Hr unschweigische ellen Göesellshat für Jute und Flachs Industrie.
Nachträglich zu der Bekanntmachung vom 1. Sep⸗ tember k. Jahres wird zur Tagesordnung der Generalversammlung am 29. dieses Manats zu Nr. 2 bemerkt, daß drei Mitglieder des Aussichts. raths zu wählen sind. Braunschweig, den 13. September 1894. Der Vorstand der Braunschweigischen Actien Gesellschaft für Jute & Flachs Judustrie. H. Lupprian. John F. Me Kean.
blass gadische
Thonröhren K Sieinzeugwanren Fabrik. Behufs Theilnahme an der auf 3. Oktober dis. J., Vorm. 0 Uhr, nach Friedrichsfeld Baden) einberufenen außerordentlichen General⸗ versammlung können die Aktien, außer an unserer Gesellschaftskasse in Friedrichsfeld, auch bei dem Bankhause. Gebrüder Bonte, Berlin, Kanonierstr. 17120, hinterlegt werden. Friedrichsfeld (Baden), den 12. Sept. 1894. Der Vorsitzende des Nussichtéraths: Dr. J. Rosenfeld.
gol ig
Chemische Fabriken Harburg. Staßfurt, vorm. Thörl Heidtmann, Actien · Gesellschaft.
Zwei und zwanzigste ordentliche General⸗ versammlung am Sonnabend, den 6. Oktober 1894, Nachmittags 24 Uhr, im Bankgebäude der Kommerz⸗ und Diskonto⸗Bank in Hamburg; Eingang alle Börsen Nr. 2.
Tagesordnung: .
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und . für die Geschäftsperiode vom 1. Juli 1893 bis 30. Juni 18594.
27) Antrag des Verwaltungsrathes: dem Auf⸗ sichtsrath wird im Sinne von § 15 der Statuten ein Honorar von S6 1006 für das abgelaufene Geschäftsjahr aus dem Gewinn vortrage zugesprochen.
3) Statutenmäßige Wahlen.
Einlaßkarten zu der Generalversammlung sind gegen Deposition der Aktien von Freitag, den T. Seytember an, in den Geschästsffunden
den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow, Gr. Bäckerstraße 13, in Empfang zu nehmen. ; Hamburg, 12. September 1894. Der , Emile Nölting, Vorsitzender.
ken Einladung zur ünfzehnten ordentlichen Generalversammlung der Mannheimer Versicherungsgesellschaft in Mannheim auf Montag, den 8. Oktober 1894, Vor⸗ mittags 16 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Litt. P. II. Nr. 12. Tag ordnung: ; ) Vorlage der Bilanz pro 35. Juni 1894. 2) Bericht des Vorstandes. 3) Bericht des Aufsichtsrathes und der Rech= nungẽrevbisoren. 4) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes. ; 5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns.
6) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. (6 36
der Statuten.)
Für die Theilnahme an der Generalversammlung ist 5 28 der Statuten maßgebend.“)
Bie Stimmkarten sind auf dem Bureau der Gesellschaft, sowie bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim erhältlich.
Namens des Aunfsichtsrathes: Der Präsident: r. Engelhorn.
) F 28 der Skatuten:
Wer an der Generalversammlung persönlich oder . einen Vertreter theilnehmen will, hat die „Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Ein⸗ „ladung zur Geueralversammlung hierzu be⸗ zeichneten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen
eine Stimmkarte. Stellvertreter haben sich als solche urkundlich zu
legitimieren.
Böll! Einladung zur zehnten ordentlichen Generalversammlnng der
Mannheimer Rückversicherungs . Gesellschaft in Mannheim auf Montag, den 8. Oltober 1894, Vor- mittags 103 Uhr, im Lolale der Mannhémer Versicherungegesellschaft Litt. P. IJ, 12. Tagesordnung: ; I) Vorlage der Bilanz pro 350. Juni 1894. 2) Bericht des Vorstandes. 3) Bericht des Aufsichtsrathes und der Rech—
nungsrevisoren.
) Entlastung des Vorstandes und des Auf— sichtsrathes. ; 5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinns. . ö. 6) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. (6 35
der Statuten.)
Für die Theilnahme an der Generalversammlung ist 8 28 der Statuten maßgebend.)
Die Stimmkarten sind auf dem Bureau der Besellschaft, sowie bei der Rheinischen Credit bank in Mannheim erhältlich.
Namens des Aufsichtsrathes: Der Präsident: Fr. Engelhorn. ) SF 28 der Statuten: ;
Wer an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter theilnehmen will, hat die Attien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Ein⸗ „ladung zur Geueralversammlung hierzu be „zeichneten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte. ö 4
36112 Mehl⸗ & Brod⸗Fabrik
zu Hausen bei Frankfurt a / Main.
Die Aktionäre der Mehl- K Brod-⸗Fabrik werden hiermit zur Theilnahme an der Dienstag, den 16. Ottober 1894, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Obergasse 2, in Hausen stattfindenden vierzehnten ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Fahresrechnung und Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberichts der Direktion, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichterathes und Ertheilung der Entlastung an Direktion und Aussichtsrath.
2) Vertheilung des Reingewinnes.
9 Erwerkz nd Wirth Genossenschaften.
Keine.
scass
8) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwaͤlten.
34984 Bekanntmachung.
In die Liste der beim Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Hermann Hirschfeldt mit dem Wohn⸗ sitze in Friedrichsberg eingetragen worden.
Berlin, den 8. September 1894.
Der Aufsicht führende Richter des Königlichen Amts⸗
gerichts II. Friesicke, Amtsgerichts⸗Rath.
35106 Bekanntmachung.
Nr. 14391. In die Liste der bei dem Gr. Land⸗ 3 Mannheim zugelassenen Rechtganwaste ist der Rechtsanwalt Dr. David Feist mit dem Wohnsitze in Mannheim eingetragen worden.
Mannheim, den 17. September 1894. Gr. Bad. Landgericht. Bassermann.
34987 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Bischoff ist am 12. September 1894 in der Liste der beim hiefigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte gelöscht. ; Drofsen, den 12. September 1894.
Königliches Amtsgericht.
34985 Bekanntmachung
In der Liste der beim Fürftlichen Reuß. ⸗Pl. Land⸗ gericht zugelassenen Rechts anwalte ist unterm heutigen Tag der eingetragene Rechtsanwalt Ober ⸗Bürger⸗ meister . D. Victor Wilhelm Köhler hier infolge Ablebens gelöscht worden.
. am 11. September 1894.
Der Präsident des J Landgerichts: ofmann.
34986 Bekauntmachung. In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist der unter Rr. 5 ein, be een, Rechtsanwalt Paul Franzke zu Grün⸗ erg i. Schl. gelöscht worden. Grünberg, den 12. September 1894. Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise. eine. ///
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
34607 ; Bekanntmachung.
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß unsere Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter vom heutigen Tage aufgelöst worden und in Liqui dation getreten ift.
Alle unsere Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Kalk, den 10. September 1894.
Porzellanfabrik Kalk Ges. mit b änkt tung. . .
Verlag von Franz Vahlen in Berlin. W., Mohrenstraße 1314.
Soeben sind erschienen: 36094
Entscheidungen des Hundesamtes fir das Heimathwesen. Im amtlichen Auftrage bearbeilet und herausgegeben von Dr. J Rrech, Kalserl, Gehesmen Fegie⸗ fungs. Rath, Mitglied des Bundesamts f. Veimathw. Heft 26, enthaltend die seit dem j. Schtember 1555 bis zum 1. September 18384 ergangenen wichtigeren . . einem ö 3 . umfassenden alphabetischen achregister. 1894. h sch Kart ‚
art. 3
Jacobson. — Geseh zum Schutz der
Waarenbezeichnungen vom 12. Mai 1894 mit Kö er⸗· säuternden Anmerkungen u. Sachregister. Herausgeg. von Dr. R. Ja cob son, Rechts; anwalt. Kart. M6 O, 80. Olshausen. — Die Strafgesetzgebung des Teutschen Reichs. Textausgabe mit Anmerkungen und Sachregister zum Praktischen Gebrauch von Pr. Justus
Olshbaus en, Reichsgerichts ⸗ Rath,. 2 . das
ige Eigenthum. .
,,,, os
3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, werden Unter Hinweis auf 24 der Statuten ersucht, ihre Aktien Bei nnferer Ab⸗ lage telle, Feger. Il, in Frankfurt a. M., woselbst auch Bordereaux unentgeltlich verabfolgt werden, spätestens bis zum Lz. Oktbr., Abends S6 Uhr, zu hinterlegen und dagegen ihre Legitimations— karten in Empfang zu nehmen.
Die Jahretzrechnung und Bilanz, sowie der Ge—= schäftsbericht der Direktion und der Prüfungsbericht des Aufsichtsrathes liegen vom 1. Oktober d. J. an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Cinsichk der Aktionäre aus. Hausen, den 12. September 1894.
Der Aufsichtsrath.
IF. P. Heineken.
350o9z]
nom. 5 O06
Die Stadtgemeinde Köln ist
auf Grund vom 15. März 18935
von Werft, und Hafenanlagen am Rhein bestimmt. Laut Inhalt des Privilegs und der auf sind für diese Anleihe folgende Bestimmungen getroffe ; Zur Sicherheit der irn lichen Einnahmen und ihrer Steuerkraft. werden in Abschnitten von M 1000 — und L. Oktober jeden Jahres, verzinst und . Verloosung oder freihändigen Ankaufs der Tilgungsstocke zurückgezahlt, wel Zinsen von den
Rückzahlung am 31. März des folgenden Jah
vom 26. April 1894 die auf e 1 180 000. — v
sämmtliche noch im Umlauf befindlich verstärkte Tilgung ersparten Zinsen . Die Bekanntmachungen der
Zeitungen.
bei der Stadtkasse,
bei dem A sowie
bei Herrn S. Bleich
in Frankfurt a. M. bei dem & Sõhne
bezahlt. Kölu, den 30. August 1894. Der Kö
Der Veige ordnete ; Sugg. Substzriptions
den Betrag von
Nominal Mark
zur Subfkription.
1
1
bei der Berliner
1
,
2) Der Subfkriptionspreis ist auf v, 8g
der 3zprozentigen e rr findet, . . 13 Oltober 1334 erfolgt, durch Abzug oder Bei der Substription muß eine Kaution v
3 . selbe ist entweder in B
on
ern n
es hierfür festgesetzten Termins zu schlie jeder einzelnen Zutheilung
der Subfkription elo. . üherschießende Kaution under; theilungz⸗Schlußschei Die Abnahnie, der zugetheilten. Stücke i
ein Drittel
abzunehmen. Für zugethel . J ,,, kl te ire. wird die hinterlegte Kaution au f Völn, Berlin, im e , Sal. Oppenheim jun. & Go S. Bleichröder. Bank
Sæüverteeter keben sich als solcke urkundlich zul ren. Kö
Die Anleihe wird mit 39 0/o fürs Jahr in
von Baugrundstücken in der Nähe der neuen Hafenanlagen i ; . das Rechk vorbehalten, nach Ablauf von 5 Jahren den Til ungsstock weiter zu verstärken und auch
Anleihescheine öh. n ebenfalls dem Tilgungsstock zu. Nummern und Beträg und deren Rückzahlungstermine sowie der Beträge der erfolgen im „Deutschen Reichs, und Preußischen Staats Regierung zu Köln?, zwei in Köln und je einer in
bei den Herren Sal. Opyenheim jzum. & Co., Schaaffhausen' schen Bankverein
in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft,
1) Die Zeichnung erfolgt auf Grund des zu diesem Prospekt gehöri
gar oder i , bare he e Hilft e genden, ö zu veranschlagenden
nmeldungzstelle ist die a n
ein verwendeten Stempel etrages zu ver
n. Interümsscheine bei derjeni n gegen Zahlung des
e spätestens bis einschließlich
ungetrennt zu regulieren. den i, Betrag verrechnet bez
35121
Steglitzer Schulverein.
Die Herren Aktionäre beehren wir uns zur ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 29. September d. Ir, Abends 8 Uhr, im Restaurant Schloßpark hierselbst mit folgender
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Ab⸗ rechnung für das Jahr 189394,
2) Ertheilung der Entlastung,
3) Wahl von 2 Revisoren, ergebenst einzuladen.
Steglitz, den 13. September 1894.
Der . eber.
Subskription
h00 Mark
3uprozentiger Kölner Stadt -Anleiht
vom Jahre 1894.
des Beschlusses der Stadtverordneten⸗Versammlung
m J und durch Allerhöchstes Privilegium vom 12 Juli 1894 ermächtigt worden, eine An= leihe im Nominalbetrage pon 10 009 05 M aufzunehmen.
Der Erlös dieser Anleihe ist zur Herstellung
den Anleihescheinen abgedruckten Anleihebedingungen n:
e haftet die Stadt Köln mit ihrem Vermögen, ihren sämmt
Die Anleihescheine lauten auf den Inhaber, sind seikens der Gläubiger unkündbar und
500. — ausgefertigt. . e g ichen Zielen, am 1. April und Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes mittels
nleihescheine binnen längstens 44 Jahren aus einem er mit wenigstens 1 etilgten Anleihescheinen gebildet wird. ;
Die Uu f of geschieht im Monat Dezember jeden Jahres, zuerst im Dezember 1895, zur
dso des Kapitals jährlich unter Zuwachs der
ahres. Zur Tilgung der Anleihescheine sind außerdem laut Beschluß der Stadtverordneten-Ver
sammlun exanschlagten Rückeinnahmen aus dem Wiederverkau bestimmt. Der Stadtgemeinde bleibt
einmal zu kündigen. Die durch die e gelboster oder gekündigter Anleihescheine behufs Tilgung . Anleihescheine Anzeiger“, dem „Amtsblatt der Königlichen Berlin und Frankfurt 4. M. erscheinenden
Die Zinsscheine und verloosten oder gekündigten Anleihescheine werden
in Köln,
röder,
bei der Bank für Handel und Industrie,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
Bankhause M. A. v. Rothschild
Die Anleihe und Schuldentilgungs Kommission
der Stadtverordneten ⸗Versammlung. Aug. Heuser. Theod. Schaurte.
Bedingungen.
Auf Grund des vorstehenden Prospektes bringen wir die 3 z . vom Jahre 1894 an den Börfen von Köln und . in ö. Je ,
rkehr, und stellen zu diesem Behufe
5 000000.
ö aam Dienstag, den 18. September ꝰ* 3 meh nnn in Köln bei dem Baukhause Sal. Oppenheim jun. K Co.,
in Berlin bei der Direktion der Dise onto⸗G j bei dem Bankhause S. len e mschaft, bei der Bank für Handel und
Industrie,
ĩ Handels⸗Gesellscha j bei der Dresdner Bank, e Thin, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden.
hlbar in Rei,
nachdent ie i g rung, festgesetzi. Die Verrechnung Zuzahlung statt.
nahme der Stücké por oder nach dem
Nominalb ĩ (den. Die⸗ nalbetrages hinterlegt nere ere. .
5 Sso des
Ablauf tion auch schon vor . es ö z igt, wir
ie Anmeldung ö den Zu⸗
welche von de ichneten Bank⸗ lle, bei welcher ö ö. erfolgt ist, reises geschehen. Der Zelchner ist jedoch ver⸗
3. Oktober d. J.,
31. Oktober d. J.
. 30. Nobember d. J. .
5000 M Nom. ist keine eg Abnahme Nach vollständiger
w. zurückgegeben.
estattet, e hne
Direction der Diseonto⸗Gesellschaft.
für Hand
el u : . ö nd Industrie
Berliner Handels⸗ Gefell
Dresdner Bank.