1890 / 282 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

besetzt

beträgt hel

um Gehalt gelder, ing ge⸗

welche r. mmunal⸗ haben. fügung ugnisse 9 Stell id hier n

2.

enntniß⸗ . n Ka

ihr ein 3 für 9 für

n, min zur Er⸗

s es im schiedene er aug⸗

talschein gelegten

e ebühren nnenden

3

m.

zu haben in allen besseren Gesehäürten.

lehn, ndlung

Erler hrung Itande erker⸗/ anno Hand⸗ inter urto⸗ eignet

galin auch durch lnger?

wase

. ;

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend

den 22. November

att unter dem Titel

Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

sw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs.! und Königlich Preußischen Staats

um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

* Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmg 6isenbahnen enlhalten sind, erscheint auch in einem befonderen

Gentral- Fandel Negister für das

18986.

. / . . aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, Über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Dentsche Reich. (amn. a2)

Das Central · Handels · Negister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das bennement beträgt, 1 M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 209 83. Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 .

1 91 B Handels⸗Register. Die handeltregister intrãge über Aktiengesellschaften

* gommand i igesellschaften auf Aktien werden nach

derselben von den betr. Gerichten unter der

r e Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗

baeemträge aus dem Königreich Sachsen, dem , und dem ( roßher og⸗

. unter der Rubrik Leipzig, resp.

ö und Daxmstadt veröffentlicht, die

fgelhen ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich. Nr. 1293 dez Fi ö Bei Nr. es Firmenregisters, n i Firma „P. Kessel“ mit dem Orte Rrderlafsung Aachen verzeichnet stebt, wurde ß vermerkt: Der Firmeninhaber ist ge— das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf Hähne debselben, Joseph, Jacob und Wilhelm

der

Ff ibergegangen. n . ss des Gesellschaftsregisters wurde die

offene esellschaft unter der Firma „P. Kessel“ ni den Cite zu Aachen eingetragen. Die Geell= hafter in; Joseph Kessel, Jacob Kessel und Wil 6j ff ale Taufleute in Aachen. Die Gesell⸗ schaft hal am 1. Oktober 1890 begonnen. Aachen, den 18. November 1860. Königliches Amtsgericht. V.

Arnsberg. Handelsregister 46358 des Königlichen Amtsgerichts zu Arusberg. Bel Nr., 0 des Geseüschaftsregisters, woselbst

die Hesellchast „Berein für Zell stoffInduftrie,

Actiengesellschaft, Filiale Wildshausen“, ver⸗ zcchnet steht, wurde vermerkt:

Die Jwelgniederlassung zu Wildshausen be— steht nicht. Eingetragen auf Verfugung vom IJ. Nopember 13965 Akten, betreffend das Ge⸗ sellschastsregisster Vol. VI. S. 235 am 18. No⸗ vember 1850.

Barby. Bekanntmachung. 463601

In Firmenregister ist zufolg? Verfügung vom . ber 1890 unter Nr. 59 die Firma Her⸗

s zu Barby gelöscht. Barbh, den 18. Novemher 1890.

; Königliches Amtsgericht. DVetanntmachung. 6125) . gung vom 11. November ist an in Gartschin bestehende Handels

6 . . dies seit ö 1 D au n,, 2 Berent, den 11. Nopember 1890

Rerlin. Sandelsregister 60s des r ler wine, zu e. ufolge Verfügung vom 5. Ftobember fsh find am

elben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 9. unser Gesellschaftgregifter ist unter Nr. 11 633, vselbst die Aktiengefelschaft in Firma

Aktiengefellschaft für 2 wn ent Palla

nt dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein

getragen:

Der Ingenieur Kurt Kind hat aufgehört, J

nn Paul Pallas zu Dresden Vorstand der Gesellschaft .

. n. n , ist unter Nr. 12 z83,

t die Handelsgesell chaft in Firma: Czarnikom & Ce

nt dem Sitz zu Berlin vermertt steht, ein .

getragen :

et Nr. To] (ingetragen gewesenen Firma: 6. 3

nut. . 3 Cjarnikow. geb

. verwift wete Frau Czarnikow, E . Berlin, , worden.

. . eri fte Frau Czarnikow, Emma, he,

hat, sich der Vestlinmung deg am 14. Jun nen . , ö . 2 i ; me ein . in e ga lr ö der drei Testa · 1 9 . Carl Czarnikom. 5 mann Alfred Peiser. nn,, n

u ihnen saͤmmtlich zu Berl

n unser G r Nr. 12 425 ister ist unter Nr. . nnz die . ö. a Firma: 3. dern , m. Ntilitas

n (Str oschein 4 Ce) t in Sitze zu e e n und einer Zweignieder⸗

g ju Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Blau ebenda

Landeszeitung. e ge cha welche sam mt⸗ d , n der lter, selschast. r ü —̃ übernommen 9 . J un ar n, , Fann Greor

r. Schindheim, taufmann gh

ö. . is. in unserm Flrmenregister bei der früher

r neh lediglich dle ver rbgang lediglich auf Sell,

Gustav ö.

Die Zweigniederlassung in Berlin ist unter Aufhebung der Niederlaffung zu Potsdam zum Hauytgeschãft erhoben.

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Fabrikbesitzer Emil Stroschein zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 21 187 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 187 die Handlung in Firma: „Handelsgesellschaft Utilitas“ (Stroschein C Co) mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Emil Stroschein zu Berlin ein⸗ getragen worden. Berlin, den 20. November 1890. Königliches . I. Abtheilung 56. i la.

ab361 KErannschweig. Die Inhaber der im Handels register Band IV. Seite 300 verzeichneten Firma „M. Meyerhof“ die Kaufleute Meyer Meyerhof und Julius Löwenberg hieselbst haben für das unter derselben betriebene Handelsgeschäft die neue Firma: Meyerhof & Löwenberg“ angenommen und ist diese nach Löschung der oben⸗ genannten alten Firma in das Handelsregister Band V. Seite 128 eingetragen. Braunschweig, den 19. November 1890. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

46126 Coburg. Bezüglich der Aktiengesellschaft „Spar⸗ E Hülfe⸗Verein zu Neustadt bei Coburg“ Haupt ⸗Nr. 594 des hiesigen Handelsregisters, wird hierdurch Folgendes bekannt gemacht: . Die unter der Firma Spar⸗ Æ Hülfe ⸗Verein zu Neustadt bei Coburg mit dem Sitz daselbst gegründete Aktiengesellschaft hat laut Gesellschafts· vertrags vom 16. Januar 1890 alle Aktiva und Pafsiwa der mit dem 1. Januar 1890 aufgelösten Genoffenschaft „Spar- & Hülfe ⸗Verein zu Neustadt eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft; pflicht übernommen. 1 Die Aktiengesellfschaft hat zum Gegenstand ihres Unternehmens a. die w glieder durch d G

. 9. ; . I digung wie auf b. Darlehen sowoh ö. K

Zeitrenten an Mit

sonen gegen Verpfändung von Grundbesitz,

legale Bürgschaft oder dinterlegung guter .

Werthpapiere zu geben. .

Das . sst auf fünf und vierzig Tausend Reichsmark in ein hundert und fünfzig a Ramen lautende, ohne Cinwilligung der Gesellschaft nicht übertragbare Aktien von je dreihundert Reichs . mark festgesetzt. ; ; . prstand besteht aus einem Direkter, einem . 2 einem Controleur und der Aufsichtsrath aus 6 Mitgliedern. Die Mitglieder des ö und Aufsichtsrathes werden von zu ahren mittels Stimmzettel von der Generalver sammlung t

gewahlt. (. eralversammlung gilt als ardnungs mg ig re ., . die Einladung zu derfelen unter . . der Tagesordnun nen re, 5 Tage vor dem

Alle Het nn, en e ee rer he

83

; ; d H echschmied Cduard Bierbrauer r, r,, händler Ernst c g ,, .

Me * un . 6 n . Vogt, Fabrikant Carl , en Tee, Uhrmacher Rehm, m. Schreiner Carl Knorr, Vofsirer Wilhelm ö n, z. Tlkant Carl Müller, Fahrikant w rich Steinbrück, Fabrikan ein hardt, n . Carl Bauer,

Slernkopf,

. abe, 6 Johann Nicol Töpfer, Töpfer

Müller Christian Göhring, Bossirer eihmann, Weber Fritz Häfner, Bierwirth Gark Faber, hlrarh n. eff nn chu; eidler, Kaufmannswittwe Magdalena , e nf Geometerswittwe Lina Müller, sämmtlich in Neustadt, und Lehrer Kilian Heymann u Gefell. ; . Mitglieder des Vorstandes sind 1) der Rechtsanwalt und Notar Justus Eich⸗ horn zu Neustadt, Direktor, Y) der Privafier Friedrich Schindhelm zu Neu— stadt, Cassier, 3) der Kaufmann, Johann Georg Greiner zu Neustadt, Controleur. Die 6 Aufsichtsrathsmitglieder sind 1) der Metzger Gustav Lambein, 2) der Bierbrauer Adam Walther,

3) der Schnitt- und Modewaarenhändler Geuther,

bestimmt: t i Mit / . J . 4

die Firma

4) der Bäcker und Bierbrauer Paul Bohla,

5) der Braumeister Georg Vogt und

6) der Blechschmied Eduard Schindhelm, sämmtlich zu Neustadt.

Alle Willen gertlärungen des Vorstandes sind als rechte verbindlich anzusehen, wenn zwei Mitglieder . ihre Unterschrift unter der Firma voll⸗

ehen.

Coburg, den 6. Nobember 1890.

Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

Sandelsrichterliche 46148 Bekanntmachung.

Fol 639 des Handelsregisters, woselbst die Aktien⸗ gesellichaft „Aetienbrauerei Cöthen“ verzeichnet ist, ist Folgendes eingetragen:

Der Buchhalter Otto Biermann ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an dessen Stelle der Brau⸗ meister Martin Riemann in Cöthen als Vorstands= mitglied gewäblt, welcher jedoch nur in Gemeinschaft mit dem verbleibenden Vorstandsmitgliede, Kauf⸗ mann Wilhelm Schulze, zur Vertretung und Zeich nung der Firma hefugt ist.

Der Kaufmann Otto Biermann ist bis zum 15. Februar 1891 einschließlich zum Stellvertreter des behinderten Vorstandsmitgliedes Martin Rie⸗ mann ernannt.

Cöthen, den 18. November 1896. .

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Cöthen.

Dt. Krone. Bekanntmachung. 46369 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 45 die Handelsgesellschaft Nenkawitz und Lesnick mit dem Sitze in Freudenfier eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: der Zimmermeister Leo Renkawitz zu Dt. Krone und der , . August Lesnick zu Freudenfier. Die Gesellschaft hat am 1. November 1890 begonnen. Die Gesellschafter sind nur berechtigt, das Recht der Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft auszuüben. Dt. Krone, den 13. November 1896. Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. Bekanntmachung. 46373 In das Firmenregister ist unter Nr. 1117

ein

Firma „Jos. Morschheuser“ hier Folgendes 2

ElIberreld. Sekanntmachung. 46367] In unser Tirmenregister ist heute unter Nr. 3988 die Firma Dan. Rheinfeld mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kohlen- und Fouragehändler Daniel Rheinfeld daselbst eingetragen worden.

Elberfeld, den 18. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Eher reld. Betanntmachnng. 46355 In unser Gesellschaftsregifter ist heute unter Nr. 220, woselbst die Aktlengesellschaft in Firma Theater ⸗Verein mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: In der Generalversammlung vom 31. Oktober 1890 sind die bisherigen Vorstandsmitglieder, Kaufmann Rudolph Schlieper junior, Rentner Theodor Dietze senior, Kaufmann Carl August Jung und Kaufmann Albert Neuhaus, sämmtlich zu Elberfeld, als solche wiedergewählt worden. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Banquiers Carl von der eydt ist der Banquier Gustav Hueck zu Elberfeld wählt worden. Elberfeld, den 18. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Ettlingen. HSandelsregistereinträ ge. 46362 Nr. 6510. Unter O⸗3 46 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma „Bier- brauerei⸗Gesellschaft am Huttenkreuz Blank E Comp.“ in Ettlingen. Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Friedrich Blank, 2) Privatmann Gustav Kraft, 3) Baumeister Alexander Kiefer, 4) Mühlenbesitzer Josef Deubel, 5) Kaufmann August Korn, alle in Ettlingen. Die Gesellschaft hat am 11. November 1890 begonnen. Sie wird . durch Friedrich Blank und Gustav Kraft ver⸗ reten. Ettlingen, 16. November 1890. Großh. Bad. Amtsgericht. Ribstein.

en worden: D . der Firma sthändler, hier, ist gesto

5

146372 r. 2987 ein

Hüsseldorr. Bekanutm In 2. . ist 2.

NKonigfiches Amtsgericht. Abtheilung J.

Dũüuüsseldorr. Bekanntmachung. 463711 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1489 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Neumann u. Posselt“ mit dem ö in Düfseldorf.

Die Gesellschafter sind:

h ö. .

rust Poffelt, Beide Kunstgärtner zu Düsseldorf.

Die Gesellschaft hat am J. d. M. begonnen.

Düsseldorf, den 14. November 1890. . Königliches Amtsgericht. J.

Elbe geld. . 46364 In unser . ist heute unter Nr. 3985

osef. Miors ben r, .

„Steinmetz & Wassermann“ mit Paul Albert Steinmetz und 2 mann Beide in Gerstungen wohnhaft, als Inhabern eingetragen worden.

ö JJ Gera. Auf Fol. 589 des Handelsregisters für

unseren Stadtbezirk ist heute das Kohlenhandels⸗

gettagen heorden dis ene r Geschwister ahn. Sskar Heinze in Gera und als Inhaher nit dem Sitze in Dässeldorf und ls eren Ins= kee lf. . . Oscar Heinze in Gera haber der Kaufmann Hermann Fahn daselbst. eingetragen worden.

Düsfeldorf, den J. Nopember 1839. . Horenber 166o.

ches Amtsgericht, aher freiwill. Ce barkeit ; H. Graesel.

146385

Gerstungen. Zufolge Beschlusses von heute ist auf Fol. 2 unseres Handelsregisters die „Wassermaun K Comp.“ in Gerstungen ge⸗ löscht, sowie weiter

Firma

auf Fol. 85 unseres Handelsregisters die Firma in Gerstungen Andreas Wasser⸗

5 * 2160 830 Gerftungen, den 14. November 1800. 1 11 Großherzoglich SächJ. Amtsgericht, Abtheilung H. Rodigast.

Fiber teld. Bekanntmachung. 6535. 95 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3986

Sitze zu

Elbex geld. In unser Firmenregister ist heut die Firma Friedrich Sch Elberfeld al Friedrich r

6380 unser Firmenregister ist unter

örlitz. In ante. 7 Firma B. Reimaun und als deren

Nr. 1137 die Firm ü ö! 9 . 35* 2 TIozs che Inhaberin die verebelichte Fleische Bertha Anna Valeska, geb. Heger, ge tragen worden. . Görlitz, den 13. November 13890. Königliches Amtsgericht. II.

46381] ist unter

Ne. II38 die Firma A. Schreiber und als deren . leischermeister Schreiber

Görlitzp. In unser Firmenregister Inhaberin die verehelichte Rane La gujte 2 geb. Schneider zu Görl

eingetragen worden. . * Görlitz, den 14. November 18 Köõnigli rl

rmeister Reimann zu Görlitz ein⸗

2 6