40932 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Julius Krüger zu Spremberg ist beute am 2758. Oktober 1889, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adalbert Schoen zu, Spremberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1889. Forderungsanmeldefrist bis zum 12. Dezember 1889. Erste Gläubigerversammlung am 21. November
1889, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Dezember 1839, Vormittags 106 Uhr.
Spremberg, den 28. Oktober 1888. Gentz ke, als GerichtSschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
40678 Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Erust Friedrich Geßner in Auerbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung ron Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 21. November 1889, Vormittags 19 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Anerbach i. S., den 25. Oktober 1889.
Richter,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 40679 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Chriftian Gottlieb Lindner in Auerbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—= fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 21. November 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ stimmt.
Auerbach i. S., den 25. Oktober 1889.
Richter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(40933 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Wilhelm Kornfeld, Adeline, geborene Schürfeld, in Firma Fr. W. Korn⸗ feld in Bielefeld wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 13. September 1889 angenom mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. September 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 25. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
(40675 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Sternberg zu Brom⸗ berg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Nouember 1889, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts gebäudes, anberaumt.
Bromberg, den 22. Oktober 1889.
Born, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
406971 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gebrg Kickhöfen zu Danzig ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 22. November 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte XI. hierfelbst. Zimmer Nr. 42, anberaumt.
Danzig, den 24. Oktober 1889.
Grzegorzews ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. TI.
40934 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Julius Demald hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dortninnd, den 26. Oktober 1888.
Königliches Amtsgericht.
40935 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Ferdinand Gabler in Grotbardan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Grimma, den 26. Oktober 1889.
Fönigliches Amtsgericht.
Forkel. Veröffentlicht: Lippert, G.⸗S.
40924 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kürschnermeisters Ludwig Brann von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königsberg, den 28. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht. VII a.
aog36]
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom Gestrigen das am 14. Februar 1889 über das Vermögen des Brauereitechnikers Josef Zellner hier er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehohen.
München, den 23. Oktober 1889. ö
Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber. (L. 8.) Hagenauer.
409261 Konkurs Mittler.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Metzgers Anton Mittler zu Polch ist, nachdem der Gemeinschuldner die Zustimmung bezw. Befriedigung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet hatten, nachgewiesen hat,. guf Grund des 5. 1881 Konk. Odg. durch Beschluß des hiesigen Königl. Amtsgerichts vom heutigen Tage eingestellt.
Münstermaifeld, den 25. Oktober 1339.
Froning, Gerichtssekretär.
40897 Kgl. Amtsgericht Oberndorf a. N.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Andreas Heim, Schuhmachers von Bochingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 16. Oktober 1889. ĩ
Gerichtsschreiber Geiger.
läcoꝛs! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Moritz Robert Heinrich in Pirna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Pirna, den 25. Oktober 1889.
Königliches ö eller.
40673 Kenkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des wail. Gütermaklers J. Heeriug in Segeberg ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forkerungen Schlußtermin auf den 23. No⸗ vember 1839, Vormittags 10 Uhr, vor deim Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Segeberg, den 26. Oktober 1883.
—
Sch ůtze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
40925 Bekanntmachung.
Betreff. Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckersfrau Maria Meier, verwittibt ge⸗ wesenen Ottenbacher, von Stadtamhof, zugleich Anwesensbesitzerin in Steinweg.
Gegenständiges Konkursverfahren wurde zufolge Ankrages der Gemeinschuldnerin auf Grund der allgemeinen Einwilligung der vorhandenen Gläubiger . , nn, Beschlusse vom Heutigen ein⸗ gestellt.
Stadtamhsf, den 290. Oktober 1889. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Stadtamhof.
(L. 8.) Unterschrift)
8 läosss! Bekanntmachung.
In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gewerkschaft Friedrich Albert hie selhst hetreffend, wird auf Antrag des Glänbiger⸗ vusschusses Behufs Beschlußfassung über den Verkauf
der zur Konkurgmasse gehörigen Kalk. und Fohlen werke in Bredenbeck die Berufung der Gläubiger⸗ versammlung beschlossen und Termin auf Dienftag, den 3. Dezember 1889, Nachmittags 35 Uhr, anberaumt.
Zugleich findet in diesem Termine die Prüfung einer nachgemeldeten Konkursforderung des Vorschuß und Sparpereins für Hermannsburg und Umgegend in Hermannsburg statt.
Stadtoldendorf, den 21. Oktober 1889.
Herzoglich Braunschweigisches Amtsgericht. gez. ODeblmann. Veröffentlicht: Schünemann, Gerichtoͤschreiber.
40923 Konkursverfahren.
Handlung T. Lewinsky
21. September 1889 an durch rechtskräftigen ** 1889 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stettin, den 24. Oktober 1889 ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
40938 vertheilung von 10 90 erfolgen. zeichnisse.
nm lemünde, den 28. Oltober 1880, Der Konkurzgverwalter: W. Utpa tel.
Das Konkurterfahren über das Vermögen der (Inhaberin Frau Amalie Lewinsky, geb. Lilienthal) zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom enommene Zwangs vergleich chluß vom 21. September
In dem Konkursverfahren des Fischhändlers C. Boldt jun. in Ahlbeck soll eine Abschlags⸗
Der verfügbare Massenkestand beträgt M 1063 76 3 und partizipiren hiebei die nichtbevorzugten Forderungen im Betrage von S 109637 64 laut auf der Gerichtsschreiberei J. niedergelegten Ver—⸗
.
0 os] . Güter ⸗Verkehr mit der Brinz Heinrich⸗Bahn.
Am 4d. Nobemher d. Id tritt zum Tarifheft Theil II. Nr, 2 vom 1. Januar 18883 (Verichr zwischen linksrheinischen Stationen und der Prinz HDeinrich⸗Bahn) der Nachtrag II. in Kraft. — Ver' kaufspreis 1.00 ge —— Der Nachtrag ent zält Fracht. sätze für die Stationen der Strecken Altenahr=— Adenau, Langenlonsheim Simmern, Trier r. M — Hermeskeil und Weismes Wilwerdingen, sowie fir Heimersheim und die Station 8 der Prin Heinrich Bahn, ferner Frachtermäßigungen un Berichtigung des Haupttaris;. n. Stelle der durch den Nachtrag aufgehobenen Frachtsätze für Diekirth findet die Absertigung von Gütersendungen dorthin im rheinisch ⸗ westfälisch⸗südwest deutschen Ver kehre statt.
Köln, den 26. Oktober 1383.
Königliche Eisenbahn Direktion (linksrheinische).
4070 Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Baherischer Güterverkehr.
Die im Nachtrag VII zum Staatsbahngüterlacife Frankfurt a. M. Elberfeld vom 1. Mai 1588 sin die Station Gemünden entbaltenen Kilometer un Frachtsäße haben vom 1. Novbember d. Jz3. ah aut für die Station Gemünden der Bayerischen Stant bahn Gültigkeit.
Föln, den 27. Oktober 1889.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Sisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
40710
Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 259.
November d. Is.
ao os]
Mit dem 1.
Verband ˖ Gůtertarif) einbezogen.
fragen. Breslau, den 26. Oktober 1889. Sönigliche Eisenbahu⸗Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen.
39986
tio nsbezirk, Elberfeld in
Bekanntmachung. Ausnahmetarif von deutschen Stationen nach Grajewo transito. Mit dem 1. November 1889 wird die Station Hückeswagen des Königlichen Eisenbabn⸗Direk= den Ausnahmetarif von deutschen Stationen nach Grajewo transito vom 1. Dezember 1886 mit direkten Frachtsätzen für Eisen ꝛc. (Ausnahmetarif 1) aufgenommen. Die Frachtfätze betragen für 100 kg in Mark:
Am 1. November d. J. tritt sür den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld, einschließlich der Eisern-Siegener Eisen bahn einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗Direk⸗ tionsbezirks Hannorer, einschließlich der Farge⸗Vege⸗ sacker, der Hova'er und der Warstein⸗Lippstadter Eisenbabn andererseits ein neuer Gütertarif in Kraft, durch welchen der bisherige Tarif vom 1. Juni 1887 nebst den dazu erschienenen Rachträgen auf—⸗ gehoben wird. Der neue Tarif liegt bei den be⸗ theiligten Güterabfertigungsstellen zur Einsicht und zum Kauf aus.
Hannover, den 24. Oktober 1889.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
40702 Bekanntmachung. Zu den Staatsbahn - Gütertarifen Hannover Köln (linksrheinisch) bezw. Köln (rechtsrbeinisch)
kommen am 1. November d. J. die Nachträge 2 kejw, 7 zur Einführung, welche Aenderungen und Ergänzungen der Haupttarife enthalten. Die Nachträge sind bei den betheiligten Güter abfertigungsstellen käuflich zu haben. Haunover, den 25. Oktober 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[40699 Bekanntmachung. Betreffend Betriekseröffnung der Nenbanu⸗ strecke Wulften = Dnderstadt. Die zum Bezirk der unterzeichneten Königlichen Eisenbahn⸗Direktion gehörende Neubaustrecke von Wulften nach Duderstadt mit den Stationen Bils
Ausnahmetarif 1 J. Kategorie II. Kategorie Nach Ent⸗ in Mengen Grazewo transito fernung. zu bd Kg zu zu 55d g . von unter und darüber 10000 kg unter vnd darüber q 10000 kg 5000 kg für den Wagen 5000 kg für den Wagen km der Versandstation der Versandstation Hůcke wagen 156 , . 3.15 271 226 Bromberg, den 19. Oktober 1889. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 40700] Bekanntmachung. Duderstadt wird am 1. November d. J. für den
Personen⸗, Gepäck-, Eilgut⸗, Güter und Vieh⸗ 2c. Verkehr dem Betriebe übergeben werden. Auf die genannte Bahnstrecke findet die Bahn ordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni 1878 Anwendung. Hinsichtlich der spejiellen Betriebsleitung ist die⸗ selbe dem Königlichen Cisenbahn⸗Betriebsamte Pader⸗ vorn unterstellt. Die für den Verkehr der vorgenannten Stationen in Anwendung kommenden Tarifsätze sind in den betreffenden Expeditionen zu erfahren. Auch können die bezüglichen Lokal- und Verbandstarife bezw. die zu denselben herausgegebenen Nachträge von den Güter ⸗ Expeditionen bezogen werden. Hannover, den 265. Oktober 1889.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
40705 Ausnahmetarif vom 1. Januar 1888 für die ö von Eisenerz aus dem Lahn, Dill⸗ und Sieggebiet, sowie von Ruhrkoks
nach den Hochofenstationen jener Gebiete,
Am 1. November d. J. erscheint zum vorbezeich⸗ neten Tarife der 4. Nachtrag, welcher neue Kokz⸗ frachtsütze von Station Witten B. M. und theils ermäßigte. Gisenerzfrachtsätze nach den Stationen Amalienhütte, Karlshütte, Friedrichshütte ⸗Laasphe, Laasphe, Ludwigshütte und Wilhelmshütte (Cahn) enthält. — Abdrücke des Nachtrags sind bei den be⸗ theiligten Güterexpeditionen zu haben.
Köln, den 25. Oktober 1889.
Namens der betbeiligten Verwaltungen:
hausen, Gieboldehausen, Rollshausen, Westerode und
8
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.).
40707 Am 4. November d. Is. wird die neu
übergeben. Auf derselben findet von dem genannten
gerichtet wird.
mit dem Tage der Eröffnung in Kraft. Köln, den 27. Oktober 1889.
4. Wagenklasse, Reisegepäck, Eilgut, Gütern, Leichen, Bestimmungen des Betriebs⸗Reglements für die Eisen Reuland, Lengeler und Wilwerdingen bezw. Ulflingen statt.
Der Uebergang der Reisenden aus der Richtung Ulflingen nach der Richtung Prüm — Herolstein und umgekehrt findet in Lommersweiler statt, ohne daß diese Station für den Ortsverkehr selbst ein⸗
Bekanntmachung.
erbaute Strecke St. Vith-Ulflingen dem Betriebe Tage ab die Beförderung von Personen in ., 3. und pi e und lebenden Thieren nach Maßgabe der ahnen Deutschlands nach und von den Stationen
a hrplan: St. Vith ab 6.57 Vorm. 1259 427 9,.ad Nachm. Ulflingen ab 5.21 10,40 Vorm. 2,30 T2 Nachm. Lommersweiler, 7,12 , 1,14 4,42 9,4. Wilwerdingen 5,21 10,9. 240 7,449. Reuland k Lengeler h , Lengeler . Reuland 6h 1s, Wilwerdingen, S803 2.06 5,33 10983 Lommersweiler 6,22 1141 3,31 8,4. Ulflingen n,, . St. Vith an 6,36 11,55 . 345 38.
Die bezüglichen Tarife kännen auf den Stationen eingesehen werden, Vie Station Sudler wird vorläufig noch nicht eröffnet; die Tarifsätze für dieselbe kreten erst
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).
werden die Stationen Altchemnitz und Kappel der sächsischen Staatseisenbahnen in den direkten oberschlesischen Steinkohlenverkehr (Anhang zum Breslau⸗Sächsischen
Die bezüglichen Frachtsätze sind bei den betheiligten Stationen und unserem Verkehrs⸗Bureau zu er⸗
Am 4. November d. Is. erscheint zum Lot Kohlen-Tarif für den Bezirk der unterzeichn⸗ Direktion vom 1. Januar 1887 der Nachtrag
Derselbe enthält:
J. Anderweite Fassung der Vorbemerkungen.
II. Neue Frachtsätze für den Verkehr nach de Stationen Lengeler, Oudler, Neuland, U ⸗ lingen und Wilwerdingen. II. 5 Frachtsätze für verschiedene Stu ⸗
ionen. VI. Aufhebung von Frachtsätzen für die Rhelnböller ũtt
üũtte, 34 ist bei den diesseitigen Güter⸗Crpeditionen zu aben.
Die Tarifsätze für die Station Ondler kommen erst mit dem Tage der Eröffnung dieset Station för den Güterverkehr, welcher besonders bekannt anacht werden wird, zur Anwendung
Köln, den 30. Oktober 13883. ;
Königliche Eisenbahn⸗Direktion ¶linkerheinische).
40709
Zu den Gütertarifen für die Staatsbahnverkchr Köln (linksrheinisch) — Bromberg und Of preußische Südbahn, — Erfurt nebft anschlit ßenden Privatbahnen und — Magdeburg von j. April bejw. 1. Mai 1889 treten am 4. Nu vember d. J. Nachträge (Nr. 2 bezw. 4 und 3) in
aft. Dieselben enthalten u. A. Entfernungen und arifsätze für verschiedene, neu aufgenommene Sta— tionen der Cisenbahn⸗Direktionsbeztrke Köln (links- heinisch, Bromberg und Magdeburg. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Süter⸗ bfertigungsstellen, von welchen die Nachträge auch bezogen werden können. Köln, den 30. Oktober 1889. Namens der belbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-⸗Direktion ¶intsrheinische).
333 *
S
40M os]
Mit dem 4. November d. Js. werden die an da Neubaustrecke St. Vith =Ulflingen des Eisenbabh Diretktionsbezßirk,: Köln (linksrhbeinisch) gelegen Stationen Lengeler, Reuland, Ulflingen und R' werdingen in den Staatabahnverkehr Köln (link rheinisch) = Altona einbezogen. . Bis jur Herausgabe deg neuen Güter ⸗Tarift in der Frachtberechnung die Entfernungen für St. hh zuzüglich 11 m bei Reuland,
ö 26 Lengeler, 26 Wilwerdingen und 30
ö Ulflingen zu Grunde zu legen. ; (?. . Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Gi Abfertigungsstellen. Köln den 30. Oktober 1889. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (lintsrheinische).
4011 Am 4. November d. Is. tritt der Nach zum Lokal ˖ Güter⸗Tarif für den Bezirk der Ei Direktion (linksrheinischen) zu Köln in Kraft Derselbe enthält: ⸗ L Aenderungen zu II. D. b. Abfertigungzke
nisse einzelner Stationen. Stationen .
I
II. Entfernungen für die Dudler, Reuland, Ulflingen und V dingen. . Anderweite gekürzte Entfernungen für * schiedene Stationen . Aenderung der Bestimmungen über di; wendung des Ausnahme. Tarifs L. füt ny baumaterialien. . J V. Aufhebung von Entfernungen für die Rb
böller Hütte ; 9 und ist bei den diesseitigen Güterexpeditionen haben. . ; 9
Die Entfernungen für die Station Oudler . erst mit dem Tage der Eröffnung dieser Station ö den Güterverkehr, welcher befonders bekannt gen werden wird, zur Anwendung.
Köln, den 30. Oktober 1889. !
Königliche Eisenbahn-Direktion ¶ inksrheinisch e).
II. II.
Redacteur: Dr. H. Klee. w
Berlin: Verlag der Cxpeditlon (Scholi)
) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlij⸗ Anstalt, Berlin g., Wölhelumstraße Ir. R
— —
— ,