b. Hartwig, Hauptm. und Komp. Chef vom 3. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 66 und kommandiert zur Wahrnehmung der Geschäfte eines Bezirksoffiziers bei dem Landw. Bez. Lörrach, v. Gerdtelt, auptmann und Kompagnie Chef vom 3. Magdeburg. Infanterie⸗ egt. Nr, 66 und kommandiert zur Wahrnehmung der Geschäfte eines Bezirktoffiziers bei dem Landwehr-Bezirk Frankfurt a. O., Bock n,. Wülfing en, Hauptm. und Komp. Chef vom Inf. Regt. ö von Bittenfeld (1. Westf.) Nr. 13 und kommandiert zur ahrnehmung der Geschäfte eines Bezirkzoffiziers bei dem Landw. Bezirk Detmold, — sämmtlich unter Stellung zur Disp. mit Pension, zu Bezirksoffizieren bei den gedachten Landw. Bezirken ernannt. Frhr. v. Nerdeck, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. S8, unter Beförderung zum Hauptm. und Komp. Chef, in daz 1. Hannov. Inf. Regt. Rr. 74, Saffrgn, Sec. St. vom Inf. Regt. Markgraf Karl (7. Branden⸗ burg; Nr. 60, unter Beförderung zum Pr. Lt., in das Inf. Regt. Nr. 98, — versetzt., v. Olszewski, Pr. Lt. vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 34. uͤnter Beförderung zum Haupim. und Komp. Chef, in das Inf. Regt. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magde⸗ burg,) Nr. 27 versetzt v Je Fort, Sec. Lt. voin Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, zum Pr. Lt, Thiel J., Sec. Lt. vom Inf. Regt. Von der Goltz (7. Pomnm.) Nr. 54 und kommandiert als Erzleher bei dem Kadelten⸗ hause in Pots dam, zum Überzähl. Pr. Lt., v. Manteuffel, Pr. Lt. vom Gren, Regt. König Friedrich Wilheim IV. (i. Pomm.) Nr. 3. zum Hauptm. und Komp. Chef, v. Wissmann, Scc. Lt. von dem“ selben Regt. zum Pr. Ct., — befördert. F riedberg, Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 129 unter Entbindung von dem Kommando als Ad— jutant bei der 4. Inf. Brig, als Komp. Chef in das Inf. Regt. Derzog Ferdinand bon Braunschweig (6. Westfäl Nr. 5? versetzt. d; Sy dow, Pr, Lt, vom Inf. Regt. von Boyen G. Ostpreuß.) Ur. 41. unter Beförderung jum Hauptm. und Versetzung in das Inf. Regt. Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Ostpreuß.) Nr. 43, als Adjutant zur 4. Infanterie⸗Brigade kommandiert Rogge. Second -Lieut. hom Infanterie⸗Fegt. von Boyen (5. Ost⸗ . Nr. I, zum Pr. Lt, befördert, v. Zander, FJauptm. und Komp. Chef vom Inf. Regt. Graf Dönhoff (7. Ostpreuß. Nr. 44, in das 3. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 66, Raffel, Hauptm. à la Zuite des Inf. Regts. Nr. 137 und Lehrer bei der Kriegsschule in Anklam, als Komp. Chef in das Inf. Regt. Graf Dönhoff (7. Ost⸗ Preuß) Nr. 44, v. Wiens kowski, Hauptm. Aà 14 Suite des Inf. Negts. General⸗Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburg.) Nr. 64, unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant bei der Landw. Inspektion Berlin, als Komp. Chef in das 3. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 66, — ver setzt. v. Witzleben, 7 xt. vom 2. Danseat. Inf. egt. Nr. 76. als Adjutant zur Landw. Insp. erlin kommandiert. v. Zollikofer Altenklingen L, Pr. Lt. vom Kaifer Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2. in das 2. Hansegt. Inf. Regt. Nr. ß versetzt. Stach v. Goltheim, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Herwarth von Bittenfeld (J. Westfäl) Nr. I3, zum Hauptm. und Komp. Chef befördert. p. Hirsch feld J., Sec. Lz. vorn Füs. Regt. Prinz Hein⸗ rich von Preußen (Brandenburg) Rr. 365, unter Beförderung zum . Lt., in das Inf. Regt. Herwarth von Bittenfeld (1. Westfäl.) r. 13 versetzs Lüdke, Hauptm. à ja suite des 4. Bade Inf. Regts. Prinz Wilhelm Rr. Ul2, unter Belasfung in dem Verhästniß als Kommandeur der Unteroffizier Vorschule in Jülich und unter Ver⸗ setzung zum 6. Bad. Inf. Regt. Kaiser Friedrich III. Rr. 114, à la Zuite desselben, zum überzähligen Major befördert. Klopsch, Major 2 la suite des, Gren. Regts. König Friedrich 1II. (63. Ostpreuß.) Nr. 4 und Direktor der Gewehrfabrik in Danzig, ein Patent seiner Cbarge verliehen. Prochnow, remier⸗Lieutenant vom 4. Ober⸗ schlesischen Infanterie Regiment 1. 63, unter Beförderung zum Dauptm. n. Romp. Chef, in das Inf. Regt. Keith (. Oberschles.) Nr. 2 versetz;. Schust er, See. Lt. Som 1. berschles. Inf. Regt. Rr. 63, vm Pr. Ct. Briefe, r. vom Inf. Regt. von Borke i. Pomm.) E Ml, Henzen Pe Ct ? in. Inf. Regt. Rr. „0, Flies 1. t. Inf. Regt. Kaiser Wilhelm C2. Grofsherzogl. Heff. . 116, Koch, Pr. St. vom J. Bad? Gren. Regt. Kaiser Wilhelm! . I. Lg. Raven, Pr. Tt. vom Gren. Regt. König Friedrich J (. Ostpreuß) Nr. , — zu äberzähl. Haun ptieuken, befzrdert. = Wäni hog br Lt. voll Gren Reh. d e rich Wil ert. Hö, Tltpreuß tr. 3 und kemmäandier r zu? Dienstleistung bei einer Lilit e · nlend. der Charakter als Hauptm— verliehen. Fritfch , . i Tubwig. Wiühcltn r Batz) Inf. Regt. von Winterfeld
Sec. Lt. vom ö Könia Fri ö (ä. Ostyreuß) Nr. 3, — letter beide . König Friedrich].
mando als Erzieher bei der Hau t⸗ Ala suits der betr. er . g . . , ,
ü ö Lt. vom Inf. Regt. Nr. 141 und kommandiert bei der Unt . a Du Pr. Lts, Pu star, Sec. Et. k
ren, 5. ö vom . Regt. König Friedrich Wilhelm]!
v. Bülow CL, v. d. Groeb . 32 ö. Gren. Regt. König . . . Be n h . erger, See. Lt. vom Füf. Regt. Königin (Schleswig Holstein j
Nr. S6, Wilhelmi, Ser. Et. vom 3
r Heiß Set) Ri. If, Wenn, J ö. 8 shꝛaf ! unn Regt. Nr, S7. zu überzähl. Pr. Tt, — peförbert. ö . . ö if 3 Graf Schwerin G6. Pomm.) i weriante G., eff) Heir, mi dfst, n Hieb ich Lek
eiser, ö . 6 . ö. ie n n , . . n n . * . 3 Nr. 74, . JJ 23 nhalt. Inf. Regt. Nr. Iz, Lenn ich. Ser. Vt. pom nf. Regt. Frelherr von Spar 3. Westfäl ) Rr. I, Da te . . 16, v. ö ö dom Inf. Regt. Nr. 133 und hong erf at n hf k. . 8. . ö. Dittrich, Sec. Ct. vom Inf. Regt. ) gif C6. Bomm Rr. Ct. = zu Fer r' nf het. befördert. Billig, Hauptin. und Kom ; . ö. tag . ir eng n, . ö. ; ö Pomm.) Nr. in das Inf. Regt. rolman (. Pofen.) Nr. 15 versetzt. ö. 66 Borcke (4. Pomm.) iet i . ö 6 . ö. ö. 6. 9 et . 128, in das Inf. Regt. 8. 3 Nr. versetzt. ę 6 Tt. A la air des Füs. Regts. er z. i ee. doltke (Schles) Nr. 38, in das Anhalt. Inf. Jegt. NM 93 ö rangiert, v. Aweyden, Garde Jüf. Jeg n 1. Dtteber d. J. b uüf keln ef; 3. Schles. Drag. . Nr. 15 kommandiert. v. S ö vom 2. Thüring. Regt. Rr. 33, dessen Kommando zu Dienstleistung bei der Schloßgarde, Komp. um .
Regt. von Lützow
iederrhein. Füs. Nr. 39, Leineweber, Pr. Lt. vom Inf. e err zien ü T egt
Ma (7. Brandenburg) Nr. 60, — vom 15. Oktober d. 8 J Jahr zur Dienstleistung bei der Gewehr⸗Prüfunggkommission kom! uhr. v., Beau lL(lieu⸗Marconn ay, Sec. Lt. vom Inf. ᷣ Wittich (z. Hess). Nr. S3, dessen Kommando zur Dienst⸗ leistung bei der Gewehr⸗-Prüfungskommission vom 15. Oktober d. F
vom
v. Zedlitz, Pr. Lt. vom 4. Garde⸗Regt. zu Fuß, von dem Kommando als Insp. Offizier bei der Kriegsschule in Engers ent— bunden. Irgahn, Pr. Offizier zur Kriegsschule in Engers kommandiert. v Wedel,
remier⸗Lieutenant vom Infanterie⸗Regt. Nr. 129, von dem Kom⸗ mando als Insp. Offizier bei der Kriegsschule in Potsdam entbunden. B. Har bou, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Herzog von Holstein (Holstein. Vr. S5, als Insp. Offizier zur Kriegsschule in Potsdam kommandiert. Tasche, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 144 ünd kommandiert als Erzieher bei dem Kadettenhause in Plön, vom J. Oftober d. FJ. ab auf sechs Monate zur Vertretung eines Milltärlehrerg bei derselben Kadettenanstalt, Bauer, Pr. Et. vom Füs. Regt. von Steinmetz (Westfäl) Nr, 37, vom 1. Oktober d. J. ab auf fech. Monate zur Vertretung eines Erziehers zum Kadettenhaufe in ö Schwarz, See. Lt. vom 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 72, vom
1. Oltober d. J ab auf sechs Monate zur Vertretung eines Erziehers zum Kadettenhause in Plön, — kommandiert, v. Normann, Pr. Tt. vom Inf. Regt. von Grolman (1. Posen.) Nr. 18, unter Belassung in dem Kommando als Erzieher bei dem Kadeltenhause in Potsdam, à la suite des Regts. gestellt. Da ebeler, Pr. Lr. A Ia hits des Inf. Regts. von Goeben (2. Rhein.) Nr. 28, unter Ent. bindung bon dem Kommando als Erzieher bei dem Kadettenhause in Köslin, in das Inf. Regt. von Grolman ö Nr. 18 versetzt. v., Ru dorff, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Vogel von Falckenstein [ü. Westfäl) Nr. 56, als Erzieher zum Kadettenhause in Kötzlin kommandiert.
v, Alten, Hauptm. z. D. und Bezirksoffizier bei dem Landw. Bezirk III Berlin, v. d Leh e, Hauptm. z. D. und Bezirksoffizier bei dein Landw. Bezirk Kosten, Bothe ;. z. D. und Bezirks⸗ offizier bei dem Landw. Bezirk IJ Bochum, Hannes, Haupt; mann z. D. und Bezirksoffijier bei dem Landw. Bezirk Wefel, v. Kobylinski, Hauptmann z. D. und Bezirksoffizier bei dem Landw. Bezirk L Bremen, v. Nęrmann, Haupm. z. D. und Beürksoffizier bei dem Landw. Bezirk Schlawe, Friedrich, Rittm. z. D. und Bezirksoffizier bei dem Landw. Bezirk Neustadt, v⸗ From berg, Hauptm. z. D. und Bezirksoffizier bei dem Landw. Bezirk Lingen, Böhmer, Hauptm. z. D. und Bezirkszoffizier bei dem Landw. Bezirk Oppeln, — sämmtlich ein Patent ihrer Charge verliehen. Den Hr. Lts.: Weidmann J. vom Gren. Regt. König Friedrich J. (4. Ostpreuß.) Nr. 5, v. d. Heyde vom Leib Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm 1II. (I. Brandenburg) Nr. 3s, Malue vom Kolbergschen Gren. Regt. Graf Gneisenau (2. Pohnm.) Nr. 9 und vom 1. Oktober d. J. ab als Komp. Offizier zur Üinteroff. Schule in Marienwerder kommandiert, Schiffmann, von demselben Regt. v. d., Chevallerie vom Gren. Regt. Prinz Carl von y (2. Brandenburg;) Nr. 2. v. Müller dom Inf. Regt. Herwarth von Bittenfeld (1. Westfä, Nr. 13, Zechlin Vom Inf. Regt. von Lützow (J. Rhein. Nr. 25, Klein Fom Inf. Regt. Graf Werder (4. Rhein) Nr. 30, und, kommandiert als Komp. Offizier bei der Unteroff. Vorschule in Jülich, v. Zglinitzki vom Inf. Regt. Graf Bose (1. Thüring.) Nr. 31, p. Jacobi vom Magdeb. Füs. Regt. Nr. 36, v. Bockelmann JJ. vom Füs. Regt. General. Feldmarschall Graf Moltke Schlef) Nr. 3 und kommandiert als Kemp. Sfsijier bei der Unteroff. Schu e in Ettlingen, v. Gotzkow vom Inf. Regt. von Boyen (5. Ostpreuß.) Nr. 41, Rahn vom 5. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 45, Zunehm er hom Inf. Regt, Graf Kirchbach (J. Nieder, schles.) Nr. 4b, v. Levetzow vom 2. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 47, Czettritz vom Inf. Regt. Vogel von Fasckenstein (7. Westfäl.) Nr. 6, Frhr. Raitz v. Frentz vom Inf. Regt. Herzog Ferdinand von Braun schweig (8. Westfãl.) Nr. H! und kommandiert als Er⸗ zieher bei dem Kadettenhaufe in Bensberg, Kuhl von demfelben Regiment und kommandiert als Komp. Sffizier bei der Unteroffiz. Schule in Marienwerder, Frhr. v. Kleist vom 3. Oberschles. Inf. Regt. Nr. hz und kommandiert als Komp. Offizier ben der Unteroffiz. Schule in Ettlingen, v. Beeren vom 4. Oberschles. Inf. Rent. Nr. 63, Wobring vom Infanterie Regiment General, Feld⸗ marschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Branden burgisches) Nr. 64, v. Graevenitz von demselben Regiment und kommandiert als Etzieher bei dem Kadettenhause in Potsdam, v. Rozagügski J, vom 3. Magdeburg. Inf. Regt. Rr. 66. Stein“ wachs, Albrecht vom 6. Rhein. Juf. Regt. Nr. 5s, v. 8 Est o eg kom . Rhein. Inf. Regt. ir. 69. v, Hanste in vöm 3. Thüring. Inf. Regt. Nr. 71 und kommanbiert als Komp. Offizier bei der Untzroff. Schule in Potsdam, Kauffmann, v. Paten vom 2 Hanseat, Inf. Regt. Nr. 76, Kienitz vom Inf. Regt. Herzog Friedrich Wilhelm voön Braunschweig (Sstfrief) Nr. 75, Thelen vom Inf. Regt. ben Voigts-Fthetz (3. Sannob,.) Nr. Ig und kom⸗ mandiert zur Dienstleistung bei dem Festungsgefängniß in Raftatt, Ftighom von demselben Regt, Jan kcke vom 3. Hess. Inf. Itegt. . . B . vom Inf. Regt. Herzog von Holstein (Holstein)
r. S5,
Lt, vom Inf. Regt. Nr. S9, als Insp.
h . ickede, Freiherr v. Wechm ar, vom Groß— herzoglich Mer n ich 6, Regiment Nr. . arthe vom Großherzogl. Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. 90, von uck ann vom Oldenburg.. Int. Flegt. Nr. gi und bis zum
1. Yktober d. J. als Komp. ff bei der Ünteroff, Schule in Vote dam kommandiert, v. Tayfen von demselben Regt, v,. Big. narg dem Braunschwesg. Inf. Regt. Nr. 57 und kommandiert zur Dienstleistung bei dem Hin f. en, ere hund hn in Anna⸗ burg, v. Haeften vom h. Thüring. Inf. Regt. Nr. g4 (Großherzog don, Sachsen), Frhr. v. Preuschen Toin 1. Großherzogl. Hef. Inf. Leib Garde J Regt. Nr. 115, Balthasar vom 4. Großherzogl. Hess⸗ Inf. Regt. (Prinz Karl) Ri. lz, Rö pell vom Inf. Regt. Rr. 136, Pusch f. vom Inh Regt. Nr. 130 Melms vom Inf. Regt. Nr. 131, Fouquet, vom Inf. Regt. Nr. 156, Frhr. v., Te el, Schul re vom Königs-Inf. Regt. Nr. 145, — sammtlich ein Patent ihrer Charge verliehen. Bartsch v. Sigs feld, Rittm. à 14 suite des Magdeburg. Dus; Regts. Ur. 10. unter Belassung in dem Kommando als Adjutant bei der 19. Div, und unter Versetzung in das 2. Westfäl. Hus. Negt. Nr. 11, Frhr. Grote, Rittm. à ja suite des 2. Branden urg. Ulan, Regts. Nr. 11, unter Belassung in dem Kommando als Adjutant bei dem General⸗Kommando des XI. Armee⸗Korps und unter Wiederein⸗ rangierung in das Regt. v. Schack, Rittm. vom 2. Leib: Hus. Regt, ag Nr. 2, unter Belassung in dem Kommando als Adjutant bei der 17. Div. und unter Versetzung in das 1. Leib⸗Hus. Regt. Nr. 1, v. Specht, Hauptm. vom 1. Haanov. Inf. Regt. Nr. 74, unter Be⸗
lassung in dem Kommando als Adjutant bei der 3. Div. und unter
in das 8. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 45, — zu überzähl. J Pr. Lt, vom Ulan. Regt. Kaiser Alexander III, von Rußland (Westpreuß.) Nr. 1 und kommandiert als Adjutant bei der 34 Kab. Brig', Cramer v. Clausbruch, Pr. Lt. vom Braun—⸗ schweig. Hus. Regt. Nr. 17 und kommandiert als Adjutant bei der 13. Kap. Brig, — zu Rittmeistern, v. Versen, Pr, Lt. vom Inf. Regt. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) Nr. o, unter Belassung in dem Kommando als Adjutant bei der 5. Inf, Brig. und unter Versetzung in das Inf. Regt. Markgraf Karl 7. Brandenburg) Nr. So, Rauschning, Pr. Lt, vom Inf. Regt. von Borcke 4. ö . 4 . W n , . j ei er . . ⸗
dem Kommando als dijutant ß
T. 2 ß Brandenburg. Nr. Z35 und kommandiert zur Dienstl., bei dem Aus . n r, ö v. Wentz ky u. Pet ersheyde, Pr.
kommandiert. v. R Pr. Lt. befördert.
v, Parpart, Major und Eskadr. Chef vom Drag. Regt. Prinz!
Albrecht von Preußen (Titthau) Rr. J, als aggregiert zum . Branden⸗ burg. . Regt. 3 . Haack, Pr. Lt. vom Drag Regt. rinz Albrecht von Preußen (Titthau) Nr. 1, zum Rittm. und skadr. Chef, Steppühn, Sec. Lt. bon demselben Regt, zum Pr. Lt, — befördert., Heidborn, Major und Eskad. Chef vom UÜlan. Regt.
von Schmidt (J. Pomm.) Nr. 4, dem Regt. aggregiert. v. Raven⸗
stein, Rittm. vom Magdeburg. Drag. Regt. Nr. 6, als Eskadr. Chef in das Ulan. Regt. von Schmidt (J. Bomm.) Nr. 4 versetzt. v. Winterfeldt, Pr. Lt. vom Magdeburg. Drag, Regt. Nr. 6, dom 1. Oktober d. J. ab auf ein Jahr zur Dienftleistung bei der Leib⸗Gendarmerie kommandiert. D. Hugo, Hauptm. vom Großen Generalstah und kommandiert zur Dienstleistung bei dem Ulan. Regt. von Schmidt (1. P um) Nr. 4, als Rittm. und Eskadr. Chef in dieses Regt. versetzt. Albrecht, Hauptm. und Komp. Chef vom Füs. Regt. Graf Roon (Ostpreuß.) Nr. 33 und kommandiert als Generalstahs-Offizier bei der 33. Div., unter Ueberweisung um Generalstab dieser Div., in den Generalstab der Armee zurück⸗ versetzt, v. Lind, Hauptm. vom Füs. Regt. Graf Roon (Ostpreußisches) Nr. 3, unter Entbindung von dem Kom⸗ mando als Adfutaut bei der 5. Inf. Brig, zum Komp. Chef ernannt,. Witt, Pr. Lt. vom 3. Niederschl. Inf. Regt. Nr. 56, als Adjutant zur 5. Inf. Brig. kommandiert. Plate, Sec. Lt. von demselben Regt, zum Pr. Lt. befördert. v. Schmiterl sw, Rittm. und Eskadr. Ehef vom Litthau. Ulgn. Regt. Nr. 12, Frhr. p. Schu ck⸗— mann, Rittm. und Eskadr. Chef vom Leib⸗Kür. Regt. . Kur⸗ fürst (Schles.) Nr. , v. Hag ke, Rittm. und Eskadr. Chef vom Thüring. Huf. Regt. Nr. 12, Boehm, Rittm, und Eskadr. Chef vom Hus. Regt. Kaiser Franz Joseph von Desterreich, König von Ungarn (Schleswig- Holsteln. Nr. 16, v. See ler, Rittm. à la suite des 1. Großherzogl. Mecklenburg. Drag, Regts. Nr. 17 und Lehrer
bei dem Militär⸗-Reitinstitut, — der Charakter als Major verliehen.
rh. Klöckler v. Veldegg und München stein, Premier- 3 3 Dragoner ⸗Regiment von Bredow ö. Schles.) Nr. 4, Qu id de, Pr. Et. vom J. Hannov. Drag. Regt. Nr. 9, Frhr. v. Wange nheim' Pr. Lt. vom Thüring. Ulanen⸗Regt. Nr. 6 und kommandiert als Insp. Offizier bei der Kriegsschule in Hanngver, v. Spoen la, Pr. Lt vom 2. Großherzogl. Hess. Drag. Negt, (Leib= Drag. Regt.) Nr. 24, v. Gust orf, Pr. Lt. vom 1. Großherzogl. ess. Drag. Regt. (Garde⸗Drag., Regt.) Nr. 23, Kleiser v. Kleiß⸗ eim, Pr. L. vom J. Bad. Leib⸗Drag. Regt. Nr. 29, v. d. . ben, Pr. Lt. vom Kür. Regt. Graf drm gel tpg Nr. 3, Döring, Pr. Lt. vom 2. Leib⸗Hus. Regt. Kaiserin Nr. . überzähl. Rittmeistern befördert. v. Dewitz, Rittm. u. ö. r. Chef vom Litthau. Ulan. Regt. Nr. 12, ein Patent ö war verliehen. v. Berge u. Herrendorff, Sec Lt. vom Ol ö Drag. Regt. Nr. Ig, Graf v. Schmettzow, See. Lt. vom 1. ö ö Huf. Regt. Nr. , — zu Pr. Lt, v. Bode l schwingh, Ser. . vom Kür. Regt. von Driesen (Westfäl Nr 4, Schultze . . dorff, v. Lutz, Sec. Ct, vom J. Rhein. Hus. Regt. . 9 Poppy, Sec. Lt. vom J. Hannob. Dragoner-Regiment ⸗ Beßker, Ser. Lt. vom Thüring. Ulan. Regt. Nr. 6. . v. Bet husy⸗Huc, Sec. Lt. vom Kür, Regt. Kaiser . von Rußland Brandenburg) Nr. 6, Fihr. v. Reitzen ste in ö. Ser. Lt. vom Hus. Regt. Graf Goetzen (2. Schles.) Nr. 7 Frhr. v. Brandensteln 1, See, Lt. vom, 2. Großherzogl. NMꝛegllanben g. Drag. Iegt. Nr. 18, v. Lewinski, Sec. Lt. vom J; Leib⸗Hus. Regt. Nr. 1. v. Reichel, See. Lt, vom Ulan. Regt. Graf zu Dohna (Ostpreuß.) Nr. 8, — zu überzähl. Pr. Lts, befördert. v. Bülow, Rittm. Vom Leib⸗Kür. Regt. Großer Kurfürst Schles.) Nr. 1, als Eskadr. Chef in das Kür, Regt, von Seydlitz ö Rr. 7 versetzt. v. Lieres u. Wil kau, Rirtm. aggreg. dem . ' Kür. Regt. Großer Kurfürst (Schles.) Nr. 1, in das Regt. ö, . einrangiert. v. Krofigk, Pr. Lt. vom Magdeburg. Hus, Regt. Rr. 16, zum Rittm. und Eskadr. Chef, Frhr. re usch von Buttlar Branden fels, See, Lt., von demselben Regt; . Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, befördert. v. Wrisberg, Pr. Lt. dom 2. Hannob. Drag. Regt. Nr. 16, in das Schles w. olst. Drag. Regt. Nr. 13, Frhr. S. Le deb ur, Ser, Lt, vom Ulan. Degt. Kaiser Alexander III. von Rußland (Westpreuß.) Nr. 1, unter Beförderung zum Pr. Lt., in das 6. ö ij . ö . . J ö S Sec. Lt. vom 1. Westfäl. Hus. Nr. 5. 2. . r i f, F n ng ili iz, Se. Ct. vom Litthau. Ulan. Regt. Nr 123, in das Ulan. Regt. Hennigs von Treffenfeld (Altmärk) IJir. 16, — verfetzt. v. Goksch, Pr.. Lt. von der Res. des Garde⸗ Rür Regts. früher in diesem Regt, im aktiven Heere und zwar ö äiberzãhl. Pr. Et. mit einem Patent vom 12. September d. J. bei dem Kür. Regt. Königin (Domm.) Nr. 2 wiederangestellt. . Kehrer, Oberst-Lt. A la sait der Feld ⸗Art. Schießschule ö. beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte eines Abtheil. ‚. . der Art. Prüfungs- Kommission, zum Abtheil. Chef bei der gedachten
8 ission, Kum bruck, Hauptm. vom 2. Hannov. Feld— , Nr. 26, unter. Beförderung in, Major, vorläufig ohne atent, zum Abtheilungs⸗ Kommandeur.
j 3 e⸗ Id⸗ Retzlaff, Hauptmann, bisher Batterie Chef vom Fe gr tie dr . . Podbielski (Niederschles.) Nr 5. in ö. 2. Hannov. . Regt. Nr. 26, v. Leut sch, Pr. Lt. vom Feld⸗ Ärt. Regt. bon Peucker (Schles) Nr. 6, unter Beförderung zum auptm. und Battr, Chef, vorläufig ohne Patent, in das Feld⸗Art. . von Podbielski (Niederschles. Nr. 5, Bugisch, Pr. Lt. vom Feld-Art. Regt. Nr. 35 und voin 25. September d, . ab als Direktions-Offizier zur Feld⸗Art, Schießschule kommandiert, in das Feld⸗Art. Regt. von Peucker (Schles.) Nr. 6, — versetzt. Thewalt, Sec. Lt. vom Feld-Art. Regt. Nr. Z6, zum Pr. Lt., vorläufig ohne atent, befördert. Körner, Hauptm. 3 la suite des Feld-Ärt. . Nr. 15 und Lehrer bei der Kriegsschule in Glogau, als Battr. Chef in das 2. Hannep,. Feld⸗Art. Regt. Nr. 26, Hartmann, Hauptm. und Battr. Chef vom 2. Hannov. Feld-⸗Art. Regt. Rr 26, unter Stellung à é suite des Regts,, als Lehrer zur Kriegsschule in Anklam, Koenig, Hauptm. und Battr. Chef vom Feld-⸗ÄArt. Regt. Nr. 33, unter Stellung ä la suite des Regts. als Lehrer zur Kriegsschule in Glogau, Mühlig, Pr. Lt. vom Feld-Art. Regt. Nr. Il, unter Belassung in, dem Kommando bei der Botschaft in Konstantinopel bis zur Beendigung desselben und unter Beförderung zum Hauptm,. und Battr. Chef, vorläufig ohne Patent, in das Feld⸗ Art. Regt. Nr. 33, — . Lindemann, Sec. Lt vom Feld— Art. Regt. Nr. zig zum Pr. Lt, Kuchenbecker, Sec. Lt. vom Magdeburg. Feld⸗Art. Regt. Nr. 4, zum überzähligen Pr. Et. v; Kuezkow sti, Pr. Lt. vom Feld, Art. Regt. von Peucker ESchlef Nr, 6, unter Belassung in dem Kommando als digiant, bei der 2 Feld- Art. Brig, und unter Verfetzung in das Feld Art. Regt, von . (L. Rhein.) Nr. 8, v. Rantzau, Pr. Lt, vom Holstein. Feld-Art. Regt. Nr. A4. unter Belassung in dem Kommando als Adjutant bei der 14 Feld, Art. Brig. und unter Versetzung in das 1 Bad, Feld. Art. Regt. Nr. 14, — zu Hauptleuten ee rhrt. Brüst lein, Hauptm. und Battr. Chef vom Westpreuhʒ ö Regt. Nr. 16, v. Eisen hart⸗ Rothe, Hauptm. und . shef vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 36, Heer wart, Hauptm. vom kürug Feld⸗Ärt. Regt. Rr. IH, unter Belasfung in dem Kommando als Adjutant bei der 1. Feid⸗Art. Brig. und unter Versetzung in das Nassau. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 7, — ein Patent ihrer y , Den Pr. Cts.: v. Frankenberg u. Proschlitz, Ger sten 3 I. vom Feld⸗Art. Regt. Prinz Augus von Preußen Osthreuß 2. Schultz vom 1. Pomm. Feld-Art. Regt, N.. 2. An dert, vom eld⸗ Art. Regt. ,, (. Brandenburg) Nr. 3 ö vom Feld- Art. Regt. von Podbielski (Niederschles) Nr. 5, Frhr. v. Uslar-Gleichen vom 1. Westfal. Feld. Art. Regt. Nr. 7, Amelung vom Feld-ÄArt. Regt. Nr. 15 und kommandiert als Assistent bei der Art. rüfung e tommission, Kraut, vom Feld— Art, Regt. Genergl- Feltzeugmeister (2. Brandenburg.) Rr. 15, Biühmie vom Polen. Feld- Art; Regt. N.; 20, v. Jamptz vom Feld⸗Art; Regt, von ö (QOberschle.) Nr. l, p. Schütz, vom . Westfäl. Flöz. Art, Regt. Nr., b. Sela sin sky, vom? Groß— herrogl. Hefs. Feldealrt. Regt, Nr. 35. (Großherzogl. Art. Körpsh, Leo, A ia sulle des 2. Hannov,. Feld, Art. Regiz. Rr. z6 nnz, Dircktions,Assistent bei den technischen Instituten' der AÄrt, von Mem erty von demselben Regt, v. Beck, Ru hstrat, vom J. Bad. Feld. Art. Regt. Nr. zo. Diet erich, vom Feld. Art. Regt. Rr. 5, Sam wer, vom Feld⸗Art. Regt. Rr. 35, — sämmtlich ein Patent ihrer Charge verliehen.
Barthels, Hauptm. A 19 suite des Garde-Fuß-Art. Regts., unter Entbindung von der Stellung als 2. Art. Offizier vom Platz