1892 / 24 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

ö; 83 6 24. Berlin, Donnerstag, den 28. Januar 1892. . 3 / /// . . J. 5 ,, 6 D z Die definitiwe Cin ,, nn wen,, , n. emnach betrug di . ezw. ür 2 bezw. ; tes bis jetzt d llschaft ö. eraus⸗ ; n , für ließe nahme des Vorjahres Verwendetes ald z. Ver 183 find zur Theil. J. ö. Gesammte ö jetzt der Gesel schaf eee. . dierzu eitraum aus! n stellte sich gegen die zinsung u. nahme an etwaiger 8 . concesstonirtes Anlage⸗Capital 64 def. An⸗

ö ; Anlage⸗Capital z ö denden bezw. Zinsen nlage⸗ .

t . ämmtlichen kenn, provisorisch nlag Amortisat. Dividende bezw. Ver gezahlt v. S auf gyital agecap tamen aus CGinnahmequeslen Srl nn . ö zinfung berechtigt a, (Sh. ch i , Lfd. ti . - ig. un , sindi ir ö. n, . auf ö Stamm⸗Hrioritäts⸗ 3. . r rng. überhaupt Stamm⸗ Prioritäts⸗ Prioritäts⸗ kei. , ö

FMlen überhaupt auf Verkchrs, Cr sammt, überhaupt Betriebs Stamm 97 , ; Stamm Obli⸗ . der Pr. 1 Rm Einnahme Einnahme 1 Em Ginnahm. Actien Wctien 1890/91 1889/90 1390,91 1889/90 Actien Allen, gänlanen äh, eig. auf auf erford. beziv. bezw. bezw. bezw. strecken erford Il. h. 0. . . 6. 16. n 46. M. 1590 1889 1890 1889 A6. A6. 6. Mb. km I.

1278 8 648 9533 302 31629 452 6 54 796 2 604 200 000 200 009 377 3,02 . ,. 400 000 200 009 200 0009 d 2s 34 . 5 336 . ö ö. j 3) ö ö. ö . 33. 404 410 1426 64 116 ges 5 6a6 600 00. 45400 5 5 6 5 1 450 000 600 o” 650 00. 200 00 1220 1000065

3st ge ther ons äzz äs bis „16s = 175 000 415 00 1 , oe, , oe, 1890 8336 . 9 4 606 4. 255 . garantir .

. 2 9 . . 6 . ö. . 62 4 62 360 000 52098 4500 130 000 130000 4,7 4,5 5 5 260 000 130 000 130 000 62 6,91 37

19 . 3 . 2. ö. ö 196 4 153 5125 000 6505655 43 000 2100 000 2100000 4,8 5 4,8 5 5 400 000 2100000 2100 000 1200 000 78,8 43 00035

. 1 . .

6 . . ö. . 6 ö. H125 5097 1442 000 50 954 . . 1442 000 1442000 J . 28 30 309 5336 2 .

9 ö. 203 412 6 ö. 4 25324 33001 2 463 525 77 689 22 500 2375000 . ö 4,5 A . . 2 875 000 2375000 500 000 31,71 22 50040 . 2 969 ; 3 . 3 . 4 457 183 956 000 4220 636 000 320 000 0 . 4,5 . 956 000 636 000 320 000 22,555 41

5

K . . d . J = . K

. , uon, 36 en Sas 4 866k * —— 4 = 46

ö 8 . ö 25 ö *. == 380 373 1700 00 60 5. S50 00 S850 000 5 5 5 5 1700 000 850 0 S350 0007 2808 144

320 ; ;

. 8 1h) . 1 . . 3. * 6540 4 6784 2709 584 60 307 J 1350 000 1350000 2 1,5 4,5 4,5 2700 000 1350000 1350000 ö 446903 145

K ö. 3 H 54 785 420732) HJ ö ö. . * J

. . 26 4 * 04 0 1000000 46598 500 000 500 000 0 0 0 0 10009000 500 000 500 0090 2,46 47

J 36 r rost, al eo seg s ieisn⸗=— JJ ö ö ö w

107 5

. 2 . 14347 16 6010 801 61 16 zwo oo z oo oo aß. 2 l' ooo zoo ond zoom. 93 33

2 5 arantir

1316 113 ö. . . 20 4 194 83834738 63 478 3170 785 0090 5 5 . . 785 000) 785 00 ö 1515 60 66 2 . ö . 4 34304 7110 1 825 624 59 120 165000 750 oho. J50 oo. 15 4 J 4 T2 00 oc. 750 oo To o-. 500 C0) 3038 25 oœοοß

. 8. 6. . 36 * 40894 41359 505 203 4 ah ö. ö 2 wd ö. . 1 J . 4 . 84 4. :

4 ö. ö. ö 3 3 . 4 16434 1417 641 305 58 6746) = . . . . . . . 63

59 6 ;

1635 135 13 16 5i54 5 86554 5841 1100000 5a 563 5 ooo boo 00M Hob oM Af. 2A] 4A 4B ö ö ö. . , , Sr h. An 2 4itz B 1090000 Soo oo 500 odo 2016 2 4 21 . . . . 16894 1676 350 000 68 35953) J . 655

ö 5 . ö

13 124 5107 ö . 124 000 48 249 124 000 . . 23 124 000 124 000 257 5656 . ö. . . ., ö 9. 45694 7086 7300 000 88 938 164 500 3 650 000 6) ö . 38300 000 3 650 00 4 650 000 8208 204 509057 . 31 . . . ö. . . w 2952 807 8942771 161 597 35 370 4 005 000 4005000 0 0 1isia 1, 89 38760 000 4005000 4005000 750 000 55,34 41 25058 4 ö . . . . . 3. w 2024 373 1014 800 105 43907 11000 514 800 300 00 0 0 7 5398 1014 800 SH14 800 300 000 200009 962 1100050

ö 5 . 2. . . . . . . 12944 3 758 1548 00 148418 38 767 780 000 2 5 5 . 1543 000 780 00 768 000 1043 38 767160

6863. 8 ih ö 4 8984694 17818 7237 00 131 39 172 8a 3 400 00 46s, Mn e,, 5 5 JI s65 00 3 400 oJ a 165 00 55 os 192 40761

6010 . ö 34. ö 9g ö 6. . 825 4 1119 515 611 59 265 e . 533 . ö . . . . . . 62 333 3h —⸗ -. ö. 23562 ö ö. ö 5. 844 119 1142 80 55 1 26 . d . . . ö. 2 w

424 3 ?

. 10 ö. ö 112 . . 3 4 51744 5174 719163 114 882 * 393 200 . ö 467 ö . 600 000 600 0900 2. . 626 6a

. z . 3 6. 33 4 111104 14317 5937 09 50 9 1180 000 3 500 o. ) 3 3) 4 6000 00 2 500 0, 3 500 0 116 46 665

4 3 ö. . ö. 1 . 4 21144 2774 1508 373 58 d5ꝰ . 253 000 747 000 3A 3 A 5 * 1507 000 760 000 747 000 25,63 66

2 1 . 3 ö. ö 184 ö. 3 9. 4 25304 8644 1293 445 49 652 690 000 8,8 4,5 . 2 690 000 690 000 26 05 67 573 64 847 8 895 4 13944 1296 419 335 57 34 2340 240 0900 3A 3X . . 413 000 360 0090 53 000 729 668

. 1314 5 9844 821

V7 T I Bs 784 647 370 36 313 M 125 1189 2636608 . . ö ? z = ( ö ö . ;. . ö. .

1344537 4 32 38901 26 4 662

12 M8 S855 195 715 2336 28 103 * 735 224 1804272

sz 5064 6 383 16 4 348

kungen.

f 1,30 km) und den außer Betrieb gesetzten früheren gestellt und den auf. dieselbe Weise ermittelten provisorischen Er⸗ 25) V 1. 1 S .

w e, oc! sh Km) O49 km. l en für das . Jahr gegenüber gestellt worden. gijer d ng en, n nent 8 n, ieh Bahnlänge belä ii) Die Angabe bezieht sich auf 2529,35 km. 26 Die j z , r. 3

Die hierfür in Betracht zu ziehende ahnlänge beläuft sich 1 Life eren öeöu lhre S Weizen- Immendingen ist d . . ist . 16. 63 e gt, net; am 15. Juli. 1890

; , , ,. 23 i ie Hafenbahn von Mirow bis zum Stichcanal (0, 95 öffnet.

4 3 . wurden am 15. Juli 3 ö . k Säcngen (67 km) und LebpoldshöhSe— ö. 39 Das Anlagecapital ist von der Stadt hi n, if r n.

; nd vom 1. Januar 1899 ab in Folge Auf— 1 D . . rden. . .

. ö. , g n „8 Rm. Betrichslänge in Zugang 3 . . . . 2 . eee) Die. Bahn ist vom Hessischen Eisenbahn-Consortium (Darm⸗ ö Am 27. November . . ö e . 13 Hie Iuhabe bencht kh an ztö ma. n . . ö achstein) für eigene Rechnung erbaut. nzttötei Gros kw), am 28. Deremher Lahe nz 1s Wie zu 40. Ri .

. w def e, , m. ö n, Bie hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich , sapttEl ist ben der Stab Perleb ö.

Spalte fin l n e fs . le . en. Laubach fl 1,7 kam) orf . . ; 33 Wie zu 28. nt , , ,,. . Tn 1. Junk 1850 ift die Strecke Hungen =* . ö ö ö bezieht sich auf 198,95 Km. z) Die ah ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Consortium

eröffnet. . . Darmstã̃ .

) Die Angabe bezieht sich auf 175,82 Km. igblust Mall ö. Das Anla zeeapital ist von der Gemeinde Löningen aufgebracht. K udtet ir mm,, nn,, , ,

ch Am 25. Mal 15890 ist die Strecke Ludwigẽluft a. ö Am 1. Jul 18h00 ist die Strecke Carolinensiel Hare (3, H kr) 2) Die Bahn ist am 1. September 1890 eröffnet

Eb sg Kir) erhffnet. . . für n Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet; dieselbs ist nur vom 3 Die 8a 1 bis zum 1. Juli 1890 für INechnun des Bau⸗

Y Eröffnet wurden 1830; am 15. Juli i en, ,, 15. Juni bis Ende September jeden Jahres im Betriebe. fonds betrieben worden. .

Us ener n Berthelgdorf Großhartmams dorf mit der Jweigbahn *) Die Bahn ist für Rechnung des Bankhauses Erlanger u. &i) Här' bel Felt Com J. Juli bis Ende Dejsember 1850

Brand = Jangen n (iö,shß km; aim 15. September Großpostwitz Söhne in . a. M. erbaut, nach Eröffnung des Betriebes ist 3) Hiervon entfallen auf das Jahr 1889 5 0s0 und als Nach

Junen alten ff p dan ah, gttcbeß, Kamen 66 869 kny; . . n enn ö Bankhauses an die Jever-Carolinensieler zahlung Tückständiger Hividenden aus früheren Jahren . iz.

. 18. Nobember Mügeln Gei ing Altenberg 6 . . ) . i 6 . ; ö He . . ä Pie Bahnen ind igenthium ber Firm d. wachstein, Berlin.

ö J R gang. gelgmmen, JJ 9 . nn. ö 5 I Ulet. . . sind in h 3 i.

30 km). . ; . ö ; ; von der Localei = iebs in Hamhurg garantirt, . k e für das, Vorjahr sind . ; ö r n n . 00 4 für Betriebsmittel und Werkstatts während für en e gc ,. ö. die ö er die Anwendung einc anderen Verfahrens nachträglich anderweit fest⸗ einri h ie dem Betriebspächter gehören. Garantie bis zu 4 8. . bis zun Jahre 1500 übernonimen haben.