17) Spezial⸗Separation der Feldmark Mawicke M. 242).
18) Hudebefreiung und Spezial⸗Separation der
Grundstücke der Feldmark Stockum (8. 523). ; Kreis Wittgenstein.
19) Hudebefreiung und Spezial⸗Separation der Grundstücke der Feldmark Banfe (B. 572),
werden mit Bezug auf die §5§ 11, 15-15 des Ausführungsgesetzes vom 7. Juni 1821 (G.⸗S. S. 83) §§5 25 = 27 der . vom 30. Juni 1834 (G- S. S. 96), z 1069 des Ablöfungsgefetzes vom 2. März 1850 (G. S. S. 777, § 187 der Deutschen Ciwil-Prozeß⸗Ordnung vom 30. Januar 1877 (R. G.⸗B. S. 83) und z 38 des Gesetzes vom 18. Februar 1880 (G. S. S. 59) bekannt gemacht und alle noch nicht zugezogenen mittelbar oder unmittelbar Betheiligten hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem am Freitag, den 18. März 1892, Vormittags 10 UÜhr, an unserer Geschäftsstelle Zimmer Nr. 14a, vor dem Regierungs⸗Rath Freiherrn von Droste⸗Hülshoff an⸗ stehenden Termine bei uns anzumelden und zu be⸗ gründen.
Münster, den 31. Dezember 1891.
Königliche General⸗Kommission. Meyerhoff.
3) Unfall und Indaliditäts⸗ꝛcC Versicherung.
; Keine.
r ———— ———— —— 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
60896
Behufs Verdingung der Lieferung von
10800 kg Schlemmkreide, 3300 kg Goldocker, 80 kg Cabꝛut moęrtunum, 3870 kg Umbra, 1700 kg Spachtelfarbe, trockener, 6850 K Güterwagenroth, 48560 kg Englisch Roth, 2300 kg Eisenmennige, 120 Kg Naturalschwarz, 00 kg Elfenbeinschwarz in Stücken, 14 560 kg Bleiweiß, 520 kg int weiß 1900 kg Oliven⸗ und Chromgrün, 1880 kg Bleimennige, 305 kg Zinnober, 1000 kg Metall-Eichengrundfarbe, 1150 kg Kienrauch, 820 kg Chromgelb, 130 kg grauer Farbe zu Wagen JV. Klasse, 3000 kg grauer Diamantfarbe, 41 000 Blatt Blatt⸗ gold, 100090 Bogen Abziehpapier, 2550 R Bimsstein, rohem, in großen Stücken, 990 Stü Bimsstein, Wiener, in Stücken, 2000 Kg Blei⸗
in, des bei Einreichung des Gebotes zu benutzenden Gebotbogens gegen 60 F in Baar verabfolgt. Köln, den 14. Januar 1892. Materialien⸗Burean der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinischen).
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren. bor 6s]
Den als verloren angezeigten Versicherungsschein Nr. 26 979, ausgestellt am 30. Juli 1870 auf das Leben des Herrn Bruno Emil König, Redacteur der Norddeutschen Post in Berlin, jetzt Schrifsteller in Saalfeld a. d. Saale, erklären wir nach erfolg⸗ losem Aufruf desselben in Gemäßheit von 8 15 der Allgemeinen 3 unseres Revi⸗ dirten Statuts für kraftlos.
Wir haben für diesen Schein ein Duplikat aus— gestellt.
Leipzig, den 14. Januar 1892.
Lebens versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Dr. Händel.
Dr. Otto. 60764 ;
Der von uns ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 27 SS2X, 1 am 18. Februar 1871 auf das Leben des Herrn Julius Wronsky, Kaufmann in Grünberg in Schlesien, ist uns als verloren an⸗ gezeigt worden.
In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er= klären und an , Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 16. Januar 1892.
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft
zu Leipzig. Dr. Otto. Dr. Händel.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
or 266]
lõlogo] J Berliner electrische Beleuchtungs Actien Gesellschaft.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer austerordentlichen Geueralver⸗ sammlung auf i . den 5. Fe⸗ bruar er., Vormittags 9] Uhr, in dem Bu⸗ reau des Justizraths Haggen zu Berlin,
Tanbenstraßse * L., ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrath. 4
Alle diejenigen Actionäre, welche an dieser Ge⸗ neralbersammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß bis späte⸗ stens Dienstag, den 2. Februar 1832, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
Berlin, den 13. Januar 1892. ⸗
Berliner electrische Beleuchtungs⸗Actien⸗
Gesellschaft. ] Otto Klinger. Paul Ribbe.
oo q Waaren Credit Anstalt in Hamburg.
Zwanzigste ordentliche Generalversammlung der Actionäre am Dienstag, den 9. Februar 1832, Nachmittags 2) Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Große Bleichen Nr. A2 /A.
ö. Tagesordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichtes und Vor⸗ lage der Bilanz für das Jahr 1891 nebst Rechnungsabschluß zur Genehmigung.
Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der im regelmäßigen Turnus aus⸗ scheidenden Herren
A. H. Brauß und
gif i Hudtwalcker. 3) Wahl der Revisions⸗Kommission. .
Die Actionäre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am 5., 6. und 8. Februar c., Vormittags zwischen 9 und L Uhr, bei den Notaren Herren Hres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, große Bäckerstraße Nr. I5, . Vorzeigung ihrer Actien, Eintrittskarten unter Beifügung der ihnen nach § 24 der Statuten zu⸗ kommenden Stimmenzahl. .
Der Bericht nebst Abrechnung ist vom 23. Ja⸗ nuar c. an in unserem Bureau, große Bleichen Nr. 42144, entgegen zu nehmen.
60979 ; ) ; Jortmunder Verkaufs Verein sür Ziegelei
Fahrikate, Actien. Gesellschast.
Wir laden die Actionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den LI. Februar er., Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale, Prinzenstraße L, ein. Tagesordnung:
2)
2
glätte, 89090 kg geschmolzenem k 1230 kg Colophonium, 150 kg Burgunderharz, 500 kg. Mastiz, 7950 kg Terebine, 15 8og Kg französischem Terpentinöl, go00 kg deutschem
Terpentinöl (Kienöl), 60 600 Kg Leinöl, 540 kg
Borax, 500 kg Leim, 2090 Kg Waterproof⸗ Firniß und 3137 Stück Pinseln ist Termin am 2. Februar 1892, Vormittags LI Uhr, im Materialien⸗Büreau zu Erfurt, Loeber⸗ straße 32, anberaumt.
Der Verdingung liegen die durch die Regierungs⸗ Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde; die allgemeinen und be⸗ sonderen Bedingungen, nebst Angebotformular, sowie
Aetienbrauerei zu Borna.
Die ordentliche Generalversammlung des am 30. September 1891 abageschlossenen 20. Geschäfts⸗ jahres findet Sonnabend, 30. Januar 1892, Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Schützen
hause statt. Tagesordnung: e
1) Vortrag des Geschäftsberichtes, sowie der Rechnung auf das Jahr 1890,91. Bericht der Prüfungs⸗Kommission Justifikation der Rechnung, ev. Entlastung des Vorstandes.
2) Feststellung der Dividende pr. 1890 91.
3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
4) Wahl der Mitglieder zur Piüfunge⸗Kom⸗
die Normaltabelle für Pinsel können im genannten Büreau eingesehen auch gegen poytofreie Einsendung der Kosten, welche sich a. für Bedingungen und Angebotformulare auf 8, b. für die Normaltabelle für Pinsel auf 40 3 belaufen, R von daher bezogen werden. Die Kosten sind in baarem Gelde (nicht in Briefmarken) einzusenden. Zuschlagsfrist: 6 Wochen. Erfurt, den 11. Januar 1892. Materialien⸗Büreau der Königlichen Eisenbahn⸗Direction.
[60397 Die Tieferung von a. 20 Stück vierachsigen Plattformwagen von 25 Tonnen Ladegewicht, ,
p 160 Stück Tragfedern, 1100 ö Spiralfedern für Güterwagen, owie e. 872 Stück Satzachsen soll, in Loose getheilk, vergeben werden.
Eröffnung der Angebote im Eisenbahn⸗-Directions⸗ gebäude, Zimmer 41V7., Vormittags 11 Uhr, und zwar:
auf Satzachsen und Federn Montag, den 8. Februar d. J., auf Wagen
Dienstag, den 9. Februar d. J. Bedingungen und Zeichnungen können daselbst eingesehen, auch Cen Einsendung von je 1,50 ͤ für die unter a. bis (. aufgeführten Gegenstände von uns bezogen werden. z ;
Zuschlagsfrist 6 Wochen.
Haunover, den 8. Januar 1892. i
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Ausschreibung. 1) der Lieferung neuer Feilen he,, und zwar: 1689 Stück Schlichtfeilen, 12230 Stück Bastardfeilen, 235 Stück Handfeilen 2684 Stück Sägefeilen, 722 Stück Holzraspeln, 60 Stück Zinnfeilen. 2) des Aufhauens alter Feilen r und zwar: 2998 kg Schlichtfeilen, 19521 Kg Bastardfeilen, 2600 kg Strohfeilen, 560 kg . 260 Kg Holzraspeln. . Der vorstehenden AÄusschreibung werden die Be⸗ dingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt. Eröffnung der Angebote am 29. Januar 1892, Vormittags 103 ihr. Ende der Zuschlagsfrist
60898
wission. 5) Bestimmung der nach §. 27 zu gewährenden Gratifikation pr. 1890/91.
Indem wir die geehrten Aktionäre hierzu ergebenst einladen, bemerken wir gleichzeitig, Jaß die nach §z 33 der Statuten zur Legitimation dienenden Aktien, Depositenscheine ꝛ. in mit dem Namen des Vorjeigers versehenen Umschlage an den dieselben prüfenden Königl. Herrn Notar zu übergeben und demselben bis nach Beendigung der Generalversamm-⸗ lung zu überlassen sind.
Der Versammlungsraum wird um 3 Uhr ge— öffnet und 4 Uhr pünktlich geschlofsen. Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 15. Januar 1897 ab im Kontor der Brauerei zur Empfang- nabme bereit. Borna, 29. Dezember 1891. Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei zu Borna. Dr. Reuschle, Ed. Krätzschmar, Vorsitzender. Stell vertr.
1) Jahresbericht. ⸗ 2) Bericht der Rechnungsprüfer. 3) Ertheilung der Entlastung. 4) ung der Dividende. 5) . resp. Bestätigung der Rechnungs⸗ prüfer. Dortmund, den 15. Januar 1892. Der Aufsichtsrath. Jul. Brand.
löoss6! „Lauchhammer“ vereinigte vormals Grüsl. Einstedel ' sche Werhe.
In Gemäßheit des § 6 unsres Statuts erfolgt die Ausgabe einer neuen Serie von Dividenden⸗ scheinen nebst Talons gegen Einreichung der abge— laufenen Talons unsrer Actien vom 15. Januar dieses Jahres ab bei der
Dresdner Bank in Dresden, bei derselben in Berlin und bei der unterzeichneten Direction.
Wir bitten daselbst die nach Nummern geordneten Talons nebst doppelten Nummernverzeichnissen ein⸗ reichen zu wollen.
Die Inhaber von noch nicht auf 450 ( abgestempelten Actien erlauben wir uns darauf aufmerksam zu machen, daß die Abstempelung an den oben bezeichneten Stellen noch jetzt er⸗ folgen kann.
Riesa, am 12. Januar 1892. „Lauchhammer“ vereinigte vormals Gräfl. Einsiedelsche Werke.
Der Vorstand: Hallbauer. Kilian.
are Bierbrauerei Hasenburg Actien⸗-Gesellschaft zu Lüneburg.
Lüneburg, den 30. September 1891.
am 20. Februar 1892, Nachmittags 6 Uhr. Die Ausschreibungs-Unterlagen liegen im Mate rialien ⸗Bureau zur Einsicht offen und werden daselbst
Der Aufsichtsrath. Louis Hilke. Der B A. Geffers,
Geprüft und ., befunden. Bücher⸗
Activa. Bilanz pr. 320. September 1891. PFassiva. ⸗ ., S I., Grund und Boden- Contdc-= = 315854 59] Actien-Capital⸗Conto. ... .... 400000 — Geschäfts⸗Frwerb⸗Conto H. Voß 23237 50 Hypotheken⸗Contto M 300000 — Gebnnde Cents 296406 52 Reservefonds⸗Conto. 21587 Maschinen Cents 44037 — Deleredere Contto—- 163020 6 k, Ils 83] Reservirte Unfallversicherungs-Beiträge Kühlmaschinen Conto ...... 8771626 ro 189gJLQꝛůl 368 — Gastwirthschaft Hasenburg k 14nd Div. Creditorien 75233 62 Lagerfaß⸗ und Bottich⸗Conto... 28060 90 Brutto⸗Gewinn .... M6. 2762, 92 ö ,, . . abzüglich Abschreibungen „ 19130, 98 panne Fonts 77 j 31 ,, 6. ö , kJ 411496 aaren⸗Vorräthe laut Inventur 9520 95 Vorausbezahlte Versicherungs⸗Prämien 61213 ga ss Cont... 593103 Neservefonds⸗Effeeten· 210525 Div. Debitoren 6 5lßa4 8 Guthaben beim Bankier 656135 6150607 S302 5] 78302251 Debet. Gewinn und Verlust⸗Couto pr. 30. September 1891. Cxedit. 3 6. 36 66, 3 Brausteuer und nen 27035 23 Gastwirthschaft Hasenhurgz ...... 403 25, einer ing 16178 76 Bier⸗Conto ... J 272351 90 ech, K9rke und Spundeo 43398 Träber⸗ Cont... 186 40 al; und Hopfen,, 12732381 General Unkosten⸗ Conto Sl 7h9 94 Abschreibungen . 6 19130, 98 Remngemtunn 363194 22762 92 Dmg) g poll egg a] 55
J Der Vorstand. evisor: Herm. Voß.
parkassen⸗Rendant.
Actien⸗ Zuckerfabrik Ganders
60220 heim.
Die Herren Actionäre werden hierdur am Freitag, den 29. Januar er. ie nne T Uhr, im Gasthofe zum „Prinz Wilhelm! hierselbst stattfindenden auster ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ; Heratzun s m f Berathung und Beschlußfassung der Instructi für die Campagne 1892593. struetien Gandersheim, den 11. Januar 1892. Direction der Actien- Zuckerfabrik Gandersheim. P. Crüsem ann. E. Henze—
F — V 58413]
Gemäß Beschluß der Generalbersammlung der Aetisnäre der Haunoverschen Zeitungsgesell. schaft, Aetiengesellschaft, vom 15. Dezember 1591 ist die Hannoversche Zeitungsgesellschaft, Aetiengesellschaft, mit dem heutigen Tage in ö ,. sc
ie Gläubiger der Hanuoverschen Zeitungs
esellschaft, Aetiengesellschaft, werden au . . ihre Forderungen bei den unterzeichneten iquidatoren (Georgstraße 32) schleunigst anzu⸗ melden.
Hannover, den 2. Januar 1892.
Hannoversche Zeitungsgesellschaft, Actiengesellschaft in Ligu. W. Walter. F. Ludowieg.
T
og * Zuckerfabrik Altfelde.
Die Auslieferung der zweiten Serie Divi⸗ dendenscheine zu den Actien unserer Gesellschaft erfolgt gegen Rückgabe der bezüglichen Talons von heute ab in unserem Fabrik⸗Contor.
Altfelde, den 12. Januar 1892.
Zuckerfabrik Altfelde.
60921]
Wir machen hierdurch bekannt, daß am 30. Ja⸗ nuar 2. C., Vormittags L Uhr, die notarielle Ausloosung unserer A* og igen mit 10950 rück= zahlbaren Partial⸗-Obligationen im Geschãfts⸗ lokale des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 30, stattfindet. Münsterberg, den 14. Januar 1892.
Zuckerfabrik Münsterberg.
60922
Wir machen hierdurch bekannt, daß am 30. Ja⸗ nuar a. C., Vormittags 11 Uhr, die notarielle Ausloosung unserer z o igen mit 105 66 rück= zahlbaren Partigl⸗Obligation in unserem Ge⸗ , in Berlin O., Mühlenstr. 24, statt⸗ ider.
Münsterberg, den 14. Januar 1892.
Nentsche Thonröhren & Chamyutte Fahrih.
6026]
In der Generalversammlung bom 22. Dezember 3 7 die Reduction unseres Actiencapitals durch Rückkauf von Nom. S 150 000 unferer Actien beschlossen worden.
Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Nienburg a. S., den 14. Januar 1892.
Nienburger Eisengießerei C Maschinenfabrik.
W. Moeck. Jo sl.
o)
Geueralversammlung der Actionäre der Molkerei Billerbeck am Montag, den 25. Ja⸗ nuar 1892, Nachm. 25 Uhr, im Gasthof Lewing zu Billerbeck.
Tagesordnung; 1) Geschäftsbericht nnd Rech= nungslage. Y) Bericht der Revisionscommission und Antrag auf Ertheilung der Decharge. 3) Beschluß⸗ fassung über die zu vertheilende Dividende. 4) Neu⸗ wahl des Aufsichtsraths. 6) Bericht über Alkohol⸗ gewinnung aus Molken. 6) Verschiedenes. .
Der Aufsichtsrath. Darup-⸗-Deiters, Vorsitzender.
bod 7 ; Bergschloeßchen Actien Bierbrauerei
in Brannzberg,
Die ordentliche Generalversammlung für das
Jahr 1892 findet. Dienstag, den 2. Februar
d. Irs,, Nachmittags 2 Ühr, im Rheinischen Hofe hierselbst statt.
Tagesordnung:
1) e ,, Bilanz
Pro / 2) Wahl eines lu sichterathsmitgliedes, 3) Wahl der Revisoren pro 1893, 4 Wahl von zwei Aetionairen zur Ausloosung der Prioritäts-Obligationen pro 1893.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung wollen die Herrn Actionaire gemäß 5§ 29 des Statuts ihre Actien bis spätestens 31. Januar, 2 Uhr Nach mittags, bei unserer Direction hierfelbst oder bei . S. A. Samter Nachfolger in Königsberg interlegen. Braunsberg, den 14. Januar 1892.
Der Aufsichtsrath.
von Massenbach.
und Decharge
Son r gj ; ; ; Bergschloeßchen Artien Bierbrauerei
in Braunzberg. Bei der heute stattgefundenen Ausloosung unserer Prioritäts-Obligationen pro 1893 sind gezogen: . Litt. E. Nr. 80 329 411 435 506 5o7 752 öh 758 zu 300 ;
Die, Verzinsung dieser Qbligationen hört mit dem 1. Juli d. J. auf und werden dieselben von diesem Tage ab zum Nennwerth nach Abzug des Betrages der . i e, . ö unserer Gesell⸗ schaftskasse hierse eingelöst. .
Von den früher ausgeloosten Obligationen ist noch nicht zur Zahlung vorgelegt:
LIitt. B. Nr. 597 zu 300 A6
Braunsberg, 14. Januar 1892.
Der Aufsichtsrath. von Massenbach.