. 653603 Höln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 755 zu der . „Johann Maria Farina, gegen⸗ über dem Friesenplatz“, zu Köln, nach An⸗
meldung vom 20. Januar 1893, Vormittags) Uhr eichen:
40 Minuten, für Hau de Cologne das
welches auf der Verpackun m Köln, den 20. Januar aner,
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
1 Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: The Leather & RKäuhbhbenr. Moo Company (Scare's Fatemt) Limited zu Leeds in England, nach Anmeldung vom 17. Dezember 1891, ag! 12 Uhr 15 Minuten, fü Schuhwerk unter Rr. 5Hi'7 das Zeichen:
Sb AFESFPτEᷓNI
6
C0MBlhnaridhk B090TS
Seis Te ßEkb TI MARX.
welches entweder durch Aufprägen oder ein anderes Mittel auf der Waare und deren Verpackung ange⸗ bracht wird. Leipzig, den 13. Januar 1833. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
62247 Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: gequah, Limited zu London in
England, . Anmeldung vom 8. Januar 1892, Mittags 12 Ühr, für medicinische Präparate
2 .
unter Nr. 5128 das Zeichen:
SEQuuAH' S
PRE HOMER. s e,, sEauAkH'Ss oll
welche auf den Waaren und deren Verpackungen an⸗ gebracht werden.
Leipzig, den 13. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.
63700 Leipzig. Als Marke sst eingetragen zu der Firma: E. R. Kaesmmodel in Leipzig, nach Anmeldung vom 16. Ja⸗ nugr 1552, Vormittags 11 Uhr
; ür Cacao, Cho⸗ 45 Minuten für e, ,
koladen, Zucker⸗ Banck waaren“ uslker Nr. Hl33 das Zeichen:
welches auf der Waare oder deren Verpackung an
gebracht wird. Leiyzig, 23. Januar 1833. ; . Amtsgericht. Abtheilung Ib. S
——
Leipzig. Als Marke ist eingetragen
teinberger. 6369z ö . irma Gapon, Heaton &. Co. zu orton in England, na Anmeldung vom 7. * , , 5 , lc. autschuk⸗Reifen unter meinen. n. 514 das Zeichen: 2 3 auf die Reifen gedruckt oder eingeprägt wird. elbsiß, den , nnn ish , Königliches Am fögericht. Abtheilung 1b. Steinberger. Leipzi d ö. 96 8. Al ift eingetragen für die Firma omen anills n n m, das
Vinhas de alto ipuro iu Bort in Per- tugal, nach Anmesdung vom Is . 1892, ,
mittags 4 Uhr 30 Minuten, für Weine unter Nr. 535 das Zeichen:
lches auf den Verhaftungen angebracht wird. ö den 25. Januar 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger. ; bin Offenbach a. M. Als Marke eingetragen unter Rr. S7 zu der Firma: K. Oehler zu Offenbach a. M., nach Anmeldung vom 12. Januar 1892, Rachmittags 3 Uhr, das Zeichen:
welches . der äußeren Verpackung von Anilinfarben und ähnlichen chemischen Stoffen angebracht wird. Offenbach a. / M., den 13. Januar 1892. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.
63132 deren Verpackung das Zeichen: ; ö.
Remscheid, den 2. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.
Remscheid. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 334 zu der Firma Schmidt Floegel in Remscheid, nach Anmeldung vom 19, Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 11 Uhr, für „Kernseife“ und
63465 Kemscheic. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 335 zu der Firma: Sch. Bauer in Rem⸗ scheid, nach Anmeldung vom 23. Ja⸗ nuar 1392. Vormittags 11 Uhr 15 Mi⸗ nuten für sämmtliche Eisen und Stahl⸗ waaren und deren Verpackung das Zeichen: Remscheid, den 23. Januar 1892. önigliches Amtsgericht zu Remscheid.
. 62512 Als Marke ist eingetragen unter Nr. 373 zu der Firma: Wilh. Saffelbach in Solin⸗ gen, nach Anmeldung vom 18. Januar 1892, Vor⸗ inittags 10 Uhr, für Stahl-, Eisen⸗ und Messing⸗ waaren das Zeichen:
Solingen.
Das Zeichen wird auf der Waare und deren Ver⸗ packung angebracht. Solingen, den 18. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.
62513
Solingen. Als Marke ist eingetragen unter r. 374 zu der Firma Wilh. Hasselbach in Solingen nach Anmel⸗ . vom 18. Januar 1593, Vormittags 10 Uhr, für Stahl⸗, Elsen⸗ und Messingwaaren das Zeichen:
Das Zeichen wird auf der Waare
Verpackung angebracht.
Solingen, den 18. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.
. ⸗ 62796 Solingen. Als Marke ist J unter Nr. 375 zu der Firma F. A. Lohr in Merscheid, nach Anmeldung vom 20. Ja⸗ *. nuar 1892, Mittags 12 , ür Eisen⸗ Stahl- und Messingwaaren das Zeichen: Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Verpackung angebracht.
ö en 21. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht.
63464 Solingen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 376 zu der Firma: Arnold rten Adler Drogerie in Solingen, Drogen-, Chemi⸗ kalien⸗ꝛc. Handlung en gros und en detail, verbunden mit Fabrikation chemisch⸗technischer, pharmacentischer und kos- metischer Präparate, nach An⸗ meldung vom 23. Januar 1892, Vor⸗ mittags 19 Uhr 55 Minuten, für chemisch⸗technische, pharmaceutische und kosmetische Präparate eigener Fabrikation das Zeichen:
Die Zeichen werden in Form von Siegelmarken auf der Verpackung angebracht. Solingen, den 25. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.
62515 Triberg. Unter O. 3. 11 des Zeichenregisters wurde eingetragen zu: Firma: Jahresuhrenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft in Triberg, Gesellschafts⸗ register Q. 3. 54, als Marke, nach Anmeldung vom 18. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, ein- etragen für Zifferblätter bei Uhren jeder Kon⸗ truktion das Zeichen:
2. . ö
Triberg, den 18. Januar 1892. Gr. Amtsgericht. Merkel.
61986 Wermelskirchen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 4 des Zeichenregisters zu der Handels⸗ gesellschaft „Dittmann . Grof zu Kellershammer, Gde. Burg a. d. Wupper nach ann e gf, Anmeldung von heute, Vormittags 8* 2 ö 0 11 Uhr 15 Minuten für sämmtliche ö . sowie deren Verpackung das Zeichen: — — 466
Dieses Zeich
Eisen⸗, Stahl⸗ und Messingwaaren eichen wird auf der Waare und deren
3 angebracht. ermelskirchen, den 18. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. J.
Konkurse.
63651 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneiders und Häud⸗ lers Jacob Frölich zu Sooden a./ Werra, wird, da derselbe seine Ueberschuldung glaubhaft nach= gewiesen und seine Zahlungen eingeftellt hat, heute, am 27. Januar 1832, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzleigehülfe Carl Leimbach zu Allendorf a. W. wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Februar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichnéten Gegen⸗ stände auf den 22. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. März 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem ö Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird . nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗
abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 17. Februar 1892 Anzeige zu machen. e liches Amtsgericht zu Allendorf a. / W. gez. Spangenberg. Verbffentlicht Diebe], Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
63649 Konkursverfahren.
Nr. 1677. Ueber das Vermögen der Alois Gartner Wittwe Dionysia, geb. Jung, von Badenscheuern wurde heute, am 26. Januar 1892, *. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsagent Kuhn hier wurde zum Konkurzberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist 18. Februar 1892. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungtztermin Freitag, den 26. Febrnar E892, Vormittags 9 Uhr.
Baden, den 25. Januar 18923.
Der . Amtsgerichts: utz.
63650 Konkursverfahren. Nr. 1642. Ueber daz Vermögen der Kutscher einrich Schmitt Wittwe, Karoline, geb.
lipfel, von Lichteuthal wurde heute, am 25. Fa nur 1832, Nachmittags 15 Uhr, das ee me. eröffnet. Herr Rechtsanwalt Beck hier wurde zum Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist 18. Februar 15927. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Freitag, den 26. Februar 1892, Vor⸗ mittags 10 sähr.
Baden, den 36. Januar 1892. Der ö Amtsgerichts: utz.
63637 Ueber das Vermögen des Handschuhfabrikanten
ermann Friedrich Hagen, in Firma Hermann . Neue Königstr. 35, ist heute, ö
116 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Tonkurbberfahren . 2 Kaufmann Fischer, Alte Jacobstr. 1773.
Gläubigerversammlung am TX. Februar 1892, Nachmittags 4 Ühr. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis 1. ärz 1892. Frist zur An⸗ meldung. der Konkursforderungen bis 19. Mär; 1892. Prüfungstermin am 5. April E892, Vormittags 0 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel G parterre, Saal 36.
Berlin, den 27. Januar 1893.
. ice Tn Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.
63672 Ueber das Vermögen des Materialwagren⸗
händlers Franz Alexander Noack, in Firma
1
* ⸗ 3 . Friedri
Erste K
Franz Noack, Bernauerstraße 73, ist heute, Vor⸗ mittags 114 Uhr, von dem ö Amtsgerichte Berlin J. das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße 47. Erste Gläubigerversammlung am 11. Februar 1892. Nachmittags 2 Uhr, Afener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. März 1892. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 19. März 1892. Prüfungstermin am 7. April 1892, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue
ö 13, Hof, Flügel G. parterre, Saal 36. Berlin, den 27. Januar 1892.
Panaetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.
63657 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Löwenstamm zu Beuthen O.⸗S. ist heute, Nach= mittags um 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Adolf Rose, zu Beuthen O. / S. Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsstraß. Nr. 3, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1592. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 6. April 1892. here m,, am Hg. ril 1892, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsstraße Nr. 5, Zimmer Nr. 3. Beuthen O. S., den 25. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.
63648 Kaiserl. Amtsgericht Bischweiler i. Els. Konkurs.
Ueber das Vermögen des Hafners Anton Götz, Sohn, in Sufflenheim ist am 21. Januar e, Mittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter
edor Richter, Kaufmann in Straßburg. Offener rrest mit Anzeigefrist, sowie, Anmeldefrist bis 18. Februar 1899. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 24. Fe⸗ bruar 1892, , 2 Uhr.
3. B.: Der Gerichtsschreiber: Dirolf. 63632] Ueber das Vermögen der Frau Anna Marie verehel. Richter, Inhaberin einer Schaft⸗ stepperei hier (Böhmischestraße 2711), wird heute, am 27. Januar 1892, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Hentschel hier, Bautznerstraße 6, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin; den 2. März 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Februar 1892. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Lb. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.
Ueber das Vermögen der unverehelichten Aung Braumann zu Halle a. / S. in Firma Hallesche Nahrungsmittel- Halle, Hamburger Kaffee lagerei, Inhaber: Geschwister Braumann, ist am 25. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Franz Krug zu Halle a. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist und 3 zur Anmeldung der Kon⸗ kursfordernngen bis einschließlich den 25. März 1392. Erste Gläubigerversammlung den 29. Februar 1892, Vormittags 04 Üühr. Allgemelner Prü⸗ fungstermin den 8. April Is92, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 51.
Halle a. S., den 25. Januar 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
63636 Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Ferdinand Franke zu Halle a. S., Schmeer⸗ straße 36,36, ist am 26. Januar 189, Vor⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann, Franz Krug zu . a/ S. Offener Arrest mit Unzeigefrist und frist zur, Anmeldung der Konkurzforderungen bis einschließlich den 25. März 1393. Erste Gläubiger versammlung den 2. März 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. April E892, Vormittags 16] Uhr, Zimmer Nr. 31.
Halle a, / S., den 26. Januar 1593.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
63683
Ueber das Vermögen des flüchtigen Kohlen⸗ händlers Adolf Glawatz Jun. 6 e . Stadtstraße 16, ist am 27. Januar 1383, Mittags la. Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abtheilung IV. das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter. Gerichtsvollzieher 4. D. Grünewald in, Hannober, Offener, Arresf mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1392. Anmeldefrist bis jun 1X. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, 24. Februgr 892, Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Justizgebäude Zimmer 1535. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst Montag, 29. Februar E892, Vormittags 11 lÜihr.
, 27. Januar 1892.
erichtsschreiberei n, Amtsgerichts. IV.
Thiele.
le 9 K
ermögen der ankwirt 3 besitzerin und , n me , Florentine, verw. Roder, geb. Uhlig in Sber⸗ Inngwitz, wird heut! am 27. Januar 15h, Rach mittags 3 Uhr, das ,,, Der Rechtsanwalt Reinhard in Hohenstein wird zum bonkursberwalter ernannt. Konkursforderungenm ind bis zum 19. Februar 15g? bei dem Gerichte an. zumelden. ahl und Prüfungstermin: den 27. Febrnar 1892, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ bruar 1892.
Königliches Amtsgericht zu ,, Lippol d- Beglaubigt: Irmschler, G- S.
63641 ö
lbb Konkursverfahren. Ueber daz Vermögen des Schuhmachermeisters
Gottlieb Masuch von hier ift am 275. Januar 1892, Nachmittags 1 hr Konkurs 3 Ver⸗