. ndeur vom Posen. Feld-Art. Regt. Nr. 20,
. ; ö ite des s Comma - el ; j ö sind im Vorverfahren, wie im demnächstigen Civilprozeß nach den für ] dem Kadettenhause . d . . . . n wer Regis. Uniform des Schleswig Feld. Art. .
Prozeßkoste lit. : 1 ältni . 2 r. . 2 vom 3. Großherzoglich Hess. Inf. Regt; Groß 6 er . . . 46 83 dandw. Venirt Der nach §. 25 zum Ersatz des Wildschadens Verpflichtete ist herzog7 Nr. 116, als Grzicher zum Kadettenhause in . enfion und der Erlaubniß zum ferneren 9 i . dh. mit feinet berechen. ehr; n n Gh kerlkhtigten Ker Sten ortebeirke zu Faik Ser gdm Inf Neat Gra Schwerin, Gs. homm; Mir ß, Lanhalen Regtg. in die Kategorie der mit Fe der ln n, , nehmen sofern er nachweisen kann, aus welchem derselben das schä—⸗ Bürfner, Sec. ct. Bom Suf. Rert. Nr. g gis Gruber, FR iere zurückversetzt. v. Klützow, Sec on verabschiedelen digende Will t aegocteelen it.. d Fifi terte (glg er, aröcs lichen lh ; adettencorps und Milit. Lehre Ka . * Rent f ö ⸗ e Sind die Jagdberechtigten e Liandortebentke den Anordnungen Vberzähl. Hauptm. Mäeßn erg, Pi; t, 1a Suite e Fuß Art . A enn e n r rc gf ziehn * 6 Lg ht, ö der Aussichtsbeßzrke (68. Aa, 21 b) nicht vollständig nachgekommen Räeglg. von Hinderfin (Domm) Nr. 2 und Dircktions. Assist. hei. den ern freek Gberst und CGommandenr bes Shen mit Pension, so gilt gegen dieselben die Annahme, daß das schädigende Wild aus technischen 3 . * . e f . gr 9, mit Penston und der Regt. Uniform, Sed lden g w ausgetreten fei, und haften sie dann für den ganzen , . gr n wr, 22 . ö . e x i , x 3 . . . 3 ö . . Ari. Sffiz. vom Platz in Straßburg 1. E. ernannt. Warnke, un ; ie, gt. Beg as, Qberst: gt. Sofern das gegenwärtige if den Jagdpächter größere als die g . den Nez. zum Hanh, ud enn, 6 g ö ! Feen nn r n, hier nn . 4 er Unisorn . bisherigen ener, en ae l kann er den Pachtvertrag inner⸗ Hhülier 1, See. Vt. vom Fuß-Art. Regt. Encke Magdebrg) . an gam w. Bähirks Heidelber 5 Stellung alt Com- halb 19 Konnten Ie. Verkündigung diefes Gesetzes so kündigen, 28 ,,. ban fü dee, ien enn , n . enn er und Kommandant von ö e n, z J 8 4 7 M*. . nah 2 1 8 ; J . k g hein abgekürzt, so ver- Sch mldt, Sec. Tt. vom Westf. Fuß Art. Regt. Nr. 7, zum Üüberzähl. . air Tes 4 mn , 34 ack, Gen. Major . k / , ,, Abkuͤrzung flattfindet. Voraus bezahltes Pachtgeld ist nach demselben sw. 6 * . ett. 1 . Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Markgraf 5. Balz, jum Art. Offiz. bom Platz i fl Boyen ernann , 25 a ,
Verhältniß zu erstatten. . g j 1. Regis. Nr. 16. Ma 6 Firgesner, Hauptm a l zuite des 7 n 8** vom Platz Inf., Regts. Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Istzries;
262 *
i : munter Entbindung von der Stellung als
, el ng N r n nin untcr genre re C. und, unler Befötderung zum Mäasor, ls Jatz. . . ö Ger (be gg e, fie,
men, a en,, fallende Rhein der biber 2. beg gn dee e ft gi nftet , se. er eln, r or n. — e fie , ĩ 8 Art. . . . — t. dt,
* 8 n r ran het nne Gesetzes für das Stellung , Urt. Offiz' vom Platz in Feste oven, als Comp, 1 n, . 1 2 252 Nr. 123, in Genehmigung feinet
Jahr 1891 eee warben, kanten für die Zeit vom J. April bie Chef ö . Sie r e n 3 , . ,, di a , . 9 ö ĩ steroff. e g . 2 — ö h ⸗ egtß.
zi. Derenber iözü, und s wird füt dlese an ö n ban erg . an Regt. bon Linger (Ostyreuß)] Nr. 1, Dönhoff (J. Ostpreuß) Nr. 44, mit Pension und der R 16.
erhoben. . z vuß · Art. Regt Hin“ der Abschied bewilliit. Elsner v. Gronow, P Artikel I. Müller, charakteris. Port. Fähnr, vom Fuß ⸗Art. Regt. von Hi . Friedrich C w. Pr. Lt. vom ö . ; j (Pomm) Rr. 2, Schering, Schu ke, Unteroffe. von dem. Kür. Regt, Herzog Friedrich Gugen von Württember ö. Dieses Gesetz tritt wit dem 1. pril 1891 in Kraft. 3 . arke, Sehn, Sch neevoigt, Unteroffe. vom; preuß) Nr. S, als halbinvalide mit Pension 16 t auf Anstellung in der Gendarmerie ausgeschieden und
Art Regt Encke (Magdeb,) Nr. 4 Sch ie le, Pastor, Lange, Aussich ;
n kahn fh, i nn. 96 3 5, Fi z ,, vom k . fene e gn an ö Übergetreten. = ? S — 36 ' 5 ö P ö ec. = . edri 9 .
Faß. rt. Regt. Von Dieskan. (Schlel) Mtr. C. t Sm ed, Tr üg; ieden und zu den Offtjieren der un d
ä ungen. üis, Unteroffe, vom Rhein. Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 8, Krauss, Nr. 5, ausges ; e Personalveränd 2 g 3 . 3 vom ar wn, Regt. . 6. ö ,, . . ö. ö . Inf. Regt. ? ische Armee. a „Rö ‚. er ⸗Feuerw vom Art. ö r. 128, a . Pens. ur er Unif. des ĩ Königlich Preußisch Port. Fähnrs,, Rön ch r- Feuerwerker Fuß · Ar eg Rroßherzos Friedrich Franz M. don Mecklenburg · Schwerin 8h n
izi Fähnri rn Giegtau (Schles) Nr. 8, Men ten, Ober, Feuerwerker vom n. . r, , . n n,, Rhein. Fuß Art. Regt. Nr. 8, — zu Feuerwerkslts, — befördert. burg) Rr. 24 der Abschied bewilligt. v. Kuy cke, Oberst. Lt. . D. Berlin, 18. RKovember. Stifft charakferi. Port. Fähnt. vom Macht, Major von der J. Ingen. Insp. und Jungen. Offizier vam mit der Crlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des Füs. Regt. 3 Großher og Heff Inf. Regt (Großherzog) Ne 1II6. v. Klip. Platz in Geestemünde, zum Tommandeur des Schleswig ⸗Holstein. Königin Schles nig. gol tin Ne. 86, von der Stellung als erster st ein 1 dier 5. d Planitz v. Klipstein II. Unteroffe. jon. Bat§. Nr. 9 ernannt. Mer ten, Hauptm. von der 1. Ingen. Jaspiient und Bureau · Che bel der Ober Militair Cxaminationg—= on,, Großherzogl. Hess. Feld rt. Regt. Nr. 25 (Großherzogl. Art. . als Comp. Chef in das Pion. Bat. Nr. 15. Granen— kommission entbunden. v. Stockhausen, Oberst und Commandenr Coꝛps) Ritgen.; Kuwer, v. Bloe dau, Hexmann, Schenck, Hauptm,; von der 2. Ingen. Insp, alg Comp; Chef in das Schles. des Kadettenhauses za Oranienstein, in Genehmigung seines Abschiede. Riedel Unleroffe. vom Hef. Feld. Art. Regt, Nr. 11. Krimler, Dion. Bat. Nr. 66 — versetzt. Thielsch, Major von der 4 Ingen gesuches, unter Ertheilung der Erlaubnig zum Tragen der Uniform Unteroff, vom Jiassau. Feld, Art. Regt. Nr. 27, zu Port. Fähnrs. Insp. unter Verfetzung in die J. Ing. Insp. zum Ingen. Offizier des Katser Franz⸗Garde ˖ Gren. Regts Ne. 2, zur Dir. gestellt. befördert. v. Gontgrd, Hauptm. 1. B. und Bezirks- Offizier beim vom Platz in Geestemünde ernannt. Berndt, Port. Fähnr. vam Franke, Saupim la suite des Inf. Regts. Keith (1. Oberschles) Landw. Bezirk Hersfeld, der Charakter als Major verliehen. Garde. Pion. Bat, unter Beförderung zum außeretatsmaß. Sec. Lt., Nr. 22 und Militairlehrer bei der Haupt · Kadettenanstalt, als Major Fbeling, Port Fahnr. vom Füf. Regt. von Gersdorff (Hess) in das Pionier Bataillon Nr. 17 versetz; Lo of, Major vom mit Pension und seiner bisherigen Uniform der Abschied bewilligt. Fir. 80. in das Rasfau. . Regt. Nr. 27 versetzt. Wentz, Pommerschen 3 an ah 1 26. . . die . . 336 — a , , 9. , Regt.
rt. Fů ü 4 ; 3 3. Ingenieur Inspektion, zum itglied des Ingenieur Comitss er- r. 10, m 1sgeschieden. mpff, Pr. Lt. von der an gh , , Tree tz. ö . See gt vom Pion. Bat. von Rauch (Brandenburg) 1. Jagen. Insp., als halbinvalide mit Pension ausgeschieden und ju
i im, Pr. Lt. 2. ; Regt. nannt. Fiedler, l zen. j — . . e.. . . Nr. 3. 31 Pr. Lt., Strahl, Pr. Lt. vom Niederschles. Pion. Bat. Nr. 5, den Offizieren der Landw. Pion. 1 an , übergetreten. Drucken
. . ü zuptin., und Comp. Chef, befördert. Dollmann, Hauptm. und brodt, Hauptm. von der 1. Ingen. Insp., in Genehmigung seinez liier nm e en ml nn, en, mmm pen, . 3 Schtes. Pion. Bat. Rr. 6, in die 4. Ingen. Insp; Abschiebsgesuches, unter Verleihung des Charakters als Mejor, mit
. ö ; is. Comp. Chef vom = .
ih. . e n, ,,, . gr. ö. . gt vom Westfäl. Pion. Bat. Nr. 7, in die 1. Ingen. Pension und seiner bisherigen Unfform zur Dis p, gestellt.
Inf. Regt. Nr. 114, Frhr. . lm en lein, v. Sppeln- Broni- Inpp, 2 Za cagia zg Sänptm. ven bieg at gr gie; nangehisch lh sr, ,,,
i, nilerfi , en Bar. Inf. Regt. Nr. Ii. Baum ler, Kim r . . e . 1 85 von or, ei r den de n , . =. rof. ; * Kai drich III. Nr. 11 jon. Bat. Rr. 15, in das Pomm. Pion. Bat. Nr. 3 verleßt; No vember, Falke, Hof. n a, zum Dip. Pfarrer
Lintetesf. ren s , ö w . ze Unteroffiziere: Gronen, Hoffmann vom Hare e cn, der 29. Div. in Colmar ernannt. .
ff. Re Karwiese, Harakferif. Port. Fähnr. von dem elben Regt., Frhr. J ir. 6 ⸗ Unteroffe, ö. demsel gt, Sandiboff vom Pion. Bat. Fürst Radziwill (Ostpreuß)) Nr. 1, XIII. (oniglich Württembergisches) Armee Sorpe.
Bechtel, Gollani, Harakteris. Port. . vom JT. Bad. Mar ner gem, . 2, Kluge vom 2. Offiziere, Portepee; Fähnriche ze. Ernennungen, r
Bad n
,, k 4 . ö 5626 2 Rr. d Kö vom R y, Beförderungen und Verseßungen. Im aktiven Heere. Lt., . ö , 9 Pion Bat. Rr. 10 Jakobs] 13. No vember. Frhr. Scott v. Schotten stein, Gen Major
okendus, Krause vom Hannov. Pion. Bat. Nr. 19. Jacobs D G'mnendent der 51. Inf. Brig. ij Königl. Württemberg),
2 la suite des Regts, gestellt. Thieme Major . D. Comman.! vom Dess. Pion. Bat. Nr. 1, Schul tze vom Pion, Bat. Nr. 15, . h e , m en . — n . e,, 4 deur des Landwehrbezirks Bruchsal, unter Verleihung des Charakters Vanvolxem vom Pion. Bat. Nr. 18, zu Port. Fähnrs. 2 er ö. ö 8 4 ö m , ö als Oberst t, in gleicher Eigenschaft nach Heidelberg versetzt. befördert. Jaeckel, See. Lt, vom Pion. Bat. Ne, 1. . November. Graf ag . Gen. Major komman ⸗· Beck ans, Major J B. zuletzt im 6. Bad. Inf, Regt. Kalser vom 1. Dezember 3 Iz. ab auf ein Jahr zur Dienst⸗ ö 2 e. und m sens m chlet , wn .
Friedrich JiJ. Nr. 114, zum Commandeur des Landmwehrbesltks leistung bei dem 1. Pomm. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 2 kommandirt. . na . er e , 1 8 6 miner aun in dem Ver. Bruchsal ernannt. Götting, Scheffer, & rue ne berg, Unterofft Sinzig, Pr. Lt, von der 1. Ingen. Insp. à la suite derselben k 8 62 2 . Sr e . i Tizi b, Frrr. vom Infant. Regt. Nr. 97, v. d. Lochau, charakterisirter gestellt, v. Rungel, v,. Luedersdorff, Sec. Lis vom Eisenbahn hältniß als . ö 2 . ö 3 . ,
7 Regt. Nr. J. in üͤberjähligen Dr. Lig. befördert. Die nachbenannten Schott v 6. 3 3 ö der 30. Dir. Fiir
„gte? el fchätz, Pr. Cl. vom Inf. Regt. Nr. 13. zum Hauptm. 1 ja. suite der Armee angestellten Kaiserlich Türkischen Offiziere kommandirt nach Preußen . k ben bee , w,
und Comp. Chef, v. Dobschütz, Trittel, charakteris. Port. scheiden mit Ende d. M. gus der Armee aus: Mehmed Sabit, von 5er, ajor und se, . . ö
Fähnrg. von demf. Regt, Hollezith. Uaterbff vom Inf. Regt. Pr. t, kommandirt zur Dienstleistung bei dem Gacde Pign. Bat. Brig. (2. Königl. Württemberg . unter Vel . , Dan ir, T5, v. Ba lkcke, charakt. Port. Fähnr. von dem Regt. Vollmer, Mehmed Chevtet, Pr. Lt, kommandirt, zut Dienstleistung bel als General à la suite Sr. Majestät des Königs,=— iu Gen.
n r, , ei, Säle ln gäben Gi ß, Kelscehfcäiedebepälti Im aktiven Here fie,
ä. Pr. ä., kommandirt zur Dienstleistung bei dem General hi che denen,, Ger der Inf. besb ;
Pr. dt, Kön ig, Unteroff. von dems. Regt, von a n , fabe der J. Garde Inf. Div, Mustaka Sub hy. Pr; kt, vem bei. r Su com. Höch; 9 . 22
J chr. v. Kittz itz, kommandirt zur Slenstleistung bei dem Ulan Regt. von Schmidt dert. v. Grävenitz, 96 à ale . * dem Jommams
PVanszzus, Schioifer, Hecker, Üntergffe vom Feld, Art, Rest, 61. Pomm) Fr. 4. Ali. Rijg, Pr. st. konintan dirt zur Dienst! Gen. Major à ligscnite der Armee al. ; . ihre Albsch ed gesuhe
8, befördert. v. Arnim II, Sec, Lt. vom i , * 2 er,. der * . 8 ö 2 . in Genehmigung )
Und. Pr. St, kommandirt zur Dienstleistung bei dem Faß. . . ; Armee
; Gen. Et. A la suite der ö
5 2 15. No dem ber. v. Clau sen, Gen ger e ier s nei
egt. von Hindersin (pamm) Nr. 3, Husamsddin. 2 1 r' St.,, kommandirt zur Dienst leistung bei dem 2. Rhein. Hus. Regt. von dem RKommando nach Preußen enthoben ung in .. 9, . 3. 2. 9 . dt., , ö. 3. Abfchiedsesuches mit Penfion zur Dip. gestellt. leistung bei dem egwig ⸗ Holstein. Drag. Regt. Nr. 13. Mu sta fa . i Marine. Hil mi, 6 kommand. zur Dienstleistung bei dem 1. Hess. . t. Offizi 2 en, Beförderungeg und 36. n ö uz ö ö 96 ö * a ie 3 1 * ö 3 . 6 4 — 1 . vom em Hess. Feld Art. Regt. Nr. 11, ehme nail . ö. . chen. — Mundt, Lit, kommändirt jut Dienstleistung bei dem Niederrhein. * Regt. Nr. 39, 4 . 4. * 9. . 2 e fs, , .
Helkwig, Sec. Tt. vom Inf. Negt., Mu stap ha Dla nib, Pr. Lt, kommandirt zur Vienstleistung bei *. 34 . wn (Ge mg mont Vize Seelade
ite des Regfz. gestekt. dem Magdeburg. Feld. Art . Nr. 4. Omer Faik, Pr. Lt., end 8 1 ö ö. ö . ie Telnet n TWandm. rum Pr. e, nd erz, kammandirt zur Menstleistung Li dem Fis, Reh, glrst Karf ün boi Kn e s elt enn, ,
ron Vorcke 4. Pomm.) von Hohenzollern Nr. 40. don Stockhausen, Sec. Lt. vom Garde⸗ 342 . kh * 1 . 1 Zahlmstr. Apiranten, zu Marine · vom Inf. Regt. Son der Füf. Regt, in das Inf. Regt. Nr. 99 versetzt, in . ö . n, 6 halt er sateren geststellung ihret ähnrs, Put sch, Port. Abc iedsbewilligungen. Im aktiven Heere Berlin, 9 . . . — . ugen vol Württemberg I8 November, Wil ßer, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. . 13 ö Thom sen, Kapitän zut See, In Orlovins, Pr. Lt. vom Regt. von Boyen 5. Ostpreuß) Nr. 41, mit Pension und der Regts. svectenr der Marine. Art, unter Belassung in dieser Dienststelle zu
Untform, Bruns, Pr. Lt. vom Gren. Regt. König Friedrich II. .
(5. Ostpreuß.) Nr. 4, mit Penston und der Armee Uniform, Fisch er, ö, gungen. Berlin, 18. Narenke⸗ und Manitionz· Dauptm. aggreg. dem 8. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 45 und . Krähe sch, Rapitaͤn ur See, beauftragt mit Rah ehen ö ort, Fähnr. von kommandirt zur Dienstleistung bei den Gewehr. und Munition Geschäfte als Präses der kö m hiten .
fabriken, mit Penstön und der Uniform des, Inf. Regts. von Borcke an lgestellt. Kelch, 4. Pomm). Rr. zi, v, Radecke, itt, z. Y unter Ent. ,,, i Tilfelmchaven, auf . indung von der Stellung als Bezirks⸗Offiz. bei dem Landw. Bezirk der aloschier, mit der geseglichen Pension und der Etlau = , Allenstein, mit seiner Pension und der Erlaubniß zum Tragen der Käagen einer bisherigen aisorm mit den für Derabst ier .
n deg Drag. Negls. Prin; Mbrecht ven. Preuhen Eitthau) . m Schulz, au ,, Kunow, Rlttm. und Escadr. Chef vom Drag. Regt. . ber gesetzlichen Pension fun Die pe in g en ien 9
ö 2 36 * der Regts. (
ö aath, erst und Commandeur 6 Imsha .
er , . ; Javigations Sirektor der Werft zu Wilhe D mit der 5 r. zn 29 ö. . 6866 Ile Tr, Ten, ngen cut, zuf fein Genc er T lbs fe, und charakteris. Port. Fähnr. vom dis ü e: n . 2 i gesetzlichen Vension nebst kus si ht au e nnn fen uit dn st ,, ö ber Irlaubniß zum Tragen seiner bisherige
Obersäger vom 2. Schies. ö Nr. Harakteris. Port, Fähnr, von demselben Bat, Schneid
Oberjäger vom Rhein. Jäger⸗Bat. Nr. 8, zu Port. Fähnrg. b
v. Aßmuth, Major 3. D; und zweiter Inspizien⸗ bel der Ober Militär ⸗ Examinationskommission, in die Stelle des ersten Inspinenten u Büreau⸗Chefs bei der genannten Kommission eingerückt. v. Wul ffen Haun tm und Comp. Chef von der Haupt-Kadettenanstalt, unter Ver⸗ leihung des Charakters als Major, mit Pensign und der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des 3. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 50 zur Disp.
von Grolman r. von dem⸗ 2
tbun
: 45 des Centralblatts der Baß per,, 1. . m Min ist er iu m der . ire , ken, hat folgenden Inhalt: Just ige b de in 1 ö. Gelbst . ö ie. ö ö i, in 1 d . 1e T * we . . . deg 6 dei . in f e eit umischtes; Weichselbräcken bei Fordon 7 3 ge e ch.
, , 96
Uilttär,Cräamingtionekommission übertragen,. von Stutterheim, dienst , ei d
Sec, Lt. vom 5. Bad. Inf. Reg ö. . . deim, lenst, Rittm. und Gomp. Chef b kei Marienburg. — Wa erversorgung . Bodenfen
le, in Panne . 66 1. Jnsp. fir Ir rg, rh Bat. Nr. g, mt Pen ton mad bn ö Magde ö am Rathhaus in . Ig n , enbaht 6g 20 0 ö . 1 I 1 — . . 17 5 —
zegt. von Grolman (1. Posen.) Nr. Is, kom manditt als greg. ö. Drag. Regts. Nr. 10, Vajen, Sec. Lt. . ** . Sickerwass ermengen. Amerikanis —
Kirchbach (1. Niederschl) Nr 45. Müller, Masor
— Bücherschau.
— —