ registers; eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Februar 1889 am 4. Februar 1888. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 267 uufolge Verfügung vom 4 Februar 1'889 am 4. Fe⸗ ruar 1889 die Firma J. A. Zielenziger, als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Putziger zu e. und als Ort der Riederlassung Filehne eingetragen worden. chönlanke, den 4. Februar 1889. Königliches Amtsgericht.
Sinni. Bekanntmachung. 60067 1) In unserem Gesellschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma Volk Æ Cin in Colonne 2 vermerkt worden: Die Firma der Gesellschaft ist mit dem 6. Fe = . 1889 in „Müllenbach æ Cie“ ge⸗ ndert. Sinzig, den 9. Februar 1889. Königliches Amtsgericht. 2) In unser wre . ist beute bei der Handels gesellschaftt Volk E Cie nachstehende Ein⸗ tragung erfolgt:
2
mann, Julie, geb. Moritz, zu Altdamm mit der irma „Julius Heimann“ und dem Orte der ederlassung „Altdamm“ eingetragen
Ferner ist in unser Prokurenregister heute unter
Nr. 805 Folgendes eingetra
en:
Die Wittwe des . Julius Heimann, Julie, geb. Moritz, hat für ihre in Altdamm unter der Firma „Julius Heimann“ be⸗ stehende, unter Nr. Tt! des Firmenregisters eingetragene Heimann zu Alwamm zum Prokuristen bestellt. Stettin, den 8. Februar 1883 Königliches Amtsgericht. Abtheilung X.
60061 Stettin. In unserm Firmenregister ist . unter Nr. 387 vermerkte Firma „Gustav Michaelis zu Gartz a. O. gelöscht worden. Stettin, den 8. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung X.
Stuhnm. Bekanntmachung. J Zufolge der Verfügung vom 12. Februar . in das hier geführte Firmenregister eing daß der Kaufmann Heinrich Behrendt in ein , . unter der Firma J. S. Behrendt e t.
Stuhm, den 12. Februar 1839. Königliches Amtsgericht. III.
Stuhm. VBekanntmach Die unter Nr. 3 des hiesigen
getragene Firma J. S. Behrend n * erloschen. Eingetragen zu
Vöhl. In unser Gen 10. April ISs8 bei Nr. 1. Döringhausen, eing ern Folgendes eingerragen: An Stelle des aus dem denen ¶ Vorstandsmitglie det e n ,, m . ene z ebruar 1888 gewäh
wahl * Febrrar 188 1 Koh lglichez Amtsgericht Lah meyer. * 6073 . e, fach wg. n, ne Rü. die Prokura , ö ö en r e , Pohl und Groß zu Zanom J n. Zanom, den 6. t.
J. B: Scheunemann.
Redacteur: J V: Siemenroth.
Berlin: ö
Norddent Druckerei und Verlagt ⸗ n , n Nr. 32.
Druck der Anstalt,
ö. 3
über 1. Vereins vorsteher oder ö
andlung den Kaufmann Gustav .
—
r