18663 Berauntmachuug.
e f,
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 11. Sep⸗ tember 1894, Nachmittags z Uhr, üher das Ver⸗ mögen der Galanterieinaarenfabrikanten⸗Che⸗ leute Karl und Anna Hammer in Nürnberg das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: sust. Kgl. Gerichtsvollzieher Loch dahier. Anmelde / frist bis 20. Ottober 1894. Offener Arrest mit ö bis 25. September 1894. Erste Gläubigerhersammlung: Samstag, 289. Septem—⸗ ber 1894, Nachmittags 4 ühr, und allge— meiner Prüfungstermin: Montag, 5. November 1884, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zim— mer Nr. 16 des hiesigen Justizgebäudes.
Nürnberg, den 13. September 1894.
Der geschäftzleitende Gerichtsschreiber es Kgl. Amtsgerichts: (L. S) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretar.
34929 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Karl Rohfritsch, Ackerer in Wolfisheim, wird am 16. Sep⸗ tember 1894 Vormittags 19 Uhr, das Konkursher⸗ fahren, eröffnet. Der Heschäftöagent Blum in Schiltigheim wird zum Konkurzpermwalter ernannt. Konkuröforderungen sind big zum 13. Oktober 1854 bei dem 3 anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung, üer die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls ber die' in S 120 der Konkurüordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 5. Oktober 1854, Vor⸗ mittags 9 hr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 26. Oftober 1894, Vormittags 16 Uhr, vor dem unter . Gerichte Termin anberaumt. Anzeigefrist is zum 12. Oktober 1894. .
Kaiserliches Amtsgericht zu Schiltigheim. (gez.) Stempel. Veröffentlicht: ⸗. Der Gerichtsschreiber: Pan then, Amtsg. Sekretär.
zugan gtonkursverfahren. Ueber daz Vermögen des Kunst- und Handels⸗ gärtners Wilhelm Heilmann in Waldenburg
wird heute, am 12. September 1594, Vormittags
11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Frommer hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Novem- ber 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. autschufe⸗ und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Oktober 1894, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Dezember 1882, Vormittags G Uuhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, immer XW, Termin anberaumt. Allen onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben ober zur Konkursmasse etwas s 37 . wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu ver, ö oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursberwalter biz zum 20. November 1894 Anzeige zu machen. . Königliches Amtsgericht zu Waldenburg.
564934 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kunigunde, geborene Mönius, Chefrau des Bäckers Jacob Nick aus Worms, derzeit in n in Untersuchungs⸗ haft, ist heute, am 12. September 1554, Vormit⸗ tags 114 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter Anwaltsgehilfe Uhrig in Wormg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis jum 6. Ok tober 1894. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Samstag, den 13. Sk tober 1894, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Amtsgerichts Worms.
Worms, den 12. September 1894.
Elz, Hilfsgerichtzschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.
34949 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Faufmanus Ignatz Zaepernick hier, Magde burgerstraße 30, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 3 k . von Quo oß, Geri reiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
134952
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren fir . Vermögen des Kaufmanns Sieg fried Merten hier, Sranien⸗ straße 36, Privatwohnung Ritterstraße 18 sst, nach= dem der in dem Vergleichgtermine dom M. Au ust 1894 angenommene Zwan vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 25. August 1894 bestätigt ist, aufgehoben.
Berlin, den 10. September 1894.
von Quo oß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögerichts 1. Abtheilung 84.
34951 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des r, , n. Emma Kocker hier, Geschäftalofale:
dmiralstraße 28 und Schwedterstraße 42, Privat- wohnung Admiralstr. 28, ist infolge eines von der He fh, , gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin auf den 24. September 1894, Vormittags AI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Ihierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal N, anberaumt.
Berlin, den 10. September 1894.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
35124 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der aufgelösten Handels gesellschaft Volkobrauhaus Lenutloff Platz hier, Schönleinstraße 23, ist der Schlußtermin auf den 10. Sttober 1894, Vor⸗ mittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amts. erichte 1 hierselbst, Neue J 13, Hof, *. B., part., Saal 32, bestimmt. erlin, 3 si 6 , ö. e ent ref, erte rei ö * e eng 82.
lag46] Konkursverfahren. .
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Schnittwagrenhändlers Friedrich Eduard Börner in Brand ist zur
Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß ver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ö der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Oktober 1894, Bor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Brand, den 12. September 1894.
Aktuar Schindler, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34932
. , m , über das Vermögen des Direktors einer Steingutfabrik Franz Gott ⸗ lieb Springer in Vegefack ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußteimins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 11. September 1894. Der Gerichtsschreiber: Stede.
34931 , Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Diedrich Runde, in Firma Diedr. Runde hierselbst, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 26. Juni 1594 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. Bremen, den 11. September 1894.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
360965 In der Josephsohn'schen Konkurssache von Zerrenthin sst auf Antrag des Konkursverwalter Petzel der auf den 15. Oktober angesetzte Prüfungs⸗ termin auf Donnerstag, den 18. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr, verlegt. Brüssow, den 17. September 1894.
Königliches Amtsgericht.
34967] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dat Vermögen des Bäckermeisters Lonis Wilhelm Otto Weiß⸗ leder in Niederhäslich wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Döhlen, den 11. September 1894. Königliches Amtsgericht.
Herrmann. Veröffentlicht: Sekr. Illin g, Gerichtsschreiber.
34928 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbermeisters Heinrich Lehmann hier wird, da eine den Kosten des Verfahreng entsprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist, eingestellt Düffeldorf, den 8. September 1834. Königliches Amtsgericht.
34927 Konkursvverfahren. Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Gottfried Anger jr. zu Düfseldorf wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine, vom 12. Juli 1554 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Düsseld orf, den 8. September 1954. Königliches Amtsgericht.
5849072
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs Rudolph Schubart ist durch rechts⸗ kraͤftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben.
Fürstenwalde, den 8. September 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
35110 Konkursverfahren. ‚⸗ In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Krabbe zu Greifsmnald ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 13. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung 4, anberaumt. Greifswald, den 10. September 1894.
Trill, ⸗ z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.
3za940 Beschluf . ; In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Schützenwirths zi. Frahunert in Grevesmühlen fällt der auf Dienstag, den 18. d. M, Nachmittags 3 Uhr, anberaumte Prü—⸗ fungstermin . ö. , . evesmühlen, 10. September ; Großherzoglich Mecklenburg Schwerin sches Amtsgericht.
34969 soukursvverfahren.
Cisen- und Kurziwaagren- Händlers Johann 3 Heiner gf Züůhl, ö Firma. Feinrich ühl, wird, nachdem der' in dem Vergleichs termine vom 258. August 1894 angenommene Iwangbvergleich Durch, rechte kräftigen Beschluß vom felben Rage bestätigt sst, hierburch aufgehoben. . Amtsgericht Hamburg, den II. September 1894. Zur Beglaubigung. B öf e, Gerichtsschteiber. za9z6 elan nthsg hun. . — N. 4. — ; Das Konkursverfahren i. das Vermögen des
, ameln, den 9 tember 3 Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgericht. Abth. I.
34970 Beschlus.
. Konkurs verfr' Th s; das Vermögen des Gastwirths . Roussean in Braunlage wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf⸗=
ehoben.
; e ibewde, den 10. tember 1894. Herzogliches Amtsgericht.
laub 6 3 . istraturgehilfe
igt I 8 rem er, Registr .
K als Gerichtsschreiber. .
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur gehob
Das Konkursherfahren sber das. Vermögen des 1
N. 194. -
n . Carl Kuckuck in Unsen ift aufge⸗
34969
l Das Konkurgberfahren über das Vermögen des
Kaufmanns 2. Nabemacher zu Kyritz wird nach
Beendigung der Schlußbertheilung hierdurch auf— en
e ; Fyritz, den J. September 1894. Königliches Amtsgericht.
34963 Konkursverfahren.
In dem Konkursperfahren Über das Vermögen des Handelsmanns Robert Pich zu Fichtwerder ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 5. Sktaber A894, Vormittags I Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ierselbst, Zimmer Nr. 17. 2 Treppen, beflimmt. Landsberg a. W., den 11. September 1894.
Nock, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.
34945 Konkursverfahren. Nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußverthellung wurde das üben das Vermögen des Schloffers Wilhelm Hänsler in Mannheim eingeleitete Konkursverfahren wieder aufgehoben. Mannheim, 11. September 1894. K ce Amtsgerichts: alf.
gonkursberfahren.
In dem Konkurzberfahren über das Vermögen des Kanfmguns Johann Anlauf in Neunkirchen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheikung zu berück, sichtigenden Forderungen und zur . über Einstellung des Konkurgberfahreng mangels Masse der Schlußtermin auf den 6. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Neunkirchen, den 6. September 1894.
Beutler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34942
34958 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Bahnhofsrestauratenrs Friedrich Wilhelm Frederking in Noffen wird nach er— ir. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Nossen, den 10. September 1894.
Königliches Amtsgericht.
Ass. Dr, . H.⸗R. Beglaubigt: (L. 8) Lossack, st. G.-S.
34938 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des , . Georg Mayer hier wurde nach vollzogener Schlußvertheilung mit Beschluß von heute aufgehoben.
Nürnberg, 11. September 1894.
Kgl. Amtsgericht. (L. S.) i
Miller. Zur Beglaubigung: Der zehn,, . des
Amtsgerichts: (L. S) Hacker, K. Sber⸗Sekretär. 34944 Bekanutmachnng.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Hofstetter dahier, Allein inhabers der Firma J. B. Namppy * Sohn in Nürnberg, wird zufolge rechtskräfti bestaͤtigten Zwangsvergleichs nach Abhaltung des Lr m ., hiemit aufgehoben. Nürnberg, den 11. September 1894. Kgl. Amtsgericht. (L. S.) eyer.
Zur Beglaubigung:
Der geschäftzleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.
34939) Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über daß Vermögen der Frau Regina Schneller, geb. Schmid, Wittwe des Kunstanustaltsbefitzers Fritz Schneller, in Firma Fritz Schneller . Ee in Fiürnberg, wurde nach Vollzug der Schlußvertheilung mit Be schluß von heute aufgehoben. .
Nürnberg, am 11. September 1894.
Kgl. Amtsgericht. . 8) Mil ler. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichks; (L. S) Hacker, Kgl. Sber⸗Sekretär.
34536 Die Belanntmachung vom 1. d. M. in Nr. beir. Konkurs Stuckenberg, wird dahin! ben e. daß die Kontkursforderungen bis zum 7. d. Me eh, jumelden sind und läubigerversammlung und Prüfungétermin am 9. Oktober er. statkfindet. Sbernkirchen, 3 Sat nher 189. Königliches Amtsgericht.
— ———
—— ——
34971] BVekanntma l In der Michaelis . wird das Verfahren infolge re des Zwangs vergleichs 3, Rogasen, den 8. September 1894. Königliches Amtsgericht.
—
.
er'schen Konkurssache tskräftiger Bestaͤtlgung en.
134961 Konkursverfahren. In dem Konkurzherfahren Über das Vermögen des Maschinenstrickers August Friedrich Rößler in Sebnitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche
ergleichstermin auf den 4. Oktober E89, Vormittags A0 hr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst anberaumt. Sebnitz, den 12. September 1594.
Akt. Knörnschild, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34937 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Revierförsters Pingel zu Weißenkrug wird nach erfolgter Schlaßvertheilung aufgehoben. Warin, den 16. September 1854. e. . ra ack.
34941] Bekanntmachung.
In der Heinrich Ruffert'schen Konkurssache von Wünschelburg wird zur Abnahme der Schluß— rechnung, zur Crhehung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Vermögengstücke gemäß § 150 der Konkursordnung der Schlußtermin auf den 6. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Wünschelburg, den 11. September 1894. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
34974 Berlin⸗Sächsischer Verbands ⸗Güter⸗ 1 R,. Nr. 67I5 LD I. Am IB. September 18654 . der Nachtrag II. zum Gütertarife in Kraft, der im wesentlichen Entfernungen für die neu aufgenommenen Stationen Edle Krone, Neundorf i. B. und , der Sächsischen Staatsbahnen enthält. ⸗ Der Nachtrag ist von den betheiligten Güter⸗ un Eilgut⸗AUbfertigungsstellen käuflich zu erlangen. Dresden, den 10. September 1894. Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
34975 Magdeburg⸗Sächsischer Verbands⸗Güter⸗
verkehr. K. Nr. 6'123 DI. Am i5. September d. J. tritt der Nachtrag 1X zum Gütertarife in Kraft, der im wesentlichen Entfernungen für die neu aufgenom— menen Stationen Neundorf i. V. und Ischaitz der Sächsischen Staatsbahnen enthält. Der Nachtrag ist von den petheiligten Güter und Eilgut⸗Abfertigungsstellen käuflich zu erlangen. Dresden, den 10. September 1894. Königliche General. Direktion der Sächsischen Staats eifenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
34976 Bekanntmachung. Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. ¶ Süddeutsch⸗Desterreichifch⸗Ungarischer
Güterverkehr.) Mit Gültigkeit vom 1J. Oktober d. Is. gelangen Ausnahmefrachtsätze für die Beförderung von
Eichenholz Extrakt in Ladungen zu 10 900 kg für den Verkehr zwischen Esz6k (Essegg), Station der Kgl. Ungarischen, Staats ahnen, fowie Bares und Sziszek . Stationen der K. K. priv. Südbahngesellschaft einerseltes und den Stationen Benufeld, Steinburg und Straßburg der Eisen⸗ bahnen in Elsaß Lothringen zur Einführung.
Die Frachtsätze sind bei den genannten Stationen zu erfahren. München, im September 1894.
General- Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.
35111 Bekanntmachung.
Süddentscher Cisenbahnverband. Ennderl e , , , , . Güter⸗
r, . „Mit Gültigkeit vom 15. Septenmber 1894 gelangen für die Beförderung von 4. Anthraeen und Stein kohlen theerblen, schweren, dunklen ö Fässern), welche 66 . 1 , eringeres syezifijches Gewicht als 0, aben, J
—̃ . Naphtal Naphtalin. Rückständen.
btalin und . d. Stfinkohlentheerösen, schweren, dun len lin 6 unhermischt, welche bei 146 R ein 6 es Gewicht bon (6,950 und darüber 2.
hei dufgabe von eder Frechtjahlung für mindestens 10 009 kg im Verkehr srschen der ö. Augern der K. K. prip. Kaiser Ferdinands, Nordbahn einer⸗ Käts and den Eitalienen Heilbronn g. Rreckar der Kgl. Württembergischen und Mannheim B. B. der Großh. Badischen Stgats⸗Cisenbahnen, Lud Kigshafen a. Rh. der Pfaff ischen Si senbah hr,
rankfurt a. M. H. X. . urt a. M. , mg e, , ü. e g. Kainisch. Gau Kiiges eim, Gicdheim a. ah;
Gustab s burg, Hö , e n. kur, Be nrg f 3 Dien ein ie B- und Mannheini Reckarvorstadt
essischen Ludwigsbahn Ffowie F ĩ Staatsbhf. , Frankfurt a! M. Sachsenhausen a. M ˖
taats⸗ M. S ch der
*
ie he, zur Einführung, über deren
Derantwortlicher Redakteur: Direktor Hr. H. lee in Ber lin.
Verlag der Gypedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeut 8 lagg⸗ än elt e er , m ur.
9