ö Etzold & Glade mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein-
getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der . aufgelõft.
Der Kaufmann Rudolph Albert Glade zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver- äanderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 227 des Firmenregisters. ⸗
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24227 die Handlung in Firma:
Etzold & Glade mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Rudolph Albert Glade zu Berlin eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 21. Januar
1893 begründeten . Handelsgesellschaft in Firma:
ĩ 8 üter (Geschäftslocal: Neue Wilhelmstr. 8) sind: Der Kürschnermeister Schlüter zu
Wilhelm Eduard Schlüter zu Berlin,
Heinrich Wilhelm Berlin und der Kürschner Max
Nr. 38. Firma Th. Frohsinn, Sitz Bleicherode,
Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns Slegmund
Frohsinn, Thekla, geb. Frankenheim, zu Bleicherode, Nr. 54. Firma Rudolph Hunger, ö
Bleicherode, Inhaber der Fabrikant Rudolp
Hunger zu Bleicherode.
Bleicherode, den 16. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht.
Eleicherode. Bekanntmachung. 5 In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 11. wofelbst die Firma Cohn , Goldschmidt mit dem Sitz in Bleicherode, und als Gesellschafter der Kaufmann Jacob Cohn und der Kaufmann Isidor Goldschmidt, beide zu Bleicherode, berzeichnet stehen, in 8 4 auf Verfügung von heute eingetragen worden: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Nebereinkunft aufgelðöst. Bleicherode, den 19. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.
welche beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Bockenheim. Bekanntmachung. 68942 kö berechtigt sind. Unter Ifde. Nr. 264 des hiesigen Handelsregisters Dies ift unter Rr. 13 888 des Gesellschaftsregisters ist heute eingetragen worden;:
eingetragen worden. In unser Firmenregister, ist unter Nr. 20 497 woselbst die Handlung in Firma; Berolina Lampenschirmfabrik Carl Sachs
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
agen:
Der Kaufmann Robert Sachs zu Berlin ist aufmanns Carl Sachs zu Berlin als Handelsgesellschafter ein= getreten und es ist die hierdurch entstandene,
Firma Berolina , , , ,. Carl Sachs fortführende Handelsgesellschaft
getr in das Handelsgeschäft des
die
unter Nr. 15 887 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen. . Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 887 die Handelsgesellschaft in Firma: Berolina Lampenschirmfabrik Carl Sachs mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1893 be⸗ gonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 90l, woselbst die Handlung in Firma: Carl Sachs . dem Sitze zu Berlin bermerkt steht, einge⸗ agen: Der Kaufmann Robert Sachs zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Sachs zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ etreten und es ist die hierdurch entstandene, die 86 Carl Sachs fortführende Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 13 886 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 13 886 die Handelsgesellschaft in Firma:
Carl Sachs
Bas bisher von dem Kohlenhändler Albert Gerlich dahier unter der Firma „Al. Gerlich“ betriebene Holz. und Kohlengeschäft ist mit dem 1. d. Mts. ohne Activen und Passiven auf die Kaufleute ,. Heyl in . a. M. und nton Malsy, hier, . übergegangen. Diese führen das genannte Geschäft in unveränderter Weise in offener Handelsgesellschaft unter der Firma: Gerlich's Nachfolger Heyl E Malsy weiter. Bockenheim, 17. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
KRonn. Bekanntmachung. (65662
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige w unter Nr. 357 die seitens des Kaufmanns Max Herschel zu Bonn für seine Handelsniederlassung unter der Firma Max Herschel daselbst dem in Bonn wohnenden Kauf⸗ mann Richard Wolffberg ertheilte Procura ein⸗ getragen worden.
Bonn, den 19. Januar 1893.
Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
Ereslan. Bekanntmachung. 63944 In unser Firmenregister ist Nr. S745 die Firma H. Schwantag hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schwantag hier heute einge⸗ tragen worden. Breslau, den 18. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 63943
In unser Firmenregister ist bei Ny. 8608 das durch den Eintritt des Kaufmanns Anton Mosthammer hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Alfred Sckiefe erfolgte Erlöschen der Einzelfirma L. Meiler
KEreslan.
Buxtehude. Bekauntmachung. 63666 Auf Blatt 53 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: E. Herbig zu Buxtehude eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Buxtehude, den 14. Januar 18935. Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister. 63693 Nr. 1771. Firma Emil Schäfer in Cafsel. Der bisherige Inhaber Kaufmann Emil Schäfer
zu Cassel ist am 29. September 1882 gestorben. Das Handelsgeschäft ist auf dessen minderjährige
Kinder und Erben: ;
1) Elisabeth, geboren den 7. Mai 1875,
2) Hermann, geboren den 19. Juni 1876. übergegangen, für die es ihre Mutter, die Wittwe des Kaufmanns Emil Schäfer, Henriette, geb. Reul, j . Vormünderin unter derselben Firma weiter⸗ ührt.
Eingetragen laut Anmeldung vom 11. Januar
1893 am 14. Januar 1893.
Cafsel, den 14. Januar 1893. ! Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel. Handelsregister,. 63694 Rr. I915. Firma Krüger Ce in Cassel. Unter dieser Firmg ist am 14. Januar 1893 hier
eine Commanditgesellschaft errichtet.
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Holz⸗ händler Eduard Ottomar Krüger zu Cassel. Laut Anmeldung vom 14. Januar 1893 eingetragen
am 17. Januar 1893.
Cassel, den 17. Januar 1393 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
õiorbl Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am 14. . 1853 unter Hauptnummer 56s eingetragen worden:
Die Firma Städtische Gasanstalt ist verändert in Städtisches Gas⸗ und Wafsserwerk, zu Eoburg. Der Vertreter ist Director Georg Schoenniger zu Coburg.
Coburg, den 16. Januar 1893.
Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.
Danzig. Bekanntmachung. (63667
In unfer Firmenregister ist heute bei der Firma „Gasanstalt der Stadt Danzig“ unter Nr. 513 vermerkt: ;
Die Firma ist auf Antrag des hiesigen Magistrats als nicht eintragungsfähig gelöscht.
Danzig, den 11. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachun 636691
des Firmenregisters registrirte, hierorts Firma J. Voewenstein ien, ertheilt it ,: Danzig, den 29. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. X.
Delmenhorst. In unser Handelsregisen ls in
getragen: 1) Seite 130 Nr. 244; Firma: Münster C Ce 8 = en ft ene Handelsgesellschaft, gegründet am 20. vember 1852. m 20. No. Gesellschafter sind Johann Georg Münster und Ehlert Heinrich 3 Wi e, , . ur Zeichnung der Gesellschaft ist Jeder d . sellschafter für 6 allein befugt. 8 der Ge Y) Seite 136 Nr: 245: 6 F. F. Wark C Co. itz: Delmenhorst. Commanditgesellschaft, gegründet am 27. No— vember 1892. — Persönlich haftende Gesellschafter;: ĩ ) . . ,. . kaufmann Johann Wilhelm Geor ö. ö. . ö . g Hohenner, in Jeder der persönlich haftenden Gesellschafter ist für sich allein zur Zeichnung der Firma bef Delmenhorst, 1397, Dezember 36 beftgt , , , echt. Abth. J. ; enge. ̃
2 . 63 Dülken. In unserm Gesellschaftsregister .
bei der Firma Königs Hein — Nr. 78, frn ö . gn, ö . is, früher ie Gesellschaft ist durch den Tod des Königs aus Brüggen aufgelöst. 22 Dülken, den 39. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.
Egeln. Bekanntmachung. 63946 In unserm Gesellschaftsregister ist hell J Nr. 27, woselbst die Actiengesellschaft f „Consolidirtes Brannkohlenbergwerk ; Marie bei Atzendorf verzeichnet ist, folgende Eintragung bewirkt worden: In der Generalversammlung vom g. Januar 18983 ist der Banguier Albert Berger in Berlin definitiv zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Egeln, den 20. Januar 1893. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
Elber tel d. , , , , 63675
In unser Handelsregister ist bei Nr. 216 des Ge⸗ sellschaftgregisters, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Carl Weyerbusch Co. hier vermerkt
In unser Firmenregister ist gute eingetragen, daß das unter der Firma Inlius Neisser Nr. 1030 des Firmenregisters) hierselbst bestehende Handels⸗ geschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Adolf
steht, heute eingetragen: ö
Der Kaufmann Emil Weyerbusch hier ist aus der Handelsgesellschaft, ausgeschieden. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist in eine Commanditgesellschaft um. ewandelt. Die C
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge= sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1893 be— gZonnen.
C Ce hier, und in unser Gesellschaftsregister Rr. Tl die von den Kaufleuten Alfred Sckiefe und Anton Mosthammer, beide zu Breslau, am 16. Januar 1893 hier unter der 5 L. Meiler E Eo errichtete offene Handelsgesellschaft heute
Schul; zu Danzig übergegangen ist und daß derselbe 9g Collectivprocurg des Albert Halbach
das . unter unveränderter Firma sst erloschen, während die des Heinrich Kramer hör
fortführt. —ͤ als Einzelprocura bestehen bleibt. Das Erfordetlihe Gleichzeitig ist unter Nr. 18650 des Firmenregisters ist Hei Rer. 1166 bezw. unter Nr. 1765 des Prochhan.
die Firn mit dem Bemerken nen eingetragen, daß registers eingetragen worden. ,,, k .
3
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu
Berlin unter Nr. 24 230 die Firma: Franz W
ehlan ; Geschãftslocal: ige e . 67) und als deren haber, der Kaufmann Franz Jacob Wehlau
zu Berlin, unter Nr. 24 231 die Firma: M. Gottheymer
(Geschäftslocal: Neue Königstr. 194) und als
deren Inhaber der Kaufmann heymer zu Berlin, eingetragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Fkls (Gefellschaftsregister Nr. 5026) hat dem Julius Lindenberg zu Wien Procura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 9740 des Procurenregisters ein⸗
getragen worden. Dem Julius Stargardt, dem Georg Hugo Lach- manski und dem David Hirsch, sämmtlich zu Berlin,
Max Gott⸗
. ij die vorgenannte Gesellschaft in der Weise
ectivprocurg ertheilt, daß nur Lachmanski zu⸗ sammen mit Stargardt oder Lachmanski zusammen mit ö die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Dies ist unter Nr. N41 des Procurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 23. Januar 1893 7 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Dr. Philippi.
Bęgrlin; Bekanntmachung. 63941 In unser Firmenregister it unter Nr. 29 der . ö . ö und Optiker ilhelm An öͤri . on Bamberg gehörigen
„Woerkstätten für Präcisions- Mechanik] soll
und Optik Carl Bamberg!“ mit dem Sitze zu Friedenau auf die verwittwete Frau Bamberg, Emma, geborene Rouz, zu Friedenau welche dasselbe unter unveränderter ; und demnächst unter Nr. Firma und als deren Inhaberin die verwittwete borene Roux, zu eingetragen worden. Berlin, den 16. Januar 1893. Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung XVI.
riedenau,
Kerncastel. , In unser Firmenregister ist Nr. 60 eingetragenen Firma merkt worden: Die Firma ist erloschen. Berneaftel, den 1J9. Januar 18933. Königliches Amtsgericht.
Kieicherode. Bekanntmachung.
Firmen gelöscht worden: Nr. 6.
Bleicherode.
Nr. . Firma Alfred Busch, Sitz Bleicherode Inhaber der Buchhändler 2
Alfred Busch zu Bleicherode.
zr Firma fortsetzt, 645 die obenbezeichnete Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts
6 Bamberg, Emma, ge—
63659 eute bei der unter S. C L. Marx ver⸗
63660 In unserm Firmenregister sind laut Verfügung vom 16. Januar 1893 an demselben Tage folgende
Firma Fr. Herzog, Sitz Bleicherode, Inhaber Fabrikant 5a August Herzog zu
eingetragen worden. Breslau, den 18. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.
536665 Kuer i. W. I. In unser Gesellschaftsregister — Horster⸗Ringofenziegelei — ist Folgendes ein⸗ getragen: Colonne 4. Der Director Gerwin ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Vorstand besteht nun⸗ mehr aus den vom Aufsichtsrathe ernannten Mit⸗ gliedern, dem Bergwerks⸗Director Wilhelm Diehl zu Horst⸗Emscher und dem Kaufmann Heinrich Ebert daselbst, welche nur gemeinschaftlich für die Gesell⸗ schaft zu zeichnen berechtigt sind. Zufolge Verfügung vom 17. Januar 1893 ein⸗ getragen am 18. Januar 1893. Sperialacten der Ringofenziegelei S. 113. II. In unser . ist eingetragen: Colonne 1. Nr. 9. Golonne 2. Actiengesellschaft Horster Ringofen⸗ ziegelei zu Horst. ö.
Golonne 3. Horster Ringofenziegelei. Golonne 4. Sorst- Emscher, Colonne 5. Die Actiengesellschaft Horster Ring ofenziegelei zu Horst ist eingetragen unter Nr. 7 des Gesellschaftsregisters. 6861 ⸗ Golonne 6. Kassirer Diedrich Gallhoff zu Horst⸗ Emscher. ; Colonne 7. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Januar 1893 am 18. Januar 1893. Specialacten der Horster Ringofenziegelei. Colonne 8. Die Procura ist in der Art ertheilt,
oll. Buer i. W., den 18. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.
Bito m. Bekanntmachung. (63773 26. zu Bütom. k Firmenregister ist unter Nr. 158 die S. Guendel — Drogerie zum rothen Kreuz — ö ö ütow am 9. De 2 ei s Bütow, den 9. . K
Königliches Amtsgericht.
Eunzlan. Bekanntmachung. 5 Am heutigen Tage sind: 3 . M in unserem Gesellschaftsregister die unter Nr. 15 ein etragene, in Alt Oels hiesigen Bezirkes im R e g e, et erf er n . ung der Actiengesellscha ini Str ohftofffabri len in , ) in unserem Procurenregister die auf diese Zweig⸗ . sich e ,. . ö. 59 einge ˖ agenen Procuren der Herren Guenzburger, J und Reppchen zu Dresden, ö. gelöscht worden. Bunzlau, den 4. Janugr 1833. Königliches Amtsgericht.
Orenstein Koppel zu Berlin mit Zweignieder⸗ daß der Procurist dieselbe gemeinsam mit einem Aassungen Mitgliede des Vorstandes zu zeichnen berechtigt sein Köln a. R gart, Leipzig,
Zweigniederlassungen mit Ausnahme von Wien und Prag ertheilt ist.
Danzig.
unter Nr. 546 eingetragenen, hierselbst domieilirten offenen Handelsgesellschaft in Firma Danziger Ehocoladen Marzipan und Zuckerwaaren⸗ fabrik J. Loewenstein C Ce vermerkt worden,
Inhaber derselben der Kaufmann Adolf Schulz zu Danzig ũist. ö Danzig, den 13. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 3668 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 193 (Firma Albert Lickfett) eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft durth Vertrag auf den Kauf⸗— mann Rudolf Johannes Schulz zu Danzig über gegangen und die bisherige Firma in Albert Lick⸗ fett Nachfolger verändert ist.
Diese neue Firma ist demnächst ebenfalls heute unter Nr. 1851 des Firmenregisters mit dem Be= merken eingetragen, daß Inhaber derselben der Kauf⸗ mann Rudolf Fohannes Schulz zu Danzig ist. Danzig, den 14. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 63670 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1852 die Firma F. A. Meyer Sohn zu Danzig und als deren alleiniger Inhaber der Spediteur Herrmann Emil Robert Meyer zu Danzig ein⸗ getragen.
Danzig, den 14. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 64064
In unser , ist heute unter Nr. 869 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Cornelius Meyer zu Königliche Weinberge bei Prag für die unter Nr. 579 registrirte offene Handelsgesellschaft
zu Breslau, Königsberg i. Pr., Rh., Hamburg, Bromberg, Stutt Prag, Wien, Straßburg i. Els., Danzig und Dortmund Procura auch für die
Danzig, den 17. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. X.
Bekanntmachung. a, , In unser Gesellschaftsregister 1 heute bei der
daß die Gesellschaft zufolge gegenseitiger Ueber⸗ einkunft aufgelöst ist und voön dem früheren Gesell⸗ schafter Moritz Cohn unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Gleichzeitig it in unser Firmen⸗ ö. unter Nr. 1855 obige Firma und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann. Moritz Cohn zu Danzig eingetragen worden.
Danzig, den 19. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. (64065 In unser Firmenregister ist heute unter Nr., 1854
Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Jaco . zu Danzig eingetragen.
Ferner ist heute in unser Procurenregister unter Nr. 870 eingetragen, daß dem Kaufmann Eugen
die Firma J. Loelvenftein mit dem Sitze in
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elberfeld. Bekanntmachung, a
In, unser Firmenregister ist bei Nr. 3784, woselbst die Firma:
. . Leonhard Tietz hier mit den Zweigniederlassungen zu Stralsund, . und Barmen vermerkt steht, heute ein⸗ getragen:
Zu Köln, Remscheid, Mainz und Aachen besteht außerdem noch je eine Zweigniederlassung. Dur den Eintritt zweier Commanditisten ist die Einzel⸗ firma in, eine Cemmanditgesellschaft umgewandelt und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige irma fortführende Commanditgesellschaft unter Nr. 2624 des Gesellschaftgregisters eingetragen,
Demnächst ist unter Nr. B24 des Gesellschafts⸗ registers die Commanditgesellschaft in Firma:
j ; Leonhard Tietz ö.
mit dem Sitze hier und den Zweigniederlassungen zu Stralsund, Koblenz, Barmen, Köln, Rem scheid, Vainz und Agchen und als deren persön, lich haftender Gesellschafter der vorgenannte ꝛc. Tietz eingetragen worden.
Die Commanditgesellschaft hat am 17. Januar 1893 begonnen.
Elberfeld, den 19. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Eipinsg. Bekanntmachung. lo he Zufolge Verfügung vom 18. Januar 183 ist an demfelben Tage in unserem Firmenregister unter Nr. 598 die Firma Ernst Wernich in Elbing. deren Inhaber der Kaufinann und Buchdruckerei= besitzer Ernst Wernich war, gelöscht.
Elbing, den 18. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht.
Eimshorn. Bekanntmachung. . In das hiesige Firmenregister ist am heutigen, ar sup Nr. 58 eingetragen die Firma ilcke
Sohn und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Johannes Wilckens in Elmshorn. Elmshorn, den 23. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht.
. e e n, , es Königlichen Amtsgerichts zu 3 Zu der unter Nr. 406 unseres Gesellschaflsregisterẽ ö n. , st Bi heim tiengesellscha ürger . zu Efsen ist am! 33. Bezeinber i653 Folgendes ein see, 9 wer lung vom 28 Mai und n der Generalversammlur 28. ben r Gee mee hn ng zu Mitglichern des Vorstandes gewählt: 1) der Kaufmann * Kollmann zu . 2) der Kaufmann Carl Leggewitt zu Essen I) der Kaufmann Carl Schultz zu Essen.
Redacteur: Dr. S. Klee, Director. Berlin
J .
Verlag der Expedition (Scholy. Drug der Norddeutschen D, gn
Gustav Max Post zu Danzig für die unter Nr. 1854
Anftalt. Berlin Sm.. Wilhelmstraße