1890 / 282 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ar,

13155 khause

n 2s 2.

zum Deutschen Reichs⸗-A

Vierte

, .

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

1 2. ö 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 4.

ftittcHsi . 8

5) Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Cas 24 . Bergbau⸗Aetien⸗ Gesellschaft „Borussia“ .

In der Generalversammlung der Bergbau Actien- Göellschaft Borussia- vom 22. Oktober 1856 ist n. l. beschlossen worden, einerseits die Erhöhnng des Grundkapitals bis zum Berrage bon z Millionen Mark durch Ausgabe von Vorzugs.« Aksien Litt. A. äber je M 1200. andererseitz die Herabsetzung des Grundkapitals in der Art herbeizuführen: .

a, daß je vier Stamm ⸗Aktien zum Course von 66 Jo und unter Zuzahlung von 333 oo als Einlage zum Erwerbe einer Vorzugs⸗Aktie Litt. A hingegeben werden können und dann zu vernichten sind, ;

b. daß von denjenigen Stamm-Aklien, deren In⸗ haber von dieser Befugniß keinen Gebrauch emacht haben, je 16 Stück in eine Vorzugs⸗

ktie Litt. . umgewandelt werden.

Nachdem dementsprechend die Eintragung beim

hndeltgesellschaftsregister des Königlichen Amts⸗

Berlin zufolge Verfügung vom 8. November

. und veröffentlicht ist, bringen wir

auf Ctund und zur Ausführung dieser und der

wtiseten General versammlungsbeschlüsse vom 22. Ok- soker d. J. zunächst zur Kenntniß unserer Aktionäre, sonle zur öffentlichen ö was folgt:

Die Vorrechte der auszugebenden Vorzugs⸗Aktien sind nach dem Wortlaut der durch die General bersanmlung vom 22. Oktober 1890 beschlossenen Statuten Aenderungen folgende:

Die Vorzugs⸗Aktien Litt. A erhalten aus dem Muhrekgewinn eine prioritätische Jahresdividende von 646. Der alsdann verbleibende Reingewinn wird auf die Vorzugs⸗Aktien Litt A und die Stamm Ullen pro rata des Nominalbetrages vertheilt. Fall n tinem Jahre der Gewinn nickt ausreicht, um den Vorjugs-Aktien Litt. A eine prioritätische Dhidende hon 6 Jo zu gewähren, so ist das Fehlende auß denjenigen Reingewinn eines späteren Jahres nhtohlen, welcher nach Gewährung der priori- kätschn Dividende von 6 G für des letzte ver · sosere Geschäfttjahr an die Vorzugs- Aktien Titt. A Uhng kleibt, so daß alfo die Stamm⸗AUftien erst zam dividendenberechtigt werden, wenn den Vorzugs⸗ Iliien litt. A für alle verflossenen Geschäfte jahre die rüchständige Dividende voll gewährt ist. Eine In vergütung für etwa rückständig gebliebene priori⸗ lätische Dividenden findet nicht fiatt. Die Nach= erden auf die Diriden denscheins des jeweilig lar den Jihleß mitkewirkt, so daß songch Dirlden den, cheine cinez Jahres, auf welche eine Birsdende nicht entsallen itt, zr Empfongnakme eincr Nachtahlung richt ber Fijgen, sellstverständlich rnkeschabet des on der Aktie haftenden Rechtg auf eine solche demnãchstige Nachzahlung. Bei Auflösung der Gesell⸗ caft rerden die Vor ugs - Aktien Litt. A aus der iquidationtmaffe zuvörderst zum vollen Nominal betrage unter Hinzurechnung eimaiger Rüöckstaͤnde an priornätzscher Dividende und zuzügiich 6 Ho Zinsen des Kapitalß vom Zeispunkte der letzten Bilanz

äahlungen der rückftändigen vrioritätischen Vividenden

. Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

tzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Sonnahend, den 22. Nobember

Beilage

II.

Diejenigen Aktien, deren Inhaber von dem Recht des Bezuges der vorgedachten Vorzugs⸗Aktien bis zum 17. Dezember 1899 inelusive nicht Ge⸗ brauch machen möchten, werden zufolge Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 22. Oktober d. J. in der

eise zusammengelegt, daß auf je 18 Stamm Aktien im Nominalbetrage bon zusammen 4800 eine Vorzugs Aktie von Nom. M 1200 entfällt.

Wir müssen uns bezüglich diefer zusammenzulegenden Stamm ⸗Aktien und bezüglich der von der General- vdersammlung vom 22. Sktober d. J. beschlossenen Durchführung dieser Zusammenlegung weitere Ver⸗ öffentlichung vorbehalten, bis festgestellt sein wird, in welchem Umfange für unfere Stamm.Aktien das obenerwãhnte Bezugzrecht innerhalb der dazu gewährten Frist geltend gemacht . ist.

III.

Mit Rücksicht auf die bei Ausführung der vor gedachten Beschlüsse sich demnächst mitvollziehende Herabsetzung des bisherigen Grundkapitals der Ge— sellschaft sowie in Beachtung der Vorschriften Art. 248, 243 des Handelsgesetzbuchs richten wir zugleich an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin und Marten, am 15. November 1890.

Bergbau Actien · Gesellsch aft „Borussia /?.

Der Verwaltungsrath. Die Direktion.

46445 Schleswig ⸗Holsteinische Marschbahn⸗ Gesellschaft.

Nachdem der Vertrag vom 25. 27. Januar 1890, betreffend den Uebergang des Schleswig- Hol⸗ steinischen Marschbahnunternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vem g. Mai d. J, betreffend den weiteren Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat (Ges. S. S. 69. die landesherrliche Ge⸗ nehmigung erhalten hat, fordern wir in Ausführung des §. 4 des erwähnten Vertrages im Auftrage des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten und des

errn Finanz⸗Ministers die Inhaber der Stamm

ktien und der Stammprioritäts-Attien der Schleswig /Holsteinischen Marschbahn Gesell⸗ schaft auf, diese Aktien und Dividendenscheine für das Jahr 1899 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli d. J. ab gegen Empfang⸗ nahme der vertragsmäßig Abfindung entweder bei unserer Hauptkasse in Mtonga oder bei unferer r, in Berlin, Invalidenstr. 52, einzu⸗ reichen.

Es werden vertragsmäßig gewährt:

a. für je zwei Stamm-Aktien Litt. A. à 450 , Staatsschuldverschreibungen der Z Jso igen ,, Anleihe zum Nennwerthe von

baare Zujahlung vo

12 ½,

6. für je eine ĩ eine Staatsschuldverschreibun consolidirten Anleihe zum

der 33 9so igen enn er bie! von

12 4 J d für j. 7 Stammprioritätg. Aktien Litt. A. à 4650 Staatsschuldverschreibungen der 33 0 igen . Anleihe zum Nenn werthe von t, ö . * je 7 Stammprioritäts⸗Aktien Litt. B.

effentlicher Anzeiger.

b. Tit se eine Stamm . Altie Litt. B. a 0 Staats schuldve ibu 33 o/o

tamm · Aktie Litt. C. à 4650 6]ᷣ·

560 „S, sowie eine haare Zuzahlung von

. .

schen Staats⸗Anzeiger.

1890.

5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 5. Berufs⸗Genossenschaften.

. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 9. Verschiedene Bekanntmachungen.

führung der gleichzeitig mit dem Umtausch

der Aktien einzuleiten den Liquidation der

Gesellschaft ausgeschlossen.

ie den Aktien entsprechenden Staatsschuld⸗ verschreibungen 2c. werden zunächst nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu er theilenden Interimgquittung ausgehändigt werden.

Zur prompten Abwickelung Tiefes Geschäfts er⸗ suchen wir um genaue Beachtung folgender Formalitäten:

Die Aktien nebst dazu gehörigen Talons und Dividendenscheinen für ' das Jahr 1890 und die solgenden Jahre, ebenfo die gesammte darauf bezüg⸗ liche Correspondenz sind an unsere Hauptkaffe hier oder an die Königliche Eifenbahn— Betriebskasse in Berlin, Invalidenstraße 52, und zwar direkt und nicht etwa an die Adresse der unterzeichneten Direktion kostenfrei einzusenden.

Die Aktien sind mit dem vorgeschriebenen Anmeldeschein nebst. darauf befindlichem, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichniß einzu⸗ reichen; für jede der oben unter M4 bis f bezeichneten Gattungen von Aktien ist ein be⸗ sonderer Anmeldeschein beizufügen; jedoch können die verschiedenen Gattungen von Aktien in einer Sendung vereinigt werden. Formulare zu solchen Anmeldescheinen werden vom 14. Juni d. J. ab von den bezeichneten Kassen verabfolgt werken.

Nach erfolgter spezieller Prüfung der Aktien nebst Zubehör und der auf. den Anmeldescheinen befind⸗ lichen Nummernverzeichnisse findet die Aushändigung der Staateschuldverschreibungen und die Auszahlung der etwaigen Baarbeträge gegen Quittung statt. Da diese Prüfung zeitraubend ist, wird den Ein—⸗ lieferern in der Regel Interimsquittung ertheilt werden und nur ausnahmsweise sofortige Abfertigung erfolgen können.

Den auswärtigen Einsendern wird der Entwurf einer Quitttung zur Vollziehung zugeschickt werden, nach deren Eingang die Staats schuldoerschreibungen und zwar unter voller Werthdeklaration, wenn die Empfänger eine niedrigere Deklaration nicht ausdrücklich beantragt haben sowie die Baar= beträge, die etwa noch zujuzahlen sind, den Ein⸗ sendern mit der Post übersandt werden follen.

Der Eingang umzutauschender Aktien wird aus— wärtigen Einsendern auf Verlangen portepflichtig bestätigt, wenn die Absendung der Gegenwerthe nicht bald geschehen kann.

Aunmeldescheine mit Nummernverz eichnissen sowie Quittungen in anderer Form, ais die von den bezeichneten Kassen zu beziehenden, können nicht angenommen werden.

Altona, den 18. November 1890.

Keönigliche Eife

vom 9. Mai 1890, betre r En von Privateisenbahnen für den Staat (G- S. S.

die landesherrliche . hat, for⸗ dern wir in Ausführung kes s. 4 deg erwähnten! Vertrages im Auftrage des Herrn Ministerg der öffentlichen Arbeiten und des Herrn Finanzministers die Inhaber der Stamm Aktien und der Prioritäts⸗Stamm Aktien der Westhol fteini⸗ schen Eisenbahngefellschaft auf, diese Aktien und

e .

1891 einschließlich mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Stgatsschuldverschreibungen verlieren. - Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleichzeitig mit dem Umtausch der Attien einzuleitenden Liquidation der Gesellschaft ausgeschlossen.

Die den Aktien entsprechenden Staatsschuld⸗ verschreibungen 2c. werden zunächst nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilen⸗ den Interimsquittung ausgehändigt werden. J

Zur prompten Ahwickelung dieses Geschäfts er⸗ ,. wir um genaue Beachtung folgender Formali= täten:

Die Aktien nebst dazu gel örigen Talons und Dividendenscheinen für das Jahr 1890/91 und die folgenden Jahre, ebenso die gesammte darauf bezüg⸗ liche Correspondenz sind an unsere Sauptkasse hier oder an die Königliche Eisenbahn⸗ Betriebskasse in Berlin, Invalidenstrase 52, und zwar direkt und nicht erwa an die Adresse der unterzeichneten Direktion, kostenfrei einzusenden.

Die Aktien sind mit dem vorgeschriebenen An⸗= meldeschein nebst darauf befindlichem, arithmetisch geordnetem Nummernverjeichniß einzureichen; für jede der oben unter a und b bezeichneten Gattungen von Aktien ist ein besonderer Anmeldeschein beizufügen, jedoch können beide Gattungen von Aktien in einer Sendung vereinigt werden. Formulare zu solchen Anmeldescheinen werden vom 14. Juni d. J. ab von den bezeichneten Kassen verabfolgt werden.

Nach erfolgter spezieller Prüfung der Aktien nebst Zubehör und der auf den AÄnmeldescheinen befind⸗ lichen Nummernverzeichnisse findet die Aushändigung der Staatsschuldverschreibungen und die Auszahlung der etwaigen Baarbeträge gegen Quittung statt. Da diese Prüfung zeitraubend ist, wird den Cinliefernden in der Regel Interim quittung ertheilt werden und nur ausnahmsweise sofortige Abfertigung erfolgen können. Den auswärtigen Einsendern wird der Ent⸗ wurf einer Quittung zur Vollziehung zugeschickt wer⸗ den, nach deren Eingang die Staatsschuldverschrei⸗ bungen und zwar unter voller Werthdeklaration, wenn die Empfänger eine niedrigere Deklaration nicht ausdrücklich beantragt haben sowie die Baarbeträge, die etwa noch zuzuzahlen sind, dem Ein⸗ sender mit der Post übersandt werden sollen.

* 6 e,, n. Aktien ö. . wärtigen Einsendern auf Verlangen portopfli Abäendung der Gegenwerthe

beftätigt, wenn die

66

Außerordentliche Generaluersammlung

am 6. Dezember 1890, ; Abends 8 Uhr, im Gewerbehause in Bremen.

keiner Ronsu

chung ab efriedigt biernach erbalten die Siamm. ö der Lie Bidibendenschen. füt wah aht hh /ßk trnd Tages ordnung? . , n,, * 3 er e,. . folgenden Jahre nebst Talens vom 1. Juli d. Zs. Beschlußfafsung über Erwerß von Grund-

niz unter beide Aktien. Gattungen. pro rata ver 5. t. . In der gememschastlichtn Generalverfamm—⸗ Eng aller Tktiorare gewährt der Besitz einer jeden or jugk. Ahtie vier Stimmen. Betreffs der Aus

werthe von 4050 ö. 53 . baare Zu⸗ ablung von 9 für jede Aktie, -

1. f . eine Stammmyrioritäts Aktie Litt. 0. 2 450 S Staagteschuldverschreibungen der

ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Ab findung entweder bei unserer . in Altona oder bei unserer Betriebskasse in Berlin, Invalidenstraße 52, einzureichen.

H. Wedermann.

eigenthum. Bremen, den 18. November 1890. Der Vorstand:

W. Frebel. J. Heins.

Es werden vertrags mäßig gewaͤhrt:

. idirten Anleihe zum Nenn . ö

abend det Zabiung der Hividendenscheine gelten , den , ; . für je? Sigmm. Kküien zo Staats⸗ la6a89) . . Enhiti auch für die Vor⸗ ae n, ,,, mit Zins ö , . . . k H der von uns gegründeten Aktien-

Attien Litt. A. . ö ; 2. uar 1896. . dirten Anleihe zum Nennwer 6 gesellscha

inen für die Zeit vom . anuar ; ö 3 ö 1 . I

J . J Gba er Druckern Verein. gung ertheilt w i die Emission JJ ö ür jede Stamm / Aktie, erden zu einer energlversamm r dieser g nr , ö 130 *. ö he Kö. b. jür je ? Prioritäts Stamm. Aktien à 300 1M Dienftag, 9. Dezember, Mittags 12 ue * Laut. Beschiuß des Verwaltungeraths feidern wir währung ö it, berücksichtigt werden. Staateschuldverschreibungen der 31 /oigen kon. hiesigen Landschafts gebäude Bre die Inhaber 8. Stan m.⸗Akfsen zum Bezuge von weit es mögl terung ist auf Grund der Cr solidirten Anleihe zum Nennwerthe von Straße Nr. 1, eingeladen. esp. Ergänzung des d, -c , , , lere ee e, ,,, : un, . s bereit, Apri ; jtatuts und demengiprechtare *

Die Auslieferung dieser Vorzugs Aktien wird un= . . Zu diesem Behufe sind Stücke von 1000 4, Vorstandes und Aufsichts rathes.

Ii ber nach geschehener Eintragung der Karxitals⸗ köhung in das Han delsreg ter ersel gen. eingelieferten Aktien fom ie die Baarzahlung

zahl von Ssfammprioritäts Aktien Litt. A. und B.

Aktlen Lit, A. und eine nicht durch theilbare An 509 6, 300 4 und 200 M ausgefertigt worden.

Wüunsche auf Gewährung von Stücken bestimmter

2 d de 390 Glogan, den 29. November 1850. 33 von Schlabrendorf u. Seypau. von Jordan. Blumenthal.

6 zei öglich i berücksichtigt 1 8D Gu stav S 13. ; und zwar mit der Maßgabe, daß, Höhe werden, soweit es möglich ist, berüs . Weidach. Gust ar Sul; hleiben zur Verfügung refp. im Besitz der Gesell= ,, ö. eingereichten Stücke der vor werden. girmäck . ö * . ock Ewald Weisbach. ast. Die Zeichner der Vorzugs- Aktien begehen 1 ichneten Werkältntsabl nicht entspricht, die Aus. Die Staatsregierung ist auf. Grund der/ in a Treikert 1 36 des Rechts der Rückforderung der gemachten y de in n ern . ö ung. 59 arne 6. 1. 3. 1 or) agen. ö rages du aarzahlun S. S. is auf Weitere ereit, 45 .. 8 2 2 . ii nen Sächsische Webstuhlfabrik.

80 Henigen Aktionäre, welche von dem Rechte des

diese do Vorn u ick lautend über zugs⸗Aktien das Stü

„gl z06 Nomine geltend zu machen. . s der Zeichnung auf jede Vorzug Aktie 4 1z00. Nominal sind einzuliefern; J 6 1200. zien ine l ee gn lten, sowie

Baar M 400. nebst 6 co 3 „200. = vom 1. Januar lp e n eln e (spätestens alfo bis i g e nn. 3. 393 ei att: bei n e f gha raff in? Marten bei

ortmund ö M bei, der Firma J. W. Arendt, Berlin,

35 . 1 Hermann Friedmann,

bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere dar⸗

um ein Prozent verminderten Kurse, welcher e , dre ffhrelktn n der 33 0υigen kon—

idirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches ö. an der Berliner Börse bezahlt worden ist,

erechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe

der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar 1890 ab mit 39 9 verzinst.

Die Frist, innerhelb welcher die Aktien einzu—

3 reichen sind, wird in Gemäßheit des §. 4 des Ver—

trages vom 25./27. Januar 1890 auf ein Jahr, also bis zum 30. Juni 1891 einschließlich mit der Maß— gabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf, Gewährung von Staatsschuldverschreibungen

nicht durch 7 theilbare Anzahl von Stamm- und

icht entspricht, die Ausgleichung des in Staats ter ig s an'. nicht darstellbaren Ueberschuß. betrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Course, welcher für Staatsschuldver⸗ schreibungen der 330 /eigen konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nenn · betrag, welcher nach Maßgabe der obigen mungen in Baar umzurechnen ist, wi

18990 ab mit 33 d verzinst.

ö 5, verlieren Die Frist, iner def , , mne ster lr oben genannten Eine Verlängerung dieser Umtausch · d, wird in Ge Slellen aus ö 89 frist ist mit Rücksicht auf die Durch

t nie! 1 durch sen ' Ffonvpertire nd zwar s bges Gebrauch machen wollen, haben vom st Betrag n Staateschuldverschreibungen ge, Priorität Stamm ⸗Altien zu konxertzten, und zua Nachdem die ordentliche Generalbersammlung am ; h ellbare Betrag hn, zgabe, daß, sofern die Anzabl der ein— Nachdem die ordentliche j J 2. ,,, . währ degegel. ders basr, n üblen Hetrag, räch nat ern ef ee erlernen m i 20. November d. Is. die Vertheilung einer Divi⸗ n Geschättsstunden i eich

dende von 18 für das Geschäftsjahr vom 1Juli 1889 bis. 30. Juni 18890 beschlossen hat, bringen wir hiermit zur Kenntniß der Aktionäre, daß der neunzehnte Dividendenschein mit . Vier und fünfzig Mark s in Berlin bei Herrn Mibert Sam son⸗ * in Dresden bei Oerren M. Schi 1. sowie * Herren Horn

del . E

merein A. 6.

8