Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Ko
Ras Akonnement betragt viertelsshrlich 4. Alle Nost-⸗Anstalten nehmen Bestellung an; S8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
niglich Pren
41 1M59 3. / für Kerlin außer den Post-Anstalten auch die Ezprdition
und
*
Anzeiger.
* .
[ . ö **
Insertionspreis fir den Raum einer Arnckzeilt 30 3. Inserate nimmt an:
und Königlich Rreußischen Ktaats-Aneigera
die Königliche Expedition des Arutschen Reichs Anzeigers
Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Mittwoch, den 13. Februar, Abends.
Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht:
den Kreisdirektoren Albrecht zu Forbach und Dr. Curtius zu Thann, sowie dem Kabinets-Briefträger Pahl⸗ platz zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver⸗ liehenen nichtpreußischen Ordens-Insignien zu ertheilen, und zwar ersteren Beiden: des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich badischen Ordens vom . Löwen, — Letzterem: des Kaiserlich österreichischen silbernen Verdienst⸗ kreuzes.
Deutsches Reich.
Dem zum Koönsul der Vereinigten Staaten von Columbien in Berlin ernannten Kaufmann Luis Sanz de Santamaria ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden.
In Elsfleth wird am 18. d. M. mit einer Schiffer⸗ prüfung für große Fahrt begonnen werden.
In Flensburg wird am 1. März d. J. mit einer Seeschifferprüfung für große Fahrt begonnen werden.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Theater⸗Direktor Hasem ann zu Berlin den Charakter als ,,, zu verleihen; sowie gal s ge der 31 . n ,, lenz getroffenen Wiederwa ie hisherigen e ö. . en, Justiz⸗Rath Fischel und Ieh enen Justiz⸗Rath am . in gleicher Eigenschaft für eine fernere Amts⸗ dauer von sechs Jahren zu bestätigen.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Der Oberförster Brecher zu Zöckeritz ist auf die durch Pensionirung des Oberfrsters ö 56. . stelle zu Grünewalde im Regierungsbezirk Magdeburg, un
der Qberförster Platz zu Minden auf die durch den Tod des Oberförsters von Steuben erledigte Oberforsterstelle zu
Falkenberg im Regierungsbezirk Merseburg versetzt worden.
Ministerium der geistlichen, unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der bisherige Privatdozent, Stabsarzt Dr. Fischer in Riel bm außerordentlichen Professor in der medizinischen
is Fakultät der dortigen Univerfität ernannt worden.
Bekanntmachung.
Die diesjährige Aufnahme von Zöglingen in die evan⸗ kei, , ,, , ,. zu Droyßig
er geit wird in der ersten Hälfte des Monats August statt⸗ n.
Die Meldungen für das Gouvernanten-⸗In stitut sind bis zum J. Juni d. J. unmittelbar bei mir, diejenigen
für das Lehrerinnen-Seminar bis zum 1. Mai d. J bei den Königlichen Regierungen, bezw. in Berlin bei dem Kbnig= lichen er f, n anzubringen. Der Eintritt in die Er , für evangelische Mädchen (Pensionat) da lg oll in der Regel zu Ostern od * Anfang August erfolgen. Die Meldungen zu dieser Ansta 1 9. den Seminar⸗Direktor, Schulrath Kritzinger zu Droyßig richten. ö Die Aufnahme-Bedingungen ergeben sich aus den . Centralblatt für die Unterrichts verwaltun . . Seite 723, veröffentlichten Nachrichten über die . Droyßig, von welchen besondere e Seitens der Seminar⸗ Direktisn auf portofreies Erfuchen mitgetheilt werden. Berlin, den 6. . ö ser Mini ; ö der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- Angelegenheiten. Im Auftrage: de la Croix.
Personalveränderung en.
Königlich Preußische Armee.
derungen und Vexsetzungen. Im 39 ö n,, ö 5. Februar. Nachbenannte, in
Mitglieder der Fa
zwar: Port. Unteroff. v. Bismarck bei dem 1. Garde⸗Regt. z. F, Port. Unteroff. Baron v. Forstner bei dem 2. Garde- Regt. 3 F. Port. Unteroff. Frhr. v. Fircks bei dem Garde- Füs-Regiment, Portepee Unteroffizler v. Gaertner J. beim 4. Garde⸗Regiment . VPortepee · Unteroffizier v. Rode II. gen. Diezelsky bei dem Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm II. (1. Schlef ) Nr. 16, 2. Unteroff. v. Westernhagen J. bei dem Inf. Regt. Fürst eopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburg) Nr. 26, Port. Unteroff. Hengstenberg bei dem Inf. Regt. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Maddeburg.) Nr. 27, Port. Unteroff. Freiherr v. Ledebur IL, bei dem 1 Thäüring. Inf. Regt. Nr. 31, Port. Unteroff. Protzen bei dem Inf. Regt. Graf Dönhoff (7. Ostpreuß Nr. 44. Port. Unteroff. Eikenrodt bei dem 6. Brandenburg. Inf. Regt. Rr. 52. Port. Unteroff. v. Schlichting J. bei dem Inf. Regt. Prinz ö. Carl von Preußen (8. Brandenburg) Nr. 64, . Unteroff. Lölhöffel v. Löwen sprung bei dem 1. Hannob. nf. Regt. Nr. 74, Port. Unteroff Heesemann bei dem Inf. Regt. von Voigts⸗Rhetz (3. Hanno) Nr. I9, Port. Untereff. Zech J. bei dem 1. Hess. Inf. Regt. Nr. 81, Port. Unteroff. Lzbell bei dem Inf. Regt. von Wittich (3. Hess) Nr. 83, Port. Unteroff. v. Platen J. bei dem Großherzogl. Mecklenburg. Gren. Regt. Nr. 89, Port. Unteroff. v. Schütz bei dem 6. Thüring. Inf. Regt. Nr. 95, Port. Unteroff. Volk bei dem Inf. Regt. Nr. 138, Port. Unteroff. Cantaeuzeno J. bei dem 1. Garde . Art. Regt, Port. Unteroff. v. Hagen 1. bei dem agdeburg.
dem X. Armee⸗Corps:
der Stab der 18. Kavallerie⸗Brigade,
das J. Großherzoglich Mecklenburgische Dragoner⸗Negiment
Nr. 17,
das Hannoverische Husaren⸗Regiment Nr. 16,
das 2. Brandenburgische Ulanen⸗Regiment Nr. 11 und
das Altmärkische Ulanen⸗Regiment Nr. 16 zugetheilt. Die Bestimmung der Dipvisionsführer behalte Ich Mir vor. Soweit Ich bei dieser Gelegenheit nicht über die Bildung der Divisionsstäbe Anordnung treffe, veranlaffen die Generalkommandos dieselbe. Die zu den besonderen Kavallerie⸗ Uebungen zu versammelnden Truppentheile nehmen an den Brigade und Divisions⸗Manövern der Armee ⸗Corps nicht Theil; zu den Manövern vor Mir treten die Ka⸗ vallerie⸗Divisionen zu ihren Armee⸗Corps. 3) Die Herbstübungen der übrigen Armee⸗Corps finden in Gemäß⸗ heit der Bestimmungen der Felddienst⸗Ordnung statt.
4) Bei der Anlage sowohl, als der Ausführung aller Uebungen ist auf Verringerung der Flurschäden Bedacht zu nehmen.
Feld⸗Art. Regt. Nr. 4, Port. Untergff. Hübner J. bei dem Fuß Art. Regt. von Linger (Ostpreuß) Nr. 1, Port. Unteroff. May J. bei dem Niederschles. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 5, Port. Unteroff. Wurtz⸗ bacher bei dem Schleswig. Fuß ⸗Art. Bat. Nr. 9.
Berlin, 7. Februar. Herzog Georg Ludwig von Olden burg Hoheit, Rittm. à la suite des 1. Garde⸗Drag. Regts. und Hauptm. à la suite des Oldenburg. Inf. Regts. Nr. S1, vom 1. März d. J. ab zur Dienstleistung bei dem Stabe der 1. Garde⸗Inf. Div. kommandirt.
Berlin, 9. Februar. v. Schönberg, Pr. Lt. vom Rhein. Jäger⸗Bat Nr. 83, in das Magdeb. Jäger⸗Bat. Nr. 4 versetzt. v. Holleuffer, Pr. Lt. vom Magdeburg. Jäger⸗Bat. Nr. 4, in das Rhein. Jäger⸗Bat. Nr. 8, Frhr. v. Hammerstein⸗Gesmold, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Prinz Friedrich Carl von Preußen
bschiedsbewilli 7. Februar. Schmidt von Preußen (Ostpreuß
, . . er g m Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Prinz Rr. 1. der Abschied bewill gt.
Aichtamtliches. Dent sches Reich.
reußzen. Berlin, 13. Februar. Se. Majestät der . 4 König hörten gestern Vormitta a. Vortrãge kö . ö . , altzahn, und des Chefs de ärkabinets u 36 ö. von Bredow, welche den Dank für Verleihung ihres Namens an ein Regiment abstatteten. Demnächst nahmen Se. Majestät militärische Meldungen entgegen und empfingen den ierungsPräsidenten Frei⸗ errn' von Berlepsch aus Düssel dorf sowie Nachmittags den bis⸗ 3. amerikanischen 1 Lieutenant Buckingham und dessen . Lieutenant Ward. . Abends 6 Uhr hielt der General-⸗Adjutant von Wittich Sr. Majestät einen längeren kriegsgeschichtlichen Vortrag.
— Beide Kaiserliche Majestäten erschienen gestern Abend bei J ee , , der Kaiserin und Königin Au gu sta ö
ah easesäh fattete gesern Sr. Königlichen Hoheit dem . 4. 9. Geburtstages einen Besuch ab.
— Se. Majestät der Kaiser und König haben a ehen Allerhöͤchste Kabinets⸗Ordxre, betreffend die größeren Truppenübungen im Jahre 1889, erlassen: Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich hinsichtlich der diesjährigen größeren Truppenübungen:
1) Das VII. und X. Armee ⸗ Corps halten Manöver vor Mir ab und zwar große Parade und Corpsmanöver gegen markirten Feind — liedes Armee⸗Corps für sich — und dreitägige Manöver gegen einander.
2) Ferner finden beim VII. und X. Armee ⸗-Corps besondere Kavallerieübungen statt. Jedes der genannten Armee ⸗Corps bildet eine Kavallerie ⸗Division zu 6 Regimentern mit einer Abtheilung reitender Artillerie zu zwei Batterien und einem Pionier⸗De⸗ tachement.
Zur Verwendung im Verbande der Kavallerie ⸗Divisionen werden
dem VII. Armee⸗Corps: die 22. Kavallerie ⸗Brigade,
das Kürassier-⸗Regiment von Seydlitz (Magdeburgisches) Nr. 7 und ; .
de re ., bestandene SOber⸗Primaner der, Haupt- eder r nn , ,, ,,. in der Armee angestellt, und
das Husaren⸗Regiment König Wilhelm J. (1. in Nr. 7, .
(8. Brandenburg.) Nr. 64, in das 4. Garde⸗Gren. Regt. Königin 6 =
In denjenigen Fällen, in welchen die Flurentschädigungen als be⸗ sonders hoch sich herausstellen, hat Mir das Kriegs⸗Ministerium Be⸗ richte der Divisions ⸗Commandeure darüber vorzulegen, welchen be⸗ sonderen Umständen dies zuzuschreiben ist, und welche Anordnungen zur Verringerung der Flurschäden getroffen waren.
5) Bei dem Garde⸗Corps und dem 1. bis VI. Armee-Corps finden Kavallerie ⸗Uebungsreisen nach der Instruktion vom 23. Januar 18789 statt.
6) Ferner hat eine Pontonier⸗Uebung auf dem Rhein zwischen Philippsburg und Mannheim, eine größere Armirungs⸗Uebung der Fuß ⸗Artillerie bei Posen und eine Befestigungs⸗ beziehungsweise Be lagerungk · Uebung bei Küstrin stattzufinden. Die näheren Anord⸗ nungen über Theilnahme von Truppen an diesen Uebungen sowie die onst erforderlichen Ausführungs- Bestimmungen trifft das Kriegs-
m. s I Die Rücktehr der Truppen von den He ö 21. Januar 1589 über die Rekrutirung des Heeres für 1860 Betreff der Entlafsung der Reserven gegebenen Festsetzungen zur Aus⸗ führung gelangen k ö . . . Berlin, den 7. Februar
1889. . Wilh. elm. Bron sart von Schellendorff. An das Kriegs⸗Ministerium.
er veröffentlicht das heute ausgegebene „Armee— ga n,. Allerhöchste Kabinets⸗Ordres, be⸗ treffend die zum 1. April d. J. zu bewirkende Auflösung des Filial⸗Artillerie⸗Depots in Kolberg, sowie betreffend die Neu⸗ eschaffung von n . und Tschapkas nach vor⸗ elegten Proben. Eine besondere Beilage endlich enthält die llerhöchste Kabinets⸗Ordre vom J. Februar d. J., betreffend die Uebungen des Beurlaubtenstandes im Etatsjahre 1889/90, nebst Ausführungs⸗Bestimmungen.
— Der Ausschuß des Bundesraths für Handel und Verkehr hielt heute eine Sitzung.
— Das 1. Verzeichniß der bei dem Herrenhause eingegangenen Petitionen ist erschienen. Dasselbe enthält 8 Nummern. Ueberwiesen wurden: 15 der , für Petitionen, 39 der Kommission für den Staatshaushalt und . 2 der Kommission für Eifenbahnen, I6 der Kommission zur Vorberathung des Gesetzentwurfs, betreffend die allgemeine Landesverwaltung und die Zustän⸗ digkeit der Verwaltungs- und Verwaltungsgerichts behörden i der Provinz Posen, 1 der Agrarkommisston. 5 Petitit wurden bis zum Eingange der betreffenden Geset zurückgelegt. .
— Der Schlußbericht über die gest des Hauses der Abgeordneten befindet si Beilage.
— Auf der Tages ord 14. d. M., Vormittags 11 U des Hauses der stände: Wahl des P für die Dauer rathung des
gessellten un h. uber bie chen B ie. bus rderten Züge und deren größeren Bahnen bezw. Bahn⸗
1