Aichtamtliches.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 17. August.
Seine Majestät der , und König sind heute Morgen um 8 Uhr im besten Wohlsein auf der Wildyart⸗ station eingetroffen und begaben Sich von dort zu Wagen in das Neue Palais. Unterwegs, von Spandau ab, nahmen Seine Majestät in dem Sonderzuge den Vortrag des Staats⸗ sekretärs des Innern, Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums Dr. von Boetticher entgegen und hörten Vormittags von 19 Uhr an im Neuen Palais die Vorträge des e. des Generalstabes, Generals der Kavallerie Grafen von Schlieffen, sowie des Chefs des Militärkabinets, Generals der Infanterie von Hahnke. Zur Frühstückstafel, welche um R Ühr stattfand, war der Reichskanzler Fürst zu Hohenlohe mit einer Einladung beehrt worden.
Ihre Majestät die Kaiserin und Königin empfingen
im Schlosse 5 am Donnerstag den Hesuch Ihrer
Majestät der Kaiserin Friedrich, Allerhöchstwelche
einige Stunden daselbst verblieben. Am Milt woch besuchten
hre Majestät mit dem Kronprinzen Wilhelm und dem Prinzen itel⸗Friedrich die Gemälde⸗Galerie in Cassel. .
tern verabschiedeten sich die Prinzen von Ihrer Majestät
und reisten mit dem Ober⸗Gouverneur Obersten von Deines
nach dem Neuen Palais zurück.
Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und der Erbgroßherzog von Baden sind heute Vormittag hier eingekroffen und haben im Königlichen Schlosse Wohnung genommen.
Das Staats⸗Ministerium trat heute Nachmittag 2 Uhr im Dienstgebäude, Leipziger Platz 11, unter dem Vorsitz des Vize⸗Präsidenten, aats⸗Ministers Dr. von Boetticher zu einer Sitzung zusammen.
Vor den Königlichen technischen Prüfungsämtern in Berlin, Hannover und Aachen haben im Laufe des Jahres vom 1. April 1894 bis a 1895 im Ganzen die Vor⸗ bezw. die erste Hauptprüfung für den Staats⸗ dienst im Baufache abgelegt:
a. die Vorprüfung:
in Berlin 333, in Hannover 59 und in Aachen 14, zu⸗
sammen 406 Kandidaten (im Vorjahre 38564); b. die erste Ha uptprüfung:
in Berlin 163, in Hannover 20 und in Aachen 11, zu⸗ sammen 194 Kandidaten (im Vorjahre 1227).
Von den 4096 Kandidaten zu a sind 114 für das Hoch⸗ baufach, 144 für das Ingenieurbaufach und 148 für das 6 geprüft worden und haben 259, also 63,8 Proz. (im Vorjahre von 354 Kandidaten 243 oder 23 Proz.) die Prüfung bestanden, darunter 14 „mit Aus⸗
eichnung“. ; Von den in die erste Hauptprüfung eingetretenen 194 Kandidaten sind 52 für das Hochbaufach, 87 für das Ingenieurbaufach und 55 für das schinenbaufach geprüft worden und haben 170, also 87,6 Proz. lim Vorjahre von 122 Kandidaten 101 oder 828 Proz) die Prüfung bestanden, darunter 24 „mit Auszeichnung“.
Bei dem Königlichen technischen e n, . in Berlin haben sich außerdem 23 Kandidaten der Vorprüfung und 14 der ersten Hauptprüfung im Schiffbau⸗ und Schiffs⸗ maschinenbaufache der Kaiserlichen Marine unterzogen (im Vorjahre 20 bezw. 12 Kandidaten).
Hiervon haben bestanden: die Vorprüfung 16 Kandidaten, also 69,6 Proz. (im Vor⸗ jahre von 20 Kandidaten 14 oder 70 Proz.), .
die erste Hauptprüfung 13 Kandidaten, also 929 Proz. im Vorjahre sämmtliche 12 Kandidaten), darunter 2 „mit Auszeichnung.
Vor dem Königlichen technischen Ober⸗Prüfungsamt in Berlin haben während des Zeitraums vom 1. April 1894 bis dahin 1895 im Ganzen 2 Kandidaten die zweite Haupt⸗ prüfung für den Staatsdienst im Baufache abgelegt. Von diesen Kandidaten haben 82 die Prüfung bestanden, und zwar 67 als Baumeister für das Hoch- und Ingenieurbaufach und 15 als Baumeister für das Maschinenbaufach; von diesen sind 8IJ zu Köni 33 Regierungs⸗Baumeistern erngnnt worden.
Nach den Vorschriften vom 27. Juni 1876 sind 1 Kan⸗ didat für das Hochbaufach, nach den Vorschriften vom 6. Juli 1886: 90 Kandidaten und zwar: 25 für das ,, n 46 für das , , und 19 für das Maschinenbau⸗ fach und nach den Uebergangsbestimmungen vom 21. Februar 1887 1 Kandidat für das Hochbaufach geprüft worden.
Von den 82 Kandidaten, welche die Prüfung mit Erfolg abgelegt haben, haben 6 das Prädikat „mit Auszeichnung“ zuerkannt erhalten.
Der Staatssekretär des Auswärtigen Amis, Staats⸗ Minister Freiherr von Marschall ist vom Urlaub hierher zurückgekehrt und hat seine Dienstgeschäfte wieder übernommen.
z Der General Lieutenant von Villaume, Kommandeur er 7. Division, ist in Berlin eingetroffen.
Der General Lieut ] hause. r Heere el säzellin g, Kommandant det Zeut
Der Königliche Gesandte beim Päpstli . z pstlichen Stuhl, Wirk⸗ bier r mn Rath Otto von SHülow hat einen ihm
öchst bewilligt . i n,,
Legations⸗Sekretär der Köni i 36 n n . , r Rath von Waldthausen 3 dee er nn at Legations⸗ Die Bevollmächtigten zum Bundesrath Königlich sãchsischer
Militärbevollmächtigter, Dberst⸗- Li r v Adjutant Graf Vitzthum von dan nn Gehe fg
er Geheimer Rath und Ministerial⸗Rath im Staats- j ö 0 ö . r res he ali ö , n Wirkl. mer elkmann, un . Bremen Dr. Pau li sind in Berlin ein⸗ getr ö
Der Regierungs⸗Assessor Thilo zu Tilsit ist der Regie⸗ rung in r. zur , . dienstlichen Verwendung über⸗ wiesen worden.
Nach telegraphischen Meldungen an das Ober⸗Kommando der Marine ist die Kreu ernten Chef Kontre⸗Admiral n am 15. August in Hakodate eingetroffen;
M. S. „Marie“ Kommandant Korvetten Napitän Credner, ist am 15. August in Tanger eingetroffen und am 16. August nach Tetuan in See gegangen; S. M. S. „Wolf“, Kommandant Korvetten⸗-Kapitän Kretschm ann, ist am 16. August in Malta angekommen und beabsichtigt, am 22. d. M. die Weiterreise fortzusetzen.
Bayern.
Seine Königliche Hoheit der Prinz Leopold wird in seiner Eigenschaft als General⸗Inspekteur die 1, Infanterie⸗ Brigade bei Hilpoltstein am 28. August, das 2. Pionier⸗ Bataillon bei Ingolstadt am ). August, die 3. Infanterie⸗ Brigade bei Augsburg am 2. September, die 3. Navallerie⸗ Brigade bei Königshofen am 4 September und die 4 Kawallerie⸗ Brigade bei Marktheidenfeld am 5. September besich tigen. Vom 10. bis 12. September gedenkt Seine Königliche Hoheit den Kaisermanövern bei Stettin und am 14 und 16 Sep⸗ tember den Manövern der 7. preußischen Division bei Stendal beizuwohnen. n
Bei der am 10. August in Schnabelwaid vorgenommenen Ersatzwahl für den Urwahlbezirk Schnabelwaid zur Land⸗ tag sn ach wahl in Bayreuth wurden die Oekonomen Förster aus Großweiglareuth und Gebhardt aus Preunersfeld, beide Bauernbündler, gewählt. Bei der am gleichen Tage für den Pegnitzer Bezirk vorgenommenen Ersatzwahl wurde Flaschner⸗ meister Engelhardt (lib) aus Pegnitz gewählt.
Sachsen.
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs begab sich gestern Nachmittag der General⸗Adjutant General Lieutenant von Treitschke nach Altenburg, um Seiner Hoheit dem denen von r . 2 ilitãr⸗ , . die Glückwunsche Seiner Majestät zu über⸗ ringen.
Seine Königliche Hoheit der Prinz Georg reiste n. Abend von Dresden nach . , um in der Eigen⸗
schaft als Chef des dort garnisonierenden Ulanen⸗Regiments
. von Treffenfeld (Altmärkisches Nr. 16) der daselbst iattfindenden Feier zur Erinnerung an den Schlachttag von Mars⸗la⸗Tour beizuwohnen.
Großbritannien und Irland.
Der japanische Gesandte in London wurde vorgestern von dem mier⸗Minister Lord Salisbury emp 22 Im Unterhaus erklärte gestern dem ‚W. T. . folge der Parlaments⸗-Unter⸗Sekretär Curzon auf eine An⸗ frage: er könne keine Mittheilung über die französisch⸗
Ungefähr 100 re der Manifeste wurden . 2 gleichen Zeit explodierte auf der Treppe des m der französische Konsul wohnt, eine Rom be, die wahrscheinlich ein Protest an die Hinrichtung Caserio's sein sollie. Der Schaden, den die Ery⸗ ploston anrichteie, ist unbedeutend. Der Konsul war mit seiner Familie abwesend. Einer weiteren Meldu m. T,, aus Ancona zufolge wurden daselbst zwei onen verhaftet, welche man für die Anstifter der Bomhbenerplo halt.
Spanien.
Eine Bande von 25 Republikanern vers einer Meldung des W. T. B. vom ig, e, in Chovar bei Segorbe einen rich Die ver h te die Bande. 6) mehreren Städten, besonders in
licante, macht sich eine republikanische z ohne daß derselben jedoch irgend welche Bedeutung beizu⸗
messen wäre. Echweiz. Gestern nahm auch der Ständerath das Handelg⸗
abkommen mit Frankreich mit 26 10 an. Dasselbe tritt am Montag, den 19. d. 3 in Kraft Belgien.
In der Repräsentan ten kammer s vor der Abstimmung über dag Schulgesetz der Justij⸗ Minister, der Dexutirte Woeste, den von der Negierung vor⸗= gelegten Gesetzentwurf zu rechtfertigen. Die ĩ machten indeß einen derartigen Lärm, daß der ge⸗ — wurde, die Sitzung vorläufig Nach iederaufnahme der Sitzung wurde der im
Danzen mit Hl gegen 5a Stimmen, bei 2 Slinmenthallungen, in zweiter Lesung angenommen. ;
Tũrkei. Der Sultan emp tern, wie B. T. B= * nach dem Selamlik i n ,,, der , Freiherrn von Calice in Audienz
Serbien.
9 Verspãtung des Orient⸗ reiste der König Alegander mit der Königin⸗Mutter Natalie gestern erst um 11 Uhr 30 Minuten ian über nach Biarritz mit kleinem Gefolge n, . ab. Der Drient⸗ Erpreßzug hatte sich, dem, W. T. B. zufolge, infolge einer Entgleisung bei Stalatsch verspätet.
Das Amtsblatt veröffentlicht eine Proklamation, in welcher das Mini ster ium mit der 1 * laufenden Geschäfte betraut wird. Ferner wird eine Verordnung über eine aut ͤnome Monopolverwaltung publiziert, welche von der Monopolverwaltung ausgearbeitet und vom i. isterium genehmigt ist.
Bulgarien. Die Synode wurde heute geschlossen. Der asident derselben, tropolit Gregor, reiste nach — uk ab.
chi nesische Konvention betreffs Süd⸗Chinas und der am nördlichen Mekong grenzenden Gebiete machen. Die Konvention sei der Regierung 2 mitgetheilt worden und sei noch nicht ratifiziert. Die Regierung werde die nöthigen Schritte thun, um eine Nichtachtung der kontraktlichen Verpflich⸗ tungen Chinas betreffs der von der Konvention berührten Ge⸗ biete zu verhindern. Sodann führte Curzon aus, es sei nicht wünschenswerth, die Frage der ben fdr n? für die Familien der in China niedergemetzelten Opfer früher gufzuwerfen, als bis die Bestrafung der Schuldigen erfolgt sei; letzteres sei von größerer Wichtigkeit. egen der von bulgarischen Marodeuren in mohammevanischen Dörfern verübten Grgusamkeiten würden der bulga⸗ rischen Regierung Vorstellungen gemacht. — Ein Antrag Dillon's zu Redmond's Amendement, welches um . ersuchte über das Verhalten der Regierung gegenüber dem Hause hinsichtlich der Regelung der Landreform, der Wieder⸗ einsetzung der vertriebenen Pächter und der industriellen Lage Irlands, wurde mit 257 , 125 Stimmen abgelehnt, desgleichen das Amendement Redmond selbst mit 245 gegen 113 Stimmen.
Die Mitglieder des Unterhauses, welche einer Münz⸗ reform günstig gesinnt sind, hielten gestern Nachmittag eine Versammlung ab und beschlossen, eine Gruppe zu bilden, welche die Einberufung einer internationalen Münzkonferenz vorschlagen foll. Die Konferenz würde sich mit der Erörterung der Mittel zu beschäftigen haben, durch welche den Uebelständen abgeholfen werden kann, welche aus den se,, ,. und dem steigenden Werthunterschiede zwischen Gold und Silber sich ergeben.
Das „Journal an .
as „Journal officiel“ veröffentlicht heute das Gesetz, betreffend die Abänderung der tree glei 3 wird ein Rundschreiben des Direktors der Zölle publizieri, nach welchem dieses Gesetz am Montag, den 19. d. M., in Kraft gt werden soll.
Der Verein der Kombattanten von Gra velotte ver— anstaltete gestern, wie W. T. B.“ berichtet, in der Rotre⸗ Dame⸗Kirche zu 6 ein Requiem für die Gefallenen, bei welchem sich der räsident Faure durch den Major Leautier . Auch in anderen Städten fanden kirchliche
eiern !
In Mars⸗la⸗Tour waren zur Gedenkfeier d Schlachttages vom 16. August 1870 mehr als sfüiß ** sonen ehen. Der Unter⸗Präfekt Briey und der Pfarrer Brouville hielten patriotische Ansprachen. An einem unter freiem Himmel errichteten Altar wurde eine Messe zelebriert. Der Feier wohnten auch mehrere deutsche Veteranen bei.
. Italien. n Ancona wurde gestern Vormittag ei i Umberto Bernardelli verhaftet, als er an n g sfff .
Manifeste, in denen Caserio verherrlicht wird, an die
rinz Ferdinand erschien mit dem Minister⸗ identen . zur e e, auf dem Bahnhof. *
Amerika. In Pitts burg nahm gestern, wie W. T. B.“ berichtet,
eine unter dem Vorsitz des Mayors abgehaltene Versammlung von Pennsylvaniens eine
500 Vertretern irischer Gesellschaften West⸗ olution an, in welcher die Anwen⸗ dung von Gewalt behufs Förderung der Sache Irlands, sowie die Bildung eines 89 evolutionskorps befür⸗ wortet wird, und welche die Irländer zugleich auffordert, angesichts der Kriegsaussichten in Europa 6 zu bewaffnen, um einen Schlag gegen den Erbfeind führen zu können
Parlamentarische Nachrichten.
Zum Landtags⸗Abgeordneten wurde im dritten Wahlkreise des Reglerungsbezirks Köln (Bonn⸗Reinbach) na dem amtlichen Wahlergebniß Dr. Felix Sauptmann ( ] mit 352 von 56 abgegebenen Stimmen gewählt. Ein kandidat war nicht aufgestellt. 1
herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 16.
'lgenden Inbalt Nolonialwesen; Ermächtigung zm ung Befugnisse eines stellvertretenden Stan der beamten im Schur gebiete Neu · Guinea Compagnie für den stellvertretenden tmann Vüdiger. — Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken Ende . 1805p. ö Ernennung; — Ermächtigung zur zornahme von Zivilstandg Akten; — n inne, . 3 Ertheilung. — Zoll und Steuerwesen: in dem Stande Ner den che e. der Joll. und Steuerstellen. Marin, und Schiffabrt? Grschtinen des weiten Nachtrags zur amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegäs. und Pandelkmarine mit ihren . scheidungẽsignalen ür 18955. — Pelijeimesen: Augweisung von Aut. ländern aus dem Reichegebiet.
Nr. 33 des Zentralblatts für das Deutsche Reich, r r r
der
der
Entscheidungen des Reichsgerichts.
auf Vollstreckbarkeitser klärung eines . , . Börsenspekulationsgeschäft kann, nach Reichsgerichts, II. Zivilsenats, vom 10. Mai 1895, die Einrede des unklagbaren n , und der Unzu⸗ erfahrens n
. er vor dem steds gericht ein gelassen, n nigeschäfts aber nicht vorgebracht hat. Wie das Reichsgericht in cststebender Rechtsprechun e, bat, kann dann, wenn ein Beklagter sich vor dem Schied it er bat, derselbe nicht vor dem Staatsgericht eine Anfechtung des Schiede—=
— Gin domizilierter Wechsel mit benanntem Domizi⸗ liaten ist, nach einem Urtheil des R tz, J. Zivilsenats, vom 11. Mai 1356, behufs Erhaltung des selanspruch, auch gegen. über dem Acceptanten, am Domizilorte dem Dom iziliaten und nicht dem Acceptanten zur Zahlung zu präsentieren und bei nicht er⸗ folgter JZablung gegen den Domijilia ten, und nicht gegen den Acccytanten Freren zu erheben. Es ist zwar in dem vorgelegten Protest bezeugt, daß der der
ar na Wohnung des S. in Berlin lwelcher der benannte Dominiliat war ö 23 im Eingang der Protesturkunde wird aber gesagt, 8