Konkurgverfabren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Faerber zu Königshütte wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Sey tember 1881 bei dem der t. anzumelden. Es wird zur Beschlußsaffung über die Wahl eines anderen Verwaltergz, sowie über die Bestellung eines Glän⸗ bigerausschusseg und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten orderungen auf den 18. September 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, immer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den = für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. September 1891 Anzeige zu machen. ; Königliches Amtsgericht zu Königshütte.
20633
ler das Vermögen des Büduers Franz Baumann zu Marnitz ist heute, Vormittags 74 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet, der Recht anwalt Prestien bieselbst zum Konkursverwalter ernannt, die Anmeldefrist bis zum 25. k. M. be⸗ stimmt, die erste Gläubigerversammlung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf den 3. Angust d. J., Vorm. 9 Uhr, anberaumt, und endlich der * Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. E. M. erlassen.
Parchim, den 29. Juni 1891. Großherzogl. Meckl. Amtsgericht.
20630 Konkursverfahren. ! . das Vermögen des Schlossermeisters Paul Theodor Reinmann in Groitzsch wird beute, am 29. Juni 1891, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 8* Rechtsanwalt Baunacke in Pegau. Erste läubigerversammlung am 7. Juli 1891, Vor⸗/ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juli 1891. Anmeldefrist bis zo Juli 1891. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Angust 1891, Vormittags 10 Uhr. Königl. Sächs. Amtsgericht. Pegau, am 25. Juni 1891. Schu bert.
20214 sConkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Jager mann in Wusen wird, nachdem der Kaufmann August Rohnau aus Wormditt unterm 26. Zuni er. die Konkurgtzeröffnung über dag Vermögen des ze Jagermann beantragt, und letzterer selbn seine Grklärungen dahin abgegeben hat, daß er die Jah= lungen eingestellt habe, heute, am 27. Juni 1591, Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Tischlermeister Josef Quandt in Wusen wird um Konkurgverwalter ernannt. Ronkurgforderungen 6 big zum 1. September 1851 bei dem Gerichte an- jumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen V sowie über die Be stellung eines Gläubigerausschuffeß und eintreten den Falls über die in §. 120 der Konkurgordnung keleichneten Gegenstände auf den 21. Inli 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an 3 Forderungen auf den 21. September 1891, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche Fine ur Kontkursmasse gehörige Sache in. Besitz Haken oder zur Konkurs maffe chwag. schuldi sind, wird auf 1 — an den Gemeinschuldner u verabfolgen oder i leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ LTlegt, von dem Betz? der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache ab⸗ 2 . in Anspruch nehmen, dem
nkargzverwalter big jum 1. September 1891
e ju machen.
Wormditt, 7. Juni 1891. Königliches Amtggericht.
S7 39 Bekanntmachung. Dag Königliche Amtggericht Wibrũdten hat mit Beschluß vom Heutigen. Vormittags neun Uhr, über ermögen des Gypfers Jakob Larne 4 Zweibrücken den Ronkurg eröffnet und den we aälttmann Friedrich Carbonngt allda zum Konus? verwglter bestellt. Offener Arrest mit Anzeige und. Anmeldungẽfrist bis 13. Juss nächstbin Grste 8 am 13. Juli 1891, Bor- mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungztermin am . Wngust 1891, Vormittags 11 ür, n Sitzungésaale des Kgl. ö dahier. oa dr ee d en,, richt erichts ere gl. Amtggerichts Zweib in reibe. r g gn Tt Swelbtkcken.
20629 Konkursverfahren.
In dem Konkurzverfahren über dag Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Frauke in Artern ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten
orderungen Termin auf den 28. Juli 1891,
ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts= gerichte hierselbst anberaumt,
Artern, den 26. Juni 1881.
(Unterschrift). Sekretãr. ⸗
Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. en Konkursverfahren über das Vermögen des Golbdarbeiters Otto Siewert ju Bergen a. Rügen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . ug * 6
Bergen a. Rüg., den 28. Jun . Kön gliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Konkurgverfahren über das Vermögen des ans Nudolf Rosener, in Firma dolf „hier ist, nachdem der in dem
2063 36
i .
wanna mine vom 23. Mai 1891 angenommene 23. Mar Won tern n . Beschluß vom Berlin, den d! a aufgehoben worden.
Trze t ia ist, G. des Königlichen A richts chreiber kö
20635 onkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Georg Kelch hier ist zur Äb= nahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 9. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, ö 2 ; , ,, ö .
eue e raße Sof, ũge part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 23. Juni 1391.
Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 43.
20636 Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters nnd Kaufmanns William Asch hier und zu Münster i. Westph. ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1891 angenommene Zwanggvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 25. Juni 1891.
Triebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
[20638 Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Weinhäundlers Max Schröder, in Firma Schröder Æ Bodeck, hier, Lothringerstr. 101 (Wohnung Prenzlauer Allee 20) ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Mai 1891 ange⸗ nommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ r. vom 22. Mai 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 26. Juni 1891.
During, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichtg J. Abtheilung 49.
20619 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dandelsgesellschaft Otto Schäfer Æ Coe hier, Kaiser Wilhelmstraße 39, wird die auf den 11. Juli d. Is, Vormittags 19 Uhr, anberaumte Gläubiger⸗ versammlung wegen Verhinderung des Verwalter 2 * 11. Juli d. Is., Nachmittags 1 Uhr, verlegt.
Berlin, den 29. Juni 1891.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
20647] Bekanntmachung.
In Sachen Max Geißler Konkurs N. 40. 90. soll die Ausschüttung der Masse erfolgen.
Nach dem in der Gerichtgschreiberei des König ⸗ lichen Amtsgerichts J, Abtheilung 30, niedergelegten Verzeichnisse nehmen daran S S554. 73 festgestellte Forderungen Theil, wofür ein Massebestand von „S 2451.98 vorhanden ist.
Von dem Augzahlungstermine mache ich den , noch besondere Mütheilung.
Berlin, 29. Juni 1891.
Paul Dielitz, Verwalter der Maffe.
20628 sonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters und Dampfschneidemühlen⸗ besitzers Johann Friedrich Iihelm Reichelt in Brandis ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu ßer seichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Juli 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen . hierselbst bestimmt. Grimma, den 2. Juni 1891.
Act. Lippert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
20622] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wein händlers und Schankwirths August Fer⸗ dinand Heinrich Meeske, in Firma S. Meeske, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Amtsgericht Hamburg, den 27. Juni 1891,
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
9624 Bekanntmachung. k In . Konkursverfahren über das Vermögen der iegeleibesitzersehelente Georg und Ursula rini in Reichertshofen ist zufolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlages zu einem Zwangövergleiche Vergleichttermin in Verbin- dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 26. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, 2 dem K. n, . 8 in dessen itzungssaale, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
— nebst Erklärung des Kon kurgherwalterg ist auf der Gerichtsschreiberei zur Ginsicht der Betbeiligten niedergelegt.
dre e, 35. 6 1551.
stsschreiberei des Königlichen Amttgerichts. C 8) Breitschaft, K. Sekretär.
20s aj
da dige. 2l Sos7. In dem FKonkurgverfahren über
von dare 3 Architekten Ed. E
angemeldeten
den 9g. Juli 1891, Bo m r, vor dem ie e , in e,, . . ademie⸗
straße 2 II. Stock, im Karlsruhe, den ö ef 3 beraumt.
. Frank, erichteschreiber deb Sr fel ejlichen Antagerichtz
20641 Konkursverfahren.
Civ. Nr. 22193. Das Konturgz verfahren über das Vermögen der Pauline Neumaier ier, z. Zt. in Paris, Inhaberin der Firma P. Neu? maier hier, wurde, nachdem der in dem Ver= leichstermine vom 11. Juni 1891 garn mme r r durch rechtskräftigen Beschluß vom 65. d. Mig. bestätigt ist, durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hierselbst vom gleichen Tage auf⸗
gehoben. J Karlsruhe, den 29. Juni 1891.
W. Frank, Gerichtsschreiber des d lichen Amtsgericht.
2063]
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen det Maschinenbaners Angust Nördlinger in Krossen a. CO. wird auf Antrag des Ronkurgverwalterg (ine Gläubigerversammlung auf ven 11. . 1891, Vormittags 10 Uhr, zur Beschlußfassung darüben berufen, ob die bon dem Gemeinschuldner als zur persönlichen Autzübung feines Berufs unentbehrlich bezeichntten Werkjenge und Mafckinen im Werthe von 309g bis 409 M ihm belaffen werden folsen.
Krofsen a. O., den 29. Juni 15891.
Königliches Am̃sgericht.
Vekanntmachung. über das Vermögen des Handels⸗ manns Johann Jarosch in Lauban sst durch
Schlußvertheilung beendet und wird deshalb auf gehoben.
Lauban, den 17. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
20640] Der Konkurt
20625
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Tischlers Paul Lonis 2idolf Mirisch in Tronitz ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen . Schluß ver eichniß der Hei der Verthei⸗ lung zu , Forderungen und zur Be⸗ s a nn der Gl 3 über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schluß termin auf den 27. Inli 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Meißen, den 29. Jun 1539.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Pörscheĩ.
een 9 fang er hren,
n dem Konkurgverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Alfred Bremer zu e, n. leben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter und zur Erhebung Hon Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 25. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, vor
dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. h anberaumt. -
Nenhaldensleben, den 26. Juni 1891. Königliches Amtsgericht.
[20621] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über dag Vermögen des Eigarrenfabrikanten Hermann Schoettge hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Jwangspergleiche auf
dessen Antrag anderweiter Vergleichgtermin auf ven
17. Juli 1891, Vormittags . Uhr, vor dem
Herzoglichen Amtsgerichte e anberaumt. Oranienbaum, den 27. Juni 1891.
chü tz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
205181 Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend den Konkurg über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Joseph Gilde—⸗ meister, in Firma F. M. Gisdemeister, zu Herzebrock wird bierdurch in Gemäßbelt des 5. 165 der Reichs Konkursordnung öffentlich bekannt gegeben, daß zur Verhandlung und Entscheldung über einen von der Wittwe des Gemeinschuldners C. J. Gilde⸗ meister, geb, Brand, zu Herzebrock gemachten Ver⸗ e n Termin vor dem unterzeichneten
ericht auf den 11. Juli eurr., 19 üihr Bor mittags, anberaumt ist und derselbe in Verbindung mit dem zugleich anstehenden allgemeinen Prüfungt⸗ termin abgehalten werden wird,
Rheda, den 29. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
20620] Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Trödlerin Henriette verm. Schellenberg, geb. Zeh, weil. in Gößnitz, wird nach erfolgier Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schmölln, den 77. Juni 1891. Herzogliches Amtsgericht.
643 Grau. Veroffentlicht: Assistent Rothe, als Gerichtsschreiber.
20626] t Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Otto Täubert hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Mai 1891 angenominene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Sebnitz, den 29. Juni 16891.
Königliches Amtsgericht. Dr. Krüger.
20627 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Davidsohn ju Treptom a. Toll. wird, nachdem der in dem Vergleiche⸗ termine vom 5. Mai 1891 angenommene Zwangs⸗ en. rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Treptom a. Toll., den 24. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen
20h30]
der Bahnordnung für deutsche Ei
Personen Verkehr in Betrieb genommen werden
Bergen a. R — Crampas- Sanitz.
Die Züge werden nach folgendem Fahrylan verkehren:
der deutschen Eisenbahnen.
Am 1. Juli d. Is, wird die Gisenbahnstrecke Bergen . R= Crampas. Saßnltz nach Maßgabe senbahnen untergeordneter Bedeutung vom 127. Juni 1378 für den
Campa. Saft Bergen a. R.
plan in Kraft: Bergen 9. R — Lauterbach.
953 955 957 959 Ent- 952 9 389568 2.4. 2.4. 2.4. 2. 4. fernung Stationen 2.—4. . i. 2 Kl. Kl. Kl. Kl. km Kl. Kl. Kl. Kl. 83838 238 545 822 2527 Abg. Bergen a. R. Ank. 5.98 957 235 6 12 802 257 628 822 2624 Lietzow 4 543 933 2,17 5,377 91938 311 838 gas 269.5 Sagard 828 18 255 53) 9828 3,18 784 948 2725 Lanken 1 52 go 1,58 53 36 24 714 92 274.5 Ank. Crampas Saßnitz Abg. 511 565 151 5. 14
Vm. Nm. Nm. Nm. Vm. Vm. Nm. Nm
Auf der Strecke Bergen a. R. — auterbach tritt von obigem Zeitpunkt ab folgender Fahr
Lauterbach — Bergen a. R.
nn,, mit den neuen Stationen osenau und Warmbrunn nach Maßgabe der Bahn. ordnung für Deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni 1878 für den Personen« verkehr in Betrieb genommen werden. Der 3 plan für die zur Eröffnung gelangende Strecke ist in dem gegenwärtig gültigen Fahrplan des Direktion. bezirks Berlin enthalten. Berlin, im Juni 1891. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
[20526 Bekanntmachung.
Vom 1. Juli dieses Jahretz ab werden in den direkten Verkehren von deutschen und niederländischen Stationen nach Endtkutmnen und nach Grajemmo zur Ausfuhr nach Rußland alle Güter, welche in dem Waaren · Vieereeichnisse deg Deuntsch⸗ Ruffifchen Tarifbefts 7. nicht namentlich aufgeführt sind, zu den Frachtsätzen der allgemeinen Stückgutklasse bezw. bei Aufgabe in Wagenladungen ju den Frachtfätzen. der Klassen A. und B. befördert. Bromberg, den 25. Juni 1891.
gtönigliche File rr ier. als geschäftsführende Verwaltung.
20527 e lden 10. Juli 1891 wird die Station Dede leben deg Eisenbahnbezirks Magdeburg in den direkten Vieh ꝛc. Verkehr Bromberg — westliche Stgaalgzeisenbabnen einbezogen.
Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Dienst⸗ stellen zu erfahren.
Bromberg, den 26. Juni 1891.
Königliche Eisenbahn Direktion.
—
g6s 67 S6 1 b, F aw. 364 66 S635 No 9M 77 88. 8.3 *.. G.3 G. 3. G. 3. fernung Stattonen G8 G. 3. P. 3 G.- 3 G. 8. G. J. 2.4. 2.4. 2.— 4. 2.4. 2. — 4. 2.— 4. 2. 4. 2.4. 2.— 4. 2.— 4. 2.— 4. 2.— 4. l. l. Kl. C. Kl. KI. km , , n,, n nm. Vm. Vm. Nm. Nm. Nm. Nm. Vm. Vm. N N Nm. Nm. 8,33 10, 19 242 618 828 1042 90 Abg. Bergen a. R. Ank 6,07 9.356 2 3 32 ie 8,51 *10,27 2,56 16 24 8 44 1182 7,7 w astitz 6 * 9.40 2,18 5,41 4724 11014 857 190,34 3,91 649 822 1122 9, 7 Puttbus 1 544 935 2.153 5.36 742 1011 90h 1942 306 648 982 111 12,0 Ank. Lauterbach Abg Han 9.24 207 5,25 744 10 3 Vm. Vm. Nm. Nm. Nm. Nm. Vm. Vm. Nm. Nm. Nm. Nm. Anmerkung: Das Zeichen“ bedeutet: der Zug hält nur nach Bedarf. Berlin, im Juni 1891. 53 rn ö Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. 2obꝛ9] t Am 1. Juli d. It. wird die Eisenbahnstrecke
20528 Nheinisch ·˖ Westfälisch Südwmestdeutscher Verband.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 20. d. Mig bringen wir biermst zur Kenntniß, daß em 1. Tull d. J. ab auch im Verkehr nl sämmtlichen. Stationen der Württembergischen Staatgzeisenbahnen und der Bodenseeufer⸗ Station Wegen, alfo vom gehachten Tage ab im gscu men Rheinisch. Westfalssch Sudwessteutschen Verbande die unter Ab und 7 des Autznahmetarssz Ri. 13 für bestimmte Stügüter genannten Metalle, Metall= Haaren und Holjwagren u. s w. zu denselben Fracht.˖ sätzen abgeferligt werden, wie solche für die unter AI- 5 des ö,. Augnahmetarlf, genannten landwirthschaftlichen Artikel bestehen.
w den *. .
amens der betbeiligten Verwaltungen. ibnig liche fene hne re i (rechter heinische).
2ozas] K. Württembergische Staatseisenbahnen. Verkehr der Rhein. und NMainha len . mit Württemberg. Mit Wirkung vom J. Juli d, * Artikel: Metalle, Meiast. und Holjwaaren in den Ausnahmetarif Nr. Z für bestimmte Stückgüter ein ⸗
beßogen, wodurch der A au n,, gehoben wird. ? usnahmetarif Nr.
Stuttgart, den 27. Jun 1891. g. General- Direttion.
an werden die
—
7 Redacteur: J. V.: Siemen roth.
BSerlln —
Verlag der Cypedition (Scholy.
. der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver agt⸗
nstalt, Berlin S., Wilhelmstraße ir. Jz.
Nachlaß der