1892 / 13 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverwalter; Kaufmann Salomon Frank zu Stoly. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An— a, bis zum 24. Februar 1893. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am E09. Februar 1892, Vormittags 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. März 8832, Vormittags 31 . vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer

.

Stolp, den 12. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

[607 b6. Bekanntmachung. ;

Die Civilkammer des Kgl. Landgerichts Straubing hat am 11. laufenden Monats, Vormittags 3 Uhr, auf Antrag und sofortige Beschwerde des Rechts⸗ anwalts Franz Mahler in München, als Vertreters der Erben des am 7. Januar 1891 verstorbenen Schreinermeisters Peter Stierstorfer in Stran⸗ bing, nämlich ; ;

a. der Ingenieursgattin Anna Stierstorfer,

b. der Magazinierswittwe Emilie Ottiker,

C. der Schreinermeisterswittwe Lina Wimmer,

d. der Schreinersehefrau Margareta Lehner, sämmtlich in München wohnhaft, über den Nachlaß des genannten Peter Stierstorfer das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stubenrauch hier. Offener Arrest ist erlassen, An⸗ zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursfyrderungen bis Mittwoch, den 19. Fe= bruar 1832 bestimmt, Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über, die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 85 130 u. 125 der K.-⸗O. bezeich—⸗ neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 19. Februar 8D, Nachmittags 2] Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs immer Nr. b bestimmt.

Straubing, 13. Januar 1892.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Straubing. (L. S.) Strauß, Kgl. Seeretär.

60732 J Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gast⸗ wirths Gustav Adolf Arendt zu Tremessen ist heute,. am 13. Januar 1892, Nachmittag 65 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: der Kaufmann Lehrs hier. Wahltermin am 9. Fe⸗ bruar 1892, Vormittags unh; Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1893. Prüfungstermin den 29. Februar E892, Vormittags 0 Uhr. er Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 189

Tremessen, den 13. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

160741 Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Johann Baptist Bloseur, Landwirth in Maiziéres b. /Vie, wird, da der Gemeinschuldner das Konkursverfahren wegen Zahlungseinstellung beantragt hat, heute, am 13. Januar 1832, Vormittags 1 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Herr Gerichtsvollzieher Michel in Vie wird zum Konkursverwalter ernannt. Kenkursforderungen sind bis zum 13. Februar 1892

bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in f 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

stände auf Samstag, den LE. Februar L852, Vormittags 1E lÜihr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 27. Februar 1892, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Persenen, welche eine zur Konkursmasse ge= hörige Sache in Besiz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Zesitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Februar 1892 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Vic. Zur Beglaubigung:

(L. S8) Wittrock, Amtsgerichts Seeretär.

60754 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Weiden hat mit Beschluß vom 13. ds. Mts, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Krämerin Katharina Leichnam in Luhe auf deren Antrag das Konkursverfahren eröffnet.

Jum provisorischen Massaverwalter wurde der Kgl. Advokat Rechtsanwalt Herr Joh. Mayer dahier ernannt. Alle Gläubiger, welche an Katharina Leichnam Anf brüche zu machen haben, werden auf⸗ gefordert, solche läugstens bis incl. Freitag, den 5. Februgr 1892, schriftlich oder zu ö des unterfertigten Kgl. Gerichtssecretärs unter Angabe des Betrages, des Grundes, des beantragten Vor⸗ zugzrechtes anzumelden und die urkundlichen Beweis— stücke entweder in Urschrift oder in i if beizu⸗ fügen. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl

eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines

Gläubigerausschusses und über die in § 180 der

Konkursordnung bezeichneten Fragen. sowie der all—

gemeine Prüfungstermin ist auf Samstag, den

ä. Februar 1892, Vormittags 9 Üühr, im

diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Es wird

hiemit allen Personen, die eine zur Konkursmafse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurtz— masse etwas schulden, aufgegeben, nichts an die

Gemeinschuldnerin abzugeben oder zu leisten; ferner

wird ihnen die Verpflichtung auferlegt, von dem

Besitze der Sache und von den For rungen, für

welche sie gus der Sache abgefonderte Befriedigung

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

5. Februar 1892 Anzeige zu machen. Zugleich ergeht

an die Gemeinschuldnerin das Verhot, bei Meidung

strafrechtlicher Einschreitung von den zur Konkurs masse gehörigen Vermögensbestandtheilen etwas zu veräußern. * ;

Weiden, den 14. Januar 1892.

Der Kgl. Amtsgerichts Serretär: (L. S) Fink.

sb0883] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreinermeifters Autan Paschen in Annen ist heitte, am 13. Ja⸗ nuar 1892, Vermitlags 11 Uhr, das Konkurs= verfahren eröffnet. Der Kaufmann von der Heide

in Witten ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 64 2. Februar 1892. Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1892 ein⸗ schließlich. Gläubigerversammlung und allgemeiner

rüfungstermin auf den 9. Februar 1882,

ormittags ILL Uhr. .

önigliches ö Witten. Begl.: Feldmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60758 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Fabrikanten A. F. Woche hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Apolda, den 8. Januar 1892.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. II. gez. Clas. Veröffentlicht: (L. S) Gretscher, als Gerichtsschreiber. 60713 Konkursverfahren.

Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Otto Götze in Apolda wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Nobember 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ie n vom selben Tage bestätigt ist, ac erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Apolda, den 12. Januar 1892. Das Großherzoglich Sächsische n , . Abth. I,

gez. Hr. Lin senbarth Veröffentlicht: (L. S.) (Unterschrift), als Gerichtsschreiber.

60728 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentiers und Manufacturwaarenhändlers Heinrich Francke, Invalidenstr. 146 (Wohnun Keibelstr. 78), ist in Folge Schlußvertheilung . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 2. Januar 1892.

YVgetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74 (50). 60717

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Klemm hier, Wallstraße 72, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom, 28. Nobember 1891 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Nobember 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 2. Januar 1892.

Großmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72 (49.

60718 Konkursverfahren.

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des flüchtigen Tabackshändlers Eberhard Herz, Weinbergsweg 4 (Wohnung Kastanien⸗Allee 160) zi zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen Schlußtermin auf den 13. Fe⸗ bruar 1892, Nachmittags E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Reue Friedrich⸗ straße 13, Hof Flügel C. part, Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 11. Januar 1892. Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 74 (50.

60757] K. Württ. Amtsgericht Eragilsheim.

In dem Konkursverfahren gegen Karl Schener⸗ mann, Bierbrauer und Adlerwirth in Stimpfach, wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom heutigen Tage für den verhinderten Amtsnotar Bäurle in Jagstheim, Gerichtsnotar Perrenon in Crailsheim als Konkursverwalter bestellt.

Crailsheim, den 13. Januar 1892.

Amtsgerichtsschreiber: Sigloch. 60760 Konkursnerfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Drehmann hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Ve hlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 5. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, zimmer Nr. 4. be⸗ stimmt;; Die Schlußrechnung liegt zur Einsicht der Betheiligten in der Gerichtsschreiberel aus. Dessau, den 9. Januar 1892.

ö Sch um ann, Sckretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

60887 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Bornemann & Höfften zu Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 5. Februar 18982, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. . Dortmund, den 8. Januar 1892.

ö Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60743 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Strauß in Elms⸗ horn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Yftober 1891 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen n vom 11. Januar 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Elmshorn, den 11. Januar 1832.

Königliches Amtsgericht.

695855 Bekanntmachung.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Beudheim zu Friedberg wird hier—= mit aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom . ,, 1891 nunmehr rechtskräftig be⸗

ätigt ist. n ;

Friedberg, 12. Januar 1892.

Großherzoglich Hess. Amtsgericht. (607044 Bekauntmachung. . .

In dem Konkureberfahren über das Vermögen der in Roßhaupten wohnenden Bauersehelente Peter und Kreszeuz Wohlfahrt, Letztere eine

m,, ,,,... / // /// ·—

188 Abs. 2 der R. Konk.-Ord. den Antrag auf

instellung des mit Beschluß vom T. ds. Mts. eröffneten Konkursverfahrens gestellt und zu diesem Behufe bereits die gut img aller bekannten Konkursgläubiger beigebracht. ;

Dieser Antrag werd hiermit öffentlich bekannt gegeben und liegt mit den zustimmenden Erklärungen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Konkurs⸗ gläubiger mit dem Bemerken auf, daß solche binnen einer mit der öffentlichen Belanntmachung be—

innenden Frist von einer Woche hiergegen Widerspruch erheben können. Füssen, den 12. Januar 1832. Kgl. Gerichtsschreiberei: Mook.

60736 Konkursverfahren.

Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Seyffert, in Firma Senyffert Sohn, in Greiz auf Freitag, den IL2. Februar d. J., Vorm. 93 Uhr, anbe⸗ raumte Prüfungstermin wird auf Dienstag, den 2. Februar L89gz2, Vorm. 9 Uhr, verlegt.

Greiz, den 12. Januar 1892.

Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung J. daf. (gez) Hr. Scheibe. Veröffentlicht: Roth, Gerichtsschreiber. 60770 Bekanntmachung. ;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmgnusfrau Marie Reich in Ingolstadt ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ derung Termin auf Freitag, 29. Januar L892, Vormittags LO Uhr, vor dem k. Amts⸗ gerichte Ingolstadt anberaumt.

Ingolstadt, am 13. Januar 1892. ;

Gerichte schreiberei des k Amtsgerichts.

(L. S.)) Aichmeyer, k. Secretär.

60739 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Edmund Hausen von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. De⸗ zember 1891 gngenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Insterburg, den 13. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

3. Hipp, haben die Gemeinschuldner gemäß

60891 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstuhl vom Heutigen wurde nach abgehaltenem Schluß termine das Konkursverfahren über das Vermögen des Rudolf Aron, früher Frucht⸗ und Mehl⸗ händler in Landstuhl, nunmehr in Mannheim wohnhaft, aufgehoben.

Landstuhl, 12. Januar 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Koch, K. Sekretär. 60740 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Webermeisters und Schnittmaarenhändlers Oskar Hermann Jakob in Lengenfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Lengenfeld, den 14. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

änig. Veröffentlicht: Hes se, Ger.⸗Schrbr.

60703 Beschlust.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Bertha Elsner in Leobschütz f durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.

Leobschütz, den 12. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

60735 Konkursverfahren.

Das ,, über das Vermögen der Handelsfirma A. Kratz w Garke und des alleinigen Inhabers derselben des Kaufmauns Alexius Kratz zu Nordhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Nordhausen, den 13. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Ilbosg3] Deffentliche Bekanntmachung. Auf Grund rechtskräftig n . Zwangsver⸗ gleichs wird das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schmidt⸗Daler Cie. da⸗ hier und über das Privatvermögen der Kaufmanns⸗ ö Emil und Knnigunda Palm hier auf— gehoben. Nürnberg, . Fanuar 189. Königliches Amtsgericht. (L. S.) Groß. Zur Beglaubigung; Der geschãftoleitende Gerichtsschreiber des ö Amtegerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär.

60705 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Friedrich Hermann Rose in Schmölln ist in Folge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Voörschlags zu einem Jwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den L. Februar 1892. . 9 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Schmölln, den 13. Januar 1892. Afsistent Rothe, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

60755) Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Wilhelm Kalms zu Stephanshain wird nach erfolgter Abhaltung des S 1. und nach vollzogener Schlußbertheilung hierdurch aufgehoben. ö den 11. Januar 1892.

önigliches Amtsgericht.

60731 Koukursvoerfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Klempnermeifters Gustav Kähler hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dur Beschluß des Großherzoglichen Amtsgerichts heute aufgehoben. .

SchmweriUn i. M., den 13. Januar 1892.

j ö Act. Geh., Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

lech g. , , ren. n dem Konkursverfahren über das Vermö dd in Sonderburg ist zur Abnahme der Sch uß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein= ,, gegen das Schsußverzeichniß der bei der Vertheilung zu J . Forderungen und zur Beschlußefassung der Gläubiger über die m 1 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußterm in auf Sonnabend, den 30. Januar 1852. Vor! mittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst bestimmt. Sonderburg, den 5. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

60724 Beschluß.

Der onkurs üher daz Vermögen des Kaufmanns Christian Clausen Nissen zu Ckensund ist durch 8 , m beendet und wird daher auf⸗ gehoben. . ? Sonderburg, den 8. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 60752 Beschlust.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Hermann Witte zu Spandan wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Dezember 1891 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Spandau, den 6. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

(60742 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Georg Danzeisen in Isenheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußkermins hierdurch aufgehoben.

Sulz (Ober⸗Elsasß), den 12. Januar 1892. ö Amtsgericht. gez. eurant. Beglaubigt: (L. 8.) Der Amtsgerichtssecretär Allwelt.

(60M 53] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanns und Hökers Jörgen Jensen Sörensen in Strandelhsörn ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über 1 nicht verwertheten Vermögensstücke der Ene, auf den 8. Februar E892, Vormittags KEG Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ku n bestimmt.

Toftlund, den 11. Januar 1892.

. Lucht, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60888 Nr. 425. In dem Konkurs über das Ver⸗ mögen des Uhrenkastenschreiners Josef Ketterer von Schonach ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden . eingestellt worden und ist Termin zur Legung der Schluß⸗ rechnung durch den Konkursberwalter bestimmt auf Freitag, 5. Februar 892, Vormittags 9 Uhr. Triberg, 9. Januar 1892. Gr. Amtsgericht. gez.: Merkel. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: (L. S.) (Unterschrift.)

60941] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankier Arnold Callmann hier wird nach er⸗ ir Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Weimar, den 13. Januar 1891.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Hu schke. .

60892 Oeffentliche Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom Gestrigen wurde das Konkursverfahren gegen Ludwig Müller, Kaufmann hier, als durch Schlußver⸗ theilung erledigt, aufgehoben.

Zweibrücken, 13. Janugr 1892. . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken,

(L. S.) Weicht, K. Sekr.

Tarif- zc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

60762 . ; Am 15. Januar 1892 treten für den Versandt

von Braunkohlen, Braunkohlenkokes und Braun⸗

kohlenbrikets in Wagenladungen von 10 900 kg bezw. bei Frachtzahlung für dieses Gewicht von Vetschau nach den Berliner Bahnhöfen und Ring⸗ bahnstationen ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗-A1bferti= gn sstellen, sowie das Auskunstsbureau hierselbst, B . Alexanderplatz.

Berlin, den 11. Januar 1892. .

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

60894 Bekanntmachung.

Norddeutscher Cisenbahn⸗ Verband. Am 15. Januar X. Js. tritt für den vorbezeich⸗ neten Verband der Tarifnachtrag 9 in Kraft, durch welchen die zwischen Osterwieck und verschiedenen Stationen der Direetionsbezirke Köln (links-, und rechtsrh , sopie der Dortmund Gronau Enscheder Eisenbahn bestehenden n n,, für Eisenerz ꝛé. vom 1. März d. Is. an aufgehoben werden. Der⸗ selbe ist durch die betheiligten Güter⸗Abfertigungs⸗ stellen zu beziehen.

Haundover, den 13. Januar 1892. Königliche Eisenbahn⸗Directian, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin: Verlag der Expedition (Scholz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. J2.