M 26.
; Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1uzeiger.
Berlin, Dienstag, den 29. Januar
18953.
Der Inhalt dieser Beilage,
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zei
Hekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 2a
Das Central Handels / Negister für die Königliche Expedition ilbelmstraße 32, bezogen werden.
EBreslan. Bekanntmachung. obs In unfer Prokurenregister ist Nr 24 der Kauf⸗ mann Alfred Veifer bier als Prokurist des Kauf⸗ manns Dabid Kanter hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 3218 eingetragene Firma Tavid Kanter heute eingetragen worden. Breslau, den 23. Januar 1843. Königliches Amtsgericht. Breslan. Bekanntmachung. (64151
In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 7ö0, be= treffend die hier unter der Firma Breslauer Discouta⸗Bank bestebende Aktiengesellschaft, heute eingetragen worden; ;
Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung hom 6. Dezember 1894 ist unter Abänderung des 8 2 des Statuts das Grundkapital zunächst um 1505009 6, also von 10 509 000 S6 auf 12 0900 000 Gwölf Millionen) Mark erhöht.
Breslan, den 24 Januar 1895.
Königliches Amtsgericht.
FRræreslan. Bekanntmachung. [64466 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2809
die von I) dem Schneidermeister Max Breslau, 2) dem Kaufmann Hugo Lewy zu Breslau am 1. Januar 1895 hier unter der Firma Brück⸗ ner C Lewny errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.
Bresian, den 25. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.
KRurgsteinturt. Handelsregister 64461] des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt.
a. Im Firmenregister ist bei Nr. 209, betreffend die Firma Westphälische Brauerei S. Billen⸗ kamp zu Altenberge, Folgendes vermerkt:
Die Firma ift mit Aktivis und Passivis auf den Kaufmann Alfred Westerkamp zu Osnabrück über⸗
Brückner zu
das Deutsche Rei des Deutschen Reichs. und Königlich
kann durch alle ia ug für
eußischen Staats-
rä'gisters die Firma Wittwe Gustav Goercke zu Dortmund Und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Rumpff zu Dortmund heute eingetragen worden. Dortmund, den 25. Januar 1895. . Königliches Amtsgericht.
Dülmen. ,, 64183 In unser Firmenregister st heute bei Nr. 33 (Firma B. Schücking zu Dülmen) eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft durch Erbgang auf Kaufmann Franz Schücking zu Dülmen, Wittwe Kaufmanns Hubert Schücking, Katharing, geborene Mittler, zu Dülmen, Oekonom Eugen Schücing zu Dülmen, Kaufmann Aler Schücking zu Osnabräck, Kaufmann Paul 83 zu Berlin, Ehefrau Ge⸗ richts⸗Assessor Dr. Schlutius, Maria in, Schücking zu Königswinter und Kaufmann Ernst Schücking in München⸗Gladbach übergegangen, und ist die Firma unter Nr. 45 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen, daß nur der Kauf⸗ mann Franz Schücking zu Dülmen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
Dülmen, den 22. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht.
Eilenburg. Bekanntmachung. 64471 In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 268 die Firma Fr. Wilh. Huxzmann mit dem Sitze zu Klein⸗Wölkan und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Friedrich Wilhelm Chꝛristian Hux— mann zu Klein⸗Wölkau eingetragen. Eilenburg, den 22. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.
64185
Eisenach. Fol. 231 unseres Haundeberc l ist
heute eingetragen worden: Hermann Hilger Ver⸗
lag in Eisenach, Zweigniederlassung der gleichen irma in Berlin, ö. der Kaufmann und chriftsteller Hermann Jacob Hillger in Berlin. Eisenach, den 21. Januar 1895.
dem Titel
Das Central Handels Register für das
chen! und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauch mufter, Konkurfe, sorvle die Tarif⸗ und Jahr lan.
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — e e n n, **
Bezugspreis beträgt A 4 80 3 für das Biertelsahr.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9.
Demgemäß ist unter Nr. 1666 unseres Firmen⸗
Elher reld. Bekanntmachung. 64187 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4456 die Firma Walther Schlieper mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Agent Walther Schlieper daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 24. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
. 64193 FlLIwäiünrden. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 202 ein⸗ getragen: Firma; Carl Michaels. Sitz: Blexen. Inhaber alleiniger: Kaufmann Carl Christian Michaels zu Blexen.
Ellwürden, 1895, Januar 16. Großh. Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen.
llerhorst.
Emmendingen. Bekanntmachung. [64472 Nr. 1984. J. Unter O.-8. 66 des Firmenregisters
ö. J. Diebold Sohn in Eichftetten wurde eute eingetragen:
J Die Firma ist erloschen.
J. wurde heute eingetragen:
Tag der Eintragung: 17. Januar 1895.
Firma und Niederlassungsort: J. Diebold Sohn in Eichftetten.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind: Kaufmann Franz Josef Diebold, Wittwer in Eichstetten, und Kaufmann Franz Arthur Diebold, ledig von da. Die Gesell⸗ schaft hat am 16. d. M. begonnen und wird von jedem Gesellschafter selbständig vertreten.
Emmendingen, 17. Januar 1895.
Gr. Amtsgericht. Burger. ö 64473 Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 469 verzeichneten Gesellschaft mit der irma Dentsche Schuhfabrik G. Marcus u.
Großherzoglich S. Amtsgericht. IV.
gegangen. Die Firma ist deshalb hier gelöscht und unter Nr. 254 wieder eingetragen am 17. Ja⸗ nuar 1895.
b. Im Firmenregister ist unter Nr. 254 die Firma
Elbergeld. Sekanntmachung.
otigij In unser Gesellschaftsregister
ist heute bei
Weftnhälische Brauerei H. Billenkamp zu Nr. 2571, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma
Alten berge und als deten Inhaber der Kaufmann
Müller Sohn mit dem Sitze zu Elberfeld
Alfred Wefterkamp zu Osnabrück, eingetragen am vermerkt steht, eingetragen worden:
17. Jannar 1895.
C. Für obige Firma hat der jetzige Inhaber den Kaufmann Heinrich Ellermann zu Osnabrück zum ö bestellt, was am 17. Januar 1895 unter
T. 80 des Prokurenregisters vermerkt ist.
ats Carisruhe G9.-S. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2 eingetragen worden:
Die Gesellschaft ift durch gegenseitige Ueberein⸗
kunft der Gesellschafter aufgelöst.
Der Kanfmann Wilhelm Brauer zu Carssruhe O. S. setzt das Geschäft unter der Firma „L. Bial,
Inh. W. Brauer“ fort.
In unser Firmenregister ist demnächst unter Nr. 22
die neue Firma „L. Bial, Inh. W. Brauer“ mit dem Ort der Niederlassung zu Carlornhe S.⸗-S. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Brauer hier eingetragen worden. Carlsruhe O. S., den 22. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.
64491 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am 23. Januar 1895 zu der Firma Gebr. Knoch zu Nenftadt Folgendes eingetragen worden. Der Kaufmann Carl Hofmann aus Königsee ist Mitinhaber der Firma. Coburg, 25. Januar 1895 Kammer für Handelssachen. Kreß. Danzig. Bekanntmachung. 64184 In unser Gesellichaftsregister ist heute sub Nr. 406 bei der früheren Aktiengesellschaft in Firma Danziger Sprüfabrik eingetragen worden, daß die Liquidation beendet ist. Danzig, den X. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. X.
64469 Dortmund,. Unter Nr. 7065 des Gesellichafts. legifters ist die am 1. Januar 1885 untet der Firma Falkenberg & Büsing errichtete offene Handels gesellichastt zu Dortmund beute esngetragen, und sind als Gejellschafter vermerkt ) der Fabrikant Wilhelm Falkenberg zu Dortmund, der Fabrikant Fritz Büͤsing zu Dortmunz. Dortmund, den 33. Januar 18935. Königliches Amtsgericht.
otchho) Dortmund. Der Kaufmann Otto Rumpff zu Dortmund hat das bisher von 1 dem Ingenieur Gustav Goercke zu Stockum, 2) der Ida Goercke zu Dortmund, 3) der EGlisabeth Goercke zu Dortmund, 4 der Ehefrau Braumeister Julius Schroeder, Adele, geb. Goercke, zu Hitdorf, unter der Firma Wittwe Guftav Goercke hier⸗ selbft gemeinschaftlich betriebene Handelsgeschäft durch Vertrag vom 2. Januar 1895 käuflich er⸗
Die Firma ist in Müller⸗Koch C Sohn geãndert. Eiberfeld, den 22. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elberreld. Bekanntmachung. 64190
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2675, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Max Leib Er mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden:
n r. ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõst.
Slberfeld, den 22. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elberfeld. Bekanntmachung. 64189
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4448 die Firma Klebftofffabrick Ernst Reich Nachf. mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren In⸗ haberin die Wittwe Johanne Helene Tillmanns, geb. Fudickar, daselbst eingetragen worden.
Elberfeld, den 235. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elber geld. Bekanntmachung. 64192 In unser Gesellschaftgregister ist heute bei Nr. 2209, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma Bergische Brauerei Gesellschaft, vormals Guftan Küpper, mit dem Sitze zu Elberfeld, vermerkt steht, eingetragen worden: In der ordentlichen Generalversammlung der Aftionäre vom 15. Januar 1895 ist folgender Be⸗ schluß gefaßt worden: Der Vorstand wird ermächtigt, die noch vorhan⸗ denen 388 Stamm -Aktien gegen Zuzahlung von 250 46 auf jede Aktie, welche Zuzahlung bis längstens 31. Mai ds. Is. in einer Rate zu erfolgen hat, ein⸗ zuziehen und auf den Inhaber lautende Vorzugs—⸗ aktien von je 10090 M mit den durch § 5 des Statuts vorgesehen Vorrechten auszugeben. Der Aufsichtsrath wird ermächtigt, nach Ablauf der Einreichungsfrist den 55 des Statuts ent⸗ sprechend abzuändern, im übrigen alles unter ent⸗ sprechender Anwendung des in der Generalversamm⸗ lung vom 11. August 1894 gefaßten Beschlusses und seiner näheren Bestimmungen Die Kosten der nachträglichen Umwandlung ein⸗ schließlich des Stempels werden von der Gesellschaft getragen. ; Diesem Beschluß hat die außerordentliche Ge⸗ neralversammlung der Vorzugs Aktionäre und der Stamm-⸗Aktionäre von ebendemselben Tage ihre Zustimmungen ertheilt. Elberfeld, den 73. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
FEIherteld. Bekanntmachung. 6a 9] In unser Firmenregister ist heuie unter Nr. 4449 die Firma Johann Ackermann mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber, der Spediteur Johann Ackermann daselbst eingetragen worden. Elberfeld, den 23. Januar 1895.
worben.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
9. mit dem Sißze hierselbst und Zweignieder⸗ lassungen in Berlin und Frautfurt a. M. heute eingetragen, daß die 536 gelöscht ist.
rfurt, den 25. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
64479 Erfäart. In unserem Gesellschaftsregister ist nach⸗ stehende Eintragung erfolgt:
1) Lfd. Nr. 545.
2) Firma der Gesellschaft: Deutsche Schuh fabrik, vorm. G. Markus u. Csmp. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
3) Sitz der Gesellichaft: Erfurt.
4 Rechtsvmrhältnisse der Gesellschaft:
ö 6. Gesellschaftsvertrags vom 31. Dezember 1894 aben
a. der Kaufmann Wilhelm Bock,
b. der Schuhmacher Johann Siebert,
C. der Kaufmann Curt Rosenstein,
d. der Kaufmann Felix Behlow, .
zu a. aus Gotha, zu b. aus Nürnberg, zu (. aus Erfurt, zu d. aus Berlin,
zur fabrikationsweisen Anfertigung von Schuh⸗ waaren jeder Art, namentlich mit Maschinen, und zum Verkauf dieser Schuhwaaren eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegründet. Beginn der⸗ selben am 1. Januar 1895. Das Stamm kapital beträgt 300 09090 M. Geschäftzführer sind Bock und Rosenstein; jeder derselben ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Eingetragen auf Ver= fügung bom 25. Januar 1895 an demselben Tage.
Erfurt, den 25. Januar 1895. ;
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Essen, Ruhr. Handelsregister (64186 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.
Die unter Nr. 232 des Gesellschaftsregisters ein ⸗ getragene Firma Wilhelm Huyssen C Comp. (Firmeninhaber; die Kaufleute Wil helm Huyssen und Adalbert Bertelsmann) ist aufgelöst und gelöscht am 21. Januar 1595.
Forst i. L. Bekanntmachung. 64195
Für die unter Nr. 335 unjeres Firmenregisters eingetragene Handlung in Firma Hermann Exner zu Forst i. L. hat der Inhaber derselben, Fabrik⸗= besitzer Gustary Hermann Exner zu Forst, dem Kauf⸗ mann Garl Bruno Thieme zu Forst Prokurg er— theilt, welche heute unter Nr. 98 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden ist. Forst, den 2X. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht.
64194 Frankfurt 2. M. In das Handelsregister ist eingetragen worden: 12631. Sir John Power Son. Unter dieser Firma hat die mit dem Sitze zu Dublin er= richtete, 1791 begonnene soffene) Handelsgesellschaft eine Zweigniederlassung ihrer dortigen Hauphnieder= lassung dahier errichtet. Die Gesellschafter sind , , n Power und James Talbot Power in Dublin. 17653. Mathias Nathan. Die Prokugen des Gustav Nathan w Frau Henriette Nathan, 233 3 ,, e. Die Prokura des 1. — of n. ; ö Oi waren i gedden. Die Handel zesel
Unter O.-⸗3. 60 des Gesellschaftsregisters
schaft ist aufgelöst, eine Liquidation findet nicht statt, die Firma ist erloschen.
12 683. Commanditgesellschaft Müller Ce Unter dieser Firma ist eine Kommanditgesell= schaft errichtet worden, welche am J. Jannar 1855 begonnen und ihren Sitz dahier hat. Alleiniger persönsich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Friedrich Müller dahier. Es sind zwei Komm an= disten vorhanden.
12 686. Heinr. Beck. Unter dieser Firma be⸗ treibt der hiesige Kaufmann Heinrich Beck ein Handelsgeschäft dahier als Einzelkaufmann.
; e 687. Emil Rothbarth. Die Firma ist er⸗ oschen.
Frankfurt a. M., den 23. Januar 1896.
Königliches Amtsgericht. TV.
Internationales Techniker⸗Burean Rausch E Huneke. Unter dieser Firma haben der Techniker Vincenz Rausch und der Kaufmann Ferdinand Huneke, beide dahier wohnhaft, eine (offene) Handelsgesellschaft errichtet, welche am 1. Janugr 18965 begonnen worden ist und ihren Sitz dahier hat. =
12 890. Attiengesellichaft Dentsche Union⸗ . Joseph Bier ist aus dem Vorstand ausge
ieden.
12691. Verlag des Jonrnals der Mode E der Lehrbücher der Deutschen Bekleidungs⸗ academie M. G. Martens. In das Handels⸗ geschäft sind eingetreten der Lehrer der Zuschneide⸗ kunst Oscar. Müller und der Kaufmann Gustav Martens, beide hier wohnhaft. Dasselbe wird nun mehr von diesem und dem bisherigen Allein inhaber Carl Heinrich Max Georg Martens in (offener)
Handelegesellschaft fortgeführt. Die Gesellschaft hat ihren Sitz dahier und ist am 1. Januar 1895 be—⸗ gonnen worden. Nur der Gesellschafter Carl 66 Max Georg Martens hat das Recht, die esellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Prokura der Fhefrau desselben, Marie, geb. Kleemann, bleibt bestehen. ) Frankfurt a. M., 25. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. IV.o
Gleiwitz. Sekauntmachung. (64478 In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 855 eingetragene Firma Joseph Jelins Nach⸗ folger zu Gleiwitz gelöscht worden. Gleiwitz, den 25. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht.
h 64214 Guben. In das Firmenregister ist heute zu Nr. 58, betreffend die Firma Th. Schilasky in Guben eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gleichzeitig ist in das Prokurenregister zu Nr. 9, woselbst die für die vorbezeichnete Firma der Ehe⸗ frau des Kaufmanns und Tuchfabrikanten Schilasky, Mathilde, geb. Feller, zu Guben ertheilte Prokura vermerkt steht, eingetragen: Die Prokura ist erloschen. Guben, den 24. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.
Hagen, West. Handelsregister (64215 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 9. Januar 18935. Bei Nr. 596 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Accumulatagren- Fabrik Aktiengesellschaft zu Berlin mit Zweigniederlafsung zu Hagen i. W.
eingetragen steht:
. Beschluß der Generalversammlung vom 30. November 1894 ist der 812 des Statut in der Weise geändert, daß er folgende Fassung erhält:
Der Aufsichtsrgth besteht aus mindestens sechs und höchstens neun Mitgliedern, welche von der General versammlung gewählt werden.
Die zur Wahl von Aufsichtsräthen berufene Generalversammlung bestimmt die Zahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtgrathea. Die Wahl erfolgt auf vier Jahre, wobei unter einem Jahre der Zeikraum vom Schlusse einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung bis zum Schlusse der ordentlichen General- versammlung des nächstfolgenden Jahres zu ver⸗ stehen ist.
Alljährlich scheidet der vierte Theil der Mitglieder des Aussichtsrathes aus. — ⸗
Die Personen der Ausscheidenden werden, bis sich eine Reihenfolge nach der Amtsdauer gebildet hat, durch das Loos bestimmt. ; ; Ist die Jabl durch vier nicht theilbar, so scheiden mst Ablauf des vierten Jahres diejenigen Mitglieder aug, welche vorher nicht infolge der Ausloosung aus-
eschieden sind. ; ) . 1 Mitglied des Aufsichtsrathes aus irgend einem Grunde vor Ablauf der Hab e d, ö. scheidet, so gilt der Auffichtsrath als gehörig i ⸗ wenn derselbe noch mindestens aus 3 Mitgliedern
bes t i i i chiedenen id für einen auf diese Weise Ausgeschi ; . vorgenommen, so dauert 6 Amt des Gewählten so . , 6 . würde, an ⸗ i , kee, abgesehen von einer solchen Ersatz⸗ wahl, die Verstärkung der Zahl der Mitglieder durch eine außerordentliche Generalversammlung be⸗ wirkt, fo gilt hinsichtlich der Amtsdauer der fo ge⸗ wählten der Zeitraum bis zur nächstjährigen ordent - sichen Generalversammlung als ein volles Amts
jahr.