1890 / 213 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

D

2

. gahenlan b lingea ist aus der Gesellscha

. Friederike Rosine Auguste,

Vils die

. ( dan Königliche Amtsgericht zu Strelno über.

Iserlohn.

e fn: Gebrüder Loeb“ zu Frank

eins unter der Firma „Greizer Woll, bestehenden Geschäfts errichtet hat.

in Kiel von äheilte Prokura: Dle Prokura ist erloschen.

der Firma H. Jöhnke daselbst er⸗

furt a. 1 erh Kiel, den J. September 1896. ug . vom 21. und Verfügung vorn Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 38. Augu . 1890 H greiz, den 28. August . Kiel. Bekanntmachung. 311531 ststl. Reuß. Pl. Amtsgericht. Abth. II. In das hieselbst geführte Firmenregister ist d Schröder. beutigen Tage ad Nr 1763, . h .

alle a. 8. Saudelsregister 31034 deb KCöniglichen Amtsgerichts zu Halle a. S. In unser Gefsellschaftsregister, woselbst unter Nr. z Hie Handelsgesellschaft in Firma Zuckerfabrik Beesedan“ ju Beesedau panerlt steht, ist eingetragen: Der Gypzbruchzbesitzer Carl . Ernst in ; t ausgeschieden, cen ist in dieselbe, jedoch ohne Vertretungs⸗ ugniß, eingetreten; . die Wittwe Ernst, Clara, geb. Sonntag zu Beesenlaublingen. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. die biesige Handelsgesellsbaft in Firma Klos Comp. vermerkt stebt, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelsst,. Das Handelsgeschäft ist auf Frau Klos, . ( geb. Thiele zu halle a / S. allein übergegangen, welche dasselbe unter der bisberigen Firma fortsetzt. Vergl. Rr 1922 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter gz die Firma Klos & Comp. mit dem ze zu Halle a. S,. und als deren Inbaber Frau is Friederike Rosine Auguste, geb. Thiele hier tragen worden. n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 39 e Firma Carl Friedrich vermerkt steht, ist ein magen: . Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Otto Kranig zu Halle a / S. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Carl Friedrich Nachf. fortsetzt. Vergl. Nr. 1921 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. ll die Firma Carl Friedrich Nachf. mit dem Sitze zu Halle a. /S. und als deren Inhaber der sanfmann Otto Kranig zu Halle a. S eingetragen. Der Dr. phil. Titus Knauer zu Gröbers hat für pen in Gröbers unter der Firma „Titus Knauer, Hroebers“ bestehendes Handeltzngeschäft (Firmen magier Nr. 1912) dem Kasstrer Albert Burghaus n Osmünde Prokura ertheilt und ist dieselbe unter NM. 432 unseres Prokurenregihers vermerkt worden. Halle a. / S., den 29. August 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

31035 Halle i. W. In unser Gesellschaftsregister ist

irma

Adolph Dieckmann in Kiel, Inhaber Kaufmann Adolph

tragen:

einrich Julius Dieckmann in Kiel, einge ie 56 ist erloschen.

Kiel, den 2. September 1890,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

31037 Malehim. Fol. 18 Nr. 36 des hiesigen 6 registers ist heute jur Firma F. Eisenblätter in Malchin eingetragen: Die Firma ist erloschen. Malchin, den 1 September 1890. Großherjoglich Mecklenb. Amtsgericht.

Mannheim. Sandelsregistereinträge. 31073) Nr. 1 3966. Zum Handelsregister wurde einge⸗ eingetragen:

1) Zu O3. 753 Firm.Reg. Bd. III. Firma „Leo Bender“ in Mannheim. Inhaber ist Leo Bender, Kaufmann in Mannheim.

2) Zu On-8 6462 Firm. Reg. Bd. J. Firma „Ludw. Post“ in Mannheim. Die dem Albert Ibach ertheilte Prokura ist erloschen.

3) Zu O3 197 u. 304 Ges. Reg. Bd. V. Firma „Ferdinand Wolff, Mechanische Hanf und Drahtseilerei Mannheim, vormals Joh. Jacob Wolff“ in Bannheim. Max Schmid, Kaufmann in Mannheim, ist als Prokurist bestellt. Zu Q⸗8. 399 Firm. Reg. Bd. III., Firma „G. M. Söllner“ in Mannheim. Die Firma ist erloschen.

5) Zu O.-Z3. 255 Firm.⸗Reg. Bd. H. Firma „Emil Gamper“ in. Mannheim. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen, wird aber als Gesell⸗ schaftsfirma weiter geführt.

6) Zu. O- 3. 3605 Ges- Reg Bd. VI. Firma „Emil Gamper“ in Mannheim. Offene Handels gefellschaft. Die Gesellschafter sind; Emil Gamper und Alfred Glaser, Kaufleute in Mannheim.

Die Gesellschast hat am 10. August 8d. J. be⸗ gonnen.

Der am 4. März 1889 zwischen Alfred Glaser und Anna Katharina Haffner in Mannheim errichtete Ehevertrag bestimmt: Als Richtschnur für die ehe⸗ lichen Güterverhältnisse dieser künftigen Ehegatten ist lediglich die im Königreich Württemberg geltende Errungenschaftsgemeinschaft maßgebend.

7) Zu O.-⸗§3 396 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma „Gummitin⸗ X Pflanzenleimfabrik Jul. Lich tenberger Eie.“ in Mannheim. Fommandit -

efellschaft. Die persönlich haftenden Gesellschafter ind: Julius Lichtenberger, Fabrikant in Speyer,

besnzlh der unter Nr. 40 eingetragenen Gesell= zKöäht Th. Stern in Colonne 3 folgende Ein⸗ nachm bent worden: Ne Jnänntederlassung der Handelsgesellschaft Ph. Stern ist von Saunover nach Linden wersest Cingetragen zufolge Verfügung vom 6 Lugust 1830 am 30 August 1890. Halle i. W., den 30. August 1390. Königliches Amisgericht.

Hayman. Bekanntmachung.

( In unserem Prokurenregister ist die unter

FHMetragene Prokura der Firma „M. Kramer“

nte gelöscht worden.

Haynan, den 30. August 1890. Königliches Amtsgericht.

Hayn an. Bekanntmachung. 31152 In unserem Firmenregister ist heut bei der unter N. 133621 eingetragenen, zu Kammer ⸗Ulbersdorf üictchenden Firma „M. Kramer“ vermerkt worden, nf die Firma durch Erbgang auf den Fahrikbesitztr pust Wilhelm Kramer zu Kammer - Ulbersdorf kbergegangen ist. Senner ist in unser Firmenregister unter laufender irma „M. Kramer“ zu Kammer⸗ 6 und als deren Inhaber der Fabrik⸗ Hier Ernft Wilhelm Kramer zu Kammer Ulbers⸗ mf eingetragen worden. FHahnau, den 30. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

Rnberg 2. H. Bekanntmachung. 31074] ns biesige Handelsregister ist heute Blatt 206 ngen die Firma;

. A. Germelmann at den Niederlaffungsorte Lauterberg und als nn Inhaber der Apotheker Adolf Germel mann n wulerberg.

berzberg a. S., den 27. August 1890.

Königliches Amtsgericht J.

131164

Inonmrarzlanr. Bekanntmachung. des Herrn

Mn Gemäßheit der Bekanntmachung Mfiministers vom 11. Februar d. J. (J. M. Bl. 6 I) geht die Führung der Handels- Genofen⸗

scsts. und Musterregister, welche Kaufleute, Ge= schasten oder Genoffenschaften und Musterberechtigte

Urheber) betreffen, bie im Bezirke des Königlichen

Amtsgerichts zu Strelno ihre Handelsniederlaffung

Pw. ihren Sitz bejw. ihre Hauptniederlassung oder

ihren Wohnsitz baben, vom J. Oktober 18950 ab auf

Inowrazlam, den 2. September 1890. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister 31036 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Unter Nr. 536 des Gesellschaftgregisters ift die

am 1. September 1890 unter der Firma Bemmer

E Giering errichtete offene Handelsgesellschaft zu

rr n, am 1. September 1890 eingetragen und ind als Gefellschafter vermerkt:

9 der Kaufmann Robert Bemmer zu Iserlohn, N der Kaufmann Heinrich Siering zu Iferlohn.

. J ,, , sz1162 zn heutigen Tage ist hiefelbst eingetragen:

und Jacob Franz Pfahler, Kaufmann in Mann⸗ eim.

Die Gesellschaft hat am 14. August 1890 be—⸗ gonnen.

Der am 8. Dezember 1886 zwischen Carl Julius Lichtenberger und Sofie Heckel in Mannheim er— richtete Ehevertrag bestimmt: In der Ehe der Brautleute soll nur eine auf die reing eheliche Sr⸗ rungenschaft beschränkte Güätergemeinschaft bestehen, im Sinne der Art. 1498 und 1489 des bürgerlichen

1m 31160 Gescgbuchz mit allen rechtlichen Folgen. r. 16s5] 3 3

Reynier dahier, am 19. August 1890 in dieselbe eingetreten. Nur der Gesellschafter Conrad Hell⸗ mann ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

10) Zu OZ. 754 Firm⸗Reg. Bd. III. Firma „P. Guttmann“ in Mannheim. Inhaber ist Phöbus Guttmann, Kaufmann in Mannheim.

11) Zu O. -3. 307 Gesä⸗Reg. Bd. lI. Firma „Dörte imann . Scheurle“ in Mannheim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sindz Hermann Dörtelmann, Kaufmann in Duisburg, und Georg Scheurle, FRaufmann in Mannheim.

Die Gefellschaft hat am 15. August 1890 be⸗ gonnen. Mannheim, 28. August 1899.

Großh. Amtsgericht. NI. Düringer.

Melsungen. Sandelsregister 31167 des Königlichen Amtsgerichts zu Melsungen.

sungen —=. z Das unter der Firma Karl Köhler zu Melsungen befrtebene Spezerei⸗ und Kurzwaarengeschäft ist mit diefer Firma auf den Kaufmann Justus Diegler zu Melfungen übergegangen, auf Grund der Anmeldung vom 26. Auguft 1896 eingetragen am 27. August 1890. Melsungen, den 27. August 1880.

Königliches Amtsgericht.

v. Linsingen.

3090s] H.- Gladbach. In das Firmenregister ist das von dem zu Jüchen wohnenden Kaufmann Heinrich Aretz daselbst unter der Firma Heinrich Ar etz errichtete Handelsgeschäft eingetragen worden. M.⸗Gladbach, den 25. August 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

30909 M. - GIadhach. In das Gesellschaftzregister ist bei Nr. 1251, woselbst die unter der Firma Meyer Schreiber in Surgwaldniel bestehende Handels⸗ gefellschaft eingetragen ist, vermerkt worden: ; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein- kunft aufgelöst; der Kaufmann Rudolf Meyer in Burgwaldniel setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. . ; Sodann ist unter Nr. 2342 des Zirmenregisters das unter der Firm Meyer C Schreiber zu

1. In das Firmenregister ad Nr. I539, bet reffend ö Firmm S. Jöhnke in Kiel, Inhaberin Wiltwe . Jöhnke, geborene Rathmann, in Kiel: ie Firma ist erloschen. In das Prokurenregifler al Nr. 206, betreffend

Burgwaldniel errichtete Handelsgeschäft und als ö der Kaufmann Rudolf Meyer da⸗ selbst eingetragen. NM. - Gladbach, den 27. Tugust 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

n bin gnuffh nm Cie f en gn ric Hilhelü rr

. 30910 M. Gladbach. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1164, woselbst die zu Hochneukirch, mit iner Zweigniederlassung in Kempen, unter der Firma Rüttgers . Jansen hestehende Handelsgesell schaft eingetragen ist, vermerkt worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. M.. Gladbach, den 27. August 1830.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

zloss] Nenniec. In unser Firmenregister ist unter Nr, 683 die Firma Wilhelm Stroedter mit dem 893 zu Heddesdorf und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Stroedter zu Hed— desdorf eingetragen worden.

Die unter Nr 52 Les Firmenregisters eingetra, gene Firma Wilhelm Stroedter zu Heddesdorf ist erloschen.

Neuwied, den 21. Augnst 1890.

Königliches Amtsgericht.

Kenwied. Bekanntmachung. 310391 Die dem Karl Strödter zu Heddesdorf don der Firma Wilhelm Strödter daselbft ertheilte und unter Nr. 301 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist erloschen. Neuwied, den 21. August 1899. Königliches Amtsgericht.

Rees. Handelsregister 31041] des Königlichen Amtsgerichts zu Rees. Zu der unter Nr. 42 (E291) des Firmenregisters eingetragenen Firma Elias Spier Sohn Ort der Niederlassüng: Rees (Firmeninhaber: der Kaufmann Leopold Spier zu Rees) ist am 1. Sep⸗ tember 1890 eingetragen, daß die Niederlassung nach

Aachen verlegt ist.

30954 Rostock. In das hiesige Handelsregister ist zur Firma: Dentsch⸗Nordischer Lloyd, Eisen⸗ bahn⸗ und Dampfschiffs⸗Actiengesellschaft, laut Verfügung vom 360. v. M. heute sub Col. 6 eingetragen:

Die Direftien der Gesellschaft besteht jetzt aus drei Mitgliedern. Neben den bisherigen Mitgliedern, Director A Becks zu Rostock und Bürgermeister Hofrath Schlaaff zu Waren ist zum dritten Mitglied ernannt der bisherige Verkehrsinspektor Sieges zu Rostock.

Roftock, den 1. September 1890. Großherzogliches Amtsgericht. Piper.

. 31043 st. Blastiem. Nr. 6734. In das diesseitige Firmenregister wurde heute eingetragen;

I) Zu O. 3. 45 Firma Len Zimmermann Zeuglefabrikaut in Todtmoos ⸗Lehen —: Die Firma ift erloschen.“

2) Unter O 3. 86: Firma „Adolf Zimmer mann“ in Todtmoos⸗Lehen, Inhaber der Firma ist der Zeuglefabrikant Adolf Zimmermann in Todt⸗ moos⸗Lehen. Derselbe ist verheirathet mit Johanna

Eintrag Rr. 4 Firma Carl Köhler zu Mel⸗

Troetschler von Todtmoos-Weg. Nach §. 1 des Ghevertrags vom 29. Juli d. J. wirft jeder Theil von seinem gegenwärtigen Vermögen den Betrag von 100 S6 in die Gemeinschaft ein, während alles übrige gegenwärtige und zukünftige, liegende und fahrende Vermögen mit den etwa darauf haftenden Schulden von der Gemelnschaft ausgeschlossen und für Liegenschaft erklärt wird. Großh. bad. Amtsgericht. Schott.

ö 31044 Solingen. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 611 Firma Wittwe Christian Siegel zu Gräfrath Der Sitz der Firma ist nach Solingen verle gt. Solingen, 30. August 1890. Königliches Amtsgericht. IV.

Tremessen. Bekauntmachnng. 30916

In unser Firmenregister ist unter Nr. 141, wo⸗ selbst die Firma M. Meißner eingetragen steht, in Spalte 6 folgende Eintragung bewirkt worden:

Die Firma ist erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. August 1890 am 27. August 1890.

Tremessen, den 25. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

2

Genofsenschafts⸗Negifter.

31056 EKrand. Auf Fol. 3 des Registers für Erwerbs“ und Wirthschaftsgenossenschaften des Bezirks det unterzeichneten Amtsgerichts, betreffend den laud⸗ wirthschaftlichen Spar ˖ und Vorschußverein zu Langenau, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute ver⸗ lautbart worben, daß die Genossenschaft sich auf gelöst hat, und daß der Gutsbesitzer und Ortzrichter Gustay Adolph Weber in Niederlangenau und der Schubmachermeister und Gemeindevorstand Friedrich August Oehme in Oberlangenau Liquidatoren der Genossenschaft sind.

Brand, am 2. September 1890. Königliches Amtsgericht. J. V.: Dr. Schmidt, Ref.

Malilmꝝx. Bekanntmachung. 31075 Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 10. August 1890 hat die unter der Firma „Landwirthschaftlicher Consum⸗ verein eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Budenheim“ bestehende Genossenschaft ihre Auflzfung beschlofsen und die Mitglieder Adam Bitz III. und Nam Kost, beide in Budenheim wohnhaft, mit der Liguidation beauf⸗ tragt. Gläubiger der gn. haben etwaige Ansprüche bei den genannten Liquidatoren anzumelden Der auf die Auflbsung der Genossenschaft V Fintrag in unfer Genoffenschaftsr gister ist erfalgt.

Mainz, den 1. September 1399.

Großh. Amtsgericht.

J. V.: Hattemer.

Ragnit. BSekauntmachung. 31055] In unser Genosfenschaftsregister ist folgende Gin ⸗= tragung gemacht:

Bei Nr. 1 (BVorschuß⸗Verein zu Raguit):

Golonne 4. Die drei Vorstandsmitglieder, Justiz Rah Schlick, Rendant Pieck und Bürgermeister ö. . sind ihreß Amtes enthoben und dem—⸗ nächst die beiden Ersteren, Justiz Rath Schlick und Rendant Pieck, Beide von hier, als Vorstandsmit⸗ glieder wiedergewäblt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. August 1890 an demfelben Tage. Akten über das Genossenschafts register des Vorschuß Vereins zu Ragnit Vol. II. Fol. 257.

Ragnit, den 30. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

Mu ster⸗Register.

(Die au sländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Aachen. 31069

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 368. . Peill, Leffmann . Cie in Aachen, Packet mit 8 Mustern für Kammgarn stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern PT i, 776, 775, 774, 777, 770, 772, 778, Schutz- frist 2 Jahre, angemeldet am 27. August 1890, Nach⸗ mittags 6 Ubr.

Aachen, den 30. August 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Berlin. 31062 Die Verlängerung der Schutzfrist für die von der Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation zu Berlin an der Treptower Brücke am 6. August 1837, Nachmittags 1 Ubr 15 Minuten, nieder⸗ gelegten, unter Nr. 120 unseres Musterregisters ein getragenen Muster für Flächenerzeugnisse, bestehend aus 3 Etiquettes, welche zur Verzierung und Unter⸗ scheidung von mit Anilinfarbe gefüllten Flaschen und Blechbüchsen dienen und in Verbindung mit den selben in den Handel gebracht werden sollen, Fabrik⸗ nummern 416 bis 418, ist um weitere drei Jahre, vom Tage des Ablaufs, angemeldet, und dies in Golonne 7 des Musterregisters vermerkt worden. Berlin, den 2. August 1890. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. KEexlim. 31063 Die Verlängerung der Schutzfrist für die von der Actien⸗Gesellschaft für Anilinfabrikation zu Berlin an der Treptowerbricke am 20. August 1884, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, niedergelegten, unter Nr. 58 unseres , eingetragenen Muster für Flächenerzeugnisse, bestehend aus einem versiegelten Umschlag mit drei Etiquett:n, zur Ver⸗ zierung und Unterscheidung von mit Anilinfarbe ge füllten Flaschen und Blechbüchsen Fabriknummern 346 bis 348 ist um weitere drei Jahre vom Tage des Ablaufs, den 20. August 1890, angemeldet, und ist dies in Golonne 7 des Musterregisters vermerkt worden. Berlin, den 12. August 1890

Rönigliches Amtsgericht J. Abtheilung VII.

Gxärenthal. 8310571

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 63. Firma Fr. Günthers Söhne in Wallendorf, 1 verschlossenes Kistchen, enthaltend ein Modell für Blech⸗Kinderwagen mit Figur mit Sonnenschirm, Geschäftsnummer 2000, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 August 1896, Vormittags l2 Uhr.

Gräfenthal, den 29. August 1890.

Herzogliches ö Abtheilung II. eyer.

Hainichen. 310601

In das Musterregister ist eingetragen:

Firma G. J. Leonhardt, am Markt in Hai— nichen, Nr. Hh, 1 versiegeltes Packet mit 50 Stück Mustern für reinwollenen Köperfinett Margherita, sanggestreift, Fabrik -⸗Nr. 631, Dessins 161 bm. 210, Rr. 56, 1 verftegeltes Packet mit 50 Stück Mustern für reinwollenen Köperfinett Margherita“, karrirt, Fabrik-⸗Nr. 631, Dessins 1161 bm. 1210. und Nr. 51, 1 versiegeltes Packet mit 50 Stück Mustern fur reinwollenen Köperfinett Margherita“, Fabrik⸗ Rr. 631 und für lan tennis Anzugstoff Köper⸗ finett langgestreift, Fabrik ⸗Nr. 632, Dessins 211 b/ m. 260, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 29 Auguft 1890, Nachmittags 4 Uhr.

Hainichen, den 30. August 1890.

Königliches Amtsgericht. In Stellvertretung: Kind, Ässess.

MHannheim. 31076

In das Musterregister ist eingetragen:

D. 3. 237. Musterreg. Bd. J. Firma Rheinische Gummi⸗ und Celluloid Fabrik in Mannheim. Zwei Muster von Cigarrenspitzen aug Gummi, dersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik,; nummer 51 u. 52. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. August 1890, Nachmittags 5. Uhr.

O. 3. 238 daselbst. Jacob Seilmann, Metallwaarenfabrikant in Mannheim. Zwei verschiedene Muster eines Schrubber⸗, Besen⸗ und Stielhalters, verstegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugniffe, Fabriknummer 3, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. August 1390, Vormittags II Uhr.

Mannheim, den J. September 1890.

Großh. Amtsgericht. III. Stein.

nir nbeg. ; 31068

m Musterregister ist eingetragen?

* netz r. Firma J. Eh. Herrmann in Rüruberg, versiegeltes Pact, enthaltend einen Ntachtlichtersch winner, Muster für Plastische Grzeug, niffe. Gtr. 30. Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 19 August 1880, Vormittags 10 Uhr 306 Min.

2 Ünker Rr. 04. Firma. Heinrich 2lrld in Nürnberg, verstegeltes Packet, enthaltend drei Mußter für Verbindungen elektrischer Leitungen, G. Rr. 7, 8 u. 8. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrit ein Jahr, angemeldet am 20. August IS90, Vormittags 9 Uhr.

3) Unter Nr. 1105. Portefenille⸗ n. Spiel⸗ waarenfabrikant Georg Schätzler in Nürn⸗ berg, versiegelte: Packet, enthaltend das Muster eines Geduldspieles mit Puppenzimmereinrichtung,