Münster. Bekanntmachung. 40808 . n. 3 , 9 , des ,, und der General- In unser Firmenregister sind folgende Firmen eingetragen: aher zur Vertretung der Brüdergemeinde als versammlung geschehen. ; ; Kd / n. Gesellschafterin der Firma Menerott et Comp. Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht . Beze i rng . t Bezei e . Zeit der . J Jer belt . . gohse jn Weißenfelz z ; Eintragung. befugniß des Geißler erloschen ist der Rentier Gustav Lohse in Weißenfels, Nr. Firmen⸗Inhabers. Niederlaffung Fir ma. 6 Sprottau, den 25. Oktober 1889. der Kaufmann Friedrich Klapproth daf, J Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Gustav Keil das., 1097 Spediteur August Peters zu Münster Münster Aug. Peters 19. Oktober 1889. W der Schuhfabrikant Hermann Holze das., 1098 Kaufmann Carl Brinkmann zu Münster Münster C. Brinkmann 19. Oktober 1889. sStallupönen. Bekanntmachung. 40513 der Buchbindermeister Gustas Nirdorf da, 1099 Kaufmann Carl Luer zu Münster Münster Holländische Kaffee- 19. Oktober 1583. In unser Firmenregister ist folgende Cinkragung der Tehrer Gotthelf Löfcher daf, Lagerei C. Luer bewirkt worden: der Juwelier Wilhelm Teubner das.; 1100 Kaufmann Ernst Bisping zu Münster Münster E. Bisping 19. Oktober 13393. Co. 1. Nr. 399. ; der Rentier Hermann Schumann daf, 1101 Kaufmann Ernst Bruns zu Münster Münster Ernst Bruns 19. Altober 1333. Goj. 2. Der Kaufmann Mathes Büchler in Mehl⸗ der Rentier Louis Sprenger daf, 1109 Kaufmann Heinrich Brüning zu Münster Münster Deinr. Brüning 19. Oktober 1889. kehmen. der Brauereibesitzer Karl Schultz das. 1105 Pferdehändler Joseph Stein zu Münster Münster Joseph Stein 19. Qktoher 1539. Gol. 3. Mehlkehmen. der Kürschnermeister Curt Brauer daß, 1104 Schlossermeister und Eisenwagrenhändler Münster H. Greve 19. Oktober 1389. Goji. 4. M. Büchler. ö der Ührmacher Szkar Kronenberg daf, Hermann Grere zu Münster ; Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom der Kanzleirath Karl Koch das, 1105 Kaufmann Louis Heidelberg zu Greven Greven Louis Heidelberg 19. Oktober 1889. 17. Oktober 1889 am 17. Sktober 1889. der Landwirth Christian August Voit in piittt 1106 Kaufmann Joseph Hesselmann zu Münster Münster J. E. Sesselmann 19. Oktober 1889. Stallupönen, den J7. Sftober 1839. der Spediteur Gottlieb Baumann in e tl. 1i67 Kaufmann Christoph August Schmitz zu Münster E. A. Schmitz 22. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. der Bauunternehmer Theodor Starcke d;. Münster ö ; — der Kaufmann Otto Paitz das. 1108 Kaufmann Ferdinand Funke zu Münster Münster Ferd. Funke 22. Oktober 1889. 408281 der Zimmermeister Wilhelm Steinbach dos, 1109 Klempnermeister und Installateur Oswald Münster Oswald Leutert 22. Oktober 1389. Stettin. Der Kaufmann Carl Deppen zu der Kaufmann Bernhard Jahn daß, Leutert zu Münster ö . . Stettin hat für seine Ehe mit Christigne, geb; der Püchbindermeister Fdügrd Lehnistedt daf, 1110 Kaufmann Johannes Schröder zu Münster Müufter Joh. Schröder 22. Oktober 1889. Sodemann, durch Vertrag vom 22. Oktober 1889 der Stadtrath a. D. Rudolf Götze das. 1111 Kaufmann Hermann Anton Schwar zu Münster A. Schwar 22. Oktober 1889. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus- JDieselben haben sämmliche Aktien übernommen Münster . geschlossen. ; ; Der Vorstand (. Direktion“) besteht aus drei hon 1112 Bierbrauer Bernard Heinrich Franke zu Münster B. H. Franke 22. Oktober 1889. JHies ist in unser Register zur Eintragung der Aufssichtsrathe gewählten Personen. Münster . ; . ; Ausschlicßung oder Aufhebung der ehelichen Güter ⸗ Alle vom Vankverein, auszustellenden Schri 1113 Apotheker Carl Winter zu Münster Münster Carl Winter 2. Okteber 1889. gemeinschaft unter Nr. J35 heute eingetragen. und Ürkunden find fir die Gesellfchast verbhndlig. 1114 Kaufmann Franz Auling zu Münster Münster Franz Auling 23. Oktober 1889. Stettin, den 25. Oktober 1889. ⸗ wenn sie unter der Firma der Gesellschaft von zwe 1115 Hauderer und Qmnibus⸗ Unternehmer Münster H. Hagenschneider 23 Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Direktoren oder deren Stellvertreter oder einen Heinrich Hagenschneider zu Münster . k Direktor und einem Proknristen unterzeichnet sind 1118s Kaufmann Bernard Ackermann zu Münster Münster B. Ackermann 23. Oktober 1889. Stop. Bekanntmachung. 49510 Die Bekanntmachungen Seitens der Gesellschaz 11II7 Kaufmann Albert Neiteler zu Greven. Greven A. Neiteler 23 Altober 183893. In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein ⸗ erfolgen durch mindeslens einmalige Einrückung 1118 Kaufmann Hermann Vahle zu Münster Münster Hermann Vahle 23. Oktober 1889. sehr gn, . das Weißenfelser Kreisblatt! und die „Mist⸗ ĩ 23. Oktober 1889. Nr. 3I0. ö deutsche Zeitung! Der Aufsichtgrath ift aber be Münster, Ok Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kauf- rechtigt, bezüglich der Gesellschaftsblätter jederzet mann Hans Hildebrandt zu Stolpy. einen Wechsel zu beschließen, welcher bekannt zu laos 1g] ] Ruhrort. Handels regift iabon , , nssn, nmn, mn, ; los] uhr ert. Handelsregister 4) Bezeichnung der Firma: H. SHildebran Alle Bekanntmachungen. welche Obersteim. In das hiesige Handelsregister ist des Königlichen Amtsgerichts Ruhrort. Buchhandlung. oder dem Statut . ar d, heute zu der Firma „Sophie Ruppenthal zu In unser Firmenregister ist am 24. Oktober 1889 s) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge baben, sind außerdem in den „Deutschen Reichs= Idar“ (Nr. 3271 der Firmen Akten) eingetragen: Folgendes eingetragen: Verfügung vom 25. Oktober 1889 am 26. Oktober Änzeiger“ einzurücken. 3) Die Firma ist erloschen. L. Zu Nr. 124, die Firma Joh. Brendom zu 1359. Der aus neun Mitgliedern bestehende Aussichtsrath Oberstein, den 22. Oktober 1889, Ruhrort betreffend: Stolp, den 26. Oktober 1889. wird von der Generalversammlung gewählt Großherzogliches Amtsgericht. Die Firma ist auf den Kaufmann Ernst Königliches Amtsgericht. Alle von demselben zu erlassenden Schriften und Groskopff. - Brendow zu Ruhrort übergegangen und unter — Bekanntmachungen find von dessen Vorsftzenden oder — —— Nr. 22 des Firmenregisters eingetragen. Stolp. Bekanntmachung. 403121 Stell vertreter unter der Firma . äoslz! I. Unter Nr. as, die Firma Joh. Brendow In das Handelsregister zur Cinftagung der Aus Weißenfesseyn Bankrerein Obersteim. In das hiesige Handelsreginer ist zu Ruhrort und als deren Inhaber der Kaufmann schließung der Gütergemeinschaft wurde am 26. Ok⸗ Der Aufsichtsrath. heute zu der Firma „F. G. Egesar zu Ober- Ernft Brendow zu Ruhrert ö! tober 1869 eingetragen: zu unterzeichnen. stein (Nr. 166 der Firmen, Akten) eingetragen: Reininghaus, Amtegerichts ˖ Sekretär. Der Kaufmann und Buchhändler Hans Hilde⸗ ie Berufung der Generalversammlung erfolgt, ) Die Firma ist erloschen. brandt zu Stolp hat für seine Che mit soweit nicht nach dem Gesetze auch andere Personen Oberstein, den 24. Aktober 1889. . Emmg, geb., Schulz, durch Vertrag vom daju berufen sind, durch die Direktion und ist Großherzogliches Amtsgericht. Saalfeld. Sandelsregifter. 40509 18. Oktober 1889 die Gemeinschaft der Güter mindesfens zwei Wochen vor dem Tage der General⸗ Groskopff. Eingetragen Nr. 257 die Firma und des Erwerbes ausgeschlossen. versammlung unter Angabe der Tagesordnung öffent⸗ K Sermann Sachse Königliches Amtsgericht zu Stolp. lich bekannt zu machen.
40818 Oberstein. In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma „Fr. Ph. Grimm zu Mör⸗ schied“ (Nr. 125 der Firmen⸗Akten) eingetragen: 3) Die Firma ist erloschen. Oberftein, den 25. Oktober 1889. Großherzogliches Amtsgericht. Gros kopff.
40820]
Oberstein. In das hiesige Handelsregister ist
heute zu der Firma Peter Veeck zu Obertiefen⸗
bach (Nr. 74 der Firmen⸗A Akten) eingetragen: 2) Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 25. Oktober 1889. Großherzogliches Amtsgericht.
Groskopff.
Posen. Handelsregister. 40823 Die in unserem Firmenregister unter Rr. 1345 eingetragene Firma Bernhard Freudenthal zu Posen ist erloschen. Pofen, den 28. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
Posen. Sandelsregifter. 40822] Die in unserem Firmenregister unter Nr. S34 ein- getragene Firma T. Fiegel zum. zu Posen ist erloschen. . Posen, den 28. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung LV.
Erenzlan. Bekanntmachung. 40821 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügun vom 26. Oktober 1889 am 28. Oktober 1889 Folgendes
eingetragen:
ö ,
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Meyer Helft zu Prenzlau.
3) Ort der Niederlassung: Prenzlan.
4 Bezeichnung der Firma: M. Helft.
Prenzlau, den 28. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Ratzeburg. Bekanntmachung. 40824 In das bei dem unterzeichneten Gericht geführte Firmenregister ist bei nachbenannten Firmen: Nr. 13 C. F. Thiele in Ratzeburg, Nr. 15. H. Schmidt in Ratzeburg, Nr. 16. Wilhm Jürgens in Ratzeburg, Nr. 34. G. E. Erich in Ratzeburg, Nr. 39. Johs. Schmahl in Ratzeburg heute von Amtswegen folgender Vermerk eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ratzeburg, 25. Oktober 13839. Königliches Amtsgericht.
408251 Kemscheid. In unser Handels ⸗Firmen⸗Register ist unter Nr 89 zu der Firma „Hugo Everts“ zu Remscheid⸗Hasten vermerkt, daß der Fabrikant Hugo Everts gestorben ist und daß das Geschäft von der Wittwe desselben, Emma, geb. Cert5, zu Remscheid⸗Hasten unter der bisherigen Firma fort⸗ geführt wird.
Remscheid, den 24. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
40826 Remscheid. In das hiesige Handels-Prokuren2 register ist unter Nr. 162 eingetragen die der Che⸗ frau Otto Lucas, Julie, geb. Flertzheim, in Rem⸗ See. von der Firma Otto Lucas daselbst ertheilte rokura. RNemscheid, den 24 Oktober 1889.
Jin Saalfeld und der Kaufmann gleichen Namens
als Inhaber. Saalfeld, den 22. Oktober 1889. Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. r. Trin ks.
Schneidemiühl. Bekanntmachung. 40827
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 318
die Firma „Erust Tiegs“ mit dem Sitze in
Budsin und als deren Inhaber der Apotheker Ernst
Tiegs in Budsin eingetragen worden.
Schneidemühl, den 25. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
4050) Schöppenstedt. Die im hiesigen Handels— register eingetragene Firma J. Wenzel, Inhaberin Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Wenzel, Johanne, ö hierselbst, ist unterm heutigen Tage gelöscht.
Schöppenstedt, den 18. Oktober 1889.
Herzogliches Amtsgericht. P. Peßler.
l4obos] Schöhpensteädt. Im hiesigen Handelsregister ist die Firma W. Wenzel, als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wenzel hier und als Ort der Niederlassung Schöppenstedt eingetragen. Schöppenstedt, den 18. Oktober 1889. Herzogliches Amtsgericht. Peßler.
Senderburg. Bekanntmachung. 40505
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. oß / 231 die Firmg W. Seidler und als deren Inhaberin die Kauffrau Wittwe Anna Catharine Seidler, geb. Hansen, zu Sonderburg eingetragen stehen, ist heute vermerkt worden:
Die Firma ist erloschen. Sonderburg, den 24. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Salomon.
Spremberg. Bekanntmachung. 40504
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden, und zwar
I) bezüglich der unter Nr. 8 vermerkten Firma „Serrmann Amy“ zu Spremberg:
Das Handelszzeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Deckart zu Spremberg übergegangen, welcher dasselbe unter der
irma Herrmann Aßmy Nachfolger Otto
eckart“ fortsetzt.
Vergleiche Nr. 413 des Firmenregisters.
2 unter Nr. 413 die Firma „Herrmann Asmmy Nachfolger Otto Deckart“, als Ort der Nieder lassung Spremberg und als Inhaber der Firma der Kaufmann Otto Deckart zu Spremberg.
Spremberg, den 23. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
Sprottau. , ,,,,
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver—⸗ fügung vom 24. Oktober 1839 am 25. d. Mts. bei Nr. 28 in Spalte 4 eingetragen worden:
An Stelle des in Ruhestand getretenen früheren Vorstehers der evangelischen Brüdergemeinde zu Neufgl a. O. Ernst Wilhelm Geißler ist Gustav Adolf Braun zum Vorsteher der evangelischen
406508
önigliches Amtsgericht, Abth. J.
Tarnowmitz. Bekanntmachung. 40515 23 (alt)
Im hiesigen Gesellschaftsregister ist bei Nr. enen
betreffend die Tarnowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eifenhüttenbetrieb, heute Folgendes eingetragen worden: In weiterer Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 15. Juni 1889 ist durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 13. Oktober 1889 das Grundkapital durch Ausgabe von 300 Stück Stammprioritätsaktien zu je 1500 S zum Course von 1091 9s0 um noch 450 000 MS erhöht worden. Das Grundkapital beträgt hiernach 2142 000 (M Das Gesellschaftsstatut hat in Artikel 5 die durch 9. letzterwähnten Beschluß bedingte Aenderung er⸗ ahren. Tarnowitz, den 24. Oktober 1889.
Königliches Amtsgericht.
40514 Triberg. Nr. 8267. Zu O.-3. 114 des Firmen⸗ registers — Firma: C. Th. Trautwein in Horn⸗ berg — wurde eingetragen: Die Firma lautet nun: „Hornberger Hemdenfabrik E. Th. Traut⸗ wein in Hornberg“. Triberg, 22. Oktober 1889.
Gr. Amtsgericht (¶ . 8.) Isele.
40517 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein“ getragen:
I) unter Nr 1975 des Firmenregisters die Firma Joh. Joseph Schraut“ mit dem Sitze zu Reil und als Inhaber Johann Joseph Schraut, Weinhändler und Weinkommissionär daselbst;
2) bei Nr. 144 des Gesellschaftsregisters, die Handelsgesellschaft „Gebr. Heinemann“ zu Trier betreffend, der Vermerk:
Das Handelsgeschäft nebst Aktiven und Passiven und dem Rechte der Weiterführung der Firma ist durch Vertrag zwischen den Theilhabern auf den B hej k e ler Joseph Heinemann übergegangen; 3) unter Nr. 1976 des Firmenregisters die Firma Gebr. Heinemann mit dem Sitze zu Trier und i ö Joseph Heinemann, Kaufmann hier⸗ elbst.
Trier, den 23. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ty.
Weissengels, Sandelsregister. 40831]
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt:
Laufende Nr. 52.
Firma der Gesellschaft:
Weißenfelser Bankverein.
Sitz der Gesellschaft: Weißenfels.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 26. September 1889 nebst Nachtrag vom 19. und 20. Oktober 1889.
Die Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Uebernahme und e nn des in Weißenfels a. S. unter der
irma„Vorschus⸗ und Sp̃ar⸗Verein zu Weißen⸗ fels, eing. Gen.“ bestehenden Bankgeschäfts, sowie der Betrieb von Bank⸗, Commissions⸗, Agentur und
vpothekengeschäften in allen Zweigen. Auzgeschlossen
herganges haben fungirt:
Die Mitglieder der Direktion sind:
. ö . Lohse, ö.
er Stadtrath a. D. Friedrich Klapproth,
der Kaufmann Gustar Keil, . 9 . . .
ie Mitglieder des ersten Aufsichtsrathes sind: der Schuhfabrikant Hermann Holze, f der Buchbindermeister Gustav Rirdorf, Gotthelf Löscher, der Kaufmann Bernhard Jahn, der Spediteur Gottlieb Baumann, der Uhrmacher Oskar Kronenberg, der Rentier Hermann Schumann, der Juwelier Wilhelm Teubner und der Rentier Louis Sprenger,
sämmflich in Weißenfels.
Als Revisoren zur Prüfung des Gründungsz ⸗
der ö Albert Brand zu Halle a. S. un der Kaufmann Adolf Körner zu Weißenfels a. S Die Statuten befinden sich Blatt 4 ff. und Blatt ff. des die Aktiengesellschaft betreffenden Beilage bandes (Abth. II. Nr. 8 gen), der Prüfungsbericht vom 19. Oktober 1889 Blatt 33 daselbst. Weißenfels, den 22. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Wesel. Handelsregister 40h09 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Unter Nr. 19 des Geselsschaftsregisters ist die m
LOktober 1889 unter der Firma Schievekamp
Johnen errichtete offene Handelsgesellschaft
Wesel am 26. Oktober 1889 eingetragen und sm
als Gesellschafter vermerkt:
1) 2, Hermann Schievekam zu Wesel, 2) der Bandagist Reinhard Johnen zu Wesel.
Wolmirstedt. Bekanntmachung. 4030 In unserem Firmenregister ist zufolge Verf
vom heutigen Tage unter Nr. 67 Folgendes ch
getragen worden: 1 Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kaufman ; August Herm zu Burgstall. Ort der Niederlafsung: Burgstall. 3) Bezeichnung der Firma: August Herm. Wolmirstedt, den 18. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
Wolmirstedt. Bekanntmachung. M̃
In unserem Firmenregister ist fuchs. Verfilsn vom heutigen Tage bei der unter Nr. 36 eingmm i. Firma „W. Trinne“ Folgendes eingeht worden:
Die Firma ist erloschen. Wolmirfstedt, den 18. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.
J. Wriezem. In unser Firmenregister ist am 15. Oktober 1889 unter Nr. 289 die Firma 5. Faulhaber, als Ort der Niederlassung Wriezen und als Firmeninhaber der Kaufmann Hugo Faul—⸗ haher zu Wriezen eingetragen. Wriezen, den 15. Oktober 1889, Königliches Amtsgericht.
nd eigentliche Spekulationsgeschäfte fuͤr eigene
echnung.
Das Grundkapital beträgt 750 000 — sieben. hundertfünfzigtausend — Mark und zerfällt in 1500 auf den Namen lautende Aktien zu je 500 — fünf⸗ hundert — Mark
Brüdergemeinde zu Neusal; a. O. seit dem 1. Auguft
Berlin: Druck der Norddeutschen Bu
Redacteur: Dr. H. Klee.
Verlag der Cxpedition (Scholy. ; 7. druckerei und Verlagz⸗
ark. Die Uebertragung der Aktien kann nur mit Be⸗
Anstalt Berlin Sry, Wülhelmstraße Nr. 32