1890 / 84 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1594

Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Soll. Bilanz somie Gewinn und HYerlust-⸗Kechnung am 31. Yezemher 1889. , . 3 ] ö. 1. Conto: Bau des Gesammt⸗Bahnkörpers nach Abschreibung Aetien Capi nn gone,, 17 100 000

der V. planmäßigen Tilgungsquote auf das Obliga—⸗ Obligationen · Capital · Conto L Ausgabe nach Abzug der zum 1. Juli 1889

tionen Capital J. Ausgabe mit 280 800 u. der gekündigten Obligationen J. Ausgabe.. . 8 699 500

L planmäßigen Tilgungsquote guf das Obligationen⸗ Obligationen Capital. Conto II. Ausgabe nach Abzug der noch nicht be⸗

Capital 11. Ausgabe mit 136500 .. 117 21113324 gebenen und zum 1. Juli 1839 gekündigten Obtigattonen J. Ausgabe 4 863 500 Conto: Bau sämmtlicher Bahnhöfe . 8 841 25138 Qrpotheken · Conto DJ 9820 500 Wagen Cöntz 35337176393 Dividenden Conto, noch unbehobene Dividenden- 3 082 50 Mobilien ⸗Conto nach Abschreibung von Se 40 983,390.5. 40 goo 50 o Obligatlonen⸗Kündigungs.⸗Conto, noch unbehobene ho / Obligationen Utensilien Conto nach Abschreibung von S6 3410,66. 5600 * zusen 5 Pferde ⸗Conto nach Abschreibung von S 400 00000 1672 733 16 40,υ Obligationen. AusloosungsEonto J. Ausgabe, noch unhehobene ver⸗ Geschirr⸗Conto nach Abschreibung von S6 19560613 .. 26000 looste, 40/9 Obligationen J. Ausgabe und Obligationen zinfen. . 163 674 Bekleidungen Conto nach Abschreibung von M 141 763,37 2609 == 400 Obligationen Ausloofungt. Conto II. Ausgabe, noch unbehobene ber?

Inventuren Conto, Materialien und Futterbeflände 80h 486 21 looste 49 Obligationen II. Ausgabe und Obligationenzinfen 82 522 DCTonto ˖ Corrent⸗Conto, Banquier⸗ und andere Guthaben. 1 893 219 Reserbe fond Contes 116539827257 KConto; Cautionen bei Behörden. . 142 173 65 Bahnkörper⸗Amortisationsfonds ˖ Conto einschl. Ueberweisung aus 18889 53586 69299 Cassa⸗Conto: Baar am 31. Dezember 1889. 29 bo 42 Seamten⸗Unterstũtzungsfondg. Conto ö ö. 1882 322 846 25 ffecten und Documente/ Conto: Unfall · Entschädigungsfonds Conto - ö 65 539 81 Gffecten⸗ und Hypothekenbestände der Gesellschaft als Conto⸗Corrent⸗Conto, verschledene Gläubiger 203 199 24 Anlage ö Ernenerungsfonds Conto . J 2309 25 3) des Reservefondz;z;; . 1 529 259 23 Gewinn- und Verluft ⸗Conto:

b) des Bahnkörper⸗Amortisationsfonds. 5 096 69428 Vortrag aus 1888 Mp0 4226,33

Effecten des Beamten-Unterstützungs fonds 272 781 40 Zinseneinnahmen .. . 74 106, 0ͤs

Effecten des Unfall. Entschädigungsfonds 59 860 Betriebs Einnahmen. 13 398 5693.82 13 476 92,21

Effecten des Beirie böfondkz. 26 141 20 ab: Hypothekerzinfenn.. 23

bligationenzinsen J. u. I. Ausg.. h50 868, Abgabe und Pflasterrente an die Stadt Berlin.. 1204 599,23 Beamten Unterstützungsfonde⸗ . Cents 50 000, Erneuerungsfonds⸗Conto 350 000, H ,,,, 11000 272363

) Außerdem sind noch abgeschrieben für 1889 auf Betriebs · Auzgaben ? 2 2 Babnkörtper, Bahnhöfe und Wagen 200 000 , welche Reingewinn: 266 29 88 dem Bahnkörper⸗Amortisationsfonds überwiesen sind. 11 819 573 58 woraus eine Dividende von 124 90 auf 17 100 000 40 gezahlt worden ist. 1 SJ 5/5 5g

Berlin, den 15. Februar 1890.

Nach vorgenommener Prüfung der Beläge

( Die Direetion. Dittmann. von Kühlewein. und Bücher der

einstimmung der vorstehenden Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗ Rechnung mit denselben.

Berlin, den 20. Februar 1890.

Gesellschaft attestiren wir hiermit die ordnungsmäßige Führung der Bücher und die Ueber⸗

Die Revisions-Kommission: G. F. W. Adolphi, August Wolff, Gerichtlich vereidigte Bücher ⸗Revisoren.

Samburg, den 19. März 1890.

Nachgesehen und mit B

Joh? Paul. Ferd. Pfennig.

63 Wasch⸗ und Bade⸗Austalt in Hamburg. Activa. Silanz pr. I. Dezember 1889. PEPassiva. 6 3 S, 3 Wasch⸗ und Bade⸗Anstalt Schweinemarkt. ö 93 250, kurch zurückgezahltes Actien . Capital Actien · Conto (157 Actien à M 1500 40 206 250, zurück- mn geg ichn); . eza dd Inventarium, aus Betriebs⸗eberschüssen bezahlt.. —v— Gehalt der Angestellten, 1890 noch zu bezahlen 60 2502.25 Bank ⸗Conto, Guthaben bei der Norddeutschen Bank. 449 97 bezahlte Prämien auf Lebenspolizen. 335. 40 2163 85 gassa onto, Cassenhestandꝛdꝛ·· 47 onto pro Diverfe, noch zu bezahlende Rechnunszz— 182923 ö i. MJ , 1 31 585 J der Angestessten, ,, Trinkgelder . 2. eife, z k ö 3 qtz ung? itrã Armenbäder, noch einzulösende Badebilleteem)̃̃= 143 30 lin ersttzungkeafse der Angeffeliten, gesammelte Baträge f Allgemeine Unkosten, bezahlte Prämie für Feuerversicherung bis Juli 1839, vorzutragen pro rata. 85 12 Sparcassenbuch Nr. 140 588, für die Unterstützungskasse der An ; gestellten belegte Gelder ; 70 67 ; 3 5 ö BVolksbad ö . Schaarmarkt. 2 1 Bau Conto (S 100 1093 82, davon S 100 403,82 aus Betriebs, Actien Conto, 67 Actien à M 5000, eingezahlt 50 o/... 167 500 ; sherschüssen beinhlt//)ꝰ 300 000 Actien Conto Garantiefond, 50 So der voll eingezahlten Aetie . Inventarium, aus Betrlebsüberschüssen bezahlt. Nr. 51 laut §. 7 der ‚Revidirten Statuten auf Separat⸗ Bank-Conto, Guthahen bei der Norddentschen Bank.. 753 07 Conto gestellt und hypothekarisch belegt.. 2 500 - Tassa Conts, Casfenbestannddꝛdðꝛbü ꝛ·ꝛ 97 DVamburger Sparcasse von 1857, Vorschuß à 2060 p. a. Zinsen 150 000 Dis conto⸗Wechsel, im Portefeuillite«ꝛ̃ k 11 24 4 Dividende pro 1889; 4 6 p. a. von S 157 500, S 6 700, Hvpotheken Conto, belegte Hypothek à conto für den Garantie- auf zweite Hälfte der Actie Nr. 51 noch fond eingezahltes Actien. Capital... 2599 zu beighlende Zinn 109. 6 00 w, . vortäthig für ö 1313 15 Gehalte der Angestellten, 1890 noch zu bezahlen? , 690. . ö. z 1 g. 21 1bader, no 2 22 si n 415⸗ tr? 2 Allgemeine Unkosten, bezahlte Prämie für Feuerversicherung bis ntertützungs Casse der Angesteliten, gesammmeite Beitrage 2 April 1891, vorzutragen pro rata K 178 40 Sparcassenbuch Nr. 76 187, für die Unterstützungseasse der An gestellt n belehte Gelder 141527 . 2 Beide Anstalten gemeinschaftlich. ; Dausposten, pupillarisch sicher belegt.. 63 000 Reserbefond 1. Für Reserpefond Ul belegt: . Betriebsüberschüsse beider Anstalten pro 1889 M 43 4891,73 ** Berl. Hbg. Eisenb. Prior, nom. M 300, iss laut 58. 8 der Revidirten Statuten. 7 d dd. 55 . en, n, . 31473 Saldo des Vorjahres 3 12 0589 09 3 a ante tent. im, . 77 4039.9 4354 69 Reservefond I. 6 M von den Betriebsüberschüssen w . ö von S6 43 481,73 zu entnehmen 16 2174.09 is Dezbr. 133 8 , . , 2. k auf . N sind bis Dezbr. k Saldo des Vorjahres plus inen. 525131 8 455 93 k J Baufond für die II. Anstalt, den diesjährigen heute werden gutgebracht wie nebenstehend . 217409 Ser e n r sen entnommen ö . 9 32 000 MS 8 485,93 . m . ? ; wie vorstehend belegt. 23523533 ö ,, Ke ed cher chf noch zu belegen S IM, 77 Wasch und Bade ⸗Anstalt, Schweinemarkt . 6 25 020,31 Volksbad, Schaarmarttꝛꝛ.ꝛ. 18 461,42 Saldo⸗Vortrag von 18888 98. 04 I Ff Davon auf Reservefond L wie oben S, S, 696,35 . . ; auf Reserpefond II wie oben. 2,174 09 = ; ur Beiahlung der Dividende. 53 805. ö dem Baufond für die NI. An= * stalt überwiesen.. 26 0b 42 670,44 ; Vorzutragender Saldo 90933 387 385 38 387 38588

üchern und Belegen übereinstimmend befunden.

létẽ! Meinerser Okermühle Aetiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 18. April d. J., Nachmittags 35 ihr, in Kasten's Hotel in Sannover stattfindenden ordentiichen Geueral⸗ versammlung eingeladen. r

Tagesordnung? ö 1) Vorlegung der Bilanz und. Bericht der Direk⸗ . über den Geschäftsbetrieb des abgelaufenen ahres.

2) Benehmigung der Bilanz und Ertheilung der

Decharge. ! K 3) Wahl einer Revisionskommissien für das Jahr 1890

Die Legitimationskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien vom Bankhause B. Magnus hier aus— gegeben. =

Hannover, den 1. April 1890.

Der Anffichtsrath. M. Magnus.

(647 Verein Chemischer Fabriken in Mannheint. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonngbend, den 26. 85. Mts., Vormittags 10 uhr, in dem kleinen Saale des Saalban, Litt. M7 Nr. 7, dahier stat findenden ordentlichen General- versammlnng ergebenst einzuladen. Die Gegenstände der Tagesgordunng sind: I) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts mit ent sprechenden Anträgen; 2) Bau⸗Credite; 3) Absolntorium; ; 4) Antrag auf Einberufung der letzten Ein⸗ zahlung auf die Vorzugs⸗ Aktien;

und der Revifiong⸗Kommission,

werden gemäß 5. 16 der Sfatuten ersucht, die Aktien

5) Wahlen von Mitgliedern des Aufsichtsraths

Die Besitet bon auf Fnhabet lautenden Attien

svätestens bis Mittwoch, den 23. ds. Mts., bel der Direktion der Gesellschaft zu hinterlegen und dagegen eine Eintrittskarte zur Generalpersammlung in Empfang zu nehmen.

Ein Exemplar der Bilanz p. 31. Dezember 1889 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Ge⸗ schäftsberichts, wird von Sonnabend, den 12. 8s. Mis. an auf dem Burgau der Direktton zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit liegen.

Mannheim, 2. April 1890.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Gustav Hauck.

6651 Einladung zur, ordentlichen Generalversammlung der Altionäre der Aktiengesellschaft Flachs tuch gesellschaft in Köln auf Dienstag, den 29. April 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale des Bankhaufes A. Lexy, Köln. Tagesordnung: Die im §. 17 der Statuten vorgesehenen Gegenstände. .

Der Anfsichtsrath.

5

(609 Fabrik für Elektrotechnik und Maschinenbau Bamberg. Bilanz pro 31. Dezember 1885. Activa. S, g 1) An Grundstück⸗ und Ge⸗ bäude Conto·. Sp 170183, 41 Abschreib. 1 060. 1701.83 168481358 27) An Maschinen Cto. . N s Abschreib. 5 /., 4622,77 8783285 3) An Modell- u Zeich nung ⸗Conto S 13845, 11 Abschreib. 10 0M 138451 12460 60 An Utensilien⸗ Conts . Ve d Abschreib. 5 o 0. 42842 8139 85 5) An Werkzeug ˖ Conto J 21537 99 S5) An Fabrikattons⸗Conto, Vorräthe . 23779 73 7) An ContoCorrent Conto, Debitoren 22700475 Von den Debitoren nach län geren Fristen resp. in Raten zahlbar. S 6997155 8) An Cassa⸗Conto . ö 122687 ) An Wechsel. Conto * 3100 10) An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: vorausbezahlte Steuern und Abgaben auf noch nicht begebene 100 Stück Aktien 2000 - 1I) An Gewinn und Verlust⸗Conto⸗- 344201 ; S890 bb 77 Passiva. 16 3 1) Ver Aktien. Capital Conto 500000 2) Per Hypotheken Conto 87975 35 Per Aecept Conto ... 636 25 4) Per ContoCorrent⸗Conto . a. Creditoren in laufender Rechnung. S 96546,52 b. Festes Dar⸗ lehen 100000, 196546 52 5) Per Zinfen⸗Conto: Für angelaufene nicht fällige gil 6) Per Reservefond ö 98 50 90 7 Gewinn⸗ nud Verlust ˖ Conto pro 31. Dezember 1889. PDebet. ; MH, g S, g 1) An Fabrikations⸗Unkosten⸗˖ ont, 24430 97 Y An Handlungs- Ünoften⸗ . Font?! 46414 15 3) An Zinsen⸗Conto: a. für bezahlte Zinsen 1790108 b für angelaufene nicht bezahlte Zinsen. 3750 5540 08. 4) An Provisions Conto. 11680 94 5) An Abichreibungs ⸗Conto: . s 1 9o—0 Abschreibung auf ö Grundstück und Gebäude 170183 5 0so Abschreibung auf Maschinen. 462277 10 Abschreibung auf Modell und Zeichnungen 138451 5 9 Abschreibung auf ö Utensilien . 128 42 813753 36 1356? Cxed it. t 1 Bata 1571415 2) Per Fabrikations: onto. 60681 54 3 66m, 69 89 4) Per Disconto⸗Conto— 14874 5) Per Bilanz Conto .... 3344201 96213 67 Fabrik für Electrotechnik und Maschinenbau

Bamberg. Der Vorstaund. t Eßberger, stellvertr. Direktor.

73401 Mecklenb. Straßen⸗Eisenbahn⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

Da trotz der am 26. März und 10. Oktober v. J. aufs Neue ergangenen Aufforderungen an die Aktio- näre ihre unkonvertirten Aktien spätestens bis zum 1. Dezbr. v. J zur Konvertirung einjureichen, noch nicht einmal die genügende Anzahl zur Coursngtirung eingegangen, fordern wir nun auf Beschluß der Ge. neralbersammlung vom 3. März a. C. noch einmal die Inhaber unkonvertirter Aktien auf, die Kon⸗ vertirung spätestens bis zum 15. Juni d. J.

bei Herrn M. Kaufmann, Berlin, Spittel⸗

markt 14, oder uns, unter dem Nachtheil der

Kraftloserklärung, beschaffen zu lassen. Die Kon-

vertirung erfolgt, indem für zwei einzureichende

Aktien eine abgestempelte Aktie, welche die fernere

Gültigkeit ergiebt, zurückgegeben wird.

Rostock, den 19. März 1890. Die Direktion. Lüders.

3 1 r omotib fabrik rauß C Comp Aetien⸗Gesellschaft, München.

Die II. ordentliche Generalversammlung der Actionaire der Locomotivfahbrik Krauß * Comp Actien ⸗Gefellschaft findet am Mittwoch, den 30. April I. J.,. Nachmittags 3 Uhr, im Direktionsgebäude, Maillinger⸗Str. 33, statt.

Tagesordunng:

I) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz,

sowie der Gewinn und Verlust. Rechnung.

2) Beschlußfaffung über die Entlastung des Auf⸗

ichtsrathes und des Vorstandes.

3) Heschlußfafsung über die Verwendung des

Reingewinnes. München, am 31. März 1890 Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Krauß, Kommerzien-Rath.