1892 / 24 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

63379 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren üer das Vermögen des Colonialwaarenhändlers Otto Niese, Wils, nackerstr. 63, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ Düngen, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung, zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 20. Februar 1892, Mittags 12 fr Vor dem Königlichen Amts-

erichte 1. hierselbst, Neue r Tri 13, Hof,

lügel , part, Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 19: Januar 1892.

. aeg Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74. 63411 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl , ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des erwasters und zur event. Verhandlung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung Ter⸗ min auf den 9. Februar 1892, Mittags LZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J., hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 20. Januar 1892. .

Trzebigtows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72 (48).

[63386 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Johann Gottfried Lorenz in St. Michaelis ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Fe⸗ brnar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Brand, den 25. Januar 1893.

Schindler, t Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

63410 Konkursvvoerfahren. Nachstehender Beschluß;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelnhändlers Th. Almers hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Brannschweig, den 23. Januar 1892.

Herzogliches Amtsgericht. VI.

. gez. Rhamm. wird damit veröffentlicht.

n den 23. Januar 1892.

üller, ,

als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. VI.

63418 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns und Holzhändlers Oscar Freund zu Breslau, Elsasserstraße 17, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangvergleiches vom 30. Dezember

1891 aufgehoben worden. Breslau, den 21. Januar 1892.

Ja ehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

63437] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Johann Friedrich Sandberg in Burg⸗ städt wird nach erfolgter Abhaltung des . termins hierdurch aufgehoben.

Burgstädt, den 23. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

. eck er. Beglaubigt: (L. 8.) Akt. Sch malfuß, Gerichtsschr.

163396 Konkursverfahren.

Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Martin Danzeisen, Bäcker, in Colmar wohn⸗ haft, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Januar 1892 angenommene Zwangßvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tag be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Colmar, den 3. Januar 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Dr. Zingsem. Für die Richtigkeit: Der K. Amtsgerichtssekretär: Hamberger.

63383 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Metzing in Langfuhr Nr. 59 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Janugr 1892 angenommene Zwangsvergleich durch e r ti een n n, vom 5. Januar 1892 be⸗ stätigt ist, ö. aufgehoben.

Danzig, den 21. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. XI.

63367] Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Bandagisten Friedrich August Friedemann in Potschappel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Döhlen, den 29. Janugr 1892.

Königliches Amtsgericht.

; Herrmann. Veröffentlicht: Akt. Illing, Gerichtzsschreiber.

63384 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Baasner in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Elbing, den 19. Januar 1892.

; Königliches Amtsgericht.

63366 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über Vermögen des früheren Gerichtsprotocollisten Albert Jahucke in Feldberg ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— , n, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht ver werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 17. Februar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Feldberg, den 26. Januar 1892.

. ,,,. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

und zur Beschlußfassung der

63340 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hof⸗ und Ziegeleibesitzers Max Peter Petersen in n,. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 23. Januar 1892.

Könlgliches Amtsgericht, Abth. .

Veröffentlicht: Hellmann, Gerichtsschreiber.

63412 Konkursverfahren. J

In dem Konkursverfahren über das , n, des Bäckers Karl Ebling ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden Forderungen f läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Samstag, den 27. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt.

Gebweiler, den 25. Januar 1892.

[. S) Motsch.; Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

63442]

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Pinkus Keiler, in Firma P. Keiler, in Gnesen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 39. Oktober bezw. 25. De⸗ zember 1891 und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Gnesen, den 22. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

63405 Bekanntmachung. ;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Casimir Sliwinski aus Smogorzewo ist an Stelle des Rechtsanwalts Weiß der Kaufmann Theodor Langner von hier zum Konkursverwalter ernannt.

Gostnn, den 5. Dezemher 1891.

Königliches Amtsgericht.

63380 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spar⸗ und Vorschusvereins e. G. mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht in Wallendorf wird auf anher gestellten Antrag eine Gläubigerversammlung auf Sonnabend, den 6. Februar 1882, Vor⸗ mittags 109 Uhr, einberufen. J. Tagesordnung: Beschlußfgssung über vorläufige Aussetzung des Umlageverfahrens und Erhebung einer Schadensklage. Gräfenthal, den 26. Januar 1892. Herzogliches . Abtheilung II. eyer.

3364] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Reinhold Schalle jum. zu Grünberg ist e eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten . 8 zu einem Zwangs- vergleiche Vergleichstermin 3. den 15. Februar 1892, ,, 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, . Nr. 26, anberaumt. Grünberg, den 23. Januar 1892.

‚. Schmah, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

63361 K. Amtsgericht Hall. Das Konkursberfahren gegen Friedrich Probst, Gyps⸗ und Sägmüller n e ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ ziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 25. Januar 1892.

Gerichtsschreiber: Fausel.

(634419 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Kommerzianten a n Hawerkamp Nr. 47 Kölkebeck wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. Dezember 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Dezember 1891 bestätigt ist, hůer⸗= durch aufgehoben.

Halle i. / W., den 7. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

63401] K. Amtsgericht Heilbronn.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Wilhelm Zweygarth hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗= vertheilung aufgehoben.

Den 25. Januar 1892.

Gerichtsschreiber: Haller.

bse] K. Amtsgericht Heilbronn.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,, ug, Waidler hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ vertheilung aufgehoben.

en 25. Januar 1892. Gerichtsschreiber Haller.

63400 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Engelhardt zu Langensalza ist in Folge eines von dem , . emachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche ergleichs⸗ termin auf den 12. Februar 892, Vor⸗ mittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst Zimmer Rr. 35 anberaumt. Langensalza, den 2. Januar 1892.

; ; Hanke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

63341]

Vermögen des Geometers Sigtus Buck von , zuletzt in Schopfheim, ist zur Ab⸗ na

Erhehung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zichniß der bei der Verthéilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Mittwoch, den 24. Februar 1892, Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

ö. Hauser, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 63413

Rosine urbach, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben.

Kaufmanns M.

Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ 2 een den d. Februar 1822, Vormittags 10 Uhr, sowie Termin zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 2. März 1892, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Müncheberg, den 25. Januar 1892. 2. Amtsgericht.

63448 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Schmiedemeisters Friedrich August Löbner in Hartha ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Oederan, den 22. Januar 1892. . Der , Königlichen Amtsgerichts.

e rner.

63399 Konkursverfahren. ö

Das Konkursverfahren über das . des Kaufmanns Franz Rupnik zu Oppeln istz nach⸗ dem das Königliche Amtsgericht den am 7. Januar 1892 angenommenen Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt hat, durch Beschluß desselben Gerichts vom heutigen Tage aufgehoben worden. Zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters cent, zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe ist Termin auf den 2: März 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Nr. 4 des neuen Justizgebäudes, bestimmt.

Oppeln, den 25. Januar 1892.

Burghardt, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

63451 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Reinhold Matschoß zu Posen wird, da der angenommene Zwangs vergleich rechtskräftig bestätigt ist, nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters aufgehoben.

Posen, den 20. Januar 1892.

königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Zimmer

63362 Bekanntmachung. ! Der Konkurs über das Vermögen des Wirths und Zimmermanns Ernst Müller von Ober⸗ wellenborn ist durch Schlußvertheilung beendet und aufgehoben. Saalfeld (Saale), den 22. Januar 1892. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fr. Trin ks.

63387 In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Hermann Exner zu Arnsdorf

wird zur Beschlußfassung über den Verkauf des Ge=

schäfts im Ganzen eine Gläubigerbersammlung auf

den 15. Februar 1892, Vormittags 11 Ühr,

im Terminszimmer J. hierselbst anberaumt. Schmiedeberg i. Schl., den 21. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Nr. 940. In dem Konkursverfahren über das

me der Schlußrechnung des Verwalters, zur

ormittags 9 Uhr, vor dem Schopfheim, den 21. Januar 1892.

K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Das Konkursberfahren über das Vermögen der Schiek, Bauers⸗Ehefran in Ober⸗

en 25. Janugr 1892. Amtsgerichtsschreiber Hagenbuch.

63450 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ü Lebenberg zu Schwerte, alleinigen Inhabers der gleichnamigen Handels⸗ firma daselbst, wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine, om 23. Nobember 1891 angenommene k durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Dezember 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Schwerte, den 19. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

63408 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Helene Blum, in Firma J. Blum zu Strehlen, wird auf Grund des rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleichs vom 19. Nobember 1891 aufgehoben.

Strehlen, den 25. Januar 1892.

5 Amtsgericht. oldschmidt.

63443 Konkursvverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Franz Bartel in Thorn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Thorn, den 12. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

(63415

Vom Königl. Amtsgerichte Würzburg J. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Ban⸗ materialienhändlers Josef Kratz von hier nach

Abhaltung des Schlußtermins durch Beschl 16. d. Mts. in Folge r elch ö. was gemäß 5. 151 der bekannt gemacht wird.

633421

vom 1. November 1889 außer

dom an , aufgehoben, onkurs⸗Ordnung öffentlich

n . am 18. Januar 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amt gerichts Würzburg J.

(L. S) Baumüller, Sekretär,

Tarif- Ac. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

63421] . Die Gültigkeit des zum 1. Januar

1 1892 ein- eführten Ausnahmetarifs für die e,. 5. Firn, aus Ungarn, Galizien, und Rumänien bon sämmtlichen schlesisch⸗österreichischen Grenzüber ange. stationen nach Stationen der Gisenbahn . en a. bezirke Berlin, Breslau, Bromberg, den Stan Grajewo, Lyck und Prostken der k bahn sowie der Station Berlin (Anhalt-Dregdene Bahnhof) des Eisenbahn⸗Direktionsbejirks Grfun wird bis 30. Juni 1892 ausgedehnt. Vom J. Fe⸗ bruar d. J. ab bis zu dem vorbezeichneten Jeitpunkt findet dieser Tarif gleichzeitig Anwendung für die Beförderung Bon Mais aus Desterreich ngarn, Galizien und Rumänien von sämmlichen schle ich. österreichischen Grenzübergangsstationen der Cin, bahn⸗Direktionsbezirke Breslau und Berlin, bon sämmtlichen sächsischnösterreichischen Grenzübergang stationen, sowie von den preußischen Ueber angs⸗ stationen Gemünden, Hanau (Ostbahnhof r,. bahnhof), Probstzella, Ritschenhaufen nach sämmt= lichen für den Güterverkehr eröffneten Statlonen der Eisenbahn⸗Direltionsbezirke Altona, Berlin, Breslau, Bromberg, Elberfeld, rt, Frankfurt a. M, Hanngver, Köln lrechtsrheinischs, Köln (links. rheinisch, Magdeburg und den Stationen Grajewo, Lyck und Hen der Ostpreußischen Südbahn be Aufgabe von mindestens 1000 Rg für den Fracht⸗ brief und Wagen oder Frachtzahlung für diese Ge— wichtmenge. Die Frachtberechnung erfolgt für daz hinzutretende neue Geltungsgebiet ebenfalls auf Grund der in den bezüglichen Binnen Gütertarifen, Staatz bahn⸗Gütertarifen und Deutschen Verbands- Güter. tgrifen enthaltenen Entfernungen und Bestimmungen. Die Frachtsätze sind zu . aus der von den betheiligten Dienststellen und den Verkehrszbureguz der Königlich ö Eisenbahn⸗Direttionen zu beziehenden Kilometer⸗Tariftabelle.

Breslan, den 22. Januar 1892. Köni liche Eisenbahn⸗Direktion im Namen der Verbande Verwaltungen. .

63419 Local⸗-Güterverkehr des Eisenbahn⸗Direktions⸗

bezirks Erfurt nebst anschließenden Privat-

Eisenbahnen. Am 1. Februar d. J, erscheint Nachtrag XIII.

zum Tarif für obenbezeichneten Verkehr.

Derselbe enthält u. A. Ergänzungen und Aende⸗

rungen der besonderen Tarifborschriften und der Tarif und Abfertigungsbefugnisse einzelner Stationen, neue, Entfernungen für die Stationen Balgstädt (giltig vom Tage der Betriebseröffnung), Etzleben und Krölpa⸗ Ranis, Ausnahmetarife und Berichtigungen.

Ergänzungen verschledener Der Nachtrag ist bei den Güter⸗Abfertigungsstellen

kãuflich.

Erfurt, den 25. Januar 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Bekanntmachung. Süddentscher Eisenbahnverband Werkehr

zwischen deutschen Bahnen); Gütertarif Theil 11. Heft Nr. 4 (Württemberg⸗Saarbrücken) vom 1. De= zember 1890.

Die Station Altensteig der württembergischen

Staatsbahn wird mit direkten Frachtsätzen auf⸗ in , welche bei der genannten Station zu er=

ragen sind. München, den 21. Januar 1892.

Generaldirektion der k. b. Staats eisenbahnen. 63420 .

Südöõsterreichisch⸗Ungarisch⸗Bayerischer 4 Grenzverkehr. . Einführung eines nenen Tarif. Mit 1. Februar 1892 tritt ein neuer Tarif

den, directen Eil⸗ und Frachtgutverkehr 2 Triest, Fiume, Görz, Monfalcone, Sagrado, Pola und . einerseits und Eger, Passau, Salzburg und

ö? imbach andererseits in Kraft. Für Passau und Simbach gelangen bis auf

westeres die Frachtfätze der Abtheilung A. zur Be= rechnun

823 diesen Tarif wird der gleichnamige Tarif r irksamkeit gesebt.

Exemplare dieses Tarifs . bei den betheiligten

Verwaltungen und im Wege der Verbandstationen

zum Preise von 50 Kreuzer 65. W. bezw. 1 Reichs

mark per Stück käuflich zu beziehen.

Wien, am 17. Jänner 1892. Die K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft Namens der betheiligten Verwaltungen.

Anzeigen.

6r641]

Mehr lich . Herausgeber

] zeitung.

Fe ilhlireqn her in 0 ;

bern Patente

aa. Land. zu mäß. Prei sen, Rat gratis durch Huns Friedrich 3 ö ..

9 und P Düsseid eck Bestẽ Empsezi.

67328

163372 Bekanntmachung. . 3 In der Kaufmann Paul Groftmann'schen ö Patentburean Sack, Leipzig. , D. ge sind zie Termine am 14. Fe. Besorgung bezw. Verwerthnng von Patenten, Gebrauchs ꝛc Muster . Marrenschutz aller Länder. ru ar und 3. März er. aufgehoben und Termin zur Central Auskunfts stelle des Faches. Gegr. 1878. Teleph. 682. Aufschlüsffe gratis. 8 s er theilt M. M. RO i i i . agun * M. T TEN, diplomirter Ingenieur, Eintr 8 äh I ahh nig hoe fruher Dovent au der technischen Hochschule en Zürich. 6 ̃ Berlin RM.. Sehirrpaner damm No. 29a. Gebrauchsmustern.

Berl in: Redacteur Dr. S. Kl Director. Drus dei e ben , d m n e .

erlin SW., W

Verlag der Expedition (Scholz.

ilhelmstraße Nr. 32.