1889 / 259 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Oct 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Ee

OtzehexsLleben. Bekanntmachung. 40871] In, unserem Genoffenschafttzregister ist zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1389 am selbigen Tage in Spalte 2 bei der „Concordia“ neuer Consum⸗ verein zu Schermeke, eingetragene Genossen . . eingetragen: 6 ; onsumve i i i ie Be⸗ zeichr un rein hat in seine Firma die eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht aufgenommen. Oschersleben, den 24. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

os 3] Ellamern. In dem für die Erwerbs⸗ und. Wirth' schaftẽgenossenschaften hier angelegten Genossen⸗ schaft gregister ist heute auf Folium 3, betreffend das Möbelmagazin der Tischler⸗ und Tapezierer⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft in Plauen (bisher eingetragen auf Fol. 607. des Handelsregisterß für die Stadt Plauen) zufolge Anmeldung vom I4. Sktober 18395 verlautbart worden, daß die Firma der Genossenschaft fortan lautet: „Möhbelnagazin der Tischler⸗· und anezierer. Gen offen fchaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. lauen, am 238. Oktober 1859. Königliches Amtsgericht daselbst. Steiger.

Pritzwalk. Bekanntmachung. 40872

In unser Genossenschaftsregister

Nr. 3 Vorschus⸗ Verein zu Putlitz ; ist zufolge Verfügung vom 22. Oktober d. J. in Col. 4 folgende Fintragung bewirkt:

Taut Beschlusseß der Generalversammlung vom 29. September 1889 ist ein neu verfaßtes Statut angenommen, welches insbesondere die Aenderung enthält, daß die Firma den Zusatz erhält:

„Eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“.

Abschriften des Beschlussetz und des Statuts be⸗ finden sich Blait 8 Band II, der Akten. ;

An die Stelle des aus dem Vorstanz ausscheidenden GC. Kluth ist der Buchbinder Julius Ferdinand Knaak zu Putlitz in den Vorstand vom 1. Oktober 1889 ab eingetreten.

Pritzwalk, 24. Oktober 1859.

Königliches Amtsgericht.

40907] KRastatt. Nr. 16820. In das Genossenschafts— register zu O⸗3. 6 als Fortsetzung von Q. 3. 5 zur Firma Landtu, Consumverein Bietigheim wurde als zusätzliche Bezeichnung heute eingetragen: Eingetragene Genossenschaft init unbefchräuk⸗

ter Haftpflicht.

21. Oktober 1889. Großh. Amtsgericht. Farenschon.

Rastatt, den

40916 RKeichenhneh. Auf Fol. 1 des für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts neuangelegten Ge⸗ nossenschaftzregisters über die Erwerbs« und Wirth schaftegenossenschaften ist heute eingetragen worden, daß die Firma. Vorschus⸗ und Sparverein zu Reichenbach i. /B. eingetragene Genossenschaft fünftig: „Vorschuß. und Sparverein zu Reichenbach j. / . eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ lautet.“)

Reichenbach, den 17. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

Geyler. ) Zur Berichtigung d kannt i Nr. 251 dieser 3 . J

Schwein gurt. Sekanntmachnug. 408.79) Die Firma „Darlehenska ssenverein Holz? hausen eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ wurde in das Genoffen⸗ aftsregister eingetragen. Vorstandsmitglteder obigen Vereins sind: Landwirth Nikolaus Wolfrum, Vorsitzender, Landwirth Johann Roch, Stell vertreter desselben, Landwirth Michael Jakoh, Bei⸗· Gastwirth Georg Michael Schnabel, scher Schuhmacher Johann Georg Wolfrum, ö Alle von Holzhausen. Schweinfurt, den 24. Oktober 1889. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Stengel.

genweinrurt. Betanntinachung. l'ä0s76] Die Firma Donnersdorf⸗Falkensteiner Dar⸗ lehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit , nn,, Haftpflicht, wurde ins haftsregister eingetragen, 8e ,, 5 . al. Landgericht, Tammer für Har . J Stengel. ; xt. Bekanntmachung. 40877 ö „Herlheimer ,, verein eingetragene Genossenschaft mit un . schränkter Haftpflicht“ wurde ins Genossenschafts⸗ register eingetragen. . iufurt, 35. Oltober 1839. er rr g,. Fammer für Handelssachen. Stengel.

Schnreingfunt Veranntu achuug, oss] Die guns , iaiffcksen scher ah ehe en. verein eingetragene Geuoffenschaft t 0 Bih . ö w nlossenschaftsregister eingetragen. P Statt dez ñ raktischen Arztes Dr. Mi mann ö. erh Schulbheis als

Q er leter des Vorsitzenden in den Vorstand ge⸗

Laut Beschlusses er Generalversammlung obigen

ereins vom 26. Mer, denfran ö in Burkard roth unter der Firma! Credit verein der Pfarr— gemeinde Hurkardroth e. G.“ Hestandene Verein mit allen Aktiven und Passtben duf erstgenannte Firma übergegangen, nachbem sich dersesbe infolge Beschlusses seiner Generalersammlung vom 17. Fe⸗ bruar l. J. aufgelöst hatte, ohne daß eine Liquida—, tion stattfand; die Auflöfung des letzteren Vereind wurde ins Genossenschaf gregister eingetragen. Schweinfurt, 25. Oktober 188

9. Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen.

Schweinrarrt. Bekanntmachung. 40878

Die Firma „Steinacher Darlehenskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“ wurde in das Ge— nofsenschaftsregister eingetragen.

Schweinfurt, 25, Oltober 1889.

Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

Stengel.

Schweinfurt. Bekanntmachung. 40880 Die Firma „Darlehenskassenverein Euer⸗ dorf, eingetragene Genyssenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht“ wurde in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen.

Schwein furt, 26. Oktober 1889.

Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Stengel.

40882 Seehansgen. In unserm enossenschast l è d ist bei Nr. 6 „Molkerei⸗Genossenschaft Geest⸗ ottberg eingetragene Genossenschaft“ die Aenderung der Firma und der Austritt des Vor⸗ Amtmann Rusche vermerkt, und erner:

Spalte 2 (Firmg):

„Molkerei⸗Genosfenschaft Geestgottberg ein⸗ getragene Genossenschaft mit ünbeschräunkter Haftpflicht.“

Spalte 4 (Rechtsberhältnisfe): ; . . . datirt vom 27. Sep⸗ ember u efindet sich bei den Registeraktt Fol. 19 bis 3 . 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ wenlhung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt n, . un hn . . der Genossen⸗

haft, gezeichnet von orstandsmitgliedern, ir O b r er brech ite. ; ö Zeichnungen für die Genossenschaft⸗ und Willens erklärungen geschehen dadurch, daß zu der Firma mindestens 2 Vorstandsmitglieder ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen.“

heute eingetragen worden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Seehausen i. A.,, am 23. Oftoher 1889.

Königliches Amtsgericht.

Seligenstazäkt. Bekanntmachung. 40883) In unser Genossenschastsregister wurde eingetragen: 1) Die Dampfmolkerei Babenhausen E. G. hat in die Firma die zusätzliche Bezeichnung: „ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen.

2) Der landwirthschaftliche Consumverein für Babenhausen und Nachbarort S. G. hat in die Firma die zusätzliche Bezeichnung „einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ aufgenommen.

Seligenstadt, den 28. Oktober 1889.

Großherzogl. Hess. Amtsgericht. Keiber.

Spxottam. Bekanntmachung. 40875 In unserem Ge mn eiter ist zufolge demselben

k, vom 26. Oltober 1889 an Tage bei Nr. 1, betreffend den Vorschust verein zu Sprottau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Spalte 4 einge⸗ tragen worden:

Die Generalversammlung vom 19. September 1889 hat das in Gemäßheit des Reichsgefetzes vom 1. Mai 1889. betreffend die Erwerbsz⸗ und Wirthschafts⸗ gengssenschaften, abgeänderte Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts auf gemeinschaftliche Rechnung bebufs Beschaffung der erforderlichen Geldmittel zur ö des Erwerbes und der Wirthschaft der Mitglieder.

Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich mit allen ihm im Genoffenfchafts« gi ertheilten Befugnissen. Er zeichnet für den Verein in der Art, daß die Zeichnenden ju der Firma des Vereing ibre Namensunterschriften hinzufügen. Rechtliche Verpflichtung für den Verein hat 'die Zeichnung aber nur, wenn sie von mindestens zwei 6 orstandzmitgliedern erfolgt ist. Zur Veröffentlichung feiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein:

1) des Sprottauer Wochenblattes,

2) des Sprottauer Anzeigers. ; Daß Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. April jeden Jahres und endigt am 31. März des nächstfolgenden Fahres. . Der Vorstand besteht aus den Mitgliedern: 1) Fabrikbesitzer Theodor Göllnitz, als Vor endem, 2) k Kretschmer, als Kassirer, 35 Kaufmann Heinrich Simon, als Kontroleur, sämmtlich in Sprottau wohnhaft. Sprottau, den 26. Oltober 1889.

Königliches Amtsgericht.

Stassfurt. Bekanntmachung. 40874] In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. S, wofelbst bie Firma: Neuer Verhrauchs⸗-Verein Atzendorf, eingetragene Genossenschaft, ver⸗ zeichnet ist, ist in Colonne 4 zufolge ö vom 24. Sktober am 25. Oktober 1889 eingetragen worden: Die Firma der Genossenschaft bat den Zusatz: „Eingetragene Genossenschaft mit nube⸗ schräukter Haftpflicht“ erhalten. taßfurt, den 2.. Oktober 1889. Sta ffurt, ] lig Altre g iz.

assburg. Kaiserliches 40636 . Landgericht Straßburg i. Ell. Laut , n . ö bei den ichneten Genossenschaften ein ö na r r, fr, fübrt, vom 1. Oktober 1539 ab den Zusatz: mit unbeschräukter Haftpflicht! Rr. 5. Kilstett Gambsheimer Darlehns⸗ kassen · Verein, eingetragene Geuosseuschaft in Gambsheim. . gie ffn. 3. Weyersheimer Darlehns kasse Ber in, eingetragene Genossenschaft in Weyers

Stengel.

hen. 8. Breuschwickersheimer Darlehns

kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft in

Breuschwickersheim. en g K Darlehnskassen⸗

Verein, eingetragene Geuossenschaft in Schwindratzheim. ; Nr. 16. Grieser Darlehnskassen⸗Verein,

eingetragene Genossenschaft in Gries. Nr. IJ. Hoerdter Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft in Hördt. ? Nr. 26. Gewerbe⸗Vereinskasse Weißenburg, eingetragene Genoffenschaft in Weißenburg. r. 29. Osthofener Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft in Osthofen. Nr. 37. Schaffhauser Darlehnskafsen Verein, eingetragene Genossenschaft in Schaffhausen. Nr. 46. Alt⸗Eckendorfer Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft in Alt⸗ Eckendorf. ;

Ferner wurde eingetragen: Zu Nr. 16, betr. den Griefer Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht: An Sielle des verstorbenen Vorstandemitgliedes Johann Stoll ist der Wirth ö Stoll daselbst in den Vorstand gewählt worden. Zu Nr. 30, betr. den Oberrödern⸗Stundweiler Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht: An Stelle des verstorbenen Vereinsborstehers Lorenz Philipps wurde der Ackerer Ludwig Amann aus Oberrödern, und an Stelle des letzteren der Ackerer Johann . daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt. Straßburg, den 25. Oktober 1889. Der Landgerichts ⸗Sckretär: Hertzig.

40885)

Wallürn. Nr. 7012. Zu O. -Z. 1 des dies

seitigen Genossenschaftsregisters wurde unterm Heu⸗

tigen eingetragen:

Die Firma lautet seit 1. Oktober 1889: Vorschußverein Hardheim, Eingetra⸗ 2 Geuofsenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht.

Walldürn, den 25. Oktober 1839,

Groß. bad. Amtsgericht. Oster.

Wanzleben. Bekanntmachung. 40886 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 36 verzeichneten Firma „Consum⸗Verein zu Bahrendorf eingetragene Genossenschaft“ folgender Zusatz: „mit unbeschränkter Haft— pflicht“ eingetragen worden.

Wanzleben, den 23. Oktober 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

40884

Wüismunn. Zufolge Verfügung vom 25. d. M. ist

heute in das beim hiesigen Amtsgericht geführte Ge—

nossenschaftzregister zur Firma; „Vorschust-⸗Verein

Wismar, eingetragene Genossenschaft,“ sub

Col 2 eingetragen:

Dle Firma lautet vom 1. Oktober 1889 ab: Vorschuß⸗Verein Wismar, eingetragene ir ne f bat mit unheschränkter Haft- pflicht.

Wismar, den 25. Oktober 1889.

E. Guth, Akt.⸗Geh.

Muster⸗Register Nr. 116.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Altena i. W. 40887

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 27. Firma W. Rentrop zu Altena, ein mit Klebstoff verschlossenes Couvert, enthaltend Zeichnung, betreffend Muster eines romanischen Cibo⸗ riums, Nr. 10506, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1889, Vor- mittags 11 Uhr.

Altena i. W., 25. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

IImenanm. 40888 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 120. Kaufmann Emald Hildebrand, 1 Thermoseoh, d. h. Fensterthernometer mit Barescop (2 Muster), Fabriknummer 104, 1 Zim⸗ merthermometer, Golddekor auf schwarz Glas, Fa⸗ briknummer 105, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 7. August 1888, Nachmittags 5 Ühr, Schutzfrist

drei Jahre.

Ilmenau, den 25. August 1889.

Großherzogl. S. Amtsgericht. JI. Abtheilung. W. Wittich.

Konkurse.

40896 Konkursverfahren.

Nr. 10378. J. Ueber das Vermögen des Land⸗ wirths Karl Hodapp von Kappelrodeck wurde heute, am 30. September 1889, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. II. Der Notariats⸗ gehülfe J. Scheu hier wurde zum Konkursverwalter ernannt, III. Konkursforderungen sind bis zum 26. Oktober 1889 bei dem Gerichte anzumelden. JJ. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be stellung eineß Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkurßordnung be— zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 4. November 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. VJ. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz. maffe etwas schuldig sind, wird gufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den . für welche sie auß der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Oktober 1839 Anzeige zu machen.

Achern, den 30. September 1889, ; Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. (L. 8.) Steinbach.

lccden Konkursverfahren.

geber das Vermögen des Holz, und Kohlen zal fer Franz Elemens Porstmann in Burk⸗

hardtsdorf sist am heutigen Tage, b Uhr Nachmit⸗

tags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Hösel in Chemnitz Konkursberwalter. Anmeldefrist bis zum 30. November 1889. Vorläufige Gläubiger⸗ versammlung am 23. November 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 20. Dezember 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1889. Chemnitz, den 23. Oktober 1899. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.

40921 Ueber das Vermögen der Cigarrenmacherin Erunestine Emilie, verehel. Heinrich, geb. Walther, in Altgersdorf ist heute, am 29. Ok tober 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkarg⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗ richtsältester Karl August Weise in Ebersbach. Kon kursforderungen sind bis zum 23 November 1889 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. November 1889. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ kr den 3. Dezember 1889, Nachmittags r. Ebersbach, am 29. Oktober 1883. Der Gerichtsschreiber des Königl Sächs. Amtsgerichts. Bläsche, Akt.

40746 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfran Anna Petr, geb. Vörkel, zu Eilenburg ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter Rechtsanwalt Tietze in Eilenburg. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 10. Dezemher 1889. Erste Gläubigerversammlung am 21. No⸗ vember 1889, Vormittags 10 hr. Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen am 19. De⸗ zember 1889, Vormittags 19 Uhr. Eilenburg, den 26. Oktober 1839.

Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Lehmann, als Gerichtsschreiber.

40930

Ueber das Vermögen des flüchtigen Kaufmanns Angust Benkendorf hier, Wiesenstraße 64 A, ist am 29. Oktober 1889. Mittags 12 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Hannover Va. das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kohlrausch hier. Qffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1889. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 22. Rovember 1889. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 21. November 1889, Vormittags 165 Uhr, im hiesigen Justizgebüude, Zimmer 30. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den . J 1889, Vormittags 16 Uhr, zgaselbst.

Hannover, den 29. Oktober 1889. Schütte, Sekret, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

läosre] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters August Ungelenk zu Harburg ist am 29. Oktober 1889, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Pcaesent zu Har burg ist zum Konkursberwalter ernannt, Anmelde⸗ frist bis zum 14. Dezember 1889. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 26. November 1889, Vormittags 19 Utzr. Prüfungstermin: 14. Jannar 1890, Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit An= zeigepflicht bis zum 39. November 1889. ; Abich, Aktuar, als Gerichte schreiber des Königlichen

Amtsgerichts Harburg.

40920

Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Gustar Moritz Schmöller in Neuschönefeld,

hiltppstraße 9, ist heute, am 29. Ottober 1839, h e T, 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schumann hier. Wahltermin am 16. November 1888, Vormittags 116 Uhr. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1889. Prüfungstermin am 12. De⸗ zember 1889, Vormittags 11 Uhr. Offener ö . mit Anzeigepflicht bis zum 29. November

Känigliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilun II. am 29. Sffober 1839. nig, ,,,,

Steinberger,

Bekannt gemacht durch: Beck, Ger Schr.

40937] Das Kgl. Amtzgericht München L, Abth. A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Faufmanns Robert Arlt hier (Wohnung: Kaulbachstraße bl 0. Läden: Karlsplatz ?/s9 und Brennerstraße sich) auf dessen Antrag gestern Nachmittags 7 Uhr den Nonkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kal. Advokat Kraussold hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 12. No— vember 1889 einschließlich hbestimmt, Wahltermin zur e g lu fansting über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Vestellung eines Gläu— higerausschusses, dann über die in §5. 120 und 125 der Konkurzordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 29. November 1889, Rorm. 98 Uhr, im Geschästs mmer Nr. 23/1 festgesegzt. Miinchen, den 23. Oktober 1859. . Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer. 40929 Ueber daß Vermögen des Cigarrenfabrikanten Johann Carsten Heinrich Köster in Nen münster ist am 28. Oktober 1839, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Brode in Neumünster. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 186. Gläubigerversanimlung und allgemeiner Prüfunge. termin ,, den 5. Dezember 18639, Vormittags 11 Uhr. Neumünster, den 28. Oltober 1889. Königliches Amtsgericht. Verbffentlicht: Joen s, Asststent, als Gerichtefchreiber des Königlichen Amtegerichts.