328
.
**
ulze, 3 n,
21
*
.
vom
abowgti, Untereff. vom , . 1. er, Unteroffe. vom Thbürirg. befördert. **
2 — — — — — —
er, Unteroff. Fähnr. R , * Gan statt, randenstein, Unteroff. vom .
Nr. * — m acm .
. 2 *
. 2
uch bol
891
* —
— — —
2 ö *
= . 3 * * 37
ö
.
.
⸗ .
(
t. 285, um
8
Arrmlcerle? * fördert. Freiherr von
per! 1 r e, , g. . Fe. en e . kemmandirt jut * 16, alg au tsmäßiger Sec. Et. in das i 3 Wesener, Unteroff vom Ja. Regt Her * ron Braun an eig (imsres ] Rr 7s. zum Port. i befor dert. nete e Vize feldm. vom ** 2 d, ,. Prinz Albrecht von , J ¶ Dannever. * * 3 ahnt. 2 9h ee e * elben * — 26 — *
. zum arr., n. Inf. . NR 3 . . !. von selben F r g. vom
8 Fihr. v. d. Bu s sche⸗ ö . Unter 3 Regt. Nr. 82, Becke r, in teroff. vom . Danner. Ja]. . N r eu sch v. K , , . — * ar. vom ern . Inf. R Neumann, . ron demselben Regt. arm 661 Port. i. Deid Art. Regt. von Scharnborst (I. Dannev. Nr. 10, Treichel, 3 Unteroffe. von dem. Regt. Me 164 v. r . Unteroffe, dom 2. Vannov. , Regi. r. ens, Gützloe,. Unteroffe. . 1. Nassau. 2 e Mila, Unteroff. vom . Jiassau. Infanterie Regiment Nr. *. e aralieri. Port. Fäbnr. vom 1 Fess. Inf Regt. v. Grone, Unteroff. vom Drag. Nest. Freiherr won Man= * . Nr. 6, Eck st ein, Unteroff. vom 2. Thüring. Inf.
Anderten, Unteroff. vom Regt. Landgra 6. II. ron Pesfen. Homburg (2. Hess.) Nr. * . —̃ ordell, Bréè dan, Gbei, Ünteroffe. vom 2. Großherzog. if
Ir. Regt. (droßberzoz) JRir. 16, — zu Port. Fähnts. befördert.
Statistik und Volkswirthschaft.
Zur Arbeiterbewegung.
Aus Erfurt wird dem „Chemn. Tabl.“ unter dem 18. d. M. gescrieben: An Bitten aus Ir beit er rei sen verhandelt egen ⸗˖ wärtig der Erste Bürgermeister Schneider mit den Schul fahrikanten Behuss Wieder g ng der gesperrten Arbeiter. Erstere erklären sich zu diesem Entgegenkommen bereit, vorautgesetzt, . wieder eintretenden Arbeiter das freie Recht der rinzipale zu
ee, und Entlassungen ron Arbeitern nach Maß 65 des
trages aue drücklich anerkennen. Vgl. Nr. 270 itz
—
b
ledech ruh
dun
Inf
— Die nächste Sörsenversam m 24. November 1890 im Berliner den g
1 * —— Monat
km 1587 076 di,
3 1839 bei ciaer 107603 iI.
*
B
*.* 3
) Kamm jn November
Mal 130 A,
2
Rerddeatscher Lloyd in Sremen.
—⸗ 1 en siad am 19 d. M. gestellt 4243, nicht gesttllt keine Wagen.
2 zu Essen findet am
g⸗ Termin ˖ 4.40 A pt. Februar
von 25
London, 20. Norember. (B. T. B.) An der Füste 3 Weijen
ladungen .
Bradferd, 20. Nerember. (B. T. G) Wolle stetiget,
Garn War schau, 29. N
chreiben bez r die von 42 2 ammelten gew
d Stoffe r
im 23 sind . 1 Weiter⸗ ,,
, wg. an das
ö R. r. ** zur olung der Packete
besonders ein. Di
rten werden unentgeltli
1 **
cketbestellern au lichen Padete
1 er e r, im Dom bremer 1 bez n, ,
Scheibler und * 283 1 73 W. T.
Die Bankfitma ew⸗ 3 . i I 1 3 Millionen D , n . 8 e, en m, , n.
e
4 rten ein⸗
emein eine Nebengebühr von 10 3 zur Erhebung. Köln, 20. November. (. T. B)
Ham burg, 20.
dampfer Augusta Victoria w. Pac et fahrt Aktien ommend, beute Nachmittag Se Valefia˖
deigoland,
London, 20 Warwick Castl?? eln passirt.
—⸗ . 2 undsklippen be Löschung der n.
legte Hauptbabnhof wurde beute d bien. . ng . net. r . m n
orember.
(W. T
land auf Grund
1
hat heute auf **
8 ff . ö wi ese 2 von
ler cten n e . i-, 2. . eute Nachmittag Lizard passirt. .
Persi 9 an! 8e W F ersian‘, Kay olquardsen, von Wrk auf Fö J La en n, unterwegs, i 2 2
Der proxisorische,
boch · in i ster ia ·
Der Schnell ,,
dam pfer kommend,
B.) Der S 893
auf den Ser⸗ gerathen. Mit der
Der Cast le Dampf er teise die Kanarischen
ein, dabei bemerkend. ve der
befördert;
der itzer Strumpfwirkerei! von irre,. ker 2 en . 1 — ä (Eertt Nachrichten rn ö 8 * 2 und pi , , die Arbeit 6 * 6 ö legten, indem ee, * beren Lobnsäten oaale?·· 16 8 6 wieder gufncbmen zn wollen. er Theil des — — . 18 Nor den ĩ auch Montag. 6 Unter handlungen. einem ar Trade. 3 1 n re,. w . Ul sepersoncis * 39 ö ü r . ö 8 e ,. Sinrker sab . — * 6 8 2 22 * * —*— 4 — chi * 5 Bremen 2. Nor in vor 2 . * y. ** tundenl obne nicht) ir. laut 16 wem 18. Ol. . ; iremen 3 3 — —— ktober d. X. dur um 0069 ermäßigt wo und erst Balier -- Bremen 41— . , 53 der aus stän autgesperrten Arbeiter der Der - A1 . mann „in welchem um Unter stützung gebeten Brastl · und La Mata - Atnien: diesem Aufruf wird zie rr . * nie Doe; rener 19. Nen. in 2 schwege wird dem Berl. Velkebl. unter dem Köln!. * reren, 17. Mor. Sia. Cra 18. d. M. geschrichen: Nachdem die Gichweger Cigarren - ö — 1. Nen. i Merten arbeiter und Arbeiterinnen 7 Wochen aus gesrerrt sind, Frankfurt · eiser. n ; baben bei den ob diese noch an dem Ohio Grrmen von Babia. Beschluß des Fa i , n . 4 * Dr ae, . ö , n 3 * . ü T e . 6 abrikanten nickt unterwerfen , . Denno ver 8, n. me r me : ** * ihren E = Heltiwoce· 18. Nen. in Habia. r, , , d , , m n.,. 6 . — 13 Gira bare Die , ia . undheitswesen, ar Ab sperrung ö in ö Rio, Santos 18 Nor. in . J 99 * z 4 — n. 22 21. Nortmber . irn 162 er Dresden . Nor ven Antwerden 8 el n srorpt. Gt. M. ö — 20 Nor. in Gremer banea ar mac 3 Eier woch On- Afier un Lastralien: die 8 ebung 1 2 1 n *r . — 58 Rothen eretz ank om menden * ö ———— 6. n n , , = — 3 ö F 1 Kiemen 15. Nor. von Genua Dardel and Gewerbe. Cabebarn een, u. R. . U einer det der bau- Acarelea 18. Mer . Axiaide Min vom 12. d. M. e , von . Lr kralien 15 Nor. von Suez. Rindvieh, Schafen, Ziegen und Schweinen aus Belgien Karlgrabe- Ln stralien ] 10 Dit. ven Ner Jork. und den Niederlanden nach nge weise Frank⸗ reich mit auf das der umd Mannigfaltiges. . . . . Logger durch * weiet o Täzlice Wagengeneilung ir 191 für KeßFlen and Roß n , 2 ö und an der Ruhr 16 in Pier en. Drtober sscend hiater ihrer nn d. M. gestelt 10 844, nicht recht. .
31
1 alls von Schten der Eng inister von Scholj eil igst an 23 — 2 k Zerstõrunn * =. Während man mit dieser. durch = — Wind und die bohe See behinderten Arbeit, beschäftigt war, lam ein Theil der englischen Flotte geraden Weckt au Te Logaet und rannte mit dem schweren Trawlnetz in die leichte
D der
beidꝛn 26 zog die — 2 an sich und dit Nawwern nnd Deimactz. 83 . ö
am anderen Tage vergendmmenr
1
Tran ler waren Ta Die
Tran ler X. H. 231 deg Vormärte an Bere ge w
een, —
Gestern wu
eröffnet, ment den Som werden 14. 2 m —
vember. Die Untersachung in Angel wärn. Seliperst om hat, noch
i n ,