maen i W. Muster⸗Register UI6435 des Königlichen Umtsgerichts zu Hagen i / W. ungetragen am 5. Juni 1891.
Nr. 313. Fabrikant Deinrich Uirich in Vol marstein, ein Vorhangschloß mit Schlüssel, mit der Geschäftgnummer 110, plastisches Erzeugniß, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 4. Juni 1891, Vormittags 163 Uhr.
Malverstadt. 20615 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 42. Klempnermeister Adolf Giebeler
zu Wegeleben, verschlossenes Muster zweier Schutz vorrichtungen gegen dag Verräuchern und Anbrennen der Zimmerdecken in Folge der durch Hängelampen entwickelten Wärme und gegen das Aushängen von Dängelampen. Fabriknummer 4799, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Juni 1891. Vormittags 11 Uhr. Halberstadt, den 20. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. VI.
Halle a. S. 19179 In das hiestge Musterregister ist eingetragen: Nr. 89. Firma Sach ste Comp. zu Dalle a. / S.,
ein versiegeltes Couvert mit 22 Blaitzeichnungen fu
Nr. XXXV. bis XXXX. Feuercylinder einzeln und zu Batterien vereint aus Gußenfen, ‚ 2 ö bis . Ummantelungen on Feuereylindern als Batteri zern, erien dargestellt aus . = . . Ummantelungen ein euercylinder mi 1 nr.! n euerfestem verschieden Nr. III. bis LVI. Anordnung bei Ver⸗ wendung der Feuerevlinder zu Batterien vereint.
Beschãstenummern Xv. bis Hv. plastische Er
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jaßre, angemelbet am
17. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Salle a. S., den 17. Jun 1551.
Königlicheg Amtsgericht. Abtheilung VII.
malle a. 8. 20167] In das biesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 0. 21. Nie be che Montanwerke, Urtien-
gesellschaft jn Halle a. S., ein offenes Packet,
entbaltend 6 Stück Muster ju Renaissance-Kerzen, die somobl in Paraffin alg anderem Material an⸗ er n, werden sollen, angemeldet zum Schutze auf ibre Gestalt am 23. Juni 15g, Vormittags I Uhr
31 Minuten, . 775, plastische Erzeug⸗
nisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Dalle a. S., am 24. Jun 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Harburg. 16668 In dag hiesige Musterregister Nr. 53 ist beute zur nn Darburger Gummi ⸗Kamm-⸗C= zu VDarkurg, nach Anmeldung don heute, Mirtags g rr, glich egeltes Packet im Gewichte von angebli O 200 kg, enthaltend: 15 Muster für piastische Er⸗= zeugnisfe., Fabrik Nrn. 66, 67, 154 BE, 162 F, 133, öl. Ws, doi b., drr, ss F, ss F, bor F, o88 F, 5899 F, 600 R, 8 drei Jahre. Darburg, den 9. Juni 15391. Königliches Amtegericht. I.
Heidelbers. 16412 Nr. 26 468. Zu Os8. 77 des Mustertegisters
wurde eingetragen: irma . Kehrer“ in Heidelbe eine lose Haarschneldscheere mif felbstregulirbarer fts
* 6 raube, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 85 nummer 4, Schuh frist 323 angemeldet am 1. Juni 1891, Vormittags ir ühr. Deidelberg, 1. Jun 189.
Gr. Amte t. Kön .
MHeidelberg.
18448 Nr. 298 747. Zum dieg wal — 3 s. Musterregifter wurde
i Sr ß. 8 Firma „Jul. Wettstein E drel Teller in Cisen⸗
gnuminern 2783, ᷣ. a d e
3 Jahre, angemeldet am 15. ⸗ . Juni 1801, Vorin i age
Dier⸗ o Ih Tapeten ˖ u. 15 Bordenmustern, Fe eder n
171, 114, 176, 180, 181, 183. 1 183. 6 18
lãchenerzengnisse
Schutzfrist 3 37 angemeldet am 16. e ff. —
Gr. Amtsgericht. Dr. er
Heidelberg. 19920]
I Nr. 31510. Zu O.-3. 80 des Musterregisterz
wurde eingetragen:
abriknummer 435, Muster für plastische Erzeugnisse, chutzfrist drei Jahre. Hildburghausen, den 26. Juni 1391. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung . Am bronn.
Hirschberg. 19429
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 453. — Kaufmann Heinrich Thiemann zu Hirschberg, ein versiegeltes Packet mit vier Mustern für doprelseitig bedruckte, indigo gefärbte Blaudruckkantenschürzen mit aufgesteppten Kanten, abriknummern 1, 2, 3.
Hirschberg, den 20. Juni 1891. König liches Amtsgericht.
Kirchheim ./ Lecks. 20471 In das Mansterregister ist eingetragen: Nr. 12. Chr. Gaier, Fabrik landwirth⸗ schaftlicher Maschinen in Kirchheim u. / T. je 1 Muster für eine Fruchtpreffe und eine Beeren⸗ mühle, offen, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Jani 1891, Vormittags 11 Usr. Kirchheim u. / Teck, den 26. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
Da fer, O.⸗A.R.
Könizstein 1. S. 15649 In das Musterregister ist heute eingetragen:
* 16. Firma B. Schwenke in König stein a.
a. 1 verfiegeltes Packet Ser. , angeblich ent⸗ haltend 50 Stück Grafulationskarten, Fabriknummern 567, 568, N12, 2713 je in 3 Dessins, 2838, 4022, 4023, 4024, 4025, 4026, 4027, 4028, 4029, 4030, Il, 512. 541, . 5718 je in 2 Dessins, 411 in 4 Dessins und ö
b. 1 an Ser. H, angeblich enthaltend 49 Stück Gratulationskarten, Fabriknummern 5719, H720, 5721, 5722, 5723, 5724, 5725, 5726, 5727, 5728,
in 2 Dessins, 5816, 5817, 5618 je in 3 Dessins, und
6813, 6814, 6815, 6816, 6817, 6818, 774 775, 785 je in 2 Dessins, und 55! in 12 Dessins, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1891. Nachmsttags 5 Uhr. Königstein i. S., den 4 Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Unterschrift.]
Krimmitsehan. 15130 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 155. Firma Grimm * Albrecht in
Sommerbuckseinmustern, Muster für Flächenerzeug nisse, Fabriknummern 574 bis 5187, 5 is bis 5205,
57729, 5730, 5813, 5814, 58185, 672, 673 6810 je
Krimmitschan, 1 versiegeltes Packet mit 50 Stück
Leer. 195829
In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ erichts ist ju der Firma A. Schreiber in Leer n Spalte 7 — Verlängerung der Schutzfrist — eingetragen:
a. Nr. 89: zu Badeofen Nr. 3: bis 28. März 1893, zu Badeofen Nr. 4: bis 15. Juni 1893, zu Regulir⸗Säulen-⸗Ofen, Fig. 53: big 26. April 1893, zu Regulir⸗Etagen⸗Ofen, Fig. 32: bis 1. Juli 1895, zu Regulir ⸗Circulir ⸗ Ofen, Fig. 6: bis 1. 36 3 zu Regulir Gireulir Ofen, Fig. 37: bis 1. Juli
b. Nr, 195: Rezulir ⸗Cireulir Ofen 139: bis
1. Juli 1893. e. Nr. 106: Regulir ⸗Circulir⸗ Ofen 149 und
Regulir Säulen · Ofen 45: bis 1. Jul 1891. Leer, den 24. Juni 1891.
Königliches Amtsgersht. I.
Limbach. 15684 In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden; Nr. 133. Augnst Neumann in Limbach,
versiegeltes Packet, enthaltend 10 Muster gewirkte
Schutzdecken mit Farb⸗ und Wirkmuster Nr. 13a,
16, 27 33, 15, 49, 47, 52, 13, fär plastische Er⸗
zeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
10. Juni 1891, Vormittag 10 Uhr.
Limbach, . . . . as Königliche Amtegericht. Dr. Wetzel. ;
Lippata dn. . 17523]
In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ geg gte . , * . ; *. 17. anfmann Erast Oberwinter zu Lippstadt. Ein Porzellangefaͤß mit Metallboven und einundzwanzig Abbildungen weiterer dazu ge⸗ böriger Metalböden. Muster für plastische Erzeng ⸗ nisse, Fabriknummer (0,8, Schutzfrist i5 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1891, Vormittags 17 Ühr. Lippsftadt, den 8. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
611 in 4 Dessins, E fen , mn, oageblich enthaltend zu Stüc Tippatagt. ligsasj Gratulationskarten, Fabriknnmmern Sil, 6siz, In das Mufterregister des unterzeichneten Amts
gerichts ist eingetragen:
Nr. 13. Buchbindermeister Julius Dönne in Lippstadt, ein Packet mit 21 Mustern zu Preig⸗ schildern von Karton bejw. Pappe, ohne Fabrik nummer, Muster für plastische bezw. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1891,
Vormittags 113 Uhr.
Lippstadt, den 23. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht. Löhbeilün. 18682] 5 das hiesige Musterregister ist eingetragen:
— r. 3. Maschinenbaner Karl Ziem zu Löbe⸗ ijün, ein Holzkästchen enthaltend ein . eines
5503 bis 554, 55ltz bis 5523, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1891, Nachmittags 13 Uhr. Krimmitschau, am 3. Juni 1891. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Kramer. :
ist eingetragen: stge nf Firma Aug
ickten Handschuhs mit Manschetten, drei Muster e e e. Binden, r , , Fabrik · nummern 95, A7, 218, 219, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1891, Nachmittags ot Uhr. Laaskhe, den 17. Junt 15891. Königliches Amtsgericht.
Langenberg. Kö 18249] In das Musterregister ist eingetragen; Rr. 15. Firma Adrian X Node in Velbert. Packet mit einer Modell für Vorhängeschloß, be⸗ J It, Muster für pla e ( ö r 3 282 angemeldet am 8. Juni 1391, Vormittags 11 Uhr. Langenberg, den 10. Juni 1801. ö zn e ie Antsgericht.
Langenselbold. . 16434] In das Musterregister ift eingetragen: In Nr. 36. Die Schutzfrist der von der Firma J. Brüning n. Sohn ju Langendiebach am 7 Jani 1553 zu 3 sbriger Schutzfrist angemeldeten lächenmuster Nr. 99, 300, 365 ß bis S869, S8I, 82, sn Sol, 96, 57, ij bis id, ai s33, wird um weilere drei Jahre verlängert, angemel det am 1. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr. Laugenselbold, 2. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
Spindler.
Langenselbold. 19426 n das Musterregister ist eingetragen:
Zu Nr. 37: Die Schutzfrist für die von der Firmg J. Vrüning n. Sohn zu angendiebach 7 o. Juni 1585 angemeldeten Flächen muster
rr El6. Ts, gäg, gag, Föh wird um drei Jahre er ln fi mimtide am 19. Juni 1891, Vormit⸗
en eur? Rudolf Pol in Seidelberg. tage 18 Ü. X. eineg doppelwirkenden Reflectors, offen, Langenselbold, 19. Juni 1891. Muster für vlastische Grzeugnisse, Geschäftsnummer ,. . ndler.
145, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni
1851, Nachmittags ] Uhr. reer. K deidelberg, 25. 6 —— In dag Musterteghstet i eingeteagen: Ib647] r g 1 Ade. Rr. igi. Birma Din sttnege, mn Leer. Schott. ein versiegeltes Packet mit angebsicher Abbifdun ; des Leucht Unteto eng, Figur Jä6, piastische Gi eng nildburg hausen. (20473) nisse, Schutzfrist 5 Jahr 23
e e, mn
ultze, nanu
nen. dig h 9 ü 400,
sabritnu
cherheitskinderstuhl,
Sich I Firma,
Ab ö. augeinandergenommen
isch bildend,
vlastische Cryeugn fe, mn
Nr. 14. r 6 Holzwürfel, gleich eitig
. st dres e hohlen
alt
2 8 ie, rt
ö
Auf Anmeldung vom 6. April 1891, Nachmittags 8 Uhr, ist an demselben Tage in das Musterregister
Firma in Hild⸗ ⸗ ür plastische Erzeug⸗ . für plastisch zeug Modell zu einem und einen selbst r ,
en mn 1 if, i
zu einem Karton dienend,
e angemel r, Fenn Ren sihengemeldet am 3. Leer, den 3. Juni 1891. ; Königliches Amtsgericht. J.
. lissas
In das Musterregister ist eingetragen.
Ide. Rr. 142. Firma Boekhoff X Co, in Leer, ein verstegelteg Packet mlt angeblichen Abbildungen der Leuchtöfen Figur 270 und 271, plastische Er⸗ zeugniffe, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1841, Nachmittags 4 Uhr.
eer, den 24. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. IJ.
4
e- In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts
Hammer zu Laasphe, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Muster eines
r, 1 Ge⸗ nummer 3, pla ö 3 Jahre, angemeldet am 15. 82 . .
tag. 5] Uhr
Löbejün, den 16. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
Lud wixs barg. 17187
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 101. Christian Eichert, Schuhmacher⸗ meifter in Ludwigsburg, ein Klappreitstiefel, offenes Muster, für plastische Erzeugnisse bestimmt, angemeldet 19. Juni 1891, Nachmittags 43 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Den 10. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abel, A. R.
,,,, , 9 ntragung in das Musterregister. g rd 2. nen weng ö 36
ermeister ar ohann einri Lütgens in Lübeck, eine 3 . 6 heitsleiter zum Anbringen von Jalousten ze. außer- halb der Fenster, offen. Fabriknummer 105, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Jun 1891, Nachmittags 47 Ühr.
Lübeck, den 13. Juni 1891. Abth. II.
Das Amtsgericht. k Dr. Propp. Merzig.
Fun ⸗ 1609)
In das Musterregister ist eingetragen:
Bei Nr. 46 hat die Steingutfabrik Villeroy E Boch zu Mettlach für die unter Nr. 45 ein- getragenen 7 Muster die Verlängerung der Schutz frist auf 3 Jahre - angemeldet.
Merzig, den 5. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
73331
Mörs. . 19427
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. J. Firma Johann Springen in Vluyn, ein versiegeltes Packet mit einundzwanzig Flächen ⸗ mustern für baumwollene Bettstoffe, Fabriknummern 6 bis 765 inkl, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr.
Mörs, den 3. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
M.- Gladbach. 16433
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 647. Firma Renter . Paas in M.⸗Glad bach, 1 Packet mit 14 Mustern für baumwollene Unterrockstoffe, genannt Lyon *, Fabrik nummern 2399 bis 2313, Flächenmuster, unversiegelt, Schugfrist 3 Jahre, angemeldet am B. Juni er., Mülagg
12 Uhr. n lsches Amtsgericht, Abth. III. M. Gladbach.
Neisse. ⸗ 18450 n unser Musterregister ist eingetragen: l J 16. Die offene Sandelsgesellschaft D. Bloch
zu Reisse, ein versiegeltes Packet, enthaltend
11 Muster zu neu entworfenen Sopha. und Tisch⸗
decken mit Sammet und Seideneinlagen, Fabrita—
tiongnummern 3439, 3440, 3442, 3444, 3445, 3446,
449, 3451, 3453, 3454, 3455, für Fla en e g ff
Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1536,
Vormittags 15 Uhr 15 Minuten.
Neifsse, den 15. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
Tenmünster. 18452] In unser Musterreglster ist am heutigen Tage
eingetragen:
Nr J. Firma Nohwer * Ehlers in Nen—⸗ müänster, ein Packet. enthaltend 1 Abbildung eines gußeisernen Kochheerdeß, Muster . plaftische Er ,, , n. angemeldet am 1. Jun Na tta te.
enmünster, den 4. Juni * 4 ;
Königliches Amtsgericht.
Venro de. 20153 In das Musterregister ift eingetragen: Nr. 38. Firma Mugust Trantvetter zu Lud
wigs dorf, ein , Packet mit 8 Muftern ür, bunte Tisckeuge, Fabriknummern 1268, 1376, 9 6. fir ig 12176, 1277, Flãchenerzeug⸗ nisse, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. 1891, Nachmittags 5 Uhr. 9 Neurode, den 1. Zuni 1391. Königliches Amtsgericht.
Ohberndorr a. N. 16645 In dem diegseitigen Musterregister ist Mer gen: Nr. 95. irma G. Mayer u. hne in
Schramberg, ein verschlossenes Packet, enthaltend
2 Mauster von Metalluhrengehäusen in Betreff det
Profils der vorderen 5 derselben mit der
Fabriknummer 27 und 28 und der Fabrikationg⸗
benennung Windthorst und Moltke, Ausführung in
jeder Größe; ferner 3 Muster von Verzierungen für die vorerwäbnten Gehäuse mit den Fabrikaummern
a, 27Pb und 282, Ausführung in jeder Größe,
Muster für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 5 Jahre,
angemeldet am 1. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr. . 4 Juni 1891.
K. württ. Arntsgericht. Ober ⸗ Amtsrichter Klingler.
Oberstein. 3 19008
In das hiesige Musterregister ist heut unter Nr. 190 eingetragen:
Firma Gebrüder Schmidt, Oberstein. Gegen⸗ stand; ein verschlossenes Packet, enthaltend angeblich 14 Muster von Schirmbeschlägen, Metermaßen, Messergriffen und Stockgriffen, Geschäftsnummern S690, 878, 879, 881, 382, yl, Ho0, g02, goz, gos, gog, gi, ga5 und 926, Master für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr.
Oberstein, den 16. Juni 1391.
Großherzogliches Amtsgericht. Groskopff.
Oberstein. 20475] In daz hiesige Musterregister ist hente unter
48 Muster von Hie g fer w , Geschãfts nummern 0873, 0 75, 08
. 9835,
dz,
Sa , drel ormittags
ö Oldemburg.
. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg Abtheilung I. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 89. Firma . Ohmstede in Olden⸗ er zwei Blatt Schriftmuster: Deutsche Kurrent schrift 109, Muster fur Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei 1851. Juni 24, Vorm. ii Uhr. 1891, Juni 25. Harbers.
Oschuntꝝ. 17669)
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 31. Ambrostus Marthaus in Oschatz, ein verschlossenes Packet, enthaltend acht Stück Fili-Uebersättel für Velocipede, Fabriknummern 2017 2143, 2021 B, 2104 A, 2243, 2215, 2142 Iiißd) Muster jär viestische Griengnifft, Schutzfrt 66 angemeldet am 6. Juni 1891, Nachmittagg
r.
Oschatz, am 11. Juni 1891.
Das Königliche Amtagericht. Dr. Giese.
Pösgneck. 1
1605
In das Musterregister Nr. 43 wurde .
Firma Robert Berger in Pößneck, ein ver⸗ segeltes Pact, Geschäffte nummer Tor, mst 1 Muster ür Chocolat Souffsos, plastisches Erieugniß, Schutz ⸗ frist 5 Jahre, angemelbet am 4. Juni 1851, Vor⸗ mittags 114 Uhr.
PBösmeck, den 4. Juni 1891.
Herzoglichez Amt g r. Abtheilung I. ez.
—
Radeberg. 20155] In das i , . ist eingetragen: Nr. 30. Actiengesellschasst „Sächsische Glas⸗
fabrik“ in Radeberg,
Mu ũ ĩ . zeugnisse in Pre e e nnn,
Fabrlknummer 1518, ver; biegen Schutzfrist ahre, angemeldet am 16. Juni 1891, Nachmittagz isg Uhr.
r, , . 18. Juni 1891.
Das Königlich Sächsische Amtegerlcht. Bed.
—
NRastatt.
Nr. 10 469. In das Musterregister wurde heute unter O. 8. 15 fig r en, ure j
, Adolf Niederbühl in Rastatt, ange = meldet am 19. Juni 1591, Vormittags 11 Ühr, ein verstegeltes . enthaltend Muster von Um. büllungen für Briefpapier Jir, 1, 2 und 3 mit , . ibn en von ** en
J enerzeugnisse, ist 3 Jahre. Rastatt, den 160. * ff 5 96. Gr. Amtsgericht.
17224]
aren o n.
mn,
ma, r