164376 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaymfmanns Hugo Gotthelf zu Königs. tte ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten oroerungen Termin auf den 9. Februar 1895, Nachmittags 3 . vsr dem . Amtsgerichte hierselbst, Ring Nr. 2, Zimmer Nr. 4, wnberaumt. Königshütte, 336 Januar 1895.
arvsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
164397 Konkursverfahren.
Rr. 1079. Das Konkursberfahren über das Ver— mögen der Gastwirth Quirin Schauenburg Eheleute hier ift nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts dahier von heute aufgehoben.
Konftanz, den 25. Januar 1895.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: [ 8) A. Burger. (b646396 Konkursverfahren.
Rr. 1123. Vas Konkurs verfahren über das Ver⸗ mögen der Firma G. Boch in Konftanz und deren Inhaberin Gottliebin Boch, geb. Maurer,
Kaufmanns Isidor Boch, von Abhaltung des Schlußtermins Gr. Amtsgerichts dahier von
Ehefrau des hier ist nach erfolgter durch Beschluß des heute aufgehoben.
Konstanz, den 25. Januar 1895. ; Der Gerichtsschrelber Sr. Amtsgerichts: (L. S.) A. Burger. [64363 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schirmmachers Jakghb Cohen in Langenberg wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeschniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigen· den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verweribbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 15. Februar 1895, Vormittags AKE Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst Sitzungssaal) bestimmt. Taugenberg, den 18. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.
164419 Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufners Heinrich Röper in Hamwarde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Lauenburg a. C., den 24. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.
(163883 Bekanntmachung.
Im Konkurse der Hotz'schen Dekonomens ehe, tente in Unterreitnau wurde heute das Verzeichniß der bei der Maffevertheilung zu berücksichtigenden . zur Einsicht der Betheiligten auf der
erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Lindau niedergelegt. Die Summe . Forderungen be⸗ tragt Joh M 55 I; zur Vertheilung sind 6227 M.
31 3 vorhanden. Lindau i. B., . 22 Januar 1896.
Dirr K. Ger.-Vollz, als Konkursverwalter.
64394 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Bäckers Anton Steinmetz in Leberau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
Sinasohn, beide zu Nemscheid,. sowie 3) das in Ohligs errichtete Zweiggeschäft ist infolge eines Von den Gemeinschuldnein gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin au Donnerstag, den 7. Februar 1895. Nach. mittags A ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht . Zimmer Nr. Ull, anberaumt. Remscheid, den 256. Janugr 1895.
; Kempen, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
64425 Konkursverfahren.
Das! Konkursverfahren über das Vermögen des
am 11. August 1393 verstorbenen Klempuermeisters
SG. Tietz ö Arnsdorf i. R. wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben
Schmiedeberg i. Schles., den 21. Januar 18635. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des
zu Schmiede⸗ berg i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Schmiedeberg i. Schles., den 21. Januar 1895. Koͤnigliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. über das Vermögen der
J. as Gasthofbesitzers Ernst Joppe
64361] In dem Konkursverfahren Eheleute Theobald Bichel und Rosalie, ge⸗ borene Göpfert, in Sennheim, ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einern Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf Donuerstag, den 21. Februar 1895, Vor⸗ mittags 1 EI uhr, vor dem Kaiserichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Sennheim, den 24. Januar 1896.
2
raun, Gerichtẽschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
(644131 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Christian Herrmann in ö ist wegen ungenügender Masse eingestellt worden. Staßfurt, den 23. Januar 1895.
Königliches Amtegericht.
64360
In der Konkurssache des Probsteipächters Lud. wig von Smoniewsti in Strelno Nr. 39 soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die verfügbare Masse betrãgt 7I23, 160 , an welcher 18.95 M bevorrechtigte und 19181543 0 nicht bevorrechtigte Forderungen theilnehmen. Außerdem sind die Kosten des Ver⸗ fahrens und der Verwaltung zu decken.
Strelno, den 25. Januar 1895.
Der Rechtsanwalt Kwiecinski, Konkursverwalter.
643901 Roꝝnturs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Emil Fischer zu Thorn ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin und infelge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 209. Februgz Ee95, Vormittags 0 hr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Thorn, den 21. Januar 1895, . Wierzbowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
64373 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
termins hierdurch aufgehoben. Markirch, den 26. Januar 1895. Das Kaisersiche Amtsgericht.
(gez. Riegert. ö Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts⸗Sekretãr.
[64393 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des otelbesitzers Ernst Jahn in Meißen ist zur rüfung nachträglich angemeldeter Forderungen ermin auf den 44. Februar E895. Vormit⸗
tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte
hierselbst anberaumt. Meißen, den 2s. Januar 1895. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Sekretãr Pörschel, Ger.⸗Schr.
[64392 Konkursverfahren. In dem Konkurs berfahren über das Vermögen des Gasthauspächters Gustav Schael zu Char⸗ lottenbrunn wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur . jassung der Gläubiger über etwaige nicht verwert bare Gegenstände Termin auf den 9. Februar 1895, Vormittags E Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte ierselbst anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schluß⸗ rechnung nebst Belegen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. NRiederwüstegiersdorf, den 25. Fanuar 1895. Königliches Amtsgericht.
2
(643621 Bekanntmachung.
In dem Konkurs verfahren uber das Vermögen der Handelsfrau Rosalie Heinrich, geb. Schiftan, aus Pontwitz beabsichtigt der Konkursverwalter Kaufmann Carl Philipp von hier namens der Gemeinschuldnerin der Erbschaft, nach ihrem den J6. Januar 1895 verstorbenen Ehemann Gustav Hein ich zu entsagen und soll über diese Erbschafts⸗ entsagung in der ersten Gläubigerversammlung am 6. Februar 1895, Vormittags 1 Uhr, mit⸗
verhandelt werden.
Sels, den 24. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht.
ö Koukurs verfahren.
64374 Dag Konkursberfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Adolf Gustav Bahr, in Firma A.
G. Bahr, zu Lensahn wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Olbenburg J. S., den 22. Januar 1835. Königliches Amtsgericht. 1164399 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen I) der Firma Gebrüder Sinasohn in Rem
Kaufmanns Max Lorenz (in Firma M; Lorenz) in Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 23. Februar 1895, Vormittags ER Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ stimmt.
Thorn, den 24. Januar 1895.
( Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
64415 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Hanu⸗ delsmanns Franz Josef Netzer von Oberreute wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dabier vom Heutigen auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 8. J. M. das Konkursver⸗ fahren aufgehoben.
Weiler, den 23. Januar 1895. Gerichtsfchreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts Weiler. Gretler, Sekr.
64420 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ishann Baptist Durand, früher Lehrer zu Walburg, nun ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ haltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Wörth a. S., den 25. Januar 1866. Kaiserliches Amtsgericht. Heller.
64357] Bekanntmachung. ö., der Piojda'schen Konkurssache wird nach . der Masse das Konkursverfahren auf- Wreschen, den 22. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht.
(64405 Konkursverfahren
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Franz Louis Meinel hier (Märien) 6 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. November 1894 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Dezember
1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Zeulenroda, den 24. Januar 1595.
Das Fürstliche Amtsgericht. J. Arnold
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen nnr
646531 Güterverkehr zwischen Desterreich⸗Unga einerseits, Deutschland, Luxemburg, Lumen und den Niederlanden andererseits. An Stelle und unter Aufhebung des Theils 1,
scheid,
2 deren Theilhaber Inlins und Willy
Abtheilung B. (Allgemeine Tarifvorschriften, Güter
f ligten Verwaltungen, Güterkassen
ebruar 1894 tritt euauflage in Kraft. durch die bethei⸗ und Auskunfts⸗
klassifikation u. s. w.] rem I. mit dem 1. Februar 1835 eine Druckab züge (Preis 90 4) sind
iehen.
24. Januar 1895.
Direktion, Verwaltungen.
Bureaux zu be Berlin, den Königliche Eisenbahn. namens der deutschen Verbands⸗
64439
Am 28. Januar d, J. gelangen Sfationen Bralin. Groß Wartenberg, BPerschau. Stradam und Wilhelmsbrück (weit für letztere Station nicht bereits Sätze bestehen) und einer An⸗ zahl oberschlesischer Sationen Ausnahmesäße für Holz des Spezialtarife 11 und II zur Einführung, sber deren Höhe die betheiligten Dienststellen, sowie
zwischen den
das Verkebrs⸗Bureau Austunft ertheilen Die Fracht sätze für Wilbelmsbrück gelten auch für Louisenhof. Breslau, den 23. Januar 1895,
Königliche Eisenbahn Direktion, zugleich namens der HBreslau⸗Warfchauer Eisenbahn.
64440 Oberschlesischer Steinkohleuverkehr nach dem Eisenbahn⸗Direttionsbezirt Bromberg ꝛc. Mit dem 1 Februar d. J tritt zu dem Ausnahme⸗ tarif für den vorgenannten Verkehr der Nachtrag XI in Kraft. Derfesbe enthält Fracht ätze für die Sta. tionen der Fönigsberg⸗Kranzer Eisenbahn und ann von den betheiligten Dienststellen unentgeltlich be⸗ zogen werden. Breslan, den 24. Januar 1895. Königliche Eisenbahn Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
64442 Deutsch⸗russischer Eisenbahnverband.
Mit sofortiger Gültigkeit treten folgende beide Berichtigungen des Theils II des deutsch⸗ russischen ö ö 20. Dezember 1894 alten Stils i Gütertarifs vom Januar. S3 neuen Stils in
Kraft:
1) Auf Seite 8 ist in der zweiten Zeile des 518 an Stelle der Worte — ausgenommen Eisenbahn⸗ fahrzeuge — zu setzen; — ausgengmmen die in dem Ausnahmetarif Y benannten Fahrzeuge —.
Y Auf Seise 11 ist im § 25 (G3) hinter dem letzten Wort ein Lomma zu setzen und hinzuzufügen: „jedoch mit der Maßgabe, daß auf russischen Strecken bei dem Zusammenladen von Gütern verschiedener Tarifklassen die Frach berechnung getrennt für das Gewicht einer jeden Waarengattung erfolgt.“
Bromberg, den 21. Januar 1395.
Königliche Eisenbahn⸗-Tirektion, als geschäftsführende Verwaltung.
ilitär⸗Eisenbahn und des Direktionsbeꝝtrl⸗ . Entfernungen um 1 bis 3 km 66. Nabere Auskunft ertheilen die Abfertigungẽsteltn Erfurt, den 24. Januar 1895. gönigliche Eisenbahn⸗ Direktion.
61338 Saarkohlenverkehr nach Bgyern.
Am T Februar d. J. tritt zum Saarkoh Nr. 83 für den Verkehr nach Stationen der Kön Bavyerischen Staatseisenbahnen vom 1. April der Nachtrag II in Kraft. Er enthält Frach. ermäßigungen für einzelne Bayerische Staats . Colin. bahn Statlonen, anderweite Leitungevorschriften sn den Verkehr mit Lindau und Beni tigungen.
Der Nachtrag wird an die Besitzer des Haumt, tarffs unentgeltlich verabfolgt.
Köln, den 25. Januar 1385.
Königliche Eisen bahn Direktion ¶(ilintorheinische).
64445 kee re, mit Belgien und den Niederlanden. Die laut Bekanntmachung vom 27. Dezember v. für feisches Obst und frische Nüässe im 1beinisch nen fälisch niederländischen, rheinisch westrãlijch. belgischen niederländisch⸗ und belgisch⸗süd west deutschen, nieder, ländisch⸗ und belgisch · baveriichen Verkehre sowie in niederländischen Verkehre mit Basel, Waldehut a. bis zum 15. Mai d. J. gewäbrten Frachter mãßigungen werden hinfichtlich des Artikels frische Nüsse mij Gültigkeit vom 15. März d. J aufgeboben. Vn diesem Tage an unterliegen frische Nüsse, der gleichen Maronen der Frachtberechnung zu den . der allgemeinen Wagenladungeklassen . ezw. B. Köln, den 26. Januar 1895. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Sisenbahn-⸗Direktion (linksrheinische). 41 Süddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer Eisenbahn Verband. Ausnahmetarif für Rinde Theil LV Heft Ar. 2 Abtheilung R. vom 1. Januar 1894. Mit Wirtfamkeit vom 15. Februar 1865 wird df
64441 Bekanntmachung.
Station Szombatheln einn mm, priv. Sstbahn⸗Gesellschaft und, der Ungarisch
Staatẽbahn mit nachstehenden direkten Frachtsäßza in den obenbezeichneten Ausnahmetarif aufgenommen
5 Tm fe. — Ur Berke J
( Siombathely) ,,, Lohe Rinde, Steinamanger) zertleinert zerllehsertoder nach oder von den gemahlen
Frachffaze ir low m n,
64443 ; Für diejenigen Gegenstände, die auf den unmittelbar Stationen der K. auf einander a Kunstausstellungen in Königs⸗ Württ. Staatẽ⸗ berg i. Pr. am 4 Februar 1895, Elbing am J. April 1895 eisenbahnen: aus gesfellt werden und un verkauft Bleiben, wird auf AIltensteig — 1 21 den Strecken der Preußischen Staatseisenbahnen und Bacnang 1485. q 136 der Reichs- Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen eine Eßlingen 1489 199 Frachtbegünstigung gewährt. Näheres ist bei den Geislingen... 1.79 1,80 Güter⸗Abfertigungsstellen unseres Bezirks zu erfahren. Göppingen. 17 14534 . den . ö. . . w 4 J. zuigliche Eisenbahn⸗Di n. ,,,, ; . ,,, ö, 16 ( ztuttgar ; 1. ; 6456541 Bekanntmachung. [. . 8 1a. Butertarif für den Milnärbahn-Staatebabnvnerkebr. Kursdifferenz für ͤ Die Haltestelle Rofenthal der Stargard, Küstriner sämmtl. Frachtsãtze O02 O02
Essenbahn wird mit sofortiger Gültigkeit in den direkten Eil⸗ und Frachtstückgut ⸗ und Wagenladungs⸗ verkehr mit der Station Sperenberg der Militär⸗ Eisenbahn einbezogen. . Außerdem treten zwischen einigen Stationen der
Die Kursdifferenzen sind bis auf weiteres im dovpelten Betrage von den Frachtsätzen abzuziehen. München, den 23. Januar 1885. General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.
64446] Güterverkehr zwischen Oesterreich⸗Un
(Frachtsätze für die Beförderung
6. von Pappendeckeln hei Aufg rachtbrief und Wagen nachstebende Tracht — ———————
Von oder nach
Delle transit.
garn einerseite und Delle transit sowie Altmünstero! transtt anderseits. . von Deli zeugmasse ꝛc. wischen Hopfgarten und Wörgl einerseits und . südfranzösischen Statignen anderseits.)
Mit Gültigkeit vom 1. März 1895 bis zur Durchfüh zember 1895 werden für die Beförderung von Holzzeugmasse, abe bon oder Frachtzahlung für minde
sätze eingeführt: / ——— —————
rung im Tarifwege, längstens bis 31. De Holzstoff, Holzzellstoff (Cellulose) nicht in fen 10 000 kg für
ür jeden
Altmünsterol transit. *. —
Hopfgarten, Station der K. K. österr. Staatsbahnen
Wörgl, Station der K. K. priv. Südbahn⸗ Gesellschaft
) Kursdifferenzen; bis auf weiteres in dopp
gelegenen 2) die
und den darüber hinaus g bis d. genannten. Wien, am 25. Januar 1895.
Es gelten die vorstehenden Frachtsätze, wie folgt:
i) der Frachtsatz für Delle transit für Sendungen Stationen der Paris. Lyon⸗Mittelmeerbahn, rachtsätze für Altmünsterol transit unter a. für Sendungen nach und von Ballancourt,
elegenen Stationen der Paris Von. Mittelmeerbahn, ausgenommen die unter
K. K. General⸗-Direktion der Oesterr. Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.
Francs Gold für 1000 kg. , / 18 06 165 1115 1700 1815 17 o 205 o20) ay axe ay om J
eltem Betrage von den Fracht ten abzuziehen.
von und nach Montbeliard und den weiter
Mennecy, Moulin⸗ Galant, ; Souppes
Montbẽliard
u g
esterreichisch⸗Ungarisch ⸗ Franz er
; Eisenbahn⸗Verband. in,
Einführung von Frachtsätzen für Ceresin-
transporte von Mähr. Ostrau nach Aman⸗ . weiler transit.
Die in Nr. 297 des Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers vom 18. Dezember 1894 unter Ordn.« Nr. 55 166 ver⸗ . Frachtsätze für die Beförderung von 69 . on Mähr. Ostrau nach Novséant kransit, unter A, für Sendungen mit Bestimmun
. Douane von 77, 85 Fres. 6 i .
un unter B. für Sendungen mit Bestimmung nach
Paris Reuilly von 77, 25 Fret. bezw. 60, 4 Frets,
erhalten vom 15. Februar 1895 an bis zur Durch · führung im Tarifwege, längstens bis 31. Denember 1855, unter denselben . auch für hit Tranzportstrecke von Mähr. Ostrau bis Amanwellet . Geltung 3 . ien, am 25. Januar ] 9. K. K. General⸗Direktion der Sesterr. Staatsbahnen. namens der betheiligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: J F: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Cypedition (Sch oli) in Berlin.
Druck der Norddeutschen n . und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W.. Wi elmftraße Nr. 32.