1893 / 92 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Gegenstand des Unternehmens ist: Verwerthung der Milch durch Errichtung und Betrieb eines

n für gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr“. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗— machungen erfolgen unter der oben bezeichneten Firma derselben und den Namensunterschriften der drei Vorstandsmitglieder und sind in das Hildburg—⸗ huaäͤuser Kreisblatt aufzunehmen. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, welche ich in die Geschäfte theilen. Zur Zeit sind Vor— tandsmitglieder Kaufmann Wilhelm Schaif, Lehrer lbrecht Jung und Oeconom Augufst Frebel, sämmtlich hier. ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Heldburg, den 13. April 1893. Herzogliches Amtsgericht. E. Heinze.

4606 Hoxa. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Asendorf eingetragen: .

An Stelle des ausgeschiedenen Postagenten a. D. Gerhard Meyer ist Dreiviertelmeier Friedrich 2 zu Graue zum Vorstandsmitgliede estellt.

HDoya, den 13. April 1593.

Königliches Amtsgericht. Neuhans a. O. Bekanntmachung. 4607]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute auf Fol. 2 eingetragen:

Firma: Molkerei⸗-Genossenschaft Bülkau, ein⸗

1 . Genossenschaft mit unbeschränkter achschustyflicht.

Sitz der Genossenschaft: Bülkan.

Rechtsverhältnisse derselben:

Der vom 12. Febrnar 1893 datirte Genossenschafts⸗

vertrag bezeichnet als Zweck der Genossenschaft die

gemeinschaftliche . der von den Kühen

der Mitglieder gelieferten Milch, durch Herstellung

und Verkauf von Butter.

Die Organe der Genossenschaft sind der Vorstand, der Aufsichtsrath und die Generalversammlung.

Die Bekanntmachungen derselben erfolgen durch * H der Kreise Neuhaus a. O. und Vadbeln.

Die Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten der Genossenschaft sowie die dieselben ver= pflichtenden . tstücke ergehen unter deren Firma und . mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet werden.

Die Jeichnung der Genossenschaft erfolgt dadurch, die Zeichnenden zu der Firma ihre Namens. nterschriften hinzufügen. .

Zu Vorstandsmitglledern sind erwählt:

) der ö Joh. Gerdts zu Bülkau, 2) der Hofbesitzer Joh. Oelrich daselbst,

3) der Hofbesitzer Rud. Bösch daselbst, 4) der Hofbesitzer H. N. von Thaden zu Odisheim, 5) der Hofbesitzer Ferm. Hahl zu Osterbruch, und als Stellvertreter: der QRofbesitzer CJ. Steen zu Bülkau, der Stellbesitzer Peter Steffens daselbst, der Hofbesitzer Heinrich Heß zu Odisheim, der Hofbesitzer Joh. Frey zu Osterbruch. ö Die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗

Neuhaus a. O., den 11. April 1893. Königliches Amtsgericht. Posen. , . ; In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. II, woselbst die Genossenschaft in Firma „Vereinigte Wartheschiffer. Dampfschleppschifffahrts Ge nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden: In der Generalversammlung vom 7. Februar 1595 ist: . . Der Kaufmann Heinrich Stein zu Obersitzko für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1893 zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede gewählt und beschlossen worden, die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft nur in der Pofener Zeitung einzurücen. Posen, den 20. Mär; 1893. önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Sinsheim a. E. Bekanntmachung. 4700 Nr. 3418. Nr. 4997. J. Zu O- J. 2 des diesseitigen Genossenschaftsregisters den ländlichen Eredit⸗ verein Hoffenheim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht bete. wurde heute eingetragen: Geyrg Neff, Landwirth, wurde zum ersten Vor= stand (Director). Carl. Heinrich Leucht, Gemeinderath, um zweiten Vorstand, und Georg Michael Vogt, BWVaagmeister, alle in Hoffenheim, als Mitglieder des Vorstands gewählt. . Il. Zu De-. 5 des diesseitigen Genossenschafts⸗ registers, „den landwirtschaftlichen Consum— verein und Absatzverein Reihen, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter . betr. wurde heute eingetragen Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General= versammlung aufgelöst. Als Liquidatoren sind ö 6 Uhler, Joh. Sohn, ilhelm Rupp, jüngster, beide in Reihen. Gr. Amtsgericht 96 Sinsheim a. E. orn.

4608)

Välk lingen. Bekanntmachung. . In das Genossenschaftsregister des hiesigen Kömrig— lichen Amtsgerichts ist zu Nr. 2, *

„Louisenthaler Consumverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sat flicht⸗

heute Folgendes eingetragen: . Der Maschinenwerkmeister Blaß in Püttlingen

ist als Bessitzer in den Vorstand berufen worden. Der Vorstand besteht zur Zeit aus:

1 dem Versitzenden, Bergrath Kreuser,

3 2) . stellvertretenden Vorsitzenden, Berginspeetor Ziervogel, .

3) dem Rendanten, Schichtmeister Steinberg,

4 dem Geschäftsführer, Schichtmeister Schmelzer,

ö

o) den Beisitzern:

stunden des Gerichts für jedermann einzusehen.

a. Maschinenwerkmeister Röller, Obersteiger Schmidt J. c. Bauwerkmeister von Mellin, Obersteiger Busse, Fahrsteiger Rüffler, t. Maschinenwerkmeister Blaß. Völklingen, den 3 1853. Ihsen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Muster⸗NRegister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Lässnitꝝ. 3828 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 4. Firma Ernst Eifler in Lösmitz, Packet, offen, mit 3 Mustern für Spielwaaren, Radfahrer mit Uhrwerk, Fabrik-Nr. 217, russische Schaukel mit Uhrwerk, Fabrik⸗Nr. 220, Huhn aus oh mit Federn und mechanischer Bewegung, Fa— rik⸗Nr. 600, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 30. März 1893, Nachm. 36 Uhr. Lößnitz, am 4. April 1893. Königliches Amtsgericht. Lech la.

Konkurse. 4540

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Emil Gröschel, in nicht eingetragener Firma E. Gröschel, Annenstr. 135 (Wohnung Franzstr. 2), ist heute, Vormittags 106 Uhr, von dem Königlichen Amts gericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jacobstr. 172. Erste Gläubigerversammlung am 4. Mai 1883, Nachmittags 125 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis 6. Juni 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Juni 1893. Prüfungs— termin am 22. Juni 1893, Vormittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue a nn. straße 13, Hof, Flügel G., part., Saal 36.

Berlin, den 17. April 1893. .

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

4538 ö Ueber das Vermögen des Kanfmanns und früheren Restaurateurs Josef er Unter den Linden 24 bei Frau Karwig, ist heute, Nach⸗ mittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin 1. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Brinckmeyer, Potsdamerstr. 1222. Erste Gläubigerversammlung am 4. Mai 1893, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 6. Juni 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen his 6. Juni 1893. Prüfungs⸗ termin am 24. Juni 18923, Vormittags EO Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel C. vart., Saal 36.

Berlin, den 17. April 1893. .

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

4551 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Kastan in Berlin, Lothringerstraße 100, ist . Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen tsgericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Martens, in Berlin, Michaelkirchstraße 12. Erste Gläubigerversammlung am S. Mai 1893, Vormittags 41 Uhr,. Offener Arrest mit ,, bis 8. Juni 1895. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Juni 18935. Prüfungstermin am 30. Juni 1893, BVormittags EI Uhr, im Gerichts- gebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27

Berlin, den 17. April 1893. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

4527 . n. das Vermögen des Kaufmanns Karl Cerman hier, Leipzigerstraße 77, welcher unter der nicht eingetragenen. Firma Carl Cerman ein Re⸗ staurationsgeschäft ebenda (Reichshallen) betreibt, ist heute, Nachmittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkurtzmerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacob straße 172. Erste

S 98

Glu , , am 2. Mai L893, Vormittags 11 Uhr. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1893. rist

zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juni i893. Prüfungstermin am 1. Juli 1892, Vor⸗ mittags 1 ihr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.

Berlin, den 17. April 1393 . Hoyer, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

4679 . das Vermögen des Pferdehändlers Jo⸗ hann Heinrich Borchers zu Ovelgönne ist heute, am 14. April 1893, Nachmittags 65 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechnungssteller Dieme zu Brake ist zum Konturkverwalter ernannt. An= meldefrist bis zum 6. Mai 1893. Wahl- und Prü—= fungstermin am L. Mai E893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Mai 1893. Brake 1893, April 14.

ö P Abth. II.

gez) Rüder. J

Veröffentlicht: v. d. Vring, Gerichtsschreibergeh. 4514 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Paul Sabath zu Bunzlau ist am 15. April 16893, Nachmittags 44 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter! Kaufmann Paul Fleck zu Bunzlau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1893 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1893. rste Gläubigerversammlung 18. Mai 1893, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 12. Juni E893, Vormittags EI Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 20. Bunzlau, den 15. April 1893.

den

ehls, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2

4696

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Meyer (Inhabers der Firma H. Meyer Comp.) dahier wird heute, Vormittags L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Adolf Nady dahier zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prü⸗ ungstermin auf Mittwoch, den 17. Mai 1853, Vormittags 10 Uhr, verordnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Forderungsanmeldung bis 10. Mai 1893 bestimmk.

Darmstadt, den J17. April 1893.

Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J. Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber.

4542 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Commissionärs Robert Sandmann hierselbst wird, da dessen

Zahlungtunfähigkeit nachgewiesen ist, heute am 15. April 1393, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Lang⸗ wagen hierselbst wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 18 Mai 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 8. Mai 1893, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf Montag, den 29g. Mai 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kenkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anfpruch nehmen, dem Kon—⸗ . bis zum 18. Mai 18935 Anzeige zu machen. Dessau, den 15. April 1893. Herzogliches Amtsgericht.

e, Gast.

usgefertigt:

Dessau, den 15. April 1893. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts:

(L. S.) Schumann, Secretär.

4512 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 7. Februar 1893 in Frankfurt a. O, verstorbenen Gastwirths August Knospe wird heute, am 15. April 1893, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann und Stadtrath F. Heinsius zu Frankfurt a. O., Lindenstraße 309. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1893. Erste Gläubigerversamm— lung am 10. Mai ES93, Vormittags AA Uhr. Prüfungstermin am 7. Juni 18893, Vormittags LH Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1893.

Frankfurt a. O., den 15. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

4545 Konkurs eröffnung.

Ueber das Vermögen des Holz. und Kohlen⸗ häudlers Adolph Kleinert zu Glogau ist am 14. April er,, Nachmittags 1 Uhr. der Konkurs er= öffnet. Verwalter ist Kaufmann Wilhelm Eckersdorff hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1893. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1833. Erste Glaäubigerversammlung am 28. April 1893, Vorm. 9 Uhr, Prüfungstermin am 14. Juli 1893, Vorm. 9 Uhr.

Glogau, den 14. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

4546 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Restaurateurs und Steinbruchspachters riedrich Hermann Rebner in Burgberg ist vom hiesigen Königl. Amtsgerichte am 17. April 1892, Vormittags 8 Üühr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5 108 K. O. vorgeschriebenen An⸗ zeigen und zur Anmeldung der . auf

Wochen bis zum 15. Mai 1893 und der Wahl und Prüfungstermin auf den 23. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt.

Grimma, den 17. April 1893.

Das Königliche Amtsgericht.

ö Veröffentlicht: Act. Lippert, Ger.-S.

4528 Konkursverfahren. Ucher das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Wolf zu Halberstadt ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Halberstadt. Abth. IV. am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, das Konkursver— fahren erßffnet. Verwalter: Gerichts pollzie her 4. D. Brüggemann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 19. Mai 1893 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 25. Mai 1893 ein ließlich. Erste Gläubigerversammlung den 2. Mai 1893. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs—= termin den 9. Juni 1893, Vormittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 11 —. Halberstadt, den 15. April 1893.

Bowitz, anzlei Nrath Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. Iv.

4531 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Manufactur⸗=, Mode⸗ und Schuhwagren⸗ Händlers Adolph Cohen 9 Hamburg, Barmbek, Hamburgerstraße 127, mit

iliale in Itzehoe, Feldschmiede 1, wird heute, Nach⸗ mittags 2 Uhr, Kenkurs eröffnet. Verwalter Buch⸗ halter G. A. von Bargen, Adolphspiatz 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai d. J ein- schließlich. Anmeldefrist bis zum 34. Mai) d. F einschließlich. Erste 9. Mai d. J., Vorm. IR Uhr. Dh fu termin den 6. Juni d. J.,

4

Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 17. April 1 ! , 336. 6

9 Zur Beglar

4616 0 ie,. das . pirgatis hier, 15. 3 1893 eröffnet. D

straße N

Gläubigerversammlung. den

Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 31. 9 1893. Erste ien er, nrg * 3 3. Mai 1893, Vorm. 1 Üihr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungs⸗ . den . 28. , Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 18. ener Arrest mit Anzeigefri bis im 15. Mai 1593. g . Königsberg, den 15. April 1893.

Königliches Amtsgericht. VII a.

4615 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bürftenfabrikanten Simon Mener in Konitz ist am 5. prit 1593, Vormittags 107 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hasse in Konitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 Mai 1393. An—⸗ meldefrist bis J. Juni 1893 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai 1893, Vor⸗ mittags 91 Uhr. Offener Prüfungstermin am 109. Juni 1893, Vormittags 97 uhr, Zimmer Nr. 265. Konitz, den 15. April 1893.

Königliches Amtsgericht. IV. 40253 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Itzigsohn in Kulm wird heute, am 13. Aprik 1333, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurshberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Sternfeld zu Kulm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs= forderungen sind bis zum 15. Nai isgz3 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung äber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger= ausschusses und eintretenden Falls über die in §z 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den E18. Mai 1893, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Mai 18933, Vormittags LA Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anbe= raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den . zu verabfolgen oder zu leisten, auch die ali chung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ anz in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is jum 18. Mai 1893 Anzeige zu machen. Kulm, den 13. April 1893.

Königliches Amtsgericht.

4541

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Schulz zu Lübtheen ist heute, Nach⸗= mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Arnold Loren; Meyer zu Schwerin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Mai 1893. Anmeldefrist bis 20. Mai 1893. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 189. Vormittags E07 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 14. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr. ;

Lübtheen, den 17. April 1893. (Unterschrift), Gerichtsschreiber.

4617 In Sachen, betreffend die Eröffnung des Konkurses äber da Vermögen deg Kaufmanns Hermann Groß hier, wird hiermit allgemeines Veräußerungs= 1 verbot erlassen. ; Meiningen, 17. April 1893. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. . Bernhard.

4524 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Grütter hier, alleinigen Inhabers der Firma Grütter Steffens hier, sst heute, am 17. Aprił 1893. Mittags 12 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte zu Stralsund das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: der Kaufmann Hodorff hier. Anmelde frist für die Forderungen bis zum 13. Mai 1895. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 189. Vormittags E Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

gerichte zu Stralsfund (Zimmer Nr. IJ). Prüfungs⸗ termin am 27. Mai 1893, Vormittags

EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Stralsund (Zimmer Nr. I5. Offener Ärreft mit Anzeigefrist bis zum 13. Mai 1893.

Willert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund.

(4513 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Johann . Heinrich Christian (genannt Ernst) Reißner in Zwickau ist heute, am 17. April 1893, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

worden. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt unge in Zwickau. Frist zur Forderun Ssanmeldung bis

zum 12. Mai 1893. Erste Gläu igerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Mal 1883, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai 1895. Zwickan. den 17. April 1893. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts chönherr. ö

4516 Konkursverfahren. Ucher das Vermögen des Kaufmanns Georg Emil Naumann in Zwickau, Inhabers der R G; C. Naumann in Zwickau, ist heute, am 17. 1893, Vormittags 1011 hr, das Konkursverfah worden. Konkursverwalter: Rechtsanwa Zwickau. Frist zur Forderungsam

2. Mai 1893. Erste

6. Mai 1883, Vor . Prüf

Allgemeiner Der

Vermögen des

ers Emil Richter in. lach erfolgter Abhaltung des

uns Hierdurch aufgeboben.

aberg. den 12. April 1893.

Königliches Amtsgericht.

Schmidt.