Verlosung, Zin zahlung ꝛe.
von öffentlichen Papieren.
rg nn; osung von Rentenbriefen. . . Tage e fen Aus⸗ e eryon Rentenbriefen der Provinz West= behsunged wer Rhein provin it das Haffsehr ,, Apvoints gezogen worden: fade ben e zoo e ir. 163 118 265 5s Meg söoß 1275 1333 11459 1455 1455 's 16d ißäd vort dl dh, d, , ds Aödi S6; Mol 333 336] ö ziz zi zäh? tg zoßs zzz ens , Ws zößz äpsz 4166 iz ss 4456 ö , , b, w, , d, is ih, , gol hö sts bös Höß zzz ä , diä siöz Heis Setz özsd a4 6bö— Ges 7lis Eiä6 7isz. Ee ar ., n 1500 . Rr. st 190 332 343 n giö gör shd öh äs sh rd hh elne, n, lä gä itts 135 13 i r Koch Ls its zii äs zio5 z6ĩ ih rant. G 3 309 c, nr, s fs 1s 1; 2g Soo zi 1dih 1555 jzzt iges 145, . ä wel g sid sh ss sols ss, sis , , ge w, ö äh m e is di ät ö ihrs z , , i, d, d, gc ä, . , wal , g dä zäsl s ö , d öe ab, , g, Eh bösl sis sßlg zäh szts sr; ö,! a , böhl Ws öhß öh fögs zh l iss Söh as sis zs sörr gh sos So? sos Sz gög; 5325 3516 is e fel, ies, lis n n, ois 163 Isst 1öääh igäöh Ge Ins igsr; 165zt ide ih nes jo. 11639 iii iizz iss Und lil 114i? iigzi ii 11174 ig ii 1ilgss iso; 126z) 8 zes 121g 13521 iz; 13516 an n ät isis 1özi; i315 1533 m , läötz ji; 14136 4h 1äsh⸗ , höl 15023 15275 13334 15660 15s mne bäts 13553 15565 isi isis istzö e fdr 1s 175356 175975 17026 i793. h Im. D R z5 M6 Rr. 375 45 73 157 275 z , z oö gh 648 853 Soi gil 1366 1339 u n ö ins 1778 iss 2599 21165 2121 nd m wsd 243 24351 247ä z151 2493 3517 z ö is Roo l zoösg zoos zig zz36 33600 zul lz is zözs Zz zö4s6 406 is 417; i , we zz6h 15325 43551 4556 444g 445 a n Cöll 453 15353 4357 455 4572 3973 K i g doöss Si 5iiz Sig 3351 5Sz6s ih w wg bags dard 5545 bos? Hölg 3634 hö mn dog ogg Sigz bit Sig Sith ohh dg söh sel sse 855 sgi sg J0zs lh h ä ögi zog z6s3 zäiöd 7ra I82r Ws she zt zi Siöz zais Sar S355 Söös zn äs bold soi szaei Ss Sto? Ss66 S535 ö s god ges gz5s 9rz5 g85 1. 93535 1633 tz jbl 16,73 163603 iigz3 110653 11073 im ilkß 1s 11357 11535 ii 11663 iißßz jätit ais; 12566 izö? 1245. 12565 äs kLatod 13318 13161 13483 13355 13575 iz izßzz 15h, 15556 14555 14555 11987 kn iöösz iöörlt 13777 15515 13635 issz0
leben, Auswärtz wohnenden Inhabern der ge. nh Rentenbriefe ist ö. gestatket, dieselben mit nach folgendem Formulare: ird 59 — ken c. Ke fe stschen Rentenbrief . Litt. ..
i in Münster erhalten, worüber diese
Drt, Datum und Unterschrift).
e gel tn Qusttung über den Empfang der Va ö. ; der gedachten Kasse einzusenden und die Ueber- h ung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch ü. und Kosten des Empfängers zu be—
Münster, den 19. November 1890. inz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Sessen⸗Rassau.
leszon 8 ekanntmachung. Bei Ausloosnng von Rente abriefen. . l 1. zn 25 . . e. on Rentenbriefen der en ꝛa jan fuͤr das Haltjahr vom 1. Oktober
bin l. nil d points gezogen . 1897 sind folgende App
ahr hitt. A zu soo . At. 21 Ki des
litt. Nr. 12 142 303 394. 3 mitt. , , , , , das z
is Jios i ier, ez isa? i851 210
1 2895 32 ;
21 3240 3314 3565 3844. h art d ?. w,, , m, ds ior als sr . . ,, .
nnd zz di ausgeloosten Rentenbriese, deren Verzin ung
om 1. Apr 135 Irt, werden den Inhabern erselben mit 3. , gekündigt, ö. nta hett gegen Quittung und Rich. 3. men riefe in' eur fähigen ust nde mit Cn chor en aicht mehr ah lbarenñ Zinßcan pe , h ö ,, ä der Renlenbank ff hie elt gifs, e g rig ẽstunden von 3 bis 13 Uhr in Empfang ehmen. .
Autwari nhabern der gekündigten
hene e e. 6 , dieselben mit der Post,
E frankirt und Lunker Beifügung einer nach fol⸗ em Formulare:
tionen vom Jahre
auf Aktien u. Akti
gönigli die
. 416 buchstäblich ..... Mark Valuta für d.. zum 1 ten gekündigten
— —
4a 986
Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung Sohenzollern'scher Rentenbriefe.
Bei der am 7. d. Mts. stattgefandenen Aus⸗ oosung Hohenzollern scher Rentenbriefe behufs Zahlung auf den 1. April 1891 find folgende Nummern gezogen worden:
Ling. A A590 FI. — S57 M 14 3 67 Stück.
25 402 838 1107 1216 1342 1453 1592 1604 0h 1764 2134 2144 2201 2516 2809 2831 2991 6039 3053 z181 3327 3354 3479 3530 3579 3720 3798 3850 4053 4201 4520 4849 Ho07 5440 5600 6209 6330 6360 6388 6418 6573 6580 6586 6655 ö. 5 . ö. . 7289 74535 7513 7547
20 7666 7732 7 Oh 9 807 26 654 Ss olg gozi. 3 Litt. B. à 1099 FI. — 171 M 43 312 Stück.
78 131 297 397 665 850 995 146 1231 1412 6. 1589.
172 532 666 921 1170 1228 1263. 3
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In— habern zum 1. April 1891 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag der⸗ selben bon dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgahe der Rentenbriese in coursfähigem Zu⸗ stande — also, wenn dieselben außer Cours gesetzt waren, nach vorheriger Wiederincourssetzung — bei der hiesigen Königlichen Regierungs⸗Haupt⸗ kasse in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1591 hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es müssen mit denselben die nicht mehr fällig werdenden Zinscoupons Serie IV. Nr. 13-16, nebst Talons unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Cou-⸗ pons vom Kapital zurückzubehalten sein würde.
Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch ver⸗ mittelst deren frankirter Einsendung durch die Post an die hiesige Königliche Regierungs⸗Hauptkasse er⸗ folgen, und ist in diesem Falle eine von dem In⸗ haber auszustellende, über den Empfang der in Zahlen und Buchstaben auszudrückenden Valuta lautende Quittung beizufügen.
Die Uebersendung des Kapitals erfolgt bann eben falls durch die Poft auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Sigmaringen, den 10. November 1890.
Königliche Regierung. v. Frant.
46453
Am Mittwoch, den 17. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, findet in dem oberen Rath hausfaale dahier die nach den Allerhöchften Privi⸗ leg len vom 25. Januar 158646, 21. November 1870, 3. März 1878 und 98. April 1884 vorgeschriebene Verloosung der am 1. Juli 18291 zur Ai .
3
6 . 2 n
er Bürgermeister. Werners.
ö
vierte Serle Zinekupons zu diesen Obligationen für ier naͤchsten . Jahre bei der hien en Stadt kasse, gegen Einlieferung der alten Talons, in
ang ju nehmen. n 17. November 1890.
; Jaeger. . ädtische Schulden. Tilgungs Kommission: 9 . 5 2 Lueas. Schlieper. .
13 *
5) ger an dit e,
Herren Attlonäre unferet Gef selschaft werden hierdurch zu der n 6er d. i ven 16. Dezember d. J., w
6 Uhr. 5 Osterstraße 166. in annover im ö K . .
. 3. . die L des
8. andes ü ie Lage de
9 ,. lgemeinen und die Refultate den verflossenen Jahres insbesondere;
) Bericht deg Aufsichtsraths, insbesondere über
bie Finamlage und über die Prüfung der
46507 Porzellaufabrit Kahla.
zember er., Vormittags 10 ihr, in nuserem
Der Ober ⸗Bürgermeistert ⸗
Hierdurch beehren wir uns die Aktionäre unser er Gesellschaft zu der am Dienstag, den 16. De⸗
Eta blissement in Kahla stattfiadenden außer⸗ ordentlichen Generalverfammlung ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordunng: 1) Ankauf der Zwickauer Porzellanfabrik. ) Statutenãnderung. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimirt, be⸗ rechtigt. Stimm berechtigt sind diesenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben oder die Bescheinigung einer dem Aufsichtsrath genügen⸗ den Stelle über die bei dieser erfolgte Hinterlegung spätestens am 11. Dezember er., Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Kahla oder bei dem Bankhause B. M. Strupy in Mei⸗ ningen und dessen Filialen in Gotha, Hildburg⸗ haufen, Salzungen und Ruhla oder bei dem Bankhause Günther Rudolph in Dresden hinterlegt haben. Meiningen, den 20. November 1890. Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.
46516 Hallesche Bierbrauerei Commandit ⸗Gesell schaft auf Actien E. Michaelis & Ce. Die zwanzigste ordentliche Generalversamm ⸗ lung unserer Commanditisten wird am Donnerstag, den 18. Dezember d. J., Nachmittags à Uhr, im Restaurant „Reichskanzler“ hier, Leipziger⸗ straße Nr. 18, abgehalten werden, wozu wir hiermit einladen. Tagesordnung: ;
I) Geschäftẽ bericht, Vorlegung der Bilanz und
Decharge⸗Erthellung. ; 2) Mitthellung über die Lage des Prozesses mit
dem Herrn Franz Ruby, bez. Genehmigung
eines Vergleichs mit demselben. Halle a. S., den 22. November 1890.
Der Borsitzende des Uufsichtsraths: Schüller.
ass15)
Danziger Actien Bierbrauerei.
Die Aktionäre der Danziger Aetien Bier⸗ brauerei werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Dezember 18990, Nachmittags 5 Uhr, in der Concordia, Langenmarkt Rr. 15, hier, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegernahme des Berichts der Direktion und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr und Genehmigung der Bilanz. 2) Beschluß über Entlastuag der Direktion und des Aufsichtsraths für das Geschäftsjahr
1889/90. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und
evisoren. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Ver⸗ sammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien ohne
aba
Wiesbadener Bade⸗Etablissement Wieshaden.
Die Aktionäre werden hiermit in Gemäßheit von
§. 11 unseres Statuts zu der am Montag, den
15. Dezember 18990, Bormittags 11 Uhr, im
Gesellschaftshause zu Wölesbaden, Victorlastr. 4,
stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordunng:
1) Genehmigung der Jahres ⸗ Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 18589, sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
2) Entlastung der Verwaltung 44
3) Beschlußfaffung über die Entlastung des aus—⸗ geschiedenen Vorstandes. ö
4) Beschlußfassung über zu gewährende Vergütung nach §. 23 Abs. 3 der Statuten..
5) Anträge auf Abänderung von §. 1, 5§. 16, 6
a,, 1
§. 17, 8. 31, 3 der Statuten 141 6) Kenntnißnahme von einer Bau Kostenberechnung. 7) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes, Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, werden in Gemäßheit von 5. 13 des Statuts ersucht, ihre Aktien oder Interimsscheine, mit doppeltem Nummerverzeichnisse persehen bis spätestens Donnerstag, den 11. Dezem- ber 1830, Vormittags 11 Uhr, entweder bei unserer Gesellschaftskasse (Victoriastraße 4 hierselbst) oder bei der Schweiz. Wechsel Effeetenbank in Basel gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. Der Geschäftbericht, die Bilanz und die Gewinn ⸗ und Verlustrechnung, sowie die Anträge bezügl. Ab⸗ änderung von §. 1, 5. 16, 6, 8. 17 und 5. 31, 3 der Statuten sind in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Victoriastraße 4 zu Wiesbaden vom 1. De⸗ zember d. J. zur Ginsicht der Aktionäre aufgelegt. Wiesbaden, den 18. November 1890. Wiesbadener Sade Etablifsement. Der Vorstand. Wendelstein.
lasst! Actienbrauerei „zum Prinz Carl von Bahern“.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalverfammlung auf Dienstag, den 16. Dezember d. J., Nach mittags 4 Uhr, im Lokale der Brauerei er⸗ gebenst eingeladen. Tagessrdnung:
1) Erhöhung des Aktienkapitals.
2) Allgemeine Statuten ⸗ Aenderung.
Die Legitimation erfolgt durch Vorweis der Aktien im Comptoir der Brauerei bis spätestens 13. De zember d. J., täglich von 9 bis 12 Uhr. Augsburg, den 20. November 1890.
Der Aufsichtsrath der AUetienbrauerei „zum Prinz Carl von Bayern“. Der Varsitzende: Alfred Thormann.
46506 Die ordentli Alten gefe at
che Generalversamm lung der
7
upon, und außerdem nen, die Vollmachte
n und wenn ste 9 n . .
J J
ö 22 ; ö 3 ö 2 9 ö ; 53 —— 2 s] Etberfelder Stadtebligetighen, e, wü, dhl ttf nn,, d. 1 n dr ee. tobe abligg., Klee eben leni, Bormittahs, . 1873 werden erfucht, bie Aktien wieder zurückgegeben werden,
Danzig, den 1. Nobemher 1809.
. Der? n n,, . der Danziger Actien Bierbrauerei. , Mutgtatte.
es Boran schsages
r . 9
c Vewihigüing von Neubau
annlagen. . ; Hinsichtlich der Theilnahme an der Generalver- sammlung wird auf 8. 17 der Statuten aufmerksam
it. . ee, Der Aufsichtsrath.
d r
3) Antrag des Verwaltungsraths, betr.
waltungsrath), 35 (Streichung einer
5) Wahl von jwei Repisoren.
gt. Stimmzettel müfsen am Eingang vorgezels
hreerechnung, Hilanz und des Vorschlages zur Gewinnvertheilung;
35) Beschlußfassung der Generalversammlung über
die Genehmigung der Bilanz, die Gewinn vertheilung, sowie über die Dechargeertheilung und die eiwaige Wahl einer Revisions— Kommission.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General. verfammlung theilnehmen wollen, haben sich in Gemäßheit des 3. 4 unseres Statuts an einem der letzten Werktage vor dem Versammlungstage
bei dem Bankhause S. Katz in Hannover, oder
bei dem Bankhause Wolff . Zumber in
Bremerhaven auszuweisen.
Ricklingen, den 18. November 1890.
Der Aufsichtsrath. Otto Stockhardt.
6510
Actiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Uürnberg.
1
Nach 8 in Rürnberg staͤttfindenden einzuladen.
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn=
5 (Grundkapital nnd Prioritätsanleihe: redakmonelle Aenderung, bej. Rücktahlung der Priorifätzanleihe und Erhöhung derselben, zu ferneren Mälzerei auf e 1 125 000), 15 Abf. 2 (Kaution der Direktoren),
Geschäftsbericht, Eintritts‘ und Stimmkarten sind gegen 15. Dezember, 10 bis 1 Uhr, in Empf Arts, Hamburg, gr. Bäckerftraße 15 Tagezordnung ad 3 zur Eigsicht aus
npfang zu nehmer ** tareh lers woselbst auch der Wortlaut des Antrags
5 der Gesellschaftsstatuten bee hren wir unt
Dienstag, den 16. Tezember d. Is., Vor mittags 11 Uhr, im Hötel „zum goldenen Adler! ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung:
2) Beschluaßfassung über die Verwendung des Reing , , ter un an
6 - K y 8. 2 . Elbschloß Brauerei Nienstedten. . Achte ordentliche Grneral· er sammlung
näre am Dienstag, den 16. Dezember 1890, Nachmittags 23 Uhr, zu Hamburg . „Patriotischen Haufe“, Zimmer 31. age
den u n
; . ges 9g: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Jahresrechnung, sowie Ertheilung der
echarge. ⸗ ö
Y) Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns. . Abänderung des Statuts S8. 2 (Hesellichafte wach, ferner Konverürung zwecks Erbauung einer ? 316 (Ver⸗
transitorischen Bestimmung).
ö. Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths.
Vorzeigung der Ak
ö bei Ten Notaren Drs. Stockitslid, 3
t werden.
Der Verwaltungsrath.
te n, gar,
unsere Herren Aktionäre zu der am
urd. Versust Coyto, des Rechen ,
de