1892 / 13 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Eielereld. Handelsregister 1601 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist bei Nr. 1269, Firma Fr. Vogelsang in Schildesche, zufolge Verfugung vom 4. Fanuar 1892 eingetragen: ö Die Firma ist in H. F. Vogelsang verändert. (Vergl. Nr. 1319 des Firmenregisters. ; Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1319 des Firmenregisters die Firma H. F. Vogelsang in Schildesche und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Friedrich Vogelsang in Schildesche eingetragen. ö Rielereld. Handelsregister C6GOS38 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1321 die Firma Joh. Hollstein in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Hollstein zu Biele⸗ feld am 8. Januar 1892 eingetragen. KRielerekd. SHandelsregister 60537 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Der Kaufmann Adelf Stern zu Bielefeld hat für seine zu Bielefeld bestehende unter der Nr. 1318 des Firmenregisters mit der Firma S. A. Stern senior eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Samuel Sußmann zu Bielefeld als Pro⸗ curisten bestellt, was am 11. Januar 1892 unter Nr. 396 des Procurenregisters vermerkt ist.

Ronn. Bekanntmachung. 60775

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Gesellschafts⸗Register unter Nr. 614, woselbst die Actien⸗Gesellschaft unter der Firma Bonner Verblendftein und Thonwaagren⸗ Fabrik mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Durch den von dem Königlichen Notar Justiz= Rath von Bruchhausen zu Essen beurkundeten Be—⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1891 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 100 000 46, eingetheilt in 100 auf den Inhaber lautende Actien à 1000 6 beschlossen worden.

Bonn, den 9. Januar 1892. ;

Neu, Gerxichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II.

HEonn. Bekanntmachung. 60776 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. He7 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Oechel⸗ hgenser E Theviot mit dem Sitze in Beuel und mit folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden:

Die Gesellschafter sind:

) Heinrich Jacob Emil Dechelhaeuser, Techniker, 2) Ludwig Theviot, Kaufmann, Beide in Beuel wohnend.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1872 begonnen und ist nur der Gesellschafter Ludwig Theviot zur Vertretung derselben berechtigt.

Bonn, den 11. Januar 1892.

ist Adolf. 3 Georg ill. Bremen: Durch den

noch in Liquidation. Liquidator

Friedrich Wilhelm Gere, .

Johannes Brill, Bremen:

Friedrich Justus Johannes Br

Bergmann C Grashoff, am Il, Dejember 1891 erfolgten Austritt des Mitinhabers Ludwig Wilhelm Grashoff ist die Handelsgesellschaft gufgelöst worden. Der Mit⸗ inhaber Johann. Diedrich Bergmann hat die Activa und Passiva der Handelsgefellschaft über⸗ nommen und führt seit 1. Januar 1892 das

Geschäft für seine Rechnung unter underänder— 9 . ö.

J. F. Feldhausen Nachf. (Aug. Clasing), Bremen: Heinrich August Clafing hat 9 unter der Firma J. F. Feldhausen geführte Buttergeschäft durch Vertrag erworben und führt. 6 seit 1. Januar 1893 unter obiger Firma fort.

Carl Büttuer, Bremen; Inhaber Carl Diedrich Büttner in Leer. An Albrecht Büttner und an Anton Ellen sind am J. Januar 1892 Prokuren ertheilt.

Bartels E Co., Bremen: Commanditgesell⸗ schaft, errichtet am 1. Januar 182. Persönlich haftende Gesellschafterin ist des hiesigen Kauf⸗ manns Hermann Heinrich Friedrich Bartels Ehefrau, Beta Elise, geb. Jacobsen, welcher ihr Ehemann die Einwilligung zur Führung des Geschäfts, sowie zu ihrer Eintragung als Han⸗ delsfrau in das Handelsregister ertheilt hat. An Hermann Heinrich Friedrich Bartels ist am 1. Januar 18972 Prokura ertheilt.

F. W. Ramdohr, Bremen: Am 1. Januar 1897 ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Wilhelm Paul Albers Focke als Theilhaber eingetreten. Das Geschäft wird mit Uebernahme der Activa und Passivg unter der Firma Focke S Ramdohr fortgeführt. Die an Friedrich Ludwig Heinrich Haupt ertheilte Prokura ist am 31. Dezember 1891, die Firma F. W. Ram⸗ dohr am 1. Januar 1893 erloschen.

Focke C Ramdohr, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, errichtet am 1. Januar 1892. In⸗ baber: Die in Bremen wohnhaften Kaufleute Wilhelm Paul Olbers Focke und Emil Friedrich Wilhelm Ramdohr. Die Activa und Passiva der Firma F. W. Ramdohr sind von obiger Firma übernommen. ;

AHHliance Assurance Company, Lon- dom: Die dem Johann Ludwig Hermann Thiermann ertheilte Vollmacht ist zurückgezogen und am 23. Dezember 1891 Carl Bartels in Bremen Vollmacht zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ertheilt.

Kremer Chemische Fabrik, Ere- men:; Am 2. Januar 1892 hat der Aufsichts⸗ rath die Entlassung des Vorstandsmitgliedes

Rheinische Stahl- Eisen⸗ und Metallwaaren⸗

. Agentur Ferdinand Ulmer mit dem Sitze in Bromberg und als, deren In⸗ haber der Kaufmann Ferdinand Ulmer zu Bromberg zufolge Verfügung vom 11. Januar 1892 an dem⸗ selben Tage eingetragen worden.

Bromberg, den 11. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. 60546 In unser Firmenregister ist heuke Folgendes ein—

getragen: bei Nr. 333. Firma Julius Krojanker, bei Nr. 9660. Firma J. Krojanker,

bei Nr. 1092. Firma Ferdinand Sternberg, Die Firma ist erloschen.“ Bromberg, den 11. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

60547 Erombenrg.. Am heutigen Tage ist in das Ge⸗ ng n. Folgendes eingetragen worden:

Nr. 184.

2 Tirma: Quinker et Adolph.

3) 6 ö. der Gesellschaft: Bromberg.

4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Arthur Oswald Quinker zu Bromberg,

Y) der Kaufmann Amand Adolph zu Brom⸗

berg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1892 be⸗ gönnen. Ein Jeder der Gesellschafter ist zur Vertre⸗ tung derselben selbstständig berechtigt. Bromberg, den 12. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

EHünde. Handelsregister 60780 des Königlichen Amtsgerichts in Bünde. Zufolge Verfügung vom 9. Januar 1892 ist am selben Tage eingetragen:

a. Nr. 270 des Firmenregisters bei der Firma M. * S. Levison;

Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Carl Levison zu Bünde übergegangen; vergleiche Nr. 593 des Firmenregisters.

b. Nr. 593 des Firmenregisters:

Kaufmann Carl Lepison in Bünde als alleini⸗ ger Inhaber der Firma M. E S. Levison in Bünde.

Cassel. Handelsregister. 60569 Nr. 1452. Firma „J. F. Schürmann jr.“, Nähmaschinenfabrik in Eaffel. ;

Die Firma ist erloschen.

Eingetragen laut Anmeldung vom 2. Januar 1892

Brauerei zu Dortmund, in Spalte Verände⸗ rungen Folgendes vermerkt:

Durch Generalbersammlungsbeschluß vom 18. De= zember 1891 ist der Gesellschaftsbertrag (5 18 dahin umgeändert worden, daß alle Ürkunden und Er= l hen des Vorstandes für die Gesellschaft ver⸗ bindlich sind, wenn sie mit der Firma der Gesell⸗ . unterzeichnet und mit der eigenhändigen Unter⸗ schrift des Vorstandes, hei mehrgliederigem Vor⸗ stande der Vorstandsmitglieder oder eines tere. mitgliedes und eines vom Aufsichtsrath notariell zur Zeichnung der Firma ermächtigten Auffichtsraths⸗ mitgliedes oder eines Prokuristen, verfehen sind. Zum alleinigen Vorstandsbegmten ist das bisherige er dern stclie Brauerei⸗Director Hermann Hugo estellt.

Dortmund, den 5. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

60784 Eisleben,. Oeffentliche Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr. 689 die Firma „Emil Berger“ in Eisleben und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Berger daselbst eingetragen. . Eisleben, den 11. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. HEIlwürden. In das e, , . des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute zur Firma: H. D. Pralle Sitz: Nordenham, Seite 169 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ellwürden, 1832. Janr. 8. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen. Unterschrift.)

60786

Essen. Sandelsregister 60788 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.

1 Zu der unter Nr. 102 des Gesellschafts⸗ registers bestehenden Handelsfirma Udewald Ce zu , ist am 31. Dezember 1891 folgendes ver⸗ merkt:

Die Firma ist durch Vertrag am 30. Dezember 1391 auf den Kaufmann Sally Eichholz zu Essen übergegangen. Die Firma ist daher im Gesellschafts⸗ register gelöscht und unter Nr. 1178 im Firmen⸗ register eingetragen. ö.

2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 1178 die Firmg Udewald E Co zu Essen und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Eichholz zu Essen am 31. Dezember 1891 eingetragen.

Essen. Sandelsregister 607861

Dr. Carl August Feuerlein aus dem Vorstande, sowie daß bis guf Weiteres der Vorstand nur aus einem Mitgliede bestehen solle, beschlossen.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II.

KRonn. Bekanntmachung. 60777]

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels Firmen⸗Register unter Nr. 384 wo⸗ selbst die Handelsfirma Dr. F. Krantz, Rhei⸗ nisches Mineralien⸗Contor, mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Der Kaufmann Dr. Otto Grave in Bonn ist in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten und ist infolge dessen die Firma in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt. ö

Gleichzeitig ist in das hiesige Handels⸗Gesellschafts=

register unter Nr. 676 die offene Handelsgesellschaft

unter der Firma Dr. F. Krantz, Rheinisches Mineralien⸗Contor, mit dem Sitze in Bonn und mit folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden; .

Die Gesellschafter sind; Dr. Friedrich Krantz und Dr. Otto Grave, Beide Inhaber eines Mineralien⸗ Geschäfts in Bonn wohnend. Die Gesellschaft hat am heutigen Tage begonnen und ist ein Jeder der Gesellschafter zur Vertretung derselben berechtigt.

Bonn, den 11. Januar 1892.

Neu, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II.

HKranngels. Bekanntmachung. 60543 Die Firma Heinrich Wagner mit dem Sitze in Burgsolms ist erloschen. Braunfels, 3. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

; 60778 KEraunschrwei. Bei der im Handelsregister Band II. Seite 147 verzeichneten, unter der Firma: „Aug. Wehrt ! bestehenden Commanditgesellschaft ist heute vermerkt, daß der zweite persönlich haftende Gesellschafter, Kaufmann Moritz Erlanger, ausgeschieden ist. Braunschweig, den 13. Januar 1892. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

bor 9] Kremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 7. Januar 1892.

Hoffmann C Ruhl, Bremen: Am 1. Januar 1897 ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Alwin Eduard Ruhl als Theilhaber einretreten. Die Firma ist unverändert geblieben.

Joh. Achelis C Söhne, Bremen; Am 1. Januar 1892 ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Eduard Alfred Achelis als Theil haber eingetreten. Die Firma ist unverändert

geblieben. Die dem Eduard Alfred Achelis ertheilte Procura ist am 31. Dezember 1891 erloschen.

R. Schäfer, Bremen: Inhaber Otto Raimund Schäfer.

Duckwwitz C Mayer, Bremen: An Wilhelm Heinrich Pieper ist am 1. Januar 1892 Pro⸗ cura ertheilt.

* n, Block, Bremen: Am 1. Januar 1892 ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Bern⸗ hard Becker als Theilhaber eingetreten, unter K Erlöschen der demselben ertheilten

rocura. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1892. blieben.

Grotefend & Arens in Liquidation, Bremen:

Die Firma ist unverändert ge⸗

KRromberg. Bekauntmachung.

demselben Tage Nr. 184, betreffend die Bromberger Schlepp⸗ schifffahrt⸗Aktiengesellschaft in Bromberg Nach⸗ stehendes eingetragen worden:

Visurgis, Ver sicherungsgesellschaft aur Gegenseitiskeit in remen: Die außerordentliche Generalversammlung vom 31. Dezember 1891 hat zum §z 5 des Statuts und am Schluß der Uebergangsbestimmungen“ Zusätze beschlossen; ferner hat sie die Beschlüsse der Generalversammlung vom 17. Oktober 1891 und die durch die Generalversammlung vom 17. Oktober 1891 vorgenommene Wahl des Johannes Hieronymus Meier zum Director be⸗ stätigt.

Bremen, aus der Canzlei der Kammer für

Handelssachen, den 7. Januar 1892.

C. H. Thulesius, Dr.

V.

Erombersg. Bekanntmachung. 60544 Soweit hier bekannt geworden, sind die nach benannten, unter den angegebenen Nummern in unser Firmenregister eingetragenen Firmen erloschen:

Nr. des ; Firmen⸗ Fir ma Registers 290 Lonis Wiener. 314 Guftav Loermy. 315 E. Prill. 501 S. Schendel (Inhaber Scheie Schendel). 824 Max Auerbach. 907 Wilh. Wiener. 1026 R. Tilz Nachfolger. 1066 Otto Becker. 1084 M. Wauschke.

Das Erlöͤschen dieser Firmen soll in das Handels⸗ register eingetragen werden. ö Gemäß 8 2 Gesetz vom 30. März 1888 werden hiermit die Inhaber der vorbezeichneten Firmen bezw. deren Rechtsnachfolger aufgefordert, etwaige Wider⸗ sprüche gegen die beabsichtigte Eintragung bis zum 20. April d. Is. schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Bromberg, den 5. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

60545 Zufolge Verfügung vom 6. Januar 1892 ist an in das Gesellschaftsregister bei

Spalte 4: Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 18. Dezember 1891 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert worden

. ö. demselben sind: a. die im 3 ad a. bis d. bezeichneten Rechte und Pflichten, bezw. unbewegliche und be⸗ . Sachen von der Aktiengesellschaft erworben, . die Aktien voll einbezahlt (6 8), soll die Bekanntmachung der Zusammen⸗ berufung der Generalversammlung mindestens 3 Wochen vor dem Versammlungstage er⸗ folgen G 17), ; find im übrigen die 58 4 7, 20, 21 des tatuts in redaktioneller Beziehung geän⸗ dert und der 5 erledigt. Bromberg, den 5. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. 690648 In unser Firmenregister] ist unter Nr. 1139 die

Seit 19. Dezember 1891 besteht die Firma nur

Firma:

am 7. Januar 1892. Cassel, den . Jannar 1892. Königliches Amtsgericht, Abth. 4.

Cassel. Handels Register. z Nr. 1090. Firma: Wilh. Seuster“ in Cassel. Die Prokura des Albert Schübler ist erloschen.

Das Geschäft ist vom 1. Januar 1892 ab auf die

von dem bisherigen Inhaber Wilhelm Seuster und

dem Kaufmann Albert, Schübler dahier gebildete offene Handelsgesellschaft iber gangen, die es unter der alten Firma weiter betreibt.

Eingetragen laut Anmeldung vom 2. Januar 1892

am 7. Januar 1892. Caffel, den 7. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht, Abth. 4.

Darmstadt. Bekanntmachung. 160712,

In unserem Gesellschaftsregister wurde heute ein- getragen: x

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1891 wird das Grundkapital des Bauvuereins für Arbeiterwohnnngen zu Darm⸗ ftadt im seitherigen Betrage von 83 315,93 6 um den Betrag von 25 000 S, eingetheilt in 125 Aktien à 200 M, auf Namen lautend, erhöht.

Der §z 4 der Statuten wurde dementsprechend ge⸗ ändert, ebenso die s8§ der Stututen, insoweit sie die Art der Bestellung des Vorstandes, die Form bei Zusammenberufung der Generalversammlung und der von der ,. ausgehenden Bekannt⸗ machungen betreffen, wie folgt: ;

3. Abs. 3. Der Aufsichtsrath kann einzelne seiner Mitglieder für tretung von beauftragen. . ; 20. Der Vorstand beruft sowohl die ordent⸗ lichen als außerordentlichen Generalversammlungen, letztere, wenn er es für dienlich erachtet oder wenn die Besitzer eines Aktienkapitals von mindestens 3400 66 es berlangen. Die Berufung soll wenigstens drei Wochen vor der Versammlung stattfinden. Die Tagesordnung der ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ist in der Be⸗ rufung anzugeben. . F 8. Bekanntmachungen des Vereins an die Aktionäre erfolgen mittelst eingeschriebener Briefe. Darmstadt, den 11. Januar 1892. Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. Dr. Berche lmann.

*

eine bestimmte Zeit mit der Ver⸗ behinderten Vorstandsmitgliedern

Dessau. ; 60781 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 48 des hiesigen Handelsregisters ist in

Rubrik 2 folgender Eintrag bewirkt worden:

2) 12. Januar 1893. Die Firma „Defsauer Damar Spedition“ in Den an ist vom 1. Januar 1892 mit Activen und Passiwen auf den Kaufmann a Blume von Magdeburg als alleinigen Inhaber übergegangen und führt derselbe die Firma wie bisher fort.

Dessau, den 12. Januar 1892. Herzoglich ö. Amtsgericht. ast.

60783

Inhaber der Conditor und Brieger zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 5. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. In unser Gesellschaftsregi

schaft Phönix, 0

Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1425 die Firma H. Brieger und als deren Laufmann Hermann

60782 ter ist heute bei Nr. 465, betreffend die Aktiengesell⸗ Dortmunder Expnortbier

des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Die unter Nr. 125 des Firmenregisters einge⸗

tragene Firma Carl Grindel zu Essen Firmen-

inhaber: der Kaufmann Carl Grindel zu Essen) ist

60668] gelöscht am 9. Januar 1892.

Essen. Handelsregister 60789 des Königlichen Amtsgericht zu Essen. Die unter Nr. 10 des Gesellschaftsregisters ein⸗

getragene Gesellschaft:

Dörrenhaus E Keienburg zu Essen

Gesellschafter:

1) der Kaufmann Robert Dörrenhaus zu i

2) der Kaufmann Wilhelm Keienburg daselbst

ist aufgelöst. Eingetragen am 9. Januar 1893.

Essen. Handelsregister 60787 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.

Unter Nr. 416 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Januar 1892 unter der Firma Keienbur

* Cie zu Essen errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft zu Essen am 9. Januar 1892 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt;

1) der Kaufmann Hugo Oppenhorst zu Rem⸗

scheid 2) der , Wilhelm Keienburg zu Essen. Der Letztere hat die ausschließliche Verkretungs⸗ befugniß.

ĩ 60790 Falkenbers O- /S. Bekanntmachung. In unserem Firmen⸗ bezw. Prokurenregister ist unter Nr. 5 bezw. Nr. 11 bei der Firma „Emanuel Friedlaender's Kohlen ⸗Niederlage. Moritz Doktor“, und der Prokurg des Kaufmanns Alfred Doktor in Falkenberg O. /S. Folgendes eingetragen worden; ö Firma und Prokura sind erloschen.

ingetragen zufolge Verfügung vom 9. Ja⸗ nuar 1897 am 11. Januar 1892. Königliches Amtsgericht Falkenberg O. /S.

Frank Furt a. O0. Handelsregister 60791] des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. /S. Die unter Nr. 1333 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Max Levit, Firmeninhaber: die verwittwete Kaufmann Littmann, Auguste Helene, geb. Franke, ist gelöscht zufolge Verfügung vom 13. Januar 1892.

Frankfurt a. / O., den 13. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Frank Furt a. / O. Handelsregister 60793 des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. / O. Die dem Kaufmann Julius Kramer zu Breslau von der Frankfurter Güter Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft zu Breslan mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. O. ertheilte Prokura, Nr. 191 des Prokurenregisters, ist erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom J. Januar 1897 am nämlichen Tage.

Frankfurt a. / O., den 13. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.

Frankfurt a. / O. Handelsregister 60792] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Der Kaufmann Jacob . zu Frankfurt a / O. hat für seine daselbst bestehende, unter Nr. 584 des Firmenregisters eingetragene Firmg J. Schle⸗ finger seinem Sohne dem Kaufmann Albert ig! zu Frankfurt a / O. Prokura ertheilt Dies ist zufolge Verfügung vom 11. . am nämlichen ö. in das Prokurenregister unter tr. 206 eingetragen. . ö , , a. S., den 13. Jannar 133. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.