1892 / 25 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

.

63764] Oeffentliche Zustellung. Nr. 8653. Die Ehefrau des Kreuzwirths Karl Dornung von Leipferdingen, Sofie, geb. Sättele, 3. Zt. in Konstanz n l vertr. durch Rechts⸗ anwalt Winterer in Konstanz, klagt gegen ihren z. Zt. an unbekannten Orten abwesenden Ehemann auf Grund von dessen zerrütteten Vermögens berhältnisfen mit dem Antrage, sie für berechtigt zu erklären, ihr Ver⸗ anögen von dem ihres Ehemannes abzufondern, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Gr. Langgerichts Konstan; auf Dienstag, den F. April 1892, Vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ o derung einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. K

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Konstanz, den 25. Januar 1892. ;

Die Gerichtsschreiberei des Gr. Landgerichts. Un 8) Hoffarth. 63772 2. . Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts J. Civilkammer zu Koblenz vom 21. De⸗ Ember 1891 wurde die zwischen den heleuten Karl Melchiors, Schlosser zu Koblenz, und Katharina, geborene Voneif, ohne Gewerbe, zu Koblenz bestan⸗ dene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und die Parteien zur ,,, und Liqui⸗ dation vor den Königlichen Notar Derichs zu Koblenz verwiesen.

Breuer, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

53768]

Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen vom 25. De— zember 1891 ist die zwischen der Sibilla, geb. Flecken, zu Aachen und ihrem daselbst wohnenden Ehemann Hubert Jansen, Konditor, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöff erklärt und Gütertrennung verordnet worden. Parteien wurden zur Theilung und ö vor Notar Adams in Aachen verwiesen und dem eklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last gelegt.

Aachen, den 25. Januar 1892. .

. Bayer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

63769 Durch Urtheil der II. Civilkammer des König— lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 12. Robember Bol ist die zwischen den Eheleuten Bilderhändler Julius Albrecht zu Barmen und der Charlotte, eb. Baumfalk, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 13. Juli 1391 für aufgelöst erklärt worden. Hen tg es, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[63766 Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer hiesigen e nn Landgerichts vom 23. De⸗ zember 1891 ist die zwischen den Eheleuten Karl Berger, Kutscher zu Düsseldorf, und Jofephine, geb. Marx, daselbst bestehende Gütergemeinschaft mit rechtlicher Wirkung voin 28. Oktober 1591 ab auf⸗ gelöst worden.

Düsseldorf, den 253. Januar 1892.

Ir. de Greiff,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

653773 Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 25. De— z nber 1591 ist die zwischen den Eheleuten August Mey, Kohlenhändler, und Maria, 6 Gemünd, ohne Geschäft, beide zu Bonn, bestehende eheliche ö für aufgelöst erklärt. Gerichtsschreiberei des , Landgerichts. Vobis, Landgerichks⸗Secretär.

3) Unfall und Iman idit gts 1. Versicherung.

Keine.

ü

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Ac. 653176

Aus dem Königlichen Forstrevier Falkenhagen bei Spandau, Regierungsbezerk Potsdam, kommen am Sonnabend, den 3. Februnr er., Vormittags AD Uhr, auf dem Handelsholztermin im Bre= dereck schen Gasthofe in Oranienburg folgende Nutzhölzer zum Verkauf:

. Belauf Damsbrück.

Jagen 279 (6 km von der Ablage Damsbrück am großen Graben). Eichen 3 St. mst 2.88 fim, Birken 6 St. mit 3,97 kun, Kiefern ea. 289 St. mit 514 fm.

Belauf Brieselang.

Jagen 83a (o, kem von der Ablage Brieselang am großen Graben), Kiefern ca. P75 St. mit 555 fin. 2 Belauf Neuendorf. ! Jagen 1229 (2 Em von der Ablage Nieder⸗Neuen⸗ Dorf an der Havel). Cichen ca. 73 St. mit 104m, Birken ea. 195 St, mit 3 Im.

ö Belauf Blakbrück.

Jagen 1680 ( kim von der Ablage Hennigsdorf an der Havel). Kiefern ca. 3) St. mit 36 kin,

J. . 1825 6 ö. . ,, orf, ; Km von der Ablage Hennigsdorf. Kiefern ea. 395 St. mit 440 fm. . h

Jagen 229 7 Em von der Ablage Hennigsdorf). Kiefern ea. 257 St. mit 26 Fin.

Totalität: Kiefern 527 St. mit 39 fm.

Belauf Hohenschöpping.

Jagen 2009 (2 km bon der Ablage Hennigsdorf). Kiefern ea. 37 St. mit 28 kin.

Jagen 189a b, 194a, 195, 200 (Ablage wie vor). Kiefern eg. 6963 St. mit 582 fm.

Aufmaßregister können. gegen Erstattung der Schreibgebühren von der hiesigen Registratur bezogen werden.

Falkenhagen bei Seegefeld, den 24. Fannar 1892. ö Königliche Sberförfterei. .

63694 ; . Eiseubahn⸗Direetionsbezirt Berlin,

Die auf den, diesseitigen Bahnhöfen Berlin Schlesischer Güterbahnhos), Frankfurt a./O. und Guben angesammelten alten, für Eisenbahnzwecke nicht mehr verwendbaren Oberbau⸗ und Baumate⸗ rialien, insbesondere Altschienen, werden zum Ver⸗ . gestellt. ö . ;

Kauflustige wollen ihre Gebote portofrei und ver= siegelt, mit der Aufschrift: ‚Kaufgebot auf Alt⸗ material! auf dem Umschlage versehen, an die unter⸗ zeichnete Behörde bis zum 9, Februar d. Is, Vormittags E Uhr, einreichen, zu welcher Zeit die Oeffnung der 39 ebote ö. Gegenwart der er⸗

ienenen Bieter erfolgen wird. ; ; ö Angebotsformulare nebst, Material⸗Nachwei⸗ sungen, den dazu gehörigen Zeichnungen und Be⸗ dingungen liegen Koppenstraße 38/89. Zimmer 294. in den Dienststunden von. 9 Uhr Vormittags bis 3. Uhr Nachmittags zur Einsicht aus; auch können dieselben, die Material⸗Nachweisungen in doppelter Ausfertigung, gegen porto⸗ und be tellgeldfreie Ein⸗ sendung von 23590 M mit Zeichnungen der Schienen⸗ 2c. Profile, beziehungsweise 1,00 4. ohne Zeich⸗ nungen, von der Her er zan i Kerle Koppen⸗ straße 88 / 8J, bezogen werden.

Berlin, den 25. Januar 1892. .

Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Bersin Sommerfeld).

63703 Bekanntmachung. ö.

Es sollen die in den auptwerkstätten Gotha, Erfurt, Tempelhof und Kotthus bisher angesammelten und die bis Ende Februar 1892 noch hinzutretenden Werkstatts material Abfälle ꝛc., als . Rad⸗ reifen, Schmiedeschrot, Blechabfälle, Siederohre, Spähne von Eisen 26. in Wagenladungen, sowie ferner Spähne von Rothguß, Kupfer, auch rund 187 9m Kastanienholz Fourniere verkauft werden und ist Termin zur Eröffnung der Angebote am EI. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, im unterzeichneten Bureau hierselbst, Loeberstraße Nr. 33, anberaumt. !

Die Verkaufsbedingungen nebst Angebotformular können im genannten Bureau eingesehen oder auch

egen Frankö⸗Einsendung von baar 50 3 (nicht in Briefmarken) von daher bezogen werden.

Zuschlagsfrist 14 Tage.

urt, im Januar 1892. Materialien⸗ Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.

63693 Bekanntmachung.

Die Eigenthümer der im Bereiche unseres Ver⸗ waltungsbezirks in den Monaten Juli, August und September v. J. als gefunden eingelieferten Sachen sowie derjenigen Gegenstände, welche bon Reisenden bei den dafür bestimmten Dienststellen zur borüber—

gehenden Aufbewahrung abgegeben und nach Ablauf der Frist nicht abgeholt worden sind, werden hiermit zur Geltendmachung ihrer Rechte aufgefordert, widrigenfalls zun Verkaufe der Gegenftände nach Maßgabe des 5 33 des Betriebsreglements geschritten werden wird.

Die Versteigerung der nicht zurückgeforderten Fundfachen und Gepäckstücke wird am Freitag, den 12. Februar d. J., von Vormittags 5 Uhr ab, Friedrich⸗Wilhelmstraße Nr. 10 hierselbst, statt⸗ pi, . nöthigenfalls an den folgenden Tagen fortgesetzt.

Kauflustige werden hierzu eingeladen. Bromberg, den 22. Januar 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

60130 Verdingung.

Bei dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot soll für das Etatsjahr 1822/03 die Lieferung Son ca. So0 m weißem Flanell in öffentlicher Verdingung vergeben werden.

Bedingungen und Proben können im Geschäfts⸗ . eingesehen oder gegen Einsendung von 59 3

ezogen werden.

Anerhieten mit der Aufschrift: Verdingung auf Flanelllieferung“ sind verstegelt bis zum Termin am 5. Februar d. Is., Vormittags 19 Uhr, ein⸗ zureichen.

Artillerie⸗Depot Haunover.

(ba2ß 8s] Betgnntmachung. Die Leistung der Arbeits- und Wirthschaftsfuhren für den Königlichen botanischen Garten hierselbst soll vom 1. April d. J. ab vorläufig auf drei Jahre dem Mindestfordernden im Wege der Submission über⸗ tragen, werden. Die Bedingungen find bei dem Königlichen Inspector des botanischen Gartens Perring, Potsdamerstraße Fh, einzusehen. Schrift⸗ liche, versiegelte Angebote unter der Adresse des Directors des Königlichen botanischen Gartens, Pro⸗ fessors Dr. Engler, und mit dem Beisatze ‚Fuhren⸗ leistung“ sind bis zun 5. Februar d. J., Potsdamerstrase 73, abzugeben oder dorthin portofrei einzufenden. Berlin, den 20. Januar 1892. Der Director des Königlichen botanischen Gartens. A. Engler.

Verlhosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Keine.

5)

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien Gesellsch. * Gas. Aletien . Gesellscha ft

für, Ostromso in Liquidation. Die Beendigung der Liquidation der genannten Gesellschaft machen hiermit bekannt. Hamburg, den 265. Janr. 1593. Die Liquidatoren: Friedrich Johann Heinrich Hansing. Ludwig Cart Friedrich Stto Meler J. L. ůr.

Carl Heinrich Schaar.

m,, ,,,, /// /// ///

*.

basta Berlin⸗-Rüdersdorfer Hutfabriken, Aet Ges.

webet. Bilanz Conta per 31. Oktober 1891. rea k , , . . 6. 5 . Zoden⸗Conto Berlin 37090090 Per Aetien⸗Capital Conto 1500009 * . 1 ,, Rüdersdorf 555b6 900 425556 . en rr. Conto 6 äude⸗Conto Berlin... 48663 erlinin 80 w 3 D as Seit, i, = ö 6 , 2713 40 361 30 Creditoren · Conto Zugang.... ö 2 Rüders dor 33821 9 o sz 3G 86 Reservefonds⸗ Conto 9 do. Rüdersdorf. . 13258240 ds Föbb.- hierzu Bau⸗Cto. L. II. 16812. 095 Special; J ; e, 30 / ibun 4451. onds⸗ . 144912. 50 . 14907. 85 5218.70 160131 30 642262 Deleredere⸗ Zugang. 16. er, . ont , Wönwng Maaschinen⸗Conto Berlin K Re ; . 15d Abschreibung ... 1dhld J lot 61875 75 ,, 165 30 55241 * do. Rüdersdorf. . 104977. 75 1590 Abschreibung 166160 8466. 15 Zitganngng⸗⸗ 9225.45 97691 60 160932 AUtensilien Conto Berlin. 1 1000 Abschreibung .... 1526 D 5 Sugannnn, . 1381025 do. Rüdersdorf. 5819.95 10 Abschreibung 581.95 5258. Zugang 617.45 538535 6 19665 Formen⸗Conto Berlin.... 1336606 19 33400 Abschreibung... 44633 * S 7 Zugang 4 2036 85 rs do. Rüdersdorf 3975.99 3330! Abschreibung 1325.05 D Sun engn;, L26646 321636 60 14988 Riemen ⸗Conto Berlin . 33 Abschreibung.... 8463 ie ö 773 65 ; ie do. und Beschläge, Rüdersdorf , S635 15 334 Abschreibung 2h79. 70 3375 3 Sigang 323405 S593 45 11053 Fuhrwerks⸗Conto Rudersdorf Ds 7 Abgang 455 ͤ Do J 20 o Abschreibung.... gö4 G z asg Tenerbersicherungs⸗Prämien⸗Conto . , 3 196740 . . n,, 588 85 ö Lagerbestand Berlin 131160 ö. do. Rüdersdorf 3266 30 364056 80 Caffag⸗Conto Berlin Baar 13665 8. i. do. Rüdersdorf do. 363936 Did d . do Berlin Wechfel 207.30 ö do. Rüdersdorf Wechsel 1155.45 23863 25 39563 48 Dekbitoren⸗Conto Jersin i s ö ö Rüdersdorf. 302 J 165169 62 ESßfeeten⸗Conto: e Söbbh. . Deutsche 3 0/o ͤ Reichsanleihe inel. Zinsen .. 66957 30 , Söb00. Landschaftl. 3ro / Centralpfdbr, inel. Zinsen .. 53629 30 6 6000.—— Pommersche 33 0 ö ; Pfandbriefe inel. Zinsen .. 5758 126344 60 Bankier Guthaben 1008 80 . I 197571690 19751690 Heber. Geminu und Uerlust Canta per 31. Oktober 1891. Credit. . Abschreibungen: . ; 16. 3 An Gebäude⸗Conto Perlin...... 4786. Per Saldo⸗Vortrag von . ö do. Rüders dort 4481385 . J 2923 75 Maschinen⸗C Herlinn⸗ 10519 General⸗Waaren⸗Cto. ö dente er en ö 16611. 80 . , L356. 6 silien⸗Conto Berli i „do. Rüders⸗ ö. ö J - er nns e Light n Formen ⸗Conto Berlin. D 5 K ! do. Rüdersdorf 16 * 605. , Riemen Conte Berliienr dorf. . , 36355 146423 Niemen⸗ und Beschläge⸗Cto. Rüdersdorf 2679.70 . 9h z Fuhrwerks⸗Conto Rüdersdorf . . . Gffecten⸗ Conte k . Bandlungsunkosten⸗Conko Berlin * 62141. 6 . o. Rüdersdorf 301474. 89 „Provisions⸗ Conto Rüdersdorf ——— ; Ren gemmhnin . D046 6

be

Berlin, den 31. Oktober 1891. Berlin⸗-Rüdersdorfer Hutfabriken,

Der Aufsichtsrath:

S. Ball, Vorsitzender.

. RVorstehende Bilanz und das Gewinn- und V i geführten Büchern der

. . Die von der heute the

von Go, —= (6 G0 prb Actie der

i Herrn Mener Ball, Berlin, den 38. Januar

Berlin⸗RNijdersdorfer Hutfabriken, Aet.

Adolph Rosenberg.

Adolph Rosenberg. Isi erlust⸗Conto habe

Actien⸗Gesellschaft.

Direktion: . Hermann Rofenberg. dor Sußmann.

ich revidirt und mit den ord⸗

Die

Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. erlin, den 22. Dezember 1891.

enninger, gerichtlicher Bücher⸗Revisor.

habten Generalversammlung beschlofene Dividende pro 1890/91

Berlin⸗Riüdersdorfer Hutfabr Mauer-Str. 36, gegen den Dividendenschein Rr. 2 bezahlt.

1892.

Der Vorstand; Hermann Rosenberg.

ken A.-G. wird von hente ab

Ges.

Ifidor Sußm ann,