Verkehrs ⸗Anstalten.
London, 21. November. (W. T. B) Der Union ⸗Dampfer „Roman“ ist heute auf der Ausreise von Southampton und der Cgstle⸗Dampfer „Grantully Castlen auf der Ausreise
von Darthmouth
gekommen.
sowie die ein Solotanz.
von Robillard?.
Pfarrer von Kirchfeld“
elt.
Eugen Zabel und
4 ö. „Athenian“ ist gestern auf der Ausreise tn Capetown an⸗
St. Petersburg, 22. November. (W. T. B.) Die Schiff fahrt ist in Folge des Frostes geschlossen.
Theater und Musik.
Königliche Theater.
In der Vorstellung des. bause wird Frl. Hiedler die Rezia singen. Vorstellung der Oper Das Nachtlager in Granada“ sind Frl. Weitz rrn. Rothmühl und Bulß beschäftigt. — Im Schauspielbause ist die erste Auf⸗ führung des Lustspiels Der Marquis von Robillard? von Heinrich Münden auf Dienftag verschoben. — Für den Concerttheil der am 30. November stattfindenden Matingse des engagirten Königlichen DOpernchsr⸗Personals haben Eugen d' Albert und Professor de Ahna ihre Mitwirkung zugesagt. Die Staudigl, die Hrrn. Bulß, Krolop und Rothmübl werden das Concert durch Gesangsvorträge unterstützen. wirken in der Darstellun Brandt sorgt für die de Tetzlaff für die lebenden Bilder, Wilhelm Taubert die Schiller'sche Der Spielplan der Oper für die Zeit vom 23.29. No⸗ vember lautet: Sonntag: „Die Hugenotten“.
Dienstag: „Das Nachtlager in Granada. Solotanz Mittwoch: DOberon?. Donnerstag: Carmen“. Freitag: Der fliegende Holländer. Sonnabend: „Lohengrin“. ;
Für das Schau spiel: onntag: Die Geyer ⸗Wallyꝝ. Montag: „Der beste Ton“. „Post festum. Dienstag: Zum 1. Male: Der Marquis von Robillard'. Mittwoch:; Die Duitzowg '. Donnerstag: Zum ersten Mal wiederholt: Der Marquis
Freitag: Marquis von Robillard“. Deutsches Theater. Am Montag findet eine Wiederaufnahme von Romeo und Julia statt; Alexander Barthel vom Hoftheater in Meiningen wird den Romeo als Antrittsrolle spielen.
ist folgendermaßen festgestellt: Dienstag: Mittwoch: Das Wintermärchen; Donnerstag; „Die Haubenlerche“; Freitag: ‚Romeo und Julia“; Sonnabend: Mein Leopold.
Das Repertoire für die laufende Woche ist in folgender Weise festgestellt: Sonntag: ‚Sodoms Ende“. E Mittwoch und Donnerstag: ‚Sodoms Ende‘. Der Fall Clémenceau“.
solnikote⸗, Schauspiel, in Akten, na J. M. Dostosewekl von unst Koppel. Sonntag: . Raskolnikow.
abgegangen. Der Union ⸗Dampfer
Oberon? am Montag im Opern In der Dienstags⸗
Der Oper folgt
Damen Herjog, Hiedler und Hr. Grube und Frl. Meyer der Glocke! mit. Hr. Ober ⸗Inspektor rative Einrichtung, Hr. Ober Regisseur mit welchen nebst der Musik von
Dichtung zur Aufführung gelangt. Montag: Oberon).
Der Sturm! . Sonnabend: „Der
Morgen, Sonntag, wird Der Das weitere Repertoire der Woche
gegeben. Das verlorene Paradies“;
Lessing⸗Thea ter.
hre“. Freitag: Sonnabend: Zum ersten Male: Ras
Montag: „Die
Wallner Theater, = ;
Die gestrige Vorstellung beehrte Se. Majestät der Kaiser mit Allerhöchstseiner Gegenwart, in Begleitung Ihrer Königlichen Doheilen deg. Prinzen Heinrich, der Kronprinze sin und des Kron⸗ prinzen von Griechenland, des Großherzogs von Hessen, des Erbgroß⸗ herzogs von Oldenburg, des Prinzen von Rumänien, des Prinzen Max Emanuel in Bayern, des Herzogs von Clarence und des Prinzen Älbert zu Schleswig ⸗Hol stein. Se. Majestät wohnte der Vorstellung don Anfang bis zum Ende an und geruhte, vor dem Fortgehen Hrn. Direktor Hafemann mit einer längeren Ansprache zu beehren, deren Hauptinhalt der Anerkennung des trefflichen Ensembles des Wallner⸗ Theaters und Felir Schweighofer 'z überwältigender Komik galt. Während des Zwischenakts von, Pension Schöller. nahm Se. Majestät mit Allerhöchstfeiner Begleitung den Thee in dem Vorsaal zur Kaiser⸗
loge ein. Victoria · Theater.
Die Direktion hat die Erstaufführung des Ausstattungömãrcheng Die sieben Raben endgültig auf Freitag, den 28 d M., angesetzt. Von der „Million“ finden nur noch jwei Vorstellungen — am Sonntag und Montag — statt, da daß Theater wegen der sehr be. deutenden Vorbereitungen für die Feerie am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag geschloffen bleiben muß.
Friꝑedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater
Die beiden reizenden Balletpantomimen Sonne und Erde und „Die Puppenfee⸗ haben dem Publikum in Josef Baver Lie Bekannt⸗ schaft eines Komponisten von besonderer Beanabung und künstlerischer Feinfühligkeit vermittelt. Baver hat auch Dpereften komponirt, und eine der erfolgreicheren, Der Chevalier von San Mareo“ ist vom Direktor Fritzsche jetzt in das Programm zukünftiger Novitäten gestellt worden.
Die erste Nachmittags ⸗Vorstellung der. Puppenfee . findet Sonn- tag, den 36. November fiatt. Hierzu wird die komische Oper Die Jagd?“ von Adam Hiller aufgeführt. Für die Nachmittags ˖ Vor⸗ stellungen treten beinahe bis zur Hälfte ermäßigte Eintrittspreise ein.
Coneerthaus.
Morgen gelangen Werke von Beethoven, Weber. Wagner, Liszt, Auber, Cllenberg, Verdi, das Largo“ für Violine, Orgel, Harfe und Streichinstrumenke von Händel, das „Ave Maria. von Bach Gounod n. f. w. zur Aufführung. Am Montag veranstaltet Kapellmeister Meyder den jweiten Beethoven Abend, dessen Programm die Sinfonie Nr. 1 G-dur, das „Septett!“ (mit mehrfacher Besetzung der Streich⸗ instrumente) u. s. w. enthält.
Philharmonie.
Die Königlich preußische Kammersängerin Fr. Lilly Lehmann gab gestern unter Mitwirkung des Baritonisten Hrn. Paul Kalisch ihres Gatten) und des Philharmonischen Orchesters ein Concert, welches zahlreich besucht war. Wiederum wurde an der Künstlerin die seltene Kraft und Schönheit der Stimme, die bis zur drei- gestrichenen Oktave hinauf gleichmäßig leicht anspricht und ihren edlen Klang auch in der Tiefe bewahrt, mit Recht bewundert. Ihre seelen⸗ volle, wahrhaft bezaubernde Art des Vortrags kam besonders in der Ocean⸗Arie aus Weber's „Oberon“ und in der Schlußscene aus Wagner's Götterdämmerung“ zur Geltung. Außer diesen beiden mit hböchster dramatischer Lebendigkeit ausgeführten Arien er⸗ freute die Künstlerin noch durch zwei Lieder von Bungert,
von denen das zweite „Sie will tanzen‘ mit seiner reichen und ton
Französischen des Tanz von Emil
R nihlig. . Sonntag: Or aus. Vorstellung. Die otten. Groß Oper in 5 Akten r m e en 1 .
* Graeb. Ober Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister
. Seribe, übersetzt von nen In Seene gesetzt vom
Tert na Direktion
16. Male: 2 Akten von 3. und R.
malerischen Klavierbegleitung ganz besonderg gefiel, und durch d
bekannte Lied: Rothhaarig ist mein Schätzelein“
Zugabe eines vierten Liedes. Hr. Kalisch, dessen
großen Umfang noch besonderen Reiz des Wohlkl in feinen Vorträgen durch die gründlich e rm, 36.
ĩ ; scha v z Der lebhafte Beifall hewog die unermüdliche r , .
ch zur weder wirkte
timme
fanges, die zugleich mit ingehendem Verständniß der gewählten 3 e. m⸗
positionen verbunden ist. Wir erwähnen besonders das Lied. M
Lüftchen“ von Jensen, in welchem die
durch alle Takte sich hindurchziehenden, auf verschi gestützten Ton, stets mannigfaltig zu elne n,
rischen Leistungen wurde ein so lebhafter Bei Hr. Kalisch sich noch zu einer kleinen ö Hrn. Koge ls Leitung
Philharmonische Orchester unter
urmelndez
geschickte wirkfam hervortrat, und das Lied Ein Ton“ e n Falsetigz der Künstler durch sinnreiche Vortragsweise eg verstand.
nel hen en eine
Hiodulntin n seinen kun tle. Theil, daß ließ. Daß trug einige
Kompositionen von Berlioz, Goldmark und Bizet vo J hierin, wie in der Begleitung der Opern Arien, ie ,, 8
kannte Tüchtigkeit. Die Klavierbegleitung der Lieder diskret aus.
führte Hr. Bake
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen.
Prag, 22. November. Landtag. Der Beri Majorität, Prinz Lobkowitz, erklärt, er und e r e genossen ständen ganz und voll auf dem Boden des glue und erblickten in den Vorlggen das erste Ziel, Milderung der Gegensãätze zwischen beiden Nationalitäten herbeizuführen. Der Redner tritt ferner dem Vorwurf entgegen, daß der böhmische
Adel mit dem deutschen Adel halte. Obwohl die Deut ihn feind ⸗ selig behandelt hätten, sei der Adel auch von der . ö
verletzt worden. Trotzdem wolle der Adel nur zum Wohle d
Allgemeinheit wirken und habe niemals dazu bene egen . .
Zwietracht hervorzurufen. — Der Antrag der Minorita auf Uebergang zur Tagesordnung über die tat rathsvorlage wurde mit 158 gegen 53 Stimmen abgelehnt.
London, 22. November. (W. T. B.) blätter veröffentlichen eine Mittheilung des der Republi
Die Morgen⸗
Gesandten
Uruguay, in welcher derselbe erklärt: der
Prä sident der Republik habe ihn beauftragt, die Anzeige mach en, daß Uruguay fortfahren werde, die Zinsen 3. . Amortisationsquoten seiner Anleihen zu bezahlen.
Sansibar, 22. November. (W. T. B.)
Die beiden
Mörder der während des Aufstandes in Kilwa ums Leben gekommenen Beamten der ost afrikanischen Gesellschaft, Krie⸗
ger und Hessel, sind ermittelt und hingeri
chtet worden.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten
Beilage.)
96 . Gene, .
Kahl. Anfang 7 Uhr l. An, hr. n Scene gesetzt von 5 ce , irn gang, f, Vorstellung. Die Geier. Kapellmeister , 8. , Wache ins wubzen and Fnem Üutstrturß; zum 6. Pale. Sons Ye r ö jh von Rofen nach ihrem Pantomimisches Ballet in 4 Bildern von F , ge, 1 von Wilhelmine von * J. Haßreiter. Musik von J. Baper. Ballet. — Montag: Opernhaus, 237 Norstess rrangement. vom ni J König er Cffenänuc , f mnste lng. Oheron, Anfang 7 UÜhr, ann n e ,, eren, zügen. Musik von 6. 9. ment q her 1. 5. Aluf⸗ ͤ Montag: Dieselbe Vorstellung. n , . tative von F. Wüllner Bäösset. T' wer, s'egecie s Sonntag, den 30. November: NachmittagsVor⸗ . An / ang nn, let, von Emil Graeb. stellung. Bei bedeutend ermäßigten mnie 33 Geöffnet c,,,
Puppeufee.
Pantom. Divertiffement von Haßreiter
Lehrter Bahnhof.
(.
äglich Vorstellung im
kin,
— Hr. Rentier Joh. * * . (Schneidemühh. die Anschlag⸗ Magdeburg). — ö Liebermann von ö thalj. — Hrn. Pastor 4 schenhagen b. Kiel)ẽ“— (Elbing).
— 11
j ttopf ¶ Friedr. 3 .
s . ta DOberst⸗Lieutenant . (Gern b cn,
lestel Sohn ö. tee er, Augu
Wetterbericht vom 25, November 1390, Schauspielhaus. 247. Vorstellung. Der beste und Gaul. Musik von J. Bayer. Hierauf: Die 41591 Morgens 8 Uhr. 5 Ton. n. 4 Aufftlgen von Dr. Carl Jagd. Komische Oper in 1 Akt von J. A. Hiller. Nordland Wilhelmstr. J0. — Töpfer, : ost res astspiel Änfang 3 Uhr. — Ende 5. Uhr. 55 Panorama.“ 3 ö K gar n e e n g ff 3755 * 2 . 8. - ö ander. d. ä nur ö Gtationen. 5 Wind. Wetter. 3] . . , ö . . der, , 3 . von z reiherrn von Braun. Sonntag; Zum 2. er Ka j e,, . 353 2 Hierauf: Solotauz. Anfang 7 Uhr. ums Dasein. 365 lutte pour 3 3 Circus Kenz. Carlstraße) Somtag, Abende 2 823 * W Schauspielhaug. 248. Vorstellung. Zum ersten in 8 Atten von Alphonse Daudet. Deutsch von ä Uhr:; Deutsche Turner., grohe nationale Mullaghmore 764 W d bedect JJ Male Der Marquis von Vobill ard. Lustspiel e,. Zabel. Anfang 7 Uhr. Original. Pantomime. Ferner sind aus dem reich. Aberbeen ** 7565 KSW. 4 halb bed. 5 in 4 Auf;iügen von Heinrich Münden. In Scene ontag: Diesß i Bor te ang. haltigen Programm. besonders hervor wheben; Ghristiansund 144 SR 3 bedeckt 5 gehe vom Direktor Dr. Otto Devrient. Anfang K 13 arab. Schimmelhengste, ulammen dresstt nnd . J , F ubr. vor , grun 8 a, tockholm . OSO 2bedeckt 3 .. ‚— d v. Frl. otilde Hager. Auftreten det we Feen,, w S809 ö . e,, . . Ensemble⸗ . r. Hriatz re. r. 8. . Gier, fiken Moskau.. I65 S I wolkenlos — 21 Deutsches Theater. Sonntag: Der Pfarrer in, dull 2 . allner, Theaters., Resttühfffer. Vussteten zer Reit ift nnn 3. Gort᷑ Queens · von Kirchfeld. Leut cher m reed . geh nen vn gr. ide le Linie und cf ere gen, . , 9 wn, Julia. (Romeo: Alexander Kent. bag rr dunn ple eäenichn Mrsh en , . ; erbourg 5 bede 12 arthel, L. Conradi und Stolz. Anfan 7 Uhr ᷣ elder .. 66 Wötc 4 halb bed. 3 Dienstag: Das verlorene Paradies. , , g, . . Montag: Vorftellung, Abends 7 Uhr. . ö . . ö , 9. * ⸗. Hr ,, H, em ern,, Montag und die folg. Tage: Mamsell Nitouche. amburg .. 56 W 3 wolki 7 K ili wingmnünde , DoW ge ö. 38 Jerliner Theater. Sonntag: Nachm. A Uhr: Familien · Nachrichten . Neufahrwaffer 36 1 Rchel 5. 1 . 1 . Adolph Ernst⸗ Theater. Sonntag: Zum Verl 5. e , 3 Memel ? SO 3 halb bed. VSamlet. ! 8: Zum gu ßgbesitzer Heinrich Rohde sHalherstadt Kurtwißĩ ; Abends 71 Uhr: König Lear. 78. Mals. Unsere Don Inaus. Gesanggbosse * gil Sypbie Körting mit Hrn Renens, Eri 6 3 3 ö Montag: Das Schweigegeld. in 4 Akten von Leon Treptow. Coupletg von Dach lee r ic Drecg (Hangober. = Fi n,, 66 hee — Dienstag: Kean. 9 N , . Franz Roth und Adolph Gretchen Franke mit Hen, , Wiesbaden 60 R 2 KPegen ‚⸗ w Flöte! ä sclbe orstellung. Anfang r. n n,, Hie nn, n, , , h : g. Anfang 76 Uhr. mit Hrn. Constant, Baron Wuntha:ebn, 5 Zhen n,, 6 65 Hie en [ Tessing⸗ Theater. Sonntag: Sodoms Ende. Petersburg). = Irl. Bertha . a Hel. Berlin.. 755 WSG 4 Regen 5 Drama in 5 Akten von Hermann Sudermann. Kaufmann. Oskar Kögel n,, Ober Wien... 60 WNW XZ wolkig 15 Anfang 7 Uhr, Thomas-Theater. Alte Jalobstraße 30. nes Schwar, mit i 1 ng Breslau. 7 W. 2 bedeckt 7 Montag: Die Ehre. Schauspiel in 4 Akten Direktion: C. Thomas. Sonntag: Zum 2. Male: Mole Fei bn , 9 ö Ehen. Fil. Ile dir T RW J wolkig 5 von H. Sudermann. Novität! Der Soldatenfreund. Schwant in 26 k . en Otto Bölte (Nagde ⸗ 9 64 SFD 4 wolkig 8 d=, Mittwoch und Donnerstag: Sodoms 5 Akten von G. v. Moser und Otto Girndt. In . . uit 3 kill bedeckt . Die nächste Auffübrung von Der Fall Cls— 23 f. . 63 Obet · Reegisseur. Hrn. Kur. Ber eh richt. g. waren . t, d . . men ce au finder Freitag statt tem 3 Male Der Solbatenfreund. i hefe, r ne raf, hae e, . ö . . Lieut. Hugo Pagen stcher m ö 1 — Dienstag: Zum 4. Male: Der Soldaten freund. anstein (Rostock ! MJ. 66 Pr. Paul hallner- Theater. Sonntag: Gastspiel von —= 9 nim g,. ie , ar J n errerramr re,, Carl Mußsik von Vincenz Pertl. AÄnfang Contert-HJaus. Sonntag: Carl Meyder , . Hannover) ö. bg, ar: t. A 6 Uhr. i S). — Gi h id Tie folg. Tage: Gastspiel Felix are as! rh hben ben, Anfang 7 Uhr. a, n, , Guden n, i 2 enfign Schö Vorher: Zum Mittwoch: II. Theil unter Direktion des König Pr. Witte (Berlin). —= Hrn. Cam 9 Schwank in 1 Akt lichen Hofmusikdirektors Hrn. B. Bilse. ene g. 7 hir g i n e . 3 —— inden (Megow), Org. wa] burg). = . . . ; * Lüderitz (Magdeburg itharmonie. Montag, Abends 7 Uhr: Pher p. mn, Gustgo 23. Voerst. ö ches ge Hen ö ö . ö er Emil i. The owe, Colt R. von Zum-Müblen (Ten), Hugo (Sssig. — 5 Rönial. , ,,, ater . ö Ahlemann, geb. von Heßberg 8 r gran Klhrn K
—
Berlin: Verlag der Expedition
Anstalt, Berlin sw., W
. (einschließlich Börsen⸗ B
ö . Drug der Nerddeutich . hir ö.
ilagen Sechs Beilage ö.
Redacteur: Dr. H. Klee. EScholy.
und Verlag⸗⸗
artei