63908 Ueber da. Vermögen des Tischlermeist ers Friedrich August Emil Brückner in Hohen⸗ kirchen wird heute, am 23. Januar 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fenkurcverwalter: Rechtsanwalt Klinger in Burg. städt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 19. Februar 1893. Anmeldefrist bis 11. Jebruar 1883. Erste Glaäͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ ö den 23. Februar E893, Vormittags . Burgstädt, am 23. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Bekannt gemacht: C. S.) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.
63931
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Karoline Würtele, geb. Trautvetter, zu Eisenach ist am 21. Januar 1893, Nachmittags 5. Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Rentner Herr Hermann Wehmeyer zu Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. März 1893. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und eventuell Gläubigerausschusfes den LE. Februar 1893, Vormittags EO Uhr, Prüfungstermin den 25. März 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Eisenach, den 23. Januar 1893.
5 B. Müller, Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts, TV, Abtheilung für Konkurssachen.
[63913 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spinnereibesitzers Arno Kürzel in Pappendorf, alleinigen Inhabers der Firma Kürzel d Co. ebendort, ist den 21. Januar 1895, Nachmittags 34 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Buer⸗ schaper in Oederan zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 5. März 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 22. Februar 1893, Vor⸗ mittags LL Uhr. Prüfungstermin am 5. Mär, 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Maͤrz 18933.
Königliches Amtsgericht zu Hainichen,
Veröffentlicht: Act. Lotze, Gerichtsschreiber.
[63923 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des bisherigen Bäcer⸗ meisters Fritz Delius zu Halle a. . Schlosser= straße Nr. 13, jetzt kleine Brauhausgasse Nr. 7 ist am 21. Januar 1893, Nachmittags 33 Uhr, das Konkurs⸗= rf ten eröffnet worden. Verwalter: Inspector a. D.
Konkursverfahren. zum 28. Februar 1893. Erste Gläubigerversammlung
18. . 1892, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin A8. März 1893, Vormittags 10 Uhr, Strelitzerstraße Nr. 14, eine Treppe hoch, anberaumt. Nenstrelitz, den . Januar 1893. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Jacoby.
sõ3 926]
Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Johann Gottlieb Reinhardt in Eich ist heute, am 21. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Tocalrichter Karl Friedrich Morgner in Treuen. Anmeldungstermin: bis zum J. März 1893. Gläu—⸗ bigerversammlung? den 15. Februar 18293, Vormittags I0 Uhr. Prlffungstermin: den 5. März 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis zum 25. Fe= bruar 1893. z
Martin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Treuen.
64068 ; K. Württ. Amtsgericht Waiblingen.
Ueber das Vermögen des Christian Holpp, Photographen in Winnenden, derzeit mit unbe⸗ kanntem Aufenthalt in Amerika, ist heute Nach. mittag z Ühr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des s 108 der KS., fowie die Anmeldefrist bis zum 18. Februar d. Is. bestimmt, der Wahl- u. Prüfungstermin auf 27. Februar d. Is, Vormitt. 9 Uhr, anbe⸗ raumt worden.
Den 21. Januar 1893.
Gerichtsschreiber Röcker.
oyglo
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schiffers Peter
Krumm zu Hinter der Stadt Wilfter ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Julius Hansen in Wilster. Anmeldefrist bis 15. Februar 1883. Prüfungstermin den 24. Februar Ts92, Vormittags EO uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1893. Wilfter, den 21. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.
b3904 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hoölzhändlers Moritz Falkenstein, in Firma M. Falkenstein, Frankfurter Alles 163 (Wohnung: Große Frankfurterstr. 43) ist zur Prüfung der . träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9g. Februar 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Friedrich
J. Cd. Peuschel zu Halle a. S Mansfelder⸗ straße Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursfordernngen bis einschließlich den 1. März 18933. Erste Gläuhiger⸗ versammlung den 22. Februar 1893, Vor⸗ mittags 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. März 1893, Vormittags KO Uhr, Zimmer Nr. 31, kleine Steinstraße Nr. 7.
Halle (Saale), den 21. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 163927]
Ueber das Vermögen Theresen Clementiuen, vhl. Hottewitzsch, geb. Hildebrand, früher in Kösen, Saalstr. 42, dermalen in Leipzig ⸗ Lindenau, Jeu scherstr. 11 dauernd aufhältlich, ist heute, am 25. Januar 1893, Vormittags 114 ihr, das Konkur- erfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Zöschcke hier. Wahltermin am 0. Februar 1893, Vormittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 27 Februgr 1893. Prüfungstermin am 7. Mär 1883, Vormittags 11 Uhr,. Offener Arrest mit Anzeig flicht bis zum 23. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. n,
den 2. Januar 18383. Ste in berger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
(63934 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Earl Paul. Johannes Güthert, Jnhaber der Fabrik und Großhandlung für Schuhmacher⸗ artikel unter der Firma Earl Güthert allhier, Friedrich Liststr. 4“, und der Wachsfiederei unter der Firma . Wachs⸗Siederei Carl Güthert ebendg, ist heute, am 23. Januar 1893, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rudert hier. Wahl⸗ termin am 10. Februar 1893, Vormittags T Uhr. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1853. K . . Nachmit⸗ = ener Arrest mi zei i i zum 23. Februar 1893. ü ret i Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. M, den 25. Januar . Steinberger.
straße 15, Hof, Flügel C., wart., Saal 36, an= beraumt. Berlin, den 13. Januar 1883. e fe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
63802 Konkursverfahren.
vergleiche neuer Vergleichstermin auf den LT. Fe⸗ bruar 1893, Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich- straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an⸗ beraumt. Berlin, den 16. Januar 1893.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
63916 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ida verehel. Walther in Burgstädt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burgstädt, den 21. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.
Bretschneider.
Bekannt gemacht: (L. S.) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.
63928) ; In dem Konkursberfahren äber daz Vermögen des Kaufmanns Gottfried Geitner in Castrop ist Termin zur Beschlußfassung über einen Vergleichs⸗ vorschlag auf den 7. Febrnar LSs93, Morgens 10 Üühr, anbergumt, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei B. des hiesigen Amts— gerichts zur Einsicht niedergelegt, Castrop, den 20. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht.
639177 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
, n, Cravatten⸗ und Schirmgeschäfts⸗ uhaberin Julie Henriette Margarethe
Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
. Kgl. A
Das Kgl. Amtsgericht München L, Abth. A. f. C- S hat über das Vermögen des ier dert Joh. Bapt. Rothammer hier, Augustenstr. 10, auf dessen Antrag heute, Nachmittags zz Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Nechttanwalt e Danzer hier, Löwengrube 4.1. Offener Arrest erlassen, Anzeige frist in dieser Rich⸗ . und git . ö. . . Konkurs⸗ orderungen bis zum 11. Februar einschließli bestimmt. Wahltermin zur . . die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in sS§ 126 und 1235 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 20. Febrnar 1893, Vorm. I uhr, im Geschaͤftszimmer Nr. 43/II., be- stimmt. ᷣ
Mitnchen, den 20. Januar 1893.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S) Störrlein.
63906 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fasaneriepächters Wilhelm Warncke auf der Fasanerig b. Nen. strelith ist am 21. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröfnet. Verwalter: Kaufmann 2 Frentz, Neustrelitz. Offener Arrest mit Anzeige
srisjt bis zum 15. Februar 1893. Anmeldefrist bis
Röhring in Ehemnitz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch . Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 2. Januar 1893.
Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.S.
63915 Konkursverfahren. Dal Kenkursverfahren über das Vermögen des ,, Karl Luchg in Chemnitz wird na . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehol en. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 71. Januar 1893. .
Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G. S.
63912)
Das Konkursperfahren über das Vermögen des frühern Ziegelmeisters Adolf Homeier Nr. 20 zu Nienhagen wird, da Einwendungen gegen die vorgelegte Schlußrechnung nicht erhoben und die
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Hermann Etzold hier, Ritterstraße 48, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten e len, zu einem Zwangs⸗
Kaufmanns Gustan Radüchel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
63932
64070 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Wittwe . Jaeckel in Greifs⸗ wald hat die Gemeinschuldnerin die Einstellung des Konkurtznerfahrens beantragt, indem sie die Zustim= mung einzelner Gläubiger resp. deren Cessionaͤrs bei⸗ eren, einen Theil der angemeldeten Forderungen
n und für einen Theil derselben Sicherheit bestellt hat.
Der betreffende Antrag und die zustimmenden Er⸗ klärungen sind auf der Gerichtsschreiberei, Abth. TV., zur Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt.
Widerspruch gegen den Antrag ist binnen einer mit der öffenllichen Bekanntmachung beginnenden Frist von einer Woche zu erheben.
Greifswald, 20. Janugr 1893.
Königliches Amtsgericht.
64081
In Sachen, betreffend die Eröffnung des Konkurs= verfahrens über das Vermögen des Töpfermeifters Earl Wolter jun. zu Güstrow, wird das Ver= fahren eingestellt, da der Gemeinschuldner die Zu⸗ stimmung aller Gläubiger, welche angemeldet haben, zu feinem betreffenden Antrag nachgewiesen hat.
Güstrow, den 20. Januar 1893.
Großherzogliches Amtsgericht.
63930 Bekanntmachung. ;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirthen Leonhard Janßen zu Wyler ist zur Prüfung einer nachträglich an emeldeten Forde⸗ rung und zur Abnahme der ö des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be rücksschtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Dienstag, den 7. Februar E893, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Kleve, den 17. Januar 1893.
Thebroth, ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 63935 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Lewy in Koschmin wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Koschmin, den 16. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht.
639111 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Earl Christian Gufstav Nau. mann, Inhabers des Materialwagrengeschäfts unter der , C. C. Naumann hier, wird nach . ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Leipzig, den 29. Januar 1893.
Köoͤntgliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Steinberger.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . . m e i, 1893. as Großherzoglich Sächsi 3 ö ö sche Amtsgericht. Veröffentlicht: Schmidt, als Gerichtsschreiber
63933 Bekanntmachung. In der Konkurssache über den I chlaz der
hierdurch
z verw Restaurateur Bachmann, Amalie, J 9 zu Weistenfels ist der Kaufmann , 6
hier definitio zum Verwalter gewählt. Weißenfels, den 17. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
63936 Konkursnerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Schenkt r the nnd gleinhär deten ehe Leygraff in Wesel wird, nachdem der in 3. Vergleichstermine vom 15. Nobember 1892 ö. genommene Zwanggrergleich durch rechtskräfti . Beschluß von demselben Tage bestätigt ift 6. durch aufgehoben. ö Wesel, den 19. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht.
Tarif- c. Bekanntmachungen der deutschen Enenbchee h
6400s Eisenbahn⸗Directions⸗Bezirk Altona.
Für unverpackte gebrannte Steine des Speeial, tarifs III. (Mauersteine, Dachsteine und dergleichen) von Habelberg nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen treten am 1. Februar d. J. er, mäßlgte Ausnahmefrachtsäße in, Kraft. Jähere , geben die betheiligten Güterabfertigung:⸗ ellen.
Altona, den 21. Januar 1893.
Königliche Eisenbahn-Direction,
zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.
6006)
Am J. Februar d. X. treten für die Beförderung von Vieh, in Wagenladungen directe Frachtfätze zwischen Gramschüßdz und den Dresdener Bahnhöfen in Fiat 23 .
Ueber die Höhe dieser Frachtsätze geben die be— theiligten Dienststellen nähere Auskunft.
Breslau, den 20. Januar 1893.
Königliche Eisenbahn-Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.
63937 556 CI. Am 25. Januar d. J, tritt der Nach trag T7. zum Tarife fär den directen Perlonen. und Gepäckverkehr zwischen Stationen der Sch i Staäatseisenbabnen und jolchen der Baverischen
Bekannt gemacht durch? Beck, S-S.
64071 ö
Das Kgl. Amtsgericht Mänchen J, Abth. X. ür Ciilfachen, hat mit Beschluß vom 19. d. Mes, das am 30. Mai 1897 über das Vermögen des Kaufmanns Franz Haagn, Inhaber der Firma Lorey u. Krempeihuber s Nachfolger, Tuch⸗ und Herrenmodemagrengeschäft hier, eröffnete Konkursberfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
München, 21. Januar 1893. 3 ; Der Kgl. Gerichtẽschreiber: (L. S) Störrlein.
64069 Das Kgl. Bayer. Amtsgericht München 1, Abth. B. für Civilfachen hat mit Beschluß vom 22. If. Mts. das unterm 3. März 1892 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsges äftsinhaberin Marie Romauer hier, Preysingstr. 59, nachdem Schlußtermin abgehalten und Schlußvertheilung voll⸗ zogen worden ist, aufgehoben. ; München, den 23. Januar 1893. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S3 Weigel, Seer.
64073
Das Kgl. Bayer. Amtsgericht München L., Abth. B. für Civilfachen, hat mit Beschluß vom 23. if. Mts. das unterm 27. Januar 1892 eröffnete Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Engelbert Funk hier, Kellerstraße 5, nachdem ,, abgehalten und Schlußvertheilung vollzogen worden ist, aufgehoben.
München, den 23. Januar 1893.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Weigel, Seer.
63925] Beschluß. Nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird
das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Albert Hering in Osterode a. H.
hierdurch aufgehoben.
Osterode (Harz), den 17. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. III.
63907 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Ketzin
hierdurch aufgehoben. Potsdam, den 20. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren lber den Nachlaß des
am 5. Januar 1892 verstorbenen Kaufmauns und
Gastwirths Louis Denecke zu Altenhagen L.
ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten ö zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗
gleichstermin auf Sonnabend, den 1E. Fe⸗ bruar 18983, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Springe, den 20. Januar 1893, ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
63905 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Hugo Hagen zu Stettin
Schlußbertheilung nachgewiesen ist, aufgehoben. Detmold, gr anuar ö gi. Fürstliches Amtsgericht. J. (gez) W. Piderit. Ausgefertigt Detmold, den 20. Januar 1893. Pa g en st ech er. Serretär, Gerichfsschreiber Färstl. Amtegerichts. J.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stettin, den 18. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1II.
64080 Konkursverfahren.
Staatseisenbahnen in Geltung. Derselbe enthält vom Königlich Sächsischen Finanz⸗Ministerium sowie dom Königlich Baherischen Staats- Ministerium des Vöniglichen Hauses und des Aeußeren genehmigte Zusahbestimmungen zur Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands.
Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrscontrol! hier, Carolastraße 1.
Dresden, den 20. Januar 18933.
Königliche General-Direction der Sächfischen Staatseisenbahnen,
zugleich Namens der Königl. Bayer. Staatseisenbahnen.
64005 Berlin ⸗Baherischer und Thüringisch⸗Bayerischer Güterverkehr,
Im Verkehre zwischen Eisenstein und Berlin (Anh. Dresd. Bhf) , sich vom 1. Februar d. Is. ab der bisherige usnahmefrachtsatz für un, geleimte Holistoffpappe von 227 46 auf 206 . für 100 Kg. Ferner kommen für die Beförderung bon ungeleimter Holzstoffpackpappe in Sendungen von 15 569 kg bew. bei Frachtzahlung für die le Gewicht vom 1. Februar d. Is. ab folgende Aut ⸗ nahmefrachtsätze zur Erhebung: .
von Eifenstein nach Blankenburg i / Th. )
1,56 S für 100 Kg Eisenstein nach Pößneck 1425 . (Pr. Staatsbahn u. Saalbahn). Erfurt, den 21. Januar 1893. ö Königliche Eisenbahn-Direction, als geschäftsführende Verwaltung.
von
640) Französisch⸗Deutsche Güterverkehre über Belgien. ; Am 1. Februar d. J. tritt an Stelle des . sorischen Weile J. fir die fran zöfisch deutschen git verkehre über Belgien vom 1. Januar 8. 3. . neuer Theil J. enthaltend ein vollsfändiges Reglement, in Wirksamkeit. ö. uftstelen Berselbe kann von den betheiligten Dienststelle zum Preise von 40 bezogen werden. Köln, den 21. Januar 1893. ; Ramens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direekion (linksrheinische).
600g q
Magdeburg⸗Bayerischer Güter. Ver ehr . Nit Gültigkeit vom 1. Februar d. Js. ab gegn im Verkehr von Eisenstein nach Harzburg ein *, nahmetarif für ungeleimte Holzstoffpappe in Magen dungen von mindestens 10 600 Kg in einem . ! in Höhe von 229 6 für 100 kg zur Einführung. Magdeburg, den 31. Januar 1883.
Königliche Eisenbahn-Direction, als geschäftsführende Verwaltung.
64002 ö ö.
Werrabahn Bayerischer Güter ver kel 36
Mit dem 1. Februar d. Is. ermäßigen . ĩ 5.
Frachtsätze des Ausnahme⸗Tarifs 3 Solzpapp sfensteinz um je G, M9 M für 1090 kg. Meiningen, den 17. Januar 1893. Die Direction uschaft der Werra Eisenbahn⸗Gesellschalt
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. K Verlag der Expedition (Schol y.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Hermann Fritsch zu Weimar wird
Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Ver laat n t, , ö . Nr. Zz
8