Kapitale sind an dem angegebenen Termine gegen Rückgabe der Anleihescheine, sowie der dazu gehörigen Zinsschein; und Jinsschein ⸗ Anweisungen bei der Kämmereikasse hierfelbst in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1890 ab hört die Berzinsung der gekündigten Kapitale auf. — Der Betrag für die dann nicht mit zurückgegebenen Zinsscheine wird von 9. zurückzuzahlenden Kapitale in Abzug gebracht werden. Linden, den 12. Juni 1889. Der Magistrat. Schmalfuß.
14908 Bekanntmachung. ; In der am 11. April er. statigehabten Sitzung
des Vorstandes des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut sind von den zu 0oso verzinslichen Verbands⸗Anleihen folgende Nummern ausgeloost worden:
J. Em. itt. A. über 1500 S die Nummern 74 und 865.
II. Em. itt. A. über 1500 die Nummern 24 und 92.
J. Em. itt. B. über 300 S die Nummern 250 und 310. Diese Schuldverschreibungen werden den . um 2. Januar 1899 gekündigt, mit der Auf⸗ forderung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Berbandskasse zu Großengottern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen, nach dem 1. Januar 1890 fälligen Zins coupons und Talons baar in Empfang zu nehmen.
Altengottern, den 5. Juni 1889.
Der Direktor des Verbandes zur Regulirung der oberen Unstrut: W. A. von Marschall.
14903 Bekanntmachung.
Bei der am 6. Juni 1889 erfolgten Ausloosung von Kreisanleihescheinen (Kreisobligationen) des Kreises Angerburg sind folgende Nummern
gezogen worden: . III. Emission. A. à 2000 ½ : Nr. 40. ieh . d o , LV. Emission.
itt. A. à 1000 ƽ Rr. 39. . . , , . 240 161 114 122 V. Emisffion. T Litt. A à 1900 S Nr. 65. . 8 6 3 . .
Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1890 kündigen, bemerken wir, daß die Kapital⸗ beträge gegen Einlieferung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar 1890 ab bei der Landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg i. Pr. sowie bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkafse in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der aus—⸗ geloosten Kreisanleihescheine hört mit dem 1. Januar 1890 auf. Angerburg, den 7 Juni 1889.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Angerburg. von Kannewurff.
T2853
Bei der am 5. d. Mts. planmäßig erfolgten Aus⸗ lossung der auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 6. Mai 1885 ausgegebenen 1 Go An leihescheine der Stadt Köslin (J. Ausgabe) sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe B. Nr. 34 62 131 145 150 ,,,,
Buchstabe C. Nr. 261 265 365 446 457 6 6 ü 609,
Buchstabe D. Nr. 798 803 943 1039 1073 1132 1236 1265 1340 1342 1348 1384 1388 1443 1446 1533 1546 1603 à 200 S — ⸗ KJ
5 000 S * 000 .
3600.
. ʒzusammen 12 600 100
Wir kündigen hiermit dieselben zum 2. Ja⸗ nuar 1890.
Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der An⸗ leihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen bei unserer Stadthauptkasse.
Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Januar 1896 auf.
Von den früher ausgeloosten Stadtanleihescheinen sind die Nummern
Buchstabe C. Nr. 255 267 336 366 und 386 zu je 500 S bisher bei unserer Hauptkasse nicht ein⸗ gegangen.
Köslin, den 6. April 1889.
Der Magistrat.
40391 op Anleihe der Stadt Eschwege von 1886. Ziehung am 23. Oktober 1889, Auszahlung am 1. April 1890. Litt. A. Nr. 61 à 1090 Litt. B. Nr. 40 und 56 à 500 S Litt. C. Nr. 4 à 200 M Restanten: Litt. B. Nr. 6 über 500 , verloost zum 1. April 1887. Eschwege, am 23. Oktober 1889. Der Stadtrath: Vocke.
140392 35 o Anleihe der Stadt Eschwege von 1880. Ziehung am 23. Oktober 1889, Auszahlung am 1. April 1890. LIitt. A. Nr. 103 à 1000 Litt. B. Nr. 665 72 133 157 185 203 297 327 373 439 442 und 461 à 500 4. Litt. C. Nr. 101 135 165 216 223 264 290 332 434 449 501 557 603 und 607 à 200 60 Restanten: Litt. B. Nr. 388 u. 447 à 500 M, Litt. C. Nr. 19 977 617 619 651 und 664 à 200 MS, verloost zum 1. April 1886, Iitt. G. Nr. 678 über 200 MS, verloost zum ö. gj 249 üb itt. C. Rr. über 200 „S, verloo 1. April iss zt ann Eschwege, am 23. Oktober 1889. Der Stadtrath: Vock e.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 40978
Königsberger Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung
auf Montag, den 18. November d. J., Vorm. 11 Uhr, nach Königsberg i. Pr. im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1) Aenderung der Statuten 55. 1— 36. (Die Aenderungganträge liegen an der Gesellschafts⸗ kasse zur Einsicht für die Aktionäre.)
2) Beschlußfassung über Veräußerung der Wasser ˖ werke Gnesen u. Tilsit und Festsetzung der Modalitãten.
3) Wahl in den Aufsichtsrath.
*
*
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien späteftens am 16. November d. J., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande in Königsberg i. Pr. oder bei Herren Albert Schappach * Co. in . in Gemäßheit 5. 23 der Statuten zu hinter⸗ egen. Königsberger Maschinenfabrik Actien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. i. A.: Albert Schappach.
407391
der
Bekanntmachung
Zuckerfabrik Oldendorf, Bahnhof
SOsterwald.
Wir kündigen hiermit unsere sämmtlichen, noch im Umlauf befindlichen
5 44 Partial⸗Obligationen vom Jahre 1876 in Höhe von Mk. 75 (000 4A, c Partial⸗Obligationen vom Jahre 1883 in Höhe von Mk. 300 000
zur Rückzahlung auf den
und endigt die Zinszahlung mit diesem Tage. fehlende Coupons werden am Capital gekürzt.
31. März 1899,
Zahlstelle der Obligationen ist der Banquier
.
Die Obligationen müssen bei Einlieferung mit Coupons per 30. Juni 1890 und folgenden versehen sein,
Max m Meyerstein, Banteln.
ö * 5 SSiergegen haben wir mit dem Banquier Max Menherstein in Banteln eine neue Anleihe im Betrage von Mk. 300 999, verzinslich mit 4 G0 p. 3. abgeschloffen. Die Tilgung dieser Anleihe geschieht vom Jahre 1892 ab innerhalb 15 Jahren zum Course von 10200; eingetheilt ist dieselbe in
itt. A. Nr. 1-75
75 Stück à 20909 Mk.
Hitt. EB. Nr. 1-125 125 Stück a 1000 Mk.
Hitt. C. Nr. 1-50 50 Stück 3 500 Mk. Die Zinszahlung erfolgt halbjährlich am 1. April und 1. Oktober, zuerst am 1. Oktober 1890, bei dem Banquier Max Menerstein in Banteln
und an unserer Casse.
Die Auszahlung verlooster Obligationen erfolgt nur bei Herrn Max Menerstein, Banteln.
Direction der Zuckerfahrik Oldendorf, Bahnhof Osterwald.
Kamlah.
König. Nacke. Bud de.
Burckhardt.
löoräg Produeten⸗Commissions⸗ und Handels⸗Gesellschaft, Breslau und Liffa i. P. Gewinn- und Jerlust Conto per 30. Zuni 1889. 66 ; S6, 9 An Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto: Per Bilan Conto: Abschreibung . 2201. 09 s Vortrag von 1887/88 5 573. 3 Gebinde ˖ Conto: Dungmittel⸗Conto: . Abschreibung . 364 — 8 13 484 56 Grundstück⸗Conto: Diverse Producte⸗ und Waaren⸗Conto: J Abschreibung 2 000. — Gewinn. ,) 15 156. 50 Gespann Conto: Futtermittel⸗Conto: Abschreibung ö 300. — ,, 14 1128. 42 Conto-Corrent· Conto: SZinsen ⸗Conto: Abschreibung 25 0097. — Gewinn... 26 176. 2 Scke⸗Conto: Spiritus⸗Conto: Abschreibungg .... 1600. — 31 465. 09 Sünn d 3. 20 Handlungs · Unkosten · Conto: Delsaaten ·˖ Conto: Gehälter, Lzhne, Feisespesen ꝛc. zi bb3. 9 Gewinn 3 786. d Reservefonds · Conto: Efecten ˖ Conto: 5 o vom Reingewinn. 7402. 20 kö, 17 017. 48 Tantiemen⸗Conto: Commissions · Conto: an Aufsichtsrath, Vorstand und Beamte 25 734. — Genn, II 035. 37 Dividenden⸗Conto: Getreide · Conto: 12 Io Dividende Gen ihn 19 901. 83 a. 100 Stuck Actien... A448 009. — 410 Efecten · Commissions · Conto: b. 165 Stück neue Actien.. J Gewinn ö 19 300. seit 1. Januar 1889. . ö 54 000. — Dis positions⸗Conto: Dotirung. 50 000. — Bilanz ⸗Conto: Vortrag auf neue Rechnung. 10907. 98 211073. 24 AI G5. 1 Aeti va. BDilanz-Conto per 1. Juli 1889. Passiva. 6 6 4 An Mobilien und Utensilien⸗Conto: Per Actien⸗Capital⸗Conto: Bestand in Breslau und Lissa i. P. 5 058. 55 500 Stück Actien à 1000 6 500 000. Cassa⸗Conto: Sppotheken · Conto: Bestand in Breslau und Lissa i. P. 86 283. 30 ö auf dem Grundstück in Lissa i. P. 21 000. Gebinde ⸗ Conto: Refervefonds · Conto: Bestand in Breslau. 156. — Bestand J 22 515. 32 Grundstück⸗Conto: 5H oso vom Reingewinn. , 29 917. Grundstück und Speicher in Lissa i. P. 25 255. 64 Accepten⸗Conto: Dungmittel / Conto: . laufendes Accept. 6 191. 3 Bestand in Breslau und Lissa i. P. 215. 80 . Digpofitions . Conto: M Gespann · Contx ; Vesland . 100 909). — 4 Pferd und Wagen in Breslau 217. 67 Dolirung . 50 000. — 150 0M Diverse Producte und Waaren⸗Conto: ,, ? ö Bestände in Breslau und Lissa i. P. . 30 157 0 * Dividenden onto: ö Futtermittel · Conto: a. 400 Stück Aetien. k 48 000. — S Bestand in Vretzlau und Lissa i 3... 33 gz. 70 b. 100 . neue Actien. 6 CM n , Conto⸗Corrent⸗ onto... . . 261 558. Oh M, Tantiemen⸗Conto: abzüglich zurüͤckgestellte 25 600. — . 236 568. 05 Tantisme an Aufsichtzrath, Vorstand und Beamte 25 7384. Spiritus · Conto: Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto: 9 Wenn n gissa i. P.. 2822 — Vortrag auf neue Rechnung.. 10 90. Delsaaten⸗Conto: Bestand in Breslau und Lissa i. P. 2332. 40 Scke⸗ Conto: Bestand in Breslau und Lissa i. P. . 2051. 05 Wechsel⸗Conto: Bestand in Breslau und Lissa i. P. 128 008. 94 fößffeeten· Conto: Bestand in Breslau und Lissa i. P. 51 416. 50 Commissions ˖ Conto: Bestand in Breslau.. 747. — Getreide⸗Conto: Bestand in Breslau und Lissa i. P. 186 586. 90 . T .
— Die Auszahlun Dividendenschein Nr. L der Breslan, den 29. Oktober 1889.
Producten Commissions und Jandels
der Dividende von 1200 Pp. r. H. d. i. M 175. ctien 401 bis 00 gelangt vom 1. November er. a
— — für Dividendenschein Nr. 9 der Actien Nr. 1 bis 406 nd T ös. — fur b bei unferer Kaffe in Breslau zur Auszahlung.
Gesellschaft.