Die Generalversammlung kann auch . daß der ver⸗ bleibende Ueberschuß ganz oder theilweise zur Bilbung von Spezial, reservefonds oder zu Rückstellungen in irgend einer anderen Form Ver⸗ wendung finde. 9. ö
S. 62. Die Auszahlung der Dividende erfolgt spätestens am 1. Juli jedes Jahres gegen . des Dividendenscheines bei der Gesellschaftékasse oder von dem Vorstande bekannt gemachten
len . Titel vn
Auflösung und Liquidation.
§z 63. Abgesehen von den Fällen, in welchen sich die Gesellschaft nach den gesetzlichen Bestimmungen auflösen muß, kann dieselbe auch vor Ablauf, ihrer Dauer ihre AÄuflösung, und zwar auch durch Ver⸗ einigung mit einer anderen Gesellschaft beschließen. .
Eine zu diesem Zwecke berufene erste J ist nur dann beschlußfähig, wenn mindestens drei Viertel aller Aktien
ten sind. , des Auflösungsbeschlusses berufene
Ist die erste zur Fassun Generalversammlung nich . lußfähig, so wird innerhalb echs ammlung berufen, welche ohne Rück
Wochen eine zweite Generalver e ohn r . der vertretenen Stimmen beschlußfähig ist. In jedem Falle kann die Auflösung nur mit einer Mehrheit von drei Vierthellen des in der betreffenden Generalversammlung vertretenen Grundkapitals beschlossen werden. K r der Y f, dürfen neue Geschäfte nicht mehr abgeschlossen werden, es . vielmehr die Liquidation durch den Vorstand unter Aufsicht des Aufsichtsraths. ⸗ . ussgstg . . gel cih , . ĩ il d echarge an die = J i fir Schulden verbleibenden Ueber⸗ oe, ,,,, sechs Monaten, gerechnet vom Tage der öffentlichen Bekanntmachung, nicht abgehoben werden, sind auf Kosten der Säumigen bei den für die aufgelöste Bank zuständigen Hinter⸗ legungsstellen zu deponieren. Titel VIII. Staatsaufsicht.
Die Aufsichtsbehörde ist befugt, zur Wahrnehmung des auf hb ah far . oder für einzelne Fälle einen Kommissar
n. . . 4 er be ist insbesondere befugt, die Gesellschaftsorgane einschließ⸗ lich der Generalpersammlung, gültig zu berufen, ihren Berathungen beizuwohnen und jederzeit won den Kassenbüchern, Rechnungen und
fonstigen Schriftstücken der Gesellschaft Einsicht zu nehmen. Uebergangsbestimmungen.
te Geschäftsjahr endigt mit dem 31. Dezember des guf die J . en fre ü es in das Handelsregister folgenden Jahres,. Falls bei der notariellen Vollziehung des Gesell⸗ chaftsvertrages sämmtliche Aktionäre anwesend bezw. vertreten sind, sᷣ konstituieren sich dieselben nach Thätigung des AÄktes ohne weitere Förmlichkelten als Generalversammlung, um insbesondere die Wahl des ersten Aufsichtsraths vorzunehmen. Derselbe versieht sein Amt bis zum Ende des ersten Geschäftsjahres, und zwar unentgeltlich.
Vor Ablauf des ersten Geschaͤftsiahres hat behufs Neuwahl des Aufsichtsraths eine außerordentliche Generalversammlung stattzufinden;
in der folgenden ordentlichen Generalversammlung beginnt alsdann der im § 42 gedachte, durch das Loos ,, Turnus.
Sollten bei der Eintragung des Gese schaftsvertrags in das andelsregister redaktionelle Aenderungen des Statuts verlangt werden, o ist der erste Aufsichtsrath berechtigt, namens der Aktionäre in die' elben zu willigen.
Schema A. Rheinisch-⸗Westfälische Boden-Kredit Bank in Köln. Aktie Serie... Nr. .... über
ö
6 ö. Der Aufsichtsrath. h , des. (L. S.) Vorsitzenden oder . Stellvertreters in Faksimile,) Eingetragen im Aktienbuch Fol. ..
Der Vorstand. (Unterschrift zweier Mitglieder.)
Der Kontrolbeamte. Unterschrift.)
Schema B. Rheinisch-⸗Westfälische Boden-Kredit⸗Bank in Köln. . 1.
Dividendenschein zur Aktie Serie .... Nr. ....
zahlbar spätestens am 1. Juli 1 ...
Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen Einlieferung bei der Gesellschaftskasse oder den bekannt zu machenden Stellen die auf vorbezeichnete Aktie für das Kö 1... entfallende Dividende.
Fön 1 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. (Unterschrift zweier
(Unterschrift des (L. S.) ü ier Vorsitzenden oder seines Mitglieder in Faksimile.) Stellvertreters in Faksimile.)
Eingetragen Fol. ... Der Kontrolbeamte. Unterschrift.) (Auf der Rückseite.) ⸗ .
Eine Amortisation von Dividendenscheinen findet nicht statt. Die⸗ selben sind, wenn sie nicht innerhalb 4 Jahren, vom 31. Dezember desjenigen Jahres gerechnet, in welchem ste fällig geworden sind, er— hoben werden, werthlos, und die betreffenden Dividenden verfallen der Bank. Ofr. F 10 des Statuts.
Schema G. Rheinisch⸗Westfälische Boden-Kredit⸗Bank
Talon zur Aktie Serie. N
Der Inhaber dieses Talons erhält gegen
näherer Bekanntmachung neue Hir fern en ehe nebst Talon zur Er⸗ hebung weiterer Dividendenscheine.
K
in Köln.
Der Vorstand. (Unterschrift zweier
(L. S.) Mitglieder in Faksimile.)
Der Kontrolbeamte.
(Unterschrift.) Auf der Rückseite ; ;
Talons werden nicht amortisiert, wohl aber ist der Vorstand befugt, dem Inhaber der Aktie, welcher den Verlust des Talons behauptet, die neue Serie von Dividendenscheinen auszuhändigen, wenn nicht im Laufe eines Jahres, gerechnet von dem Tage, an welchem die Ausgabe der neuen Serle ihren Anfang genommen hat, von einem 86 Ansprüche auf dieselben geltend gemacht sind. Gfr. 5 10 des
atuts.
Schema D.
Rheinisch⸗Westfälische Boden -Kredit⸗Bank in Köln.
Talon zu den angehefteten Interimsscheinen über Einzahlungen auf die Aktien:
Ser. A Nr. . ' 14 6 1 1 D 12 * P 3 ; Die Zahlung von Dividenden, welche auf vorbezeichnete fünf
Aktien entfallen, insoweit diese nicht vollgezahlt und gegen den be⸗ treffenden Interimtschein eingetaucht worden find, geschieht gegen Ab⸗ n, dieses Talons.
;, 189. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. (Unterschrift des (L. S.) Unterschrift
zweier Mitglieder.)
Der Kontrolbeamte. Unterschrift.]
Kö
den
(Wiederholung.
ö dessen Rückgabe nach
Rheinisch⸗Westfälische Boden-Kredit⸗Bank in Köln. Interimsschein über die Altie Serie. Nr.... =, hat auf die vorhezeichnete Altie eine Einzahlung von 25 0 mit zweihun dertfünftig Mark geleistet und alle damit ver. bundenen statutmäßlgen Rechte und flichten übernommen. Ueber
weitere Theilzahlungen wird andererseits quittiert. — J er Aufsichtsrath. Der Vorstand. (Unterschrift des (LL. S8.) (Unterschrift
Vorsitzenden oder feines Stellvertreters in Faksimile) Eingetragen Fol. . ..
zweier Mitglieder)
6 nn, ,. erschrift. (Wiederholung.) 3
Schema B. . Rheinisch⸗Westfälische Boden-Kredit- Bank in Köln.
4 Hypotheken⸗Pfandbrief Seri. i
JJ / S,.
Die Rheinisch⸗Westfälische Boden, Kredit⸗Bank in Köln schuldet dem Inhaber diefes Hybotheken Pfandbrlefß inter der im sI 3 beg Statuts angegebenen Sicherheit und Haftung „, verzinslich zu. vom Hundert für das Jahr. ; Dieser Hwrotheken, Pfandhricz ift seitens des Inhabers unkündbar und wird durch die Rheinisch⸗Westfaͤlische Boden, Kredit⸗Bank nach . der umstehenden Bedingungen eingelöst.
—
, 189. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Unterschrift des lUnterschriften)
Vorsitzenden oder seines Stellverfreters in Faksimile)
Daß für den vorstehenden Hypotheken⸗Pfandbrief die vorschrifts⸗ mäßige Sicherheit nach den Bestimmungen des Statutz vorhanden ist, bescheinigt .
Der Justiziar. (Der beauftragte Beamte.) Unterschrift.] Eingetragen im Register Fol. .... Der Kontrolbeamte. (Unterschrift.] (Auf der Rückseite,) Abdruck der Amortisations- und Rückzahlungsbedingungen.
Schema P. . Rheinisch-Westfälische Bo den-Kredit-Bank in Köln—
(Efd. Nr.) , (Lfd. Nr.) Zinskupon zum .... prozentigen Hypotheken⸗-Pfandbriefe. Si, ,,,,
Zahlbar mit , al an der Gesellschaftskasse oder den bekannt zu machenden Stellen für die 36. vom,
, 1
33 RheinischWestfälische Boden⸗Kredit⸗Bank. . Unterschriften des Vorstandes in Faksimile,) Eingetragen Fol. . ... Der Kontrolbeamte.
(Unterschrift.) w ; (Auf der Rückseite.,) Die Zinsscheine verjähren zu Gunsten der Bank binnen ö Jahren, gerechnet vom 31. Dezember des Jahres, in welchem sie faͤllig geworden sind.
Schema G. Rheinisch⸗Westfälische Boden-Kredit-Bank in Köln.
Talon zu dem Hypotheken. Pfandbriefe 8, Der Inhaber empfaͤngt gegen diefen Talon nach näherer Bekannt⸗ machung. JZinskupons für fernere zehn Jahre zu obigem Hypotheken⸗ Pfandbriefe. Fön,, 189
Eingetragen Fol. ... Der Kontrolbeamte.
ö . — Unterschrift.) 1. Untersuchungs⸗Sachen. ; Kommandit · Gesellst aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
te, Zustellungen u. dergl. ö ä r gi le ze. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Deffentlicher Anzeiger.
6. . CFrwerbs, und Wirthschafts-Genossenfchaften. 3. Nieder lassung ꝛc. von Rechtsanwä . st J. Bank⸗Ausweise. .
H. Verloosung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ; . nung des Hauptverfahrens zur Hauptverhandlung widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu ma en, [26109] 97 Untersuchungs⸗Sachen. auf. den I0. Oktober 1894, Vormittags widrigenfalls dieselben bei ö des geringsten Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach aabrief „Uhr, por das Königliche Schöffengericht zu Gebots nicht berücksichtigt werden und hei Verthei⸗ durch AÄnfschlag an bie Gerichtẽtafel bekannt gemachtem 267331 ö,, ond, geboren am Pöliß geladen. . lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten An. Proklam finden zur Zwangsversteigerung des dem Gegen den Kellner John S n r , milcht⸗ Wenn rivatkläger weder selbst noch durch einen sprüche im Range zurücktreten. Diejen gen, welche üller Behncke gehörigen Erbmühlengehöfteg 5. Juni, 1869 in, Sennion, 4. sost Cine burch mit; schriftlicher Vollmacht versehenen Rechtsanwalt das Cigenthum dez Grundstiücks beansruchen, werden Rr. I zu Kladrum mit Zubehör em flüchtig ist und, sich verborgen, hä hig I. zu Berlin erscheint so gilt die Privatklage alz zurückgenommen. i,. vor Schluß des Versteigerungsterming 15 zum Verkaufe nach zu voriger endlicher Regulierung Urtheit des ,,,, pon Pölitz, den 14. Jult 1554. die Einstellung des Verfahrens herbeßzuführen, der Verkaufsbedingungen am Montag, den
vom 13. Juli 1894 er . einer Woche vollstreckt ngen nn, e
; Graffunder, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
in Bezug auf den Anspru Irin ö
r . , und
gefängniß abzuliefern. .
Berlin, den 12. Juli 1694. ; . Amtegericht J. Abtheilung 136.
11 V
) Aufgebote, Zustellungen und dergl.
Mittags 12 Uhr, kündet werden. Berlin, den 16. Juli 1894.
losorz 111 Kgl. Landgericht Ulm, Strafkammer . 26092 ĩ 261065 ng. . Zwangsversteigerung. . . 3 de tg e reel n., me ge nde, , n, nnn. kö in Adelberg, S. I. Sg T bol, geborenen zulsßt in Hrundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreife . ö .
wohnhaft. gewesenen Kommisstonär hr istign Het ih chr wegen Urkundenfäl .
nd. Betrug, hat die K. Staatsanwaltschaft be Ihttagt, die, von Wöhrje if Sicherhzit in Höhe von hoh der Stagtskafse für ver asen zu * ere, da derselbe sich . die n,, ö.
ng e Es ergeht nun gen
Abf. * e r . 8. an ö. Wöhrle die Aufforde⸗
Göppingen
legene
werden.
zung, sich vor der Gntscheidung über jenen Antrag binnen der Frist bon einem Phonat zu erklären. ⸗ Den 11. Fuli 1554. etwaige Ab (gez) Bucher. betreffende Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. Bames, Sekretär. 26126 Oeffentliche Ladung. In der Privatklagesache des r ers Christoph
Aschmoneit, früher zu Falkenwalde, jetzt unbekannten Aufenthalts, Privatklaͤgers, gegen den Chausseegeld⸗ Erheher Dehn zu Falken walde, Angeklagten, wegen
Mißhandlung, wird der . auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierfelbst nach Gröff⸗
Niederbarnim Band 25 Blatt Nr. Ib ld auf den Namen des Maschinenbauers Franz Liebherr zu Berlin eingetragene, 6 elbst, Freienwalderstraße 17. be— rundsti Vormittags 10 Uhr, vor dem, ö Gericht an Gerichtsstelle, Reue Friedrichstraße 13 Hof Eingang 9e, Erbdgeschoß, Saal 40, dersteigert den. Das Grundftäck ist mit 3590 M Nutzung. werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle beglaubigte Abschrift des Grundhuchblatt 3 chätzungen und andere das Grundst ö achweifungen, sowie besondere Kauf⸗ bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, ebenda, lügel B, Zimmer 48, eingefehen werden. Alle erechtigten werden aufgefordert, die nicht von selbst auf den Ersteher Übergehenden ain g, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs—= . nicht ö. 9. insbesondere derartige orderungen von Kapital, k ebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs termin vor der ,,, zur Abgabe von Ge⸗ boten anzumelden un
dersteigerung der Büdnerei
am T4. September 1894, behör Termine lierung der tober 1894,
8
tück und an die zur
Real⸗
Auslage der tember an auf der Gerichtss rund⸗
meldung die behör gestatten wird.
insen, wiederkehrenden Hagenow, den 17. Juli 1894.
falls der betreibende Glaͤubiger
widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag an die Stelle des tücks tritt, Das Urtheil lber die Ertheilung des, Zuschlags wird am 24. September 8894. an Gerichtsstelle, wie oben, ver⸗
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87.
seinem ganzen Inhalte n die Gerichtstafel und durch Mecklenburgischen An— zeigen bekannt gemgchtem Proklam finden zur Zwangs ⸗
Nr. 5h in Viez mit ö ö
1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu— Perkaufc bedingungen am 9. *
2) zum Ueberbot am 6. November 1894, jedesmal Vormittags 11 Uhr, 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ / Immobiltarmaffe des⸗ selben gehörenden Gegenstände am 9. Ok⸗ tober Is94, Vormittags 107 Uhr, im hiesigen Amtegerichtsgebäude statt. erkaufsbedingungen vom 26. Sep— ö und bei dem zum Sequester bestellten Kaufmann hierselbst, . Kaufliebhabern nach vorgängiger An⸗ Besichtigung des Grundstücks mit Zu⸗
Großherzogliches Amtsgericht.
das Kaufgeld S. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, Y) zum Ueberbot am Montag, den 29. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ stück und an die zur Immobiliarmasse desselben gehörenden Gegenstände am Montag, den . 8. Oktober 1894, Vormittags Lü Uhr, . . Nr. 5 des hiesigen Amtsgerschtsgebäu⸗ Auslage der Verkaufsbedingungen vom l6. Sep⸗ tember an auf der e , ben und bei dem zum Seguester bestellten Kaufmann Schmidt zu Crivitz, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des Grundstickã mit Zuhehör gestatten wird. Cxrivitz, den 17. Juli 1894. Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.
26982 ö
Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach durch Anschlag an die , bekannt gemachtem Proklam finden zur Zwangöbersteigerung des Wohn hauses Nr. 15 zu Bützow mit Zubehör Termine
I) zum Verkaufe nach zuporiger endlicher Regu⸗
lierung der Verkaufsbedingungen am Sonn⸗ abend, den 28. September 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Y zum Ueberbot am Montag, den 22. Oktober . 1894, Vormittags 11 Uhr, im Schöffengerichts zimmer des hiesigen Amtsgerichts⸗ gebäudes statt.
Auslage der Verkaussbedingungen vom 15. Scp⸗ tember 1894 an . der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Sequester bestellten Kassier Herbst welcher Kaufliebhabern nach vor-
Fiedelmeyer
zu Bützow,
1