1891 / 152 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

del sgesellschaft Kühne * Ernesti in Zeitz , . . Wa a nn, Amtẽgericht. M. Sri. osos)

e L20 In unser . ister ist zufolge . vom 26. d. Mig. am 1 Tage unter lfd. Nr. der Leder händler Hermann Zwanzig zu Zörbig als Prokurist der unter Nr. 11 des , . verzeichneten Commanditgesellschaft auf ktien Zörbig'er Creditverein von Lederer, Kotzsch Et Comp. zu Zörbig eingetragen worden. Derselbe * jedoch nur befugt, die Firma in der Weise zu zeichnen, daß er der le . oder der von einem der Unterzeichner geschriebenen Firma der Gesellschaft entweder in Gemeinschaft mit einem der perfönlich baftenden Gesellschafter, oder mit einem zweiten Prokuristen oder einem Handlungabe voll mächtigten mit einem das Prokuraverbãltniß anden · tenden Zufatze seinen Namen beifügt. Zördig, am V. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

20458 Adelsheim. Nr. 4527. Zu O. 3. 6 des Genossenschaftsregisters Landwirtschaftlicher

Consumverein Schlierstadt, e. G. m. n. S. wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1891 wurde die Genessenschaft aufgelsst und wurden die Vorstands⸗ nitglieder Dürgermelster L Zimmermann in Schlier stadt und ö Kaufmann in Selgenthal als Liqui- datoren bestellt. Adelsheim, den 20. Juni 1891. Gr. Amtsgericht. Nebel.

20466 Akrerdissen. Zu Nr. 2 der Gintragung im biesigen Genossenschaftsregister, betr., den Bösing⸗ . ren. e. G., ist beute Folgendes

Die Firma Bösingfelder Creditverein e. G. tritt vom 24. d. M. an in Liquidation. Zu Liůuidatoren sind die bisherigen Vorstands mitglieder: z Bäckermeister Riekhof in Bösingfeld, ) Kaufmann Maus daf. bestellt.

Dieselben werden in für die Genossenschaft rechts⸗ derhindlicher Weise zeichnen: .

Bösingfelder Creditverein e. G. in Liquidation.

Die Liquidatoren: 2. Maus. H. Riekhof.

e den 26. Juni 1891.

ürstliches Amtsgericht. Huxholl.

Kernstadt. Bekanntmachung. 29612

In unser Genossenschaftsregister 9 beute bei Nr.

Vorschuswwerein zu Beru stadt folgende 8, . bewirkt worden:

Golonne 4. Der bisherige Kafstrer, Herr Rudolf Scheurich ist am 7. Juni 15g] gestorben und bat der Aussicktgrath laut Beschluß dom J. Juni 1891 en früheren Kasstrer 2 Theodor Langer zu Bernstadt zum interimistischen Vertreter ö

Sagen gn zufolge Verfügung vom 27. Juni 18981 am 2

Rr. 73 Bd. I. ö i. 1591. Vgl. Ord. Nr. ꝛ3 B

Bernstadt, den 27. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

Hhmmshorn. Vekanntmachung. oda! Bei dem zub Rr. ] ts · reg erg lden e,, itwerein zu Elmshorn Eingetragene Geuoffenschaft mit 62 . * de men lar n Stelle des erkrankten K ? , , ü. a ee fetbesulnter mt schen Kasftert von Temm lmehorn, den 25. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.

20as2]

Falkenderg O.-8. Ge ung. heute fol-

kannt m In unserem Genossenschaftsregister 9 gende Eintragung bewirkt worden: Spalte 1. 5

Sbalte 2. Tillowitz er Darle

uskafsen Ver⸗ ein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter i Svalte 3. . .

e Spalte 4. Der Gesellschaftsvertra ö egenstand des Unternehmens ist, die zu Da an die Mitglieder erforderlichen ae rte —=—— gemeinschaftlicher Garantte zu beschaffen, müßig lie gende Gelder anzunehmen und zu verzinsen . einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth⸗ . der Vereins mitglieder aufzubringen. Der Varstand besteht aus: I) Bauergutsbesitzer Paul Scholz. Vereins

vorsteher, 2) Bauergutsbesitzer Anton Rustle, Stellver⸗ treter, 3) Bauergutsbesitzer Anton Zirz, . zn 2 63 Tillowitz, 4) Gärtner Anton Krusch 35 Gärtner Johann Wernet II. . Versöffentsichung der Bekanntmachungen des Verxelns erfolgt in dem Landwirthschaftlichen Ge- nossenschaftsblatte ju Neuwied. Die Bekannt- hangen müssen, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ n enthalten, init der Firma und der Unter⸗ das vorstehers oder dessen Stellver⸗ ö. Beisitzer, in anderen chrift des Vereinsvorstehers

9 Verfügung vom 24. Jun

wie sich

in Therestenhütte.

20461 Friedland i. Ostpr. Bekanntmachung. In unser w . ter ist unter der laufenden Nummer 1 folgende Eintragung bewirkt: Firma der Genossenschaft: ; ö „Molkereigenossenschaft Friedland Ostyr. eingetragene Geuofsenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht! . Sitz der Genossenschaft: Friedland Ostpr. Rechte verbältnisse der Genossenschaft: Die Genossenschaft ist d auf Grund des Statuts vom 24. Juni 1851. Gegenstand des nternebmens ist Milchverwerthung auf gemeinschaftliche y, . und Gefahr. Der Vorffand besteht aus folgenden Personen: I) Rittergutsbestzer Baron von der Goltz⸗ Mertengdorf, 2) Ritterautszbesitzer Anton

arschau, . 3) k Perkuhn · Stadienbe und für den Fall der vorübergehenden eines der Vorstandgsmitzlieder vertreter:

) Sutzbesitzer Florian ⸗Kuehnhagenbruch.

Dle Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ noffenschaft muß durch jwel Vorstands mitglieder er⸗ fol en, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind ˖

von Koenigsegg

ö ; erhinderung als dessen Stell⸗

lichkeit haben sollen.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ö zu der Firma der Genossenschaft ihre RNamengzunterschrift beifügen. ;

Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten der Genossenschaft ergehen unter der Firma der Genossen ·˖ schaft bis auf Weiteres durch daz Friedländer Kreis blatt und werden von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. ;

. zufolge Verfügung vom 26. Juni am 26. Jun 1591. . . Me Lifte der Genossen liegt in der Gerichts- schreiberei zu Jedermanns Einsscht offen.

Friedland i. Ofstpr., den 26. Juni 1891.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung; Schul, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19339 Göttingem. In das hiesige Genossenschafts register ist heute Fol. 8 Iide. Nr. 8 eingetragen:

Firma: Göttinger Spar⸗ und Bau-Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht.

Sitz: Göttingen.

Rechtsverhältnisse: Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 8. Junt 1891 und befindet sich im Beilage⸗ bande VIII. zum Genossenschaftsregister.

Gegenstand des Unternehmeng ist

1 die Besserung der Wohnungsverhältnisse in Göttingen, insbesondere durch Bau, Erwerb und Verwaltung von Wohnhäusern Zwecks Vermiethung an Genoffen,

2) die Annahme und Verwaltung von Sparein lagen der Genossen. 3

Mündliche und schristliche Willenserklärungen des Vorstandes sind für die Genoffenschaft verbindlich, wenn fie durch 2 Vorstands mitglieder oder 2 Stell⸗ vertreter oder 1 Vorstandsmitglied und 1 Stellver⸗ treter erfolgen.

Schriftliche Willenserklärungen des Vorstandes eschehen in der Weise, daß die Zeichnenden zu der irma der Gengffenschaft oder zu der Benennung

des Vorftandes ihre Namensunterschrift beifügen.

Zeitige Vorstandsmitglieder sind;

1) Buchhandlungsgehülfe Heinrich Schodder, Vorsitzender,

2) Tischlermelster Auguft Fremdling, Stell ver treter des Vorsitzenden.

3) Buchhalter Hermann Casper,

I Schloffermeister Carl Schulze,

55 Tischler Adolf Mäusly,

6 Sreher am Bahnhof Theodor Cranier,

sämmtlich von hier.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden in der Göttinger Zeitung“ durch einmalige Ein = rückung veröffentlicht. Sie erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, welcher, je nachdem sie vom Vorsland oder Aufsichtsrathe erlassen sind, der Zusa „Der Vorstand! oder Der Aufsichtsrath! neb Ünterschrift von 2 Vorstande mitgliedern oder deren Stellvertretern oder des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters hinzugefügt wird.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis

*g mcg g afteanthenl eines jeden Genossen ist auf 200 0 festgesetzt 9 darf . Genosse nicht mehr als 5 äftsantheile erwerben. .

Die ö ist auf den Betrag des Geschäfts⸗ antheils festgestellt. ö

* n ne. Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Göttingen, den 33. Juni 1851.

Röniglicheg Amtsgericht. III.

, , effentliche Bekanntmachung. Durch 3e ,. vom 31. Mai 1891 hat D äs Kleeftabk unter der Firma „Spar- und rieten kaffe, eingetragene Genofsenschaft rn r düter L mir, eing Senossen, . gebildet mit dem Sitz zun gleestadt. Der y, Des Unternehmen sst der Betrieb eines 27 und Darlehn assen gef äfts zum Zweck: ) af Gemahtung von ö an die Ge nossen für ihren Geschäfts. und Wirth⸗

schustzbeltke, g ö. Geldanlage und För⸗

2) der Erleichterun Per e , e, , r Vorstand vertritt den Verein

außergerichtlich. Die ih aer fg, ners lich n; nung für die Genossenschaft 3 durch jwei Vor= standsmitglieder erfolgen, wenn fie Driften gegenüber Rechtaberbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu ber Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrist beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden äffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor tandgmitgliedern; die vom Aufsichtzrath ausgehenden unter Benennung desselben von dem Präͤsidenten unterieichnet. Sie sind in der „Deutschen land⸗ wirthschaftlichen Gen offenschaftopreffẽ⸗ aufzune hmen.

Die Mitglieder des Vorstands sind: Otto Offenbacher, Direktor, Jakob . IV., Rendant,

Martin Selzer II., Stellvertreter des Di⸗

sämmtlich zu Kleestadt. Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ stunden des Gericht? von Jedem eingesehen werden. Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. Grof⸗Umstadt, den 25. Juni 1891. Großherzogliches Amtsgericht. Geilfus.

Halle a. / 8. Genoffenschaftsregister 120449] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. / S. Zufolge Verfügung vom 25. Juni 1891 ist an demselben Tage bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft „Allgemeiner Consum⸗Verein zu Halle a. /S. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht/ eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1891 sind die 85. 66, 74, 756, 80 und 581 des Statuts abgeändert, insbesondere ist in 5. 74 rücksichtlich des Geschäftsjahres bestimmt, daß dasselbe am 1. Oktober beginnt und am 30. September endigt. Abschrift des eg mer befindet sich Blatt 87 der Akten VII. r. 142

Halle g. S., am 25. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Hannover. Bekanntmachung. 20448 In dem hiesigen Genossenschaftäregister j. heute zu der unter Nr. 18 eingetragenen Firma: Dampfbrenuerei und Hefefabrik der Wirthe zu Hannover und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht . Wilhelm Stümbk aufmann ilhelm ümbke in Hannover aus dem Vorstande ausgeschieden. d st Hannover, 25. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. N e.

Kiel. Bekanntmachung. 20455 In das hier geführte Genossenschaftsregister ist heute zur Nr. 9, betreffend die Kieler Geuossen⸗ schaftsmeierei, eingetragene. Genossenschaft 2 unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Die Generalbersammlung der Genossenschafter vom 15. Juni 1891 hat beschlossen:

1) Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden in dem Landwirthschaftlichen Wochenblatt für . mn und in der Kleler Zeitung erlassen.

2) Die Genossenschaft ist .

n Liguidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder:

a. 1 Eduard Burow in Preetz, b. Hans Diedrich Horst in Bissee, bestellt worden.

Die Liquidatoren zeichnen für die Genossenschaft rechtsverbindlich derartig, daß dieselben der bisherigen, nunmehr als Liquidationsfirma zu bezeichnenden Firma Beide ihre Namengzzunterschrift beifügen.

Fiel, den 27. Jun 1891. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

20450 Lengsgrel4d. An Stelle des durch Wegzug aus dem Oechsener , . eing. Gen. m. n. S. ausgeschiedenen Pfarrers Eduard Müller ist der Pfarrverweser Alexander Ernst Otto Metzner in Oechsen als Vorsteher gedachten Vereinz auf die Zeit bis 31. Dezember 1851 gewählt wor⸗ den, was heute Fol. ? Bl. 21 Nr. 3 des Genossen ˖ schaftsregifters des unterfertigten Gerichts eingetragen worden ist. Lengsfeld, am 25. Juni 1891. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Kaestner.

Abth. II.

20459 Mülhansen i. EIs. Geuossenschaftsregister des Kaiserlichen n,, , , en. i. / Els.

Unter Nr. 37 Band II, betreffend den „Konsuni⸗ verein Biene==— eingetragene Genæossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Lutter⸗ 6 ist heute nachstehende Eintragung bewirkt worden:

Nach Inhalt des Beschlusseg der General versamm⸗ lung vom 21. 16 1899 ist die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt und u. a. bestimmt worden, daß die höchste Zahl der Geschäftzantheile eines Genossen 10, die Haft⸗ summe für jeden Geschäfteantheil 40 M beträgt.

Die durch die Umwandlung bedingte Aenderung , ist erfolgt.

ülhansen, den 25. Juni 1891. Der Landgerichts ⸗Obersekretär: Welcker, Kanzleirath. Nenburg a. / D. K. Landgericht Neuburg a. / D.

Die Vorstandschaft des Heroldinger Darlehus⸗

kassenvereins, eingetragene , mit

unbeschränkter Haftpflicht in Heroldingen, ö an, , . . 5 nin rn midt, Pfarrer in Heroldi ) 1 ö. ngen, n, d, . tgermeister d ) iner, dez Vereinsvorstthertz, on dort,

3 hannes Schick, Bauer in ) . Schrattenhofen,

4) Michael Faul, Bauer in Katzenstein, Bel⸗=

stzer, . 5) ö Wilhelm, Gastwirth in Heroldingen, Be er. Neuburg a. / D., den 26. Juni 1891. Der K. Landgerichts Prässdent dienfil., abw. J. V.: Knözinger, K. Direktor.

Venburg a. D. stgl. Landgericht Neubur Die Vorstandschaft des rente ln Schroben⸗ hansen, eingetragene Genossenschast mit be- , Daftpflicht in Schrobenhausen, be—= eht nunmehr aus: 1) dem Fabrikbesitzer Georg Leinfelder Schrobenhausen als Dirertor,

204652 a. / D.

von

Zelchnenben zu der Firma der a

oon]

2) dem Nagelschmiedmeister Cajetan Wimmer von dort als Kassier, 3) dem Hutmachermeister Paul Umfahrer dort⸗ selbst als Controleur. Neuburg a. / D., den 26. Juni 1891. Der fer des K. Landgerichts dienstl. abw. J. VB.: Knözing er, K. Direktor.

Nen-Rnuppin. Bekanntmachung. 20466 In unser Genossenschaftsregister ! am heutigen ge unter Nr.:

Molkerei nud Milch Handels Genossen⸗ schaft, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neu Nuppin

eingetragen worden:

ach dem Statut der ,,. vom 26. 28. Mär 1851 ist die r, , aft zum Zwecke der Milchverwertung auf unbestimmte Zest ge= schlossen, ihr Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender labr zusammen und erlaͤßt ihre Bekanntmachungen in der Märtischen Jeltung und Neu⸗Ruppiner Zeitung unter ihrer . durch ihren Vorstand, welcher besteht aug:

1) 2 Guttzbesitzer J. Schiller zu Treskow'er erg, 2) Herrn Rittergutsbesitzer Wilhelm Schleuß

zu Werder,

3) Herrn Schulen H. Gottschalk zu Kerzlin, und durch zwe feiner der Firma beigefügten Unter schriften die Genoffenschaft verpflichtet.

Neu Ruppin, ben 5. Junl I551. Königlicheg Amtsgericht.

20463 elde. Zum Genossenschaftsregister ist bei Nr. Molkerei Serzfeld“ Eingetragene Geuossen⸗ schaft m. n. D. heute Folgendes eingetragen:

Durch Yeschluß der Generalverfammlung vom 6. Juni 1891 ist das Statut abgeändert. Das Statut neuer Fassung, weiches mit dem 1. Juli 1891 in Kraft treten on bestimmt:

§. 1. Unter der e. „Molkerei Herzfeld, gi , Geno euschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ ist auf Grund des Genossenschafts⸗ gehe. vom 1. Mai 1889 eine Genossenschaft ge⸗ ildet zum Zweck der Milchverwerthung auf gemeln⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Herzfeld. 5. 15. Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den Vorsitzenden (Ge⸗ nossenschaftz vorsteher und ö. Mitglieder erfolgen n i Dritten gegenüber Reh lover hindlichteil

en soll.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die enschaft oder zu der Benennung des Vorstandes ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

53. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der n t, gezeichnet von dem Ge— nossenschaftgvorsteber und zwei Mitgliedern des Vor⸗ andes; die von dem Aufsichtsrath auzgehenden unter er Benennung desselben, von dem Vorsitzenden

unterzeichnet. Sie sind in die Glocken und dat Soester Kreitz⸗

26 u e, ser Vl eim Eingehen dieser tter bestimmt d . . a , ung 163 ,, . nächsten Generalverfammlung ande Veide wer rn gen fl g fndere an deren Stelle Königliches Amtsgericht.

2045 Sehweinrurt. Nach Statut vom 18. 3 hat sich unter der Firma: „Darlehens kassen verein Bergrheinfeld, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitze in Bergrheinfeld ein Verein ge= bildet, welcher den Zweck hat, feinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäftz⸗ oder , r n. nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen zu verschaffen sowie zur verzinslichen Anlage müßig liegender Gelder Ge⸗ legenheit zu bieten. Die von der Genossenschaft , .. Bekanntmachungen sind, vom Verelnt⸗ vorsteher unterzeichnet, in dem zu Wür, burg er⸗ scheinenden Fraͤnkischen Landwirt“ zu verz entlichen. Die Zeichnung für die Genossenschast erfolgt in der Art, daß der Firma die Unterschriften der Zelch⸗ nenden hinzugefügt werden; sie bat regelmaͤ ig nur 53. , . fn, wenn sie vom Bereing⸗ orsteher oder dessen Stellv ert ene, Tn ft ertreter und mindestens

5 . des Vorstandes sind J. 3. die

Georg Endres, Ba = ; , uer und Bürgermeister, Vereins

Jana Wahler, Bguer und Beigeordneter, Stell vertreter des Vereingporstehers,

Kar] Bonsig, Bauer,

Michael Wahler, Bauer, Beisitzer,

r,

von Bergrheinfeld.

Johann Rösch, Baus sämmtlich Die EGinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstflunden des Gerichts Jedermann gestattet. Schmeinfurt, den 23. Juni 1891. Kgl. bayer. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Schmitt, Kgl. Landgerichts ⸗Ratb.

8

20164 gelters. Zufolge Verfügung vom 26. Juni er. ist beute in 6. fl 4 Nr. 11 des Genossenschafts regsfters bei der Firma Selterser Darlehens e men, e. G. mit unbeschränkter Pflicht zu Selters eingetragen worden, daß der 6 Wilhelm Güntber von hier an Stelle des verstorbenen Wilhelm Heinrich Schneider von Maxsain als , ,. gewählt worden ift.

Selters, den 26. Juni 1891. Königliches Amtggericht.

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Nordd en Buchdruckerei und Verlagt⸗ ret r r fre i n,