In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 1324, Adolf Guttmann KERreslam. , g, 5lö6] mit dein Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: (Geschäftslokal: Schiffbauerdamm Nr. 13) und In unser Firmenregister ist bei Nr 7069 das Er“ am 1. Januar 1890 begonnen hat. ; Versicherungsbank als deren Inhaber der Kaufmann Adolf löschen der Firma Marcus Fuchs hier heute ein. Endsich find gleichfallz hente in unserm Prokuren⸗
Abraham Guttmann zu Berlin, unter Nr. 20 557 die Firma: Adolf Lustig (Geschäftslokal: Neue Friedrichstraße Nr. 72) und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Lustig zu Berlin, eingetragen worden.
Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma:
Kosmos mit dem Sitze zu Zeyst im Königreich der Nieder ⸗ lande und einer zu Berlin unter der Firma: Subdirektion der Lebens versicherungs Bank
register sub Nr. 346, 652 und 7565 die Prokuren des Oswald Gruzialewski und Carl Doerks, des Carl Doerkß, des Ernst Christoph George Mir und Carl Eduard David Doerks für die Firma Ernst Ehr. Mix gelöscht. ö Danzig, den 19. März 1890. Königliches Amtsgertcht. X.
getragen worden. Breslau, den 23. März 1890. Königliches Amtsgericht.
HKreslan. Bekanntmachung. 510 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2450 die durch den Austritt der verwittweten Schneider⸗ meister Elisabeth Galle, geb. Stiller, aus der offenen
„Kosmo bestehenden Zweigniederlassung vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Premier-Lieutengnt Engelbrecht hat das
g 6 ] . Handelsgesellschaft A;. Galle hierselbst erfolgte wanxisg. Bekauntmachung. . Amt eines General ⸗Bevollmächtigten nieder⸗ Wechselstube Königstadt Auflösung dieser, Gesellschaft und in unser Firmen. In , Register für n rn ,, der . gelegt. Friedländer Sommerfeld an register Nr. Bös? die Firma 21. Galle hier und Göctergerneinschäft ist heute sub Rr. A6 eingelragen,
Der Subdirektor., Dietrich Friedrich Albert (Gesellschaftsregister Nr. 8970) hat dem Gustav
als deren Inhaber der Schneidermeister Anton
Werda zu Berlin ist General. Bevollmächtigter der Gefellschaft für das Gebiet des Königreichs
Preußen geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3607, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: . Berliner . Lagerhof⸗Actien⸗Gesellschaft . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ; Der Regierungs⸗Baumeister Franz Carl Eugen de Grain ist verstorben. Der Baumeister Eduard de Grain zu Berlin ist Vorstand der Gesellschaft geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 162, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Pflanzer⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: In theilweiser Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 20. Oktober 1888 ist das Grundkapital um weitere 13 000 6 erhöht worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 316 000 M und ist eingetheilt in 316 Aktien über je 1000 0
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17713, woselbst die Handlung in Firma: J. Löwenthal Nachf.
R. Meyer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Die Firma ist in: Richard Meyer geändert. Vergleiche Nr. 20 555. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 55h die Handlung in Firma: - Richard Meyer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Richard Meyer zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 18992, woselbst die Handlung in Ficma:
; Paul Edm. Dreßler z mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Lonis Dember zu Berlin
ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns
Paul Edmund Dreßler zu Berlin als Gesell⸗
schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗
standene, die Firma: Dreßler C Dember
führende Handelsgesellschaft unter Nr. 12128
des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 12128 die offene Handelsgesellichaft in Firma: Dreßler C Dember mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. März 1890
begonnen. Die Gesellichafter der hierselbst unter der Firma: Fleischfresser C Stoessel am 1. November 1889 begründeten offenen Handels-
gesellschaft (Geschäftslokal: Prinzenftraße Rr. 18)
sind der Kaufmann Otto Friedrich Carl Fleisch= fresser und der Kaufmann Hermann Robert Otto Stoessel, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 12 127 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Keibel, Hochstein C Ce
am 29, März 1890 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Jägerstraße Nr. 33) sind der Kaufmann Max Keibel, der Kaufmann Heinrich Hochstein und der Kaufmann Siegfried Ehrenhaus, sämmtlich zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 12 129 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Berliner Claviaturfabrik C. Ruthe, C. Bohn
am 26. . 1890 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Köpnickerftraße Rr. 145) sind der Fabrikant Carl Gottlieb Ruth und der Fabrikant Carl Julius Bohn, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 12136 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9206,
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
T. Trautwein sche Buch⸗ und Musikalienhandlung
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ß Die Firma der Gesellschaft ist in T. Trautwein sche Musikalienhandlung geändert.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 554 die Firma: T. Trautwein / sche Buchhandlung und als deren Inhaber der Buchhändler Franz Huldschinsky zu Berlin, unter Nr. 20 553 die Firma: Max Gurau (Geschäftẽ lokal: Alexanderstraße Nr. 54) und alt deren Inhaber der Kaufmann Max Gurau
ermann Alfred Heinsch und dem Alfred May, eide zu Berlin, Kollektiv Prokura ertheilt.
Dies ist unter Nr. sS4z04 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Der Kaufmann Ernst Wilhelm Adolph Meißner zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Gebrüder Oetting
bestehendes Handelsgeschäft (Firmentegister Nr. 9599) dem Hermann Gotthardt August David Balthasar Schrader zu Berlin Prokura ertheilt.
Dies ist unter Nr. 8405 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 2181 die Firma:
Carl Meßner. Firmenregister Nr. 14 297 die Firma:
Reinhold Goetsch. Berlin, den 31. März 1890. Königliches , I. Abtheilung 56. il a.
KRexlin. Bekanntmachung. 505 In unser Firmenregister ist unter Nr. 566 die Firmg Müller E Paris mit dem Sitze zu Neu Weißensee und als deren Inhaber der Fabrikant Richard Cail Wolfgang Pariß eingetragen worden. Berlin, den 27. Marz 1890.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8.
KBerlin. Bekanntmachung. 5031 Gelöscht ist in unserem Firmenregister unter Nr. 407 die Firma Dr. W. Halberstadt mit dem Sitze zu Neun⸗Weißensee. Berlin, den 27. März 1890.
Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 8. Ritte eld.
Bekanntmachung. 504]
„Gustav Romanus“
und als deren nunmehriger Inhaber:
der Kaufmann Adalbert Romanus
neu eingetragen worden.
Bitterfeld, den 28. März 1899. Königliches Amtsgericht.
zu Bitterfeld
Bochum. Sandelsregister 1520 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserm Firmenregister ist bei Rr. 382 — be⸗
treffend die Firma C. Beine in Bochum — am
29. März c, Folgendes eingetragen:
Das Geschäft ist mit der Firma auf den Stuckateur
Friedrich Beine übergegangen.
Am nämlichen Tage ist sodann unter Nr. 402
unseres Firmenregisters die Firma C. Beine zu
Bochum und als deren Inhaber der Stuckateur
Friedrich Beine zu Bochum neu eingetragen.
Am gleichen Tage ist ferner die dem Stuckateur
Friedrich Beine für die Firma C. Beine ertheiste
. sub Nr. 54 unferes Prokurenregisters Ce⸗
öscht.
Exeslan. Bekanntmachung. 5131 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2482 die von 1 dem Kaufmann Paul Häusler zu Breslau, 2 dem Kaufmann Gottfried Geppert zu Breslau am 26. März 1890 hier unter der Firma Häusler * Geppert errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 26. März 1890. Königliches Amtsgericht.
Exeslanm. Bekanntmachung. 516
In unser Prokurenregister ist heute eingetragen worden:
a. bei Nr. 1483 das Erlöschen der dem Oscar 83 zu Berlin von dem Kaufmann Mori
ulius Potockv. Nelken zu Breslau für die Nr. 696 des Firmenregisters eingetragene Firma Marcus Nelken C Sohn mit dem Sitze zu Breslan und einer Zweigniederlassung zu Berlin ertheilten Prokura,
b. bei Nr. 1631 das Erlöschen der dem Hermann Hirsch zu Breslau für die vorgenannte Firma er= theilten Kollektivprokura,
e. bei Nr. 1484, betreffend die
1) dem Hermann Katschinsky zu Breslau, 2) dem Max Lilienfeld zu Berlin, 3) dem Sigismund Sternberg zu Berlin, 4 dem Georg Selten zu Breslau für die vorbezeichnete Firma ertheilte Kollektiv⸗ prokura: 2 die den Prokuristen J a. Hermann Katschinsky hier, b. Max Lilienfeld zu Berlin, e. Sigismund Sternberg zu Berlin ertheilte Prokura ist dahin geändert worden, daß jeder von ihnen für sich allein vertretungsberechtigt ist. Diese Prokuren sind unter den Nr. 756, 1757, 1758 neu eingetragen,
d. unter Nr. 1756 Hermann Katschinsky zu Breslau,
en rnter Nr. 1757 Max Lilienfeld zu Berlin,
f. unter Nr. 1758 Sigismund Sternberg zu Berlin alt Prokuristen des Bangquiers Moritz Julius
otecky⸗Nelken zu Breslau für dessen hier mit einer
weigniederlassung zu Berlin bestehende, in unserem irmenregisler unter Nr. 6967 eingetragene Firma Marcus Nelken & Sohn,
g unter Nr. 1759 Oscar Wehlau zu Breslau als Prokurist für die vorbezeichnete Firma mit der Maß- gabe, daß derselbe gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen die Firma zu vertreten hat.
Rreslan. 512 In unser Firmenregister ist bei Nr. 1086 das Erlöschen der Firma H. Haase hier heute ein— getragen worden.
Breslam.
KRresl⸗an. In unser Gesellschaftsregister ist Rr. 2483 die von 1) dem Tischlermeister Anton Woytaschek zu
Kluge hier, eingetragen worden.
Breslau, den 27. März 1890. Königliches Amtsgericht.
Hreslan. Sekanntmachnng.
Breslau, den 27. März 18980. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Breslau, den 28. März 1890.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachnng.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 7367
Breslau, den 28. März 1890. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
511 In unser Firmenregister ist Nr 7958 die Firma Papierhandlung von Carl Fendler hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Fendler hier, heute eingetragen worden.
löl 4
das Erlöschen der Firma A. Swidzinski hier heute eingetragen worden.
öls]
In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 21 EBrxreslan. Bekanntmachung. 517 eingetragene Firma „Gustav Nomanus“ heute In unser Firmenregister ist heute eingetragen elöscht und unter Nr. 105 die Firma: worden:
Andrae) in Colonne 6 heute Nachstehendes ein⸗ getragen worden:
Bunzlan.
Firma Gerschel C Comp., heute eingetragen worden:
Breslau, 2) der verehelichten Drechsler Marie Kleinert,
geb. Großmann, zu Breslau, am 29. März 1890 hier unter der Firma Wontaschek u. Kleinert errichtete offene Handels— gesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 29 März 1890.
Königliches Amtsgericht.
2 bei Nr. 4862, betreffend die Firma Eduard Böttger hier:
Bie Firma ist in Wilhelm Miecke geändert. b. Unter Nr. 7960 die Firma Wilheim Miecke hier und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Miecke zu Breslau. ; . Breslau, den 29. März 1890.
Königliches Amtsgericht.
KEreslan. Bekanntmachung. 519 In unser Firmenregister ist Nr. 7959 die Firma S. Toepfer hier und als deren Inhaberin die
In unser Firmenregister ist bez Nr. 271 (A.
Die Firma ist gelöscht. Bunzlau, den 26. März 1890. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
506 In unser Gesellschaftsregister ist
bei Nr. 33. Nachstehendes
Der Kaufmann Georg Gerschel ist aus der Ge—⸗ sellschaft ausgeschieden und diese somit aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem Kaufmann Albert Huelse unter dessen Firma fortgeführt, welche im Firmenregister unter Nr. 213 eingetragen ist. Bunzlau, den 27. März 1830.
Königliches Amtsgericht.
Kunzlan. Bekanntmachung. (6508 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 47, Firma G. Witschel Sohn, heute Nachstehendes ein⸗ getragen worden Die Gesellschaft ist in Folge des Ausscheidens des ö Gotthelf Witschel aufgelöst. Das andelsgeschäft wird von dem Handelsmann Gustav Witschel unter dessen Firma weiter geführt, welche im Firmenregister unter Nr. 337 eingetragen ist. Bunzlau, den 27. März 1890. Königliches Amtsgericht.
Bunxzlan. Bekanntmachung. 507]
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. I94 die Firma Herrmann Scholz mit dem Sitze zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Scholz zu Bunzlau eingetragen worden.
Bunzlau, den 28. März 18580.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 307
In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 861 bei der Firma Ernst Chr. Mix folgender Vermerk eingetragen:
Die Kaufleute; ;
1) Ernst Christoph George Mix,
27) Carl Eduard David Boerks nd in das Handelsgeschäft des Commeczienraths George Lubwig Mix als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und ist die nunmehr unter der früheren Firma Ernst Chr. Mix bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. Had3 des Gesellschaftscegisters eingetragen.
Demnächst ist ebenfalls heute in unser Gesellschafts⸗ register sub Nr. 543 die aus dem Commerzienrath George Ludwig Mix und den Kaufleuten Ernst
Breslau, den 26. März 1890.
zu Berlin, unter Nr. 20 Höß die Firma:
Königliches Amtsgericht.
Doerks, sämmtlich in Danzig, bestehende Handels— gefellschaft in Firnia Ernst Ehr. Mig in Danzig
Christoph George Mix und Carl CGduard David
Duisburg. t des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
daß der Kaufmann Hermann August Laubmeher in Danzig für seine Ehe mit Helene Jea« nette Steimmig durch Vertrag vom 9. September 1876 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlofsen hat, daß das von der künftigen Ehefrau in die Ehe zu bringende Ver— mögen die Natur des gesetzlich Vorbehaltenen er— halten soll. Danzig, den 24. März 1890. Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 1523 In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 807 die Prokura des Richard Marcks in Danzig für die Firma Gibsone Comp. daselbst (Nr. 1595 des Firmenregisters) eingetragen. Danzig, den 28. März 1890. Königliches Amtsgericht. X.
Banmzig. Bekanntmachung. 1521
In unser Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute sub Nr. 4985 einge—⸗ tragen, daß der Kaufmann Friedrich Albert Zimmermann in Danzig für die Ehe mit Anna Alwine Hensel durch Vertrag vom 21. Februar 1890 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschloßsen hat, daß das von der künftigen Ehefrau einzubringen de, sowie das während der Ehe von derselben durch Erbschaften, Glücksfälle, Schenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen die Natur des Vorbehaltenen haben foll.
Danzig, den 29. März 1890.
Königliches Amtsgericht. X.
1522
Danzig. ir me n, .. heute sub Nr. 2
In unser Gesellschaftsregister i
bei der Gesellschaft, Carl Stelimmig X Esmp. folgender Vermerk eingetragen;
Der Kaufmann Hermann August Laubmeyer ist am 7. Oktober 1885 verftorben. Von den Erben desselben,
a. der verwittweten Frau Selma Emilie Koerner,
geb. Laubmeyer, . b. der verehelichten Brauereibesitzer Margarete Friederike Glaubitz, geb. Laubmeyer,
e. dem Kaufmann Friedrich Theodor Laubmeyer,
4. dem Fabrikbesitzer Hermann August Laubmeyer, sind die ad a, b, « genannten am 1. Januar 1896 aus der Gesellschaft gusgeschieden und haben von diesem Tage ab den Antheil des Erblassers an der Gesellschaft dem ad 4 genannten überlassen.
Die Gesellschaft besteht demnach aus:
1) der verwittweten Frau Steimmig, 2) Georg Carl Gustav Steimmig, 3) Paul Hermann Rudolf Steimmig,
verehelichte Gutsbesitzer Helene Toepfer, geb. ) Valt. de,, d, . Boenisch, hier heute eingetragen worden. . . 3 , . Brẽ olan, Ker, ö. 30. 5 ,, Hermann August Laub⸗ Königliches Amtsgericht. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht ö nur zu: . Eunzlan. Bekanntmachung. 1503] a. dem Paul Hermann Rudolf Steimmig,
b. dem Hermann August Laubmeyer jun. Demnächst ist ebenfalls her te in unserem Prokuren-⸗
register sub Nr. 338 die Prokura des Hermann Laubmeyer junior für die oben erwähnte Firma gelöscht.
Danzig, den 30. März 1890.
Königliches Amtsgericht. X. Handelsregister 302 In unser Gesellschaftsregister ist am 19. Mar; 1850 bei Nr. 129, die offene Handelsgesellschaft „August Nieten“ zu Duisburg betreffend, ein⸗ getragen: ⸗
Die Wittwe Hermann Schnüran, Julie,
geb. Nieten, zu Duisburg ist aus der Gesell—= schaft ausgetreten.“ Duisburg. Sandelsregister 300 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Die offene Handelsgesellschaft Emil Nieten zu Duisburg hat für ihre zu Duisburg bestehende, unter der Nr. 455 des Gesellschaftsregisters mit der Firma „Emil Nieten“ eingetragene Handelsnieder⸗ sassung den Kaufmann Emil Lautenschläger zu Duis— burg als Prokuristen bestellt, waz am 18. März 18990 unter Nr. 419 des Prokurenregisters ver⸗ merkt ist.
Hwishnrg. Handelsregister 13011 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg
Unter Nr. 4659 des Gesellschaftsregisters ist die auf Grund des notariellen Gesellschafts vertrages vom 29. Oltober 1889 unter der Firma:
; „Kautz C Co * errichtete offen. Handelsgesellschaft zu Duisburg am 18. März 1899 eingetragen, und sind als Ge sellschafter vermerkt:
1) die Wittwe Theodor Kautz zu Duisburg,
V. der Ingenieur Olto Wegner zu Düsseldorf.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, feht nur dem Ingenieur Otto Wegner in Düffeldorf zu.
Pnishurz. HSandelsregister 303 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Die offene Handelsgesellschaft Kautz & Co zu Duisburg hat fuͤr ihre zu Duisburg bestehen de, unter der Nr. 459 des Gesellschaftsregisters mit der Firma „Kautz E Ce eingetragene, Handel eniederlassung den Theod. Kautz jr. zu Duisburg als Prokuristen he= stellt, was am 18. März 1890 unter Rr. 4609 dez Prokurenregisters vermerkt ist, mit dem Bemerken, daß die Prokura erst vom J. April 18960 ab für die Gesellschaft rechtsverbindlich ist.
KFlhbher eld. Betanntntachnng. 413
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 387 die Firma Martin Dessaner C. Co. mit de