J
— 3 *
ĩ Dritte Beilage zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 281. Berlin, Freitag, den 21. November 1890.
ö. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ˖ Gesellsch. 6. en n e, .
7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Wochen . Ausweise der deutschen Zettelbanken.
9. Verschiedene Bekanntmachungen.
1. Steckbriefe und , ,
i DOeffentlicher Anzeiger.
Verloofung., Ihngzahlung 2c. von öffentlichen Papieren.
1) Steckbriefe n,, be, Tee der ish, Gen len, 6 , wand ät egg Dil gerne egg rg . r, anberaumt. u rag des Sekonomen Heinrich Schott zu walluf ein Legat von je nterlassen und Uuntersuchungs⸗Sachen. Zu dem Versteigerungstermin wird der Schuldner Vrasselt, ö Besigert der im Grundbuch von worden ist. laesssj Eteckbrief. unter dem Rechtsnachtheile des Ausschlusseg mit Vrasselt Band J. Blatt 239 auf den Namen der Eltville, den 8. November 1890 Henn den unten beschtiebenen Dienstkaecht Gott. seinen Ginwendungen gegen den aufgestellten Ver Geschwister Haan eingetragenen Grundstücke Flur C. Königliches Amtsgericht.
e Ranneberg, geboren am I5. April 1860 zu iheilungsplan und die darin aufgenommenen For⸗ Nr. Z0M / , Zö66 / 65, Steuergemeinde Vrasselt, zur
F ie ; 3 derungen geladen. Größe von 3,3174 bezsehentlich 1,2382 ha, ist das 46117, Bekanntmachung. , n n eifel 6 Dettelbach, den 18. November 1890. Aufgebot verfahren zum Jwecke der Berichtigung des Durch Urtbeil deg unterzeichneten Amtggerichts lang Uribell des Königlichen Landgerichi ju Potg - Der K. Gerichtsschreiber: Besttztitels der Parzellen für den Antratssteller ein vom d. November 1890 ist der am 14. Dejember , en ä. April 1830 erkannte k (L. 8) Kubn, Sekretär. geleitet. 18354 ju Gelliebausen geborene Heinrich Gottlieb m 6 Mounten volsstreckt werden. Gs wird ersucht — Der Aufgebotstermin ist auf den 23. Januar Ludwig Freckmaun für todt erklärt. banselben lu verkaften und in das Königliche Stras. Is] Aufgebot. 1891, Vormittags 9 Uhr, bor dem unterzeichneten Reinhausen, 8. November 1899. m, n Plöben ee zei Berlin ahbzaliesern. Terz sprozentig M e hische Pfandbrief Nr. 2 Berichte Festimut, al Sigentbumeptãten denten Roönigliches Antsgericht. II.
den 17. November 1366. ö , 36. Sbm dt, Reöniglich Staat zanwaltschaft. an erden, daß nur noch undollftändi e und mntkennt= rie Grundslücke spätestens im Äufgebotgtermine an. (. S) Ausgefertigt: Pistel, Gerichtsschreiber
Besbeeibung: Älter Z5 Jabre, Größe 1.6 m, liche Bruchstücke desselben vorhanden sind. Der letzte jumelden und lu bescheinigen, wid saenfalls ibt. Aus.
Shrn, mittel. kcästig, Haare blond, Stlrn mittel.! Jnbaber dieses Pfandbrietz war der am, 30. Augast söluß und die Gintragung des Besitztitels für den lätzlos! ö k ; a, Dart Blond, rafirt, Augenbrauen blgnd, ss in Bilgri., Staat Mississinpi, . , ,. ha . en. 1890 Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts. Ab- klan, Kase ziß, Wund gewöbnsich, Zähne verstorbene Zimmermann Ludwig Polykarpus Blan mmerich 138, vemher 189. tbeslung 16. zu Köln vom 13 Nobember 1889 sind t, Kinn oval, Geficht länglich oval, Gesichts⸗ kenburg. ; Königliches Amtsgericht. auf den Antrag des Landwirtbs Johann Hilde. geinnd, Sprache deutsch. Besondere Kenn Auf den Antrag der Erben des Letzteren, vertreten aso: 9] Mufgeb un! brandt III. ju Niederweisel, vertreten durch den bär; af der Stirn eine 2 em lange Narbe. durch den Rechtsanwalt Dr. jur. C. ülsbek in Nord⸗ I ufgehot. garl Rechtganwalt Wilbelm Grünewald u Gießen, die . haufen, wird der eiwaige Jnbaber diefes Pfandbrief Auf Grund bebaupteter Erßitzung hat Kar Josef auf 1 Prozent , n, Köln⸗Mindener Eisen⸗ än Steckbrief Erledigung. oder deffen Rechtsnachfolger hiermit aufgefordert. Eberbardt. Landwirth in Hochbeim, Aufgebot beiw. kahn - Prioritäts :- Obligatignen II. Em. litt, 8,
j z ; . ö / ; il auf Eintragung in daz Grundbuch der Ge⸗ Nr. 145130, 145131, 57390, 157391 und 157392 Da hinter den Schlächter geseliim (Arbeiter) spätestens in dem vor dem unterzeichneten Amtsgericht Urthei . 9. ic. ** 16 * und 18 Rar Rohrigk, geboren am 16. Juni 1838 zu im Zimmer Rr. J anstehenden Termine, den ,,, äber je 300 6 für kraftlos erklärt worden.
anterh dem I. Oktober 1855 wegen Dieb. 20. Upril 1891, Vorm. 11 Uhr, seine Rechte Föln, den 12. Nobember 1889.
⸗ ö z 22.3 61 ĩ y i ner“, ü .
, e, n, g,, ,, , ,
den 17. * ö falls derselbe für kraftlos erklärt werden wird. Töesenr leg enden lie Hiejenigen, weiche, An. Ronialiche Staattanwaltschast. Eteädanrd see, e Oober 1839. Feli. zr ede nn len hben d ezansn laslod] mn mam ern r, Jürsten Königliches Amtt gericht. z . Verkündet am 10. November 1890. glauben, unter dem Rechtsnachtheil der Anerkennung ; ö ian, FSteckbries⸗Erledigung. 2 ken erßgneg zun intneltung ihrer Anfprüche auf Lellm ann, Gerichtsschreiber E. X.
De gegen den Möoͤbelbändler Siegmund Offen⸗ sz Aufgeboi. gefordert. Dieselben sind spätestens in dem hierin Auf den Antrag det Bier brauereibesitzers Rudolf hacher r, . wiederbeltet schweret., Urkunden. Der Gebeime Kommerzienrath Hugo Haniel zu bestimmten Aufgebotstermin Montag, den 25. Mai Rösler zu Steinhude bat das Fürst liche Ant hericht fänger gen ät Siek ed nn den ut Rab orte derte urg der Remmi e, Kön, Bone s, , nh rt selhsschn . Stadthagen durch den Amtsrichter Socket far R. 1. 282 1880 erlassen: Steckorief wird zurück. Schwering zu Bochum, hat das Aufgebot des am Sitzung Großherzoglichen Amtsgerichts hierselbst im . i. rom Antragsteller besessene Bier⸗ mr A Mai 1870 für den Gewerken Kommerzienrath Sit ungssaale Nr. 4 geltend zu machen. ; j Ant ragte .
Berlin, den 17. November 1899. ug Haniel i Ruhrort ausgefertigten Cuxscheins orms, 12. November 1890. brauerei zu Steinbude eingetragenen Pfandverschrei⸗
Der Unter suchungericht * 1 ber zwei Kure des in loo Kure eingetbeilten, Großherzogliches Amtsgericht. schreibungen, namlich; ö beim Königlichen Landgericht J. karpir Gem nde Crpender! im Kreife Böchum be¶ Schfayp. 15 über 500 Thlr. Cour. für die Albert ⸗· lasoss)] . leer n Dinh h ,. ter amn k 5, er, ,,, zu Steinhude vom j jedr ö inigte Engelsburg beantragt. er Inhaber der 7 ufgebot. Q, , /
Der zegen den Arbeiter Friedrich Gottlieb n. ö. . . asptesfrnn In dem auf Das. Grundstück Flur 23 Nr. 367 der Steuer⸗ I59. Januar 1365 . gebornn am 25. Juni 1853 u . 3 am ver 3d. Juni 1891, Börmittags 19 Uhr, vor gemeinde Dornnund, belegen in den Wickede Y über Zo0 Thlr. Cour. für den Webergesellen 14. ,, 1865 in actis 85 B. 368. 8ö. er. Lem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. zi, an. Värten. 22 16 4m groß. ist noch nicht zum Wilbelm Senne aus Hagenburg vom , . , e,, enn nien, rhotstermlfaes eine Rechte ann. Grundbuch übernommen. uf Antrag des durch 1. Oltober 1864
r g., 3 n , . e heilung 8ͤ enn nnd die lrkunde borznlegen, widrigenfall die den Rechtzanwalt Kramberg, in Dortmund wer. 10 Mär 1865 ö n,, . Kraftlogerklãrung der Urkunde erfolgen wird. tretenen Schlossermeisters Heinrich Schneider daselbst, dem Bierbrauerelbefitzer Rudolf Rößler zu Stein
— ö Bochum, den 1. November 1890, weicher fein Gigentßum an diesem Srundstäck glaub- bude gegenüber für kiaftlgs erklärt werden.
n Königliches Amtsgericht. haft gemacht bat, werden alle diejenigen. welche Höcker, Amtgrichter.
N der Strafsache gegen Albrecht und Genossen K Gigenihums oder sonflige Rechte an dem vorbe⸗ w 15 0 58. 1890 wird nachftehende Person zeichnelen Grundftücke zu baben ver meinen, aufge .
j ĩ 35344 Aufgebot. *. 46102 , Kare egen se ge d, de,, ,, , , n , . möelannten Aufentbalts, dessen letzter Wohnsitz sidenken ju Breelan werden, nachdem der nnter dem mm R m e. . kw — fie mit en vom heutigen Tage ist das Sparkassenbuch der der Aufenthalt? ort Berlin gewesen ist. beschuldigt 25. Januar 1886 als außergerichtlicher Aultionator Ansprüch 9 ö Neth an 64 ed cht, Grund stãdtijchen Sparkasse zu Breslau Ser. O]. Nr. 16 196, n Wehrpflichtiger in der Absich h zngqckelke Vurcauzgrstcker a. D, vnd. Tazator e e g ge, . vorgedachte Grund. anggeferligt für das Dienstmädchen Anna Mitter, dem Cintrüt in den Dienst des stehenden Heeres Franz Spinetti zu Glatz auf die Ausübung dieses * Dartmund, den 7. November 1890 Schweidnitzer. Stadtgraben 162, am 13. Oltober n mne säeben. Ohne Crlaubniß, das Hewerbes verzichts md Tie Rückzaklung der von Cel glibes At regericht. Iööss über ursprünglich * und nach verschie denen er rerlaffen der nach erreichtem militär ibm in deß edachten Gigenschaft bestellten und bei 9 . Zuschreibungen Gnde Dezember 1887 einschlizlich
vum n ef 1 dis dahi Iinsen ber 2 M gs Vchtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets auf · der Königlichen Regierungs Jauptkasse zu Breslau aso Anf . nn, ,,. 2 . . er QM 65 3
; ; 8 ufgebot. u baben, hinterleglen Kaution don Bos M beantragt hat, alle än 28. Mai 1865 Harb ju Stadt Tichirngu f welche Ansprũ auf die vorgedachte = ⸗ ö ⸗ʒ d. J Breslau, den 17. November 1890. 2 — S no Auf. . 1 cs dib, , g. . 2 ö n, onigliched Amt egericht 3 auf den 28. Februar 1891 diese änspräche und Rechte bei dem mpter ei bneten . einer . en Gen e n oder bekannter . Vormittags 95 Uhr, vor de n Strafkammer de d, , 2 . * Intestaterben. Auf in des zum Nachlaßpfleger 46087 Oeffentliche Zustellnug. Ciriglichen Landgerlchtz J. hier, Alt⸗Moabit 11 , n. 9 * r ne, ee. . ö. deftellten Kaufmanns Heinrich Schwarz von Tschirnau Der Arbeiter Johann Tudwig Hutlieb Boese Sun ü. nn Hanbirerkanditsg gelsden. He , e, nn,, nn, ,,,, , , n,, ,, er than alt Cee Bei unentschuldigtem UUuzbleiben des An⸗ S gf e m e , . 8 verwitweten ¶ Mullermeister Johanne Caroline Meyer bier, klagt gegen seine Ehefrau Friederike gellagten wird zur Hauptverhandlung geschritten , om i , Franzke, geb. Wandelt, von Tschirnau ein Erbrecht Wilhelmine Boese, geb. Hüttepohl, zuletzt in derden und wird derselbe auf Grund der nach e, ed die Kauhlon Ces a. Spi, ju haben glauben, aufgefgrdert, sich spätesten in dem Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen bös⸗ 77 der Reichs Stra pr oseßordnung von der 6 e. 3. ad m, J vor dem unterzeichneten Gericht auf den 24. Sey⸗ sicher Verlassung mit dem Antrage auf Che⸗ betreffenden zustãndigen Kreis Ersatz · Fommission netti 2 8 6 Joe ber 1860 tember 1891, Vormittags 11 Ur, anbe scheidung: die zwischen den Parteien bestehende äber die der Inklfage zu Grande liegenden That Breslau, Ten liche, arch. raumten AÄufgebotetermine zu melden, widrigenfalls She zu trennen und die Beklagte für den allein fachen auagestellten Erklärungen verurtheilt werden. nigliches Am . der Nachlaß dem sich meldenden und legitimirenden schuldigen Theil zu erkläten, und ladet die Be. Berlin, den 15. . 3 gude int . legs Anf gebot ie ö. , . ö ar , , , . , Slaalgamaltschaft beim Königlichen Landgericht . 148971 ö i erabfolgt werden wird, und der äter vor die 13. Civiltammer de niglichen Land * I ö 3 i wee r , fe. Spartassenbücher elbende Erbe alle Verfügnnzen des gräschaftz. gerichts . u Derlin auf den 20, März 1381,
7 der Hieß gen cdi C rar g tere, gnerkenten scultits weder Rechnüängg. Bormittags 0 ühr, mit der Muffästkertng ; Württ. Staats anwaltschaft Hall. 5 e , krer Garl jeaung noch Erfatz der Rutzungen, sondern nur Her- cinen bei 83 2 Berichte . 3 Au skebang einer Vermögensbeschlagnahme ern mit od 3 , Guth ben , 1 ausgabe des noch Vorhandenen wörde fordern dürfen. zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellrng In det Sn . * B Vilbelm 2 Rr. ios zo fi, e, e ssldrücker Franz Guhrau, den jä. November 1530. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zun afsache gegen den Bauern ( Funke mit 1569,77 “ Guthaben, aon giiches Amtsgericht. Der üer n n Fern n söe get . e. , 6 zie r s nn, . Mar Gommert ane n , Bu ch na d, Herichts fchreiber 28. , egen 1 ' en, ö ö r Mer ist die laut gaz der ö des 7 * 69 . Wittwe Emilie Jüngling, 1K1885 des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 13. k . e , g ge. e g is Aufgebot unbekannter Erben. K 1 83 ; ) Rr .* . , Am 27) September 1890 starb zu Gummersbach, sasoss] Oeffentliche Zuftellung. ö. . trafkammer vom 15. d. M. auf Gillert mit ,,, , . 1 — n. . . 3 9 . Reet . Btaateanwalt G I5ggler von den d, . 39 3h 2 9. n * ; Siefe war geboren zu Gummersbach als die hier, vertreten durch den Rechte anwalt Preibisch 1 ; bee rer mn nenen . ,. e. 2 ae, be,, d=, ,. Anton , hier, 3. aer ,,, * ee. ; ugn arder und Amalie, geborene Burbach. zerlin, j t es Deilbronn. Jürg ebrunl dil, Mittags 13 uhr, ber dem ʒPer? Bater ber Crhlafferig wär ber Sohn der zu Gottlieb Giger, * a . . vieh .
— 9 j j ĩ A t Its, . der wi. —— tei war n, e,, kö Bonn verlebten heleute Jopann Marder. Büch fsh. . EB von Sroßgartach wegen Verletzung der deln len, * Hechte ann melden und 9. macher, und Christine, geborene Schmitz, Die swischen den Parteien beftehende Ehe wegen Khe— ige bee, , di gelb, eb, udn, Kemer gens, w ligensalls die Kraftla— Matic der Srhläffetin war sine. Taötft, der zi bruchsß zn irthnen uh den Tklagten nter l mmer des vormaligen Kreiggerichtshofs Heilbronn , ver nen erfolgen wird. Gummersbach bezw. Bonn verlebten Eheleute Joh. erlegung der Kosten für den allein schuldigen Theil ken 4, Juli 1876 verfüägte Beschlagnahme des ä Berlin, den 1. Zul 1 Ghrifsian Burbach (Gerichtsscheff) und Susanne J erklaren, und ladet den Beklagten zur mündlichen
890. . 2 84 ben worden. we, ; ; Catharina Ising. erkandlung deg Rechtsftreits dor die 13. Cixꝓll- des c. Zehner ist heute aufgehoben wor Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 45. Piet Kahn sich im 4. Grade verwandte Per⸗ m. ö 1 ,
R. Straffammer. m, , sonen ( onfinenJ der Erblasserin als nächste Erben auf den J. April 1891, Vormittags 11 Uhr, Für den Vorstand: laß dy] E=. ⸗ . gemeldet . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge= (L. S) Landgerichts Rath Uhland. In der in Nr. 266 des hen Reichs ⸗ Anzeigers An alle mit der Erblasserin in gleich nahem oder richte zugelasfenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke
und Königlich Preußischen Staats Anzeigers vom näherem Grade verwandte Personen ergeht hiermit der öffentlichen Zuflellung wird dieser Auszug der * 1. Nobember 1810 veröffentlichten Bekannmachung die Aufforderung, bel unterfertigter Gerichtsstelle Klage 6 6 ö ;
deg unterzeichneten Amtsgerichts vom 29. Oktober binnen 3 Monaten von heut ab sich als Erben zu erlin, den 13. November 1890.
2) Zwangs voll streckungen 1890, die Ausgebotssache der auf Fol. 109 des Grund. legitimiren, anderenfalls den bis dahin hier bekannt Buchwald, Gerichts schreiber Aufgebote, Vorladungen u. dgl. und Hypolhetenbucks für die Stadt Markranstãdt gewordenen nächsten Erben allein die Grblegitimation des Königlichen Landgerichts J, Givilkammer 13.
zub kKubr. I. unter Nr. XII. singetragenen Forde ertheilt werden wird.
ib Mon rung von A5 Thlr. 15 Rl. 8 Hö. Jond. G. — Gummersbach, den 3. Ykte der 1890.
In bean Dürr Mar Justig Kindes - Kuratel in 3 Shlt, 18 AM. 3 *, i ( ba een e dete; Ränigliches Amtsgerjckt. Abtbeilung 1. lachs. Seeed , mn G owgleh
Nlielbach gegen Aumüster Josepb ledig. in fff der Name Mare Catharine verw. Jedel in Herbertz, Amtgrichter. Die 3 F 5 6 an , n mom Gen en unbekannten Üufenthalis, wegen Marie Fatharing verm. Jedel zu berichtigen. —— 3. ö
Sb wird. nachdem gegen den bei der Ver Königl. Amtsgericht Markraustädt, 146224 Bekanntmachung. w meide Jakob. 2 zuletzt in Berlin,
r vom 3. Sltober 1390 ertheilten Zuschlag den JJ. Nedember 1890. Bie Brüder Jabannn en ere. . n en. . tegen, Föslicher Ver⸗
9 erhalb der r , n i , a. St ock. de e ger rn eff. daß ihnen von dem ban und Mangel am Ünterhalt, mit dem Antrage