1891 / 152 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

e 152. Berlin, Mittwoch, den 1. Juli 18918.

; Bekanntmachungen aus den Handelt -, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, liber Patente, Konkurse, Tarff⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Der Inhalt hi lage, in welcher He Gisenbahnen 3 ile e een, in . besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 4 12)

kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Relch erscheint in der Regel lich Da und Königlich Preußischen Staats-! Abonnement beträgt L M 50 8 für das Vierteljahr. J , ee. Insertionspreis für den Raum . ö . nr, nn nn,,

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch ku die Königliche , des Deutschen Reicht

Anzeigers 8W., Wil helmstraße 32, bezogen werden. 66 5 ö Dönm „Central-⸗Handels-Register für das Deutsche Reich. werden heut die Nrn. 1524. nnd 152. ausgegehen.

ö igerhöhung für Strohpappen und Strohpapier. ö ) Berlin. . 10 ter want ker g eben e n 3 . . ö . Handels⸗Register. des ig gr, 86 L. zu e Diste: j ; ; D DVandels⸗ ewer . : ; . . = , ; J / ern ff 7 ichtigke . ; , , und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach In. unset Gef sistzafft 3 53. erfolgt: . ar bie Bücherch 6 * n, 2 . 3 , , werter kan en mnishet Prein. Verein Eingang derselben von den hetr. Gerichten unter der woselbst i per e fee fr ist unter Nr. I⸗ 539, fn W . aiserlichen Patentamte än e hreng Cen Interesten Ker Sieh änder In Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die Gig Handeld⸗ * 366 ö. . 9

e und Zeltschriften. tei Centralverein der deutschen Lederindustrie. . dem Königreich Sachen, dem mit dem Sitze zu 2 si . t schrif⸗ Vie Leipflger Handelkkammer und die einheitliche önigreich Württem berg ünd, den, Großherzeg Kaner , m Hessen unter ; . thum Hess nter der Rubrik Leipzig, refp. trag J ; . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein kunft aufgelöst.

Allge e rift In; ; i en n, Garnnumerirung. Handels, und Gewerbestatistik: , ,,

du strie. Fachorgan des Muster Zeichner verbandeg ; Deutfchland (rorn alg:. Worm fhrift fur Spinnerel Bie ächßich; Txtilindustrie im Jahre 184. Der Feiben ersteren wöchentli r ; . g h och usch itf andel Bulgariens 1855 18560. Das Bler im beiden K . Sonn Die Gesellschafter der hierselbst am 24. Juni 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma

und Weberei). Gelpzig.) Nr. 236. nhalt: ö

Verband j - riellen. Welthandel, Verkehrswesen; Prüfung der Wider-

2 i , , . des standefäbigkeit von Eisenbahnhrücken. Ausstelungsz, Allenburz. Handelsregister. L053 aetz Ey.

Kunstgewerbes zum Fabrtköbectrieb. Die mittel = wesen; Weltausstellung in Chicago. Geschäftliche Die unter Nr. 3 unseres Firmenregisters einge (Geschäftslokal: Spenerstraße Nr. 32

asiatische Augstellung in Mogkan. Neuẽ Jacquard Mittheilungen. tragene Firma F. A. Hein ist am 23. Juni cr. sind:

Karten Schlag und ö für Kraft und J, den 189 der Kaufmann Ernst Johann Friedrich Maetz

HDandbetrich. Der Musterseichner: Kammgarn, Süddeutsches Bank und Handelsblatt. e urge, i n ö. und r ;

Hosenstoff. Statistisches: Großhandels · Preise t Organ für Volkzwirthschaft, Bank-, Genoffenschafts⸗ önigliches Amtsgericht. die verwittwete Frau Kaufmann Katharina

Textil⸗Rohstoffe und ⸗Waaren im Mongt Apr nad' Versicherungswefen. (München. Rr. 835. In⸗ . Hofmann, geberene Fagr, Beide zu Berlin.

1351. Aus unserer Rezeptmappe: Zum Anleimen halt: Cin Stückchen Rothschilbpolltik. Minister don Altenburg. Bekanntmachung. 120632) Diet ist unter Nr. 12925 des Gesellschaftsregistert

von Papier auf Riemenscheiben. Neue Erfin⸗ Maybach. Versicherungsbricfe aus Oesterreich. Auf Fol. 145 des Handelsregisters des unkerzeich= eingetragen worden.

dungen und Erfahrungen: Flacher Kettenwirkstuhl Ber deutsche Texrtilmarkt. Eine Tanze für ein neten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 50h,

mit e e e, zur Herstellung von . Femmisches Ünternehmen. Amerlkanische Hypo, die dort eingetragene Firmg M. Cohn in Alten= wofelbst die Handlung in Firma:

Fiacher Wirkstuhl“ für geminderte Rechts. und thekenbenken. Internationale Bötfenrundschan. burg in M. ck. S. Cohn in Altenburg um- Alfred Voigt

Rechtewagre. = Befreiung des Fesselsbeisswassert Vereinigte Köln? Rottweller Pulverfahrlken. geändert, und daß Frl Selma Cohn in Altenburg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

von Oelgehalt. Aus den Berufègenossenschaften: Rechtfprechung in Handels sgchen. Finanzielle Mitinhaberin der geänderten Firma ist. getragen: ö

Verlespunggindustrie· Berufsgenossens aft. Aus Handels. und Versichernngs, rächrichten. PRaih⸗= Altenburg, den 27. Juni 1891. Der Kaufmann Alfred Alexander Kolm in

den Handels und Gewerbe nn mn und Anzkunftzerthellung. Personalien. Blicher⸗ Herzogl. ö ñ Abtheilung Nb. 3 , ,

der ischen Ha mmer“ K . 2 ; rau se. „Voigt in Berlin a andels⸗ deutschen Handelska tisch. Firmenregister. . gesellschafter eingetreten, und es ist die e n,

schau: Gegen das Heißlaufen der Lager, Neue W inget . Iründung. Korrespendenjen: Aus dem Poigt⸗ Altenburg. Bekanntmachung. 205633 fRhistandeng, die Bisherige, Firma, beibehalten de lande. Ausland. Aus dem , . 6 . fur i ch . Jer Auf dem die ar, ,, in . ö ,, unter Nr. 12 924 des Gesell⸗ woll, . Spin nezansichten, nn ,. . hätt gergzn de -d, fbi net e, Kahiennngä auge sischnft Marien grub, d, Din, fe fen . . Patente. = Fabri zeichen a 6 , ö , n n, Hag Vene nel ber g en Meuselwitz zu Altenburg betreffenden Fol. 293 N a n, ist in 96. Hesellschaftz tegister unter Augschreibungen. ö m ge. , r a n e, 2 en. des Handelsregisters fuͤr die Stabt Altenburg ist Rr. 1 die J in Firma: Zeh ener en , . Der ,, kurse. Kapitalmarkt. Vom Bergwerktaitien⸗ n. . 5 daß . mit dem Sitze zu 3 tn als deren Ge⸗ 3 . ; . . r; und Zweig in Altenburg a ellvertreter de ; -

9 nes, Geperbe (Gen Markt der Berliner Börse. Sammelmappe. ö h Be il, 1. . Ia , der G. ae . die beiden Vorgenannten eingetragen ber Schl Mr. dd. Inhalt: Das Bor. Baugewerkt. Zeitung. (B. Felisch, Berlin. ö Epkuchs und s. 1. der, GStatnten, an. Stell. Die Gesellchafter sind, nur gemeinschaftlich zur

8 3 Hal Felisch, n). des bisßer mit diesem Amt betrauten Herrn Grnst Vertretung der Gefellschaft berechtigt.

geschäft für Sommer 1892. Deutschlands Waaren⸗ Nr. 50. Inhalt: Die Baukunst auf der dieg⸗ Fei aht verkehr nit den Niederlanden 1880-85. . Die jährigen internationalen Kunstaustellung in Berlin. K Juni 1891. Die Gesellschaft bat am 29. Junl 1301 begonnen. Ichopausr Strümpfe, Vereinigung eng lischer Die Bauelepatoren der Maschinenfabrik von ver ont Ant keeriät.. Abtheilung Ip. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Baumwollfärber und Drucker. Lage des Manu. Gauke, Gockel u. Fo. in Oberlahnstein . Rh. Kran se⸗ Berlin unter Nr. Il 799 die Firma: alturwaaren⸗Geschäfts in Amerika. Krefeld Berufsgenossenschaften. Vereinsangelegenheiten. ö. Fritz Becker dd e

. ö

Baumwollwagren⸗Geschäft im 1. Quartal 1891. Permischtes. Sozlales. Schulnachrichten. . . ier fn. , , . . . ö , dnn, tu , . 6 9 . ,, 1 i. Berlin eingetragen 666 u

und Drucken mit Anilinschwarz un erwendu ü iasten⸗; unter Nr. ie Firma Panzer riede⸗ el ind:

. . f , , ,, mann zu Altona ⸗Ottensen eingetragen worden. Firmenregister Nr. 14 147 die Firma:

von Flugrwasserstoffsäure. Verbessertes Verfabren . = 8⸗Anzeiger. ; ö JJ ,,,, n , . wolle. Deffner für Baumwollabgang Zeichn.). Glückauf'. Die letzte Nummer der vom : . a: n,, , ,, 6 , K, ) . r n . lee, n. für Jacquard. und Schaft Getriebe e ,, , zu Essen, redigirten Die gesch e 9 Juni 1891 begonn Berlin, den 29 w ff. Lee, ,, eg. he ,, . erg und Hüttenmännischen gene nn, e rf, Altona, den 37. Jun! 1891. . Königliches Amfagericht J. Abthellung 6 7 . * n *. *. * 3 ers b te elheelbelf fade d äbr; hene e Tee,, Knänkes Antritt. ätttellmns Ma ria. R ,, J. Garn · Nummerirung. Keen zur Verbefferung bei der Stieckenförde= 5 3 Berlin. Bekauntmachnug. 20637 Harti eriht-·- ung. = Autnaghme Tarife für Bergkau. Cr eugnisse, ; ; edles! In unfer Gefellschaststegister ir unter Nit. Ws = Kereinè und Verfammlungen. Naturhistarischer Altona. Bei Nr. 1906 des Firmenregisterg, Firma ie Hande ge fellschast m in ; Der Dentlche Leknen . Indu str telle. Vercntelhtheinland- Wessfaleng, Gencralbersamm. Moritz Phistgzß zu Lamburg mit Zweich eder. Seni , dhe n esensschaft Wchenschrift für die Flach. Hanf. und Jute -In, fangen. Verkehrgwefen. Ausnahme ⸗Tarife für laffung zu Altona, Inhaber Kaufmann Moritz Alburg * Kühne s dustrie, Nr. 443. Inhalt: Jahresbericht der Yrẽnnstoffe. P . zu Hamburg, ist notirt: wit dem Sitte m Erhitzen deren Gess . Tg, ne , zu 8e, . KJ . ie r nr n ne, aufgehoben. schafter: glitz und als deren Gesell⸗ ahr —— Ueber die Frage der Be ung der . ö onna, den 27. Juni ö 3 n , , debe, , ,, biin kae tte nl, ,, nn ehre. ö uteWaaren. Patent ⸗Uebersicht. —= 38 . ; t hne, Sd ü . Berichte über den Stand Inhalt: Deutsches n . . . mal ve. Handelsregister 20339] . . der Flach und Hanffelder. Marktberichte. r bet eng 6. . he ,,. 36 n äh m, , n die eg ehfdff hat am iz mn, . . ; * ; ĩ e unter Nr. es Firmenregisters eingetragene ß ,, . ; Wohenschrift fär den Papter, und petngen der Läpulose und des Invertzuckers. Von Fita n Mere rn othere denne adh könen 6 ,,, ,, Ge⸗ 91

inhaber der peibeker Leo Sack zu Balbe) ist Verliu, den 39. Jun i

Schreibwagre'hazdeĺ und ie Papier ver H. Ost. arbeitende Industrie. Hr. S. Hirschb erlin 8w. er , Heyn K . allgemeine rgue ö ö. ö. 8 3. gelöscht am 24. Jun! 1851. Wen lich ? Ants; hi I, Abtheilung Tw. h slcen? = äacdesUmtausch der alten 3etung. Pffiztelles Orgeg dez deutschs s wer, Kalre. Handelsregister ao do] er lin. Tannutmaqhm 83 dä, a i, , n,, ,,, , , , , , n r , , , m, f, Neue Geschäfte, Geschaͤftsvernderungen und Ge⸗ r. 74. Inhalt: . . enn. n unser Firmenregister ater Nr. ie die Handelzgesellscha ft in rung;

! 34 Ueber die Ursachen der Biertrübungen. Fina Abieräpotheke von S. Heinemann ,,,, Briefmarken Görse. i. Generalversammlung des Vereins ö e heren Inhaber der Apot eker Heinrich , a , n , 3 Hat ente und Lehranstalt är, tan. of f r. zu Balve am 24. Juni 1891 eingetragen. Gesellschafter: ann . 1) Kaufmann Robert Lebach zu Berlin,

Brauerel⸗ und Mälzerei⸗ ö.

ind ustrie⸗ Zeitung. Wochen = GFin⸗ und

e gern 9. e , l ten e,, , der fen n ef n e alt. hi bh g des aosha] 2) Kaufmann Ällexander Wehnstein zu gfeinicken Wen f serlählan, Ken zmnt, uns Kelkindn fe, Fir, Ofstetreicz Unsarn, fächer = Han- Rarmemn. Unter Nr. 1357. des Gesellschaf dorf . 6 Nrw Krupp traf Nr. 6) Nr; 26. In. Gerstenlls in den e, , , in registers wurde heute zu der Fir 3 hafte eingetragen worden. ; ! fring mnemen ig. Cin ladiung, Protokoll D; del gregister · Eintrage. lleber di⸗ 3 eich. Klüpfel vermerkt, dah der IJ ö ich * ie Gesellschaft hat am 26. September 1857 ,, , ,, ,

6 . ten. Aug der Zi . riken . . ; I Jun ; ,,,, k . , en,, e iger dre, gl fn nutzeilumg Tyr. . derfammlung des Vereint deutscher Fabriken feuer⸗ dustrie. . Sedann wurde unter Nr. 3051 deß Firmenregisters erlim. Bekanntmachung. 206309] 9

. j i in . ; IYrief, und rggesasten Se, (ss L stgitte seit ng 6 . 35 Inhalt; eingetragen die Firma Frölich K Kinpfel und In unferem Gefell schaftgregister, woselbst unter

ester Produkte. Ges, ( x ) I Rer. Ih. ö. dersfs i erde f m T er, U gin ir dl. ö. 66 zur Fagade des n, . Inhaber der Ingenieut Hermann Klüpfel Rr na, die n, ., .

, r. . . , r . ile ef enif lo ö. * . . n, eu. . 36. n, , . ö . cet stemt, ist Steine als olir⸗ un rmeschutzmitielti⸗-⸗ ; a. trag zum Ver⸗ öͤnigliches Amtsgericht. J. des eingetragen worden:

ö . 3 —— . . termeister Franz Michael Soppa ist

Vatent Anmeldungen. * Patent · Er thellungen. . ; . e, fen NHarltberccht iber Raumaterialien . 6. Grfatznafse für Bartenstein. Bekanntmachung, Loss] zus her Handelsgesellschaft Der preise. 24 Tagermetall. = Neuer Dochtverkaufgapparat von In unfer Firmenregister ist am **, Juni 1897 Schlächtermeister Eduard Robert Kayser zu Berlin Jagla Deutsche Kon⸗ Paul Wolff in Cifterherß i. B. = Gin [. es zufblge Verfügung von 20. desfelben Mongts bei ist am 20. Juni 1891 als Handelsgesellschafter ein⸗ Pif. Inn br ir gr f für die Interessen HYoljeement dach. ie teh, ö. eutsch der unter Nr 367 . enen Firma Gustatv getreten, . , g. Zei i. argh fuß äerslig,. and. Vom Verbandstag dann her ö. ischer (Inhaber: Färhereibefizer Gustar Fischer, Gerlin, den 2. Juni 1831. . fg, m, n g, m,, ö, ,. ,, ,, . RWäniglice Wutseer t i, Abtheilung Ty (Berlin M, . 6. e Hie lieberzng. ur. Unfallsta T getragen: ; s. K ĩ erderhäͤltniffe in Dberschlesien t chtliche Cntsche = Verein von Kauf . ist auf die Wittwe Auguste Fischer, g.. Die Arbeiletrerh werbbichen Ger tic he pan cen branche. Literari⸗ ö . 9 Bartenstein übergegangen. *. Brandenburg a. /. ,

über die ge 5 der erf

Sandeltlammer in Stuttgart über hier larten aus be; Heriinez Kampen ; Soziale Bewegung: Alter un = Pasentbeschrelbungen. Verschiehene zeitig it diefelbe Firma und deren neue Inhaberin Die unter Nr. 269

, ; 9 milie in der Schwei ngen. e . Handelt regt stztt. En Ri,, heb gihmentegistet 26 eingetragen. eingetragene Gaelssc et . ll r,.

il mne er , ch . Harktbericht den s, nn iz ni a 3 Bartenstein, den 24. Jun ö Vandsburger zu Brandenburg a. H. ist durch

. in Oester⸗ 3 * en. Arbelter⸗Ausschüsse und nigungsämter ; ischiedenes. abu ssion ; Konventionen, Kartelle): eiscguranfe und Musterbücher, Königliches Amtsgericht. II. den z

arungen Neue Pr . des Kansmannt Dermann Vandeburger

reich. Verein . ĩ und ber Sozialismus. erba n ger f rell enlseen ür englische Gardinen.