1892 / 13 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

bo0 C09 ½νς, Fünfhunderttausend Mark in B00 Aktien 4 1090 64. = Tausend Mark, von denen 300 000 66 bereits begeben und die restirenden 209 000 4 nach Bedürfniß ausgegeben werden sollen.

S 14 Abs. 3 erster Satz fällt fort und an dessen

Stelle tritt: „Jede Aktie . eine Stimme.“ 22. In diesem Paragraphen fällt das Wort: „Vorzugs“ und „3 ganz fort. .

§ 24. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Ur⸗ unden und Erklärungen inüssen mil, der Firma der Gesellschaft Barmer Actienbrauerei & älzerei unterzeichnet und mit der eigenhändigen Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ mitgliedes und eines Prokuristen, und wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, mit der eigen händigen Unterschrift desselben allein oder zweier Prokuristen versehen sein.

Barmen, den 8. Januar 1892,

Königliches Amtsgericht. J.

60535 HKarmen. Unter Nr. 947 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Gust. Wilh. Preußuner vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Barmen, den II. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. J.

Kerim. Handelsregister 60980 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 12. Januar 1892 find am 13 Januar 1897 folgende Cintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister 1 unter Nr. 7720, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . A. Falk jun. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— en,,

Die, Gesellschaft ist durch Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Siegmund Salomon zu Berlin setzt das i , fn, unter unveränderter 6 fort. Vergleiche Nr. 2 410 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 410 die Handlung in Firma:

. A. Falk Jun.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Salomon zu Berlin ein- getragen worden.

In unser 8 , ist unter Nr. 8317, woseshst die Handelsgesellschaft in Firma:

. H. Schngebeli C Eo. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge= tragen: .

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Buchhändler Wilhelm Rudolph Brauns zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un— veränderter Firma fort. Vergleiche Rr. X 411 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 411 die Handlung in Firma: . H. Schnaebeli C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchhändler Wilhelm Rudolph Brauns zu Berlin eingetragen worden. .

n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9575, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Simon Dzialoszyuski mit dem Sitze zu Kempen und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: ; Die Zweigniederlassung zu Berlin ist zu einer Hauptniederlassung erhoben worden.

Die Han delzgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Das Handelsgeschaͤft derselben zu Kempen ist durch Vertrag auf den Kaufmann Alexander Dzigloszynski zu Kempen übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt.

Das Berliner Handelsgeschäft der Gefenlschaft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Simon und Albert Dzialoszynski, Beide zu Berlin, über⸗ gangen, welche dasselbe als offene Handelsgesell⸗ chaft unter der Firma Simon Dzialoszynski

Uebereinkunft der

fortführen. Vergleiche Nr. 13 7 des Gesels⸗= schaftsregisters

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 227 die Handelsgesellschaft in Firma: Simon Dzialoszynski . mit dem Sitze zu Berlin und find als deren Gesell—⸗ schafter die beiden Letztgenannten eingetragen worben. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1893 be— gonnen. ; In nnser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 394, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ö 2. aldemar Samter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft . durch Uebereinkunft der Betheiligten nig ; Der Kaufmann aldemar Samter setzt das ndelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. . r. 22 408 des Firmenregisters. Demnächst, ist in unser Firmenregifter unter Nr. 22 408 die Handlung in Firma: . ! aldemar Samter mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Waldemar Samter zu Berlin ein getragen worden. . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 441, woselbst die am . Handelsgesellschaft in Firma: 2 ; agner Seidel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: Der Holzbildhauer Hermann Wilhelm Otto agner zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Hermann Wagner fort. Vergleiche Nr. 22 412 des Firmenregisters. Demnächst, ist in unser Firmenreglster unter Nr. 22 413 die Handlung in Flrma: . Hermann Wagner mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Holzbildhauer Hermann Wilhelm Stto Wagner zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 726, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Lachmann E Schurgast mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: ; Die, Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der HBetheiligten aufgelöst. ; Der ö. Richard Schurgast zu Berlin

setzt das . unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 409 des rern, registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. WQ 409 die Handlung in Firma:

Lachmann ,, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Schurgast zu Berlin einge— tragen worden. ; ;

n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 800, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Rutsch E Neper ; . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ; ;

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Otto Neper setzt das Handels— geschäft unter unveränderter Firma fork. Ver⸗ gleiche Nr. 22 406 des Firmenregisters.

Deinnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 406 die Handlung in Firma: Rutsch E Neper mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Neper zu Berlin eingetragen

worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Zimmermann C Co.

(Geschäftslokal: Schützenstraße 32) sind: der Kaufmann Fritz Zimmermann und der Kaufmann Gustad Offelsmeyer, Beide zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 13226 des Gesellschafts— registers eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter der hier—⸗ selbst unter der Firma: . Expeditisn der Immaterialgüter

Dr. A. Klein C Cie. begründeten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: Wilhelmstraße 10) ist der Rechtsanwalt a. D. Dr. jur. August Klein zu Berlin. ;

Dies ist unter Nr. 13228 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19534, woselbst die Handlung in Firma:

; L. Böhne ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen; 4 .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Gustar Natho zu 6 übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:

j L. Böhne Nachf. fortsetzt. Vergleiche Nr. 2 405 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 403 die Handlung in Firma: L. Böhne Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Gustav Natho zu Berlin

eingetragen worden. . ; Die Prokurg des Fabrikanten Christian Ludwig Böhne zu Berlin für die erstbezeichnete Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7861 des Prokurenregisters erfolgt. *

In unser Firmenregister ist unter Nr. 2234, woselbst die Handlung in Firma:

J. Lichtenstein

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen; ö

Das Handelsgeschäft ist durch, Vertrag auf

den Kaufmann Adolph Lichtenstein zu Berlin

übergegangen, welcher dasfelbe unter unver⸗

änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 2 465.

Demnächst ist in unfer Firmenregister unter

Nr. 2) 405 die Handlung in Firma:

J. Lichten stein mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Lichtenstein zu Berlin ein— getragen worden. ;

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin,

unter Nr. 22 404 die Firma:

. Hans Schulze Geschäftslokal: Prinzenstraße 99) und als deren Jnhaber der Kaufmann Hans Gustap Leberecht Schulze zu Berlin, unter Nr. 32 407 die Firma Berliner Handschuh Fabrik ,, Cohn (Geschäftslokal: elle⸗ Alliancestr 101) und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Cohn zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 17 184 die Firma: C. Berles. . Nr. Al50 die Prokura des Adolph Lichtenstein zu Berlin für die Firma;

. SJ. Lichten stein.

Zufolge Verfügung vom 15. Januar 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister 1 unter Nr. 10227, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Actien⸗Gesellschaft für electrische Glühlampen ; Patent Seel

Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

In weiterer Ausführung der Beschlüsse der Gene⸗ ralversammlung vom 10. November 1896 ist das Grundkapital um 3009 000 M herabgesetzt worden, nämlich um die Hälfte des Nominalbektrages der jenigen Stamm ⸗Aktien, welche seiner Zeit bei Aus⸗ abe von Prioritäts-Aktien nicht auf solche in ahlung gegeben wurden.

Das Grundkapital beträgt jetzt 1200 000 S6 und ist eingetheilt in:

a4. 900 Stück Vorzugsaktien über je 1009 2

b. 309. Stück Stamm-Aktien über je 1000 .

Die Attien lauten auf jeden Inhaber. Die Vorzugs - Aktien sind vor den Stamm-⸗Aktien hinsichts des Kapitals und der Dividende bevorzugt.

Durch Urkunde vom 29. Dezember FY welche sich Seite 568 u. flgde. in VoI. III. des Beilage⸗ Bandes Nr. 691 zum Gesellschaftsregister befindet, ist der 8 4 det Statuts geändert worden.

Die hiesige Are n nf, in Firma: Deutsche Transport Versicherungs⸗Gesellschaft (Gese . ters Nr. 3269) hat dem Ludwig Schurgast zu Berlin dergestalt, Collectip⸗Prokura ertheilt, daß derselbe kn e . ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Collectib-Hrokuristen derselben zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 9212 des Prokurenregisters eingetragen worden.

6 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8450, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Schiff und Maschinenb an- Actiengesellschaft Germania“

mit dem

mit dem Sitze zu Verlin und Zweigniederlassung zu Gaarden bei Kiel vermerkt steht, eingetragen; Der Kaufmann Eberhard Schmid zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. ,

Spalte 2. eon von Beckerath Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: ; Rüdesheim mit je einer Zweigniederlassung zu Krefeld und zu Berlin. . ; Spalte 4 Nechtsberhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: ) 1) die Frau Wittwe Rudolph von Beckerath Laura, geborene Deus, zu Rüdesheim, 2) Kurt von Beckerath zu Rüdesheim. Die Gesellschaft hat am 19. Februar 1891 be—⸗ gonnen. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Leipziger straße go. Berlin, den 13. Januar 1892. ; . Königliches An te g n J. Abtheilung 80 81. Mila.

i. der Gefellschaft:

KBerlin. Handelsregister 60981 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfiigung vom 15. Januat 1853 sind am 14. Januar 1893 folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7486, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Richard Loemwenstein C Co. ö mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: ö. ; ;

Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Bethelligten aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10871, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Maecker . Schaefer ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: .

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. ;

er Kaufmann. Theodor Wilhelm Emil

Schaefer zu Berlin setzt das Handel sgeschäft

unter unveränderter Firma fort. Vergleiche

Nr. 22415 des Firmenregisters. e „Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 415 die Handlung in Firma:

Maecker C Schaefer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Wilhelm Emil Schaefer zu Berlin eingetragen worden. ö.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 607, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

F. Nathke C Co. ö ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗— getragen . ö

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Beklheiligten aufgelßst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12713, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

A. Joythe C Es. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft sind dahin geändert worden, daß nunmehr ein Jeder der beiden Gesellschafter Joythe und Heckrodt ö rltte buen derselben für sich allein berech⸗ tigt ist.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Stern K Voß

am 13. Januar 1892 begründeten offenen Handels⸗

gesellschaft (Geschäfts lokal: Kaiser⸗Wilhelmstr. 40

sind der Kaufmann Jakob Stern und der Kauf⸗ mann Eduard Voß, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13 250 des Gesellschaftsregisters

eingetragen worden.

ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Blumenthal Simonsohn am . Januar 1832 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Heschäftslolal: Hausboigteiplatz s sind der Kaufmann August Jesaigs Blumenthak und der Kaufmann Julius Simonsohn, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13231 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. J

ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Krüger L Fürstenau am 1. September i891 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Elsasserstr. I) sind der Kaufmann Paul Krüger und der Kaufmann Paul Fürstenau, Beide zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 13 232 des Gesellschaftsregisters eingetragen werden. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 428, woselbst die Handlung in Firma: Papier und Vappenfabrik „Sadowa“ ; Boenicke C Conrad mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ . D Handelsgeschäft ist durch Erb f as Handelsgeschäft i ur rbgang auf die beiden noch minderjährigen Geschwister Conrad ; I) Romanus Wilhelm Carl Conrad, geboren

6. April 1884,

Y) Emilie Luise Ella Conrad,

17. August 1885,

Beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe als offene Handelsgesellschaft, vertreten durch ihre Vormünder, unter unveränderter Firma fortsetzen. Die Firma ist nach Rr. 13 2533 des Gesellschaftsregisters übertragen. Demnãächst ist in unser Gesells aftsregister unter Nr. 13 2335 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Papier C Pappenfabrik Sadowa“ ; Boenicke C Conrad mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten, vertreten durch den Fabrikanten Edwin Bechstein zu Berlin als Vormund und die Wittwe Katharina Conrad, geborene Bechstein, zu Berlin als Gegenvormünderin eingetragen worden. ö Die Gesellschaft hat am 3. September 1891 be⸗ gonnen. In unser woselbst

geboren

ser Firmenregister ist unter Nr. 20 3 die Handlung in Firma: j Carl Herm. Boldt . mit dem Sitze zu Stettin und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ gegeben und deshalb die Firma hier gelöscht. Die dem Ludwig Boldt und ö Lesser, Beide zu Stettin, für vorgenannte Firma

ertheilte, Kollektivprokura ist erl deren Löschung unter Nr. S610 . . registers erfolgt. In unser Firmenregister sind je mit zu Berlin, ; unter Nr. 22 413 die Firma:

ö fel . r e, (Geschäftslokal: Badstr. 52) und als der Inhaber der Kaufmann Samuel Ratzkows “!

Berlin, ; hkowety in unter Nr. 22 414 die Firma:

; H. Falkmann

(Geschzt let Them lr. ga) und g deren Inhaber der Kaufmann Hermann Fast⸗ mann zu Berlin, unter Nr. 22 416 die Firma: Heinrich Malke

d ist rokuren⸗

dem Sitze

(Geschäfts lokal: Spandauerstr. 62) und deren Inhaber der Agent Heinrich Malke 1 Berlin, unter Nr. 22417 die Firma: Fr. Richter (Geschäftslokal: Hedemannstr. 2) und als deren Inhaber der Hofmalermeister Friedrich Richter

zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 16323 die Firma:

Carl Reim.

Firmenregister Nr. 20 905 die Firma:

Eduard Hausdorff.

Prokurenregister Nr. 7789 die Kollektivprokura des Friedrich Ludwig Heinrich Moers und des Otto. Ernst Naegele. Beide zu Berlin, für die Firma?

Peter Schulte C Cie.

Zufolge Verfügung vom 14. Januar 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr, 3646, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Bank für Sprit- und Produkten-Haudel mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Oschersleben vermerkt steht, eingetragen: .

Der Kaufmann Paul Wartenberger ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Die dem Paul Wagner zu Berlin für die Aktien- gesellschaft in Firma: ; ; Vereinigte Königs- und Laurahütte Actien« Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6349 des Prokürenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ift unter Fir. ge, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Drößler C Leithold

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Gefellschafter Kaufmann Wilhelm Leithold ist von der Vertretung der Gesellschaft aug— geschlossen. ; n

Eingetragen auf Grund der einstweiligen Verfügung der 5. Kammer für Handelsfachen des Königlichen Landgerichts I zu Berlin vom 12. . in Sachen Hartz esa Leithold Q. 5. 92.

Berlin, den 14. Januar 1892.

Königliches ,. J. Abtheilung 80 / 81.

ila.

60710] Keuthen 9./8. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 254 in Bezug auf die Firma Gebrüder Steinitz zu Beuthen O. S. Nr. 2424 des Firmen⸗ registers) folgender Vermerk heute eingetragen worden: Die Prökurg des Carl Kammel ist erloschen und an dessen Stelle dem Kaufmann Emanuel Bach zu Beuthen O./S. Collectipprokura mit Salo Mann“ heimer ertheilt worden. Beuthen O. / S., den 8. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

60 gh Keuthenm O. / g.. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 338 die zu Beuthen S. S. unter der Firma Kammel L Lubecki bestehende offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu . O. S. und mit dem Beifügen eingetragen worden: 1) ö. dieselbe am 7. Januar 1892 begonnen, 2) daß die Gesellschafter sind: der Kaufmann Carl Kammel, der Kaufmann Paul Lubecki, Beide zu Beuthen O. S. - Beuthen O. S., den 12. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

Eielereld. Handelsregister 60540] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

Die unter Nr. 600 des Firmenregisters eingetra⸗ gene Firma. J. H. Schloßmacher in Bielefeld (Firmeninhaber: der Kaufmann Johann Heinri

Schloßmacher in Bielefeld) ist gelöscht am 2. Ja⸗ nuar 1892.

KRieleteld. Handelsregister 60d 30] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 265 irma S. A. Stern seniox in Bielefeld zu⸗ olge Verfügung vom 2. Januar 1897 eingetragen; Das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft auf den Kaufmann Adolf Stern in Bielefeld über gegangen, der dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt.

(Vergl. Nr. 1318 des Firmenregisters.)

Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tege unter Nr. 1318 des Firmenregisters die Firma S. A. Stern senior in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Stern in Bielefeld eingetragen.

Rielerek d. Sandelsregifter . 605421 des Königlichen Amtsgerichts zu . In unser Firmenregister ist bei Rr. 1969 Firma Weißt C Ce zu Bielefeld zufolge Verfügung vom 4. Januar 1853 eingetragen: ; . Das Handelsgeschäft . durch Uebereinkunft auf den Kaufmann Gottlieb Meyer zu Bargholz in Bielefeld übergegangen, der dasselbe unter unper⸗ änderter Firma fortführt. (Vergl. Nr. 1329 des Firmenregisters.) Sodann ist, zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1320 des Firmenregisters die Firma Weißt C Ce in Bielefeld und als deren In haber, der Kaufmann Gottlieb Meyer zu Bargholz in Bielefeld eingetragen.