Die Vorlage, betreffend Griechenlands zu der Ueber⸗
der nwagen
den Aue schtssen für Joll⸗ und
eine Eingabe
die Größenver⸗
Padete bei Beförderung durch die iner Beschwerde
n angeblicher Justiwerweigerung in ei an , ne neee, niir mn geben
ng der katholischen Nilitär⸗Geistlichen:
den Mir gebaltenen Vertrag bestimme daß die
lischen Mülntr - Geistlichen bei allJen dienftlichen
die AÄulegung der liturgischen Gewänder erfordern, den nach ·
nicht sicber d beleickneten Dienstan e
7 ja tragen baben.
Im Frieden Bertäliniß: a. bei sestlichen Anlkssen eine mit Schärpe; V bei allen
abrigen dienst lichen Geleeenheiteg die Soutanellt, d. i. cinen jwel
rr von schwarzem
mit sichendem Rragen bnd ciner Neihe Raze, Collar, BVeinmtleiter, Scidenbet nach der jar ü den Probe und Dand Gwarzem Glackleder. Die
anliegende, sogenannte römCsche Sontane
ber der Rodlänge Im Fein- Berbälrtniß: Soutanelle Mantel ron
die chwar em tes mit . 2 zr eren, A4 z t n — 2 Waschleder;
Wegen be e g ge n,. des ann
Ersa kes ist
ö * kestimme, an füt die aäcksten Jabre eien reichlikeren Ze.
gang an Dffiüeren der den stan dez zu ermöalichen: 1 Auf den Kriege schulen a Petgdam, Dannoder und Raff sind im 1891, 2 den 2 anderen Rriczeschulen im August 1801 * , e , en Ser tember 1883 je drei solcher Qurse nacheinander e Reibe dieser Kurse soll auf den vorher namentlich im Orteber 1891 den anderen Schulen im die dritte Reihe im 1 bestehungkweise im 1893 be⸗ bat alle Verber derart ju
der aboelürnten Kur se . dem General · Zn specteur det
Gar r. un ent überlassen. 9 Biß ere der Kriegeschultn sind ren Dicnstleistungen bei
der in den Zwüscherkursen berreht. . guter
dienst unterwiesen
werden. 6) Die Anmeldung und Zulassung der Dff jet · Apiranten ju den larn obne In be⸗
in Berssn . abiubaltenden P
[ fur,
insicht 1 der r k ö .
— 3 es des schule ,, , ,,, , , ,, ,
zu vermerken. Auch binsich: der Ertheil
ö der Beförderung zum er will *
3 e m auch fernerhin auf das Dengueste tet
n der Vorbedingung des Prädikats —
achtis
Mathematik für den Eintritt bei der Artille H gut
Corps ist abzusehen, ingleichen bei . gatorischen Anfertigung einer 5 ,,,. ö
zum Porter ée ⸗Fähnrich.
ndem Ich das Kriegs⸗Ministerium b
Ordre nebst den erforderlichen ir aber be , ,.
, der Armee zu bringen, lasse Ich demselben in der Uunln schrist Meiner unter dem heutigen Tage an den ,,
gehen. Neues Palais, den 13. November 1896. . 8
des Militär -⸗Erziehungs⸗ und Bildungswesens ergangenen von Kaltenborn.
S. M. Schulschiffe „Niobe“ und „Rover“, sowi S. N. Av. „Fal ke sind auf Allerhöchsten Befehl . 3.
Ustẽ der Krlegoschiffe gestrichen worden.
Boote den Namen „Standartenboot“ zu führen.
.
ᷣ Heute traten die vereinigten Autschüsse für Zoll⸗ und n und für Handel und Verkehr zu Sitzungen zu⸗ zu
o drs Bh , (. wl Bol, Bier 1863 835 4 r 119 203 ,
ang 53h 46), steuer für
von Wahlstatt
bei den Bog. Ax 71 e n ( zi We Sol , Tah, ea, e, . 85 , G id nc, Jaäcnmnaieriaisiener s, s , Koen dee ol bern
— 2714 125 40), 6256 1 46,
A deut, cinem Nittmeister, einem Lieutenant und zur Beisetznng deg verewigten Generals nach Stettin jn entsendea. Ich beauftrage Sie, dies zur Kenntniß der , , m m, Wil helm.
e , ,
ö 1 i . 3 der abge · Hur zten e äber , n g ee fe. r die innere Gint heilung nãberen Be ng auf nere k
erfolgen. 8 k . g cin zuberuf
äums des ö5sterreichis , . e⸗
yanien. Rainer, sowie m mti . , 3 — In der Centralfommissien,
des Vereins Sektio Deer, ben ten Falke von Lilien stein, 2 uber * em eine Si
1 1 - Aasse — zu ruck, dem Kaiser den Dank des Vereins für 83 . wachen, hatte Sa ga sta beantragt, die um
2. 3 ter
der Kommi Wie . W. Hen mit 1b gegen 3 Stimmen
übermitteln zu wollen. Die
isterten Hochrufen auf d
e . 33 e 4 2 . en i e, , , . reiherrn e, mit einem =
n Folge Allerhöchsten Befehls haben die für den enommenen⸗ stuürmisch auf⸗
. r. Majestäl des . . Kön . an . k ,, .
—
liche Haus eröffnet. Der Redner begrüßt *
deutscher und ungarischer Sprache die . 9 m Depuiatignen. Seine sich daran anschließende Mittheilung engiifch * einer Zuschrift der deutschen Botschaft, in welcher die Glü von 3 Ki
lich der kreditirten Betrage] ] wünsche Gr. ** innen e , m, Verbraucht⸗
wie anderen Einna men im Den woꝛ den. Vereine sind e. die 3 än n, Arft Let bie jum Schluß siaftischem Deisal onats Oktober t
lle
; 215 1454 der .
* ref. i, w n r, * e,, ,. ist mit . är d s R, eit anfinderden ;
r — (4 0 2453 M, , ,, Vie
ĩ D Bianmniweinmaterialsteuer 46 21 Berathung de 364 — Branntwein und Errichtung em
R Rs M), Verbrauchs abgabe — Mn i os si , (* 5 Gi 432 6). Brau. Berliner Gesundheit samt
Uebergang von Sitzung geseßt worden. . 2 — 330 615 190 4 . ieder sterreidischen enn, J 4 16910587 ) — Epielłkarien stempel 6a 130 M Beraihung des Sta für die durch Wechs 0 16 M, (d Ds sil d), Vorerte vergroßerte Stabi Mien
a. ere 3 5 77 M - 28175114, Graf Kielmann ge
ien uf, und sonsig. nschaffungage schafte 8 0 e leistende Beitrag der
57 647 4, e. Loose zu Priwatlotterien 3) MM betragen, O g ers ö, Stagiglotteren Löbe. auswandes g
Die zur e gelangte Ist⸗Einnahme eke siffer als unan züglich der Au ütungen und tungekosten be⸗ ielung einer Einnahmen bis Ende Oktober dem Buürgermei er
31 083 183 0 zu ermäß
derselben Gi Gez i Joh 463 M),
6 steuer und Uebergangsabgabe von er 14618 42 M Petitien an dat Gaz ); Sum me l 125 326 CJ B 361 ss I). den Abschluß des wle senmel ol si5 M C- idod M
n wegen Ab sch dem W. T.
BVotschafter am Alerbochsten Oese, ginnen
Ahmed ef Pascha ist stantinopel bierber Im böbhmischen Landtage 1 a 1 von ; K
Jwen heilung des Lande Affesseren amm und Dr. Budde sind — Dr. Jul der Abnigli erung ju Dannorer bezw. zu Potsdam ——— Üüberwiesen worden. —— 1 mit einer 4 — heilage war Kentigen . und — JZusammen der * Maßregel
6 inderathswahlen unterlagen nach der „Ger. ü ; , Ran didaten — —ᷣ—
Elsaß⸗
Lothringen. Straßburg, 2 . November. Der Bezirkstag des Der Fell Larnelles wurde auh in rn n,, Raiiongiũi den Ei ahnlinien ; 383 . err 26 . b Dublin har, Sptaghe Era cn. 1 Jon nas lde nen. Dee n iclang barrel, n dhe wm in dem aer,
Zi. Jibvember Dr m, des 2 att. seine kommerhselle Misstn
r Vorsitzende der
de
iser⸗
verkehr
Ersparniß von
ü , n n, Jährlich 2 diese Erklärung Der Burg ermeister
Mai ch, und Branntweinmaterialsteuer 8 8d MM d aufgenommen. e Verbraucht abgabe von Branntwein und halter seinen Dan k aus.
auf min de st eng 10 Jahre Die Verhandlungen mit
lusses einer B. susolge
mond erklärte es für abfurd, zu
Des Dekrete, * .
in ru ß sy
at des Kaiserz (hel ö
e we,
herpert, an der Antrag
es Gefundhbeittamtt nach dem auf die Tages ordnung
errshrie der
der für den 2 2 leichtomme. Bürtzermeister Ir nebmbar, worauf die
er
rage mit Deut
y Auggleich, den der den freien Verlehr n n. . — los bleiben, da die Benbl gegen e r, , m. * ö garls XV. November. Königlichen iten tophezeih der n 26. , , ö 2 — 2 2 Sitzu en dern 363 3 erzogin 5. au, late i. u binzu; 26 heißen Boden, der verwittweten Pr 53 6 von Anhalt 33 1 Gedan . aus gega und deren Tochter, der Prinzessin Hilda. . 23 * ö — 5 t= utigen Tage find 8 — Wie lange solle * * Greiz, W. h . ie Je ; ; a enen Neuwahlen — Landiagg⸗ noch währen? Wan werde das Ende sein?“ Weil er den Abgeordneten nebst . zum Abschluß gelangt. rn be. ciner ungemissen Zutunst vorzlehe, stimme Die Wahlen sind samm rr * srteundlich In der e e ere ee er ne n,, 2. Nodenber. Bei den gestern staugchal ten — ** n n, n, ,,
uud Irland.
.
De seane de , Fiel . 1 i r m n g n , , * n m, wie der gem gblt und an Stell der bie Bestummung, Itland zum Siege ju verstorbenenen nn Zorn von Vulach Vater der Land— richter Furst neu Frankreich.
, re, , 3 ven in der Atadem ie n Cesterreich · Ungarn. Angelegenheit der en n n, Ver⸗ , Dreh * 8 R andiungen zjwischen Oesterreich Ungarn und vor r. Kriege * schland erfährt die 3 gestern ein Dejenner welchem auch n 8 schen Ilnister Marquis Jacgue hem Vie Non ul geladen ¶ war. ungari Minister Baroß Toaste die guten
enn , * 23 * —
, e, , .
der Ber verbant rungen fur ben Meng auf du
D b onat eß em ber vorgeschiagen. Der Lahn u Ti rita
der
den die
Dia rio en en ig, 6 16 egen x
— 9 * — ist : w —
wird. den schweijer Delegi Veterinärtonvention am 21. hiersel
ee, 6. 3
n alturratrdes. Dei Heri ins Gregr die Mi
der am Die
auf Grand g,