1
a e fr, n mr nnn m, . — F
Im Monat Dezember betrug
Demnach betrug die Einnahme
—
In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug
Allgzemeine Bemerkungen.
J. In obiger Zusammenste lung sind die bayerischen Bahnen, die Georgsmarienhütte- und die Peine⸗Ilseder Eisenbahn, sowie die unter eigener Verwaltung stehenden ginn nn, Bahnen nicht enthalten.
II. Von den imit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben. ;
III. Während der Inhalt der Spalten 5, bis 13 größtentheils auf Provisorischen Angaben beruht, enthalten die, Spalten 14 bis 22 nur insoweit provisorische Angaben, als die früheren provisorischen Angaben ö nicht durch Ermittelung der definitiven Einnahmen Berichtigung gefunden haben.
LV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben enthalten auch die dem event. vorhandenen Erneuerungsfonds zufließenden Antheile.
Besondere Bemerkungen.
) Eröffnet wurden 1390,91: am, 1. August wurde die Schmalspur⸗ bahn Colmar — Horburg 6. km) käuflich erworben. Am 1. Oktober wurde die Strecke Rothaus Saales (16,55 km), am 3. Nobember Horburg Markolsheim (17,63 Km) eröffnet.
185192: am 1. Juni ist die vom Reich angekaufte Schmal⸗ spurbahn Lützelburg Pfalzburg (377 km) übernommen worden. Am 1. Dktober ist die Strecke Weilerthal Weiler N. E. (3,39 km), am , die Strecke Walburg —Wörth a./ Sauer (8, 93 Km) er⸗ öffnet. ; 2) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich auf 1379,25 Km. .
3) Eröffnet wurden 1890191: am 1. April Schulitz Bhf. — Weichselufer (45 km), M.⸗Gladbach (Speik— Rheydt (B. M.)
G,I0 km); Einführung der Emscherthalbahn in den Bahnhof
Ruhrort (M13 kKhj; am 1. Mai Warburg Arolsen (24860 Km), Cöthen —=Aken (1257 km), Bufleben = Großenbehringen 733 Kn und Sahmünde —Saalhafen (096 km); am 15. Mai Putbus— Lauterbach (238 km); am 25. Mai Gremsmühlen — Holsteinische Schweiz G, 89 kmj; am. 1. Juni Barmen⸗-Rittershausen=— QAber⸗Barmen mit Abzweigung nach Langerfeld (415 km), Lindern Heinsberg (1227 Rm) und Bergakelbra—Stolberg⸗Rott⸗ leberode (527 mn; am 15. Juni Birkelbach —Raumland-⸗Berleburg (1230 kin); am 1. Juli Sarnau— Frankenberg (26,00 km), Bens— berg Hoffnungsthal (11,20 Km), Gifhorn = Neine (52 Ein) und Verlegung der Abzweigung nach Gottessegen-Grube (010 km, am 15. Juli Pratau Torgau (41,75 km). Am 1. Juli sind ferner Jö, die in den Besitz des preußischen Staats übergegangenen Eisenbahnen: die Untexelbische Eisenbahn (106,8 Km), die Schleswig⸗ Holsteinische Marschbahn (237 80 Em), die Westholsteinische Fisenbahn (90, 8) km) und die Wernshausen⸗Schmalkaldener Eisenbahn (6 88 Em); am 15.3 August Bernburg Nalbe a9. S. (14,10 km) und Jerxheim —=Rien⸗ hagen (2.8 km); am 25 August Hannover —Visselhöbede (3,50 km); am 1. Oktober Waltersdorf = Reisicht (38, 36 Km), Freystadt Sagan 0m 52 kmh), Nadzignka. Karf z, 40 kin). Dülken Brüggen (14, 75km, Euskirchen —Münstereifel (13.33 km), Wissen Morsbach (11,10 km); am 1. November Reppen Iielenzig (30 28 km); am 4. Dezember Striegau — Bolkenhain (19, 9 km); am S8. Dezember Holsteinische
Reichenbach —Oberlangenbielau r (20, 09 Rm) und Hilders —ann (94 km); am 1. Juli Hirschberg= Warmbrunn (ö.? km]) und Bergen == Crampas — Safnitz El, 85 Km; am 15. Juli Alsdorf = Herzogenrath (6, 63 km); am 1. August Heinrichs walde „ Tabiau (9565,04 kmj; am 1. September Forst — Weißwasset (29,9 km); am 1. Oktober Demer — Sundwig (1,80 km); Hage Ib. —Hengstei (5560 Em); Merchweiler = Gottel Salwedel Lüchow (15,39 km); am 15. Oktober Brügge — Oberbrügge (2,40 km); am 1. November Weilburg —Weilmünster (i606 km am 15. November Johannisthal — Niederschönweide ö km) und (965665. km); am 1. Dezem Poppschütz (15, 30 km) und Hef ite, mme n, 5. 7G km); am 15. Dezember Grottkau⸗Glambach Steinbach⸗Hallenberg (10,564 km); brunn — Petersdorf
Elgersleben — Unseburg
NR 5 5 e * 1 2 1 Bezeichnung tte die Verkehrs-⸗Einnahme ierzu im Monat die Verkehrs-Einnahme ; as ö länge kamen aus Dezember ö ats⸗ Ende des aus dem k aus sämmtlichen ö . Nr. der Jahr Monats Ve. . ud nl n, fe zusammen sonstigen Einnahmequellen .. . . . zusammen epäckverkehr : hr ! Eisenbahnmen. Dezember . ö ö = Quellen ö ; ; . über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ uf haupt 1 km haupt 1 Rm haupt 1 km haupt 1 km haupt 1 Rm haupt 1 km 6. Ib. Ml. C. Ml. e . l. Il. b. Al l. 6 34 Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn . . 1891/92 8, 25 190 239 5961 614 b 967 844 142 9. 10 53 710 6510 77370 93 . gegen 1859 91 4. dt 14 n r oo , n , m 3 6 . 3544 315 * 3 3364 . 35 Eisern⸗Siegener Eisenbahn.. . . 189192 * 1220 436 89 22410 1837 22846 1873 1500 24346 1996 200 900 16475 204 360 1675 gegen 1890 91 4 06 4 * 7 430904 4984 59164 424 2704 5286 4 454 1é09304 210 20 580 4 1695 4 21 610 4 1771 36 Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn . . 1891/92 18,01 1600 89 4005 222 5 5605 311 250 5 855 37533 2084 53 . 2985 gegen 1890/91 4 o4 2184 121 441 4 244 6594 36 4 Ot 6559 44 36 400 — 222 4 4 666 4 35) 37 Hoyaer Eisenbahn ..... 1891/92 6, 91 1200 174 2140 310 3 340 484 1170 4510 5 26 426 3 824 40 355, 585 gegen i563 g hi * 9 * gd 6644 6st 6h 4 gt sl. i344. B . 8275 4 33944 2145144 5 38 Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1891/92 78, 7133. 23 954 394 186727 237 426365 541 2594 45230 J 200 255 2540 473 951 609 ; gegen 1350 631 * o 123654 13 * 1 60 1 . i654 3714 15514 r 15 i534 18514. 14 6 44 i5 39 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn . 189192 28, 30 3 860 136 1299 4h 5159 182 1440 6599 19 490 689 188 g 6665 ö gegen 130 91 * 0 15854 6 — 210 — 35— 565 — 2 — 357 — 4153 — 33 * 18024 64— 4770 – 16 40 Neuhaldensleber Eisenbahn .. . 1891/92 31,71 4292 135 16620 524 2091 659 1000 21912 5 156 372 4932 194 265 61327 . gegen ish gi ä. 864 5334 15 — 5 355 — 1363 — 527 — 167 * = 5 3 = 167 4 141116 4 1154 17 3533 4 tz 41 Neustrelitz⸗Wesenb. Mirower Eisenb. 1891/92 3) 22, 65 2185 114 1403 62 3 888 172 340 4228 13270 586 40 217 1756 ; ö gegen 1890 91 * 04 243 4 114 194 114 2624 12 — 444 2184 10 — 39674 854 76864 3 42 Osterwieck-⸗Wasserlebener Eisenbahn 1891/92 5,18 101 197 2650 512 3671 709 200 3871 ; ; 29 83 5759 41 336 797) ; 3. ö. 1890 91 4 . N 14 - 1460 —– 28 — 1389 — 268 * 0 — 1389 — 268 . 1244 3814 728 1490 43 Osthofen⸗Westhofener Eisenbahn 1891592 6, 06 89 139 2527 416 3311 546 15 3326 36 23 701 3911 31 189 5147 . . gegen 1390/91 4 . . 6 6944 1144 696 4 114 — 21 44 675 4 11 * 10 863 41793 4 10 389 41714 44 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eissenb. 1891592 28, 08 739 47 oi 20 785 740 1178 21 963 2 91317 3252 195 550 69653 k . gegen 1890/91 4 o — 26 — 9 111 — 40 1373 — 4959 * 80 — 1293 — 46 * 105154 368 4 8 957 * 319 45 Prignitzer Eisenbahn ...... 189192 44,93 6 052 134 10810 240 16 862 374 900 17762 ö z 119430 2658 186 3. 4154 J ; ; gegen 1890191 4 0 4 5044 11 — 622 — 14— 118 54 0 118 —– . 3491 — 78 — 1064 — 24 46 Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1891/92 17,94 2601 145 3 h. 207 56 3 35355 28 6349 40 765 2272 65 20 3 5867 . ; . gegen 1890/91 4 06 * 252 4 14 — 418 — 24 — 166 — 10 — 72 — 238 — 615 4 34 4 296 17 47 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn .. . 1891592 21, 4j 2 45 130 202 97 4818 225 2I 5089 12480 582 38 9965 1817 R K gegen 1399 91 4 0 4 094 10904 5144 10854 514 245 4 1330 62 2922 4 137 4 42651 4 198 48 Sprendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1891/92 5,90 1119 199 1935 2155 365 15 2170 16 457 1757 210M 3407 . . gegen 1890/91 4 0 * 1274 22 * 255 4 43 382 65 — 25 4 357 4 51 30954 5254 3384 N 49 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . 1891/92 98, 35 18 864 192 41 0996 418 59 960 610 2200 62160 633 329 285 3348 526 758 5335 ö. gegen 1890/91 * 0 4 7324 84 1 33 * 184 24704 26 * O0 w— 2 40 ** 26 84724 864 10 356 4 195 50 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn. 1891/92 13, 15 2213 168 8 645 658 10858 826 159 11008 3837 90 657 6894 112583 85651 K ö gegen 1890/91 4 04 163 4 12 — 13243 — 1906 — 13080 —– 99414 0 — 13 080 — 995 622 4 4714 4164 31 51 Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn. 1891592 30 88 4 609 139 11359 368 15650 507 1006 166506 555 108 4090 3510 155 570 5038 ⸗ gegen 1890,91 4 0 4 450 4 14 720 244 11704 38 * 3004 14704 47 10 310 4 3344 12 850 4 416 52 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn . ö . 3 . 365 . 6 . ö. . . 10015 . 950 450 19465 993 56 . 5351 95 249 9037 . . gegen 41 14 10944 104 4 300 44 13944 132 4 13144 125 24544 233 53 Worms⸗Offsteiner Eisenbahn ... 189192 10,93 2761 . 9163 838 11923 1091 30 11 933 1094 40 335 3688 ö 68 527 6 A0 . . gegen 1890,91 4 0 397 — 36 * 408 44 37 44 11 — 1 — 40 —– 29 — 2 2629 44 241 4 138744 127 54 3schipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1891/92 20,16 1893 94 14077 698 15 970 792 60 16030 795 121 361 6017 1537 783 6834 ; gegen 1890,91 4 0 * 255 4 144 146544 724 17404 86 — 60 4 16804 83 25 S844 4 1282 * 26 989 1333 P. mit dem Etatsjahr v. . Januar: — P 55 Arnstadt⸗Ichtershausener Eifenbahn 1891 5, 12 958 187 4840 945 5798 1132 60 5 858 1144 37 135 75307 47989 9372 - gegen 1890 4 0 4 34 09 10004 1954 1003 4 1954 O4 1003 4 1964 6 580 41285 7418 14415 56 Boizenburger Stadt⸗ u. Hafen⸗Eis. 1891 7 257 397 157 409 159 806 314 — 806 314 8740 3401 13 124 5107 57 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 1891 sö) 82,08 11901 145 34575 421 46476 566 9147 55 623 678 404 566 4929 549 025. 6689 gegen 1550 * 66 536364 1355 —– is — 759 34 12504 3 3 124 bz al 4 7334 73 6 , . 58 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. 1891 55, 34 11 894 215 14375 260 26269 475 2100 28 369 513 191 460 3460 341 833 617 gegen 1890 4 O4 6804 1 — 775— 14— 98 — 2 — 100— 198— 34 15 929 4 288 4 17304 * 3153 59 Cronberger Eisenbahn. ..... 1891 9, 62 5 829 606 1490 155 7319 1761 9066 16385 1703 20 469 2128 124 656 12958 gegen 1890 14 0 S825 8644 1694 494 12944 1354 32584 4552 4 473 4 186044 193 16044 167 4 34664 360 60 Ermsthalbahhn ... 1891 10,43 310 2098 6 836 655 9943 953 900 10 843 1040 82 917 7951 129 190 12388 gegen 18900 4 0 25 — 2— 941 — 91 — 966 — 9344 100 — S866 — — 131 =— 1274 26004 252 61 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1891 55, 08 9260 168 50 450 916 59 710 1084 12000 71 710 1302 576 800 10472 J7ö7 050 13 745 gegen 1890 4 0 * 76 4 13 * 3004 64 10204 194 15004 25204 464 30 680 4 5574 49560 4 900 62 Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn . 1891 8, 70 6 7850 90 9080 1043 180 9260 1064 49 224 5658 64 661 7433 gegen 1890 14 0M * 61 7 1780 4 2044 1841 421114 M044 1841 4 211 10594 12184 10168 1170 63 Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. 1891 wir 3230 169 6240 326 9470 495 180 9 650 504 93 8077? 4903 137 8566 7206 gegen 18990 4 04 671 4 35 4 43 244 714 4 374 0 4 714 4 37 268 — 1444 32514 171 64 Kirchheimer Eisenßdahn .... 1891 12,62 35927 779 3780 300 7302 579 7000 14 302 1133 61 145 4845 101 853 807 gegen 1890 4 0 39 2 — 379 — 29 — 357 — 2744 39184 3561 4 282 — 16894 134 — G8 — 77 65 Mecklenburgische Südbahn... . 1891 116,46 13176 113 20468 176 33 644 289 2000 35 644 306 209 905 1802 376 291 3231 gegen 1890 4 o 16924 144 20964 184 37884 32 4 10004 47854 41 9 805 4 384 4 11 695 4 10 66 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1891 25, 63 2984 116 6974 272 99658 388 400 10 358 404 64 156 2503 10 609 402 gegen 1890 14 0 4 4044 154 21494 844 25653 4 994 200 4 2753 4 107 26 129 10194 28 244 * 1102 67 Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn . 1891 26,05 6134 235 7874 30 14008 537 500 14598 557 99 674 3 826 180172 60916 gegen 1890 14 0 4 544 20 4 S804 3114 13494 514 2504 15994 61 ö 1490 — 57 4 156 4 5 68 Ruhlaer Eisenbahn ..... 1891 . 1890 259 1650 226 3540 485 50 35960 HY 5h 76 . 64 A4 3016 gegen 1890 14 0 – 122 — 1714 247 3444 125 4 1714 06 125 17 2 4159 57114 5997 * Summe 1891923 bezw. 1891 36 984, S8 Ms 4236 3360 56136 G ii IL 7s 57 591 2 346 5 76074797 408 5430 2503 37 6561 381 17 75s 7B T3 Gd n gegen 189091 bezw. 1890 4 351,101 414298864 34 * 9617164 12 e306 4 46 4 116536 42511138 48 22223 963 4 460 4 31 459 989 * z 120 269 078 17283 183 585 351 338 4271913 4 26514. 5 655 sig t. Rt
Bemer
Schweiz —Kletkamp (15 Km); am 12. Dezember Bieberstein —= Hilders (14,29 m); am 15. Dezember Glatz Reinerz (19,57 Km). ; 1891592: am 1. April Schöneberg Potsdamer Bahnhof Berli 2327 km), ein Geleis für den Güterverkehr nach dem Warthestiß bei Küstrin (M 65 km), Rath (Rh.) Ratingen (170 km) und Elberfeld Kronenberg (( C660km); am 1. Juni Kletkamp = Schmieden dorf 6 ck km)
(6,14 Kin), Tilsit = Heinrichswalde
(806 km). ES gehen. — j 1. Oktober durch Kassirung der Strecke Morgenroth Tarnowi (8,71 km); am 1. März Düsseldorf Rh. — Gerresheim Rh. (6,29 Em 1891/92; am 1. Juli Rath B. M. — Ratingen (, 18 Em) und Dissl= dorf B. M. — Gerresheim (5, 83 km); am 2tz. September der Längen, unterschied zwischen den neu eröffneten Strecken Köln Gereon — Nippes
orn (C53 Kim
er Freystadt=
(26, Sf Km) und Schmalkalden — am 20. Dezember Warm ab 1850 /o: am
8 23 — ——
ü — — —