1890 / 281 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

cher Staats⸗Anzeiger.

Nas Abonnement beträgt vierteljährtich 4 50 .

Alle RHost-Anstalten nehmen KBestellung an;

für Gerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Eppedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32. *

Königlich Preußis

Einzelne Uummern kosten 25 4.

in

. [j

K 281.

X

Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 9. JInserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aentschen Reichs Auzeigers und Königlich Breußischen Staats- Anzeiger Berlin m. Wilhelmstraste Nr. 22. *

Abends.

1890.

Se Najestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Departementg⸗Thierarzt Kühnert zu Gumbinnen

den Mniglichen Kronen- Orden dritter Klasse; dem emerizirten Echter, cond⸗Lieutenant a. D. Reimers zu Heringsdorf n Weise Oldenburg den Adler der Inhaber des Königlichen

s von Hohenzollern; sowie dem Förster Apitz zu Wan in der Oberförsterei Klütz und dem bisherigen Schul⸗ mwichn und Mitgliede des Gemeinde⸗Kirchenraths, Standes⸗ beam Gotthelf , . zu Gießmannsdorf im Kreise Rahn ag Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Se. Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Königlich dänilchen Hauptmann a. D. und Archivar in Königlich danischen Kriegs-Ministerium Gustav Feilberg Kopenhagen und dem Königlich belgischen Postdirektor der . Westflandern Feölicien de Terck zu Brügge den öniglichen Kronen⸗Drden dritter Klasse; sowie dem Ackerer Emil Halfinger zu Brunstatt im Kreise Mülhausen i. E.

die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller gnãdigst geruht:

dem Reichskanzler, General der Infanterie von Caprivi

die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Majestät dem Kaiser

von Desterreich, König von Ungarn ihm verliehenen Groß⸗

banzes des Königlich ungarischen St. Stephans-Ordens zu

chil en.

.

664

2.

Deuntsches Reich.

Se Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bigherigen Konsul in Häpre de Grace, Wirklichen m Schöll unter Belassung des ihm früher rerliehenen Charakters als Generalkonsul zum Konsul in Kopenhagen für Dänemark zu ernennen geruht.

Dem zum Königlich spanischen Konsul, in Danzig er⸗ nannten Herm Joaguin Maria Forroja ist das Exe⸗ quatur Nameng des Neichs ertheilt worden.

Der ordentliche Professor Dr. Jolly ist in Folge seiner Ernennung zum ordentlichen Professor an der Uniiverfität Derlin aus der medizinischen Fakultat der Kaiser-Wilhelms⸗ Univerfitãt Straßburg ausgeschieden.

Königreich Prenßen.

Se Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: den Landgerichts Rath von Eschstruth in Wiesbaden hum Dber Landeggerichts Rath in Frankfurt a. M. und den Staalganwall Dr. Isenbiel in Breslau zum Ersten Staatgzanwalt bei dem Landgericht in Oppeln zu ernennen;

kem Staatsanwalt Herr in Danzig den Rang der Räthe vierter Klaffe der höheren Provinzialbeamten und. dem Landrichier Pr. Sche llbach bei dem gemeinschaft⸗ ken Landgericht in Ruadolstadi den Charakter als Land⸗ act Rath zu verleihen; sowie nn Gerichts⸗Assessor Matthes in Rirdorf zum Amts⸗ n in Angermünde, . m Gerichts Assessor Ehales de Beaulieu in Tilsit Interichter in Saalfeld O⸗Pr., s Aifessor Stein in Mehlauken zum Amts⸗ selbst, den Gerichte⸗Assessor Jacob son in Insterburg zum Amts⸗ richter in Zinten, ; R den Gerichts- Assessor Robe in Stolp zum Amtsrichter in u, den Gerichts- Assessor Siemens in Hann. Münden zum

Amterichter in Bergen bei Celle, . . mn de e , fer Lindemann in Hildesheim zum

er in Malgarten, ; ; . ö Saint-Pierre in Wiedenbrück

den Gerichts⸗Assessor zum Amtgrichter in Rheda, ; uler in Lennep zum Amtsrichter

den Gerichts-Assessor A

Lim Bezirk des Kammergerichts: den Landrichtern Lindemann in Prenzlau und Jewasinski in Guben, Il. im Bezirk des Ober⸗-Landesgerichts zu Breslau: den Landrichtern Baum in Oels, Büchner in Neisse, Dr. jur. Ackermann in Glatz und Traumann in Beuthen Ober⸗Schl., III. im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Kassel: dem Landrichter Kulenkamp in Kassel, IV. im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Celle: den Landrichtern Brockmann und Mügge in Stade, V. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Köln: Den Landrichtern Lauerburg in Köln und Ber endes in Trier, VI. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Frankfurt a. M.: dem Landrichter Düssell zu Neuwied, VII. im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Hamm: den Landrichtern Luthe in Essen, Greiff in Dortmund und Mensing in Duisburg, VIII. im Bezirk des y, , zu Kiel: dem Landrichter Suntheim in Kiel,

IX. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Königsberg i. Pr.: dem Landrichter Biensfeldt in Tilsit, X. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Marienwerder dem Landrichter Schweiger in Elbing,

XI. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Na um burg a. S

dem Landrichter Dr. jur. Mendrella in Naum⸗ burg a. S., XII. im Bezirk des Ober⸗Landesgexrichts zu Posen:

den Landrichtern Wolsffsohn in Posen, Vette in Dstrowo und Specht in Posen, XIII. im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu

Stettin: dem Landrichter Lieberkühn in Stoly.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachstehend benannten Amtsrichtern den Charakter als Amtsgerichts Rath zu verleihen, und zwar: J. im Bezirk des Kammergerichts; den Amttrichtern Petersen in Berlin, Heßler in Sorau, Reetzke in Spandau, von dem Knesebeck in Frankfurt a. D. Sandersleben in Guben, Schwenke in . Kornek in Berlin, Thiele in Seelow und egener in Frankfurt a. O, II. im Bezirk des Qbe den Amtsrichtern Floe Liegnitz, III. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts den Amtzrichtern Adickes in Neuhaus g. in Melle, meyer in IV. im Bezirk des Ober⸗Lan den Amtsrichtern Dr. jur. Wallau Rossum in Boppard und Lempertz in Köln, V. im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Frankfurt a. M.: dem Amtsrichter Heeser in Ehringshausen, VI. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Hamm: den Amtsrichtern Schnitzler in Fredeburg, Münch in Münster, Bohnstedt in Wesel, Schultz in Münster und Scheele in Ahaus, VII. im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Marienwerder: den Amtsrichtern Schlüter in Neustadt Westpr. und von Livonius in Marienburg, ̃ VIII. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Naum burg a. S.;. den Amtsrichtemn Kleeberg in Oschersleben und Schneidew ind in Langensalza, LX. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu den Amttrichtern Schaefer in Ostrowo, Bromberg und Pleßner in Kempen.

zu Celle: O.,

Harburg und Roscher in Herzberg, desgerichts zu Köln:

osen; ecke in

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf Grund des 5 28 des Landegverwaltungsgesetzes vom

r-Landesgerichts zu Breslau: gel in Landeck und Matthes in

Meyer Büning in Leer, Leonhardt in Hildesheim, Nie⸗

lau in Wittlich, van

Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht:

die Wahl des Nitterschafts⸗ Raths, Kammerherrn von Arnim auf Züsedom zum Uckermärkischen Ritterschafts⸗ Direktor auf die Dauer von 6 Jahren zu bestätigen.

Auf Ihren Bericht vom 10. d. M. will Ich den Ober= Forstmeistern mit dem Range der Ober⸗Regierungs· Räthe, auch wenn sie nicht Mit-Dirigenten einer Regierungs⸗Abtheilung sind, die Anlegung der im Uniforms⸗Reglem ent der Forst⸗ beamten für die Ober⸗Forstmeister und Mit⸗-Dirigenten vor⸗ geschriebenen Abzeichen hierdurch gestatten. Letzlingen, den 14. November 1890. Wilhelm KR. Freiherr Lucius von Ballhausen. An den Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen heiten.

Dem Gymnasial⸗Direktor Lutsch ist die Direktion des

Gymnasiums zu Kreuznach übertragen worden.

Dem Dr. Wilhelm Joe st in Berlin ist das Prädikat

„Professor“ beigelegt worden.

* Bekanntmachung. ee, , ö r ; Für die im Jahre i89l in Berlin abzuhaltende Turn⸗ r, n. ist Termin auf Dienstag, den 24. Februar k. J, und folgende Tage anberaumt worden.

Meldungen der in einem Lehramt stehenden Bewerber sind bei der vorgesetzten Diensibehörde bis zum 1. Januar k. J., Meldungen anderer Bewerber unmittelbar bei mir spätestens bis zum 15. Januar 13 unter Anschluß der im S. 4 der Ln gerd , vom 2X. Mai 1890 (Centr. Bl. 1890 S. 603) bezeichneten Schrift stücke anzubringen. Berlin, den 18. November 1890. . Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten. Im Auftrage: Kügler.

Ju stiz⸗Ministerium.

Der Rechtsanwalt Bergmann in Mygslowitz ist zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Breslau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Myslowitz, ernannt worden.

Nichtamtliches. Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 21. November.

Se. Majestät der Kaiser und König unternahmen gestern Nachmittag von A /n bis 42 Uhr einen Spazierritt und begaben Sich Abends in die Oper und von dort gegen 16 . Uhr zum Herzog Ernst Günther zu Schles wig⸗Holstein.

Heute begaben Sich Beide Majestäten um g Ühr zur Gratulation zu Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich. Um IlIö/. Uhr empfingen Se. Majestät in Abschiedsaudienz den Staats⸗Minister Freiherrn Lacius von Ballhausen. Um 17, Üihr begaben Sich die Majestäten nach Potsdam zum Frühstück bei den Hohen Neuvermöählten.

m Ii Uhr fand in Potsdam die Vereidigung der Rekruten in der Garnisonkirche und in der Katholischen Kirche statt.

Die Majestäten siedeln heute wieder nach dem Neuen Palais über.

30. Juli 1883 (Geseß⸗Samml. S. 195) den ierunge⸗ in Simmern und ; J Bachmann zu Osnabrück zum 4 ersten er⸗ Us-Etats für 139192 und wegen , . der kai Affessor Freiherrn van Harff in Bitturg nnn inn glgladee beer Herittaauslhäsfer mn onen au, hee. Vn ingeu se ene le, e zum Amtgrichter in Merzig zu ernennen. die Dauer seineg Hauptamt am Sitze diesen Behörde, und 2 R ö dee ndr es ber die Kranken= Se Majiestät der König haben All den Dberlehret am Gymnastum æAu. Elberfeld 36 erung der Arbeiter, dem Verordnungs entwurf, wegen e Najestät der König haben Allergnädigst geruht. Lutsch zum Gymnasial-Dir zu ernennen. ele sseßng des Invalidität, und Alltersversichetnngegesedes nachstehend benannten Landrichtern den Charakter . nd dem Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Vereinigung

. den als Landgerichts Rath zu verleihen, und zwar: