1890 / 2 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

f Aufbewahrung von Werthpapteren und Kost⸗ barkeiten. ; .

Geschäfte für eigene Rechnung zum Zwecke der Swekulgtion sind ausdrücklich ausgeschlossen

Die Aktiengesellschaft beginnt mit dem Tage der Eintragung in das Handelsregister und ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. .

Das Grundtlapital der Gesellschaft beträgt bo) 000 46, eingetheilt in So) Aktien von je 1090 , auf welche 25 9o eingezahlt sind. Die Aktien lauten auf den Inhaber und haben die Gründer der Gesell⸗ schaft sämmtliche Aktien übernommen.

Die Gründer sind:

1 . . 2) Felix Bagel, Kaufmann, . ö lugt Hüllstrung senior, ohne Geschäft, 4) Heinrich Krischer, ohne Geschäst, 5) August Sohl, ohne Geschäft, 6) August Bowinkel. Kaufmann. 7) Jean Loersch junior, Kaufmann, Alle zu Düsseldorf wohnbaft. ö

Die Gesellschaft ist von den mit der Gründung derselben verbundenen Kosten befreit, da solche von den Gründern getragen werden., 2

Der Vorstand besteht aus 2 Mitgliedern; zu Stell⸗ vertretern einzelner behinderter Vorstandsmitgl ie der kann der Aufsichtsrath für einen im Voraus be— stimmten Zeitraum einzelne seiner Mitzlieder er- nennen. Schriftliche Erklärungen sind für die Ge— sellschaft verbindlich, wenn sie a. von den beiden Vorstands mitgliedern oder deren Stellvertreter. b von einem Vorstandemitgliede und einem w unterzeichnet sind. Die Zeichnung der Firma ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma „Düsseldorfer Bankverein‘ ihre Uaterscheiften hinzufügen, der Prokurist mit dem Zußsatze per pro- cura (p pa). Bekanntmachungen des Vorstandes er= folgen in der Form, in der er die Firma der Gesell⸗ schaft zeichnet. Mitglieder des Vorstandes sind Jo⸗ bannes Melles, Kaufmann zu Elberfeld, und Eduard Voninkel, Kaufmann zu Krefeld, und vom 1. Januar 1880 bis 1. Januar 1891 bei Bebinderung eines derselben Kaufmann Felix Bagel zu Düsseldorf. Der Aufsichtsrath besteht aus 7 Mitgliedern und bilden den ersten Aufsichtsrath die vorgengnnten 7 Gründer der Gesellschaft. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungshergangeg haben der gerichtlich vereidete Reyisor 9 de Bruyn und Rechtsanwalt Varenkamp zu Düsseldorf fungirt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden durch den „Deutschen Reichs- Auzeiger“ ver öffentlicht.

Düffeldorf, den 20. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Dũuüsseld org. Bekauntmachung. 5b 932] In unser Handelsregister wurde eingetragen: a. unter Nr. 1989 des Firmenregisters bei der irma „E. Thalheim Cie.“ hierselbst: die aufleute Ernst Thalheim jr. und Max Thalbeim in Düsseldorf sind in das Handelsgeschäͤst des Ernst heim sr. als K ter eingetreten; b. unter Nr. 1420 des Gesellschaftsreg;sters die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „E. Thalheim A Cie.“ nit dem Sitze n Düßfel,

dorf. 2 h Die Gesellschafter sind: 1) Einst Thalheim sr, 2) Ernst Thalbeim jr. ) Max Thalheim, alle Kaufleue in Düsseldorf. Die Gesellschaft bat am 21. Dejember 1889 be— gonnen. . Düsseldorf, den 21. Dezember 1859. Königliches Amtegericht. Abtheilung VI.

Duässeldeyr. Sekanutmachung. lööbgzh! In unsier Gesellschaftsregister ist unter Nr 1407

1350 Aktien à 200 Thlr., betragen und ist demnächst auf Grund der desfallsigen Beschlüsse der General⸗ versammlungen zunächst auf 500 0900 Thlr., später auf 2 000 069 Thlr. und ale dann auf 3 C0 000 Thlr. erhöht, jzerfallend in 15 000 Stück auf den Namen des Inhabers ausgefertigten Aktien, lautend eine jede über 200 Thlr. 600 M½ς Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 18537 ist das Kavital um 6 000 900 S durch Ausgabe von 50b0 Stück ebenfalls auf den Namen deß Inhabers ausgefertigten Aktien über je 1200 erhöht. Durch eben solchen Beschluß vom 25. Oktober 1889 ist das Kapital um weitere 6 000 000 6 durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Namen des Inhabers aus— gefertigten Aktien über je 1240 ½ erhöht. Dasselbe bestebt nunmehr aus 21 000 000 46, zerfallend in 15 000 Aktien über je 200 Thaler 600 e und

10 0060 Aktien über je 12060 4

S682. Seitens der hiesigen Firma A. Bins⸗ wanger sind am 24 d8. Mie. die Kaufleute Ludwig Binswanger und Carl Binswanger, hier wohnend, zu Einzelprokuristen bestellt worden . 8685. Seitens des alleinigen Inhahers der hiesigen Firma Emil Eisemann ist dessen Chefrau Dorchen geb. Bach, zur Prokuristin bestellt. Tie für Josey Gisemann eingetragene Prokura ist erloschen.

S684. Am 24 ds. Mis. ist Kaufmann Michael Katzenstejn bier als zeichnungsberechtigter Theil haber in die hiesige Handelsgesellschaft unter der Firma Katzenstein & Benjamin eingetreten. Die Kollektiv. prokura des Michael Katzenstein und des Isaae Leder. mann ist damit erloscken; gleichzeitig ist Isaak Ledermann, Kaufmann hier, zum Einzelprokuristen bestellt. . 86.5. Seitens der hiesigen Firma AI. Jaffé E C. Trier ist dem Hugo Strauß Prokura er⸗ theilt worden.

Frankfurt a. M., 28. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Abth. JV.

Frankfurt 2. O. Haudelsregister 55936) des Königl. Amtsgerichts Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 670, woselbst der Kaufmann August Utermann zu Frankfurt 4. O. als Inhaber ker Firma August Untermann ein⸗ getragen stebt, zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1889 am nämlichen Tage Folgendes vermerkt worden: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Untermann, Glife, geb. Unger, zu Frankfurt a. O. Übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma sortsetzt Vergleiche Nr. 1312 des Firmenregisters. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 1312 die verwittwete Kaufmann Untermann, Elise, geb. Unger, zu Frankfurt 9. O. als Inhaber der Firma „Angust Uutermann“ eingetragen worden. Fraukfurt a. O., den 30. Dejember 1839. Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung.

Gera. Bekanntmachung. 55937 Auf, Fol. 271, des Handelzregisters für unseren Startbezirk, die Handelt firma C. F. Buschendorf in Gera berr, ist heute der Kaufmann Olto Alfred Buschendorf in Gera als Prokurist eingetragen worden.

Gera, den 30 Dezember 1889. -

Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung für, freiw. Gerichte barkeit.

Jahn. Glein itz. Sefaautmachu'g. sö6gzg In unferem Firmenregister ist 26 unter . 31

die Firma E. J. Günzel zu Beiskretscham und als deren Inhaber der Käsefabrlkant Ernst Johann Günzel zu Peiskretscham eingetragen. Gleiwitz, den 30, Dezember 18589. Königliches Amtsgericht.

bei der Firma „Hilbert Eie.“ hierselbst ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Gustav Adolf Boeddinghaus in Düffelderf ist aus ber Handels. gesellschaft auegeschieden Der Telegraphen. Techniker and Mechaniker Carl Ohm in Duüsseldorf ist am 15. Dezember 1859 als Handelsgefellschafter ein⸗ getreten. 9 Düsseldorf, den 23. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Püsseldorꝶ. Bekanntmachnng. 55931] In unser Firmenregister ist unter Nr. 2355 bei der ima „H. Simons * Cie. Baubeschlag⸗ fabrik“ mit dern Sitze in Tüffeldorf vermerkt K ö s Die Firma ist nach Rheda verlegt. Düsselborf, den 23. Hezemher 163 . Königliches Amtsgerichtz. Abtheilung VI.

22 Bel auntmachung. 559390

stsregister ist unter Nr. 142 ers eingetragen worden die offene der Firma „Gebr. N. e in Langenfemd.

des göniglichen Amtsge

; . 55940 Sliosun. Im Prokarenregister ist heut Mharimn Lucas aus Glogan als Prokurtst der Firma Karl Kionka hier eingetragen worden Gloagan, den 27. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Neumann. Sanvelaregister 55944 chts zu Salle a. / . 1 Dezember 1889 find 1. . Eintragungen erfolgt: er KFirmenregister, woselbst unter Nr. 1854

Hane a. 8.

Zufolge Verkügung vem ? an demselben Tage folgende In unf

die hiesige Handlung in Firma:

vermerkt ste t,

„Mund. Sell heim“ st eingetragen:

Der Fahrikant Friedrich August Sellheim zu Halle a / S. ist in das Handelsgeschaft des Fahrilanten Ruzolf August Sellteltn zu Halle a, S als Gesellfchatter eingetreten und cz ist die hierdurch entstan dene, die bisherige Firma fortführen de Handelsgesellschaft anter Ne 757 des Gesellschafteregisterg eing- tragen worden.“

Demnächst ist in unser Gesellschaftzregister unter

Nr. Ih2 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

mit dem Si deren Gesellschafter d

„Nud. Sen he im ße zu Halle a. /S. und es sind als ie beiden Vorgenannten einge

begon Ksfftidoerf, . le

der Bestz Stimme, der Beschluß der Generalversamm.

E 1889 sind die §§. 2 und 6 t worden. Der 8. 2 degselben

200 66 aber

agen worden. Gesellschaft hat am 20. Dezember 1839 be⸗

Firmenregister ist unter Nr. 1885 die und Bassin⸗Bauanstaslt von

, Ingenieur“

nossung „alle a. / S.“ ö befsitzer Garl

rata ur K

. 63. Pe 2. Emil Bofinger. Ir ,,, . r nnr, exzau . Scharban. Diese Zirn

Friedrich Nugust Ludin * „nnisn“ ö ö riedr. A. Töh Inhaber Friedrich

Das Stammkapital der Gesellschaft 270 000 Thlr., zerfallend in

gehoben.

; Dezember 39.

Sofmeister, Eche ff & Sieg. 18. Februar 1888 erfolgten Ablebe

naar 1890 hei

August Anton Hofmeister ist das Geschäft für 2 der Witiwe und Erben desselben fort⸗ geführt worden, wird aber nunmehr von dessen WBittwe Augusta Wilbelmine Henriette Hofmeister, geb. Meyer, als . unter un⸗ ränderter Firma sortgesetzt. . . 23 Co. 23 Kommanditgesellschaft unter dieser Firma ist durch das am 9. November 1889 erfolgte Ableben des persönlich haften den Gesellschaflers Moritz Meyer aufgelöst. Die Firma in Liguidation wird von Jacob Moses Delbaneo allein gezeichnet. Aloys Busch. Diꝑese Firma, deren Inhaberin Johanna Henriette Flisabeth, geb. Brenning, des Johann Gottfried Carl Sauerhering Wwe. war, ist aufgehoben. . . ö Franz Stiel jr. Ferdinand Oscar Henry Oesterley ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Franz Gerhard Stiel unter unveränderter Firma fort,. . Rickmaun C Uhlmann. Diese Firma hat die an Richard Kinderwater ertheilte Prokura auf— eboben. E Uhlmann. Diese Firma, deren In⸗ haber Emil August Friedrich Rickmann war, ist aufgehoben. ö Union⸗Brauerei von J. H. Lüdemann. haber: Johann Hermann Lüdemann. Das Landgericht Hamburg.

In;

Konkurse.

55772 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der zu Rheinau verstor⸗ benen Maria Anna Rinkwald, Wittwe von Jacob Biehler, wird heute, am 30. Dezember 1389, Mittags 12 Uhr, das Konturtverfahren er öffnet. Der Angestellte Christian Schwindt in Ben⸗ feld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum J. Februar 1890 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Prüfungstermin am 11. Februar 18990, Vormittags 10 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Benfeld.

565857

eber das Vermögen des Kauftnannes Gufstav Lebram hier, Belle Alliancestraße 24, ist heute, Nachmittags 43 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Vermal ter: Kaufmann Sieg, Potsdamerstraße 118. Erste Gläubigerverfammtunz am 17. Jannar 185909, Bormittags 10 ihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz 17. Februar 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 17. Februar 1850. Prüfungstermin am 17. März 1899, Vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, parkerre, Saal 32.

Berlin, den 30. Dezember 1889.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49.

5h 8h0]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Simon Noͤsenthal hier, Neue Promenade Rr. 7 ist beute, Vormittags 11 Uhr, ron dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren er Ifnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacobstr. 172. Grste Glaubigerverscmmlung am 25. Jannar 18990, Vormittags 11 11hr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1896. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1850. Prüfungatermin am 4. März 1890, Vormittags 115111, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstra e 13, Hof, Flügel B., parterre,

Saal 27

Berlin, den 31 Dejember 1889. Trjebiatows ki, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichtz 1. Abtheilung 48

56127

Ueber das Vermögen der Ida Anna Etisabeth, Grün straße 3 / , ist heute, dem Königlichen Amtegerichte Berlin J das Konkurg⸗ verfahren eröffret. Verrralter: Kaufmann Gödel hier, Neanderstraße 19. Grste Glãubigerpersamm⸗ lung am 20. Januar 1899, Mittags 12 lahr. Offener Arrest lt Anzeigepflicht bis 21. Februar 1890. rist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 21. Februar 1890) Prüfungstermin am 21. März 15860, Bormittags 11 Uhr, im Gericht: gcbhänds 2 H ed richsttaße 13, Hof, Flügel B., parterre, Berlin, . 31. Dezember 1839.

Thom ast, Gexichtsschreiber des Königlichen Amte gericht 3 Abtheilung 49.

55771

Uher das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Bruno Naspe hier Pragerstraße 28, wird 2 am 28. Dezember 1689, Nachmitlags 6 Uhr, das Konkurs verfahren Eröffnet. Herr Rechtsanwalt Wein⸗ held in Dresden, Seestr, wird zum Konkursverwalter ernannt. . sind bis jum 25. Ja= 1uar ö ein Gerichte anzunmelden. 1 Glcn higerper amm lung sowie heiner n min am 31. Jannar 1896, Vormittags I Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum

23. Januar 18965. t Dresden, Abth. Ib.

Königliches Amtsgerich Bekannt gemacht Lurch: Hahner Gerichts schreiber.

Kauffrau Schneider, geb. Olbrich, hier, Nachmittags 4 Üihr, von

5h 769]

Ueber den Nachlaß d manns Hans Kungust Ziegelstraße Hꝛ,

es verstorbenen Kauf⸗ * felt dug Emald hier, ; t 2, wird beute, am 28. Vezember 1889 Nachmittags 65 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

chel hier, Bautz ner⸗

Win Nach dem am X. ö n von Theodor Konkun ger sahren

* FGausmann hehert Hentf aße 6, wird zum Kont ur dvpermalter ernannt. Kon kurt.

Engen sind bis zum 33. Januar 1890 Gerichte anzumelden. Erste Gh fer m allgemeiner Yrüfungstermin am 31. Ja⸗ Dormittags 9 Uhr. Sffener 6 st bis zum 23. Januar 1890. ht Dresden. AÄbth. Tb. a bner, Gerichtsschreiber.

e de.

Canzler hier, Landhausstraße 7, wird zum Konku verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis; 23. Januar 1890 bei dem Gerichte anzumeld Erste Gläubigerversammlung sowie allgemei Prüfungstermin am 31. Jaunar 1899, Vor. mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefriß bis zuin 23. Januar 1899. . Königliches Amtsgericht Dresden, Abtb. Jb. Bekannt gemacht durch: Ha bner, Gerichtsschreibe

sssss! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Material und Schni wagrenhändlers Heinrich Louis Harzer Gelenau ist am 31. Dezember 1389, Vormitta Elio Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalt Rechtsanwalt Bürgermeister Schneider in Thun Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1899. Er Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfung termin 31. Januar 18990, Vormittags 19 uh Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Jann 1890. Königliches Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 31. Dezem her 1889. Wähner. Beglaubigt: Stanelle, G.⸗S.

5h 869] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen bes Electrotechnikers Ott⸗ Weyrich zu Elberfeld, Helzerstraße Nr. 9, . 30. Dejember 1889, Mittags 12 Uhr, das Kor kursverfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kra zu Elberfeld ist zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bit zum 8 Februar 16. bei dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung J hierselbst anzunelden. Zur ersten Gläubiger, rersammlung ist Termin bestimmt auf da 25. Jaunar 189, Vormittags 19 Ur, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf de 22. Februar 1890, Rormittags 1091 ug im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Königsstraße Zimmer 24. Eg ist offener Arrest erlassen mit zeigefrist bis zum 23. Januar 1890. Elberfeld, den 30. Dezember 1889.

Dehne, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth

55870 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen von Leopold Hein, Ke mann, in Frankenthal wohnhaft, ist am 31 zember 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkt verfahren eröffnet worden. Konkursverwal BGeschäftsagent Max Blum in Frankenthal. Offener Arrest erlassen unter Festsetzung einer An, zeigefrist bis künftigen 24. Januar. Ablauf Anmeldefrist am 31. Januar 1890. Erste Gli bigerversammlung am 25. Januar und alla meiner Prüfungstermin am 22. Februar näch hin, jedesmal Morgens 9 Uhr, im Amke gerichtsgebäude dahier, . . 31 Dezember 1889. er Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Weissmann, K. Sekretär.

bees] Konkurs⸗Eröffnung. Nr. 30 227 Ueber das Vermögen der Modistinè Grimes, Ehefrau des Robert Wendt dah ist am 28. Dejember 1889, Vormittags 1] Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Privat Fr. Keim dahie Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Jann; 1830. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1890. Cr; Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfnng termin am Freitag, den 31. Jauuar 189 Vormittags 19 Uhr. ; Freiburg, den 28. Dezember 1889. Der Gerichtzichreiber des Gr. Bad. Amtsgerie J. VB.: Ehrensperger.

558066 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns C Dräger in Grabow i. / M. wird heute, am 30. De jember 1889, Nachmittags 5 Uhr, daz Konh verfabren röffnet. Der Färbermeister E Grabow i., M. wird zum Keonkursbertvaster Konkurt forderungen sind bis zum 31. Januar bei dein Gerichte anzumelden. Gs wirh zur Ve fassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, wie über die Bestellung eines Giäußigeraussch und k über die in 5. 120 der K kursorhnnung bezeichneten Gegen stände auf den 265. nur 1890, Mormittags 11 Uhr, und zur R fung der angemeldeten Forderungen auf den 8. bruar 1890, Vormittags 1 Uhr, vor unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. eine zur Konkurmasse Besitz . 3. zur 3 . ufgegeben, nichts a Demein chu ldner, zu berger er oder zu le auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Resitze

ache ond von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Befriehigung in Anf . Konkursverwalter biß zum 25. Ja

ge zu machen, i . z chen, auch nur an diesen Grabom, den 30. Dezember 1839. Großherzogsiches Amtsgericht. ur Beglaubigung: Der Gerichtsschteiber: C Ritter.

los sog] Konkursverfahren .

Ueber das Vermögen e, ne Bol; laus Zielinski in JInomrazlam, Inhaberg 6 ö Firma . Bielmmgki, si heute, n i De nber is! achmittagẽ 1 Uhr, dag Konkargverfahren eröfn⸗ Der Necht san walt und Notar Justizrat Fromm Fwemtazlaw wird zum Konfartzrerwaster rnb Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1890. . Gläubigerversammm lung aut 5 Jaunar 1530 Vormittags 190 uhr Prüfungstermin am 25. krugr 1830, Vormittags g üihr. fen Arrest und Anzeigefrist big zum 7. Januar 1860.

Jun wrazlam, den 30. Dezember 1889.

rrest mi

Anmeldefrist bis ubigerversamml na vn

2. J

1 2 6

.

8 2

2

2 8 8 0 D 8 9

OO * D .