. *
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
. 24. Berlin, Donnerstag, den 28. Januar E 8X.
— — —
—ůu— mx —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels“ Genossenschafts / Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. amn. 210
Das Central ⸗ Reai ür das Deutsche Neich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin auch bur ö. ö. 3 n der Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Bezu gspreis beträgt 6 50 3 für dat Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 2Z0 J. — Anzeigers 8W. Wilhelmstrafse J, bezogen werden. Infertionspreis ür den Raum einer Druckeile 29 *. . 1
2 . e, 2 Vom „Eentral-Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 24 * und 24 B. ausgegeben.
h Klasse. Klasse. Klasse.
Patente. 3 W. 77208. Ein Schloß. — Theodor 5. Nr. 609 AX. Einrichtung zur Verhütung 47, Nr. 51 538. Kettenglied mit um den
I A Id Wohlmuth in Wien; Vertreter M. M. Rotten des Ueberwindens bei Förderlörben. Mitteltheil gewundenen Enden. nmeldungen. in Berlin w., Schiffbauerdamm 29a. 16. Juni 8. Nr. 52 157. Vielfarben⸗⸗Plattendruck⸗ Nr. 57 447. Einrichtung zur Verminderung
maschine für Wachstuch, Gewebe u. dergl. des Reibungsdruckes durch magnetische Abstoßung
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 1891. ; ö. ö. GDGewebe . ü e n . theilung 70. S. 6145, Tintenfaß. William James 3. Nr. 9657. Schmiedeiserne Rohrverbindung oder Anziehung. gen, m, ,,, , . Sawher in Elmfield, Felhurst Road, South für Röhrenkessel. 49. Nr. 48 332. Vorrichtung zum Fräsen von
eines Patentes nachgefucht. Der S8 ; ö Anor sserröhr ĩ les ; Penutzun RForwobd, County of Surrey, England; Ver⸗— Nr. A6 831. Anordnung von Wasserröhren Spiralbohrern. . . ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung treter; C. Fehlert C G. Loubier in . NVW., in ö J ö Rr. 47195. Verfahren zur Herstellung Elen ö Dorotheen⸗ Str. 32. 33. August 1891. ö srr. 5E 42. Ginrichtung zur Entfernung von Sensen und Sichten. . Ean cz. 3836. Maschine zum. Glätten von Ge⸗ 77. N. 63863. Luftballon )mit. Fallschim. von Schlacke und Asche aus Schiffskessel⸗Feue . Nr. 48 237. T eImaschin? weben. James Sihney Eritchien in Ilkley, Frederid Nose in Berlin w., Händelstr. 14 III. . unter Wasser. . Nr. dz Sa4. Maschine zur Herstellung von Ignatius Singer in Keighley ud e, ö . ö ⸗ fö ö ,, 51 ö . d des Eisenrast Teig! g Reeds; 2. r . . . . . Verbindun e isenrastes ,,, in . ö ᷣ XV. 2) Zurückziehung. Rr, 59 584. Verbindung zwischen Kette mit dem Rahmen bei . Gi e erde nm 55 2. 17. August 18411. Die am 21. Janugr d. J. erfolgte Belannt, und Feuerthür bei Ihgre lern. J Nr. 60 006. ginrichtung an. Saiten 12 9 . on, Verfahren zun Darstellung , der Pakent-Anmeldüng H. 15 689 Kl. 84, Rr. 69 8909. Bef⸗ tig n winkelförmiger instrumenten zur Verstärkung des Tons. don ce mnsslin mis Van onlearbon ute und zur „Ueherfall⸗ Wehrklappe! — J. Heyn in Stettin, chutzhülsen an Wasserstandsgläsern. Nr. 60 121. Rahmen für Pianinos mit nl dieser beben Verlindin en nde . Grabowerstr. 6 B. — wird zurückgezogen. 14. . 3 . ö nh, . ö en,, ct w ,,, . . r. R nsmotor; Zusatz zu Nr . Verfahren und Einrichtun FVaarmann &. Reiner in dolim 3) Zurücknahme von Anmeldungen. Patente Nr. 47 837. zum Zerfasern und Reinigen ,,
Wefer. 19. Se tember 1891. . ; l . ; ö. Narr . ö. . essek. — Ferdinand Graf Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 17. Nr. 58 SO9. Vorrichtung zum Abdichten Papierstoffs. 13. . 6879. ö . ,, Gebühr gilt folgende Anmeldung von Stopfbüchsen bei Genre sscren von Eis⸗ 3 42 641. Papierstoffbütte.
in Wachen. 25. Juni 1801 . ; e. 28 ö . ;
electrischem als zurückgenommen. und Kühlmaschinen. „Nr. 44 471. Verfahren und Vorrichtun
20. ö. . 9 ö ö lafse. ; 18. Nr. 51 360. Cowper⸗Apparat. zum Aufschließen, 3 und Reini ö. 29. ö h . s- Chef der Betriebsleitung der Eifen⸗ 35. Sch. 7461. Apparat zun Regulirung der 19. Nr. 58 297. Balkenträger für Brücken. Faserstoffen behufs Herstellung von Paplerstoff. . , , ngenon und des Mittelmeeres in Geschwindigkeit von hydraul. Aufzügen mittelst 20. Nr. 51 122. Junkenfänger. 56. Nr. 57 621. Tederbalgartiges vor das
. Wer krete; Hugo Knoblauch C Co. in Drosselung des Zu⸗ resp. Abschlußquerschnittes Fr. 593 624. Schleif⸗Aufheber für Luft⸗ Auge des Thieres zu ziehendes Scheuleder. Hr S, Königgrätzerstr. 4. 24. Juni 1891. und Einrückung der Fangvorrichtung. Vom druckbremsen. 57. Fir 5 42. Apparat zum Hervorrufen
25. ö. i r sch⸗ Strickmaschine zur 12. November 1891. ; 21. Nr. 32 063. Dynamo⸗elektrische Maschine. und Fixiren photographischer Bilder. je ih , Herstellung von Tinks⸗ und Links⸗ Dag Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ . Nr. 44 183. Teuchtfaden für elektrische . Nr. 53 97. Apparat zum Hervorrufen und aar,. — H. Frölich in Pfullingen und, F. machung der Anmeldung im Reichs- Anzeiger. Die Glühlampen. 6 ,, Bilder; Zusatz zum Höppner in Herrenberg, Württemberg. 6. De⸗ Wirkungen des einftweiligen Schutzes gelten als.. Nr. 7 809. Elektrische Bogenlampe mit atente Nr. 53 442.
. 1890. . nicht eingetreten. dem im Patent Nr. 41 hö6 behandelten Dou⸗ 58. Nr. 51 291. Excenter⸗Ringwalzenpresse.
27. St. 2977. Yerrichtung zur Regelung des 7 Versagung. braxa schen Bogenlichtregulator. ; 59. Nr. A7 O89. Näderkapselwerk mit Kronen⸗ ; n n ö gr en, Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger . J ö . ö n .
. * . tte, ⸗ S ö ö . ö ammenlegbare Rettungs⸗ J6. Nobember 1891. ( an dem angegebenen Tage i n gemachte Anmel. Nr. 52 326. Elektrieitätszähler. vorrichtung für 34 ,. / !
30. R. 2330. Bruchbandbinde, Dr; Seb. dungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des Nr. 56 Os 3. Neuerung an Hitzdraht⸗ 63, Nr. 5 T 158. Hern Teng zum Vor⸗ und * gerne. . Vatgillon 6 in i,, . Schutzes gelten als nicht eingetreten. e ,, glettetiti te chl ,,, des Hintergestelles von vierrädrigen
ünchen, Marsstr. S6 11. 22. Januar 1851. asse. ö ö. . ectrieitätszähler. agen.
28. K. Iz 5. Selbstthütig wirkende Seil, To, B. 1 G68. Bleistiftspitze. Vom ?. Juli!. Nr. S890 742. Galvanisches Element. Rr. sz 177. Mit der Fahrrad⸗Bremke⸗ klemme für Rollenzüge. Hein ich Keszler in 1891. 22. Rr. A2 140. Verfahren zur Darstellung stur fest verbundene Signal- Varrichtung Oberlahnstein, Rhein. II. Juli 1891. 5) Uebertragungen. von Azofarbstoffen gus der a⸗Naphtylamindisulfo⸗ r. 54 117. Mit der Fahrrad⸗Brems⸗
37. R. 6799. Blitzableiter Auffangstange. = gung säure des Patents Nr. 41 957. n fest verbundene Signal⸗Voörrichtung; Zu⸗
Rich. Ruhland in Breslau, Gneifenauplatz J.. Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten . Nr. 48 491. Verfahren zur Darstellung atz en Patente Nr. M2 177. ö.
31. Juli 1891. . . Personen übertragen. grüner Nitroso⸗Farbstoffe. ö 58 615. Rad für Fahrzeuge aller Art 28. B. 11 663. Maschine zum Einfüllen pon ga sgf „ RNr. 57 557. Verfahren zur Darstellung mit einem unter dem NRadreifen angeerdneten,
am, in Schachteln; Zufatz zum Patent 8. Nr. 38 . Feldtmann, Apotheker, von Azofarbstoffen aus Amidobenzenylphenylami⸗ mit Luft oder einer Flüssigkeit gefüllten elastischen
Nr. 6 J)7. — Ila Larsson Borg in Stockholm, in Leck Schleswig. Maschine zum Schneiden domercaptan. . .
Teknologgatan Nr. 7; Vertreter; Carl Pieper und Wickeln von Binden. Vom g. Februar 24. Nr. 13 25. Neuerung an Gasfeuerungen. r. 59 736. Gummireifen für ir
in Berlin fr., Hindersinstr. 3. 20. Februar 1886 ab. Nr. 52 226. euerungsanlage. „Rr. 59 246. Glastische Verbindung des
1891. ö K. 12. Nr. 60 308. . Dahl . Co. in, Nr. 5 517. iuflußregler für flüssige oder Vorder⸗ und Hintergestells von 53 a2. G. 6995 Analysirapparat für Alkohol und Barmen. — Verfahren zur Darstellung eines gasfßrmige Brennstoffe. Rr. 59 s64. Hremse für Fuhrwerke, ins=
andere Flüssigkeiten oder J Stoffe. antinyretisch wickenden Chinolinderibates. Vom 25, Nr. * 307. Spitzenklöppelmaschine für ; , ttel aus Rohr, Weid — r. Reitfattel aus Rohr,, Weiden⸗
Gmile , in Paris, 70 Rue de Rivoli; 12. März 1801 ab. breite Waagren. ; ; . h
Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dres? 15. Rr. 89 367. Ulrich R. Maerz in Berlin ,. Nr. 141654. Sr ert nr fin. für oder dergleichen Geflecht. .
den. 3. September 1891. ; ; SW. , . 67. — Winkelstachelspatien. breite Waaren; Zusatz zum Patzente Ni. 43 207. 64. Nr. 62 560. Napselverschluß für Flaschen.
ö 11530. 1 für . . ö. ab. 3 3 ‚ ; a. 985 35 Klöppelmaschine für zwei⸗- . . r. . .
Bruͤckenwaagen mit feststellbarem Windemert,.⸗. . Firma König-⸗Friedrich⸗ ädige Geflechte. ⸗ ö. . . zg . J
August . in Bremerhaven. 29. September August⸗Hütte in Potschappel bei Dresden. ö 26. . ä G34. Neuerung an Retorten zur 68. Nr. 147172. Schiffsschraube mit während
891 Anwendung eines Gasometers und Zwischen⸗ Gewinnung von Leuchtgas. ö der Fahrt verstellbaren Flügeln. ; . Rr. 47332. Neuerungen an Gasbrennern 66. Nr. A6 986. Wan tstopf⸗ und Theil maschine.
Hir 56 291. Maschine zur Bearbeitung
1891. 9165. Rechenlehrmittel, usatz zum kühlers bei Kohlensäure⸗Kaltdampfmaschinen. .
ö . Nr. 58 hen 8. J. in Jetsch Vom 25. November 1884 ab. pfuia für Leucht, und Heis wecke. ; 67. ö. and . Bände burg. Jö. Ittcber 1864. 205 Rr. A4 153. Edmund Igeobsohn in Re öh in, Upparat zur Erieugung von gg hom n,. 1. leflasten nebst Leerungs A485. B. IE T42z2. Vorrichtung zur Erzeugung Berlin N., Schlegelstraße 10. — Läutevorrichtung Leucht⸗ und Hißgas., . erhůtun ö . BPostbriefkasten nebst Leerungs⸗ von Hohlrollertönen. — Hermann Behr und flir Pferdebahnwagen, Vom 24. August 1886 ab 30. Nr. 5 6 A2. Vorrichtung zur Verhütung . 51 971. Vorrichtung zum Feststellen J. C. Eckardt in Stuttgart. 20. August 1891. 51. Nr. 51 36. Firma Peterson C Co. in der , Tollet Cinsagz fär Reise v eth her er r e , 98 3 F e 46. B. EL 350. Gager euger für Sasmaschinen. Berlin O, Alexanderstr. 22. — Einrichtung zum 32 Nr. ö oslellber g derten ehe n, an Dolchscheeren.
ere ö,, e ü dies et ne i zie gate gg gz. nh rel baren St. . , ,.
5 . . . 3 e; j ö * N. . . ie n te . ö kö beg , mn egi. ö. K 3. . Nr. 47 091. veerbbrenner. . 1. Nr. 51 Zz. Werkzeug zum Schlitzen und K. S859. Mischentil für Gasmaschinen. Fre 5s 710. Firma Peterson Co. in Nr. 51 0M, Vorlegegabel mit selbstthätig Ritzen von Sohlenrändern, ö . — Louis Kühne in Dresden, Papiermühlen⸗ Berlin O., Alexanderstr. 22. Vorrichtung zum sich öffnender Schutzzinke. . 72. Rr. S6 916. Drehbleckverschluß für flüssig gasse 8. 9. Juli 1891. mechanischen ö von Tasteninstrumenten; . 52 229. Schnurklemmer für Roll⸗ . Gas als Treibmittel verwendende 97 D. 4844. Bohrmaschine mit durchs recht⸗ ufatz zum Patente Nr. 51 235. Vom 23. Ja⸗ vorhänge, ; ; ußwaffen. * . 3 ö. winklich e , , ö . ab. . J mit beson - . 6 . . Sũülsenaut⸗ ach allen Richtungen verstellbarer Bohr⸗ ] er ] je. ⸗ werfer für Zimmerstutzen. . . ch Jul h ll le tzmia nun in . 6) Aenderung des Vertreters. Rr. 586 581. Kasten für Brennmaterigl. 726. . 51 574. Spindelanordnung für Spinn⸗ In der Patentrolle ist bei Nr. oö z56z vermerkt Nr. 57 716. Wasch,, Spül- und Trocken⸗ und Zwirn⸗Maschinen,
Juli 1891. . . 21 5 5 ginstellhorrichtunz 36. . Vorrichtung für Gefsße, Kochgeschirr u. dergl. 77. Nr. 51 488. Schlittschuhbahn aus Metall.
Findönctrad des veränderbaren Jahnrädervorge⸗ Schuyler, welcher jetzt in Chicago wohnt, hat 36. Nr. 33 L330. Neuerung an Dampf ⸗- , Nr. 51 913. Blasrohr. e e chend . — Bernhard Fischer laut lirlunde vom 26. 2 1891 ö ö heizungen. „Nr. 56 325. Bewegliche Puppenhand. A Winsch in Dresden. 31. Oktober 1891. und Wilh. Pataky in Berlin Wr, Luisen fr. 25, 40. Rr. 36 607. Verfahren zur Herstellung ,. Nr, 56 444. Spielzeug nach Art eines
51. G. 7056. ö, ö zu seinen ferneren Vertretern bestellt. von Ei , . Verwendung de elben Hd ie. Hen. neumatischem Wege bei mechani= 5. zu melallurgischen Zwecken, sowie zu silickum , r. 59 701. Spielzeug it herab⸗ ä , ,. mit durchlochtem Notenblatt. . 7 Löschungen haltigen Kupfer, Zinn⸗, Zink-, Mangan und kletternder Ven egun . ,, F. Geißstler in Zeitz. 10. Oktober 1891. a, in Folge Nichtzahlung der Gebühren. Nickel⸗Legirungen. Nr. 59 779. Schlittschuh. 54 3. 3741. Maschine zur Herstellung von Klasse, ; ö Rr. 47 380. Verfahren zur. Herstellungs.. Nr. 59 zo 9. Vorrichtung zum Aufhalten Sy em chie, Firma fin gerh̃ut c Comp.. . Ni. 36, 732. Vorrichtung zum Trennen der einer Legirung aus Kupfer, Gold und Aluminium. der Wagen bei Rutschbahnen, zig ut Ticke in Breslau. 28. November S iefertheilchen von Feinkohle;, ; Nr; 50 003. Verfahren zur Darstellungs, Nr. 59 824. Würfelspiel 7 r ; 2. Nr. S3 Ss59. Verschluß für Kleider u. dergl. von Zinklegirungen mit mehr als go Eisen oder,. Nr. 59 851. Lenkbares Luftschiff. K. S279. Ritzvorrichtung für ,, 2 ö . ö J u ee n, nt z h „Rr. 59 891. Spielzeug mit im Kreise Seer Genn, Leipzig Anger srottendorf. ha . er heile eine eidungsstückes beim, r. 51 896. Verfahren nm Abscheiden flatternden Thierfiguren. 24. November 1890. ; Anprobiren. ö und Sammeln der festen Bestandtheile des,. Nr. 60 253. Als Irrgarten gebildetes JJ Cgouttenr Farb walls — 621 r. 60 213. Neuerung an Hosenträgern. Rauches. ö Spielzeug. ,, ut, ih are em . 9. 525. Neuerung an Lampenrund⸗ * , , . 6 . so. Rr. Zo os 7. Neuerung an Torfmaschinen . far Stargardt un ĩ ; . z für alle Waagen zur Bestimmung und ähnlichen Maschinen. 3 Si N., Chäuffeestr. S. 19. Ot. 9 93 . 267. Halter für Lampenglocken des zie n Ter ut garn ne,, Nr. 12 dor, fiene zur Erzeugung tober 1831. „i, zehn 6s. Löschworrichtung für Petroleum, waage mit Dꝛucboor ichen ö inf ,,
tung. schiedene Dichtigkeit haben. ö r. 52 O61. , , ne, Nr. 57 458. . und Vorrichtung
Herstellung Sch. T3 77. Verfahren ö. Herstellung . Nr. 52 204. Neuerung an Lampen, bei. N. 52 917. Vorrichtung zur selbstthä . zur Herstellung hohler Steine.
einc char hct i. Eüsteellntosetg herne,
i ᷓ : vrwegen; Vertreter: z. J ö ö ö 2 3 , n, . e eri NW., 3 der Brennstoff zerstäubt zur Verbrennung a n ,, die i , f, 3 . S2. Nr. 43 5560. Neuerungen an Filter⸗ und Dordtheenstr. 32. 26. Juni 1891. ; ; effnen von Thüren und für ähnliche Zpecke. Klägcentrifugen. 94 64. X. . Se , , nn an Petro ⸗· n. k. Grubenlampen⸗Verschluß mit. NM. 56712. Zeichengeräth zum Ziehen, Nr. 1 Js. Neuerung an Filter⸗ und nia ate ere Thie ssen in Neu⸗ 6 9 . ö . . paralleler Linien, und zum heilen.; Klãrcentrifugen; Bufg zum Patente Nr. 43 5h0. münstet, Höoistein. 3. Oktober 1891. ö zn. 388 336. ö ht ö. . N. S9 622. Sberschalige Neigungs waage. 85. Nr. di 30. Ginrichtung nm Einlassen 66. R. 6686. Vorrichtung zum Schneiden von r. 5 1 . ichtung für die 46. Nr. 32 479. Zweieylindrige Gasmaschine bon Luft in eine sich entleerende Wasserleitung. Hel, nude anterem weichen, Materigl. 9 . ze en en ö mit Flüssigkeitssäulen an den Arbeitskolben. 87. Nr. 862 436. Schraubenzieher mit aus Rademacher in Berlin N., Effasfer Str. . Dochtführung für Petroleum... Nr. 56 594. Gemisch-Zulaßventil mit wechfelbarer Schneide. 20. Juni 159. rundbrenner. Vergaser für geh cle e ins