. 3560231 Rosenberg, Westpr. Bekanntmachung.
In dem hiesigen Handelsregister sind bei der Firma Adolf Sandmann folgende Eintragungen bewirkt worden:
Unter Nr. 309 des Firmenregisters: Das Handels geschäft ist durch Verkrag auf den Kaufmann Max Sandmann zu Rosenberg übergegangen, welcher das⸗ selbe unter der unberänderten Firma Adolf Saud⸗ mann fortführt.
Unter Nr. 19 des Prokurenregisters: Die Prokura des Max Sandmann ist erloschen.
Demnächst ist unter Nr. 319 des Firmenregisters als Inhaber der Firma Adolf Sandmann zu Rosenberg der Kaufmann Max Sandmann zu Rosenberg eingetragen worden.
6 Westpr., den 11. September 1894.
önigliches Amtsgericht. J.
Schloppe. Bekanntmachung. 3098 In unser Firmenregister ist unter Nr. 36 die irma Ed. Schroeder und als deren Inhaber der duard Schroeder zu Trebbin i. Wpr. zufolge Ver⸗
fügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Schloppe, den 20. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
Sehloppe. Bekanntmachung. 36099 In unser Firmenregister ist unter Nr. 37 die Firma Rob. Schumann und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Schumann zu Schloppe zu— folge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.
Schloppe, den 26. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
Schloppe. Bekauntmachung. 35101 In unser Firmenregister ist unter Nr. 38 die 3 J. Budack und als deren Inhaber der zrauereibesitzer Julius Budack zu Schloppe zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Schloppe, den 25. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.
Schloppe. Bekanntmachung. 35100
In unser Firmenregister ist unter Nr. 39 die Firma F. Radicke und als deren Inhaber der Fabrilbesitzer Friedrich Radicke zu Abbau Schloppe zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.
Schloppe, den 26. Juli 1894.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Schloppe. 36102
In unser Firmenregister ist Unter Nr. 49 die Firma H. Radke und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann Hermann Radke zu Schloppe zufolge Ver⸗
fügung vom heutigen Tage n en worden. Schloppe, den 27. Juli 1894.
36027 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1544 die Handelsgesellschaft in Firma Hempel Co.“ mit dem Sitze der Gesellschaft Berlin und einer Zweigniederlassung in Stettin eingetragen. ⸗ Die Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Gustav Hempel, b. Dr, Gustav Breithaupt, D 6 . J 25. J 1832 b ie Gesellschaft hat am 25. Januar e⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder esellschafter allein berechtigt. Stettin, den 3. September 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung X.
Thorn. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 78 bei der Firma J. M. . Nachfolger hieselbst folgender Vermerk in Spalte 6 ein⸗
getragen:
Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann kö Kuttner in Thorn übergegangen; vergl.
r. 932 des Firmenregisters.
Demnächst sist ebenfalls heute in dasselbe Register unter Nr. 832 die Firma J. M. Wendisch Nach⸗ folger hieselbst und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Kuttner hier eingetragen.
Thorn, den 9. September 1894.
Königliches Amtsgericht.
Thorn. Bekanntmachung. 35029] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 935 die Firma Bernhard Adam hieselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Adam hier eingetragen. Thorn, den 9g. September 1894. Königliches Amtsgericht.
Torgau. Bekanntmachung. 35031]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 327 zufolge Verfügung vom 8. September er, am 19. dess. Monats die Firma Herm. Hirschfeld Nchflgr. in . und als deren Inhaberin Fräulein Selma Cohn in Torgau eingetragen worden. Torgan, 19. September 1894.
Königliches Amtsgericht.
Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 35032 In das hiesige Handelzregister ist heute Blatt 305 eingetragen die Firma B. 4. Bührmann, Bank⸗ geschäft, mit dem Niederlassungsorte Wilhelms—⸗ beben und als deren Inhaber der Kaufmann Bern⸗ ard Hinrich Bührmann in Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 12. September 1894. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
Sehloppe. Bekanntmachung. 35103 In unser Firmenregister ist unter Rr. 41 die irma LS. Kumm und als deren Inhaber der ärbereibesitzer, Kaufmann Louis Kumm zu Schloppe zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen
worden.
Schloppe, den 6. August 1894. Königliches Amtsgericht. 35024
Schwarzen fels. Nach Anmeldung vom 6. Sep⸗
tember 1894 ist heute in dag hiesige Firmenregister
eingetragen bei Nr. 91 Firma D. Birk zu
Sterbfritz: ö.
Die Firma ist erloschen. Schwarzenfels, am 8. September 1894. . Königliches Amtsgericht.
Sen Ftenberg. Bekanntmachung. I35025] In unser Gesjellschaftsregister ist zufolge Ver— fügung vom 4. September er. unter Nr. 9, woselbst die Attiengesellschaft Ilse, Bergbau ⸗Actien—⸗ gesellschaft zu Grube Ilse bei Groß-⸗Räschen vermerkt steht, ö heute eingetragen worden: Spalte 4. Der Hauptmann a4. D. Friedrich Leberecht Strack hat auf Kündigung fein Amt als BVorstand der Gesellschaft niedergelegt. Dem Pr. phil. aul Nordmann ist das Amt als Vorstand der (sellschaft übertragen. Derselbe ist allein be—
rechtigt, die Gesellschaft zu Vertreten und die Firma zu eichnen.
Senftenberg. den 8. September 1894. 9 Königliches Amtsgericht.
Sommer du. Bekanntmachung. 35026] In unseren Firmenregister ist die unter Nr. 24 . Firma Louis Knaut heute gelöscht orden.
Sömmerda, den J. September 1894. Königliches Amtsgericht.
35108 Staufen. Nr. 8028. Zu O-. 2 des ke
Gesellschaftsregisterz = — Firma Johann Brodbeck in Staufen wurde heute eingetragen;
In die Gesellschaft ist als Theilhaber unterm 1. September d. J. eingetreten; Tuchfabrikant Robert Brodbeck jung, verheirathet mit Anna Adeline Gysler . . Art. 1 des Ehevertrags vom 16. Juni d. J. autet:
Zur Gütergemeinschaft Art. 1500 und 1504 des bürgerlichen Gesetzbuches wirft ein jeder Theil nur den Betrag von 199 M ein; alles übrige, gegen⸗ wärtige und zukünftige bewegliche und unbewegliche Vermögen beider Theile, mit den darauf haftenden Schulden, wird von der Gemeinschaft ausgeschlossen und für vorbehalten und verliegenschaftet erklärt.
Jeder der drei nunmehrigen Gesellschafter ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Staufen, den 7. September 1894.
Gr. Amtsgericht. Diez.
35028 Stettin. In unser Gesellschaftsregister 1 heute unter Nr. 1196 bei der Handelsgesellschaft in Firma , E Ce“ mit dem Sitze der Gesellschaft
tettin Folgendes eingetragen: . Die ge de e, f gn ist durch gegenseitige ugust 1894.
Uebereinkunft aufgelöst. es Amtsgericht. Abtheilung XI.
Stettin, den 31. Königli
Zeichen ⸗Register.
(Die au sSländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)
32822 Eichstätt, Zu der Firma Raab K Cie in Weißenburg a. S. sind nach Anmeldung vom 2. August. 1894, Vormittags 8 Uhr, nachstehende vier Marken im Zeichenregifter des K. Landgerichts Eichstätt Bd. JI und zwar:
unter Nr. 87
unter Nr. 88 unter Nr. 89 3
Rab MAkk-
Nlade in sierman)y
für leonische, halbechte, legierte und echte Gold, und Silbergespinnste, Borten, Fransen, Flitter, Bouillonz, Lametta, Drähte, Schnüre, Spitzen und alle sonstigen in diese Branche gehörigen Artikel, .
unter Nr. 90
für halbechte, legierte und echte Gold⸗ und Silber⸗ espinnste, Borten, . Flitter, Bouillons, ametta, Drähte, chnüre, Spitzen und alle sonstigen in diese Branche gehörigen Artikel ein⸗ getragen.
Eichftätt, den 29. August 1894.
Altona. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 166 zu der Firma: P. S. Eggers in Altona, nach Anmeldung vom 4. September 1894, Vor⸗ mittags 11,20 für Weine und Spirituosen das Zeichen: welches durch Brand auf Fässern und Korken, durch Druck auf den Kapseln und als Etiquette auf den Flaschen und deren Verpackung angebracht wird. Altona, den 5. September 183. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia,
34318 Kallenstedt. Als Marke ist gelöscht das unter der Nr. 65 zu der Firma Anhaltische Kohlenwerke zu Frose laut Bekanntmachung in Nr. 148 des Deutschen Reichs- Anzeigers! vom Jahre 1890 zur Anbringung auf Briquettes und Braunkohlen am 16. Juni 1890 eingetragene Waarenzeichen. Ballenstedt, den 5. September 1894. Herzoglich ien Amtsgericht. linghammer.
34632 Kallenstedt. Als Marke ist gelöscht das unter Ur. 2 zu der Firma: Alfred Großmann zu Ballenstedt laut Bekanntmachung in Rr. 40 des Deutschen Reichs-Anzeigerz⸗ vom Jahre 1884 zur
Anbringung auf Liqueurflaschen am 4. Februar 1894 eingetragene Waarenzeichen.
Ballenstedt, den 7. September 1894. Herzoglich Anhaltifches Amtsgericht. Klinghammer.
KBerlim. Königliches Amtsgericht L 135048 zu Berlin. Abtheilung 89 1I.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1921 ö . J. E. Stroschein in Verlin, nach Anmeldung vom J. Sep⸗ tember 1894, Vormittags 1. Uhr 15 Minuten, für diätetische und pharmazeutische Präparate das Zeichen;
Kerlin. Königl. Amtsgericht zu Berlin. Abtheilung 89 IL. . Berlin, den 12. September 1894. Als Marken find gelöscht: I das unter Nr. 1635 zu der Firma Bertholb Eohn . Comp. in Berlin laut. Bekanntmachung in, Nr. 155 den Deutschen ,,, von 1892 für Briquettes eingetragene Zeichen; ; 5 3. unfer Rr. 1831 zu der Firma Wilhelm aradies in Berlin laut Belanntmachung in r. 35 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers! von 1894
3606?)
für Kaiserwolle eingetragene Zeichen.
Landgericht. Der K. Landgerichts⸗Präsident beurlaubt: J. Mayer, Dir.
36104
Scuurz MuK
Flbing. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 13 zu der Firma: Loeser et Wolff in Elbing nach Anmeldung vom 29. August 1894, Nachmittags 19 Uhr 49 Minuten für Tabacks⸗ und Zigarrenfabrikate.
Elbing, den 3. September 1894, Königliches Amtsgericht.
34280
Freiberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 18 zu der Firma; „Freiberger Papierfabrit zu Weiten born“ — Aktiengesellschaft — nache Anmeldung vom 5. Juli 1894, Vormittags II Uhr, und 4. September, i894, Nachmittags 3 Uhr, für Briefpapier das Zeichen:
V Königliches Amtsgericht zu Freiberg. Bretschneider. ö.
2
une uh,
33 Grünberg, Schles. Als Marke ist 1
unter Nr. 19 des Zeichen ⸗ registers zu der Firma: Grünberger Kognak⸗ brennerei Rich. Leon⸗ hardtzu Grünberg i. Schl.,
nach Anmeldung vom 25. August 1894, Vormittags 101 Uhr, für alle von der Firma hergestellten Kognak⸗ erzeugnisse als Etiquet auf den Flaschen folgendes Zeichen:
Grünberg, den 28. August 1894. n ches Amtsgericht. II.
Hannover. Im hiesigen Marke eingetragen unter Rr „Barbarossa⸗Brunnen E. Brij
zu Devese, nach Anmeld o, Giriags Jar ir dun, Zeichen:
⸗ 34279 Zeichenregister ist 4 181 zu der Firma; , . ö ig vom 6. Septem
für. Mineralwaffer .
Man ches ohleng
lilli vnde nee m,
Haunover, 6. September 1894. Königliches Amtsgericht. IV.
dukte das Zeichen:
. Herford. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 36 des Zeichenregisters zu der Firma: Hch Barmeier Söhne in Enger, n. ICM n,
nach Anmeldung 80 3 8 vom 27. August .
1894, Vormittags . 10 Uhr 43 Minuten, für Cigarren⸗ n . fabrikate 3 . das Zeichen: ö
ord, 30. August 1894. 4. Königliches Amtsgericht.
. Leipzig. Als Marken sind eingetragen für die Firma: Thomas William Troyford zu Hanley in England, nach Anmeldung vom 29. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, für Wasser⸗Klosets, , n t ect! und Pfannen, Wasserkloset Basig, Füße, Gestelle und Stützen, und Zubehör jeder Art dazu; Bäder, Waschbecken, Waschgestelle mit oder ohne Platten und Deckel; Spül⸗Ventile; Guß— steine, Waschkübel, Knet⸗ platten und Pfannen; Milch⸗ kammer⸗Platten u. Zubehör; Urinbecken; Theilungplatten; Abzugkanäle; Syphon Klappen; Röhren; Spül Zisternen u. ähnliche Sanitäts⸗ und andere Waaren und Ar⸗ tikel von Thon, Porzellan u. s. w. unter Nr. 58h das Zeichen:
unter Nr hSh2das Zeichen: unter Nr. 5853 das Zeichen
VELOos
ZobhlE 1LMnE
Malen, Uebertragen, Pressen angebracht werden. Leipzig, den 5. September 1394. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Dr. Kind.
360656] Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5855 zu der Firma: Schimmel C Co. in Leipzig, nach Anmel⸗ dung vom 3. Septem ber 1894, Vormittags 11 Uhr, für ätherische Dele und chemische Pro⸗
welches auf den Fla Vn ö . gebracht i. Flaschen Büchsen und Kisten an
eipzig, am 8. September 1834. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Dr. Kind.
350ag
Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5856 für die Firma Emilio oltzer zu Meing in Italien, nach Anmeldung vom 29. August 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, für Schmier⸗ öle das Zeichen:
Hyrt ytenuttnt CMnbek On.
Die Marke wird auf den Behältnissen und Ver⸗ packungen angebracht.
Leipzig, den 8 September 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Dr. Kind.
35054 Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5857 für die Firma: Cläarkeis Eyramͤd and Fairy Liksht Company Limited zu Cricklemood in England, nach Anmeldung vom dr e ln . 11 Ühr, für Nachtlichte,
eisenwärmer, Nachtlampen und Kinderlampen dat tenen, . . R A M Die Marke wird auf den Waaren und deren Ver⸗= packung angebracht. . ein i den 8. September 15394.
öntigliches Amtsgericht. Abtheilung Lb.
Dr. Kind.
Leipri . eipzig. Als Marken sind eingetragen für di Firma: E. Murntti, ö. 33 Herr Cimite dl zu Manghesten, in England, nach Anmeldung dem 2. August 1894, Vormittags 11 Ühr, für Zigaretten aller Art und andere Tabacksfabrikate
unter Nr. b8b8 das Zeichen:
ͤ
3 * C — 2 ö 3 523 ö 881 — 2 . 2 * 33 — 8S S . * 5 3 . . 3 S ,. 2 3 8 1 .
unter Nr. H8h9 da⸗ ener lll nlS 0M ClGRkEIIES. a Ver ch ire eie ! dein in den 8. September 1894.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Dr. 53 ; ö
welche auf den Artikeln oder Waaren durch Drucken,
n werden auf der Waare und deren
8 /
k
,