ä rf. Rat. Nr 9s, den 2 , , , , , , ,,
Königlich Preußische Armee. Ministerium, der Rang eines Brig. Commandurg verliehen. x Brandis, zum üherzähl, Hauptm, . Laue J, t. von demselben Hregt. Offiziere, Portepge-Fähnriche ꝛc. Ernennungen, ö. ja suite des Inf. Negts. Graf Barfuß . Westfal Nr. 17, herr zt. = befördert. v. Tres Cg w, Hauptm. u. Comp. Chef v. Gren? Beförderungen und r ungen. Im agtiven Heere. unter Belassuug in seiner Stellung bei dem Militärcabinet Seiner Regt. König Friedrich J. (4. Ostpreuß) Nr. . Stellung zur Berlin, 27. Januar. Herzog 3 elm von Württemberg Majestät des Kaisers und Königs, zum Garde -Füs. . Disp. mit der gesetzlichen Pension, zum Bezirksoffizier bei Königliche Hoheit, Königl, Württemberg. Gen, der Inf, zum Chef die Suite desselben, versetz; Hilmar, Hauptm. und Comp. Chef Bensck Thorn ernannt. v. Feigenhauer, Pr. Ct. ven demselben des Li egts. erwarth von Bittenfeld (1. Westfäl) Nr. 13 vom Pomm. Füs. Regt. Rr. 34, 3 erkretung eines Comp. Regt, zum Hauptmann und 3 Chef, v. Tresckow L, Sec. gt. ernannt. v. Versen, Gen. Lt. und commandirender General des if g sechs Monate zum Cadettenhause in Wahlstatt comman⸗ von demselben Regt. und commandirt dirt. Pi
Il. Armee Corps, unter Belassung in dem Verhältniß als Gen⸗ ö 9 we , . Königs, . ö. er Cap. befördert. ü erg⸗Wernigerode, Gen. . 3. 1 la ö der 5. der . e 3 3. 3. arg rt dem Kolberg. Gren. Regt. 8* ö, . . ö
i 5 . 3 h v., 9. . . 3 2 1 9 ä 2 2 ? J,, . n f n . Lt. a e t König Friedrich Wilhelm 17. C1. Pomine) Nr. 2, unter vor.! Harde Füs. Regt, Trit ch, Major aggregirt dem Commandeur der 7. Feld⸗Art. Brig. zum Eommandäur der 35. Dips, läufiger Belassung in dem Commando zur Dienstleistung bei dem Infanterie⸗Regiment Nr. 142, — ein 5 ihrer Charge verliehen. ernannt. Abel . 2 ia ait des Großherzog. Hess, Feld. Großen Generalstabe, zum Hauptm. und Comp. Chef, Seiden⸗ v. Münchow, Hau . und Comp. Chef vom Kaiser Alenmen; Art. Regts. Ir. A Großherzogl. Art. Corps] und Director der sticker, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 140. zum Hauptmann und Garde⸗Gren,. Regt. Nr. 1, ö. v. d. Hor st, Hauptm. und Com)
Vereinigte Art, und Ingen Schule, unter Belaffung ä suite Comg. Chef, Frhr. v. Fu ktka mr, Sec. Ct, Pen demfelben Regt, ie e,, e. ö n hace ,
des gedachten Regts,, mit der Führung der 7. Feld⸗Art. Brig. be⸗ zum ö. d zent.
* 8 de⸗Fuß⸗ Westfäl.) Nr. 37, Hofmann, Ser. Lt. vom Regt. General⸗ rhr. 6. Schleinitz, Hauptm. und Comp. Chef vom J. Thir m
r are n, ö , , ,, nene, ? e ö. . Graf Moltke (Schles.) Nr. 38, zu Pr. Lts. — befördert. ö Regt. 3 31, ahr, Hauptm. und Comp. Gh e illerie⸗
lät- Dessau (1. Magdeburg. Nr. 25, v. Bis marck, M . „v. Niehelschütz, Major ag 1 adischen
ĩ ini und Ingenieur⸗Schule ernannt. iet sch, Pr. Lt. vom Inf. Regt Nr. 131. in das Inf. Regt. 4. Aberschlef, Inf. Regt. Rr. S3, Kapel!, Hauptm. und Comp. . J . chern g 1 k der rinz Friedrich der Niederlande (2. Westfäl) Nr. 15 versetzt. Li nd. Chef vom 3. , Inf. Regt. Nr. 71, F. Diring Shofen, 3. Inf. Brig., unter Beförderung zum Gen. Lt., der Rang eines orst, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 131, Leo, Sec. Lt. vom Inf. ö. und Comp. Chef bom 3. Bad. Gren. Regt. Kaiser Wil. Div. Commandeurs verliehen. Erbgroßherzog von Mecklen⸗ Regt. Nr. 135, — zu Pr. Lts,. — befördert. v. Fal kenhayn, Pr. helm L Nr. 110 Ich, Hauptm. und Comp. Chef vom 6. Var. hbugg-Strelitz Königliche Hoheit, Gen. Major A ja suite des Lt. vom Hanno. Jäge.-Bat. Nr. 1H, in das Inf. dien von Grol.! Inf. Regt. Kaiser Friedrich il. Rr. Ii4, von Ho chstetter, . Pbmm, Ulan. Regtz. Nr. 9, zum Gen. St., Graf v. Wedel, man (1. Posen.) Nr. 18 versetzt. v. Win terfeld, Ser. Lt. vom ,, und e we gel vom Hannoverschen Jäger⸗Bat. Gen. Major, unter . in dem Verhältniß als General à 14 annov. Jäger⸗Bat. Nr. 10, zum Pr. Lt, v. Byern, Se. 1 10, v. Stoessel, tm. à la Suite des Füs., Regts. von suite Seiner Magjestät des Kaisers und Königs und in dem Com- Lt. vom Garde⸗Jäger⸗Bat, zum überzähl. r. Lt; — befördert. Steinmetz (Westfäl) Nr. 37 und Lehrer bei der Kriegsschule in mand zur Dienstleistung bei dem Auswärtigen Amt, zum Gen. Lt, v. X Schu len urg, Sec. Ct. vom Garde⸗-Jäger-Bataillon, in das Engers, d. Plocki, Pr. Lt. vom Inf. Regt. erzog Karl von Q befördert. v. Qidtman, Gen. Major, beauftragt mit der 1. Thüring. Inf. Regt. Nr. 31, v. d. Tegen, Sec. Lt. vom Hess. Necklenburg· Str lit 6. Ostpreuß.) Nr. 43. Koch, 3. Lt. vom
ührung der 8. Div. unter Beförderung zum Gen. Lt, zum Jäger- Bat. Rr. 11, in das Brandenburg. Jäger Bat. Nr. s. Ba um, Inf. Regt. von Volgts - Rhe 6. . Nr. I, Springmann, . dieser Division ernannt. Schulz, Gen. Major Sec. Lt. vom Hess. Jäger⸗Bat. Rr. II, in das Pomm. Jäger⸗Zat. . Lt. vom 5. Bad. Inf. Regt. Rr. 113, v. Stutterhe im, Pr. und Präses des Ingenieur Comités, zum General-Lieutenant be- Nr. 2, Graf v. Spa rr, Sec. St. vom Brandenburg. Jäger⸗Bat. t. von demselben Regiment, commandirt als Insp. Offizier bei der fördert. Len ke General⸗Major und Commandeur der 14 Cav. Nr. 3, in das Inf. Regt. Nr. 135, — dersetzt. Bode, Pr. Lt. vom Kriegsschule in Hannober, fämmtlich ein Patent ihrer Charge ber Brig, mit der Führung der 9 Div, beauftragt. v. Sick, Königl. Jäger⸗Bat. von Neumann (1. Schles.) Nr. 5, in das Ponsm. . liehen. v. Schmeling, Sec. Et. vom Füs, Regt. Graf Roon Württemberg. Sher und kö Seiner Majestäz des Bast. Nr. 2 zurückrersetz . Warburg, Ser. Lt. vom Jäger⸗Vat in Nr. 33, vom 1. Februar d. J. bis Ende März k. J. zur Königs von Württemberg, bisher Commandeur des Drag. Regts. von Neumann (. Schles.) Nr. 5, zum Pr. Lt. befördert. v. aum Dienstleistung bei der Gewehrfabrik in Spandau commandirt. Born, Königin Olga (1. Königl. Württemberg. Rr. 25, behufs Verwendung bach, Pr. Et. dom Füs. Regt. von Gersdorff (Hess) Nr. S0. in das Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 144. commandirt zu als Brig. Commandeur nach Preußen commandirt und ihm gleich! 1. 4 Inf. . Nr. sI versetzt. Stürmer, Sec. Lt, vom Hienstleistung bei diesem Regt, früher im J. Sannov. Inf. Regt. Rr. 74,
Eitig das Cemmando der 14. Cab. Brig. übertragen. v. Grone, Füs. Regt. von d t . ö r
berst und Commandeur des Großherzog. Mecklenburg. Gren. Regts. nant befördert. v. Lösecke, Pr. Lt. vom 2. Hanngb. Infanterie⸗ 1890, bei dem Inf. Regt. Nr. 144 wiederangestellt. Bielitz, Hptm. Nr. S9, unter Beförderung zum Gen. Major, zum Commandeur der Regiment Rr. 77, in das Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm Ir. und Vorstand des estungsgefängnisses in Graudenz, iersch, 59. Inf. Brig, v. Scholten, Oberst und etatsmäß. Stabsoffizier 1. Pomm.) Nr. 2, v. Roques II., Sec. St, vom 1. Hannob. Inf. . z. D. und Plankammer⸗Insp. bei der Landesaufnahme, zu⸗ des Kgiser Alexander Garde⸗Gren. Regts. Nr. 1, zum Eommandeur egt. Nr. 74, in, das 2. Hannob. Inf. Regt. Rr. 77, 3 vom Neben⸗Ctat des Großen Beneralstabes, — der Charakter alz des Großherzogl. Mecklenburg. Gren. Regts. Rr s85, — ernannt. — versetzt. v. Schoeler, Pr. Lt. vom Inf. Fegt. Nr. 132, ajor, Hennecke, Major z. D. in Halberstadt, zuletzt Bats. Com- v
unter Entbindung von der Stellung als Bats. Commandeur, mit Cadettenhause in Plön, à 1a suite des Regts. gestellt. Knopf, Nr. 23, der Charakter als Oberft Lt, — verliehen, Prinz Hein⸗ den Funktionen des gtatsmäß. Stabsbffiziers beauftragt. v. Boehn, Hr. Lt., bisher im 1. Ser⸗Bat. und Adjutant bei der Insp. der rich Twill. Feu Durchlaucht, Oberst und Commandeur des Major vom Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Rr. 1, unter Ent Marine⸗Inf., bei dem Inf. Regt. Nr. 132 angestellt. v. Kronhelm, 1. Großherzogl. Mecklenburg. Drag. Regt. Rr. 17, unter Stellun bindung von dem Commando als Adjutant bei dem General-Com. Pr. Ct. R. Ia suite des 4. Niederschles. Inf. Regts. Rr. 5 und X 14 Suite dieses Regts. und unter Belassung in dem e nr mando des Garde⸗Corps, zum Bats. Commandeur ernannt. Graf Rilitärlehrer bei dem Cadettenhause in Weh it, Schmid als . einer Majestät des Kaifers und Königs, mit
Ende, Major vom Kaiser Alexander Garde-Gren. Regt. Rr. J, unter Bela ung in dem Commando als Erzieher bei dem mandenr im jetzigen Inf. Regt. von Winterfeldt JJ. Dberschle. ö 5)
v. Bün au. Hautm. vom Kaiser Franz Garde Gren. Regt. Nr. 23, v. Schwarzenhorn, Pr. Lt. A ja suite des Cadettencorps und der ührung der I Cav, Brig. beauftragt. Freiherr von und in seinem Commando als Adjutant bon der 2. Garde⸗Inf. Div. zum Milltärlehrer bei dem Cadettenhause in Potsdam — zu Haupt · zu gl . Oberst-Lt, aggregirt dem Oldenb. Digg. Regt. General- Commando des Garde Corps übergetreten. Marschall leuten, Burchardt, Pr. St. 4 ja Suite, der 1. Ingenieur⸗ Ur, I8, zum Commdr. des 1. Großh. Meckl. Drag. Regts. Nr. I7 ernannz. v. Sul icki, . und Comp. Chef vom Königin Augusta Inspection, unter Belassung in dem . als Militärlehrer 3 v. Massen bach, Major aggregirt dem 3. Hannop. Daag. Garde⸗Gren. Regt. Nr. 4, als Adjutant zur 2. Garde⸗Inf. Div. Fei der Jau eder, m gan! und unter Versetzung zur 2. Ing. egt. Nr. 16, unter Stellung à la suite dieses Regts, nach Wirt commandirt. Frhr. v. Verschner, Pr. Lt. von demfelben Regt, Insp., àz Ja suite derselben, F röling, Pr. Lt. à la Suite des . temberg, hehufs Verwendung als etatsmäß. Stabsoffizier des Drag. zum Hauptm. und Com J, v. Roe der, Ser. Lt. vom Kaiser Regts. Graf Roon (Ostpreuß) Rr. 33, unter Belassung in dem Ver Regts. Königin Slga (1. Königl. Württeniberg.) Nr. 25, commandirt. . gt. Nr. 2, unter Beförderung zum Pr. Tt. in hälkniß als Comp. Führer bei der Unteroff. Vorschule in Reu. v. Enckevort, Major und etatsmäß. rr fr des Cür. das Königin Augusta Garde Gren, . Nr. 4 J. Schwarz, Breisach und unter Verfetzung zum Inf. Regt. Nr. 131, A la suite Regts. Königin (Pemm.) Nr. 2, in das Cür. Regt. Graf Geßler Oberst la suite des Westfäl. 3 rt. Regts. Nr. 7 und Präses desfelben, v. Rex, Pr. Ct. . Ia suite des raunschweig. Inf. Regts. (Rhein. Rr. 8 versetzt. v. Ziegler u. Kli pphaufen, Major der Art. Prüfungscommission, zum Ren. Major befördert. Werck⸗ Nr. M und Comp. Führer bei der Unteroff. Vorschule in Wohlau, aggregirt dem Cür. Regt. von Seydlitz (Magdeburg) Nr. . als meiste r,. QOberst⸗ Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des 2. . Inf. — zu Hauptleuten, vorläufig ohne Patent, befördert. v. Eckarts⸗ etatsmäß. Stabgoffizier in das Cür. Regt. Königin ( omm.) Nr. 2 Regts Nr. 76, unter Beförderung zum Oberften, zum Commandeur berg, Hauptm, und Coinp. Chef vom Gren. Regt. Kronprinz einrangirt. v. Hänisch, Ritim. vom . Ulan. Regt. Nr. 6 des Inf. Regts. Keith (1. . Nr. 22 ernannt. Bayer, Friedrich Wilhelm (2. Schles) Nr. 11, unter Beförderung zum unter Entbindung von dem Commando als Adjutant bei der 5. Cap. Major und Bats. Commandeur bom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, berzähl. Major, als aggregirt zum Gren. Reg. König Friedrich Brig, als Escadr. Chef in das Cür. Regt. Graf Geßler (Hhein.) unter Beförderung zum Oberst-Lt., als etatsmäß. Stabsofftzier in das Wilhelm II. 1. Schles Nr. 1, Vitzthum H. Eckstacdt II, Nr. 8 versetzt. Graf v. Rothkirch u. . L., Premier⸗Lieut. 2. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 765 versetzt. ickel, ajor vom . vom Großen Generalstabe, als Comp. Chef in das Gren. vom Ulanen? Regiment Kaiser lerxander III. Von Rußland 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, zum Baͤts. Commandeur ernannt, Regt. Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schlef.) Nr. 11, — versetzt. (Westpreuß.) Nr. 1, als Ildjutant zur 5. Cavallerie⸗ Brigade chwarz, Major. aggregirt demfelben Regt.,, in dieses Salm, Hauptm. und Comp. Chef vom 4. Großherzogl. Hess. Inf. commandirt. Kleemann, Pr. Lt. vom Thüring. Ulan. Regt. Nr. 6, Regt. wiedereinrangirt. Graf v. d. S ulenburg⸗Wolfs⸗ Regt. (Prinz Carh Nr. 118, dem Regt, unter Veforderuig zum in das Ulan. Regt. Kaiser Alexander III. Von Rußland Westpreuß.] burg. Oherst-Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des 3. Groß überzähl. Major, aggregirt. Gutbier, Pr. Ct. von demselben Regt, Nr. 1 versetzt, Tuden dorff, Ser. Tt. von demfelben Regt. und herzogl. Hess. Inf. Regts. Feib⸗RKegts) Rr. 117, unter Beför— zum Hauptm. und Comp. Chef befördert. Wol ter, Sec. Tt. vom commandirt als Insp. Offizier bei der Kriegsschule in Glogau, zum derung zum Obersten, zum Commandeur des 4. Nieder . Inf. Inf., Regt. Kaiser Wilhelm (2. Großherzog. Hess) Nr. 116, unter üÜberzähl. . Lt. befördert. v. Elterlein, Rittm. la, Suite Regts. Nr. 51 ernannt. v. Steuben, Major und Bats. Comman—⸗ K zum Pr. Lt. in das 4. Gro . Hess, Inf. Regt. des Cür. Regts. von Driesen (Westfäl) Nr. 4, unter Enbindung deur vom Inf. Regt, Nr. 98, unter Beförderung zum Oberst-æt, als (Prinz Carl) Nr. 118 versetzt. Titze, Hauptm. und Comp. Chef von dem Commando als Adjutant des Nemonte⸗Insperteurs und etatsmãäß. be fh ier in das 3. Großherzogl. 1 Inf. Regt. Teih⸗ vom Gren. Regt. Prinz Cark von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. 12, unter Belaffung A 1a Zuite des gedachten Regts, zum Priäses einer Regt) Nr. 117, Friedrichs, Major vom 3. egt. Nr. 144 als dem Regt, unter Beförderung zum Überzähl. Major, ante itt Frhr. Remonte⸗Ankaufscommission ernannt. Dann, Rittm. und Ceendt. Bats. Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 33, — 6. v. Speßhardt, Hauptm. vom Gren. Regt. Prin; Cark von Preußen Chef vom Schleswig⸗-Holstein. Drag. Regt. Rr. 13, unter Stellung Sprenger, Major aggregirt dem Oldenburg. Inf. Regt. Nr. IJ, E. Brandenburg.) Nr. 12, unter Entbindung von dem Commando 2 ja suits des Regts, als Adjutant zum Remonte⸗Inspeckeur in das Inf. Regt. Nr. 1 einrangirt. WaltWh er, Sberft⸗Ct. und als Adjutant bei, der, 71. Inf. Brig, jum Comp. Chef commandirt. Dietz v. Bayer, Pr. St. vom Ulanen⸗Regt. etatsmäß. Stabsoffizier des 3. Oberschles. Inf. Regts. Rr. 53, unter ernannt.“ v. Lewinski, 7 Lt. vom Gren. Regt. König Großherzog Friedrich von Baden (Rhein) Nr. J, unter Beförderung zum SBbersten und Verleihung des Ranges eines Regts. Wilhelm J. S. Westpreuß) Nr. 7, als Adjutant zur Beförderung Bum Rittmeister und Eöcadron⸗Chef, in das Commandenrs, mit Belassung seiner bisherigen Uniform zu den JI. Inf. Brig. commandirt. vb. Seydlitz, Se,. Lt. von demselben Schleswig-Holstein. Drag. Regt. Nr. 13 versetzt. Frhr. v. Nordeck Offizieren von der Armee versetzt. Henke, Sberft Lt. und Com— Regt. und commandirt als Buregu⸗Chef und Bibliothekar bei der Ser. Lt. Vom Ulan. Regt. Großherzog Friedrich von Baden hein. mandeur , . Jäger- Bats. Nr. 9, als etatsmäßiger Kriegsschule in Potsdam, zum Pr. St. befördert. H. d. Li pes Nr. 7, zum Pr. Lt, v. Volkmann l, Sec. Ct. vom Cür. Regt. Stabsoffizier in das 3. Qberschlesische Infant. Regt. Rr. 6) versetzt. auptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Keith (1. Sberschles Graf Geßler (Rhein. Nr. 8, zum überzähl. Pr. Lt., — . v. Trotha, Major und Bats. Commandeur vom Kaiser Franz r. 2, dem Regt., unter Beförderung zum überzähl. Major, Fuchs, Rittm. und Escadr. Chef vom Litthau. Ulan. Regt. 4. 12, Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, zum Commandeur des Lauenburg. Jäger⸗ aggregirt. Zimmermann, Pr. Lt. Hon demselben Regt., zum als Comp. Chef in das ess. Train⸗Bat. Nr. 11 versetzt. Zier⸗ Bats. Nr. 9 ernannt Frhr. v. Wachtmeister, Major und Bats. Haupkm. und Comp. Chef, v. Paczynski⸗Tene zyn, Sec. Lt. von mann, Pr. Lt. von demf. Regt, zum Rittm. und Céradr. Chef, Gommandeur vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, in das Kaifer Franz demfelben Regt, zum Pr. St,, — befördert. Höfer, Hauptm. und v. Wedekl, Ser. Lieut. von demselben Regt., zum Pr. Lt, — be= Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2 b. Winn ig, Major a la suite des Inf. Comp. Chef vom Brandenburg. Jäger-⸗Bat. Nr. 3, dem Bat, unter fördert. Frhr. Waitz v. Eschen, Sec. Lt. vom J. Großherzog. Regts,. Nr. 132 und Abtheil. Vorstand bei der Gewehr⸗Prüfunge= Beförderung zum überzähl. Major, aggregirt. b. d. Knesebeck, . Drag. Regt. (Leib⸗Drag. Regt) Nr. 24, in das Litthau. Ulann. commission, als Bats. Commandeur in das Pomm. Füs. Regt. Nr. Id, Pr. Lt. vom Garde⸗Schützen⸗Bat, unter Förderung zum Hauptm. egt. Nr. 1, Roth II., See. Lt. Jom Weflfäl. Drag. Re t. Nr. n, — versetzt. Winter, Major à la suite des Inf. Re ts. Kaiser und Comp. Chef, in das Brandenburg. Jäger⸗Bat. Nr. 3 versetzt. Frhr. in das 1. Hannob. Drag. Regt. Nr. 9, v. Bü low 1, Premier. Wilhelm (2. . Hess) Nr. 116 und ordentl. Mitglied der v. d. He den⸗Rynfch, Sec. Lt. Von demselben Bat, zum überzähl. Lieutenant om Füraffter⸗ . Königin (Pomm.) Nr. 2, Gewehr⸗Prüfungscommission, zum Abtheil. Vorstand bei diefer Com⸗ r. Lt. befördert. v. Wülcknitz, Hauptmann und Comp. Ehef vom Inf. in das Leib⸗Cür. Regt. Großer Kurfürst (Schlef) Nr. 1, — verfetz mission ernannt. Franke, Pr. Zt. vom Inf. Regt. Rr. 130, unter egt. Nr. 132, dem Ren. unter Beförderung zum uͤherzähl. Majer, v. Veltheim, Sec, Lt. vom Cär. Regt. Kön gin (Pomm.) Nr. Beförderung zum Hauptm., vorläufig ohne Patent, und Stellung aggregirt. Roeder, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 132, unter . v. Schauroth, Sec. Lt. vom 2. ö Hess. Dum. A lâ suite dieses Regts, als ordentliches Mitglied zur 9 Entbindung von dem Commando als Idjutant bei der 51. 3 egt. (Leib⸗Drag Regt.) Nr. 24, — zu Pr. Lts. befördert. J. Lenke, Eommission versetzt Bagre, Sec, Ct. Lon demselben Regt, zum Pr. Ct. Brig, zum Comp. Chef ernannt. Jen zich, Pr. Lt, vom Inf. Sec, Lt. vom Sldenburg. Drag. Regt. Rr. Ig, in das us. Met. befördert, Frhr. v. Secken do rff, Oberst-⸗Lt. A Ja zuitè des Inf. Regt. Markgraf Karl (6. Brandenburg.) Nr. 60, als Adjutant zur König Wilhelm J. (1. Rhein) Nr. 7 versetzt. Thies, Rant im Regts. Graf Tauentzien von Wittenberg (5. Brandenburg.) Nr. 26, 51. Inf. Brig. commandirt. Oelker, Sec. Lt. von demselben Escadr. Chef vom Kurmärk. Drag. Regt. Nr. 14, dem Regt als . Stahsofftzier nach Württemberg commandirt, unter vor-, Regt? zum Pr. Lt. befördert. Ackerm ann, Hauptm. und Fomp. aggregirt, Lagatz, Pr. Lt. bon denselben Regt, zum Rittm. und& läufiger Belaffung in diefen Verhältniß. Vech er, Sberst-⸗ Lt, und Chef von g. Bäd. Inf. Regt. Kaifer ö III. Nr. 114, dem Sscadr. Chef befördert. Rolle, Ses. Vt. vom ülan. Regt. Gruß Commandeur des Landw. Bez. J. Berlin, Frhr. Qua dt⸗Wykradt.⸗ Regt, unter Beförderung zum überzähl Major, aggregirt. Adolph, . Frizdrich von Baden (Rhein) Nr. 7, unter Beförderung um Hüchte 1brur ck, Aberst ct, und etagtsmäß. Stabsoffizier des Haupt. und Comp. Chef vom Inf, Regt. Herzog Friedrich Wilhelm Pr. Tt, in das Kurmärk. Drag. Regt. Nr. 1 b. Wittich, 6. . Inf. Regts. Nr. 95 r unter vorläufiger Besaffung in diesem don, Braunschweig (stftief) Nr. 78, in das 3. Bad. Inf. Regt. Major und Eseadr. Chef vom, Ulan. Regt. Graf zu Dohna Verhältniß. b. Wi sn dorff, Qberst Lt, und Commandeur des Kaiser Friedrich II. Nr. 114 versetzt, Kuntze, Pr. ö. (Ostpreuß) Nr. 3, alz aggregirt zum Thüring. Ulan. Regt. Großherzogl. Hess. Feld Art. k, Nr. 25 . Art. 9. dom Inf. Regt. Herzog., Friedrich Wilhelm bon Braun. Nr! 8, 5. Tfchtts ky, Prem. Lt. vom Hufaren⸗Regiment zu Vbeisten efordert. irt zu Solms - Hohen solms- Lich, schweig Bstfte fern Nr. 78, zum Hauptm. und . Chef, von Schill ( Schlesisches Nr. 4. unter Befördérung zum Httm. Dherst -t. à Ja zuite, der Armee, der Charakter als Dberst. ver Bode, Sec. Tt. bon demselben Regt, zum Pr. St. befördert. uind Escadr. Chef, in daz lan. Regt. Graf zu Dohna (Istyreußj liehen. v. Prittwitz und Haffr n, Major und Bataillons, 8. Vethake, Hauptm. und Comp., Chef vom 4. Thüring. Inf. Rr. 8. verfetzt,. v. . u. Steinkirch, Sec. Lt. vom Commandeur vom Inf. Regt. Herzog Carl bon Mellen Regt. Nr. . dem Regt, unter Beförderung zum fbetzähl. Major, n Regt, von Schill (1. Schlef) Nr. 4, zum Pr. Tf. befördert. burg ⸗Strelitz (6. Ostnrenß.) Nr. 135 v. Zam ory, Major und Bats. aggtegirt. Knopf, Hguptm, von demfelben Regt, zum Comp. Chef raf v. Merveldt, Major und Esecadr. Chef vom ÜUlan. ; . FGommandeur vom Inf. Regt. Prinz Ferdinand von Preußen ernannt. Bert ran, Set. Lt. von demselben Regt, zum 3. Lt., von Schmidt (1. Pomm.) Nr. 4 dem Regt. aggregirt. Geiger, Pr. 9 Magdeburg) Nr, 27, Frhr. v. Budd enhrock-Hettersdorf, Roedenbeck, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Prinz Friedrich der Ftieder⸗ Lt. von dems. Regt, unter vorläufiger ,. in dem Commando aior und Vats. Commandeur vom . Regt. Bovsen, lande C. Westfaͤl Rr. 15, zuin üherzühl. Hauptm. Frhr. v. Zü tt. zur Bienftleistung bei dem Großen Genera e, zum Rittm. und Nasgr und Bats. Commandeur vom n Regt. Markgraf Karl witz, Pr. Tt. voni Inf. Regt. Nr. 1238 zum Hauptm. und Comp. Sadr. Chef befördert, Miktenberg, Sec Lt. vom Thäring. Ulan. (. Brandenburg Nr. 60, Wie ezorek, gjor und Bats. Com. Chef, — befördert. Vogt u. Frhr. v. Gun lstein, Pr. Lt. Regt. Nr. 6, unter Beförderung zum Pr. Lt, in das Ülan. Negt. manzeur vom Füs. Regt. Graf Roon ren Nr. 33, Graf Tja zZuite des Füs. Regts, von Steinmetz (Westfäl) Nr. 37 unter von Schmidt (1. Pmm) Nr. 4 versetzt. Frhr. v. Sto sch, Major , Moltke. Y gjor, . mit der Führung des Drag. Regts. Belassung in dem Commando bei der Unteroff. Vorschule in Jülich, und Escadr. Chef vom Drag. Regt. von Wedell (Pomm.) Nr. II. dem HVönig . II. SH. Schles 3. Rr. 3. b. Sch eve, Major und in da Fufanterig. Mtegiment Nr. L28 cihrangitt. v. Stülp. Negt. aggregirt. G kcher, Pe gh rb. chlef. Drag. Regt. Bats. Commandeur vom Fuß ⸗Art. Regt. von Dieskau (Schlef) na gel. Second ⸗Lieutenant vom 1. Garde⸗ Regiment zu Fuß, Rr. 15, unter Beförderung juin Rittm. und CScapr. Chef, in das *r. 6, v. Neumann, Major und Bakts. Commandeur vom Fuß unter Beförderung zum Premier -Lieutenant und unter Belassung Drag. Regt. von Wedell (Bomm) Rr. 11 verfetzt. Zierold, Art. Regt. Nr. 11. Flist, Major und Eommandenn e gen, in dem Commandh bei der Unteroff. Schule in Biebrich, ja uit? Sech Et vom 3 Schles. Drag. Regt. Nr. I5, zum Pr. Lt., v. UÜcker⸗ Vat. Fuͤrst Radziwill (Ostpreuß ] Rr. 1. = zu Oberst-Lts. befördert. des Regiments gestellt, v. Scherbening, Pr. Tt. vom 5. Bad. mann L., See, Lt. vom Drag. Regt. von Wedell spomm.) Rr. Il, Graf zů Schßn bur g- Slg uch an, Major à la suste der Armer. Inf. Regt. Nr. II3, v. Marschall– Pr. Lt., vom Inf. Regt. Frei⸗ zum überzähs. Pr. Lt. v. Levetzow, Pr. Lt. vom 2. Gro ., 66 zu Sol ms⸗Laub ach, Major la suite der Armee, Fürst Herr von Sparr 6. Westfäl Nr. 16, Schlüter, Pr. 8. vom Mecklenburg. Drag. Regt. Nr. 18 und eommandirt zur . eistung zu entheim u. Stein furt, Major à Ag suits der Alrimee, 1. Hannob. Inf. Regt. Nr. I . u ühberzächt. Haguptleuten, bei dem Großen . zum überzähl. Rittm. Frhr. v. Lepel, Fürst v. Hatzfeldt⸗Trachenberg, Major à lg Suite der Armee, v. B EsserJ Ser, Lt. vom Inf. Regt. Vogel bon Faickenstein Sec. St. vom Drag. Jeegt. Freiherr von Pignteunffei Hihein) Rr. 5, der Charakter als Bberst Lt, verliehen. Erbprinz Reuß . Westfäls Nr. o. Eng elhärdt, Ser. Tt. vom Inf. Regt. von zum Pr. Lt, — befördert., Graf zu Stolberg Stoölßerg, jüngerer Linie Durchlaucht, Rittm. à la suits der Armes und ützcw (J. Rhein) Nr. 25, — zu Überzähl. Pr. tz, befördert., Ser, Ct vom Cür. Regt. Kaiser Nicolaus J. von . Branden⸗
ersderff (Hessisches] Nr. 80, zum Premier Lieute. im activen Heere, und zwar als Ser. Lt. mit Patent vom 13. Just