na ,.
berg 1
5) Ablösung bon Huteberechtigungen der Ein— in, zu , und Trusen und des
estzers des Nüßleshofes bei Heßleö in den Wal— dungen Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Coburg⸗Gotha: Saarkopf, Bauerskopf und Auwallenburger Lanne in der Gemarkung Trusen, Kreises Schmalkalden.
Kommissar: Regierungs-Raih Winter zu Marburg.
6) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Goßfelden, Kreises Marburg.
Kommissar: Oekonomie⸗Kommissar Dr. Strecker zu Witzenhausen.
7) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Friemen, Kreises Eschwege, und des, der Friemen⸗Waldkappel'ser Koppelhute unterliegenden Theiles der Gemarkung Waldkappel, Kreises 1 .
Kommissar: Regierungs⸗Rath Hochbaum zu ern,
8) Auseinandersetzung zwischen der Politischen Gemeinde Guntershausen im Landkreise Cassel und den Gemeindenutzungsberechtigten daselbst bezüglich des . in Guntershgusen.
W ar: Dekonomie⸗Kommissar Klostermann zu Treysa.
9) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Todenhausen, Kreises Ziegenhain. .
Kommissar: Regierungs-Rath Korb zu Rinteln.
10 Forstservitutenablösungssache von Zersen, Kreises . en ele sind folgende lb⸗ lösungskapitalien festgestellt und zwar;
n i r n Wilhelm, Gastwirtbs Ehefrau, Wilhelmine . Charlotte, ge barene Meier, Rr. 16 zu Weftendorfer⸗Landwehr, als Besitzerin der Stelle Nr. 3a. der , Ahe eine Kapital- abfindung von 214 S6 20 F.,. ; ö
f , g sting. August Friedrich Wilhelm,. Kelen, als Besitzer der Stelle Nr. 3b. der Gemeinde Ahe, eine Kapitalabfindung von 214 6 20 ,
c. Kohlmeier, Wilhelm, als Besitzer der Stelle Nr. 15 ber Gemeinde Ahe, eine Kapitalabfindung
214 ½υ 20 , 3 urn, den ö Hypothekengläubigern zur Wahrnehmung ihrer Rechte hierdurch bekannt gemacht
i ämlich: .
1 man ö. Berginspeltor Wittich in Stadthagen, wegen des für ihn Band 11 Artikel 50 des Grund- buchs von ö eingetragenen Darlehns von 60 „e
) der Karoline Lemke in Bensen, wegen des für sie Band II Artikel ho des Grundbuchs von Ahe eingetragenen Darlehns von 5öo0 „ ö
ad b. i) dem Friedrich Mohme, wegen der für ihn Band 1 Artikel 24 des Grundbuchs von Ahe eingetragenen Forderung von 630 k
3) dem Dr, Wiß in Rinteln, wegen des für ihn Band 1 Artikel 21 des Grundbuchs von Ahe einge⸗ tragenen Darlehns von 600 (6 .
3 der Kgroline Lemke zu Bensen wegen des für sie Bd. J Artikel 24 des Grundbuch von Ahe ein⸗ getragenen Darlehns von 600 ( .
ad c. I) den Vormündern der Nottmeier'schen Kinder in Ahe wegen der für sie Bd. 1 Artikel 36 des Grundbuchs von Ahe eingetragenen Forderung von 300 .
2) dem Müller Brandt in Rohden wegen der ö. ihn Band 1 Artikel 36 des Grundbuchs von
he eingetragenen Forderung von 3690 c
3) der Philippine Kohlmeier in Ahe wegen der für sie Band 1 Artikel 36 des Grundbuchs von Ahe eingetragenen Abfindung von 50 6
Il) Ablösung der auf der Stelle Nr, 15 zu Heßh⸗ lingen zu Gunsten der . der Küsterei und , nel zu Fuhlen haftenden jährlichen Geld⸗ renten.
12) Ablösung der auf dem Wohnhause Nr. 404/405 des Kaufmanns Heinrich Schröder zu Rinteln haften⸗ den jährlichen Abgabe von 500 Mauersteinen an das von Münchhausen'sche Gut in Rinteln.
Kommissar: Gerichts, Assessor Günther zu Franken⸗
3) Ablösung der von Grundbesitzern in Somplar, Kreises — der Pfarrei zu Bromskirchen, Kreises Biedenkopf, zu leistenden Zehnten.
14) Ablösung der von Hausbesitzern zu Somplar, Kreises Frankenberg, an den ersten Lehrer zu Broms— kirchen, Kreises Piel ink f, als , und Kirchendiener zu entrichtenden Naturalabgaben.
15) Äblößsung der von, der Kirchengemeinde zu
rankenbach an die Schule zu Königsberg, Kreises . zu leistenden Fruchtabgaben,
Kommlffar: Reglerungs⸗Rath Lommatzsch zu Wies ˖
baden. idation der Feldgemarkung und des i ,, des Sbertaunus kreises. Kommissar: Regierungs⸗Rath. Holzapfel zu Lim⸗
burg a. L. Bsung der von den Haushesitzern zu Amdorf, 2. 1 evangelifche zweite Pfarrei zu Her born zu entrichtenden ruchtabgaben. ö. Kormissar: Regierung Rat . ö. . 18) Ablösung der dem , . ö. . ĩ im als Besitzer der hen gn , . ö. 3 . trebiers Landau, . ö e re end f, , Holzberechtigung. Eafsel, den 13. Jull ish. . i e Beneral · Ktommission. . Rintelen.
e . 3) Unfall und Invalidität ꝛ. Versicherung.
Keine.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
Keine. ö
5) Verloosung ꝛc. von Werth papꝛeren.
. 9 d er mn z legiumß vom
29. 9 ö. n en, ig ! 1
Spandau, 1IV. Ausgabe, Buchstabe B; Nr. 11 12 27 110 118 158 159 161 831 242
244 254 255 2454 266 276 279 283 298 299 302 303 304 306 318 319 320 321 322 324 325 à 200 M.
ausgelooft und werden hiermit zur Rückzahlung am K. Oktober S. J. gekündigt.
Die Inhaber wollen gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine mit den fälligen Zinsscheinen am L. Okto- ber d. J. den Kapitalsbetrag nebst Zinsen bei unserer Stadt⸗Hauptkaffe in den Dienststunden in Empfang nehmen. ;
Die Verzlnsung hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Spandau, den 16. Juli 1894.
Der Magistrat.
betsshj J, Deutsche Militairdienst⸗
Versicherungs⸗Anstalt.
In Gemäßheit des Statuts lommen die nach⸗ stehenden — xestlichen, — Antheilscheine zum Garantiefonds der Abtheilung J am 1. Oktober d. J. zur Rückzahlung:
Nr. 2 67 79 117 121 141 202 221 233 264 319 426 438 494 501 508 529 599 615 650 656 783 817 855 g34 945 984.
Haunover, 10. Juli 1894.
Die Direktion.
261121
Laut ergangener Anzeige ist der von der Allge, meinen Renten- Gapital⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia! zu Leipzig für Herrn Carl Theodor Schmidt, Bäckermeister in Altenburg, über eine Versicherungssumme von S 3000.— unter dem 31. Dezember 1886 ausgestellte Versicherungsschein Serie A Nr. 95 454 verloren gegangen. Ber In= haber dieseß, Versicherungsscheins wird hiermit auf⸗ gefordert, seine Ansprüche in Bezug darauf bis zum L. August 898 bei dem unterzeichneten Bank vorstand in Leipzig, Schützenstraße Nr. 12, anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dieselbe in Gemäßheit der Versicherungsbedingungen, Ziffer 21, für nichtig erklärt wird.
Leipzig, am 22. Juli 1893.
Allgemeine Renten. Capital. und Lebensversicherungsbank „Teutonia“.
2
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
26921] Aufgebot. Die Erben des zu Saarbrücken verstorbenen Bau
unternehmers Carl Oekfen erklären, daß die dem
letzteren alt Eigenthum gehörende Aktie Nr. 67 der Aetien Bade X Wasch Anstalt in Saar⸗ brücken im Nennwerth von Sς 150. — verloren oder abhanden gekommen ist.
Alle Diejenigen, welche etwas über den Verbleib der Aktie wissen, werden hiermit aufgefordert, dem unterzeichneten Vorstand bis L. Februar E895 daphon Mittheilung zu machen, andernfalls die Aktie als kraftlos erklärt wird.
Saarbrücken, 19. Juli 1894.
er Vorstand der
D Actien Bade & Wasch Anstalt.
W. Hoffmann.
(26237 Zuckerfabrik Altfelde.
Die . Aktionäre der Zuckerfabrik Altfelde werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den O. August er., Nach⸗ mittags 35 Uhr, in den Saal des Herrn Montua zu Altfelde ergebenst eingeladen. Tagesorbnung: Bericht des Aufsichtsraths. Bericht der Direktion über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz. Wahl eines Aufsichtsraths-Mitgliedes an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Max Wunderlich⸗Altfelde. Bericht der Revisions⸗-Kommission und Decharge⸗ i lun pro 1893/94 und Neuwahl der⸗ elben. Beschluß über die zu zahlende Dividende. Altfelde, den 19. Juli 1894. Zuckerfabrik Altfelde. . Vollerthun. Pohlmann. Wunderlich.
lab ld Die lutionbie unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer diesjährigen ordentlichen General versammlung auf Montag, den 6. August er,, Nachmittags A Ühr, in unser Komtor ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung: ; I) Bericht über das am 360. Juni er; beendete Geschäftssahr und Vorlegung der Bilanz. 9 . auf Eriheilung der Decharge. 3) Beschluß über Vertheilung des Reingewinnes . r he ung der Dividende. 3 Wahl des Revisors. 4 ; 56 Ersatzwahl für ein satzungsmäßig ausscheiden des Mitglied des Auffichtsrathes. Geschäftsbericht und Bilanz liegen in unserem KWontgr wättend der Geschtstzsturden zur Ginfscht der Aktionäre aus. ; Sangerhausen, den 21. Juli 1894.
Aclien Malzfabrih Sangerhansen.
Der Aufsichtsrath. Schaefer, Vorsttzender.
2162 I
Kerkerbachhahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Bei der heute erfolgten Ausloosung von 6 Stück Schuldverschreibungen nuserer Gesellschaft sind folgende Nummern: 3 40 159 161 190 201 gezogen worden, welche am L. Oktober S. Is. zur Rückzahlung gelangen, und zwar entweder bei unserer a, f hierselbft mit S 1000 oder bei den Herren Gebr. Chabot zu Rotterdam mit Fl. 590 Niederländischer Währung pro Stück. Ehristianshütte im Oberlahnkreis, den
30. Juni 1894. Der Vorstand. Becker.
26137
Die Inhaber der Stamm⸗Aktien der Hessischen . Friedrich⸗Wilhelms⸗) Nordbahn ir. I6 333, 33 363, 26 702, 52 100, 5 421, 55 433, 64 456 und 73 835 werden hierdurch wiederholt auf⸗ gefordert, die vertragsmäßige. Bagrzahlung von 70 Thlr. — 210 6 für eine Aktie bei der Eisenbahn ö. in Elberfeld oder bei, der Eisenbahn⸗
etriebstasse (gassel Schwerte) in Cassel gegen Rückgabe der Aktien und der Talons in Empfang zu nehmen.
Elberfeld, den 16. Juli 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
262321
Heilhronner Gewerbehanß.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre auf Samstag, den LE. August, Abends 8 Uhr, in den Kronen⸗ saal zu einer ;
außerordentlichen Hauptversammlung ein, in welcher die Erhöhung des Attien kapitals den einzigen Gegenstand der Tagesordnung bilden wird.
Die Eintritts- und Stimmkarten zu dieser Ver⸗ sammlung können von Montag, den 30. Inli, ab an unserer Kasse in Empfang genommen werden.
Heilbronn, 19. Juli 1894.
Der Vorfitzeude des Aufsichtsraths: J. Sihler.
26111 Concordia
chemische Fabrik auf Aclien in Leopoldshall.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 10. August 1894, Nachmittags K Uhr, im Amtslokal des Herrn Justiz⸗Rath Teichert, Berlin, Brüderstr. 158 18, eingeladen.
,,. der Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1. Juli 1893 bis 30. Juni 1894.
2) Feststellung der Bilanz und der Dividende,
sowie Ertheilung der Entlastung.
3) Wahl eines Au sichtsraths. Mitgliedes,
Diejenigen Altionäre, welche an dieser General- bersammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien neben einem doppelten Nummernverzeichniß späte⸗ stens am 7. August e. bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Leopoldshall oder in Berlin bei den Herren Al. Reimer Söhne, Kupfergraben 42, niederzulegen.
Der Geschäftsbericht fi 189394 sowie Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Konto liegen von heute . Kafsse in Leopoldshall zur Ein—
Leopoldshall, 21. Juli 1894. er Vorstand
der Concordia chemische Fabrik auf Aetien Leopoldshall.
Langbein. a upold.
26133)
Atlien Gesellschast Tlora“ in Köln.
Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. April 15694 haben wir für diejenigen Aktionäre, welche bis zum 16. Juli er. die beschlossene Zuzahlung nicht geleister haben, eine Zusatzfrist bis 2X0. , 1894 einschließlich festgesetzt, Die Zuzahlung auf jede Aktie, einerlei ob Prioritäts oder Stamm -⸗Aktie, beträgt nach Ziffer 3 genannten Beschlusses 79 S und sst beim Bankhguse Sal. Oppenheim jr. K Cie in Köln unter Vorlegung der Aktien zu leisten.
Köln, den 15. Juli 1894.
Der Verwaltungsrath.
2b233]
Aetien⸗Zuckerfabrik Zdunny.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 16. August e., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Herrn Paul Doms zu Iduny stattfindenden ordentlichen General
versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
h Geschäftsbericht pro 1893,94.
Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3). Bericht der Rechnungs⸗ Revistons⸗Kommüission.
4) Ertheilung der Decharge.
5) Anträge aus der Mitte der Aktionäre. Die zur Legitimation erforderlichen Aktien sind bis zum 9. August er, Abends 6 Uhr, bei den
Breslauer Wechslerbank in Breslau, G. von Pachaly's Enkel in Breslau, . Dingel u. Co. in Magbeburg, oder bei der Gesellschafiskasse in Zduny ju deponzeren. ; ; ( Geschäftsberichte, Bilan; und Gewinn. und Verlust⸗onto liegen vom 1. August e. ab im Ge⸗ schäftslokal in Zduny aus; auch können dieselben gegen Einsendung von 1 6 (für Druckkosten) durch die
Bankhäusern
Post franko bezogen werden. Zduny, den 19. Juli 1894.
Der stellvertretende Vorsitzende: von Chelkowski, Kuklinow.
126234
Ländl. Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein für Bohnitzsch und Umgegend.
Die
erren Aktionäre werden zu der F
reitag, den 17. August d. J., Nachmittags
4 Uhr, im Gasthofe zu Bohnitzsch stattfindenden aufer ordentlichen Generalversammlung hiermit
ergebenst eingeladen.
Der Saal wird um 33 Uhr Nachmittags geöffnet und um A Uhr bei Beginn der Ver—=
sammlung geschlossen. Nach 9 23 der Statuten miffen
sich die Aktionäre zur Theilnahme an der
Generalversammlung bei Verlust des Stimmrechteg durch Vorzeigung der Aktien legitimieren.
ges ord
a ö der Statuten, ö a. in
amten besorgt werden).
nung:
ezug auf die Organisation des Vorstandes elbe soll künftighin aus dem Direktor und dessen Stellvertreter bestehen; die Kassengeschäfte sollen 6
einen besondern Be⸗
b. Abänderung des 5 25 bezüglich der Beschlußsähigkeit der Generalversammlung bei Be⸗
. schlüssen auf Aenderung der Statuten, sowie Wegen eineg Formfehlers macht sich eine anderweitige Beschlußfaffung nöthig.
ufloͤsung und Liguidation der Gesellschaft. Statuten⸗
entwürfe können in unserer Geschäftsstelle entnommen werden.
Cölln a. 8d. Elbe, den 19. Juli 1894.
Der Vor stand. Ulbrich, Dir.
26128
Anhaltische Kohlenwerke.
2
Bei der heute gerichtsseitig vorgenommenen Verloosung unserer S prozentigen Partial- Obligationen wurden gemäß den Anleihe⸗ Bedingungen folgende Rummern , . Nr. 8 114 151 246 248 298 295 366 à 1500 0 ; 25 Nr. 427 451 470 473 502 516 609 679 682 9gi5 917 926 1015 1102 1125 1127 1171
à 500 s 3) Nr. 1220 1310 1325 1346 1394 1442 1473 1498 1513 1596 1696 à 300 00 Di * . 1725 1824 3. . ö à 200 t iese Obligationen werden auf den 2. Jauuar 18935 gekündigt und kann das Kapital nebst Zinsen sowie dem Amortisationszuschlage von 3 00 gegen Auslieferung der Stücke: — 13 )
bei der Wernigeröder Kommaudit, Gesellschaft auf Ärtien, „Fr.
Wernigerode,
Krumbhaar“,
bei dem Bankhause C. Neuburger, Berlin,
bei der Gesellschaftskasse in Frose erhoben werden.
nicht statt.
Vom 2. Jannar 1895 ab findet eine weitere Verzinsung der gekündigten Obligationen
Von den p. 2. Januar 1804 gekündigten Obligationen sind noch nicht präsentiert: Nr. EZ über 500 S und Nr. E873 über 200
Frose (Anhalt), den 12. Juli 1894.
Der Vorstand.
, . Berliner Kunstdruch. und Verlags Anstalt
vormals A. K C. Kaufmann. Nachdem in der Generalversammlung vom 7. Sieh 1894 eine Herabfetzung des Grunzkapitals . schlossen und dieser 1 durch r ö. Königl. Amtsgerichts . Verlhi vom 45. in am selben Tage in das Gesellschaftẽre ister 9 . ö. worden ist, werden die Gläubiger un erer Gesellschaf. aufgefordert, fich behufs Geltendmachung ihrer For—⸗ det e n dir g gil ist erlin, den 19. Ju . ; Berliner Kunftvruck, und Verlags. Anftalt 3 uormals A. * C. Kaufmaun. Gold stücker.
26167]
Baumwollspinnerei Speyer.
Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Speyer werden hiermit auf Dienstag, den 14. August 18984, K EA Uhr, zu einer austerordentlichen Geueralbersammlung im Nebenlofale
der Brauerei zum
,, Neuwahl von drei Aufsichtsrathsmitgkledern lau
torchen in Speyer eingeladen.
ung: 1 18 der Statuten.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben laut 5 25 der Sfatuten ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung, allo längsteng bis zum 11. August, bel der Direktion der Gesellschaft in Speyer, oder bei der Filiale der Pfälzischen Bank, vorm.
Louis Dacqus in Neustadt a. H. oder be
i der Deutschen Genossenschaftsbank von
Soergel,
Parrisius & Ce Kommandite, Frankfurt a. M., zu hinterlegen, wogegen ihnen die Eintrittskarten
Sgefolgt werden. aut efeltt gear, ä, wu sar.
Der stellvertretende Vorsitzende des Anfsichtéraths:
Emil Holtmann.