losigkeit der letzten zwölf Monate fortdauern, und während allent—⸗ halben die Anzeichen für eine kraͤstigere Bewegung des Geschäfts sichtbar sind, liegt doch immer noch der Druck der Jweifel über die naͤchste Zukunft auf dem Verkehrsleben, und die Aufwärtsbewegung kann unter diesen Umständen nur eine langsame sein. Das
,, und Vorsommer⸗Geschäft, hat sich in engen Grenzen ewegt. Selbst das Herbstgeschäft, dürfte ein bescheidenes werden, wiewohl gewisse Umstände vorhanden sind, die, eine
Bür schaft der Besserung geben. Das Tarifgesetz ist seiner Einfüh⸗ . näher gerückt, Ebenso stehen die Ernten vor der Thür, und amtliche wie t, n . lassen bei fort⸗ dauernd günstigem Wetter einen glänzenden rnteertrag erwarten. Wenn man außerdem noch in Erwägung zieht, daß die Wagrenvor⸗ räthe auf ein Minimum gesunken ö. so ist wohl der Schluß be⸗ rechtigt, baß der lange erwartete Aufschwung nicht länger ausbleiben kann. Im Manufakturwaarenmarkt machte sich in den letzten Tagen
eine größere Rührigkeit bemerkbar. Käufer aus dem Süden und Westen und selbst aus n e Bezirken sind zahlreicher im Markt und schenken der Herbstwagre
eine größere Aufmerkfamkeit. Die aktuellen festen Käufe sind aber nicht bedeutend genug, um den Waarenpreis in die Höhe zu treiben, — Auch im Groß a fertiger Herrenkleider rührt es sich stärker. In⸗ folge der . Hitze ist die ö nach leichten Sommer- anzügen lebhafter geworden; Serges sind der beliebteste Stoff der Saison und haben die Flanelle fast, ganz verdrängt. In der Seidenbranche hat sich eine, entschleden lebhaftere Nachfrage für den . entwickelt, sodaß die Eigner der Waarenlager mit Befriedigung und Vertrauen der Zukunft ent, egensehen. Bie Spekulation in n, und, Schmalz ist ehr schwach, und unter dem Einfluß dieser Schwäche haben die Preise eine rückgängige Tendenz. — Der Bericht erwähnt dann den „Pull⸗ man- Boykott. und seine Folgen, über den in den letzten Tagen unter der Rubrik „Arbeiterbewegung“ eingehend berichtet wurde, und be⸗ merkt weiter: Die 77 en dieses Boykotts sind unermeß⸗ 6 und gerade . zt verhängnißvoll für die Bahngesellschaften, welche hofften, endlich aus ihrer finanziellen Nothlage einigermaßen herauskommen zu können. Aber nicht nur die Bahnen werden auf das empfindlichste betroffen werden, sondern jeder Geschäftsmann auf der ganzen Linie der Geschäfts, und Greef
Magdeburg, 11. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker exkl, von 92/0 — — neue — —, Kornzucker exkl. S8 b / Rendement 11,625, neue —, Nachprodukte exkl., 75 0 so Rendement 7, 80 - 9.25. Still. Brotraffinade J. — — , Brotraffinade II. — —, Gem. Raffinade mit Faß — , —, Gem. Melis L, mit Faß —. Geschäftslos. Rohzucker. J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Juli 11,371 Gd. 11,45 Br., pr. August 1150 bez, 11,527 Br., pr. Septbr. ld Gd., 11,30 Br., pr. Oktober ⸗Dezember 10,95 bez., 10,97 Br.
uhig. eipzig, 11. Juli. (W. T. B.) Kammzug⸗-Termin⸗ handel. La Plata Grundmuster B. per Juli 3,35 „S, per August 3,35 M6, ver September 3,37 M, per Oktober 3,37 S, per . vemher 3,40 S, per Dezember 340 ½ς, per Januar 3,425 (, . Februar 3,429 MS, per März 3,45 S6, per April 3, 45 S, per ai — , per Juni — 66. Umsatz 15 000 kg.
Mannheim, 11. Juli. (W. T. B.) Produkten markt. Weizen pr. Juli 1370, pr. Nop. 13,95, pr. März 1435. Roggen pr. Juli 1240, pr. Nov. 12.35, pr. März 12,70. 86 per Juli 135,80, pr. Nob. 12.330, pr. März 12,75. Mais pr. Jult 16,15, pr.
Nov. 10, 265, pr. März 1040.
Bremen, 11. Juli. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum BVörse) Ruhig. Loko 4,566 Br. — Baumwolle,. Williger. Upland middling, loo 376 8. — Schmalz. Sehr fest. Wilcox 373 , Armour shield 371 J, Cudahy 38 3, Fairbanks 316 J. — Speck. Fest. Short clegr middling loko 35. Taback. Umsatz: 700 Packen St. Felix, 76 Packen Paraguay, 42 Faß Kentucky.
Pest, 11. Juli. (W. T. B.) Produ ktenmarkt. ruhig, per Herbst 6,90 Gd, 6,9? Br., pr. ü 6 ö pr. , 5,17 Gd., 5,19 Br., ; Y, Gd.,, 5,93 Br. ais pr. Juli⸗August 5,96 Gd., 5,08 Br. . 495 Gd, 4,96 Br., Kohlrapß pr. August⸗September
London, 11. Juli. (W. T. B) Woltauktion. Lebhafte 5 Prelse anziehend, Greasy, Merino 78, geringere Sceoured 5. bis 73 über Maipreise, feine Scoured unverändert.
An der Küste 4 Weizenla dungen angeboten,
969,½ Japazucker loko 133 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loko 114 ruhig. Chile⸗-Kupfer 386sig, pr. 3 Monat 383.
n , 12. Juli. (W. T. B.) Der Fisen markt bleibt von heute Mittag bis Dienstag, den 16. Juli Morgens, geschlossen.
Am ster dam, 11. Juli. (W. T. B.) ö. good ordinary 52. — Bankazinn 423.
New⸗HYHork, 11. Juli. (W. T. B.) Die Börse eröffnete in angenehmerer Stimmung; später war das Geschäft durchweg träge, der Schluß recht fest zu höchsten Tageskursen. Der Umsatz der Aktien betrug 155 000 Stück.
eizen ., sehr fest und steigend infolge des Regierungs⸗ berichts, . auf große . Käufe und höhere Kabelberichte, später ging die Steigerung au Schluß schwa und e , n, der Festigkeit im Westen, später infolge in den Weizenmärkten abgeschwächt und fallend.
Chäöcago, 11. Juli. (W. T. B) Weizen anfangs steigend guf Meldungen über festere ausländisch? Märkte und infolge des Regierungsberichts, dann fallend auf lebhafte Verkäufe und wider⸗ sprechende Strikegerüchte. — Mais allgemein fest während des ganzen Börsenverlaufs. .
ö allgemeine Liquidation verloren. ch. — Mais nach Eröffnung steigend auf große Käufe attigkeit
Verdingungen im Auslande.
. Nieder lande.
25. Juli, 1 Uhr. Das Departement van Kolonien in einem der Lokale der Maatschappy tot Nut van't Algemeen Nr. 7 Voor⸗ burgwal Nr. 22 in . erdam, in 45 Loosen, die Lieferung von: Kattun, Linnen, Decken aus Wolle bezw. Molton, Halstüchern (aus schwarzer Seide), Kopftissenüberzügen, Metallknöpfen, Messern mit lederner Scheide und Koppel, . Matratzen und Kissen u. s. w. De fun en gegen 25 Cent erhältlich bei den Buchhändlern Gebr., van Cleef ö. 28 a2 im Haag, ebendaselbst technische Vor⸗ schriften für 2, 26 Fl. das Exemplar.
Verkehrs⸗Anstalten.
Für Postpackete nach Portugal ist der vorübergehend gesperrt gewesene Weg über . wieder benutzbar. ]
Die im Ministerium der öffentlichen Arbeiten , Z eit schr ift i ,,,, (Verlag von Julius Springer in Berlin 3 at im Heft 7 des ersten Jahrgangs vom Juli 1894 folgenden Inhalt: Nachweisung der in Preußen vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 28. Juli 1892 genehmigten und jetz! als Klein⸗ bahnen im Sinne dieses Gesetzes anzusehenden , sowie der nach dem Inkrafttreten des genannten Gesetzes genehmigten Klein⸗ bahnen. Nach dem Stande vom 31. Dezember 18935. — Vorschläge ö. die . der Betriebsverwaltung einer Kleinbahn. Von egierungs⸗ und Baurath H. Jacobi in 3. (Schluß): 10 Tarife, 11) Etatsschema und Formulare, 12) Bahnunterhaltung und Ma— terialienverwaltung, 39. Kontrole, 14) Zentralverwaltung, 15) Schluß⸗ wort. . Die, Brölthaler Fisenbahn. Vom Königlichen Regierungt⸗ Fan e e. Lauer in Elberfess. Mit 3 Tafeln. (Forffetzung): aschinen und. Wagen, 5) Stationsanlagen. — Gesetzgẽbung: . . ö . . bn . 3 in. er ., Verleihung ; en Kreis Euskirchen i Köln zum Bau der Kleinbahnen Ern m m eie g en,
Wichterich nach Euskirchen und, von Arloff über Satzvey . zich ö. Anschluß an die erstere Linie hei Mülheim⸗ Wichterich. — Üllerhöchster Erlaß vom 39. Mai 1894, betr, die Verleihung des Enteignungsrechts an die Aktiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen“ zu Stargard, Regierungsbezirk Stettin, zum Bau und Betriebe einer Kleinbahn von . nach Zamsom mit Ab. zweigung von Alt-⸗Damerow bis zur Grenze der Kreise Saatzig und Naugard in der Richtung auf Daber. — Allerhöchster Erlaß vom 30. Mai 1894, betr, die Verleihung des Enteignungsyechtẽ an die Aktiengesellschaft Greifenhagener Kreisbahnen“ zu Greifen hagen, Regierungsbezirk Stettin, zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn bon Greifenhagen über Bahn nach Wildenbruch, — Erlaß Des Ministers der öffentlichen Arbeiten vom 17. Mai i894, betr. Reisekosten der Regierungskommissarien in dem Genehmigungs⸗ und. lanfeststellunge⸗ Verfahren für Kleinbahnen. — Erlaß des Ministers der göffent= lichen Arbeiten vom 9. Juni 1594, betr. die egelung der Beziehungen der Kleinbahnen, zu den Eisenbahnen. — Ueber die Förderung des Baues von Kleinbahnen seitens der Proinzial⸗ (Kommunal /) Verbände (Fortsetzung): , ,, Provinz Schlesien. — Kleine Mittheilungen: Neuere Projette, Vorarbeiten, Konzesstonsertheilungen und Betriebseröffnungen von Kleinbahnen.— Tokalbahnamt in Oesterreich. — Die Liverpooler und die Londoner elektrische Bahn. — Der Kaufpreis der Londoner Straßenbahnen hei ihrem Üebergange in städtischen Besitz. — Schwebende Drahtseilbahn bei Knoxville im Staate Tennessee. — Ueber schwebende Drahtseil⸗ bahnen nach dem Otto'schen System. — Schnellverkehr in Baltimore. — Neue Anträge auf Erbauung von Nebenbahnen im . thum Hessen. — Förderung der Kleinbahnen durch die landwirth⸗ schaftlichen Vereine. — Die landegpolizeiliche , der elettrischen
traßenbahn in Erfurt, — Straßenbahn in übeck. — Statistik. der elektrischen Eisen⸗ und Straßenbahnen in Europa. — Die elektrische Straßenbahn in Breslau. — Personenbeförderung guf den Straßen⸗ bahnen von St. Louis. — Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in München. — Die Große Berliner Pferdeeisenbahn⸗Aktiengesellschaft. — Trambahn Frankfurt g. M. — Straßenbahn Hannober. — Magdeburger Straßen eisenbahn⸗Gesellschaft. — Einnahmen der Lokalbahn-⸗Aktiengesellschaft in München. — Rechenschaftsberichte der Ooster Stoomtram Maat⸗ schappiß te Arnheim. — Rechenschaftsbericht der Nederlandschen G hen Tramway⸗Magtschappi. Die Utrecht sche Tram⸗Maat⸗ schapbij. — Schmalspurbahnen in Rußland. — Tramway in Kasan. — Die erste Pferdebahngesellschaft in Moskau. W Die Personen⸗ beförderung in St. Petersburg. — Elettrische Straßenbahnen in Nischni⸗Nowgorod. — Bücherschau: Hilse, Karl. Handbuch der Straßenbahnkunde, zugleich als Unterlage für seine Vorlesungen an der Technischen Hochschule zu Berlin. — Maraun's großer Verkehrs⸗ plan von Berlin. — Zeitschriftenschau.
In der Generalversammlung der Königsberg⸗Kranzer Eisenbahngesellschaft am 9. August d. J. soll nach Punkt 4 der veröffentlichten Tagesordnung über die projektierte Kleinbahn Kranz — Kranzb eck Beschluß gefaßt werden. Diese 2 km lange, normalspurige Kleinbahn vermittelt den unmittelbaren Eisenbahn⸗ anschluß an den zwischen Memel und den Ortschaften der Kurischen Nehrung einerseits und Kranzbeck andererseits verkehrenden Dampfer der Memel⸗-Kranzer Dampfschiffahrts⸗Gesell⸗ schaft. Dadurch dürfte eine Belebung des Verkehrs Königsberg — Memel via Kranz, der auf der Strecke Kranz — Kranzbeck gegenwärtig durch Fuhrwerke bedient wird. hervorgerufen werden. Die Bau⸗ kosten belaufen sich auf rund 60 900 a; an ihrer Auf— bringung hat, die Königsberg⸗ Kranzer Eifenbahngesellschaft sich nur mit 20 0090 S zu betheiligen, während der Restbetrag durch die e fonds perdu zugesicherten Beihilfen der Königlichen Staäats— regierung, des Probinzialberbandes von Ostpreußen, der betheiligten ö und der genannten Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft ge—= eckt wird. .
Der Postdampfer „ Werkendam“ der Niederländisch⸗ Amerikanischen Dampfschiffahrts-⸗Gesellschaft ist am 9. Juli in New⸗York angekommen.
Bremen, 11. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Der Postdampfer Weser? hat am 9. Juli Nachmittags Lizard passiert. Der Schnelldampfer ‚Kaiser Wilhelm . hat am 10. Juli Morgens die Reise von Southampton nach Bremen fortgesetzt; derselbe überbringt 468 n . und volle Ladung. Der
Schnelldampfer Fulda“, nach New-⸗York bestimmt, hat am 10. Juli Vormittagh Punta Del gada passtert. Der Postdampfer Graf Bismarck“ ist am 9. Juli in Bahig angekommen.
— 12. Juli. (W. T. B.) Der Schnelldampfer Trave“ hat am 11. Juli Nachmittags die Reise von Southampton nach Bremen fortgesetzt; er überbringt 491 Passagiere und volle Ladung. Der Schnelldampfer „Elbe ist am 10. Juli Vormittags in New⸗ Vork angekommen. Der Postdampfer Straßburg“ hat am 10. Juli Nachts Vlissingen passiert. Der Postdampfer „Pfalzi— hat am 10. Juli Nachmittags die Reise von Vigo nach Southampton fortgesetzt. Der , n. „Darm stadt“ ist am 11. Juli Morgens in New-⸗JYJork angekommen. Der Schnelldampfer Kaiser Wilhelm II. ist am 11. Juli Nachmittags auf der Wes er ange⸗
kommen. Der Schnelldampfer Spree ist am 10. Juli Nach⸗ mittags von New⸗JYork nach der Weser abgegangen. Der Post⸗ ö Neckar“
at am 11. Juli Vormittags Gibraltar passiert. Hamburg, 11. Juli. (W. T. B.) Ham burg⸗ Amer i⸗ kanische Packetfahrt - Aktien⸗Gefellschaft. Der Post—⸗ dampfer Russian hat gestern Abend Lizard passiert. Der Post⸗ dampfer, Wie land“ hat heute Mittag von New⸗Jork kommend,
Seilly passiert.
Lon don, 11. Juli. (B. T. B.) Der Castle: Dampfer „Hawarden Castle!' hat Montag auf der Heimreise die Kana⸗ rischen Inseln passiert. Der Union⸗Dampfer Moor“ ist
Mittwoch auf der Ausreise von Madeira abgegangen.
Mannigfaltiges.
Hildesheim, 11. Juli. . W. T. B. meldet; Hier fand heute zur, Feier des Geburtstages des Ober - Präsidenten, Wirklichen Geheimen Raths Lr. von Bennigsen unter sehr zahlreicher Betheiligung eine Feier statt, bei der auch der Jubilar zugegen war. Nach Schluß, der Nachmittags abge⸗ haltenen Festtafel traf ein Telegramm Seiner Majestät, des Kaisers und Königs als Antwort auf ein bei Gelegenheit der Kö in Hannover von der Versammlung abgesandtes Ergehenheits.
elegramm ein, welches besagt, Seine . der Kaiser lasse den zur Feier versammelten Festgenossen besten Bank für ihren Huldigungs⸗ gruß aussprechen; Seine . habe die Feier mit aufrichtiger Theilnahme begleitet. Das Telegramm wurde mit enthusiastischem Jubel aufgenommen.
Graz, 11. Juli. Heute Nachmittag hrach laut Meldung des .W. T. B.“ hier ein Orkan aus, der unzählige Fensterscheiben zer⸗ trümmerte und viele Häuser abdeckte. Der Schaden ist bedeutend, auch eine große Anzahl Menschen sind verletzt.
Antwerpen, 11. Juli. Der interngtionale Journalisten⸗ kongreß wurde dem . W. T. B. zufolge heute geschlossen. Das Buregu des gegenwärtigen Kongresses wurde beauftragt, den Ort für den nächstjährigen Kongreß zu bestimmen.
Konstantinopel, 12. Juli. Vorgestern Abend wurden, wie W. T. t weiter berichtet, zwei neue E 1 f öße vergl. Nr. 161 d. Bl) verspsrt. Der erste und stärkste Erdstoß war vorgestern um 12 Uhr 24 Min. Mittags erfolgt; die Erschütterung ging von Norden nach Süden und dauerte 10 Sekunden. Man vermuthet gegen 100 Todte
und Verwundete. Der Bazar Stam bul ist zum Mere Theil be⸗ schädigt, ebenso die Schiffsbauschule; mehrere inarets und
Auch die Gebäude des Kriegt sind erheblich beschädigt Bazars liegen einzelne
sind eingestürzt. ö ; Unter den Trümmern de n Leichen. In der Marineschule. welche gleichfalls schwer heschädigt wurde, find sechs Persenen getöbtet, worhen, Das Erdbeben verursachte mehrere Brände. Gin Theil der Be= bölkerung lagert Nachts unter freiem immel in Gärten. Die öffenl⸗ lichen Clabliffements, die Börse un zahlreiche Geschäfte sind he schlossen; der direkte Telegrayhenverkehr ist unterbrochen. Auch i Pera, Ga lata und in den Vorstädten sind einige Personen dem Erdbeben zum Opfer gefallen und mehrere Häuser eingestirit Ferner ist auf den Pri nzen⸗Inseln starker Schaden angerichtet, auf der Insel Halki sind alle Häufer unbewohnbar geworden. eule wurde kein Erdstoß verspürt. Die Beobachtungen des Observatorium lassen ein baldiges Aufhören der 8 ,, voraussehen. Me amtlich mitgetheilt wird, sind die Sophien⸗Mo chee und andere herma ragende Bauwerke unbeschädigt. Seitens der Behörden werden he Gebäude zur Feststellung etwaiger Schäden untersucht. Der Su ltan hat die Vertheilung Von Unterstützungen angeordnet. Das Duf Gelatarig bei San Stefano ist faͤst vollständig zerstört. Ueberham Faben die Dörfer der Umgegend stark gelitten, auch einige Cisenbahn⸗ stationen sind betroffen worden. ist vermuthlich Brussa.
Kopervik (Norwegen), 11. Juli.
dampfer . Augustg Vitoria ist, wie W. T. 275 Touristen an Bord wohlbehalten hier eingetroffen.
R Wetterbericht vom 12. Juli, 8 Uhr Morgens.
Kirchen und des worden.
Der Hamburger Schnell,
winemünde.
32 * 335
2 .
Stationen. 3235 Wind. Wetter. 86]
35 363
8 O 83
* 3* 5 Belmullet 71465 WMW 1 wolkig 13 Aberdeen 741 WNW hpedeckt 41 Christiansund. 7145 OSO 6 wolkig 26 Kopenhagen 7147 SW 6 bedeckt 16 Stockholm. 744 SW 2 bedeckt 17 ö ⸗ 755 O 4 heiter 18 oskau. 758 W wolkig 26 Cork. Queenstown 748 W heiter 14 Cherbourg 747 SW Regen 15 Helder 71458 SSW 4 Regen 15 ,, 7146 WSW woltig 16 amburg ö 50 SSW 6 heiter) 16
751 753
Neufahrwasser . SW heiter) 9 Memel ; l WSW 5 halb bed 8 i. 257 SW wolkig l
n ße; 750 SW. wolkig 1 Karlruhe 756 SO wolkig 19 Wiesbaden. J 54 SW bedeckt) 17 München 760 W 1 Regens) 14 Chemnitz 756 SW 3 wolkig 16 Berlin 754 SW. 6 heiter 18 Wien 88 1 wolkig 15 D 5 4 bedeckt; 18 Ile d' Aix 755 W 5 halb bed. 16 ,, 758 NO 2 wolkenlos 20
ret. 758 O 1 wolkenlos 28
) Nachts stürmisch. ) Gestern Regen. ) Nachmittags Regen= Nachmittags Gewitter. ) Gestern mehrfach Regen. 5) Nachts Regen. I) Abends Regen.
Uebersicht der Witterung.
Das Minimum, welches gestern über der südlichen , ist mit zunehmender Tiefe nordwärtz bis zur südnsrwegischen F fortgeschritten, im westdeutschen Küstengebiete starke südwestliche f= strömung verursachend. Am höchsten ist der Luftdruck über den Alpengebiete. Südöstlicher bis südwestlicher Luftbewegung ist Mn Wetter in Deutschland theilweise heiter, im ö kühler, im Wenn
durchschnittlic etwas wärmer; fast überall haben Regenfälle flath, gefunden, zu Neufahrwasser und Wilhelmshaven in Begleitung bon
Gewittererscheinungen. Deutsche Seewarte.
— — —
Konzerte.
Kroll Etablissement. Freitag: Doppel, stonzert. Neunes Orchester; Paul Prill. Kapelle des Garde⸗Füfilier ⸗ Regiments: C. Frese. Anfang 67 Uhr.
Sonnabend: Doppel Konzert. Neues Orchester: Paul Prill, Kapelle des IJ. Garde- Dragoner⸗Regiments: A. Rosin. Entrée 50 J. Dutzend⸗Billets 4 SJ
Auf der bedeckten Terrasse am Königsplatz: Restanrant, Cafö, Wein und Bier⸗Ausschank bei freiem Entre.
— r —
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Käthe Anders mit Hen. Regierungs-Baufühter Richard Ringk (Berlim. . ] ;
Verehelicht: Sr. Eggert von Woedtke,Woldisch⸗Tychow mit Fil. Elisäbeth von Itzendlitz (Breslau). — Hr. Slabzarzt Berckholz mit FrJ. Charlotte Cisenmann (Leipzig). — Hr. Ferdinand von Bardeleben mit Frl. Amalie Killguß eder b. Ch.).
eboren; Ein Sohn: Hrn. Prem Lieut. Albrecht von Sydow 6 — ö. erichtsAssessor Dr. ö. (Berlin). ine Tocht er; Hrn. Prem. Lieut., Otto Grafen von Schwerin
8 n, i. Gr.). — Hrn. Forst⸗Assessor Littmann (Streln,
ö, . . estorben: Hr. Lieut. 4. D. Rudo rhr. Senfft v Karlsbad)! — Hr. Konsistorial. Rath a. D. Ce fl hn r K ge nz i. Br.) — Hr. Bernhard von Plehwe (Berlin. — M. 9 6 a. 3 i c . . . . .
rofessor Dr. Friedri appe (Liegnitz). — . inten
re lee e, , mn , r J
—
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin— Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin sW. , ,,, zer . Vier Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage), sowie das Verzeichniß der gezogenen Prioritäts ⸗Obligationen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, . und das Berzeichniß der gekündigten Prioritäts⸗Obligationen
der Oberschlefischen Eisenbahn-⸗Gesell d der Nieder⸗ aer e reel l feet nn
Das Zentrum der Erderschüttenn
B. meldet, nit
See ,
ö
ö 2
8
853
w . 2
.