1890 / 207 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Vormittags 11 Üühr, und zur Prüfung der an⸗

P // / / / / / / /

Fonlurgverfahten erzfftüet.

M 207.

lin auch dur , S8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 28. August

——— ——— —— r —— —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Ge Zeichen⸗ ö i . ? t isalbahe . , nen g noffenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Reglstern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. an. zom)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats—⸗

Abonnement beträgt 1 4 50 8 für das V

Insertions preis für den Raum einer Druckzeile

—— Genossenschafts⸗Register.

desheim. Bekanntmachung. 30047] R das Genossenschaftsregister ist Fol. 20 ein-

en:

. Bettrumer Molkerei,

ingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht.

In der Generalversammlung sind die Statuten⸗ änderungen in Gemäßheit des Ir, vom 1. Mai 1889 zufolge Protokolls vom 20. Januar 1890 be- schlofsen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und

Gefahr,

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen dutch Zeichnung der Firma und Namensunterschrift pon zwei Vorstandsmitgliedern in dem Organ des Land und Forstwirthschaftlichen Hauptvereins Hildes⸗

eim. bh Willenserklärungen Seitens des Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder unter Zeich mug der Firma und Namensunterschrift.

Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern und

ar:

1) dem Kothsaß August Busse aus Bettrum, als Vorsitzenden Direktor,

N dem Kothsaß H. Borchers daselbst, als Stellvertreter,

dem Hofbesitzer Hermann Kaune daselbst.

Hildesheim, den 26. August 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

30049] Leipzig. Auf Fol. 18 des Genossenschafts⸗ registers nach dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 ist heute das Ausscheiden des Herrn Heinrich Leenders aus dem Vorstande des „Consum⸗Verein Leipzig, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Leipzig verlautbart und Herr Friedrich Maximilian Krieger daselbst als Mitglied H dieser Genossenschaft eingetragen worden.

Leipzig, den 25. August 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb.

v. Pom merlatt.

iw

Konkurse.

28d 4) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Panl Viebcke und seiner Ehefrau Frieda, geb. Woll wage, zu Barth, wird heute am 23. RVugust 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max n zu Barth wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 1890 bei dem Gerichte an= zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschufses und ein- tretenden Falls über die in den F§5. 120, 122 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ staͤnde auf Freitag, den 19. September 1880,

gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 8. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sep tember 1890.

Königliches Amtsgericht zu Barth.

eon Konkursverfahren.

neber das Vermögen des Gutsbesitzers Her⸗ nann Stein in Burkersdorf wird heute, am L. August 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Kon—⸗ kargverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtt— anwalt Br. Preller in Burgstädt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. September 1899. Anmeldefrist bis zum 17. September 1899. Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prü— , 25. September 1890, Vormittags

hr. Burg städt, am 25. J, 1890.

Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Beglaubigt: (E. 8) Windisch, stellv. Gerichtsschreiber. knn Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Glasermeisters

Karl Traugott Klemm in Gablenz ist am heutigen Tage, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Liebe in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 39. September 1890. Vorläufige Gläubiger⸗ versammlung am 23. September 1850, Vormit⸗ tags 97 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forde— zungen am 17. Oktober 1890, Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. September 1890. Chemnitz, den 265. August 1890. Der Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Schul ze.

l2ddꝛz3] Kouturs verfahren.

,. dag Vermögen des Handelsmanns onrgd Schollmeyer in Beberstedt ist heute,

am 22. August 1890, Nachmittags 7 Uhr, das ö Als Konkursverwalter

1st der Kaufmann Deubel hier ernannt. Offener

1890. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 20. September 18990, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. September 1899, Vormittags 9 Uhr. Dingelstädt, den 22. August 1890. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. J. V.: Mühr, Secretair.

29904 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlers Heinrich Ostermann zu Dortmund ist beute das Konkurs verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Berend bier zum Konkursverwalter ernannt. Zur eventl. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und Berathung über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände ist Termin auf den 4. September 1890, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der bis zum 1. Oktober d. J. bei uns anzumeldenden Forderungen auf den 9g. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, bei uns, Zimmer 23, anberaumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. Sep- tember d. J.

Dortmund, 21. August 1890.

Königliches Amtsgericht. 30059 Kgl. Württ. Amtsgericht Ehingen.

Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Heinrich Krauß, Stadtmühle in Munderkingen, ist am 25. August 1890, Nach⸗ mittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Amtsnotar Breitenbach aus Munderkingen wurde zum Konkursberwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 15. Oktober 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Der Wabltermin ist auf 29. Septbr. d. J., Vorm. 9 Uhr, der allge⸗ meine Prüfungstermin auf G6. Novbr. d. J., Vorm. 9 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte an⸗ beraumt. Offener Arrest gemäß § 198 der Kon⸗ kurgordnung mit Anzeigefrist bis 15. Oktbr. 1890.

Ehingen, den 26. August 1890.

Gerichtsschteiber Strobel.

esse! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Fläschenträger zu Essen ft durch Beschluß vom heutigen Tage der Kon⸗ kurs eröffnet. Der Kaufmann Erckener hier ift zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und AUnzeigefrist bis 15. September d. J. An meldefrist bis 22. September d. J. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin 25. Sep tember er., Vormittags 11 Uhr, im Amtt— gerichtsgebäude.

Efsen, den 25. August 1890.

Weischer, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

assis! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Ban⸗ und Handels gesellschaft Hinz à Langer zu Gollub.=—=— In haber Manrermeifter Friedrich Hinz und Zimmermeifter Brund Langer ju Gollub -= sst feitens des hiesigen Amtsgerichts heute Nach, mittag um 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und zum Verwalter der Zimmermeister Hermann Kopitzki zu Gollub ernannt. Es ist ein offener Arrest erlaffen und Anzeigefrist auf Grund desselben, sowie Anmeldefrist für die Konkursforderungen auf den 26. September d. J. festgesetzt. Termin zur ersten Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 3. Oktober d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt.

Gollub, den 25. August 1890. (L. 8.) Draheim, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

298981 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Munkelt in Alt Salze ist am 25. August 1890, Mittags 12 Uhr, vom hitsigen Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Amtsgericht, sekretär Herrmann in Gr. Salze. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. September 1890. An meldefrift bis J. Oktober 1835. Erste Gläubiger⸗ versammlung am S. September 1899, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9g. Oktober 1890, Vormittags 160 Uhr. Gr. Salze, den 25. August 1899.

Königliches Amtöägericht.

laas3s] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Augnst Peschel von Schakuhnellen ist am 23. August 1896, Nachmittags 7 Uhr 20 Minaten, vom König⸗ lichen Amtsgericht zu Htydekrug das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Carl Fuhr⸗ mann in Szibben. Anmeldungen für zie Forde⸗ rungen bis zum 1. Oktober 1896. Erste Gläubiger versammlung am 20. September 1890, Vor⸗ mittags 16 Uhr. Prüfungstermin am 11. Ok⸗ tober 1890, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Ämtsgericht zu Heydekrug. Zimmer Rr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. . . ,. eydekrug, den 25. Augu ! . Königliches Amtsgericht. Trenk, Gerichtsschreiber.

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. September

Staats⸗Anzeiger. 1894p.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das lertellahr. Ginzelne Nummern kosten 20 g.

30 8.

—— '

29905 Konkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Otto Emil Kiinze in Oberlungwitz wird heute, am 26. August 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Reinhard in Hohenstein. Anmeldefrist bis mit 6. Oktober 1890. Wahltermin den 20. Seyp⸗ tember 1899, Vormittags 19 Uhr. Prü—⸗ fungstermin den 18. Oktober 18980, Vormit-⸗ tags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis mit 15. September 1890.

Königl. Amtsgericht Sohenstein⸗Ernstthal. Pr. Waurick, Beglaubigt: (L. 8) Korich, stellv. Gerichtsschreiber. 298597

Ueber das Vermögen des vormaligen Kohlen. händlers und dermaligen Soldaten der 4. Kompagnie des 7. Infanterie⸗Regiments Nr. 106 zu Möckern, Reinhold Schulze, ist heute, am 25. August 1899, Vormittags 1063 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Anschütz hier. Wahltermin: am 18. September 18990, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 2. Oktober 1890. Prü⸗ fungstermin: am 16. Oktober 18990, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1890.

Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II. am 25. August 1896. Brachmann. Bekannt gemacht durch: Gersten, G. S.

29900 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gott⸗ lieb Erich Reinhardt in Mittenwalde ist am 25. August 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Büchsenmacher Karl Marsch in Mittenwalde. Konkursforderungen bis 1. Oktober 1890 anzumelden. Termin zur Be⸗ schlußfafsung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 18. September 18980, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 9. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr.

Mittenwalde, den 25. August 1830. Königliches Amtsgericht.

(299081 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Spezereiwaaren⸗ händlers und Wirthes Peter Jaspers zu Remscheid⸗ Haddenbach ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Ab⸗ theilung II., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursvomerwalter ist der Geschäftsmann F. W. Paas zu Remscheid. Erste Gläubigerversammlung am 13. September 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Sep⸗ tember 1890. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 6. Oktober 1890. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 18. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 3.

Remscheid, den 25. August 1890.

Chudzinski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

29921] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bankhauses A. Hey⸗ mann hier wird auf Antrag eines Gläubigers, welcher seine Forderung und die Zahlungsunfähig⸗ keit des Hauses glaubhaft gemacht hat, heute, am 25. August 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt . hier wird zum Konkursverwalter ernannt. onkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Oktober 18850, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. November 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeicheten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verah⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 25. Oktober 1890 Anzeige zu

machen.

Königliches Amtsgericht zu Stolp. 29944 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Sattlers Max

Bürck zu Straßburg, Kronenburger Straße 353, wird heute, am 25. August 1899, Nachmittags 6 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet. Der ehe malige Gerichtsvollzieher Schorong hier wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurgforderungen sind bis zum 25. September 1890 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erfte Gläubigerversammlung Don⸗ nerstag, den 18. September 1890, Vormit⸗ tags i⸗0 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen Donnerstag, den 2. Oktober 1890. Vormittags 19 Utzr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kommissionszimmer 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 18. September 1899. Kaiferliches Amisqericht zu Straflburg .

(29922 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kauffrau Wittme Ida Scheider in Wasungen, alleiniger Inhaberin der Firma E. J. Scheider daselbst, wird heute, am 265. August 1890, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Der Herzogl. Gerichts volliieher Schmidt in Wasungen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 1890 bei dem Gerichte aniumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5. 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 5. September 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 9. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masfe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ö. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in

nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. September 1890 Anzeige zu machen.

Wasungen, den 25. August 1890,

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez) Oskar Müller. Veröffentlicht; Wasungen eodem.

etzler, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

29919 Koukursvoerfahren.

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Albert Lüttge hieselbft wird, da dessen Ueberschuldung glaubhaft gemacht ist, auf Antrag der Nachlaß⸗ gläubiger heute, am 25. August 1890, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Wilbelm Fink hieselbst wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. September 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie uber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen ist auf den 27. September 1890, Vormittags 19 Uhr, anberaumt.

Wolf enbüttel, 3. August 1890.

pinti, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

29982 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufhändlerin Paula Wolter zu Linnich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilang zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. September 18990, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Aldenhoven, den 25. August 1890.

aassen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

299341 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Melchert in Firma C. A. Melchert hier, Lindenstraße 95, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. September 1890, Vormittags 163 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier⸗ selbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 20. August 1890.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

299331 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lazarus hier, in Firma Elias w Lazarus hier, Ritterstraße 119 (Wohnung: Moritzstraße 9 ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- bergleiche Vergleichstermin auf den 17. September 1850, Vormittags 19 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich= straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, an= beer n den 20. August 1880

erlin, den 20. Augu g

Trzebia towski, Gerichtsschreiber des Kön lichen Amtggerichts J. Abtheilung 49.

29936 Konkursverfahren.

n n,, über das Vermögen des Schlächtermeiste rs Ferdinand Bellert hier wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 19. Juli 1890 angenommene Zwängßvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juli 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zugleich ist zur Ab= nahme der Schlußrechnung des Verwalters ein

Termin auf den 2. September 1890, Vor⸗ mittans 103 Uhr, im hiesigen Gerichts gebaude, Reue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part.. Saal 2, bestimmt. Berlin, den 20. August 1890. Trzebiat owski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 45.